Vollständige Version anzeigen : Spaß/Leistung
Was steht bei euch im Vordergrund? Der Spaß am Triathlon oder die Leistung im Wettkampf?
Spaß im Training und drum herum
Leistung wärend des Wettkampfs...
tri_stefan
08.01.2008, 14:38
Der Spaß! Aber eine Verbesserung durch Leistung trägt zum Spaß bei.
roadrunner
08.01.2008, 14:41
Wenn ich keinen Spass habe gehe ich nicht jeden Tag Raus.
Klar gibt es auch tage wo ich keine Lust habe , aber das ist einer im Monat , und im Winter mal 2.
Wenn es bei dir anders ist überleg noch mal ob nicht was Falsch laüft. Ohne dich angreifen zu wollen.
SPASS / LEISTUNG
3:0
felixheine
08.01.2008, 14:41
Spaß im Training und drum herum
Leistung wärend des Wettkampfs...
dito.
Training soll Spaß machen, deswegen halte ich mich auch ungern an einem Trainingsplan fest. Jeden Tag entscheide ich auf´s Neue zu welchem Training ich Bock hab.
Aber, die WK sind für mich Motivation für das tägliche Training. Denn da will ich nicht nur auf´s Finishen setzen sondern hab jedesmal auch Zielzeiten.
Der Spass am Training.
Ein Ziel vor Augen zu haben und immer wieder das "Projekt" LD
Wenn ich keinen Spass habe gehe ich nicht jeden Tag Raus.
Klar gibt es auch tage wo ich keine Lust habe , aber das ist einer im Monat , und im Winter mal 2.
Wenn es bei dir anders ist überleg noch mal ob nicht was Falsch laüft. Ohne dich angreifen zu wollen.
SPASS / LEISTUNG
3:0
Wie sagte ich mal zu einem Sportsfreund.. ich habe mehr Leistung weil ich Trainier, du Trainierst um mehr Leistung zu bekommen....
Ihm macht sein Traning kein Spaß und schafft er sein Wettkampfziel nicht war alles für ihn für die Katze.
dito.
Training soll Spaß machen, deswegen halte ich mich auch ungern an einem Trainingsplan fest. Jeden Tag entscheide ich auf´s Neue zu welchem Training ich Bock hab.
Aber, die WK sind für mich Motivation für das tägliche Training. Denn da will ich nicht nur auf´s Finishen setzen sondern hab jedesmal auch Zielzeiten.
Deswegen sehe ich es auch so wie felixheine, das kann ich voll für mich unterstreichen
Der Spaß am Triathlon (Training) ist die Leistung im Wettkampf.
Ohne Spaß keine Leistung.
...ohne Leistung kein Spaß!
Auch im Training erbringt man Leistung, die Spaß macht.
Wem das Training keinen Spaß macht, der ist arm dran.
Wenn der Wettkampf kacke läuft, dann wars halt so, aber dann hat wenigstens das Training dafür Spaß gemacht. Wenn der Wettkampf auch gut läuft, ist es Spaß pur.
Gruß
mcrun
...
Wenn der Wettkampf kacke läuft, dann wars halt so, aber dann hat wenigstens das Training dafür Spaß gemacht. Wenn der Wettkampf auch gut läuft, ist es Spaß pur....
Das ist mein Spruch *grins*
Was steht bei euch im Vordergrund? Der Spaß am Triathlon oder die Leistung im Wettkampf?
Ich würde auch triathlon-spezifisch trainieren, wenn ich keine Wettkämpfe mehr machen würde.
Im Wettkampf kommt es sehr auf die Strecke an, je mehr ich meine Leistung bringe desto mehr Spass habe ich, aber auch mal "nur" zu finishen bringt mitunter sehr viel Spass ....
neonhelm
08.01.2008, 16:33
Ich find das ja immer wieder spannend zu sehen, wie hoch doch der Leistungsgedanke im Kurs steht. Mir selbst ist das sowas von Banane. Ich schwimme einfach gern, fahre gern Rad und eigentlich finde ich Laufen auch ganz schön. Wenn dann alles drei zusammen kommt, um so besser.
Aber mein Training orientiert sich nur seeehr grob an einem Plan. Die einzige Ziel, das ich habe, ist, bei den Wettkämpfen, die ich mir ausgesucht habe, mitzumachen und das Mitmachen zu genießen. Welche Platzierung dabei rauskommt, ist mir sowas von schnuppe.
Wenn ich die Morgensonne knapp überm Meer stehen sehe und alles schimmert und glänzt, werde ich den Teufel tun und im Laktatwahn in die Pedale treten. Da nehm ich Tempo raus und bin dankbar, das ich in diesem Moment an dieser Stelle Sport machen darf.
Aber jeder so wie er mag.
Ich find das ja immer wieder spannend zu sehen, wie hoch doch der Leistungsgedanke im Kurs steht. Mir selbst ist das sowas von Banane. Ich schwimme einfach gern, fahre gern Rad und eigentlich finde ich Laufen auch ganz schön. Wenn dann alles drei zusammen kommt, um so besser.
Aber mein Training orientiert sich nur seeehr grob an einem Plan. Die einzige Ziel, das ich habe, ist, bei den Wettkämpfen, die ich mir ausgesucht habe, mitzumachen und das Mitmachen zu genießen. Welche Platzierung dabei rauskommt, ist mir sowas von schnuppe.
Wenn ich die Morgensonne knapp überm Meer stehen sehe und alles schimmert und glänzt, werde ich den Teufel tun und im Laktatwahn in die Pedale treten. Da nehm ich Tempo raus und bin dankbar, das ich in diesem Moment an dieser Stelle Sport machen darf.
Aber jeder so wie er mag.
Es gibt noch Dichter und Denker im Land der Dichter und Denker!:Cheese:
Wunderbar formuliert.:Danke:
@neonhelm: passt nicht ganz zur fussnote.
und ganz ketzerisch: wenn du vorne dabei waerest, saehest du das wohl anders (FWIW selbstverstaendlich, aber ich will mal nicht zu philosophisch werden).
@neonhelm: passt nicht ganz zur fussnote.
und ganz ketzerisch: wenn du vorne dabei waerest, saehest du das wohl anders (FWIW selbstverstaendlich, aber ich will mal nicht zu philosophisch werden).
FWIW http://cosgan.de/images/more/bigs/a065.gif
Was bedeutet FWIW ???
Was steht bei euch im Vordergrund? Der Spaß am Triathlon oder die Leistung im Wettkampf?
Wettkampf ist Motivator, das Salz in der Suppe. Ich bin leider noch nicht ganz in der segensreichen Situation, dass ich auch ohne Wettkämpfe auskomme. Das tägliche Bewegen und Trainieren ist natürlich das wirklich Schöne :)
for what it's worth = was auch immer es bringt (oder so aehnlich)
neonhelm
08.01.2008, 17:47
@neonhelm: passt nicht ganz zur fussnote.
und ganz ketzerisch: wenn du vorne dabei waerest, saehest du das wohl anders (FWIW selbstverstaendlich, aber ich will mal nicht zu philosophisch werden).
Doch, aber das kannst Du nicht wissen. ;)
Und zur Ketzerei: Wenn ich vorne mit dabei bin, sieht das auch nicht anders aus. Ist ja nicht so, das ich noch nie irgendwo was gewonnen habe. Aber mir ist's schlicht egal, auf welchen Platz ich komme. Ich mach das einfach für für mich und meine Freude an der Bewegung. Aber das haben die Trainer früher auch schon immer nicht verstanden... :Lachen2:
Wie gesagt, jeder so, wie er mag...
Ich mach das einfach für für mich und meine Freude an der Bewegung. Aber das haben die Trainer früher auch schon immer nicht verstanden... :Lachen2:
Willkommen im Club http://cosgan.de/images/more/bigs/c014.gif
@neonhelm: ok, vollkommen einverstanden. aber gewinnen und "fuer sich machen" schliesst sich ja nicht aus - im gegenteil.
@joerrrrrch: man muss schon vorne dabei sein, um mitreden zu koennen (nix fuer ungut!). sonst klingt das ein wenig schal.
@duddddde: Ich glaube die Platzierung ist total egal um spaß zu haben. Man muss nicht unbedingt SUB9 haben um sein Spaß zu haben sondern man bekommt sein Spaß durch sein tun.
neonhelm
08.01.2008, 18:01
aber gewinnen und "fuer sich machen" schliesst sich ja nicht aus - im gegenteil.
Auch da sind wir einer Meinung. ;)
Aber das Gewinnen kommt nach dem auf das Wasser schauen...
@duddddde: Ich glaube die Platzierung ist total egal um spaß zu haben. Man muss nicht unbedingt SUB9 haben um sein Spaß zu haben sondern man bekommt sein Spaß durch sein tun.
aber natuerlich.
es faellt aber leichter oeffentlich zu sagen "ich machs bloss zum spass" wenn die absolute leistung keine solche ist.
neonhelm
08.01.2008, 18:35
aber natuerlich.
es faellt aber leichter oeffentlich zu sagen "ich machs bloss zum spass" wenn die absolute leistung keine solche ist.
Absolute Leistungen? Das musst Du noch mal erklären... :Cheese:
Ganz im Ernst: Das Ganze ist doch Schall und Rauch. Irgendjemand hat zu irgendeinem Zeitpunkt an irgendeinem Ort unter irgendwelchen Bedingungen irgendwas gewonnen. Nicht mehr und nicht weniger.
Ich hab immer wieder riesig Spaß an diesem tollen Sport. Wenn ich bei Sonnenschein auf dem Rad sitze und in der Landschaft rumgucke, wenn ich mit den Jungs laufen gehe, wenn ich im Wettkampf im Ziel bin, wenn ich vor dem Wettkampf nervös bin,.... Ist einfach geil. Sonst würd ich das nicht machen.
Aber mir ist Leistung wichtig. Ich will nun mal gewisse Zeiten, ich hasse es, überholt zu werden und wenn ich am Start bin, will ich Leistung bringen.
Das hängt eng mit dem Spaß zusammen. Viele Trainingseinheiten würd ich gar nicht machen, wenn ich nicht Leistung als Motivation hätte. Dadurch werde ich besser, habe Spaß daran,...
Aber ganz ehrlich: Sonntag 4h radeln, bei 3°C, heftigem Wind und Regen. DAS WAR KEIN SPASS... Das rede ich mir auch nicht nachträglich ein. Aber es stand halt auf meinem (Leistungs-)plan.
Das mach ich für mich und am Gesamtsportleistungslebensgenusswerk habe ich jede Menge Spaß!
es faellt aber leichter oeffentlich zu sagen "ich machs bloss zum spass" wenn die absolute leistung keine solche ist.
Warum das? Wenn jemand nur zum Spass trainiert und daher nicht die Leistung im WK bringen kann weil er vielleicht einfach nicht DIE Zeit in Training investieren will oder kann um an die Spitze zu kommen?
Bei mir hat sich das über die Jahre entwickelt. Anfangs schon ernsthaft (aber ohne den Spass dabei zu verlieren), naja, für richtig gute Leistungen hat´s nicht gereicht. Dann kam die Frustphase und mittlerweile mach ich nur noch Training wenn ich Spass daran habe. Ohne bestimmte Wettkampfziele. Und wenn es regnet koch ich mir nen Kaffee, setzt mich zuhause auf die Couch und denke an all die Spinner die jetzt draussen trainieren :Lachen2:
Andererseits versuch ich in WK schon die bestmögliche Leistung zu bringen die die Form am Wettkampftag hergibt. Komischerweise macht die Quälerei ab und an auch tierisch Spass :Maso:
Und IMHO klar dass sich Spass und Leistung nicht ausschliessen muss. :Huhu:
Gruß Meik
...das ist so, wie wenn man beim Tennis spielen die ganze Zeit über den Ball haut und nachher behauptet, man hätte einen riesigen Spaß gehabt, weil die Stimmung doch so gut war.
Dann betrügt man sich doch selber.
Wenn ich nur Spaß an der Bewegung habe, brauche ich keine Wettkämpfe zu machen. Ein Wettkampf ist kein "Event", wo es Party gibt, sondern ein Kampf um Plätze und Zeit. Was mittlerweile ab und an missverstanden wird. Man sehe sich nur die City-Marathone an.
Gruß
mcrun
...der in anderen Sportarten besser ist, als im Tennis.
...Ein Wettkampf ist kein "Event", wo es Party gibt, sondern ein Kampf um Plätze und Zeit..........
Kann ein Wettkampf nicht einfach ein Kampf mit sich selber sein.... ohne auf die Plätze zu schauen sondern einfach nur um sein gesteckten Ziele zu kontrollieren?
neonhelm
08.01.2008, 18:49
Ein Wettkampf ist kein "Event", wo es Party gibt, sondern ein Kampf um Plätze und Zeit.
Genau! Und deshalb hat man konsequenterweise die Altersklassen abgeschafft... :Cheese:
Genau! Und deshalb hat man konsequenterweise die Altersklassen abgeschafft... :Cheese:
...das verstehe ich jetzt nicht. Habe ich da einen Scherz nicht verstanden?
Kann ein Wettkampf nicht einfach ein Kampf mit sich selber sein.... ohne auf die Plätze zu schauen sondern einfach nur um sein gesteckten Ziele zu kontrollieren?
...klar, genau das kann es sein. Die Zeit, die ich mir vorgegeben habe und für die ich trainierst habe. Wenn der Wettkampf gut besetzt ist, ist die Platzierung eher schlecht, wenn er schlecht besetzt ist, eher gut. Aber bei einem Wettkampf nur das Ankommen zum persönlichen Ziel machen, ist für mich kein Grund, einen Wettkampf überhaupt mitzumachen.
Gruß
mcrun
neonhelm
08.01.2008, 19:05
...das verstehe ich jetzt nicht. Habe ich da einen Scherz nicht verstanden?
Klar ist ein Wettkampf ein Event. Man geht hin, trifft andere Leute, klönt und schnackt, guckt, was man aufgrund der Vorbedingungen so hinkriegt und geht wieder nach Hause. Und für die Leute mit Ehrgeiz, aber mangelndem Leistungsvermögen, gibt es Altersklassenplatzierungen. Oder so ähnlich... :Cheese:
So dumm wie es klingt, aber ich bin zum Triathlon gekommen weil ich diesem Leistungsdruck diesem, du ich bin besser du bist schlechter Geschwätz entfliehen wollte. Als ich mit dem MTB angefangen habe und sehr schnell mit auf Wettkämpfe gegangen bin wollten sich auf einmal sehr viel e mit mir messen was echt Unruhe in die Sportsfreundschaften brachte. So nahm ich das Laufen dazu um über den Winter meine Grundlage zu erhalten und mich vor dem messen drücken zu können. Mir war es einfach zu wieder sich beweisen zu müssen/wollen also konnte ich aufzeigen das man Birnen nicht mit Äpfel vergleichen sollte…. ich laufe doch auch noch.. das hielt nicht lange an, also kam das Schwimmen dazu und nun habe ich es seit 4 Jahren echt gut geschafft aus dem vergleich genommen zu sein da ich als einziger den Triathlon hier in unserem kleinen Stadtchen betreibe. Dadurch ist der Spaß wieder da und der Druck weg. Ich bewege mich aus Ausgleichsttechnischen gründen und weil es einfach Spaß ist und in der Natur super schön.
aber natuerlich.
es faellt aber leichter oeffentlich zu sagen "ich machs bloss zum spass" wenn die absolute leistung keine solche ist.
Verstehe ich nicht ganz ...
Ist ja was anderes als "Ok, wenn ich gewollt hätte, wäre ich auch weit vorne gelandet ... aber ich mach's ja nur zum Spaß"
Wenn mir jetzt "der Dritte oder Vierte" erzählt "Ich mach's bloß zum Spaß und die Platzierung ist mir egal" halte ich das auch für unglaubwürdig ...
Wahrscheinlich fällt's "hinten" schwerer zu sagen "Ich mach's der Leistung wegen" (leider krieg' ich aber nüscht hin :Lachen2:) ...
Ok, das gefällt mir ... das nehm' ich gleich mal :Cheese: :
Flow macht's der Leistung wegen, will eigentlich immer gewinnen, is' aber viel zu lahm dazu.
Deswegen täuscht er vor, 'ne Menge Spaß dabei zu haben ...
Spaß im Training und drum herum
Leistung wärend des Wettkampfs...
Punktlandung:Lachen2:
ganz genau so sehe ich das auch:Huhu:
denn im Wettkampf gebe ich alles :-B-( und da geht der Spaß schon manchmal verloren:Traurig:
neonhelm
08.01.2008, 19:21
So dumm wie es klingt, aber ich bin zum Triathlon gekommen weil ich diesem Leistungsdruck diesem, du ich bin besser du bist schlechter Geschwätz entfliehen wollte.
Hmm, das wirst Du aber überall haben. Wo immer sich Menschen treffen, gibt's Vergleiche.
Hmm, das wirst Du aber überall haben. Wo immer sich Menschen treffen, gibt's Vergleiche.
Leider.......
Man kann nur gleiches miteinander vergleiche.. so geht das im Sport unter uns Ottonormalverbraucher doch gar nciht.... Es müssten soooo viele Faktoren dazu addiert werden.. bei der Arbeit angefangen über das soziale Umfeld und wer weiß welche komponenten noch alle.... Warum muss immer verglichen werden... Ach ja, auch das Einkommen spielt eine Rolle gerade was das Material betrifft... was ist wenn sich einer nur ein Klapprad leisten kann.....
Absolute Leistungen? Das musst Du noch mal erklären... :Cheese:
Ganz im Ernst: Das Ganze ist doch Schall und Rauch. Irgendjemand hat zu irgendeinem Zeitpunkt an irgendeinem Ort unter irgendwelchen Bedingungen irgendwas gewonnen. Nicht mehr und nicht weniger.
natuerlich ist das schall und rauch, aber das ist mir doch ein wenig zu fatalistisch. ne RTF macht ja auch spass.
"absolut" schrieb ich weil mir sonst wieder ein pappenheimer mit seinen leistungen angesichts all' der kinder, weiber und koeter, die er durchfuettern muss, kommt.
EDIT: erst jetzt gelesen, es kam ja trotzdem...
Und für die Leute mit Ehrgeiz, aber mangelndem Leistungsvermögen, gibt es Altersklassenplatzierungen. Oder so ähnlich... :Cheese:
na da sind wir mal wieder voellig eins.
Wahrscheinlich fällt's "hinten" schwerer zu sagen "Ich mach's der Leistung wegen" (leider krieg' ich aber nüscht hin :Lachen2:) ...
...
genau das ist mein punkt.
neonhelm
08.01.2008, 19:39
Man kann nur gleiches miteinander vergleiche..
Es wird nie Gleiches mit Gleichem verglichen. Die Voraussetzungensind immer unterschiedlich und jeder setzt seine Prioritäten anders.
Ist Messen mit anderen denn etwas Schlimmes? Ich finde nicht. Mir macht es Spaß. Aber es gibt Dinge, die sind mir wichtiger.
genau das ist mein punkt.
Ok, man kann aber Spaß und Leistung auch unabhängig voneinander betrachten ...
Ersetzt man mal Spaß durch Motivation und Leistung durch Talent, kann man auch Jack Daniels classification anführen ...
... aus Tim Noakes "Lore of Running" :
Type 1. Those with high ability and motivation.
It is from this group that the champions come.
Type 2. Those with high ability but little motivation.
These are the athletes who will forever frustrate the coach.
Type 3. Those with little ability, but high motivation.
These are the athletes who frustrate themselves and are the potential overtrainers.
Type 4. Those with little ability and little motivation.
These people should not do any sports that require discipline. They are in the wrong activity.
... nehmen wir mal (übertragen) Typ 3 :
Man ist motiviert (es macht Spaß), bringt aber keine entsprechende Leistung ... kann der Spaß erhalten bleiben oder geht er zwangsläufig irgendwann verloren ?
:Gruebeln:
Es wird nie Gleiches mit Gleichem verglichen. Die Voraussetzungensind immer unterschiedlich und jeder setzt seine Prioritäten anders.
Ist Messen mit anderen denn etwas Schlimmes? Ich finde nicht. Mir macht es Spaß. Aber es gibt Dinge, die sind mir wichtiger.
Nein ist es nicht.. aber es gibt wenig Menschen die das können und die Lockerheit dabei behalten und vor allem nicht meinen was BESSERES zu sein....
Solange man sich im Ziel lachen vor Freude dem andern glücklich Gratuliert ist alles ok... aber nicht wenn Respekt und Achtung flöten geht.
Nein ist es nicht.. aber es gibt wenig Menschen die das können und die Lockerheit dabei behalten und vor allem nicht meinen was BESSERES zu sein....
Solange man sich im Ziel lachen vor Freude dem andern glücklich Gratuliert ist alles ok... aber nicht wenn Respekt und Achtung flöten geht.
Naja, wenn man die Achtung und Respekt verliert hat das imho nicht zwingend mit der Einstellung zum Sport zu tun sondern liegt hauptsächlich am Charakter desjenigen.
Für mich finde ich die Frage eigentlich recht schwierig. Mir macht das rumfahren mit dem Fahrrad schon ziemlich viel Spaß und das ist am Anfang auch der Grund warum ich damit angefangen bin.
Trotzdem muss ich zugeben, dass bei mir der meiste Spaß mit der Leistung kommt. Wenn ich alle Anderen abhängen kann ist das schon ein ziemlich geniales Gefühl für mich. Ich bin aber allgemein sowieso jemand der sich in Leistungen immer gerne vergleicht und einordnet und ich meine auch nicht, dass ich deswegen den Zwang habe Andere deswegen runter zu putzen oder ähnliches.
Für mich ist nach 20 Jahren Ausdauersport nicht mehr die Frage nach Spaß oder Leistung, beides habe ich und habe ich gehabt.
Für mich ist es wichtiger das er ein Bestandteil meines Leben ist. Er ist nicht das wichtigste, trotzdem möchte ich nicht darauf verzichten. Wie bei allen Sachen gibt es intensive Phasen mit Wettkämpfen oder auch ohne.
Auch der Gedanke es vielleicht irgendwann nicht mehr ausüben zu können ist nicht lebensbedrohlich, trotzdem will ich den Sport so lange wie möglich ausüben und damit Spaß und Freude haben und auch manchmal Leistung bringen.
Ich sehe heute vieles nicht mehr so verbissen, kann aber trotzdem zielstrebig und ehrgeizig sein und freue mich dann auch wenn ich eine für mich gute Leistung erbracht habe, natürlich auch im Vergleich zu anderen. Aber man lernt auch damit umzugehen, wenns mal nicht so läuft wie geplant.
So long
Christoph
Für mich ist nach 20 Jahren Ausdauersport nicht mehr die Frage nach Spaß oder Leistung, beides habe ich und habe ich gehabt.
Für mich ist es wichtiger das er ein Bestandteil meines Leben ist.
Der Tag wird HOFFENTLICH kommen an dem ich das auch behaupten kann....
Wasserträger
08.01.2008, 23:49
Sehe es ähnlich wie Jo: Im Training überwiegend Spaß und im Wettkampf Spaß durch Leistung.
Doch für den Erfolg muss man auch mal auf den Spaß im Training verzichten, da dies aber eine sinnvolle Investition ist, tätigt man die doch auch wiederum gerne... Und hinterher fühlt man sich trotzdem gut!
Christoph: sehr schön formuliert! Den letzten Absatz sehe ich für mich noch nicht 100%, weil einfach ein gewisser Ehrgeiz da ist - aber ansonsten auch Zustimmung! :)
Klar ist ein Wettkampf ein Event. Man geht hin, trifft andere Leute, klönt und schnackt, guckt, was man aufgrund der Vorbedingungen so hinkriegt und geht wieder nach Hause. Und für die Leute mit Ehrgeiz, aber mangelndem Leistungsvermögen, gibt es Altersklassenplatzierungen. Oder so ähnlich... :Cheese:
...Leistung bringen eh nur die ersten drei.
Deren Zeit wird genommen.
Die ehrgeizigen, untalentierten AK´ler haben ja ihre schöne Polar-Uhr, mit der sie die Zeit ermitteln können, um vor ihren Geschäftskollegen zu protzen. Also wird die AK-Wertung abgeschafft und männlich/weiblich auch nicht mehr getrennt. Sollen sich die Mädels halt anstrengen.
Der Rest, also die mit mangelndem Leistungsvermögen und wenig Ehrgeiz haben überhaupt keine Zeiterfassung und müssen nicht mehr in irgendwelchen Foren über ihre schlechten Zeiten jammern.
So stelle ich mir eine bessere, spaßbetonte Sportveranstaltungszukunft vor.
Gruß
mcrun
cyclehits
09.01.2008, 07:42
Sehe es ähnlich wie Jo: Im Training überwiegend Spaß und im Wettkampf Spaß durch Leistung.
Doch für den Erfolg muss man auch mal auf den Spaß im Training verzichten, da dies aber eine sinnvolle Investition ist, tätigt man die doch auch wiederum gerne... Und hinterher fühlt man sich trotzdem gut!
Da kann ich mich auch nur anschliessen !
neonhelm
09.01.2008, 10:02
...Leistung bringen eh nur die ersten drei.
Ne ne, von denen haben zwei schon verloren... ;)
Aber bei einem Wettkampf nur das Ankommen zum persönlichen Ziel machen, ist für mich kein Grund, einen Wettkampf überhaupt mitzumachen.
Für dich nicht. Gut so.
Aber muss dass deswegen für alle gelten?
Machen die, für die das nicht gilt was falsch?:-((
Innerhalb dem vom mir selbst gesteckten Zeitrahmen anzukommen ist für mich der einzige Grund einen Wettkampf zu machen.
Wenn man nicht die Möglichkeit hat in die vordersten (drei) Ränge zu laufen, ist (IMHO) die Platzierung doch Banane. .(Ausgenommen natürlich Qualiplätze) Und mal ehrlich; wer hat die Möglichkeit schon bei Startfeldern von >2000 Nasen...
Schneller zu sein als der Typ vom Nachbardorf ist für mich kein Lebensziel. Da könnt ich mir auch einfach ein grösseres Auto kaufen.....:Maso:
m2c
natuerlich ist das schall und rauch, aber das ist mir doch ein wenig zu fatalistisch. ne RTF macht ja auch spass.
Und was genau ist an einer RTF falsch?
Das Sie Spass macht?
:Gruebeln:
Da könnt ich mir auch einfach ein grösseres Auto kaufen.....:Maso:
m2c
oder (jetzt als extra service fuer dich) "zuegeln".
oder "drop da pants!". (wenn's denn erfolgsversprechend ist.)
[QUOTE=dude;59981]natuerlich ist das schall und rauch, aber das ist mir doch ein wenig zu fatalistisch. ne RTF macht ja auch spass.
QUOTE]
Und was genau ist an einer RTF falsch?
Das Sie Spass macht?
:Gruebeln:
ja eben gar nix. es gibt halt einstellungen, die passen besser zu einer beschaulichen RTF ("Velotour" :)) als zu einem WettKAMPF.
oder (jetzt als extra service fuer dich) "zuegeln".
Wohin denn? Ist doch nirgends schöner als hier:Cheese:
oder "drop da pants!". (wenn's denn erfolgsversprechend ist.)
Ist es nicht.:Weinen:
ja eben gar nix. es gibt halt einstellungen, die passen besser zu einer beschaulichen RTF ("Velotour" :)) als zu einem WettKAMPF.
Zustimmung!
Aaaaber;
Wenn in FFM nur noch die starten die (ernsthaft) gewinnen wollen, dann wirds aber ganz schön einsam auf der Strecke.
Zumindest wär dann das Draftingproblem gelöst.:Huhu:
Ist es nicht.:Weinen:
Man mag von Schweizern halten was man will (ich selbstverstaendlich nur Bestes), aber Eure allzeit entwaffnende Ehrlichkeit ist wirklich niedlich.
Man mag von Schweizern halten was man will (ich selbstverstaendlich nur Bestes), aber Eure allzeit entwaffnende Ehrlichkeit ist wirklich niedlich.
das hat jetzt aber mit meinen zwei zentimetern nichts zu tun ...
Bein-Godik
09.01.2008, 14:35
...Leistung bringen eh nur die ersten drei.
Deren Zeit wird genommen.
Die ehrgeizigen, untalentierten AK´ler haben ja ihre schöne Polar-Uhr, mit der sie die Zeit ermitteln können, um vor ihren Geschäftskollegen zu protzen. Also wird die AK-Wertung abgeschafft und männlich/weiblich auch nicht mehr getrennt. Sollen sich die Mädels halt anstrengen.
Der Rest, also die mit mangelndem Leistungsvermögen und wenig Ehrgeiz haben überhaupt keine Zeiterfassung und müssen nicht mehr in irgendwelchen Foren über ihre schlechten Zeiten jammern.
So stelle ich mir eine bessere, spaßbetonte Sportveranstaltungszukunft vor.
Gruß
mcrun
Ich bin mir zwar nicht sicher, ob Du das jetzt ernst meinst, stimme dem aber trotzdem absolut zu.
Am meisten Spaß hat mir letztes Jahr der Silvesterlauf gemacht, bei dem es keine Zeitnahme gab.
neonhelm
09.01.2008, 14:57
Am meisten Spaß hat mir letztes Jahr der Silvesterlauf gemacht, bei dem es keine Zeitnahme gab.
Du bist ja auch schon alt...:Cheese: Herzlichen Glückwunsch!
ja, mit 40 sollten die hoerner wirklich weg sein.
herzlichen glueckwunsch!
Ich bin mir zwar nicht sicher, ob Du das jetzt ernst meinst, stimme dem aber trotzdem absolut zu.
.
..neee, war nicht ganz so ernst gemeint.
Fest steht aber, ich habe eine Aversion gegen teure Pulsuhren. Für die Differenz kaufe ich mir lieber 2-3 Paar preiswerte Laufschuhe und einige Flaschen mit vollmundigem Rotwein.
Als ich als Quereinsteiger aus einer anderen Sportart mit Laufen (und Duathlon/Triathlon) angefangen habe, wusste ich zuerst gar nicht was das ist, AK.
Wenns nette Preise gibt für die AK-Platzierungen, nehme ich die schon mit z.B. Fahrradrucksack, Fresspaket mit Schinken und Brot, Laufsocken. Das kann ich alles irgendwie gebrauchen. Nur bloß keine Pokale! Sonst ist mir die AK-Platzierung egal.
Aber um die Wettkampfziele (Zeiten!) zu erreichen, die ich mir gesteckt habe, braucht es schon einen Wettkampf und kein Party-Event, wo man mal hingeht und guckt, was geht. Wenn ich merke, es läuft nicht so wie es soll, trainiere ich lieber, statt einen Wettkampf einfach nur mitzumachen.
Das kann aber jeder halten, wie er will, was auch in der Regel gut funktioniert.
Gruß
mcrun
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.