PDA

Vollständige Version anzeigen : Empfehlungen für Helmlampe


~anna~
24.12.2013, 22:21
Hallo!

Da ich auf dem Heimweg von der Uni eine kurvenreiche Abfahrt habe, bin ich auf der Suche nach einem Helmlicht, mit dem man auch in den Serpentinen gut sieht. Im Moment habe ich nur eine am Lenker befestigte B+M Ixon IQ mit einem recht schmalen und schwachen Leuchtfeld.

Auf ebay habe ich schon die diversen China-Cree T6-Lampen entdeckt. (ZB http://www.ebay.de/itm/370920499395?ssPageName=STRK:MEWNX:IT&_trksid=p3984.m1439.l2649 .)

Inwieweit ist diese (oder eine ähnliche) brauchbar? Wie macht man das allgemein mit dem Akku - wie verstaut man den am besten?

Danke!
Anna

Kampfzwerg
24.12.2013, 23:01
Also mit 2 der noch günstigeren 1800 Lumen Version klick (http://http://www.ebay.de/itm/1800Lm-CREE-XM-L-T6-LED-Front-Fahrrad-Licht-Lampe-Stirnlampe-Fackel-Kopflampe/251400337075?rt=nc&_trksid=p2047675.m1851&_trkparms=aid%3D222002%26algo%3DSIC.FIT%26ao%3D1%2 6asc%3D134%26meid%3D3632677784392149746%26pid%3D10 0005%26prg%3D1073%26rk%3D1%26rkt%3D4%26sd%3D261351 095813%26) bin ich ein 24 h MTB Rennen gefahren. Eine am Lenker, eine am Helm, auf niedriger Stufe auch auf den Trailabschnitten immer ausreichend Licht gehabt. Leuchtdauer war auf der niedrigen Stufe ca 7 - 8 h, mit voller Leistung entsprechend weniger.

So ein Bisschen Glücksspiel ist das mit den Lampen schon immer bzgl der Verarbeitungsqualität. Hab auch eine daheim, die zwar funktioniert, sich aber der Klettverschluss vom Akkupack schon nach einem halben Jahr aufgelöst hat.

Aber ansonten tut sie ihren Dienst ohne Mucken seit ziemlich genau einem Jahr. Den Akku entweder in den Rucksack, die Trikottasche, oder die Jackentasche. Das Kabel ist eig lang genug dafür.

Schöne Feiertage noch

:Huhu:

glaurung
24.12.2013, 23:13
Ich würde den Lupine Piko Lampenkopf empfehlen. Und dazu aber nicht den Akku bei Lupine kaufen, sondern hier:

www.open-light.de

Da spart man wohl Dutzende von Euros.

Ich selbst hab seit zwei Jahren die Piko mit dem großen Lupine Akku, der bei voller Leuchtstufe 4h hält.
Ich bin mit der Kombi zu hundert Prozent zufrieden.
Den "Trick" mit open-light kannte ich damals leider noch nicht. Sollte mein Akku mal zur Neige gehen, gibt's dann auch einen neuen von open-light. :)

werner
24.12.2013, 23:25
Ich habe auch die Piko und würde die jederzeit wieder kaufen.
Allerdings habe ich den kleinen Akku (2h auf höchster Stufe), der für meine Zwecke absolut ausreichend ist.
Die höchste Stufe ist schon so hell, das wenn man ein Verkehrsschild anleuchtet, die Reflexion so unangenehm hell ist, das man 'runterschalten möchte. Daher nutze ich überwiegend die erste und zweite Stufe (zusätzlich zum Dynamolicht) und damit ist die Laufzeit mehr als ausreichend.
Der kleine Akku ist hinten am Helm befestigt und kaum spürbar.

~anna~
26.12.2013, 20:44
Ich würde den Lupine Piko Lampenkopf

Ich habe auch die Piko und würde die jederzeit wieder kaufen.

Autsch, 215€ allein für den Lampenkopf (auf bike-components.de).

Gibt's irgendwas zwischen den 30€-Chinateilen und Lupine-Luxusprodukten?

Wie ist die Haltbarkeit der Lupine? Der Lampenkopf selbst sollte doch fast unsterblich sein, oder? Eventuell als langfristige Investition doch überlegenswert...

glaurung
26.12.2013, 21:01
Hab ihn seit zwei Jahren immer am Helm im Winter (jetzt der 3. Winter). Schaut nicht so aus, als würde der in naher Zukunft kaputtgehen. Aber zwei Jahre sind ja auch noch nicht so lang.

Sehr solide ist das Teil aber auf alle Fälle.

Und wenn man mal öfters in der Dunkelheit unterwegs war, wird man realisieren, dass ein gutes Licht absolut wichtig ist. Hier spart man am falschen Ende.

sybenwurz
26.12.2013, 21:01
Gibt's irgendwas zwischen den 30€-Chinateilen und Lupine-Luxusprodukten?


Burny und Burner (http://www.enduro-stammtisch.de/funzl/funzl.htm)

Während die Lupines für mich hauptsächlich durch ne grosse Zahl unnützer, programmierbarer Blinkgimmicks und Spezialakku glänzt, iss da schlicht n brutaler (dimmbarer) Brenner, n Kabel und fürn Appel undn Ei erhältliche Kameraakkus verbaut.

Preis kenn ich nur den aktuellen vom Burner: 250Öcken.
Der Burny kostet weniger, wird aber erfahrungsgemäss häufiger mit voller Leistung gefahren, daher halten die Akkus nicht so lang durch, ehe sie geladen werden müssen.

Ich würde allerdings weder den einen noch den andern Leuchter an den Helm bauen, auch keine Lupine und den China-Kram auch nicht.
Wennst damit jemanden anschaust, isser nämlich blind.
Die Dinger machen ausreichend Licht, umse am Lenker montieren zu können und auch in Bergabkurven mitm Rennrad oder beim Toben mitm MTB durchn Wald genug Sicht zu haben.

Den Burner beispielsweise hab ich mal im Auto ausprobiert: der kommt voll aufgedreht etwa im Bereich wie H4-Fernlicht. Also ein Burner vs. zwo aufgeblendete H4-Scheinwerfer. Abblendlicht löscht er problemlos aus.

~anna~
26.12.2013, 21:14
Abblendlicht löscht er problemlos aus.

Cool, Rache an den Autofahrern :Cheese: :Cheese: .

Na im Ernst - mein Bruder hat auch schon gemeint, dass Helmlampen zu sehr blenden... ich wollte ihm nicht glauben...

Ach, mal wieder gibt es viel zu viele verschiedene Meinungen... In einem anderen Thread hat ja jemand geschrieben, dass man mit ner Lampe am Lenker prinzipiell nicht gut um die Ecken kommt...

:confused:

sybenwurz
26.12.2013, 21:38
In einem anderen Thread hat ja jemand geschrieben, dass man mit ner Lampe am Lenker prinzipiell nicht gut um die Ecken kommt...

Kommt wohl auf die Lampe und die Ecke an.
Ich war mitm Burner (Vorserienmodell) schon im Bergwerk, und da gibts 90°-Ecken, die mit dem Beamer problemlos volley gingen.

Das war eh n Spass damals da unten, wenn ich hinter den ganzen Schnullis mit vom Papa finanzierten 700-Öre-Leuchten den Burner voll aufgedreht hab...:Lachanfall:

eifel-man
26.12.2013, 21:48
hi Anna ,

habe mir seit 4 Wochen die SILVA zugelegt.
o.k. es ist keine klassische Helmlampe - allerdings habe ich die beim MTB fahren schon erprobt. In der vollen Stärke sensationell gut im Wald und Trail und in der "normalen" Leuchtaktion auf der Strasse sehr gut .

Das Ding kostet 65 Euro und ist 1A mit Sternchen.
Einfach in nen kleinen Rucksack mitführen oder sogar in der Trikottasche. Will das Ding nicht mehr missen.
Die Akkus sind 3 AAA - also auch unkompliziert aufladbar.

140 Lumen und einer Leuchtweite von 45m.
Leuchtdauer: 30 h/ Leuchtmodi: 3
Gewicht: 120 g/ Größe (L x B x H): 6,5 x 4,4 x 3,5 cm
Hochleistungsfähige LED/ Wasserdichtigkeit IPX6
Leicht und kompakt - kein unnötiges Gewicht auf dem Kopf

Viel Spass bei der Suche
Licht aus - Spot an !

viva10
26.12.2013, 22:23
Hi,

Für richtig Licht würde ich auch die Pico empfehlen. Ich wollte es nicht glauben, bis ich es gesehen habe, wie hell die ist. Ansonsten habe ich sehr gute Erfahrung mit den LED Lenser Lampen gemacht. Weiß aber nicht, ob es da Halter für den Helm gibt. Ich habe die Stirnlampe.

Hoppel
26.12.2013, 22:58
Ich habe die, (http://www.ebay.de/itm/121121017521?ssPageName=STRK:MEWNX:IT&_trksid=p3984.m1497.l2649) aber mehr für den Wald als auf der Straße, weil zu hell ;)

~anna~
28.12.2013, 21:28
Danke euch!

Ich vertraue sybenwurz und seiner Empfehlung für den Burner ja viiiiiiiiiiiiiiel mehr als diesem China-Zeug, aber die Preisdifferenz ist einfach so groß, dass ich es wohl doch wagen werde und mal sowas (http://cgi.ebay.es/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=200990618620&fromMakeTrack=true&ssPageName=VIP:watchlink:top:es) (4x CREE XM-L T6) bestellen werde, außer es kommen bis morgen Abend allzu viele entsetzte Reaktionen...

glaurung
28.12.2013, 21:31
Sybenwurz' Variante ist auf alle Fälle in Bezug auf das Lichtmenge:Preis Verhältnis konkurrenzlos.

sybenwurz
28.12.2013, 22:10
..allzu viele...

Wie viele müssten das in ner Zahl ausgedrückt sein...:Cheese: ?

pioto
28.12.2013, 22:23
Ich wollte dir ja sowieso raten, einfach beizeiten nach Hause zu gehen / fahren :Cheese: Wenn du diese Lampe allerdings bei dem Verkäufer bestellst, wird es vermutlich Frühling, bist du sie hast. Na ja, ganz so krass wird es nicht werden, aber mit 4 Wochen musst du schon rechnen. Ich glaube auch nicht, dass die aus Spanien verschicken.

Ferner halte ich es für möglich, dass du mit so einer Funzel den Gegenverkehr heftigst blenden kannst - gerade, wenn du sie am Helm trägst - und du somit u.U. Gefahrensituationen provozierst, wo sonst eigentlich alles in Butter gewesen wäre (hatte nicht alles gelesen, Hr.Dr. Sybenwurz hatte schon Ähnliches geschrieben ;) )

Wenn du die Lampe trotzdem möchtest, dann bestelle sie bei einem Verkäufer, der zumindest aus Europa versendet.

FidoDido
29.12.2013, 02:30
aber die Preisdifferenz ist einfach so groß, dass ich es wohl doch wagen werde und mal sowas (http://cgi.ebay.es/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=200990618620&fromMakeTrack=true&ssPageName=VIP:watchlink:top:es) (4x CREE XM-L T6) bestellen werde, außer es kommen bis morgen Abend allzu viele entsetzte Reaktionen...

Eieiei, wenn ich das jetzt richtig sehe, hat die vier von den LED-Spots, die meine "reguläre" Chinalampe hat. Damit brennst du jeglichem Gegenverkehr ein Loch in die Netzhaut.
Ich war ganz am Anfang mal so doof, in meine Chinalampe reinzugucken, so nach dem Motto "ist die auch hell?".. Das gab trotz Tageslicht so einen stechenden Schmerz im Auge, dass ich kurz dachte, ich hätte mir die Netzhaut verblitzt, jedenfalls bleiben da für gut dreißig Minuten lustige bunte Flecken in der Mitte des Sichtfeldes. Das ganze mal 4 ist echt extrem..
Naja, immerhin kann man sie in hell/mittel/schwach dimmen, könnte also schon gehen. Und falls du einen Auftragsmord an einem Epileptiker planst, gibt es noch den Stroboskopmodus :Lachen2:

Ich wollte dir ja sowieso raten, einfach beizeiten nach Hause zu gehen / fahren :Cheese: Wenn du diese Lampe allerdings bei dem Verkäufer bestellst, wird es vermutlich Frühling, bist du sie hast. Na ja, ganz so krass wird es nicht werden, aber mit 4 Wochen musst du schon rechnen. Ich glaube auch nicht, dass die aus Spanien verschicken.
Meine kam direkt aus China und hat von Bestellung bis Abholung am Zollamt keine drei Wochen gebraucht. Der Brief kam nach knapp zwei Wochen, meine ich.

Ich war mitm Burner (Vorserienmodell) schon im Bergwerk, und da gibts 90°-Ecken, die mit dem Beamer problemlos volley gingen.
Radfahren im Bergwerk, wie geil ist das denn? Wo gibt es das? :Cheese:

sybenwurz
29.12.2013, 12:59
Ich war ganz am Anfang mal so doof, in meine Chinalampe reinzugucken, so nach dem Motto "ist die auch hell?"


Der Vorläufer des Burners, genannt "Funzl" war ne Gasentladungslampe mit ca. 900Lumen aufm Papier.
Die brennt natürlich mit Hochspannung und was die Hochspannung erzeugt hat, hat auch gepflegt meinen Tacho gestört.
Daher hab ich im Losfahren zuhause versucht, die brennende Lampe etwas weiter nach aussen am Lenker zu rücken, um Abstand zum Tacho zu kriegen.
Leider iss das Ding dabei nach oben geklappt und hat mir direkt in die Augen geleuchtet. Damit war die Tour vorbei, ehe sie begonnen hat.
Ich hab mich blind auf die andere Strassenseite getastet und bin die 300m zurückgelaufen. Zur Orientierung Rad auf der Strasse und ich aufm Grünstreifen.
So geil die Leuchten sind, wo´s drauf ankommt, so teuflisch ist auch die Lichtausbeute im falschen Augenblick (im wahrsten Sinne des Wortes...).
Die Nacht war dann auch panne mit den verblitzten Augen. Sowas hab ich selbst bei Schweisskursen nicht mitmachen müssen wie in dieser Nacht.
Selbst die helleren der Dynamoscheinwerfer können bei Entgegenkommenden schon gehörig blenden und die haben echt nur nen Bruchteil der Lichtausbeute.



Radfahren im Bergwerk, wie geil ist das denn? Wo gibt es das? :Cheese:
Das gibts in Sonderhausen, jährlich um Karneval rum im Februar.
Kannste seit einigen Jahren aber vergessen.
Früher wars ne 10,5km-Runde mit ca. 300hm und man hatte drei Stunden Zeit, so oft da rumzugurken wie man schaffte. Das waren normalerweise drei Runden.
Das letzte Mal, als ich dort war, konnte ich dank des hervorragenden Lichtes vorallem die Abfahrten viel schneller nehmen als die andern und packte daher 4 Runden, obwohls mich einmal volle Lotte hingepfeffert hat, dass ich die Engel singen hörte.
Das war das erste Mal, dass mir richtig bewusst wurde, wie viel gutes Licht bringt.
Der Clou war nämlich, dass anders, als zB. bei irgendwelchen 24Stunden-Rennen, wo immer alle hinter 'unseren' Lampen hingen, niemand hinterherfahren konnte, weils ne irre Staubentwicklung gibt da unten. Das kann man taktisch ganz gut verwerten...:Cheese:
Leider ist das aber auch der Grund, wieso es sich nimmer wirklich lohnt, da hin zu fahren: wegen Einsturzgefahr wurde die Runde sehr deutlich verkürzt, die Starterzahl aber nicht wesentlich reduziert, so dass man sich nu nur noch eingekeilt zwischen irgendwelchen Turnschuhartisten und Eventteilnehmern wiederfindet, die nedd ernsthaft an sportlichem Radfahren interessiert sind.
Sehr schade, war immer ne klasse Sache (nur die Räder haben hinterher furchterregend ausgesehen, weils n Kali- (=Salz-)Bergwerk iss).

glaurung
29.12.2013, 13:23
Ich neige bei entgegenkommenden Autos den Kopf immer leicht zur Seite Richtung Strassenrand oder leicht nach unten.. Zudem kann man die Piko dank der genialen Halterung ja ganz easy während der Fahrt verstellen. Ich richte den Lampenkopf auf autobefahrenen Strassen auch nicht allzu weit von mir weg. So hat sich noch nicht wirklich ein Autofahrer bei mir beschwert (durch Aufblenden). Das geht also ganz gut, wenn man aufpasst.

~anna~
29.12.2013, 20:25
Wie viele müssten das in ner Zahl ausgedrückt sein...:Cheese: ?

Naja, wenn's vom Radmeister himself kommt dann genügt einer :Lachen2: .

Die Frage ist, wenn da x Lumen draufsteht, wie viel sind es dann echt...? Genauso beim Akku... Ich dachte halt, dass die sicher kräftig übertreiben...

Ich würde natürlich nicht mit ner extrem starken Lampe am Helm auf der Straße fahren wollen und den Gegenverkehr blenden... Wenn dann allein mit dem MTB im Wald...
Auf der Straße könnte ich sie am Lenker montieren, wenn denn die Ausleuchtung auch seitlich gut ist (und die x Lumen nicht nur nen Punkt in die Nacht brennen).

Ich habe jetzt gesehen, dass es das Zeug auch auf amazon gibt -> schnelle Lieferung und Rücksendemöglichkeit.
ZB mit nur einem Spot: http://www.amazon.es/CREE-XM-L-LD119E-delantera-bicicleta/dp/B00A6KD2AE/ref=cm_cr_pr_product_top
(LED CREE XM-L T6, Akku 8.4v 7000mAh, 24€)

~anna~
29.12.2013, 20:27
Ich war ganz am Anfang mal so doof, in meine Chinalampe reinzugucken, so nach dem Motto "ist die auch hell?"..

Aja, danke für den Hinweis, dann spare ich mir diesen Test :Cheese:

FidoDido
29.12.2013, 21:03
ZB mit nur einem Spot: http://www.amazon.es/CREE-XM-L-LD119E-delantera-bicicleta/dp/B00A6KD2AE/ref=cm_cr_pr_product_top
(LED CREE XM-L T6, Akku 8.4v 7000mAh, 24€)

Das ist exakt die, die ich habe :)

sybenwurz
29.12.2013, 21:42
Die Frage ist, wenn da x Lumen draufsteht, wie viel sind es dann echt...? Genauso beim Akku... Ich dachte halt, dass die sicher kräftig übertreiben...

Ich kanns dir nicht sagen. Damit muss ich mich (glücklicherweise) nicht beschäftigen.
Ich kann den Meisddä mit den Burnern aber mal fragen. Er hatte neulich mal erwähnt, dass sich irgendn Kollege aus seiner Firma (wo er die Lampen auch baut) so n Chinading betellt hatte, weil der Preis eben verlockender erschien als der inhouse-Preis fürn Burner.
Ich hab nur irgendwann nimmer zugehört, als mein Kumpel die Liste runterbetete, wo die Unterschiede liegen, nur zuletzt noch wahrgenommen, dass sein Kollege nu auch mit Licht ausm eigenen Haus fährt.

Aufn ersten Blick kann ich dir nur sagen, dass die Chinesen kein Prisma (Diffusor? Ich hab keine Ahnung, wie dieses Streuscheibendingens vor den LEDs heisst) verwenden.

~anna~
29.12.2013, 21:57
Das ist exakt die, die ich habe :)

Und, wie ist sie, wie verwendest du sie (Helm oder Lenker, auch kurvige Abfahrten?)?

Ich kanns dir nicht sagen. Damit muss ich mich (glücklicherweise) nicht beschäftigen.
Ich kann den Meisddä mit den Burnern aber mal fragen. Er hatte neulich mal erwähnt, dass sich irgendn Kollege aus seiner Firma (wo er die Lampen auch baut) so n Chinading betellt hatte, weil der Preis eben verlockender erschien als der inhouse-Preis fürn Burner.
Ich hab nur irgendwann nimmer zugehört, als mein Kumpel die Liste runterbetete, wo die Unterschiede liegen, nur zuletzt noch wahrgenommen, dass sein Kollege nu auch mit Licht ausm eigenen Haus fährt.

Aufn ersten Blick kann ich dir nur sagen, dass die Chinesen kein Prisma (Diffusor? Ich hab keine Ahnung, wie dieses Streuscheibendingens vor den LEDs heisst) verwenden.

OK, also ich verschiebe das Bestellen mal auf morgen... Ich würd's ja einfach pragmatisch machen und die bei amazon bestellen, ausprobieren ohne mir Gedanken um Diffusor&CO zu machen, und wenn's nicht passt zurückschicken...

Jetzt mal gute Nacht, hier in Spanien lockt das Wetter ja zum Kilometerfressen und ich bin müüüüde :Cheese: .

Hoppel
29.12.2013, 22:22
Wir könnten dir ja mal ein Video hochladen von einem Night Ride mit unseren Lampen.
Damit du mal eine leichte Vorstellung hast :Blumen:
Also ich finde es sehr hell im Wald mit Lampe.
Aber du solltest immer eine Ersatzlampe dabei haben, zumindest zum gesehen werden. Weil wenn der Akku leer ist, ist von jetzt auf gleich dunkel :(

sybenwurz
29.12.2013, 23:33
Ich würd's ja einfach pragmatisch machen und die bei amazon bestellen, ausprobieren ohne mir Gedanken um Diffusor&CO zu machen, und wenn's nicht passt zurückschicken...

Ich kann nicht sagen, wie der Knabe grad bestückt ist, der machts aber schon auch, dass er dir ne Lampe zur Probe zuschickt und du dann die Lampe oder Kohle zurückschickst.
Er ist sich da nämlich relativ sicher, nachdem bisher ne Lampe nur dann zurückkam, wenn er zwei, nämlich Burner und Burny zum Vergleich geschickt hatte...:Cheese:

FidoDido
30.12.2013, 00:07
Und, wie ist sie, wie verwendest du sie (Helm oder Lenker, auch kurvige Abfahrten?)?

Sauhell, Akku hält lange, bei geringem Akkustand leuchtet die Statusanzeige rot. Streulicht ist hell (gut für den Wald, schlecht für die Straße (Blendung).

Verwende sie fast nur am Rennrad auf der Straße, oder auch mal als Stirnlampe beim Laufen. Am Helm hatte ich sie noch nie.

photonenfänger
17.01.2014, 23:05
Habe mir die von fidodido bestellt, nur ne Nummer größer mit 3800lux.

Und was soll ich sagen: Echt beeindruckend. Habe nun fast die Sorge, bei abgedimmter Stufe immernoch den Gegenverkehr zu blenden, insofern hätte die von fidodido wohl echt gereicht. Allerdings ist es ein Traum, wenn es ganz dunkel ist, Waldweg oder so, endlich sieht man mal was.

FidoDido
17.01.2014, 23:27
Bin damit auch schon im Stockdunklen über Landstraße und durch den Wald gefahren, das Ding macht die Nacht zum Tag - aber mehr Licht schadet nie, wenn man eh allein ist :Cheese:

Wobei ich mir durch jahrelanges starkes Knicken des Kabels jetzt zwei Wackelkontakte reingemacht hab, wovon man nur einen reparieren konnte (der zweite ist direkt im Stecker) :( Kann die Lampe aber nix für, habe das Kabel wirklich immer sehr eng aufgerollt..

Wäre eigentlich die perfekte Ausrede, mir jetzt die größere zu kaufen.. :Lachen2:

Was für eine Laufzeit hast du mit der? Würde in dem Punkt ungern downgraden. Meine jetztige hält gefühlt ewig, ist auch gut so, da ich wenn überhaupt nur einmal pro Woche dran denke, den Akku zu laden. Ich schätze mal so acht Stunden? :confused: Müsste ich mal messen, morgen vielleicht

photonenfänger
17.01.2014, 23:32
Kann ich noch nix zu sagen, hab sie erst seit gestern. Werde dir aber berichten sobald ich mehr weiß...bin übrigens positiv überrascht von der Verarbeitung, hab bei dem Preis irgendwie das volle Geraffel erwartet, ist aber echt ok.

FidoDido
17.01.2014, 23:42
Ich lad die jetzt über Nacht mal auf, lasse sie morgen auf dem Balkon angeschaltet liegen und gucke, wie lang sie macht. In der Wohnung wird die ohne Fahrtwind etc unangenehm heiß, weiß nicht, ob das gut für die ist.

Solltest du dich jetzt nicht eher in Photonenemitter umbenennen? :Lachen2:

Ach ja, a propos Verarbeitung: ja, die ist echt gut. Trotzdem sind auf dem Akku keine Prüfsiegel o.ä., ich lade den unbeaufsichtigt generell nur im Waschbecken auf oder woanders, wo es feuerfest ist (Fliesen mit viel Abstand drum rum, Keramikschale) und auch ohne die brandfördernde Nylon-Tasche. So Li-Ion Akkus sind nicht ohne, falls die Membran mal den Geist aufgibt. Und das Ding ist groß...

photonenfänger
17.01.2014, 23:46
Ich lad die jetzt über Nacht mal auf, lasse sie morgen auf dem Balkon angeschaltet liegen und gucke, wie lang sie macht. In der Wohnung wird die ohne Fahrtwind etc unangenehm heiß, weiß nicht, ob das gut für die ist.

Solltest du dich jetzt nicht eher in Photonenemitter umbenennen? :Lachen2:

Der Name kommt vom Hobby, der Astronomie. Wenn ich mit der Funzel demnächst mal bei einem Teleskoptreffen auftauche, werde ich von versammelter Mannschaft gelyncht, die seit Stunden ihr Auge dunkeladaptiert und dann wieder gaaaanz von vorne anfangen kann:Lachen2:

photonenfänger
18.01.2014, 00:05
Bin auch schon am grübeln ob sowas hier die nächste Anschaffung ist:

http://www.open-light.de/Akkus%20fuer%20MagicShine-%20BikeRay/

FidoDido
18.01.2014, 18:38
Ok, das war jetzt skurril. Ich hab die Lampe mit frischem Akku um 14:45 Uhr auf den Balkon gelegt und war vorhin laufen. Kam gerade eben wieder, habe gesehen, dass sie noch leuchtet, aber schon auf rot ist. Leg sie wieder hin und nach zehn Sekunden geht sie aus :Cheese:

Akkulaufzeit ist also ziemlich exakt 224 Minuten bei ca. 11°C Akkutemperatur :Lachen2:

Das deckt sich auch sehr gut mit den Angaben aus deinem Link zu den extra Akkus. Beim kleinsten Akku steht, die Lampe würde 28% länger halten, also 4:40 Stunden. 224 Minuten*1,28 = 4:46 Stunden.

Bin angenehm überrascht, dass der Akku auch nach zwei Jahren noch die Kapazität hält (sind wohl 4,4 Ah) und die Lampe mit 3:44 Stunden sogar unter Raumtemperatur immer noch länger leuchtet als die vom Hersteller angegebenen 3:30 Stunden.

Insofern weiß ich nicht, ob es sich lohnt, nochmal den anderthalbfachen Preis der Lampe+Akku+Zubehör für einen extra Akku auszugeben. Der mitgelieferte Akku scheint sehr gut zu sein.

Wenn man natürlich 100% Wasserdichtigkeit oder sowas braucht, ist das die erste Wahl :)

FidoDido
28.01.2014, 13:49
Hier gibt es übrigens Akkus auch in günstiger:

http://www.magicshinelights.de/mj-akkus/

4400 mAh (Standard) für 36 Euro
6600 mAh für 56 Euro