Vollständige Version anzeigen : Kuota oder Airstreem?
Da ich hoffentlich bald etwas mehr Geld zur Verfügung habe, möchte ich mir für nächstes Jahr ein TT anschaffen um endlich wieder ein reines RR zu haben und in den Genuss einer echten Aeroposition zu kommen.
Nun hab ich mal zwei Räder gefunden die mich optisch sehr ansprechen und auch von den Komponenten absolut in Ordnung sind! (Hoffe ich halt)
Zur Wahl würden stehen wenn es dann wirklich soweit ist:
Kuota Kalibur mit Ultegra
http://www.kuota.de/pages/kalibur.html
und das Airstreeem Aerotype TT mit Ultegra DI2
http://www.bikepalast.com/Triathlonrad-Airstreeem-Aerotype-TT-Ultegra-11s-Rotor-Aero-3D-20--34297.html
Welches würdet ihr nehmen und warum, bzw welches nicht und warum. Oder welches würdet ihr Alternativ vorschlagen und warum?
zumindest kein Tribike mit Sitzholm,
daher ein Kuota.
Ich würde ein Neues selbst aufbauen und als Basis diesen Rahmen nehmen:
http://www.ribblecycles.co.uk/sp/triathlon-bike/frames-frames-tt-ribble-ultra-tt-frame-inc-seatclamp/ribbfrat206
Dazu hydr. Bremsen und eine Ultegra DI sowie Laufräder von Flo (http://www.flocycling.com/store/)
Wenn man die handwerklichen Fähigkeiten eines Elefanten im Prozellanladen hat? Funktioniert dann der Selbstaufbau auch? Oder war das gemeint als besprich mit dem Händler die Einzelteile und er baut es zusammen?
Weißer Hirsch
10.05.2015, 19:06
Von den beiden genannten klar das Kuota. Weil:
1.) es mehr Aero ist (Annahme beim Vergleich der Rahmen=größere Flächen am Kuota)
2.) eine variable Sattelstütze hat
3.) der Wiederverkauf leichter sein sollte (Markenname etc)
4.) Der Sitzwinkel beim Airstreeem eher nach UCI-Zeitfahrrad als nach einem Tri-Bike aussieht
magicman
10.05.2015, 19:19
Das Kuota gefällt mir persönlich richtig gut.
Stehen denn nur die beiden zur Auswahl, oder auch andere Marken? Bzw. warum genau die beiden?
Eventuell wäre ja auch ein gebraucht Kauf interessant, da kann man ja manchmal gute Schnäppchen machen.
Es stehen auch andere Marken zur Auswahl, aber bisher habe ich keines gefunden das mir gefällt oder preislich um die 3500 Euro ist. Weil P3 finde ich hässlich (sorry nicht persönlich nehmen), Quintanaroo nicht schön usw.
Das Argon 18 E118 wäre auch noch schön.
magicman
10.05.2015, 20:14
das Argon hat in meinen Augen doofe versteckte Bremsen.
und eine potthässliche Gabel.
cfexistenz
10.05.2015, 20:39
ich hab das neue Kuota Kalibur auch schomal angeschaut und gefahren, find ich ein super Bike!
Lackierung in Schwarz/Weiß vielleicht bisschen langweilig, aber ist Geschmackssache.
snailfish
10.05.2015, 23:38
Von den beiden genannten klar das Kuota. Weil:
1.) es mehr Aero ist (Annahme beim Vergleich der Rahmen=größere Flächen am Kuota)
2.) eine variable Sattelstütze hat
3.) der Wiederverkauf leichter sein sollte (Markenname etc)
4.) Der Sitzwinkel beim Airstreeem eher nach UCI-Zeitfahrrad als nach einem Tri-Bike aussieht
Die Abbildung vom Aerotype is einfach uralt.
Mittlerweile wird es ausschließlich mit Sattelstütze verkauft.
Den Sitzwinkel kann man durch drehen der Sattelstütze auf 73° oder 78° einstellen.
...also eine Option für jemanden, der nicht zwei Räder kaufen will und ein Paar Minuten zum Umbauen Zeit hat. :Blumen:
...schaut doch mal auf die Herstellerseite ;)
Es stehen auch andere Marken zur Auswahl, aber bisher habe ich keines gefunden das mir gefällt oder preislich um die 3500 Euro ist.
BMC TM02?
Cpt.Weissbrot
11.05.2015, 09:24
Rose Aeroflyer?Hatte auch das Kuota im Visier , mich dann aber doch für das Rose entschieden.
captain hook
11.05.2015, 09:42
Da ich hoffentlich bald etwas mehr Geld zur Verfügung habe, möchte ich mir für nächstes Jahr ein TT anschaffen um endlich wieder ein reines RR zu haben und in den Genuss einer echten Aeroposition zu kommen.
Nun hab ich mal zwei Räder gefunden die mich optisch sehr ansprechen und auch von den Komponenten absolut in Ordnung sind! (Hoffe ich halt)
Zur Wahl würden stehen wenn es dann wirklich soweit ist:
Kuota Kalibur mit Ultegra
http://www.kuota.de/pages/kalibur.html
und das Airstreeem Aerotype TT mit Ultegra DI2
http://www.bikepalast.com/Triathlonrad-Airstreeem-Aerotype-TT-Ultegra-11s-Rotor-Aero-3D-20--34297.html
Welches würdet ihr nehmen und warum, bzw welches nicht und warum. Oder welches würdet ihr Alternativ vorschlagen und warum?
Das Airstreem ist ja mal total gruselig, oder ist das ein falscher Link?! Wenn schon ein richtiges TT, dann auf keinen Fall sowas!
Alternativ ggf ein Felt mit Di2 und Aerolaufrädern?
http://shop.edelrad.de/de/triathlon/384-felt-da2-ultegra-di2-2013-inkl-reynolds-4666-carbon-clincher.html
captain hook
11.05.2015, 09:45
Oder Du haust gleich mal voll auf die 12 und kaufst nen TT Bike aus ProTour beständen. Für 3499€ einen Bianchi Boliden mit Trispoke und Scheibe und Dura Ace... (ich hab da schonmal was gekauft und Carlos auch, das funktioniert wirklich).
http://www.kinetixproducts.com/index.php?route=product/category&path=68_110
Also Felt und BMC sind raus. Gefallen mir Beide nicht.
Cooler Link Danke Captain! Gegen ein ProTour Rad gibt es natürlich nichts einzuwenden!
christof_s
11.05.2015, 12:32
Stevens Super Trofeo!
schumi_nr1
11.05.2015, 12:52
geiles Bike zum unschlagbaren Preis (http://nubuk-bikes.de/bikes/messe-musterbikes/merida-warp-tri-3000-2015-schwarz-cyanweiss-m54-muster/?gclid=CNio5Pq_ucUCFSMUwwodwQIAxw)
Ich hatte mir gedacht an Ende dieser Frage steht eine klare Antwort und alle sind sich einig weil das Rad XY viel besser und schöne ist. :Lachanfall:
Stattdessen habe ich nun statt 2 ca 5-6 Bikes zur Auswahl.
Aktuelle Angebote verlinken ist zwar sehr nett und gut gemeint. Allerdings ist das Geld für das Rad noch nicht vorhanden! Darum warte ich damit auch bis kommende Saison und möchte mich jetzt nur orientieren damit ich früh genug Testfahrten machen kann um dann das Rad zu bestellen!
Wonderboy
11.05.2015, 13:25
Das Airstreem find ich nicht so prickelig.
Den Kuota Rahmen gibt es jetzt schon seit 2009 glaub ich. Schön ist er schon, nur gibt es aktuell schon neuere Teile in dieser Preisklasse die einiges mehr bieten.
Das angesprochene Argon 116 bekommst du um das gleiche Geld, allerdings hat das Argon z.B. schon Aero-Bremsen und ist noch nicht 6 Jahre alt.
.. z.B. schon Aero-Bremsen und ist noch nicht 6 Jahre alt.
Am Ende kommt es doch darauf an, ob man mit dem Rad fährt, oder ob das Rad wegen Wartung / Bremsen einstellen beim Händler wartet. Die ganzen versteckten Bremsen und Sonderlösungen haben doch einen entscheidenden Nachteil: Es ist etwas mehr Aufwand, die Dinger optimal betriebsbereit zu halten, wenn man das Rad nicht nur im Schaukasten stehen hat.
Und wieviel verliert man mit konventionellen Bremsen an einer Montagefreundlichen Position? Mehr, wie man durch Trainings- statt Schraubzeit herausholen kann?
Oder Du haust gleich mal voll auf die 12 und kaufst nen TT Bike aus ProTour beständen. Für 3499€ einen Bianchi Boliden mit Trispoke und Scheibe und Dura Ace... (ich hab da schonmal was gekauft und Carlos auch, das funktioniert wirklich).
http://www.kinetixproducts.com/index.php?route=product/category&path=68_110
Interessant! Kannst Du etwas über den Zustand der Räder sagen?
Und: Gibt es so ein Geschäftsmodell auch im MTB-Bereich (hab nix gefunden)?
Danke!
captain hook
11.05.2015, 17:54
Interessant! Kannst Du etwas über den Zustand der Räder sagen?
Und: Gibt es so ein Geschäftsmodell auch im MTB-Bereich (hab nix gefunden)?
Danke!
Der Rahmen den ich bekam war komplett neu und noch nie aufgebaut. Perfekt verpackt mit fast allen erdenklichen Zusatz- und Optionsteilen (was bei einem Shiv TT eine Menge sind... da hats alleine für den integrierten Lenker eine Riesentüte Spacer, Schrauben und Teile). Lediglich auf dem Lenker war mit Wasserfarbe der Name der Dame notiert, für den das wohl das Ersatzrad war... Ellen... Bei Highroad fuhr nur eine Ellen... Ellen van Dijk, die EZF Weltmeisterin 2013. Nun backt das Rad kleinere Brötchen.
Carlos hat ein mehr oder weniger komplettes Rad gekauft, für das die Artikelbeschreibung ebenfalls absolut zutreffend war. Ich hatte nach seinen guten Erfahrungen dort zugeschlagen.
Der Typ kenn sich auch gut mit dem Zeug aus... hatte bzgl. einiger Dinge Fragen und bekam immer schnell und sehr kompetent eine Antwort.
MTB... keine Ahnung. Aufgrund des Sturzrisikos ggf auch etwas problematischer. Wobei... unaufgebautes Ersatzmaterial geht da ja auch. Aber soweit ich das überblicken kann, hat Kinetix zwar auch einige Crosser aber keine MTBs.
maksibec
12.05.2015, 11:38
Das Airstreem find ich nicht so prickelig.
Zum Airstreeem meine ich mal hier im Forum gelesen zu haben, dass das wohl nur ein umgelabelter Rahmen von der (chinesischen) Stange sei und (zu) teuer verkauft werde.
Den Kuota Rahmen gibt es jetzt schon seit 2009 glaub ich. Schön ist er schon, nur gibt es aktuell schon neuere Teile in dieser Preisklasse die einiges mehr bieten.
Das angesprochene Argon 116 bekommst du um das gleiche Geld, allerdings hat das Argon z.B. schon Aero-Bremsen und ist noch nicht 6 Jahre alt.
Hat vor 6 Jahren noch ein anderer Wind geweht? Oder wäre der Rahmen auch heute noch schnell, sofern er es damals schon war? :)
... nur gibt es aktuell schon neuere Teile in dieser Preisklasse die einiges mehr bieten.
Was bieten die denn mehr?
Matthias75
12.05.2015, 12:04
Den Kuota Rahmen gibt es jetzt schon seit 2009 glaub ich. Schön ist er schon, nur gibt es aktuell schon neuere Teile in dieser Preisklasse die einiges mehr bieten.
Hat vor 6 Jahren noch ein anderer Wind geweht? Oder wäre der Rahmen auch heute noch schnell, sofern er es damals schon war? :)
Die Performance hat immerhin 2006 für den immer noch gültigen Radrekord auf Hawaii gereicht, an den die aktuellen Shivs, Scotts etc. noch nicht rangekommen sind.
M.
...war mit Wasserfarbe der Name der Dame notiert, für den das wohl das Ersatzrad war... Ellen.......
Freudscher Verschreiber?;) :Huhu:
Kenne die Dame nicht, aber manche Prof-Fahrerinnen (im Radsport wie im Triathlon) sehen ja in der Tat etwas vermännlicht aus.
Silversky
12.05.2015, 13:05
Die Performance hat immerhin 2006 für den immer noch gültigen Radrekord auf Hawaii gereicht, an den die aktuellen Shivs, Scotts etc. noch nicht rangekommen sind.
M.
Könnte auch an der Person liegen die drauf sitzt... :)
Ich rezitiere mal ein Forumsmitglied: "The machine is sitting ON the bike!"
anneliese
12.05.2015, 15:22
Auf keinen Fall ein Kalibur, denn so eins hab ich :Cheese:
Auf keinen Fall ein Kalibur, denn so eins hab ich :Cheese:
Gut dann ist das abgehakt. Tut mir leid das ich mich da nicht vorher informiert habe! Warum musst du auch so einen guten Radgeschmack haben. Um weitere Peinlichkeiten zu vermeiden was ist das hässlichste Rad für dich, dann kaufe ich mir das und wir haben nie Probleme!
anneliese
12.05.2015, 17:15
Gut dann ist das abgehakt. Tut mir leid das ich mich da nicht vorher informiert habe! Warum musst du auch so einen guten Radgeschmack haben. Um weitere Peinlichkeiten zu vermeiden was ist das hässlichste Rad für dich, dann kaufe ich mir das und wir haben nie Probleme!
Endlich jemand, der mich versteht!!!!ELF!! :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
:Blumen:
Ne Ernst beiseite: Fahre das alte Kuota Kalibur von hunki. Läuft und läuft und läuft.
Das aktuelle Kuota gibt es seit der Saison 2011. Ich hab es von Anfang an, ist pfeilschnell und sieht immer noch ziemlich cool aus.:liebe053:
Letztes Jahr hab ich die hydraulischen Magurabremsen RT6 nachgerüstet, erst gestern die interne 11fach Di2
2016 wird das Kalibur wohl ganz dezent überarbeitet. Hab bereits Bilder im Netz gesehen, wo die vordere Bremse hinter/in die Gabel wandert. Zudem gibt es das Kalibur dann auch in grau-schwarz wie das Kuota KT5.
Ich würde es mir an Deiner Stelle mal näher ansehen...
Was haltet ihr denn von dem Specialized Transition?
Da würde gerade ein gebrauchtes zum Verkauf stehen Größe L mit Dura Ace Kurbel+Kassette+Kette und HED 3 Spoke Laufrädern für 1900. Vor 1.5 Jahren gekauft.
Wo steht das Rad im Vergleich zu Kuota oder ähnlichen?
schumi_nr1
17.05.2015, 14:32
Mir gefällt es nicht aber sicher ein schnelles Bike ...
Heiß, heiß, heiß das Speci.
tät ich sofort nehmen, zählt für mich zur Topliga.
follfosten
17.05.2015, 15:58
Hab zwar nicht das Airstreem TT sondern das Straßenrad Airstreem Tripple E, kann aber sagen, dass ich damit super zufrieden bin.
Also genauer würde es sich um das drehen
https://lh6.googleusercontent.com/-zoFuuAcGdt8/VVirvBoIqCI/AAAAAAAAFLk/5YfIVT6e3_U/w720-h540-no/FB_IMG_1431867489528.jpg
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.