PDA

Vollständige Version anzeigen : Rennradbrille für Fehlsichtige


crazy
09.03.2014, 09:54
Servus Mädels,

ein guter Freund von mir, leider nicht im Forum, wurde von Mutter Natur mit 7,5 / 8,0 Dioptrien gesegnet.
Im Alltag mit der "normalen" Brille ist das natürlich kein Problem, die Windabweisung von dieser ist aber... nennen wir es 'übersichtlich', bei zunehmender Länge der Touren kommen immer mehr Augenprobleme auf.
Irgendwann würde es auf eine Bindehautentzündung hingehen.

In einer Rennrad-Ausgabe gab es wohl mal einen Test über verschiedene Brillen, die Korrekturen zulassen.

Den Artikel gibt's hier http://www.radsport-rennrad.de/test-technik/sportbrillen-fuer-fehlsichtige , jedoch ohne Angabe der Modelle und ohne Datum.

Weiss jemand, welche Ausgabe das war, bzw. hat diese evtl daheim und könnte mir einen Scan zukommen lassen? :)

Bzw, an die anderen Maulwürfe hier, was fahrt auf'm Radel? :)

crazy
09.03.2014, 10:00
Ach ja, gesucht habe ich natürlich schon, aber viel hier aus dem Forum war aus 2011 oder noch älter... vielleicht hat sich am Markt ja was getan.

Kontaktlinsen funktionieren leider nicht so gut.

:)

3Mel
09.03.2014, 10:10
Bin auch halbblind :( und überlege zur Zeit mir einen Helm mit Visier zuzulegen, wo ich die normale Brille einfach drunter tragen kann.

Zur Zeit ist der Casco Speedairo mein Favorit.

Wäre das vielleicht ne Option? :confused:

holger801
09.03.2014, 11:40
Hallo,

ein befreundeter, selbst fehlsichtiger Optiker hat mir eine Brille von Adidas empfohlen. Man hat einen Clip-on in Sehstärke den man bei der Verwendung von Kontaktlinsen heraus nehmen kann. zusätzlicher Charme: Wechselgläser in weiß, gelb, orange und dunkelbraun.

Bei mir sitzt die Brille sowohl beim Laufen als auch bei Radfahren oder Inline-Skaten ohne zu rutschen.

Einfach mal einen guten Optiker fragen.

Grüße
Holger801

huegenbegger
09.03.2014, 12:46
ich fahre im Sommer oft mit Linsen und Radbrille, bin aber dazu über gegangen nur noch mit optischer Brille und dem Visier vom giro air attack shield zu fahren.
Sieht zwar merkwürdig aus auf einem normalen Rennrad, aber ist mir echt egal, denn es ist nochmal um Längen angenehmer als mit Linsen und Radbrille.

poldi
09.03.2014, 13:25
Bin auch halbblind :( und überlege zur Zeit mir einen Helm mit Visier zuzulegen, wo ich die normale Brille einfach drunter tragen kann.

Zur Zeit ist der Casco Speedairo mein Favorit.

Wäre das vielleicht ne Option? :confused:

Das ist auch meine Intention

:Huhu: Casco Speedairo wird grad im cx Forum von einem TN getestet

Nopogobiker
09.03.2014, 13:44
Hazelman und ich sind ja auch beide ziemlich blind. In Frankfurt hat es einen Optiker, der baut Dir auch solche Glasbausteine in eine Oakley. Ich habe zwei Five-Modelle, eines dunkel getönt, eines Orange. War zwar nicht ganz billig hat sich aber gelohnt.
Es sieht etwas seltsam aus, da die Gläser auch auf der Vorderseite aus dem Rahmen rausstehen, aber anders ist das optisch nicht möglich.
Ich kann gerne mal einige Bilder machen von der Brille.

Nopogobiker

Lui
09.03.2014, 17:27
Bzw, an die anderen Maulwürfe hier, was fahrt auf'm Radel? :)

Kontaktlinsen mit normaler Radbrille.:cool:

Rechts habe ich +6.5 und links +6. Wieso geht das nicht bei 8? Linsen gehen bis zu Werte von 20 oder so.

Was bei mir immer für Linsen sprechen würde, außer meine Eitelkeit(der Nr. 1 Grund http://www.qucosa.de/fileadmin/data/qucosa/documents/4721/data/biggrin.gif), ist dass ich mit Linsen gerade auf'm Rad besser sehe wenn ich auch seitlich sehen kann wo mir eine rundum gute Sicht oft den Hals gerettet hat.

crazy
09.03.2014, 20:33
@nopogo, merci, ein Photo wäre eine nette Sache! Eilt aber nicht, keine Hektik. :-)
Wusste nicht, dass Oakleys auch anderweitig geschliffen werden können. Der Hersteller bietet es ja auch von sich an, das hört aber irgendwo bei 6 oder 7 auf.

@holger, die Adidas-Varianten sind ja die Evil Eyes in diversen Ausführungen mit einer der Clip-Varianten (gibt ja zwei), wobei die Plastik-Dummies in den Clips dann vom Optiker als Beispiel genommen werden für den Zuschliff der Korrekturgläser. Klappt das so gut? Mir erschienen die Clips immer verhältnismässig klein im Sichtfeld zum Durchgucken...

@huegenbegger, das hier? http://www.optimizedtraininglabs.com/newsroom/giro-air-attack-shield-review/ Schaut auch... interessant... aus. Aber wenn's hilft. :)

Dose
09.03.2014, 20:57
Ich hab eine Gleitsichtbrille mit selbsttönenden Gläsern. Funktioniert, wenn man mit einer Gleitsichtbrille zurechtkommt, gut. Radfahren und Laufen gut. Modell ist die Performer TR. Hab ich bei meinem Optiker gekauft. Ist natürlich nicht ganz billig. Aber sieht meiner Meinung nach um Längen besser aus als mit Clip in. Ob das in deiner Stärke geht weiß ich allerdings nicht.

Viel Erfolg bei der Suche.

3Mel
09.03.2014, 21:06
Es sieht etwas seltsam aus, da die Gläser auch auf der Vorderseite aus dem Rahmen rausstehen, aber anders ist das optisch nicht möglich.
Ich kann gerne mal einige Bilder machen von der Brille.

Nopogobiker

Das wäre klasse!

clip-in geht bei mir leider auch nicht wirklich da ich ne starke hornhautverkrümmung habe. :(

MattF
09.03.2014, 21:53
Im Grunde schleift dir jeder gute Optiker alles in jede Brille rein. Egal wieviel Dioptrien.

Ob er allerdings ne Verträglichkeitsgarantie gibt ist eher unwahrscheinlich.

Bei den meistens stark gebogenen Gläsern hört es so bei 4-5 Dioptriene auf mit Garantie. Danach kann es sein, dass man es verträgt kann auch nicht sein. Durch die starke Krümmung kommt es zu Verzerrungen.

Wobei ich persönlich mit meiner ganz normalen Brille problemslos fahren kann wenn keine Sonne scheint, und bei Sonne hab ich ne relativ konventionelle Sonnenbrille mit geschliffenen Gläsern. ich hab da keine Probleme mit Homhaut oder Tränen.

MfG
Matthias

Fornix
09.03.2014, 22:24
Habe mich auch vor kurzem mit diesem Thema beschäftigt, da ich nicht ständig Brille wechseln wollte. Ich habe mir folgende bestellt:

http://www.brille24.de/shop/sportbrillen/explorer-weiss-schwarz.html?b24_lenscolor=0275

Ja, es ist ein Online-Optiker, aber ich bin bis juetzt ganz zufrieden damit, und alles andere wäre für mich nicht leistbar gewesen.

MarionR
10.03.2014, 15:25
@holger, die Adidas-Varianten sind ja die Evil Eyes in diversen Ausführungen mit einer der Clip-Varianten (gibt ja zwei), wobei die Plastik-Dummies in den Clips dann vom Optiker als Beispiel genommen werden für den Zuschliff der Korrekturgläser. Klappt das so gut? Mir erschienen die Clips immer verhältnismässig klein im Sichtfeld zum Durchgucken...


Ich bin zwar nicht holger und auch nicht arg blind (-2,5 bds), aber meine evil eye hat durchaus ihre Tücken.
An die Tatsache, dass ich durch 2 Gläser schaue muß ich mich jedes mal neu gewöhnen und eine 3. Scheibe (z.B. Autoscheibe) vor den Augen geht dann fast gar nicht mehr. Da wird mir irgendwie komisch.
Der Blick in die Ferne ist gut, auf den Boden vor mir immer mit zusätzlichen Kopfbewegungen verbunden. Seitlich ist bei mir ok, bei meiner Fehlsichtigkeit ist es aber auch nicht so tragisch, mal am Brillenglas vorbei zu schauen....

Duafüxin
10.03.2014, 15:30
Ich hab mich von meiner Clip On Brille von Adidas getrennt. War einfach zu umständlich bei langen Touren oder wenns nebelig war zog der Nebel zwischen die beiden Gläser.
Und mir jetzt ne selbsttönende Sportbrille geholt. Hersteller weiss ich grad nicht.
Mein Freund hat als FastBlinder auch sowas, der kann ja mal schreiben welche er hat.

MattF
10.03.2014, 15:36
Habe mich auch vor kurzem mit diesem Thema beschäftigt, da ich nicht ständig Brille wechseln wollte. Ich habe mir folgende bestellt:

http://www.brille24.de/shop/sportbrillen/explorer-weiss-schwarz.html?b24_lenscolor=0275

Da hörts aber auch bei +5 auf. Das ist das Problem, dass da bezahlbare Varianten selten bis unmöglch werden.

MfG
Matthias

TheRunningNerd
10.03.2014, 15:58
Ich bin extrem kurzsichtig (ca. -13dpt + Zusatzfeatures) und mache Sport fast nur mit Kontaktlinsen. Lediglich GA1 Läufe und gemütliches Alltagsradeln mache ich mit Brille, aber alles wo Sturz denkbar ist nur noch mit Linsen.

Zum einen habe ich lernen dürfen wie krass schmerzhaft es ist wenn sich eine stabile Brille (also Modell Flaschenboden, nicht so ein fragiles Zeug wie eine Oakley) in die Augenhöhle bohrt (bin beim Hallenhockey gegen eine Wand gerannt), zum anderen ist das Sichtfeld mit Brille immer noch deutlich kleiner als mit Linsen.

Vermute mal in meiner Stärke gibt's eh keine Sportbrille - und eine Schwimmbrille in der Stärke dürfte den Körperschwerpunkt auch negativ verändern. :Lachanfall:

holger801
10.03.2014, 16:24
Da ich bei meiner normalen Brille ein Gestell mit sehr kleinen Gläsern habe fällt es mir nicht auf ob ich bei der Evileyes extra Bewegungen machen muss. Ich persönlich habe auch beim Autofahren oder beim Brillenwechsel von normaler Brille und zurück kein Problem. Ist aber wie bei vielem stark Personen-Abhängig.

Was das Beschlagen der Gläser angeht habe ich nur beim Laufen mit Schildmütze im Herbst oder sehr hoher Luftfeuchtigkeit in Verbindung mit niederen Temperaturen leichte Probleme. Habe aber von meinem Optiker ein Noname Antibeschlag-Spray bekommen, dass ganz gut funktioniert.

Alles in Allem bin ich mit der Brille und dem Clip sehr zufrieden, da ich bei mir am Arbeitsplatz wegen PC-Arbeit und hoher Staublast in der Fertigung mit Kontaktlinsen nicht sehr weit komme.

aims
10.03.2014, 16:33
Ich habe eine:

Performer TR (http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=916144&postcount=22)


und bin sehr zufrieden.
Weiß allerdings nicht bis zu welcher Stärke die schleifen könnne.

DasOe
10.03.2014, 19:54
Ich fahre seit vielen Jahren mit einer RR-Brille mit Clip. Seit 3 Jahren eine Rudy Project Rydon, mit der ich ausgesprochen zufrieden bin. Ich habe unterschiedliche Dioptrien, seit einigen Jahren brauche ich eine Gleitsichtbrille, dazu einen gediegenen Knick in der Optik (der mir das Radfahren ohne Brille unmöglich macht) und noch so ein paar Nettigkeiten.

Das Brillenglas heißt ImpactX Photochromic Clear.
Material: ImpactX Polymer
Eigenschaften: für alle Lichtverhältnisse
Lichtdurchlass: 18 bis 78%, transparent/grau
Filterkategorie: 1 bis 3
UV400-Schutz
Glas selbsttönend, unzerbrechlich, weich, verhindert Verletzungen

Mir hat es sehr geholfen einen guten Optiker zu haben, der selbst Rad fährt und Brillenträger ist und daher die grundsätzliche Nöte kennt. Es lohnt auf jeden Fall sich umfänglich beraten zu lassen, das habe ich auch erst lernen müssen.

Nopogobiker
10.03.2014, 20:58
Das wäre klasse!

clip-in geht bei mir leider auch nicht wirklich da ich ne starke hornhautverkrümmung habe. :(

Also, so schaut das gute Stück aus:
https://lh4.googleusercontent.com/qtXAjJzsDv149vhEvrQSs04PeuJ79drBx7aWE4jq9aC9=w759-h569

Hier sieht man von oben, wie die Gläser vorstehen:
https://lh6.googleusercontent.com/-66uw_KzSNak/Ux4YnMNj-vI/AAAAAAAAoSE/bV15eZTwenI/w759-h569-no/2014-03-10+08.53.44.jpg

Und noch im Detail:
https://lh3.googleusercontent.com/-fRXkl1WFlxg/Ux4YoI88duI/AAAAAAAAoSY/dOfvyuCy5Ec/w759-h569-no/2014-03-10+08.53.55.jpg

Sicherlich nicht die modisch schönste Lösung, ich bin damit seit drei Jahren unterwegs ohne irgendwelche Probleme.

Nopogobiker

3Mel
10.03.2014, 21:45
Also, so schaut das gute Stück aus:
https://lh4.googleusercontent.com/qtXAjJzsDv149vhEvrQSs04PeuJ79drBx7aWE4jq9aC9=w759-h569

Hier sieht man von oben, wie die Gläser vorstehen:
https://lh6.googleusercontent.com/-66uw_KzSNak/Ux4YnMNj-vI/AAAAAAAAoSE/bV15eZTwenI/w759-h569-no/2014-03-10+08.53.44.jpg

Und noch im Detail:
https://lh3.googleusercontent.com/-fRXkl1WFlxg/Ux4YoI88duI/AAAAAAAAoSY/dOfvyuCy5Ec/w759-h569-no/2014-03-10+08.53.55.jpg

Sicherlich nicht die modisch schönste Lösung, ich bin damit seit drei Jahren unterwegs ohne irgendwelche Probleme.

Nopogobiker

Danke!
Jetzt verstehe ich was du mit vorstehend meinst. Sehr interessante Lösung!

Mal ne Frage an die Kontaktlinsenträger: Habt Ihr keine Probleme beim Wechsel Schwimmen aufs Rad? Meine Linsen kleben dann immer am Auge und ich muß in der Wechselzone mit Augentropfen dafür sorgen das ich überhaupt mit dem Rad los fahren zu können.

triduma
10.03.2014, 22:05
Habe mich auch vor kurzem mit diesem Thema beschäftigt, da ich nicht ständig Brille wechseln wollte. Ich habe mir folgende bestellt:

http://www.brille24.de/shop/sportbrillen/explorer-weiss-schwarz.html?b24_lenscolor=0275

Ja, es ist ein Online-Optiker, aber ich bin bis juetzt ganz zufrieden damit, und alles andere wäre für mich nicht leistbar gewesen.

Sieht ganz gut aus und ist vor allem nicht so teuer.

FidoDido
11.03.2014, 02:37
Danke!
Jetzt verstehe ich was du mit vorstehend meinst. Sehr interessante Lösung!

Mal ne Frage an die Kontaktlinsenträger: Habt Ihr keine Probleme beim Wechsel Schwimmen aufs Rad? Meine Linsen kleben dann immer am Auge und ich muß in der Wechselzone mit Augentropfen dafür sorgen das ich überhaupt mit dem Rad los fahren zu können.

Null Probleme, nie gehabt. Ich merke die Linsen tagsüber nichtmal, einzige Ausnahme sind lange Sitzungen am Bildschirm, da wird muss ich dann öfter blinzeln und es wird unangenehm, vor allem abends.

Ich nehme die AirOptix Aqua Monatslinsen von linsenplatz.de

Disclaimer:
Ich bin bei Linsen aber eh schmerzfrei. Ich benutze die auch gern mal 6 oder 7 Wochen am Stück, bis zu 16h täglich ohne Probleme.

huegenbegger
11.03.2014, 08:36
Mal ne Frage an die Kontaktlinsenträger: Habt Ihr keine Probleme beim Wechsel Schwimmen aufs Rad? Meine Linsen kleben dann immer am Auge und ich muß in der Wechselzone mit Augentropfen dafür sorgen das ich überhaupt mit dem Rad los fahren zu können.
Gar kein Problem, woher auch, die Augen stecken doch in der Schwimmbrille unter der man normal blinzeln kann.


@huegenbegger, das hier? http://www.optimizedtraininglabs.com/newsroom/giro-air-attack-shield-review/ Schaut auch... interessant... aus. Aber wenn's hilft. :)
genau der Helm, ist wirklich super, leicht, gute Kühlung und kein Zug in den Augen

Die Brille von brille24 finde ich allerdings auch extrem attraktiv für den Preis, für mich auch grad noch machbar mit -4,5 :Huhu:

highlander
11.03.2014, 09:39
Mal ne Frage an die Kontaktlinsenträger: Habt Ihr keine Probleme beim Wechsel Schwimmen aufs Rad? Meine Linsen kleben dann immer am Auge und ich muß in der Wechselzone mit Augentropfen dafür sorgen das ich überhaupt mit dem Rad los fahren zu können.

Ich trage seit ca. 10 Jahren nur noch Ein-Tageslinsen (die ich aber auch öfters über Nacht mal drin lasse) Ich hab verschiedene Hersteller ausprobiert und bin bei den Focus Dailies hängengeblieben.
Ich seh in Kontaktlinsen den großen Vorteil, verschiedene Radbrillen nutzen zu können. Ich hab (jeweils Half Jackets) ne Transition fürs MTB am Tag und ungetönte Gläser für nächtliche MTB-Runden, außerdem ne Grey Lenses für bewölkte Tage auf dem RR und für starke Sonneneinstrahlung (Hochsommer, Kanaren, Florida etc.) M-Frames mit xxxx-iridum Gläsern.
Bei mir kommt auch noch dazu, das ich bei Feuerwehreinsätzen unter Atemschutz ne Maskenbrille tragen müßte und wenn ich dann noch in nem Chemieschutzanzug stecke, müßte ich durch 3 Scheiben durchschaun.
Außerdem finde ich das uneingeschränkte Sichtfeld bei Kontaktlinsen genial. Ich hab auch ne normale Brille, wenn ich die beim Autofahren trag, muss ich mich erst mal an das geänderte Sehfeld gewöhnen, bleibt aber irgendwie unangenehm.

Aivlys
11.03.2014, 10:08
Hi,

ich habe eine Adidas Evil Eye, mit Wechselgläsern mit Diopt., orange und selbsttönende, war nicht ganz billig, aber damit fahre ich lieber mit als mit Linsen.
Mein Optiker hat die Gläser (Kunststoff) bei diesem Hersteller machen lassn R&H (http://www.brillenglas.de/). Bin aber nur wenig kurzsichtig, daher war das kein Problem, der Otiker erwähnte, bei starker Fehlsichtigkeit, kann es Probleme bei denr Krümmung und mit der Dicke der Gläser geben.

Eine Lösung mit Clipsystem kam, und kommt auch zukünftig, für mich nicht in Frage.

:Huhu:

highlander
11.03.2014, 10:59
aber damit fahre ich lieber mit als mit Linsen.


derartige Aussagen verwundern mich etwas, denn vom Gefühl her ist es bei mir kein Unterschied, ob ich Ein-Tages-Linsen drin habe oder nicht, will heißen: ich merke, das ich Linsen drin habe nur daran, das ich alles klar sehe. :Lachen2:
Wochen- oder Monatslinsen sind dahingehend wohl anders, vermutlich weil diese von der Materialstärke her dicker sind.

Aivlys
11.03.2014, 11:06
derartige Aussagen verwundern mich etwas, denn vom Gefühl her ist es bei mir kein Unterschied, ob ich Ein-Tages-Linsen drin habe oder nicht, will heißen: ich merke, das ich Linsen drin habe nur daran, das ich alles klar sehe. :Lachen2:
Wochen- oder Monatslinsen sind dahingehend wohl anders, vermutlich weil diese von der Materialstärke her dicker sind.

Ne, ich sehe mit Linsen leider nicht ganz so gut wie mit Brille, habe starke Hornhautverkrümmung, und bekomme die mit weichen Linsen nicht 100%ig ausgeglichen.
Im WK bin ich immer mit Linsen unterwegs, beim Laufen auch, aber wenn ich nur Rad fahre, dann bevorzuge ich Brille, trage im Alltag auch hauptsächlich Brille und nur selten Linsen.
Harte Linsen finde ich eigentlich ganz gut, aber mit denen kann ich leider keinen Sport machen, und mit Weichen ... hab ich ja schon geschrieben.

Ist halt bei jedem anders.

highlander
11.03.2014, 11:19
OK, dann hab wohl das Glück, ziemlich "pflegeleichte" Augen zu haben, wobei ich auch über 10 verschiedene Typen durchgetestet habe.

Nopogobiker
11.03.2014, 13:49
derartige Aussagen verwundern mich etwas, denn vom Gefühl her ist es bei mir kein Unterschied, ob ich Ein-Tages-Linsen drin habe oder nicht, will heißen: ich merke, das ich Linsen drin habe nur daran, das ich alles klar sehe. :Lachen2:
Wochen- oder Monatslinsen sind dahingehend wohl anders, vermutlich weil diese von der Materialstärke her dicker sind.

Bei mir ist es einfach so, dass ich im Büro den ganzen Tag auf einen Bildschirm schaue und da machen zumindest bei mir die Linsen Probleme. Wenn ich dann abends laufen oder sonstwie sporteln geh, mag ich dafür nicht extra die Linsen reinfriemeln.
Für Wettkämpfe verwende ich dann Tageslinsen mit Ersatzlinsen und Backup Brille in jeder Wechselzone.

Nopogobiker