Vollständige Version anzeigen : 1. Mal Berlin, Tipps und Tricks
HobbyStudent
05.08.2014, 20:54
Hi,
ich bin am Wochenende das 1te Mal in Berlin und wäre dankbar über hilfreiche Tipps was man gesehen haben muss, Geheimtipps die nicht in jedem Reiseführer stehen. Auch über originelle Cafés und Restaurante, die man nicht überall auch in der Provinz findet (Insekten z.B.) würden uns interessieren.
Lg
Johannes
CatchMeIfYouCanBLN
05.08.2014, 21:11
Hast ne PN
HobbyStudent
05.08.2014, 21:19
Vielen Dank dir schon mal.
PS: Sport wird dieses Wochenende keiner getrieben ;)
Ach ja, Studentenbudget :D
Vielleicht hast Du(Ihr) darauf Lust?
http://www.berlinstory-bunker.de/
:Cheese: :Cheese: :Cheese:
oder wenn Du mal einen leckeren Gemüsedöner (http://www.top10berlin.de/de/cat/essen-267/doenerbuden-1331/mustafas-gemuesekebap#1) essen willst! Man man muss da aber meistens mindestens 1h anstehen. Lohnt sich aber definitiv dafür.
IMAX im Sony-Center bzw. das Sony-Center am Potsdamer Platz überhaupt.
Fassbender & Rausch (https://www.fassbender-rausch.de/) am Gendarmenmarkt.
Die Berliner werden mich wahrscheinlich steinigen, aber ich fand die Hop-on-Hop-Of-Bustour super. Gibt einen guten Überblick in verhältnismäßig kurzer Zeit.
Was mich persönlich weniger reizt ist der Kurfürstendamm (Ausnahme vll. das KaDeWe), die üblichen Läden völlig überlaufen, besonders am Samstag.
Riversider
06.08.2014, 09:10
Nach meiner Geburtsstadt und meinem Wohnort, gehört Berlin mein Herz. Die Geschichte, die Menschen, musikalischen Events, Laufmöglichkeiten und einfach der durchgeknallte Flair sind genial.
Hier findest du ein spannendes Lokal und evtl. auch Insekten ;-)
http://www.unsicht-bar-berlin.de/de/html/flyer_berlin.pdf
Ansonsten könnte ich dir etwa 100 spannende Locations nennen, die du besuchen könntest. Die Berlin-Card bringt ordentliche Vergünstigungen bei den Eintrittspreisen und freie Fahrt im ÖPNV (ABC) oder wenn du mehr auf Museen abfährst gibt es div. Touri-Cards die den kompl. Eintrittspreis beinhalten.
Walfanggegner
06.08.2014, 09:15
Kleiner Tip zum Reichstag:
In der Regel stehen da - je nach Tageszeit und Wetter - lange Warteschlangen für die Besichtigung. Da sollte man Geduld mitbringen. Als ich dort war bekam ich vorab den Tip eines Arbeitskollegen, der auch wunderbar geklappt hatte:
Es gibt moderierte Führungen, die vorab gebucht werden müssen. Dort springen aber immer wieder mal Leute ab und es ist kurzfristig was frei. Vor dem Gebäude läuft Personal rum (war als ich da war zumindest so), die an den Jacken als Personal zu erkennen sind. Die dann mal geradeaus drauf ansprechen, zu welcher Uhrzeit denn Plätze frei sind. Ich bekam damals direkt eine Uhrzeit genannt. Die Zeit bis dahin produktiv genutzt, später dann zum Termin wieder dahin. An der wartenden Schlange vorbei durch einen separaten Eingang, dann nach der Sicherheitskontrolle auf die Besuchertribüne des Plenarsaal und dann zur Kuppel.
Weiterer Vorteil ist der, dass die wartende Menschenmenge direkt in den Aufzug zur Kuppel gebracht wird ohne die Möglichkeit, den Plenarsaal zu sehen und den interessanten Vortrag zu hören.
Schiffstour quer durchs Regierungsviertel...
In der Abendsonne übers Tempelhofer Feld spazieren (oder besser Fahrrad fahren).
Generell Fahrrad leihen und damit unterwegs sein
schoppenhauer
06.08.2014, 10:58
In der Abendsonne übers Tempelhofer Feld spazieren (oder besser Fahrrad fahren).
Und dazu dann das hier: http://www.picnic-berlin.com/
Bist du mit Freundin unterwegs? Frauen finden sowas ja meistens toll......
Einen guten Einstieg in eine laue berliner Sommernacht bietet das Open-Air-Kino Kreuzberg: http://www.kunstquartier-bethanien.de/
Und wenn du schon ein paar Jahre älter wärst würde ich dir die David-Bowie-Ausstellung im Martin-Gropius-Bau dringenst empfehlen.
Und wenn du schon ein paar Jahre älter wärst würde ich dir die David-Bowie-Ausstellung im Martin-Gropius-Bau dringenst empfehlen.
Grmpf... bis 24.8. und ich fahre erst am 28. nach Berlin:(
Vor Jahren fand ich den Blue-Moon-Shoes Laden toll. In irgendeiner Seitenstraße vom Kuhdamm aus. Es gab irre verrückte Sachen. Das allererste Mal war ich mit der Oma meines 1. Freundes direkt nach Grenzöffnung dort. Das war witzig!
LG Marion
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.