Vollständige Version anzeigen : Bahncard Deutsche Bahn
Hallo!
Ist zufällig jemand hier, der sich mit dem Service der DB ein bisschen besser auskennt?
Grund: Ich habe seit x Jahren eine Bahncard, Ablaufdatum Mitte August. Seit ich umgezogen bin habe ich 3-5x per e-mail und Kontaktformular versucht, der DB meine neue Adresse mitzuteilen. Bis jetzt keine Reaktion und auch noch keine Rechnung für die neue Bahncard.
Langsam macht mich das aber stutzig, ich brauche das Ding für eine Reise Ende August, die Tickets sind, natürlich mit Bahncard-Ermäßigung, längst gekauft.
Die Hotline kann ich aus dem Ausland nicht erreichen.
Also, was nun, was tun?
Danke, Marion
Decke Pitter
16.07.2014, 09:28
Hallo,
hast du an diese Adresse geschrieben?
DB Fernverkehr AG
BahnCard-Service
60643 Frankfurt
Grüße
Hallo!
Ist zufällig jemand hier, der sich mit dem Service der DB ein bisschen besser auskennt?
Grund: Ich habe seit x Jahren eine Bahncard, Ablaufdatum Mitte August. Seit ich umgezogen bin habe ich 3-5x per e-mail und Kontaktformular versucht, der DB meine neue Adresse mitzuteilen. Bis jetzt keine Reaktion und auch noch keine Rechnung für die neue Bahncard.
Langsam macht mich das aber stutzig, ich brauche das Ding für eine Reise Ende August, die Tickets sind, natürlich mit Bahncard-Ermäßigung, längst gekauft.
Die Hotline kann ich aus dem Ausland nicht erreichen.
Also, was nun, was tun?
Danke, Marion
per Kontaktformular habe ich bis jetzt immer eine Reaktion vom Bahn-Service innerhalb von 3-5 Werktagen erhalten. Hast du maL deinen Spam-Filter gecheckt, ob die Antworten evt. da hängen geblieben sind?
Wenn die alte Bahncard ungewollt ausgelaufen ist udn du das Problem nicht per mail-Korrespondenz lösen kannst, kannst du auch notfalls eine komplett neue Bahncard beantragen. Die Probebahncard ist in 5 Minuten beantragt und kann direkt ausgedruckt werden und ist auch sofort gültig.
Die gute alte snail-mail:Schnecke: habe ich noch nicht bemüht.
Eine neue Bahncard wäre natürlich ok, wenn die alte wirklich ausläuft. Eigentlich hätte die aber 3 Monate Kündigungsfrist und das habe ich natürlich nicht getan, weil ich im Mai schon von der Reise wusste.
silbermond
16.07.2014, 17:59
Moin Moin!
Hast Du kein DB-Online-Konto?
Da kann man die Änderungen doch direkt eingeben.
Heinrich
Die gute alte snail-mail:Schnecke: habe ich noch nicht bemüht.
Eine neue Bahncard wäre natürlich ok, wenn die alte wirklich ausläuft. Eigentlich hätte die aber 3 Monate Kündigungsfrist und das habe ich natürlich nicht getan, weil ich im Mai schon von der Reise wusste.
Also wenn's wirklich wichtig ist und bevor du Probleme kriegst, setz dich doch ins Auto und fahr nach Kiefersfelden (vorausgesetzt die haben noch Schalterbetrieb) oder nach Rosenheim. Soweit ist das von dir nun auch wieder nicht.
Weit nicht, wahrscheinlich auch billiger als die Auslands-Hotline anzurufen. Aber versaut einen Samstag, den Frau auch gut am Rad und/oder am Berg verbringen könnte :(. Der nächste Regentag kommt bestimmt...
Duafüxin
17.07.2014, 07:45
Weit nicht, wahrscheinlich auch billiger als die Auslands-Hotline anzurufen. Aber versaut einen Samstag, den Frau auch gut am Rad und/oder am Berg verbringen könnte :(. Der nächste Regentag kommt bestimmt...
Fahr doch mit dem Rad hin. ;)
Und danke fürs erinnern, dass ich meine BahnCard kündigen wollte.
Würd' ich dann auch sagen mit dem Rad hin.
Oder mit dem Auto und dann z.B. auf den Wendelstein hoch.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.