Vollständige Version anzeigen : Einfuhrsteuer auf Bekleidung?
Ich dachte ich stelle die Frage mal in diesem Bereich.
Ich will mir ein bestimmtes Trikot von Primal Wear bestellen, was es nur in den USA gibt. Es kostet 59$ und 13$ Versandkosten. Muss an auf sowas auch Einfuhrzoll bezahlen? Ich glaube Primal Wear Trikots sind allgemein teurer in Deutschland.
thunderbee
30.01.2014, 08:29
www.zoll.de
;)
Danke, dann kann man ja immer in Zukunft bei jede Frage auf Google hinweisen.;)
Auf der Seite war ich bevor ich die Frage stellte, aber mich da jetzt durchzuwurschteln, war mir zu anstrengend/unübersichtlich. Ich dachte dafür sind Foren da. Kann mich auch irren.
Alteisen
30.01.2014, 09:02
Du musst auf jeden Fall 19% Einfuhrumsatzsteuer zahlen. Ob Zoll anfällt muß man auf zoll.de nachschauen
Es kann ja sein, dass hier einer öfters Radbekleidung aus den USA bestellt und das konkret weiss.
http://www.zoll.de/DE/Privatpersonen/Post-Internet/Sendungen-aus-einem-Nicht-EU-Staat/Zoll-und-Steuern/Sendungen-mit-geringem-Wert/sendungen-mit-geringem-wert_node.html
Ich poste jetzt auch einen Link, spart mir aber das schreiben, da steht genau was bei deiner Sendung zu beachten ist.
Bin aus AT, daher interessiert mich D Zollrecht eigentlich nicht. Hat mich aber weniger als 2min gekostet das mit dem obigen Link zu finden.
Meine Erfahrung ist das es mal so mal so ist. Manchmal bekommt man das Paket ganz normal ohne etwas extra zu bezahlen. Manchmal die Steuer. Und bei Waren mit einem höheren Wert manchmal auch den Zoll.
Es kommt halt drauf an wie das Paket deklariert ist.
In deinem Fall würde ich einfach damit Rechnen die Steuer (17,5%) bezahlen zu müssen. Wenn nicht, auch schön.
59+13+12,6=84,6$ 62,20€:Blumen:
Hat mich aber weniger als 2min gekostet das mit dem obigen Link zu finden.
Hätte mich 3 Stunden gekostet. Ich habe eine Aversion gegen jegliche Seiten, wo man solche art Infos suchen muss und bekomme den Koller, wenn ich nur die Homepage sehe. Das ist wie die eigene Steuererklärung machen: Not my thang. http://boards.straightdope.com/sdmb/images/smilies/biggrin.gif
Danke.
thunderbee
30.01.2014, 10:31
Danke, dann kann man ja immer in Zukunft bei jede Frage auf Google hinweisen.;)
Auf der Seite war ich bevor ich die Frage stellte, aber mich da jetzt durchzuwurschteln, war mir zu anstrengend/unübersichtlich. Ich dachte dafür sind Foren da. Kann mich auch irren.
Ist nun mal die beste Quelle für Deine Frage! Und sich die entsprechende Info auf der Seite zu suchen, geht ja auch sehr schnell.
Das Thema war zwar schon ein paar mal hier im Forum, jedoch wurde da viel rumdiskutiert, was nun gilt und was nicht, weil der ein das mal gehört hat und der andere jenes. Und am Ende hat man zum Glück die Zoll-Seite zu Rate gezogen.
IMHO, Google wäre bei der Fragestellung sicherlich auch schneller als das Forum gewesen.
Reinhard
30.01.2014, 10:32
Hätte mich 3 Stunden gekostet. Ich habe eine Aversion gegen jegliche Seiten, wo man solche art Infos suchen muss und bekomme den Koller, wenn ich nur die Homepage sehe. Das ist wie die eigene Steuererklärung machen: Not my thang. http://boards.straightdope.com/sdmb/images/smilies/biggrin.gif
Danke.
Wenn Du öfter was aus den USA bestellen willst, kannst Du das auch z.B. über Borderlinx machen. Das ist (anscheinend) ein Subunternehmen von DHL, die nehmen das Paket an, regeln alles mitm Zoll und schicken das dann weiter.
Ansonsten musst Du das Paket wahrscheinlich an der nächsten Zollstation abholen und da dann die Abwicklung machen. Fand ich persönlich nicht so prickelnd.
Wenn Du öfter was aus den USA bestellen willst, kannst Du das auch z.B. über Borderlinx machen. .
Nee, ich bestelle im Grunde nie was direkt aus den USA aber ich konnte mir vorstellen, dass hier einige Leute das öfters machen. Die meisten US Bücher kann man zum Glück heute über Amazon.de bestellen.
Das Trikot hat halt ein bestimmtes Motiv.
Das Trikot gibt es noch in Tschechien für 75 Euro inklusiv Versand. Ich denke ich bestelle es für den Zehner mehr direkt da(ohne Zoll wäre das aus den USA 20 Euro billiger was sich schon gelohnt hätte). Danke nochmal.
highlander
30.01.2014, 11:37
Du musst bei den von dir genannten Preisen auf Warenwert und Porto 19% Mehrwertsteuer zahlen.
Interessant wird es, wenn die 150,- Euro überschritten werden, dann mus die Ware nämlich einer bestimmten Warengruppe genau zugeordnet werden. Radteile haben nen anderen Zollsatz als ein Gesammtrad... etc. dann wird es echt kompliziert, selbst Seditionen, die dies tagtäglich machen haben dann ab und an Probleme das richtig einzuordnen.
Wenn Du öfter was aus den USA bestellen willst, kannst Du das auch z.B. über Borderlinx machen. Das ist (anscheinend) ein Subunternehmen von DHL, die nehmen das Paket an, regeln alles mitm Zoll und schicken das dann weiter.
Ansonsten musst Du das Paket wahrscheinlich an der nächsten Zollstation abholen und da dann die Abwicklung machen. Fand ich persönlich nicht so prickelnd.
UPS macht das auch, verauslagt die Steuer und holt sie sich wieder von dir.
Aufgrund der Freigrenze kann es sein, dass das Paket durchgeht, muss aber nicht. Ich hab auch schon eine Stunde auf dem Zollamt verbracht und vor den Augen des Beamten das Paket zu öffnen. Er hat dann noch einen Bescheid gedruckt, mit dem Ergebnis 0.- Euro. Toll.
Lui, gibts das Ding auch in UK?
Ich habe die Erfahrung gemacht, das es oft von der Verpackungsform abhängt und wie die Sendung vom Versender deklariert wird. Z.B. ein Umschlag mit drei Trikots von dem Dude ging am Zoll vorbei. Genau wie ne größere Ladung Ionenakkus und viel ander kleinigkeiten aus China.
Eine harte Schachtel mit Taschenlampen dürfte ich dagegen vom Zollamt abholen und die 19% MwSt bezahlen
Bei einem einzigen Trikot stehen die Chancen ziemlich gut würde ich sagen. Die sollten es aber am besten in einen Umschlag packen.
VG
Robert
Ich habe die Erfahrung gemacht, das es oft von der Verpackungsform abhängt und wie die Sendung vom Versender deklariert wird. Z.B. ein Umschlag mit drei Trikots von dem Dude ging am Zoll vorbei. Genau wie ne größere Ladung Ionenakkus und viel ander kleinigkeiten aus China.
Eine harte Schachtel mit Taschenlampen dürfte ich dagegen vom Zollamt abholen und die 19% MwSt bezahlen
Bei einem einzigen Trikot stehen die Chancen ziemlich gut würde ich sagen. Die sollten es aber am besten in einen Umschlag packen.
VG
Robert
Ist auch meine Erfahrung.
Je größer das Paket, desto eher wird der Zoll neugierig und will Rechnungen sehen.
Gibt aber auch Ausnahmen: vor zwei Jahren musste ich ein Uhrenarmband (versendet in kleinem Polsterumschlag) aus den USA (Wert inkl Porto knapp 9,-€) vom 30km entfernten Zollamt abholen und die ebay-Rechnung dort vorlegen (natürlich keinen Zoll oder Umsatzsteuer bezahlen).
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.