PDA

Vollständige Version anzeigen : Neues Tri-Bike


tri andi
05.04.2015, 23:23
Hallo zusammen,

ich habe letzten Sommer den Einstieg in den Triathlon mit zwei OD mit meinem RR gemacht. Dieses Jahr steht meine erste MD an und daher möchte ich mir ein Tri-Bike zulegen.

Ich habe bisher noch keines gefahren. Hab ein bißchen im Netz geschaut und könnte mich mit dem Felt B14 anfreunden. Evtl später noch ein Satz Laufräder dazu kaufen. Was haltet ihr von dem Teil?

Kennt ihr einen Händler im Großraum München wo man das B14 mal Probe fahren kann?

Güße
Andi

magicman
06.04.2015, 08:07
würde bei mir wegen der beknackten HR Bremse gänzlich wegfallen.

Leider macht dieser Irrsinn immer mehr Mode.

Trimone
06.04.2015, 09:41
Ich habe die Bremsen bei meinem argon auch unten u bisher keine Probleme

thunderlips
06.04.2015, 10:43
Ich verstehe gar nicht, wie man nach einer Saison schon sofort aufs Tri-Bike umsatteln muss? Ich würde erstmal schauen, ob du nicht losgelöst von so einer Investition schneller werden kannst. Darüber hinaus würde ich dir erstmal zu neuen Laufrädern (für beides verwendbar) raten und im Anschluss zum Tri-bike.

Thorsten
06.04.2015, 11:23
Warum nicht, wenn man sich sicher genug ist, dass es für einen der richtige Sport ist und kein Strohfeuer?

Habe noch nie erlebt, dass man von einem Laufeinsteiger erwartet, die ersten beiden Jahre komplett in Baumwoll-Shirts und Jogginghosen zu absolvieren oder einem Schwimmanfänger nur Beach-Shorts zugesteht.

Zudem bewegt sich der TE noch in humanen Preisregionen. Manche tauschen das Rad mit Stützrädern ja gleich gegen einen 5.000 € Hobel aus.

tri andi
06.04.2015, 11:57
Also wenn ich sagte, daß ich erst letztes Jahr mit dem Triathlon angefangen hab, ist das nur die halbe Wahrheit. Ich komme vom Marathon laufen und habe verletzungsbedingt als Alternative mit dem Rad- und Schwimmtraining begonnen.


Ein Stohfeuer ist der Triathlon definitiv nicht, denn mir macht nicht nur der Wettkampf an sich sondern viel mehr auch das Training mit den wechselnden Anforderungen riesig Spaß.

Momentan trainiere ich so 6-mal die Woche mit 7 bis 12 Stunden, will also meine Zeiten nicht nur durch ein neues Radl verbessern.


@ magicman: ich bin was die Räder technisch angeht noch ein Amateur, was ist das Problem mit der Hinterradbremse?

Grüße
Andi

Thorsten
06.04.2015, 12:50
Die Aero-Bremsen unterm Tretlager stehen in dem vielfach bestätigten Ruf, um einiges schlechter zu bremsen als die normalen Rennradbremsen.

Die z.B. beim Cannondale Slice ebenfalls unterm Tretlager montierte Direct-Mount-Bremse von Shimano soll dagegen recht gut bremsen.

tri andi
06.04.2015, 13:22
Die Aero-Bremsen unterm Tretlager stehen in dem vielfach bestätigten Ruf, um einiges schlechter zu bremsen als die normalen Rennradbremsen.

Die z.B. beim Cannondale Slice ebenfalls unterm Tretlager montierte Direct-Mount-Bremse von Shimano soll dagegen recht gut bremsen.

Danke Thorsten!

Andi

Trimone
06.04.2015, 14:38
Die Aero-Bremsen unterm Tretlager stehen in dem vielfach bestätigten Ruf, um einiges schlechter zu bremsen als die normalen Rennradbremsen.

Die z.B. beim Cannondale Slice ebenfalls unterm Tretlager montierte Direct-Mount-Bremse von Shimano soll dagegen recht gut bremsen.

Nein. Wenn ich vom rennrad aufs tribike umsteige muss ich mit der Bremse aufpassen. Die bremse ist 3 mal so bissig wie auf dem rennrad.

Thorsten
06.04.2015, 15:17
Ok, du bist aber wirklich die erste, von der ich das in dieser Richtung höre. Vielleicht solltest du mal deine Rennradbremse überprüfen? ;)

Hazelman meinte im Vorjahr nach Roth mit seinem neuen Trek sowas wie "zum Glück muss man hier fast nicht bremsen".

Trimone
06.04.2015, 16:06
Ok, du bist aber wirklich die erste, von der ich das in dieser Richtung höre. Vielleicht solltest du mal deine Rennradbremse überprüfen? ;)

Hazelman meinte im Vorjahr nach Roth mit seinem neuen Trek sowas wie "zum Glück muss man hier fast nicht bremsen".

Nee die bremswirkung beim argon 116 ist wirklich krass. Ich habe in 17 Jahren schon einige RR gefahren u bin ganz hin u Weg. Muss ja aber auch nicht bei allen Bremsen unten so sein. :liebe053:

Trimone
06.04.2015, 16:07
Ein Freund von mir hat ein Felt u er findet die Bremsen auch besser.

Guru
07.04.2015, 08:48
Kennt ihr einen Händler im Großraum München wo man das B14 mal Probe fahren kann?

Güße
Andi

Ob sie es im Laden (Innenstadt) haben weiß ich nicht, einfach mal anrufen. Im Onlineshop bieten sie es an.
http://shop.triathlon.de/shops/
Ich hab auch ein Felt und kann über die Hinterradbremse nichts schlechtes sagen. Eher über das Bremsverhalten mit Carbonfelgen, aber das ist ja bekannt.

Lui
07.04.2015, 09:29
Habe noch nie erlebt, dass man von einem Laufeinsteiger erwartet, die ersten beiden Jahre komplett in Baumwoll-Shirts und Jogginghosen zu absolvieren oder einem Schwimmanfänger nur Beach-Shorts zugesteht.


Obwohl, hinkt nicht der Vergleich extremst? Ein Rennrad in Vergleich zu einem Tri-Bike, ist bestimmt nicht gleich zu setzen wie mit Beach-Shorts schwimmen oder mit Jogginghose/Baumwollshirts laufen.

Silversky
07.04.2015, 09:34
Mal ne blöde Frage: aber bremst ihr so viel hinten?? Ich bremse bestimmt 80% vorne beim RR :confused:

Beern
07.04.2015, 09:59
Mal ne blöde Frage: aber bremst ihr so viel hinten?? Ich bremse bestimmt 80% vorne beim RR :confused:


Ja, ich auch. Bin anfangs sehr viel Mountenbike gefahren. Also so ca. 75% vorne und 25% hinte.

Mavicomp
07.04.2015, 11:24
Jepp, bremse meist vorne. Hab zwischenzeitlich bei nem Gewinnspiel ein Rad gewonnen, welches von den Bremsen "englisch" aufgebaut ist. Das war am Anfang ganz schön seltsam.

Und ja, ich hätte die auch tauschen können, aber dazu bin ich zu faul. :Cheese:

tri andi
07.04.2015, 17:00
Ob sie es im Laden (Innenstadt) haben weiß ich nicht, einfach mal anrufen. Im Onlineshop bieten sie es an.
http://shop.triathlon.de/shops/
Ich hab auch ein Felt und kann über die Hinterradbremse nichts schlechtes sagen. Eher über das Bremsverhalten mit Carbonfelgen, aber das ist ja bekannt.

Danke Guru,

werde die gleich mal kontaktieren:)

Grüße

TomTom0285
15.04.2015, 15:13
Danke Guru,

werde die gleich mal kontaktieren:)

Grüße

Ich kann mir nicht vorstellen, dass die das da haben. Das ist wirklcih eine Mini Laden.
In Richtung Triathlon zu empfehlen ist "BikeLine" in der Forstenrieder Allee 168. War neulich dort um meinen Crosser zu holen... Triathlonseitig bin ich schon versorgt. Die haben aber einiges da stehen...

Grüße

tri andi
15.04.2015, 21:50
Ich kann mir nicht vorstellen, dass die das da haben. Das ist wirklcih eine Mini Laden.
In Richtung Triathlon zu empfehlen ist "BikeLine" in der Forstenrieder Allee 168. War neulich dort um meinen Crosser zu holen... Triathlonseitig bin ich schon versorgt. Die haben aber einiges da stehen...

Grüße

Da hast du Recht TomTom...
ich war inzwischen in Ottobrunn bei EnergySouce, der eine kleine aber sehr feine Auswahl vor Ort hat. Perfekte Beratung, er nahm sich über eine Stunde Zeit für mich, und ich konnte auch eine ausgibige Probefaht machen. Allerdings mit einem IA4.......wow
Da kommt man ins grübeln

Grüße
Andi

Guru
15.04.2015, 23:29
ich war inzwischen in Ottobrunn bei EnergySouce, der eine kleine aber sehr feine Auswahl vor Ort hat. Perfekte Beratung, er nahm sich über eine Stunde Zeit für mich, und ich konnte auch eine ausgibige Probefaht machen. Allerdings mit einem IA4.......wow
Da kommt man ins grübeln

Grüße
Andi
Echt? Ist bei um die Ecke. Da muss ich glatt mal vorbei schaun.

tri andi
16.04.2015, 06:14
Echt? Ist bei um die Ecke. Da muss ich glatt mal vorbei schaun.

Hi Guru,
EnergySource ist echt empfehlenswert, er hat soweit ich gesehen habe allerdings nur Felt.

Ein IA4 wird's bei mir natürlich nicht werden, da fehlt sowohl das Geld wie auch meine Performance. Das Teil wäre für mich total "overdressed". Aber die ausführliche Probefahrt hat mir gezeigt, daß ich prinzipiell mit der auf dem TT anderen Sitzpoistion super klar komme. Hat einfach riesßig Spaß gemacht

Grüße

sybenwurz
16.04.2015, 08:22
...hat soweit ich gesehen habe allerdings nur Felt.


Wennst Felt hast, brauchst ja nix anderes...:Cheese: