Vollständige Version anzeigen : Paralympics 2012 - "Paralympics ohne Doping Thread"
silbermond
30.08.2012, 00:36
So, die Paralympics London 2012 sind eröffnet!
War, wie zu erwarten, eine coole Eröffnungsfeier!
Bei entsprechenden Dopingverdächtigungen bitte ich einen separaten thread zu eröffnen!
Ich freue mich auf die Spiele "nach" den Spielen"
Der deutschen Mannschaft und allen anderen auch wünsche ich viel Erfolg und vor allem viel Spaß!
Heinrich
carolinchen
30.08.2012, 09:22
Ich habe gestern auch reingeschaut und gehofft 2 Jungs und ein Mädel zu entdecken die ich kenne......
Der Oberhammer ist,dass die Amis wohl nur insgesamt 5h insgesamt übertragen,bei und wird echt viel übertragen und ich bin mal gespannt was es alles so gibt.
bisher hatte mich der Behindertensport nicht sonderlich interessiert,aber ich habe vor 3Jahren Handbiker kennengelernt und habe den größten Respekt vor der Leistung.
Oft genug bekommt man auch anhand der Unfälle vor Augen geführt,dass es einem selbst morgen gewnauso passieren kann und wie der Sport hilf wieder ins Leben zu finden.
gollrich
30.08.2012, 09:46
Ich finde die Paralympics auch ganz interessant, fände es aber cooler wenn die mit den "normalen" Spielen gemixt werden würden...
also erst die 100m Spint Finale mit Bolt, anschließend die der Beinamputierten.... hätte einen viel größeren Öffentlichkeitswert als das so "hinterher" zu machen....und die Athleten fänden es sicher auch toll vor ausverkaufter Hütte zu sporteln, klar müsste das dann länger wie 2Wochen dauern, aber das wäre imho verkraftbar....
und die Athleten fänden es sicher auch toll vor ausverkaufter Hütte zu sporteln, klar müsste das dann länger wie 2Wochen dauern, aber das wäre imho verkraftbar....
Ich glaube, Du überschätzt das Interesse der Zuschauer gewaltig...
LidlRacer
30.08.2012, 10:02
....und die Athleten fänden es sicher auch toll vor ausverkaufter Hütte zu sporteln
Gestern hieß es, da sei alles ausverkauft!
carolinchen
30.08.2012, 11:11
Wir stehen schon im 1. Finale um den 3.Platz!!!!
neonhelm
30.08.2012, 11:35
Ich glaube, Du überschätzt das Interesse der Zuschauer gewaltig...
Das denke ich nicht. Erst Finale Oskar Pistorius, dann Finale Usain Bolt. Da geht keiner.
Und richtig angekommen sind wir dann, wenn wie jetzt mit Pretorius geschehen, alle zusammen starten.
Das denke ich nicht. Erst Finale Oskar Pretorius, dann Finale Usain Bolt. Da geht keiner.
Und richtig angekommen sind wir dann, wenn wie jetzt mit Pretorius geschehen, alle zusammen starten.
Aus dem Stadion geht sicher keiner aber an der Glotze? Ich weiß nicht. Wäre aber sicher einen Versuch wert.
Aus dem Stadion geht sicher keiner aber an der Glotze?
Ja, ich. Mich tangieren die Paralympics nur peripher, und ich würde bei untergejubelten Para-Rennen wegzappen oder mich dran erinnern, dass die Spülmaschine noch ausgeräumt werden muss oder der heute Trainingslauf etwas länger werden könnte ;)
Hab' das große Augenrollen gekriegt, als die ganzen Moderatorinnen verkündeten, ab sofort seien die Paralympics gleichwertig mit Olympia.
Is klar.
FLOW RIDER
30.08.2012, 11:58
ParaWHO?
carolinchen
30.08.2012, 12:18
Echt schade.......:Nee:
silbermond
30.08.2012, 13:12
Hab' das große Augenrollen gekriegt, als die ganzen Moderatorinnen verkündeten, ab sofort seien die Paralympics gleichwertig mit Olympia.
Is klar.
Das ging mir auch so!
Der sportliche Wert der Paralympics und die dort erbrachten sportlichen Leistungen sind in meinen Augen nämlich deutlich höher einzuschätzen!
Heinrich
FLOW RIDER
30.08.2012, 13:38
Das ging mir auch so!
Der sportliche Wert der Paralympics und die dort erbrachten sportlichen Leistungen sind in meinen Augen nämlich deutlich höher einzuschätzen!
Heinrich
Zweifelsohne erbringen die Teilnehmer sportliche Höchstleistungen. Aber wieso schätzt Du die höher ein?
Auf Olympia habe ich mich gefreut und bewusst abends stundenlang geguckt. Diese Vorfreude hält sich bei mir bei den Paralympics noch in Grenzen. Vielleicht kommt der Enthusiasmus ja beim gucken.
Ich war letztes Jahr bei einem Behindertensportfest der Leichtathletik. Außer Angehörigen fast Null Zuschauer. Bin mal auf die Einschaltquoten der Paralympics gespannt. Heute liegt dem Handelsblatt eine 15-seitige Paralympics Zeitung bei. ARD/ZDF wollen viel übertragen.
Der sportliche Wert der Paralympics und die dort erbrachten sportlichen Leistungen sind in meinen Augen nämlich deutlich höher einzuschätzen!
Nee, sie sind nicht zu vergleichen. Es sind die Alltagshuerden, die das Training zusaetzlich erschweren. Ich wuerde ja auch gerne starten, aber mein Argument, dass ich einfach nicht hart genug zu mir selbst bin wurde schlussendlich vom CAS abgelehnt. Und das war noch bevor ich den Beweis erbrachte und an den Qualifikationszeiten gescheitert bin.
Marathon darf er nicht, also sprintet er (http://www.standard.co.uk/olympics/athletics/paralympic-games-its-no-longer-a-marathon-but-a-sprint-for-richard-whitehead-8092050.html):
http://lh4.ggpht.com/_ZRWu_l9Eol0/Se2sG4BLAPI/AAAAAAAAC5s/fmHCXy46KDQ/richard3.JPG
silbermond
30.08.2012, 14:42
Nee, sie sind nicht zu vergleichen. Es sind die Alltagshuerden, die das Training zusaetzlich erschweren. Ich wuerde ja auch gerne starten, aber mein Argument, dass ich einfach nicht hart genug zu mir selbst bin wurde schlussendlich vom CAS abgelehnt. Und das war noch bevor ich den Beweis erbrachte und an den Qualifikationszeiten gescheitert bin.
Marathon darf er nicht, also sprintet er (http://www.standard.co.uk/olympics/athletics/paralympic-games-its-no-longer-a-marathon-but-a-sprint-for-richard-whitehead-8092050.html):
http://lh4.ggpht.com/_ZRWu_l9Eol0/Se2sG4BLAPI/AAAAAAAAC5s/fmHCXy46KDQ/richard3.JPG
2:43 MRT...Hammer!
Wo liegt denn da bitte die Qualizeit in seiner Klasse?
Heinrich
silbermond
30.08.2012, 14:45
Zweifelsohne erbringen die Teilnehmer sportliche Höchstleistungen. Aber wieso schätzt Du die höher ein?
Deswegen:
http://www.spiegel.de/sport/sonst/paralympics-2012-schwimmerin-kirsten-bruhn-a-850918.html
Heinrich
carolinchen
30.08.2012, 14:51
Silber!
Deswegen:
Du findest diese Frau also nur interessant, weil da eine Goldmedaille herausspringen könnte?
silbermond
30.08.2012, 15:48
Du findest diese Frau also nur interessant, weil da eine Goldmedaille herausspringen könnte?
Ich habe nirgends geschrieben das ich diese Frau interessant finde.
Um Deine Frage zu beantworten:
Nein
Heinrich
TheRunningNerd
30.08.2012, 15:56
Ich würde mich freuen könnte ich Samstag abend auf ARD Paralympics bis spät in die Nacht gucken. Ich habe größten Respekt vor Leuten, die nicht wegen (vermeintlicher) Handicaps aufgeben sondern sich aufbäumen gegen das Schicksal. Mehr Respekt sogar als vor Leuten, denen die Gene schon einiges geschenkt haben (und die Sponsoren noch mehr).
Ich habe nirgends geschrieben das ich diese Frau interessant finde.
Um Deine Frage zu beantworten:
Nein
Heinrich
Merkwürdig, dass Du ihre Leistung noch beachtlicher findest, als die normaler Sportler, wenn Dich ihre Person nicht interessiert.
Ich nicht. Ich finde Personen interessant - im Einzelfall. Insgesamt aber die Paralympics interessant oder sogar noch interessanter zu finden, als die Olympiade - naja.
Mich dagegen erinnert das Treiben fast an Jahrmarktsensationen früherer Jahrhunderte. Wie man da ausstellt, wie Beinlos gegen Armlos und Not gegen Elend läuft, das will ich nur sehen, wenn ich das Schicksal eines bestimmten Athleten kenne, und sein individuelles Abschneiden sehen will.
Ich bin nicht sensationslüstern. Dieser Trieb wird da aber imho bedient.
Merkwürdig, dass Du ihre Leistung noch beachtlicher findest, als die normaler Sportler, wenn Dich ihre Person nicht interessiert.
Ich nicht. Ich finde Personen interessant - im Einzelfall. Insgesamt aber die Paralympics interessant oder sogar noch interessanter zu finden, als die Olympiade - naja.
Mich dagegen erinnert das Treiben fast an Jahrmarktsensationen früherer Jahrhunderte. Wie man da ausstellt, wie Beinlos gegen Armlos und Not gegen Elend läuft, das will ich nur sehen, wenn ich das Schicksal eines bestimmten Athleten kenne, und sein individuelles Abschneiden sehen will.
Ich bin nicht sensationslüstern. Dieser Trieb wird da aber imho bedient.
Jahrmarkt und Sensationslust? :Nee:
Glaubst du die Athleten empfinden das so?
Ich glaube daß die "gesunde" Allgemeinheit größtenteils keine Ahnung hat welche Leistungen hier erbracht werden.
Und zumindest bei mir ist es so daß ich das was ich mir ansehe und dadurch auch darüber nachdenke mit einer ganz anderen Wertschätzung betrachte als vorher.
2:43 MRT...Hammer!
Wo liegt denn da bitte die Qualizeit in seiner Klasse?
Heinrich
Das ist es ja: es gibt keine laufenden Halbbeinlosen. Die fahren alle. Und bei den armlosen Laeufer darf er nicht mitspielen.
Wachsinn, wie schnell die im Wasser sind :cool:
http://www.zdf.de/ZDFmediathek/beitrag/video/1719852#/beitrag/video/1719842/Iwanow-schwimmt-zu-Bronze
silbermond
30.08.2012, 20:20
Merkwürdig, dass Du ihre Leistung noch beachtlicher findest, als die normaler Sportler, wenn Dich ihre Person nicht interessiert.
Ich nicht. Ich finde Personen interessant - im Einzelfall. Insgesamt aber die Paralympics interessant oder sogar noch interessanter zu finden, als die Olympiade - naja.
Mich dagegen erinnert das Treiben fast an Jahrmarktsensationen früherer Jahrhunderte. Wie man da ausstellt, wie Beinlos gegen Armlos und Not gegen Elend läuft, das will ich nur sehen, wenn ich das Schicksal eines bestimmten Athleten kenne, und sein individuelles Abschneiden sehen will.
Ich bin nicht sensationslüstern. Dieser Trieb wird da aber imho bedient.
Was ich merkwürdig an Dir finde ist folgendes:
Du beschreibst hier Dinge, die ich nirgends gesagt habe und interpretierst in klare, deutliche Aussagen Dinge die ich so vielleicht nicht gemeint habe.
Frag mich doch einfach, wenn Du meine Aussage nicht verstehst!
"Ich bin verantwortlich für die Dinge die ich sage/meine, aber nicht für die, die Du verstehst"
Zu Deinem letzten Absatz enthalte ich mich einer Wertung, lediglich lass Dir so viel gesagt sein:
Wir sprechen hier nicht von Joseph Merrick.
Heinrich
silbermond
30.08.2012, 21:33
So geht das:
http://www.spiegel.de/sport/sonst/paralympics-carmen-und-ramona-brussig-gewinnen-judo-gold-a-853060.html
Egal wer gewinnt, das sind spannende Wettkämpfe und Spiele!
Heinrich
carolinchen
30.08.2012, 22:06
Ich finde die Diskussion sehr unfair und müssig,da es hier nicht nur darum geht einen Einzelnen gut zu finden ,sondern denen Respekt zu zollen die nicht durch große Gesten ins Rampenlicht kommen und fette Sponsorenverträge haben.
Ein Zuschaustellen von Gebrechen ist wohl völlig fehl am Platz als Vergleich,daran scheitert die Integration von Behinderten,dass man es so sieht!!!!
Diese Mensche sehen nicht die Gebrechen die du hast,da liegt an deiner eingeschränkten Sichtweise,
Das sind Mensche mit Schiksalen dahinter und sie verdienen genauso Anerkennung wie andere,da auch sie auf der Jagd nach Höchstleistungen sind!
DragAttack
02.09.2012, 18:16
Passt nur halb zum Thema - aber dennoch lesenswert
http://www.heute.de/ZDF/zdfportal/web/heute-Nachrichten/4672/24098634/729d73/Wir-sind-Weltmeister-im-Aussortieren-von-Behinderten.html
Rather-Lutz
02.09.2012, 19:13
Hab heute Basketball der Rolli Frauen gesehen.. war richtig toll.... :liebe053:
Gerade gelesen: http://www.spiegel.de/sport/sonst/paralympics-2012-oscar-pistorius-schimpft-ueber-alan-oliveira-a-853513.html
gollrich
03.09.2012, 13:25
Gerade gelesen: http://www.spiegel.de/sport/sonst/paralympics-2012-oscar-pistorius-schimpft-ueber-alan-oliveira-a-853513.html
Ich denke das passt ehr in die Dopingecke und hat hier nix zu suchen ....
Ich denke das passt ehr in die Dopingecke und hat hier nix zu suchen ....
Häh:confused: Es geht doch gar nicht um Doping.
Dann klär mich mal auf was HIER reinpasst.
DragAttack
03.09.2012, 13:39
Ich denke das passt ehr in die Dopingecke und hat hier nix zu suchen ....
Würdest du z.B. die Frage, ob das Fahrrad/der Neo von Triathlet XY regelkonform ist ebenfalls unter die Überschrift Doping stellen?
Gruß Torsten
Matthias75
03.09.2012, 14:11
Gerade gelesen: http://www.spiegel.de/sport/sonst/paralympics-2012-oscar-pistorius-schimpft-ueber-alan-oliveira-a-853513.html
Etwas unglücklich die Berichterstattung von Spiegel-Online.
Im ursprünglichen Artikel (http://www.spiegel.de/sport/sonst/paralympics-pistorius-holt-silber-ueber-200-meter-a-853490.html)wird noch geschrieben, dass die Federn durch ein neues Regelwerk legetimiert sind und sich Pistorius darüber aufregt, dass die durch das neue Regelwerk zugelassenen längeren Federn seinem Konkurrenten einen unfairen Vorteil verschaffen würden.
In der Bilderstrecke (Bild 5) des zweiten Artikels erhebt Pistorius angeblich den Vorwurf, dass die Federn nicht zugelassen wären....
Matthias
Ich finde Paralympics genauso spannend/unspannend wie Olympia. Und ich finde es immerhin einen Fortschritt, dass etwas mehr berichtet wird. Der Vorschlag, beide Wettkämpfe zu mischen gefällt mir gut, wobei das wohl in den nächsten Jahren nicht umgesetzt werden wird. Die Leistungen der paralymischen Athleten ist beeindruckend und ich schau mir das genauso gerne an, wie gesunde Athleten. Die Eleganz meines Schwimmstils ist von Phelps genauso weit entfernt wie von McDonald (https://www.youtube.com/watch?v=Al4kAsThBzg&feature=relmfu). Unerreichbar schneller als ich sind sie beide :Cheese:
gollrich
03.09.2012, 14:38
Würdest du z.B. die Frage, ob das Fahrrad/der Neo von Triathlet XY regelkonform ist ebenfalls unter die Überschrift Doping stellen?
Gruß Torsten
Es fällt erstmal unter die Kategorie unerlaubte Hilfsmittel, ob ich jetzt meinen Körper unerlaubt verbessere oder mein Sportgerät sehe ich beides als falsch an... daher ja...
maifelder
05.09.2012, 18:50
Ex Formel 1 Fahrer Zanardi holt Gold (http://www.bild.de/sport/motorsport/alex-zanardi/ex-rennfahrer-holt-gold-bei-den-paralympics-26041662.bild.html)
Coole Geschichte! Ich kann mich noch gut an das Rennen erinnern, bei dem er den schweren Unfall hatte, müsste ganz kurz nach 9/11 gewesen sein. Der Kerl ist ein Kämpfer vor dem Herrn, ist ja auch wieder Autorennen gefahren.
Auch krass, dass ein 51-jähriger da zweiter wird - Hut ab.
smiling_star
05.09.2012, 21:53
Ich fliege am Freitag nach London und werde mir einige Wettbewerbe anschauen. Bin schon sehr gespannt.
simutiger
05.09.2012, 22:29
Auch krass, dass ein 51-jähriger da zweiter wird - Hut ab.
Im Handbike-Zeitfahren der Kategorie H2 über 16 km gewinnt sogar ein 54-Jähriger - der unverwüstliche Heinz Frei. Dies war seine 15 Gold-Medaille an Paralympics. Das erste Mal startete er 1984 an den Paralympics...
http://www.nzz.ch/aktuell/sport/uebersicht/die-paralympics-in-london-1.17569724
silbermond
06.09.2012, 06:04
Ex Formel 1 Fahrer Zanardi holt Gold (http://www.bild.de/sport/motorsport/alex-zanardi/ex-rennfahrer-holt-gold-bei-den-paralympics-26041662.bild.html)
Reche Dir mal das Stundenmittel aus...
Das würde von - ich vermute mal - 95% der hier schreibenden über die selbe Strecke nicht mit dem Rad gefahren...:Cheese:
Heinrich
Im Handbike-Zeitfahren der Kategorie H2 über 16 km gewinnt sogar ein 54-Jähriger - der unverwüstliche Heinz Frei. Dies war seine 15 Gold-Medaille an Paralympics. Das erste Mal startete er 1984 an den Paralympics...
http://www.nzz.ch/aktuell/sport/uebersicht/die-paralympics-in-london-1.17569724
Sag mir mal einer, warum der noch so schnell ist. Oder hat der gar keine Konkurrenz? Ich finde das merkwürdig.
Nix für ungut
Jimmi
Das ist halt der Nachteil am Behindertensport. Kein Körper ist mit dem des anderen vergleichbar. Da muss man entweder komische Handicap-Verrechnungssysteme einführen oder akzeptieren, dass einer mit seinem Gesamtpaket halt besser die Sportart ausführen kann als ein anderer.
DragAttack
06.09.2012, 12:37
Slightly OT: Vor paar Monaten haben wir mit nem befreundeten Rollifahrer überlegt, ob und welche Form sportlicher Betätigung für ihn (ohne großen organisatorischen Aufwand) geeignet wäre. Angesichts von Geburt an fehlender Arme und Beine sind wir zu keinem Ergebnis gekommen und das Thema ist wieder in Vergessenheit geraten. Wenn jemand Anregungen hat, gerne per PM.
Gruß Torsten
Sag mir mal einer, warum der noch so schnell ist. Oder hat der gar keine Konkurrenz? Ich finde das merkwürdig.
Nix für ungut
Jimmi
Lange war Frei ja bei den Rollstuhlfahrern der Schnellste, da habe ich ihn (bei den einschlägigen City-Marathons) schon seit längerem nicht mehr gewinnen sehen.
Die Goldmedaille jetzt bekam er als Hand-Biker, was oberflächlich betrachtet vermuten lässt, dass die Konkurrenz bei den Handbikern möglicherweise geringer als die bei den Rollis ist und er deswegen dahin gewechselt ist.
(gibt natürlich auch noch andere denkbare Erklärungen)
Übrigens - vielleicht ist es auch noch jemandem außer mir aufgefallen- hat mit Anke Molkenthin ( Silbermedaille im Rudern vor zwei Tagen) auch eine namhafte ehemalige Triathletin und Langstreckenläuferin auf Anhieb sich in der paralympischen Szene durchsetzen können.
simutiger
06.09.2012, 12:57
Lange war Frei ja bei den Rollstuhlfahrern der Schnellste, da habe ich ihn (bei den einschlägigen City-Marathons) schon seit längerem nicht mehr gewinnen sehen.
Im 2009 ist er vom Bahnsport zurückgetreten. Marathons hat er nach 2009 vermutlich auch nicht mehr gemacht. Dann hat er das Handbike für sich entdeckt. Ich kann mir, wie erwähnt, vorstellen, dass das Leistungsniveau bei den Handbikern kleiner als bei den Rennrollstuhlsportlern ist, da die Sportart noch relativ neu ist.
http://sport.ch.sportalsports.com//sportch/generated/article/sportmix/2009/05/04/8147500000.html
silbermond
06.09.2012, 14:17
(gibt natürlich auch noch andere denkbare Erklärungen)
Mir fallen da keine ein.
Erklär doch mal.
Heinrich
Übrigens - vielleicht ist es auch noch jemandem außer mir aufgefallen- hat mit Anke Molkenthin ( Silbermedaille im Rudern vor zwei Tagen) auch eine namhafte ehemalige Triathletin und Langstreckenläuferin auf Anhieb sich in der paralympischen Szene durchsetzen können.
Google spuckt nichts aus - in wie weit ist sie denn behindert?
Google spuckt nichts aus - in wie weit ist sie denn behindert?
Wie spuckt nichts aus? Ist Google kaputt, oder hast du die falschen Suchbegriffe benutzt?;)
http://www.teamunlimited.at/mitglieder/36-molkenthin-anke
(hinsichtlich der früheren Triathlon- und Lauf-Ergebnisse nach unten scrollen).
Dass sie jetzt bei den Paralympics rudert habe ich auch erst am Dienstag erfahren, als ich sie in den heute-Nachrichten gesehen und den Namen gehört habe. Ich bin halt einfach schon so lange dabei, dass ich viele Athleten von früher namentlich kenne, selbst wenn sie nicht Hawaii oder Roth gewonnen haben.
(Krankheitsgeshichte kenne ich nicht; würde mal auf Arthrose und deswegen Gehbehinderung tippen)
tomerswayler
06.09.2012, 17:13
Google spuckt nichts aus - in wie weit ist sie denn behindert?
http://www.bvs-bayern.com/resources/BVS-Bayern/files/SPOKA/201001-Spoka.pdf
auf Seite 7 steht:
"Im Jahr 2007 dann der Wendepunkt: Eine fortschreitende
Dystonie im linken Bein setzt der Laufleidenschaft ein
plötzliches Ende. Der Fuß krampft, normale Bewegungen
unterhalb des Knies oder das Abrollen des Fußes sind
nicht mehr möglich."
simutiger
06.09.2012, 22:54
Heinz Frei ist nicht der einzige ältere Sportler, der im Handbike Gold gewinnt. In der Kategorie H1, Handbike Zeitfahren, siegte der 53-jährige Österreicher Wolfgang Schattauer.
Schattauer gewann 1988 die Langdistanz in Podersdorf. Fünfmal startete er beim Ironman auf Hawaii. Seit 1999 ist er nach einem Fahrradunfall beim Triathlontraining querschnittsgelähmt.
http://members.chello.at/handbike_aktuell/Downloads/Portrait%20Schattauer.pdf
http://www.handbiken.at/Portraits/portschattauer.htm
Wie spuckt nichts aus?
Na wenn Du
(Krankheitsgeshichte kenne ich nicht; würde mal auf Arthrose und deswegen Gehbehinderung tippen)
schreibst, scheinst Du auch nix gefunden zu haben... ;)
"Im Jahr 2007 dann der Wendepunkt: Eine fortschreitende
Dystonie im linken Bein setzt der Laufleidenschaft ein
plötzliches Ende. Der Fuß krampft, normale Bewegungen
unterhalb des Knies oder das Abrollen des Fußes sind
nicht mehr möglich."
Danke. Das ist natürlich bitter...
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.