PDA

Vollständige Version anzeigen : Wie Zeit einteilen / die Woche planen? (Kalender-Programm?)


FidoDido
08.04.2013, 17:07
Hi,

ich hab heute den vorläufigen Stundenplan von meiner Uni fürs neue Semester bekommen. Da geht jetzt gut die Post ab...
Zusammen mit 2*1,5h Fahrt pro Tag (Umzug geht nicht, da wir hier wohnen bleiben wollen/müssen; Zweitwohnung ist finanziell nicht drin) und "nebenbei" Triathlontraining wird das ganze doch schon ziemlich anspruchsvoll.

Der Stundenplan wird aber nicht konstant sein, sondern da werden sich ständig Sachen verschieben, Praktika finden Blockweise statt etc. und auch der Trainingsplan ist halt jede Woche anders. Damit ich da den Überblick nicht verliere, brauche ich mal Planung, die über den "normalen" Kalender in Papierform hinausgeht.

Taugt für sowas die Kalenderfunktion in Outlook (bzw Lightning in Thunderbird)? Gibt's da empfehlenswerte Programme? Nehmt ihr einfach Excel? Plant ihr überhaupt "fest" (also, nicht nur im Kopf) und wenn ja, wie? :Cheese:



Nochmal Gemecker am Schluss:
Ärgerlich auch, dass in meinen Kursen an der Uni quasi alle auf 75 Minuten Mittagspause bestehen. Das ist zu kurz fürs Schwimmbad (anderes Training wie laufen fällt mangels Verstaumöglichkeit für Wertsachen und Duschen raus; Slackline könnte im Sommer gehen..) und für mich viel zu lang zum Essen/Pause machen, weil ich mein Essen selber mitbringe und nicht den Siff aus der Mensa essen will. Hab schon gefragt, aber alle anderen wollen das so :(

topre
08.04.2013, 17:36
Bin (allein jobbedingt als Projektmanager und da ich gutes Zeitmanagement bei ca. 50-60h Stunden inkl. An-Abreise im Job + Training + Privatleben für wichtig halte) ein Planungsfreak. Im Job geht nichts über Outlook, aber mangels privatem Exchange-Server nutze ich privat mittlerweile Outlook nur noch am Rande. Erste Wahl ist hier der Google-Kalender, weil er eben synchron auf allen Handy, Tzabletts, Notebooks, PC's usw. funktioniert... Zusätzlich lasse ich ihn noch im OPutlook anzeigen bzw. synchronisieren, aber das auch nur mehr so nebenbei.

FidoDido
08.04.2013, 17:45
Bin (allein jobbedingt als Projektmanager und da ich gutes Zeitmanagement bei ca. 50-60h Stunden inkl. An-Abreise im Job + Training + Privatleben für wichtig halte) ein Planungsfreak.
Super, genau der richtige Ansprechpartner - von den besten lernen ;)

Es ist halt schon was anderes, sobald es nicht mehr "7:00 bis 16:00 Arbeit, danach frei" ist, sondern die Woche aus allen möglichen Fragmenten besteht, die irgendwie in einen sinnvollen Zusammenhang gebracht werden müssen.

Das mit den Google-Kalender klingt insbesondere auf Grund der Mobilität (bin ja eh nur noch zum Kochen und Schlafen zu Hause) sehr gut, schau' ich mir gleich mal an. Aber erst geh' ich laufen :cool:

Ich nehme an, man kann das dann wie bei Google Docs für mehrere zugreifbar machen?
Kann man eventuell auch "Gemeinschaftstermine" eintragen, die dann bei mehreren Leuten auftauchen? Also so, dass im Idealfall sowohl meine Freundin als auch ich einen eigenen Kalender haben, wo man aber gegenseitig "drin rum planen" kann :)

deralexxx
08.04.2013, 19:20
trainingstagebuch,org für trainigsplanung und tracking.
Sowohl plan als auch durchgeführte Einheiten können per RSS abonniert werden und so z.B: im Google Cal eingebunden werden, damit habe ich den perfekten Überblick.

Zusätzlich noch die Wettkämpfe als Ziele im Trainingstagebuch eintragen, dann sind die auch direkt ganztätig geblock.

Für mich nahe am optimum!

FidoDido
09.04.2013, 22:02
trainingstagebuch,org für trainigsplanung und tracking.
Sowohl plan als auch durchgeführte Einheiten können per RSS abonniert werden und so z.B: im Google Cal eingebunden werden, damit habe ich den perfekten Überblick.

Das probiere ich die Tage mal aus. Aber allein Google Calendar ist ja schon der Hammer - was es alles schon gibt :Cheese:

Auf jeden Fall kann es genau das, was ich brauche (und vermutlich noch viel mehr). Super Tipp, vielen Dank!

aurinko
10.04.2013, 20:13
Ich hätte da auch eine Frage an die Experten:

Da ich Smartphonebedingt nun eh ein Google-Konte habe will ich l daher für private Sachen künftig den Google-Kalender nutzen (bisher altbewährt in Papierform). Beruflich habe ich aber Outlook im Einsatz.

Gibt es nun ne Möglichkeit den Outlook Kalender auch mit dem Google Kalender zu synchronisieren oder müsste ich das dann alles nochmal eingeben?

deralexxx
11.04.2013, 20:44
normal müsstest du auch in outlook deinen Google Kalender hinzufügen können, sollte keine Probleme geben

Torsten.Salomon
12.04.2013, 03:50
Guten Morgen !


Also bei mir hat das nur über ein "Dritt-Programm" funktioniert. Gab es bei CHIP.
Hier der Link :

Google-Kalender-Sync (http://www.chip.de/downloads/Google-Calendar-Sync_31113818.html)


Gruß Torsten

topre
12.04.2013, 08:49
Ist beides beantwortet, weil geht beides. Zum Anschauen kann man den Googlekalender zur Ansicht in Outlook einblenden. (iCal-Funktion - Anleitung hier: http://office.microsoft.com/de-at/outlook-help/ubertragen-von-kalendern-zwischen-outlook-und-google-calendar-HA010167495.aspx)

Synchronsieren mit dem genannten Tool, welches aber leider nicht mehr offiziell von Google supportet wird. Geht aber trotzdem ganz gut.

@Freigabe-Google-Kalender: natürlich kann man den Google-Kalender für andere freigeben. Siehe hier: http://support.google.com/calendar/answer/37082?hl=de