PDA

Vollständige Version anzeigen : Fahrt nach GB mit dem Auto


Joerg aus Hattingen
03.07.2012, 08:07
Hallo,

ich fahre in diesem Monat mit dem Auto nach England. Was muss ich beachten, außer dem Linksverkehr:Cheese: ? Ist ein internationaler Führerschein notwendig?

Danke für Antworten

Joerg

silbermond
03.07.2012, 08:19
Die zulässigen Geschwindigkeiten. Kein internationaler FS nötig.

Aufpassen beim rechtsabbiegen!

Heinrich

sybenwurz
03.07.2012, 08:21
Du musst deine Scheinwerfer dazu bringen, den (jetzt auf der falschen Seite fahrenden) Gegenverkehr nicht zu blenden. Früher hat mans abgeklebt, heute mit den ganzen Projektionsdingern und sonstigem Kram weiss ich nicht.
Vielleicht kann mans umprogrammieren...:)

Schutzbrief, Auslandskrankenversicherung, ..., intern. Führerschein iss meines Wissens nach nicht notwendig.
(Jedenfalls hat mich noch nie jemand danach gefragt)
Beim Fahren: der Linksverkehr iss erträglich, aber was am meisten für Rechtsverkehrer in die Hose geht, ist intuitives Ausweichen bei unvorhergesehenen Situationen. Da sitzt der Schlenker nach rechts einfach zu tief...

gollrich
03.07.2012, 09:41
Promillegrenze ist glaub ich 0,8 aber bei der Plörre die dort ausgeschenkt wird ist das schwer zu erreichen ;)

Jimmi
03.07.2012, 09:43
Und ich wäre hellwach, wenn ich nach einem Päuschen auf einer wenig befahrenen Straße wieder losgurke. Da reiht man sich instinktiv schon mal auf der falschen Fahrspur ein.

Hoschi
03.07.2012, 10:05
Hallo!
Wenn Du einen EU-Fuehrerschein hast (das ist der im Kreditkartenformat), reicht das aus. Weiss nicht, wie das mit dem alten aussieht. :confused:
Scheinwerfer werden immer noch abgeklebt, haben sie zumindest beim ca. 4 Jahre alten Passat meines Vaters letztens noch gemacht. Frag' einfach mal bei Deiner Werkstatt oder beim ADAC nach.
Wuerde mir ausserdem vorher mal die Geschwindigkeitsbegrenzungen von Meilen auf Kilometer umrechnen.
Viel Spass auf der Insel!
Hoschi

fitschigogeler
03.07.2012, 10:43
Tipp, der mir sehr geholfen hat:

Gelben Pfeil aus Pappe basteln und ans Armaturenbrett kleben. So weißt Du immer, auf welcher Straßenseite zu fahren ist. Vor allem nach Pub-Besuchen und Pinkelpausen am Straßenrand seeeeehr hilfreich.
Kreisverkehre waren für mich der Horror :Cheese:

noam
03.07.2012, 11:02
Tipp, der mir sehr geholfen hat:

Gelben Pfeil aus Pappe basteln und ans Armaturenbrett kleben. So weißt Du immer, auf welcher Straßenseite zu fahren ist. Vor allem nach Pub-Besuchen und Pinkelpausen am Straßenrand seeeeehr hilfreich.
Kreisverkehre waren für mich der Horror :Cheese:

als beifahrer ist links abbiegen bei gegenverkehr viel schlimmer. da bin ich immer 1000 tode gestorben

neonhelm
03.07.2012, 11:06
Alles ganz easy: Bei zweispurigen Straßen sitzt man 'immer auf dem Bürgersteig'.

Das Problem sind, wie sybi schon sagte, plötzlich auftauchende Situationen auf nicht markierten ein bis eineinhalb-spurigen Straßen (und da hat's da ja reichlich von). Ich stell mir immer vor ich, spring in die Hecke, dann passt das schon.

Schwimmbrillenvergesser
03.07.2012, 11:37
als fussgänger extrem vorsichtig die strasse übverqueren. das ist am gefährlichsten, man guckt nach links, und wenn frei ist, tritt man leicht schon mal auf die farbahn...

autofahren geht leichter als gedacht, nur die kreisel sind sehr konzentriert anzugehen

Joerg aus Hattingen
03.07.2012, 13:14
Danke erstmal für die Tipps, das mit dem Linksverkehr als Fußgänger ist ein wichtiger Tipp.
Und auf Menorca kam mir mal ein Brite auf meiner Fahrspur in einer Kurve entgegen :Lachen2:
Weitere Frage: Lohnt es sich, Räder mitzunehmen? Wir fahren nach Edinburgh.

schonko
03.07.2012, 14:13
Promillegrenze ist glaub ich 0,8 aber bei der Plörre die dort ausgeschenkt wird ist das schwer zu erreichen ;)

Plörre? Da hast du dich wohl im Land geirrt!?

Vicky
03.07.2012, 14:41
Oh das habe ich in den 90er Jahren ganz oft gemacht :Cheese: ... also mit dem Auto nach London bzw England, alles ohne Navi :)

"Früher" war es so, dass die Politessen in London EXTREM schnell waren mit Parktickets verteilen. Die Tickets sahen total toll aus ;) eingetütet in wasserfeste Folien, ein schöner Umschlag mit zwei oder drei Zetteln drin... hatte was! Glaube aber nicht, dass die heute noch so hübsch sind. Ich hatte die Parkzeit um gesalzene 2 MINUTEN überschritten (also mein Parkschein war abgelaufen).

Vermeide unbedingt im Halteverbot zu halten. Du bekommst SOFORT ne Kralle ans Auto! Das wird teuer.

Es gibt sehr viel Kreisverkehr in England (im allgemeinen und besonderen). Ich finde es gut, hatte aber bei der Rückkehr dann Probleme. Ich stand in Frankreich mutterseelenallein vor dem Kreisverkehr und wußte nicht mehr, wie rum ich fahren muss.

Also das Zurückgewöhnen dauert dann auch wieder etwas. Da ist wirklich Konzentration angesagt.