PDA

Vollständige Version anzeigen : Rennrad geklaut!


Hafu
02.07.2012, 21:09
Sehr unerfreuliche Überraschung heute abend, als ich nach der Arbeit heimfahren wollte:

Direkt vor unserem Klinik-Fahrradabstellplatz wurde mir ein Trainingsrennrad gestohlen!:(

https://lh6.googleusercontent.com/-n0prJ6lt0RA/T_HrdY_r6FI/AAAAAAAAKmw/xX-F-yhKzdM/s718/IMG_20120702_204118.jpg

Das Rad ist eigentlich viel zu auffällig, um es hier in der Gegend selbst zu benutzen, darum könnte es sein, dass es (evt. auch in Einzelteilen)irgendwann bei Ebay, Kurz-und-fündig oder ähnlichen Gebrauchtwarenbörsen auftaucht.
In dem Fall würde ich dringend darum bitten mir Bescheid zu geben Ich(Ich guck natürlich auch, aber mehr Augen sehen bekantlich mehr )

Das Rad hat einen Alu-Rahmen, Porsche-Branding inklusive einem Porsche-Logo als Applikation auf dem Steuerrrohr , Ultegra-Umwerfer, Dura-Ace-9fach-Bremsgriffe, naja, , Rest sieht man auf dem Bild vom letzten Trainingslager.


Das entwendete Rad hatte andere Laufräder als die abgebildeten, nämlich rot eloxierte Vector-Pro-Laufräder mit 9-fach-Kassette und schwarz-roten Reifen



Sind mittlerweile auch alles andere als gebräuchliches Material und von daher auch nicht unauffällig, wenn sie jemand versucht zuverticken.

Antri
02.07.2012, 21:33
so ein Dreck :(

ausser ebay sollte auch bei allen anderen "kleinen" Auktionshäusern gesucht werden.

Hood.de
ebay-kleinanzeigen.de
und alle andern Marktplätze

und vor allem in den lokalen Zeitungen. Annonce etc.
Ein Radhändler in der Näher hier bietet hin und wieder eine Fahrradbörse an an der man sein Gebrauchtrad verkaufen kann. Sollte es sowas bei dir geben würde ich auf jeden Fall dort einfach mal vorbei schauen.

Vllt hab ichs einfach nicht gesehen aber wo kommst du denn her?

Hafu
02.07.2012, 21:55
Das Rad wurde in Bernau-Felden am Chiemsee geklaut Ich selbst wohne in Unterwössen.

merz
02.07.2012, 22:54
1.) mein (temporaeres, s. 2.) beileid
2.) das ist ja mal sowas von anti 08/15, dass es schwer verkauft oder nennenswert bewegt werden kann - es steht zu hoffen. Ich hab mal in der freien wildbahn ein mtb aus der serien gesehen, aber nie so eine kiste, sehr alltaeglich :)

m.

P.s. Die ueberhoehung ist schon orthopaedisches maximum fuer ein alltagsrad, oder?

LidlRacer
03.07.2012, 00:36
Wäre interessant, wodurch sich das Teil vom serienmäßigen Zustand unterscheidet. Nicht dass wir rechtmäßige Besitzer von ihren Gefährten boxen ...

Lui
03.07.2012, 01:40
War das Rad wenigstens versichert?

pinkpoison
03.07.2012, 06:39
Sei froh, dass es weg ist - hast jetzt einen sehr guten Grund, Dir ein neues Bike zu kaufen ;-)

Ich würde wetten wollen, dass der Rahmen irgendwann umlackiert und insgesamt neu aufgebaut wieder auftaucht... Wegen der Teile hats wohl niemand geklaut, denn die sind ja eher museumsreif - aber der Rahmen ist extravagant und damit für einen "Liebhaber" von Interesse.

Hafu
03.07.2012, 06:46
Wäre interessant, wodurch sich das Teil vom serienmäßigen Zustand unterscheidet. Nicht dass wir rechtmäßige Besitzer von ihren Gefährten boxen ...

Eine Großserie gab's davon meines Wissens gar nicht. Das Rad wurde mal ein Jahr (1999) lang von Porsche-Händlern als Extra für Autokäufer vertrieben (im Jahr darauf kam dann bereits ein Modell in Carbon). Das Porschezentrum München war damals Sponsor der Bundesligamannschaft des SC Riederau, für die wir damals starteten. Im regulären Verkauf durch Radhändler gab's das Modell soviel ich weiß nie.

Ursprünglich war es natürlich komplett Dura-Ace 9-fach. Schaltwerk (nebst Schaltauge) musste irgendwann mal ausgetauscht werden (und wurden dann downgegradet auf Ultegra, Die Kurbel (Standard 172,5mm , Dura-Ace, wurde irgendwann gegen eine Billig-Kurbel (ich glaube 105 von Shimano)175mm ausgetauscht, der extralange schwarze Easton-Vorbau mit gelb-roter Aufschrift ist auch nicht mehr Original, ebenso wie die extralange schwarze MTB-Sattelstütze. Im Original waren Sattelstütze und Vorbau silber.

Ein 51er-Rahmen mit 175er-Kurbeln gibt es vermutlich von diesem Rahmenmodell nicht ein zweites Mal.:(

Oli68
03.07.2012, 06:55
Sei froh, dass es weg ist - hast jetzt einen sehr guten Grund, Dir ein neues Bike zu kaufen ;-)

Ich würde wetten wollen, dass der Rahmen irgendwann umlackiert und insgesamt neu aufgebaut wieder auftaucht... Wegen der Teile hats wohl niemand geklaut, denn die sind ja eher museumsreif - aber der Rahmen ist extravagant und damit für einen "Liebhaber" von Interesse.


Wenn Hafu darüber froh wäre, hätte er es sicher nicht hier eingestellt sondern sich ein neues aufgebaut oder gar gekauft und es anschließend in einem anderen Fred präsentiert?!

Hafu
03.07.2012, 06:56
War das Rad wenigstens versichert?

Radversicherungen, die Diebstahl aus nicht verschlossenen Räumen abdecken, sind so teuer, dass sie sich eigentlich nicht lohnen (naja jetzt im Augenblick natürlich schon:( ), aber in den letzten 20 Jahren, in denen mir kein Rad geklaut worden ist, (wir wohnen eigentlich in kein allzu krimineller Gegend) hätte ich ein vielfaches von dem jetzt noch vorhandenen Restwert des oben abgebildeten Rades an Versicherungsprämien gezahlt.

Hafu
03.07.2012, 07:01
Sei froh, dass es weg ist - hast jetzt einen sehr guten Grund, Dir ein neues Bike zu kaufen ;-)

Ich würde wetten wollen, dass der Rahmen irgendwann umlackiert und insgesamt neu aufgebaut wieder auftaucht... Wegen der Teile hats wohl niemand geklaut, denn die sind ja eher museumsreif - aber der Rahmen ist extravagant und damit für einen "Liebhaber" von Interesse.


In welche Farbe würdest du denn den Rahmen umlackieren, damit er danach nicht mehr auffällig ist?:Nee:

FidoDido
03.07.2012, 07:03
Porsche Rahmen, Carbonräder, Ultegra- und DuraAce Komponenten, auffällige Lackierung..

Sowas würde ich nirgendwo stehen lassen, um ehrlich zu sein.

Ich wohne allerdings auch im Ruhrgebiet. Was hier alles geklaut wird, ist echt schon lächerlich, z.B. Blumentöpfe aus dem Vorgarten, Gießkannen, der verschraubte Sattel von meinem uralten Hollandrad..

Für Alltagsräder gilt eigentlich immer: unauffällig(!) und nicht zu teuer :)

Falls mit Nabendynamo ausgerüstet, fände ich mal den Einbau eines GPS und UMTS Moduls ziemlich cool. Das sendet bei Bewegung dann die Koordinaten ;)

mimasoto
03.07.2012, 07:17
Nur Arschlöcher auf der Welt , sry :Nee:

Statler
03.07.2012, 07:20
Das ist wirklich ärgerlich.

pinkpoison
03.07.2012, 07:24
Wenn Hafu darüber froh wäre, hätte er es sicher nicht hier eingestellt sondern sich ein neues aufgebaut oder gar gekauft und es anschließend in einem anderen Fred präsentiert?!

Kennst du dieses Emoticon: " ;-) "?!?

hafu: Ich würde für rosa plädieren ;-)
Im Ernst: Viele halten jetzt Ausschau nach einem schwarzen Porsche-Rad. Sobald der Rahmen einen andere Farbe hat und nicht mehr Porsche drauf steht- sagen wir rot - fällt es aus dem Suchraster. Abgesehen davon: In ein, zwei Jahren wird sich außer Dir keiner mehr an Deinen Aufruf erinnern und der Dieb kann sorglos mit dem geklauten und unkenntlich gemachten Rahmen durch die Gegend fahren.... Vielleicht solltest Du mal in Rumänien oder Bulgarien suchen. In unserer Gegend (Regensburg) wurden in letzter Zeit osteuropäische Kleintransporter hochgenommen die randvoll mit geklauten Edelrädern waren. Ebenso donauabwärtsfahrende Binnenschiffe unter osteuropäischer Flagge. Organisiertes Verbrechen... .

Rälph
03.07.2012, 07:35
Direkt vor unserem Klinik-Fahrradabstellplatz wurde mir ein Trainingsrennrad gestohlen!:(


Ändert zwar nix, aber was hattest du für ein Schloss?
Daraus lässt evt. schließen, ob da Profis am Werk waren oder nur ein kleiner 0815 Gauner, der keine Lust hatte zu Fuß zu gehen.

Falls Ersteres ist das Teil wohl weg...schade, schönes Rad!

JENS-KLEVE
03.07.2012, 07:56
ich halte die Wahrscheinlichkeit gar nicht für so gering, dass da ein vollidiot am werk war und damit durch die Umgebung eiert oder das Rad für 50 euro kurzfristig ohne Vorsichtsmaßnahmen weiterverkauft. Ihr dürft nciht davon ausgehen, was ihr machen würdet, falls ihr sowas geklaut hättet.

die Wut kann ich verstehen.

sybenwurz
03.07.2012, 08:25
HaFu, google mal. Es gibt Seiten, wo man geklaute (oder gefundene und mutmasslich aus Diebstahl stammende Räder) registrieren kann.

Reifenplatzer
03.07.2012, 08:58
Radversicherungen, die Diebstahl aus nicht verschlossenen Räumen abdecken, sind so teuer, dass sie sich eigentlich nicht lohnen (naja jetzt im Augenblick natürlich schon:( ), aber in den letzten 20 Jahren, in denen mir kein Rad geklaut worden ist, (wir wohnen eigentlich in kein allzu krimineller Gegend) hätte ich ein vielfaches von dem jetzt noch vorhandenen Restwert des oben abgebildeten Rades an Versicherungsprämien gezahlt.

Hallo Harald,
echt blöd gelaufen.
vielleicht taucht das teil ja schnell wieder auf.
Zur Versicherung.
ich habe vor kurzem diese Hausratversicherung abgeschlossen.
Diese beinhaltet auch eine Rad Versicherung.
Versichert ist extra der Diebstahl tagsüber bei Verwendung.
Wie in deinem Fall fahre ich auch mit einem RR zur Arbeit und es steht abgeschlossen vor der Tür. Sollte es gestohlen werden ist genau dieser Tatbestand bestandteil der Versicherung. Ebenso wenn man auf der Radtour eine Pause im Kaffe oder ähnliches macht. Was nicth versichert ist sind standzeiten über Nacht im freien.
http://www.vkb.de/web/html/pk/versicherungen/wohnen/hausrat/produktuebersicht_/index.html

Grüße
Jörg

Hafu
03.07.2012, 09:09
...Im Ernst: Viele halten jetzt Ausschau nach einem schwarzen Porsche-Rad. .

Der Rahmen ist nicht schwarz, sondern in einem dunkelblau-lila lackiert. (Ist das Foto so schlecht?)

...Sobald der Rahmen einen andere Farbe hat und nicht mehr Porsche drauf steht- sagen wir rot - fällt es aus dem Suchraster. Abgesehen davon: In ein, zwei Jahren wird sich außer Dir keiner mehr an Deinen Aufruf erinnern und der Dieb kann sorglos mit dem geklauten und unkenntlich gemachten Rahmen durch die Gegend fahren.... Vielleicht solltest Du mal in Rumänien oder Bulgarien suchen. In unserer Gegend (Regensburg) wurden in letzter Zeit osteuropäische Kleintransporter hochgenommen die randvoll mit geklauten Edelrädern waren. Ebenso donauabwärtsfahrende Binnenschiffe unter osteuropäischer Flagge. Organisiertes Verbrechen... .

An organisierte Kriminalität glaube ich nicht, dann wären gestern auch noch andere Räder entwendet worden (stehen auch immer einige attraktive MTBs im selben Bereich, die sich wesentlich problemloser weiterverkaufen lassen) oder Autos aufgebrochen worden.

Wer sich die Mühe macht, einen 13 Jahre alten Alu-Rahmen zu zerlegen, zu entlacken und danach neu zu lackieren , so dass die neue Lackierung auch noch nach was aussieht, und diesen Rahmen dann mit anderen Komponenten neu aufbaut, der ist velophil und der klaut meiner Meinung nach keine Räder.

FidoDido
03.07.2012, 09:21
ich halte die Wahrscheinlichkeit gar nicht für so gering, dass da ein vollidiot am werk war und damit durch die Umgebung eiert oder das Rad für 50 euro kurzfristig ohne Vorsichtsmaßnahmen weiterverkauft

Einem Freund von mir wurde mal, ebenfalls vor einem Krankenhaus, das Mountainbike entwendet und der Typ fuhr damit im Kreis auf dem 50m entfernten Parkplatz herum. Wir sind dann beiläufig da lang geschlendert und auf den letzten 20m auf ihn losgerannt. Der Typ hat sich so erschrocken, dass er vom Rad gehüpft ist und wegrannte wie von der Tarantel gestochen :Cheese:

Da waren wir so um die 12, 13 Jahre alt und selbst überrascht, dass das so glatt lief - der Typ war viel älter und größer :D

Hafu
03.07.2012, 09:24
Ändert zwar nix, aber was hattest du für ein Schloss?
Daraus lässt evt. schließen, ob da Profis am Werk waren oder nur ein kleiner 0815 Gauner, der keine Lust hatte zu Fuß zu gehen.

Falls Ersteres ist das Teil wohl weg...schade, schönes Rad!

Das Schloss war leider nur ein Spiral-Billigteil, relativ leicht zu knacken; wie gesagt mir ist schon ewig nichts mehr in der Beziehung passiert, aber aus Schaden wird man klug.

Hafu
03.07.2012, 09:33
..ich habe vor kurzem diese Hausratversicherung abgeschlossen.
Diese beinhaltet auch eine Rad Versicherung.
Versichert ist extra der Diebstahl tagsüber bei Verwendung.
Wie in deinem Fall fahre ich auch mit einem RR zur Arbeit und es steht abgeschlossen vor der Tür. Sollte es gestohlen werden ist genau dieser Tatbestand bestandteil der Versicherung. Ebenso wenn man auf der Radtour eine Pause im Kaffe oder ähnliches macht. Was nicth versichert ist sind standzeiten über Nacht im freien.
http://www.vkb.de/web/html/pk/versicherungen/wohnen/hausrat/produktuebersicht_/index.html

Grüße
Jörg

Danke für den Tip. Bei der Versicherungskammer Bayern haben wir zwar gerade erst die Wohngebäudeversicherung gekündigt, weil sie im Vergleich mit anderen Anbietern fast 50% überteuert war ( nach angekündigter Erhöhung fast 900€ jährlich), aber die Hausratversicherung ist eigentlich auf üblichem Niveau (180,-€, habe ich gerade mal berechnen lassen) und ich bin bisher davon ausgegangen, dass bei allen Hausratversicherungen Räder nur mitversichert sind, wenn sie in abgeschlossenen Räumen entwendet wurden.

FinP
03.07.2012, 10:17
Doofe Frage: Warst schon bei der Polizei? Die kennen doch ihre Pappenheimer, die so ein Rad verscheuern um an den nächsten Schuss ranzukommen. Habe mal länger mit einem Polizisten bei uns zu dem Thema gesprochen, der nannte vier Klaumuster in unserer Stadt (Uni-Stadt):

1. Besoffene Studenten, die nach Hause wollen, ein Rad klauen und es irgendwo ins Gebüsch schmeißen. Die würden bereits scheitern, wenn man ein Seil ums Rad bindet und einen festen Knoten drauf macht. Beute: Eher Baumarkt/Stadtschlampen-Niveau.

2. Junkies, die 50 Euro brauchen. Die klauen alle möglichen Kisten, einfache Spiralschlösser etc. sind zwar lästig aber kein Problem.
Beute: Eher Baumarkt/Stadtschlampen-Niveau.

3. Organisierte, die an der Uni vorfahren und innerhalb von ner Viertelstunde 100 Räder in den LKW schmeißen. Die klauen alles, Diebstahlschutz nur möglich, wenn man nen scharfen Rottweiler ans Fahrrad kettet (also wirklich fette Schlösser verwendet, die denen zu aufwendig sind, aber wer fährt mit solchen Schlössern durch die Gegend?)
Beute: Alles, was da steht.

4. Spezialisten, die sich längere Zeit für genau Dein Rad interessieren und einen guten Moment abwarten. Die klauen auch aus verschlossenen Kellerabteilen.
Beute: Sehr hochwertig.

Daher schließe ich aus Deinen Geschichten, dass da kein Profi am Werk sondern ein Gelegenheitsdieb unterwegs war. Dein Fahrrad war wohl das am einfachsten mitzunehmende bei der Auswahl. Außerdem bezweifel ich, dass ein Laie das Fahrrad als hochwertig einschätzt.

Also: Auf zur Polizei und vor allem bei den nächsten Versteigerungen vom Fundbüro aufpassen!

Ansonsten meine Theorie: Das Fahrrad sollte nicht zu schrottig aussehen (damit keine Besoffenen daran Vandalismus betreiben) und gleichzeitig sollte das Schloss nicht riesig sondern einfach nur besser als das der Nachbarparker sein.

Hafu
03.07.2012, 10:37
Doofe Frage: Warst schon bei der Polizei? Die kennen doch ihre Pappenheimer, die so ein Rad verscheuern um an den nächsten Schuss ranzukommen. Habe mal länger mit einem Polizisten bei uns zu dem Thema gesprochen, der nannte vier Klaumuster in unserer Stadt (Uni-Stadt):

1. Besoffene Studenten, die nach Hause wollen, ein Rad klauen und es irgendwo ins Gebüsch schmeißen. Die würden bereits scheitern, wenn man ein Seil ums Rad bindet und einen festen Knoten drauf macht. Beute: Eher Baumarkt/Stadtschlampen-Niveau.

2. Junkies, die 50 Euro brauchen. Die klauen alle möglichen Kisten, einfache Spiralschlösser etc. sind zwar lästig aber kein Problem.
Beute: Eher Baumarkt/Stadtschlampen-Niveau.

3. Organisierte, die an der Uni vorfahren und innerhalb von ner Viertelstunde 100 Räder in den LKW schmeißen. Die klauen alles, Diebstahlschutz nur möglich, wenn man nen scharfen Rottweiler ans Fahrrad kettet (also wirklich fette Schlösser verwendet, die denen zu aufwendig sind, aber wer fährt mit solchen Schlössern durch die Gegend?)
Beute: Alles, was da steht.

4. Spezialisten, die sich längere Zeit für genau Dein Rad interessieren und einen guten Moment abwarten. Die klauen auch aus verschlossenen Kellerabteilen.
Beute: Sehr hochwertig.

Daher schließe ich aus Deinen Geschichten, dass da kein Profi am Werk sondern ein Gelegenheitsdieb unterwegs war. Dein Fahrrad war wohl das am einfachsten mitzunehmende bei der Auswahl. Außerdem bezweifel ich, dass ein Laie das Fahrrad als hochwertig einschätzt.

Also: Auf zur Polizei und vor allem bei den nächsten Versteigerungen vom Fundbüro aufpassen!

Ansonsten meine Theorie: Das Fahrrad sollte nicht zu schrottig aussehen (damit keine Besoffenen daran Vandalismus betreiben) und gleichzeitig sollte das Schloss nicht riesig sondern einfach nur besser als das der Nachbarparker sein.

Nachdem ich 'ne rundmail in unserer Klinik geschickt habe, da sich zum Tatzeitpunkt etliche Mitarbeiter auf dem Heimweg befinden, habe ich gerade einen Anruf von einer Kollegin bekommen, die eine grobe Beschreibung des Diebes geben konnte:
Entweder normal gewachsener 14-jähriger oder schmächtiger etwas zurückgebliebener 16-jähriger, Kippe im Mund. Ziemlich sicher Typ Gelegenheitsdieb.
(Die Mitarbeiterin hatte sich noch gewundert, dass der Jugendliche ein Fahrrad fuhr, dessen Sattel zu hoch war, als dass er sich darauf setzen konnte- und sooo groß bin ich mit 1,83m auch nicht).

Zur Polizei wollte ich heute nachmittag. Vielleicht können sie mit der Beschreibung sogar was anfangen, denn Bernau ist nicht viel größer als ein Dorf.

Gestern war das größte Problem erstmal überhaupt nach Hause zu kommen. Meine Frau war wegen einer Klassenfeier telefonisch nicht erreichbar, ich hatte keine Laufschuhe, sondern nur Radschuhe dabei... 15km Heimweg barfuß joggend und mit Radhose, wenn man am Tag davor 'ne Mitteldistanz hatte, sind kein Spaß!

monte gaga
03.07.2012, 10:57
Gestern war das größte Problem erstmal überhaupt nach Hause zu kommen. Meine Frau war wegen einer Klassenfeier telefonisch nicht erreichbar, ich hatte keine Laufschuhe, sondern nur Radschuhe dabei... 15km Heimweg barfuß joggend und mit Radhose, wenn man am Tag davor 'ne Mitteldistanz hatte, sind kein Spaß!

(Mal unabhängig vom Ärger über das wegge Rad...) Gepriesen sei der Triathlet:

Während der Normalbürger sich flennend seiner aussichtslosen Situation hingibt, zieht der Tria die Schuhe aus und akzeptiert mit dem gebotenen "Fatalismus" und ohne Groll die kurzfristige Änderung seines Trainingsplans auf Laufen statt Radfahren...

Barfusslaufen auf diese Distanz hat zwar schon eine "gewisse Härte" aber gerade auch eine solche Einheit setzt einen überaus positiven Trainingsreiz !!!

Ansonsten hört sich alles bisher gelesene nach "kurzfristigem Mobilitätsbedarf eines soziophoben Einzeltäters" an, was darauf hindeutet, dass sich das Pony schon bald wieder anfinden könnte (wenn noch einer draufsitzt könnten wir noch ausrechnen, wieviel Watt derjenige treten müsste, um eine 3,x-er Laufpace zu überbieten damit er keine Haue bekommtt...)

Grüße und Daumendrück !!!

Reifenplatzer
03.07.2012, 11:45
Danke für den Tip. Bei der Versicherungskammer Bayern haben wir zwar gerade erst die Wohngebäudeversicherung gekündigt, weil sie im Vergleich mit anderen Anbietern fast 50% überteuert war ( nach angekündigter Erhöhung fast 900€ jährlich), aber die Hausratversicherung ist eigentlich auf üblichem Niveau (180,-€, habe ich gerade mal berechnen lassen) und ich bin bisher davon ausgegangen, dass bei allen Hausratversicherungen Räder nur mitversichert sind, wenn sie in abgeschlossenen Räumen entwendet wurden.

Ganz wichtig es ist eine Neuwertversicherung.
Also immer schön aktuelle Bilder machen von dem Rad.
Zumindest wenn man wie ich sein Rad meist gebraucht kauft.
Und daher keine Rechnung hat

Grüße

sandra7381
03.07.2012, 11:57
Ganz wichtig es ist eine Neuwertversicherung.
Also immer schön aktuelle Bilder machen von dem Rad.
Zumindest wenn man wie ich sein Rad meist gebraucht kauft.
Und daher keine Rechnung hat

Grüße
Bilder reichen leider nicht - die konnte man ja irgendwo gemacht haben. Wichtig sind neben Rahmennummer und falls keine Rechnung vorhanden eine Bestätigung vom Radhändler, dass sich so ein Rad im eigenen Besitz befindet. Am besten mit Angabe eines ungefähren Neupreises. Ansonsten gibt es meistens nur eine Pauschalerstattung, die vielleicht einen Baumarktkunden zufrieden stellt, aber uns die Tränen in die Augen treibt.

sybenwurz
03.07.2012, 15:26
Wer sich die Mühe macht, einen 13 Jahre alten Alu-Rahmen zu zerlegen, zu entlacken und danach neu zu lackieren , so dass die neue Lackierung auch noch nach was aussieht, und diesen Rahmen dann mit anderen Komponenten neu aufbaut, der ist velophil und der klaut meiner Meinung nach keine Räder.

Naja, schau mal in die Eingang-Foren.
Da kannste zwischen den Zeilen schonmal rauslesen, dass die Kisten wenn vielleicht nicht geklaut, nicht so ganz einwandfrei 'gefunden' wurden.
Ich hab einen mal fast angezeigt, weil der 'Fund' nem Diebstahl näherkam, letztlich wars mir dann aber wurscht, weils in Wien war und die sich um ihren eigenen Schice kümmern sollen.
Deine Täterbeschreibung passt auf die Klientel und ich würde mich nicht wundern, wenn in den nächsten Tagen jemand im Internet anfragt, wie man dein Rad auf Fixed oder wenigestens Singlespeed umfrickeln kann...

Lui
03.07.2012, 16:02
Radversicherungen, die Diebstahl aus nicht verschlossenen Räumen abdecken, sind so teuer, dass sie sich eigentlich nicht lohnen (naja jetzt im Augenblick natürlich schon:( ), aber in den letzten 20 Jahren, in denen mir kein Rad geklaut worden ist, (wir wohnen eigentlich in kein allzu krimineller Gegend) hätte ich ein vielfaches von dem jetzt noch vorhandenen Restwert des oben abgebildeten Rades an Versicherungsprämien gezahlt.

:(
Mann, wie ärgerlich. Echt bedauerlich.

Reifenplatzer
03.07.2012, 20:38
Bilder reichen leider nicht - die konnte man ja irgendwo gemacht haben. Wichtig sind neben Rahmennummer und falls keine Rechnung vorhanden eine Bestätigung vom Radhändler, dass sich so ein Rad im eigenen Besitz befindet. Am besten mit Angabe eines ungefähren Neupreises. Ansonsten gibt es meistens nur eine Pauschalerstattung, die vielleicht einen Baumarktkunden zufrieden stellt, aber uns die Tränen in die Augen treibt.

Danke für den hinweis.
Werde da meinem Makler noch mal anfragen.
Ich habe nämlich genau das Problem angesprochen.
Seine Antwort war Bilder die dann aussagekräftig sind.

Allgemein sind Bilder in unserer Garage in der auch mehr als 1 Rad steht subjektiv aber schon vertauenswürdig als ein Foto schön im Grünen gemacht.

MarionR
03.07.2012, 20:46
...Ich hab einen mal fast angezeigt, weil der 'Fund' nem Diebstahl näherkam,...

Zu Studentenzeiten habe ich so mein Stadtrad wieder zurück geklaut. Das war sogar der Vorschlag der Polizei...
Rad wurde in Uni-Nähe geklaut, ich hatte den Diebstahl angezeigt. Einige Tage später sehe ich das Rad in der Innenstadt... Bullerei angerufen, was jetzt zu tun wäre (ich war damals 19 und noch nicht wirklich lebenserfahren;) ). Meint der doch ganz ernsthaft, Schloss knacken und schnell nach Hause fahren... Sah bestimmt nicht unkriminell aus, am hellichten Tag an einem belebten Platz in der grazer Innenstadt mit einer Haarnadel ein Spiralschloss auf zu machen. Es hat aber funktioniert:cool:

Nichtläuferin
03.07.2012, 22:03
Wir haben unsere Fahrräder bei der Allianz in der Hausratsversicherung versichert. Es war damals die einzige bei der man nicht nur bis ein paar Prozent der Versicherungssummer Fahrräder mitversichern konnte. Und für den Wert unserer Fahrräder war unser restlicherer Hausrat einfach zu wenig wertvoll. Bei der Allianz (ich glaube der Tarif heißt optimal) sind Fahrräder unbegrenzt enthalten und inzwischen auch teilweise Deibstahl nachts eingeschlossen.

Thorsten
03.07.2012, 22:32
Hafu - ich habe bei uns im Büro (in der Tiefgarage, aber für Gesindel bei weitem nicht uneinnehmbar) ein dickes Bügelschloss, dass ich dort auch am Geländer hängen lasse. So muss ich es nicht mit durch die Gegend schleppen. Im Rucksack habe ich noch ein dünnes Kabel-Zahlenschloss, das muss für die 5 Minuten vor dem ländlichen Aldi/Rewe auf dem Heimweg reichen.

sybenwurz
03.07.2012, 22:41
Hafu - ich habe bei uns im Büro (in der Tiefgarage, aber für Gesindel bei weitem nicht uneinnehmbar) ein dickes Bügelschloss, dass ich dort auch am Geländer hängen lasse. So muss ich es nicht mit durch die Gegend schleppen.

+1, allerdings kein Bügelschloss, sondern ne fette Kette mit Diskschloss.

Thorsten
03.07.2012, 22:46
Das Bügelschloss flog hier halt noch rum und dafür reicht es. Außerhalb der Tiefgarage stehen lassen würde ich es dort (Nähe F-Hbf) damit auch nicht.

Newbie
04.07.2012, 08:28
Radversicherungen, die Diebstahl aus nicht verschlossenen Räumen abdecken, sind so teuer, dass sie sich eigentlich nicht lohnen (naja jetzt im Augenblick natürlich schon:( ), aber in den letzten 20 Jahren, in denen mir kein Rad geklaut worden ist, (wir wohnen eigentlich in kein allzu krimineller Gegend) hätte ich ein vielfaches von dem jetzt noch vorhandenen Restwert des oben abgebildeten Rades an Versicherungsprämien gezahlt.

mein Rad wurde vor 3 Jahren gestohlen. In der Hausratversicherung haben wir mit drin "Diebstahl auswärts", die Versicherung hat problemlos bezahlt, Neuwert abzüglich 100 Franken Selbstbehalt. Damit konnte ich mir locker ein neues Gebrauchtrad kaufen. Das Geld war innerhalb ca. 10 Tage da, man hat nicht mal abgewartet ob das Rad wieder auftaucht.

bei uns kostet dieser Zusatz nicht viel, ist aber wohl in D anders:(

podtse
04.07.2012, 15:07
falls ich das dinge sehe, gibts ne nachricht!

tandem65
04.07.2012, 15:43
ich bin bisher davon ausgegangen, dass bei allen Hausratversicherungen Räder nur mitversichert sind, wenn sie in abgeschlossenen Räumen entwendet wurden.

Ja dem ist auch so. solange es sich um Einbruchdiebstahl bei Dir Zuhause handelt.

sandra7381
04.07.2012, 15:48
Ja dem ist auch so. solange es sich um Einbruchdiebstahl bei Dir Zuhause handelt.
Nein, dem ist nicht so :Huhu:

sandra7381
04.07.2012, 15:49
falls ich das dinge sehe, gibts ne nachricht!
Sag mal, was willst du eigentlich im Forum verkaufen, dass du gerade in jedem zweiten Thread deinen Senf dazu gibst!? :Lachen2:

MicheD
04.07.2012, 15:49
Wo ist der "gefällt mir" Button :bussi:

tandem65
04.07.2012, 16:06
Hi Sandra,

Nein, dem ist nicht so :Huhu:

Fahrräder sind Bestandteil des Hausrates. Das Rad ist ja nur ein Sonderfall des Hausrates, weil es mobil ist und im Normalfalle eben nicht durch Einbruchdiebstahl entwendet wird. Dies ist die Auskunft von mittlerweile 3 Hausratversicherungen, die ich abschliessen durfte. Der Hausrat ist ebenso nur im Hause Versichert und z.B. Der Fernseher nicht wenn Du ihn über Nacht im Garten lässt und er dort geklaut wird. Daher frage ich mich jetzt woher hast Du Deine gegenteilige Information her?

tandem65
04.07.2012, 16:08
Das Schloss war leider nur ein Spiral-Billigteil, relativ leicht zu knacken; wie gesagt mir ist schon ewig nichts mehr in der Beziehung passiert, aber aus Schaden wird man klug.

Das lässt doch darauf schliessen, daß es eher ein Gelegenheitsdieb war.

sandra7381
04.07.2012, 16:12
Hi Sandra,

Fahrräder sind Bestandteil des Hausrates. Das Rad ist ja nur ein Sonderfall des Hausrates, weil es mobil ist und im Normalfalle eben nicht durch Einbruchdiebstahl entwendet wird. Dies ist die Auskunft von mittlerweile 3 Hausratversicherungen, die ich abschliessen durfte. Der Hausrat ist ebenso nur im Hause Versichert und z.B. Der Fernseher nicht wenn Du ihn über Nacht im Garten lässt und er dort geklaut wird. Daher frage ich mich jetzt woher hast Du Deine gegenteilige Information her?
Ich kann dir gern AVBs schicken. Kommt vielleicht einfach auf die Versicherung an. Ich kann dir aber versichern, dass ich das schon tausend mal geklärt habe, auch für richtig teure Räder (20.000 Euro). Wichtig ist, dass es angeschlossen war und entsprechende Unterlagen vorliegen. Auch ein Diebstahl aus dem Auto wird bezahlt. Und zwar zum Neuwert!

tandem65
04.07.2012, 17:13
Ich kann dir gern AVBs schicken. Kommt vielleicht einfach auf die Versicherung an. Ich kann dir aber versichern, dass ich das schon tausend mal geklärt habe, auch für richtig teure Räder (20.000 Euro). Wichtig ist, dass es angeschlossen war und entsprechende Unterlagen vorliegen. Auch ein Diebstahl aus dem Auto wird bezahlt. Und zwar zum Neuwert!

Habe gerade den Eindruck wir schreiben aneinander vorbei.:Blumen:
Du schreibst gerade über Diebstahl in der Benutzung!? Das ist ja erstmal nicht Bestandteil oder nur in für uns uninteressantem Maße in der Hausratversicherung enthalten. Da gebe ich Dir recht. Wenn ich mich richtig erinnere ist 1% der Hausratsversicherungssumme automatisch zur Deckung von einfachem Diebstahl von Fahrrädern vorgesehen. Das bedeutet erstmal, daß für ein normales ;) TT schnell mal 500.000,- € Deckung benötigt werden. Das gute TT ist allerdings bei Einbruchsdiebstahl auch bei 50.00,-€ Hausratsdeckungssumme abgesichert. Das ist das worauf ich mich beziehe. Bei Einbruchsdiebstahl ist das Fahrrad ohne Sondervereinbarung in der Hausratversicherung enthalten. Die Deckungssumme des gesamten Hausrates sollte allerdings auch passen. ;-)
Jetzt kannst Du bei einigen Versicherungen, mit den 50.000,- € Gesamtdeckungssumme vereinbaren, daß z.B. 10% der Gesamtsumme zur Deckung von einfachem Diebstahl aufgewendet werden sollen. das kostet dann richtig extra und ich habe das nach 3 Jahren wieder eingestellt. Nachdem ich mal nachgedacht habe und festgestellt habe, daß mir damals nach 15 Jahren schon kein Rad mehr geklaut wurde. Jetzt ist es schon 25 Jahre her daß mir das letzte Rad geklaut wurde.

sandra7381
04.07.2012, 17:22
You've got mail! :Huhu:

FidoDido
04.07.2012, 21:14
You've got mail! :Huhu:

War's zum Thema? Wenn ja: schade. Interessiert mich nämlich auch ;)

Hafu
06.07.2012, 08:54
Update zum Thema: das Rad ist wieder da!:liebe053:

War fast ein bisschen spektakulär:

Ich stehe Mittwoch abend im Büro eines Kollegen, wir diskutieren über ein Rö-Bild und im Unterbewusstsein schaue ich aus dem Fenster, wo in rund 50m-Entfernung der Radweg nach Bernau zu sehen ist. Plötzlich radeln zwei Burschen vorbei, der eine auf einem für Ihn ziemlich großen Rennrad und weil gerade die Abendsonne tief am Himmel steht, leuchten die Felgen des Rennrads rötlich (mein gestohlenes RR hatte rot eloxierte Rolf Vector pro-Felgen).
Ich springe mit den Worten "ich glaub, da hinten ist gerade mein Rad vorbeigefahren" aus dem Zimmer, renn zum Ausgang und beim Laufen fällt mir ein, dass die Radler ja mittlerweile längst schon zu viel Vorsprung haben, als dass ich sie laufend zumal mit Klinik-Croqs einholen könnte.

Da bei uns an der klinik aber direkt der Chiemseeradweg vorbeiführt, gibt es bei guten Wetter aber immer noch ständig andere vorbeifahrende Radler.
Ich halte also hochgradig hektisch einen Moutainbiker an, deute auf mein Namensschild, das er sich den merken soll und dass ich dringend sein MTB ausleihen muss um damit jemanden mit meinem gestohlenen Rennrad zu verfolgen-- und er gibt es mir auch offensichtlich etwas überrumpelt und perplex (ihr kennt die Situation aus US-Krimis, wo bei Verfolgungsjagden der Inspector nachdem er sein eigenes Polizeiauto zu Schrott gefahren hat mal eben einen Privat-PKW anhält, seine Polizeimarke vorzeigt, den Fahrer aus dem Auto zieht und die Verfolgungsjagd der fliehenden Gangster mit dem konfiszierten PKW fortsetzt... in einer so skurrilen Situation fand ich mich auch plötzlich wieder)

Ich sprinte also mit dem MTB in die Richtung, in die mein Rennrad ursprünglich gefahren ist (das natürlich längst nicht mehr zu sehen ist), aber nach etwa 1 km Fahrt und zwei Kurven sehe ich die zwei (von der Verfolgung ahnungslosen Burschen) tatsächlich vor mir fahren.:Huhu:

Als ich sie erreicht habe brülle ich- adrenalingeschwängert- den Dieb an, was ihm einfällt einfach ein Rad zu klauen. Der ist erst perplex, hält auch an und steigt ab, tischt mir aber gleich unmittelbar eine haarsträubende Geschichte auf, dass sein Kumpel das Rennrad vom Bauhof geholt und ihm überlassen habe, er es also mitnichten geklaut habe.

Ich zwing ihn, mit mir zur Klinik zurückzuradeln, gebe dem armen Touristen sein geliehenes Mountainbike zurück und lass die Kollegin anfunken, die am Montag den Täter beim Diebstahl (bzw. genaugenommen beim Davonradeln) beobachtet hat. Diese kann ihn auch nach ihrer Einschätzung eindeutig identifizieren.

Und was hätte ihr jetzt an meiner Situation gemacht? Primär war ich erstmal zufrieden, das Rad wieder zu haben, aber bei dem ziemlich unverschämt lügenden Rotzlöffel, der vom Alter her auch mein Sohn hätte sein können, kam ich zwangsläufig in eine Situation, in der ich das Gefühl hatte, der müsste dringend auch etwas aus seinem Verhalten lernen.

Hättet ihr
a) ihn einfach davon gejagt ( z.B. mit der Drohung, er solle sich niemehr in der Nähe des Radständers blicken lassen)

b) seine Eltern angerufen, damit diese ihn abholen

c)die Polizei geholt (bei der hatte ich das Fahrrad ja ohnehin am Dienstag schon als gestohlen gemeldet)

oder wäre euch noch eine andere sinnvolle Handlungsoption eingefallen, die mir da nicht in den Sinn gekommen ist?


(ich warte mal euer Feedback ab, weil ich jetzt ohnehin erstmal arbeiten muss, und erzähl dann heute mittag, wie die Geschichte weitergegangen ist)

LidlRacer
06.07.2012, 08:57
Geil! Glückwunsch! :)

oko_wolf
06.07.2012, 09:02
...Ich halte also hochgradig hektisch einen Moutainbiker an, deute auf mein Namensschild, das er sich merken soll und dass ich dringend sein MTB ausleihen muss um damit jemanden mit meinem gestohlenen Rennrad zu verfolgen-- und er gibt es mit auch offensichtlich perplex....

Cool

......Und was hätte ihr jetzt an meiner Situation gemacht? ...

Ich wär wahrscheinlich auch froh das Teil wieder zu haben, aber wegen:

......bei dem ziemlich unverschämt lügenden Rotzlöffel, ...

hätte ich wahrscheinlich C genommen.

Mit A kommt er meiner Meinung nach zu billig davon, bei B hängt der "Erziehungs-Erfolg" zu sehr von der Reaktion der -unbekannten- Eltern ab.

marlaskate
06.07.2012, 09:03
Coole Story!

phonofreund
06.07.2012, 09:04
Wie blöd war der eigentlich, auch noch am Tatort vorbeizufahren?

KOLLEGIN ANFUNKEN IST RICHTIG GUT.........:Cheese: :Huhu:

Duafüxin
06.07.2012, 09:06
Glückwunsch!

Ich hätte wohl die Bullerei gerufen.

So einen leichten Dachschaden muß der Typ schon haben, sonst würde er wohl kaum da vorbeiradeln, wo er das Rad geklaut hat :Cheese:

dickermichel
06.07.2012, 09:09
aber bei dem ziemlich unverschämt lügenden Rotzlöffel


Was soll er denn sonst machen in der SItuation, wenn er erwischt wurde? Natürlich muß er lügen, aber das ist sicherlich nicht unverschämt, sondern normal.

Zu Deinen Handlungsoptionen sage ich als Vater von drei Kindern mit 25, 17 und 14 Jahren:
- definitiv keine Polizei - das steht zum einen nicht im Verhältnis, zum anderen haben die wirklich genug anderes und sinnvolleres zu tun, als Erziehungsaufgaben zu übernehmen.
- damit sind wir bei meiner Empfehlung: Name und Telefonnummer notieren, mit dem Hinweis, daß Du Dir überlegen wirst, seine Eltern anzurufen.
Ob ich die Eltern dann tatsächlich anrufen würde oder nicht, hinge davon ab, wie er sich im Lauf des Gesprächs gezeigt hat: war er aufrichtig reumütig oder sah es so aus, als würde er gleich wieder das nächstbeste Rad mitgehen lassen.

Gruß: Michel

fras13
06.07.2012, 09:10
Meinen Glückwunsch zum NEUEN Rad!:liebe053:

Wie alt ist Dein Sohn?

Ich hätte B) gewählt, wenn er so bis 15 Jahre als ist.

Natürlich kommt es sehr auf die Eltern an...
aber ich glaube schon an das Gute im Menschen.

Nordexpress
06.07.2012, 09:15
c)die Polizei geholt (bei der hatte ich das Fahrrad ja ohnehin am Dienstag schon als gestohlen gemeldet)


Weils einfach so net geht.
Was wird ihm schon groß passieren? Ein paar Arbeitsstunden?

HeinB
06.07.2012, 09:15
oder wäre euch noch eine andere sinnvolle Handlungsoption eingefallen, die mir da nicht in den Sinn gekommen ist?

d) Arsch versohlen

cruelty
06.07.2012, 09:16
ich befürchte ich hätte erst den bengel den arsch versohlt, dann seine eltern gerufen und dem vater auch noch eine verpasst.

naja, nee...gewaltfantasien in dieser richtung hätte ich sicher gehabt aber ich hätte als guter deutscher staatsbürger wohl auch die polizei gerufen.


freut mich, dass du dein rad wieder hast! und gleich noch ne wirklich coole story, die du später deinen enkeln erzählen kannst :Cheese:

gurke
06.07.2012, 09:17
Coole Sau. Starsky und Hutch :Cheese:
Ich hätte auch die Pozilei gerufen. Dem Knaben passiert eh nicht viel aber der Schock von denen nach Hause gebracht zu werden ist nicht zu unterschätzen. :Huhu:

bummelexpress
06.07.2012, 09:18
je nach Alter B) oder C)

und im Fall B), falls die Eltern zur "mir doch egal was mein Sohn macht" Kategorie gehören, dann doch noch Polizei

Metronom
06.07.2012, 09:18
Also, ich würde auf jeden Fall die Polizei einschalten und Anzeige wg Diebstahl erstatten, sofern noch nicht geschehen.

Denken solchem Gesindel gehört das Handwerk gelegt, Zeitaufwand hin oder her.

Habe damals als ich überfallen wurde entgegen dem Rat des "netten, motivierten" Polizisten Anzeige erstattet ("... Sie können aber gerne morgen nochmals Bescheid sagen ob Sie wirklich bei der Anzeige bleiben wollen und sich den ganzen Ärger wirklich aufhalsen wollen ...").
Letztendens wurde der Spacko tatsächlich verurteilt (nach 3 Verhandlungstagen und einem psychatrischen Gutachten über MICH!!), hat mehr als 10.000 € Prozess-, Anwalt- & Gutachterkosten abzustottern und zahlt monatlich in 50€ Raten insgesamt 7.500 an Schadenersatz, Schmerzsgeld und Arztkosten zurück.
Würde jederzeit den gleichen Weg einschlagen !!

Kriminelles Gesindel gehört nicht geschont !!!

Metronom

schoppenhauer
06.07.2012, 09:20
Glückwunsch und danke für die Story. :Blumen:

Ich stehe Mittwoch abend im Büro eines Kollegen, wir diskutieren über ein Rö-Bild und im Unterbewusstsein schaue ich aus dem Fenster, wo in rund 50m-Entfernung der Radweg nach Bernau zu sehen ist.

...im Unterbewusstsein.... aha. Habe ja selber gerade mit einem komplizierten Armbruch zu kämpfen und bin jetzt froh, nicht bei Euch zu sein. ;)

Matthias75
06.07.2012, 09:20
Wie blöd war der eigentlich, auch noch am Tatort vorbeizufahren?


So groß ist Bernau-Felden nicht, die Auswahl an Ausweichstrecken also dementsprechend klein ;). Früher oder später mußte er also mal vorbeikommen...


hätte ich wahrscheinlich C genommen.

Mit A kommt er meiner Meinung nach zu billig davon, bei B hängt der "Erziehungs-Erfolg" zu sehr von der Reaktion der -unbekannten- Eltern ab.

+1,

selbe Begründung.

Matthias

sbechtel
06.07.2012, 09:23
Ich hätte die Polizei gerufen. Damit wäre Fall b) inklusive und bei so jungen Ersttätern wird das Verfahren sowieso entweder eingestellt oder er würde ein paar Sozialstunden bekommen, dass gibt aber keinen Eintrag im polizeilichen Führungszeugnis sondern nur einen internen Verweis bei der Polizei, also verbaut man ihm somit nicht die Chancen für die Zukunft.

sbechtel
06.07.2012, 09:28
Habe damals als ich überfallen wurde[...]

Da ist aber auch dann mehr vorgefallen, oder? Wenn du von Arztkosten, Schmerzensgeld etc. redest. Ich bin ich mal vermöbelt worden und habe Anzeige erstattet, aber da ist das Ganze auf einen Täter-Opfer-Ausgleich (TOA) hinaus gelaufen und die Burschen sind mit relativ wenig Zahlung (glaube rund 500-600€ für alle drei-vier Täter) davon gekommen.

Newbie
06.07.2012, 09:31
ich würde auch die Polizei anrufen.

der macht das doch wieder - das nächste oder übernächste mal vielleicht nicht mehr "nur" ein Fahrrad... :Nee:

edit: wirklich coole Story :-)

DirectX
06.07.2012, 09:33
Auch die Polizei... Er wird nen paar Arbeitsstunden kriegen und gut ist. Vielleicht begreift er den Dämpfer...

Die Eltern kennt man nicht. Wer weiß was das für welche sind. Hinterher beschuldigen sie dich noch, dass du ihren Sohn misshandelt hättest usw. Solche Aktionen braucht man nicht.

Glückwunsch zum Rückerhalt deines Rades :)

KernelPanic
06.07.2012, 09:35
Update zum Thema: das Rad ist wieder da!:liebe053:

War fast ein bisschen spektakulär:

Glückwunsch! Ich hätte einiges gegeben, um das Gesicht von dem Typen zu sehen, wenn plötzlich das fleischgewordene Donnerwetter im Klinikkittel vor ihm auftaucht und ihm das Rad unterm Hintern wegreisst. :Lachanfall:
Respekt, dass Du nicht spontan die Option D gewählt hast. Ich wäre da sicher nicht so cool geblieben, wenn es um mein Rad geht.

So aus der Ferne ist es schwierig zu beurteilen, was nun passieren soll. Als Ordnungsgong die Polizei zu holen wäre wahrscheinlich angebracht.

dickermichel
06.07.2012, 09:37
Uiuiui, da bin ich aber überrascht über die herben Reaktionen inkl. Bestrafungsphantasien...:Nee:

Wenn ich Hafu richtig verstanden habe, ist der Dieb ungefähr so alt wie sein Sohn, also 14-15 Jahre alt!
Schon mal was von Pubertät gehört...?

tri-guy1
06.07.2012, 09:40
- definitiv keine Polizei - das steht zum einen nicht im Verhältnis, zum anderen haben die wirklich genug anderes und sinnvolleres zu tun, als Erziehungsaufgaben zu übernehmen.

Ich habe zu meinen beiden Rädern (Renn- und Alltagsrad) schon ein emotionales Verhältnis. Ich würde einen solchen Diebstahl (und die Dreistigkeit, dann noch am Tatort vorbeizufahren etc.) also durchaus persönlich nehmen und mal die Polizei rufen. Was soll das schon schaden? Fahrraddiebstahl ist ja auch keine Bagatelle. Es passiert leider viel zu oft, daher ist jeder aufgeklärte und auch geahndete Fall ein Erfolg.

Abgesehen davon, krasse Aktion mit der Verfolgungsjagd :cool:

Newbie
06.07.2012, 09:44
Uiuiui, da bin ich aber überrascht über die herben Reaktionen inkl. Bestrafungsphantasien...:Nee:

Wenn ich Hafu richtig verstanden habe, ist der Dieb ungefähr so alt wie sein Sohn, also 14-15 Jahre alt!
Schon mal was von Pubertät gehört...?

Pubertät entschudigt Diebstahl? Auch Jugendlichen müssen Grenzen gesetzt werden - wie sollen sie sonst wissen, wie weit sie gehen können?

normalerweise wird dies in der Familie geregelt, doch wieviele Famiien "funktionieren" normal? resp. wieviele Familien gibts, bei denen die Kinder machen können, was sie wollen? Ganz einfach, weil es die Eltern nicht interessiert oder sie überfordert sind?

ich weiss ja nicht, was das für ein Jugendlicher war und wie sein Umfeld ausschaut - einfach so akzeptieren würde ich den Diebstahl aber sicherlich nicht :Nee:

occam
06.07.2012, 09:45
Gratuliere und Glückwunsch, tolle Geschichte!
Ganz klar Option B und allen den Kopf waschen.

alex1
06.07.2012, 09:46
Uiuiui, da bin ich aber überrascht über die herben Reaktionen inkl. Bestrafungsphantasien...:Nee:

Wenn ich Hafu richtig verstanden habe, ist der Dieb ungefähr so alt wie sein Sohn, also 14-15 Jahre alt!
Schon mal was von Pubertät gehört...?


Hast Du in der Pubertät etwa auch Fahrräder geklaut? ;)

Ein kleiner Transport im Polizeiwagen wird ihn schon nicht umbringen, viel passieren kann ihm ja nicht. Und er bekommt zumindest einen kleinen Warnschuss und wird hoffentlich daraus lernen. Und falls er wieder beim Klauen erwischt wird, dann kennt die Polizei ihn wenigstens schon.

snigel
06.07.2012, 09:46
Geile Story! :Lachanfall: solch ein Trottel ich hoffe du hast die Polizei gerufen!

Sozialstunden tun dem Knaben bestimmt mal gut.

Zur Brust nehmen und drohen bringt wohl nichts beim Fahrraddiebstahl das ja schon ne Nummer härter.

Mich hatte im März eine kleine Gruppe von 14-15 Jährigen angelabert als ich vom 32km nach Hause bin, nicht mal mehr 800m und ich wäre zu Hause. Da springt mir einer vor die Füße und bin fast gegen einen Radfahrer gelaufen. Die anderen fanden das ganz witzig. So bin ich ein paar Meter weitergelaufen und dann umgedreht und auf die zugelaufen. Alle wollten sie die biege machen und so musste ich noch einmal einen kleine Sprint hinlegen. Am Ende habe ich mir zwei gepackt und und denen erstmal was recht agressiv erzählt. Der eine hat losgeheult und der andere war auch ziemlich ruhig.

Das war mir dann Strafe genug für die, vorallem wenn der eine den anderen erzählt das sein Kollege gleich losgeheult hat. :Cheese:

pegleg
06.07.2012, 10:11
Teeren und Federn den Lümmel... :cool:

Auch mit "erst" 15 sollte man mit Begriffen wie Eigentum und Diebstahl umgehen können und für seine Taten Verantwortung zeigen. :Nee:

Ab zur Polizei... Ein bischen Respekt einflössen! :Peitsche:

Glückwunsch zur erfolgreichen Aufklärung Herr Kommissar!

propellerente
06.07.2012, 10:14
Hafu, da freu' ich mich aber für dich :Blumen: und danke für die tolle Schilderung der Verfolgungsstory :Lachanfall:

Also, ich hätte die Version B gewählt und den Typen vorher noch das Fahrrad unter Aufsicht putzen lassen :Lachanfall:

bellof
06.07.2012, 10:25
Hafu, da freu' ich mich aber für dich :Blumen: und danke für die tolle Schilderung der Verfolgungsstory :Lachanfall:

Also, ich hätte die Version B gewählt und den Typen vorher noch das Fahrrad unter Aufsicht putzen lassen :Lachanfall:

+1 :Blumen:

Gruß
Bellof

tri-guy1
06.07.2012, 10:53
Das Rad ist eigentlich viel zu auffällig, um es hier in der Gegend selbst zu benutzen,



Wie recht du doch hattest :Huhu: Aber echt Respekt, dass du gleich so geistesgegenwärtig warst und hinterher bist. Welche Option hast du denn nun gewählt?

Matthias75
06.07.2012, 11:00
Teeren und Federn den Lümmel... :cool: !

Stimmt, ist ja in Bayern, da ist sowas sicher noch erlaubt :Lachen2:

Ich hätte, wie schon gesagt, auf jeden Fall die Polizei eingeschaltet:

1. aus Selbstschutz. Man weiß ja nicht ,wie die Eltern drauf sind. Nachher schildert der "Kleine" den Vorgang zu Hause ganz anders und du hast eine Anzeige am Hals weil du ihn mit Gewalt vom Rad geholt hast.

2. Kennt man die Eltern eben nicht und weiß nicht, ob er da wirklich mit erzieherischen Maßnahme zu rechnen hat.

3. Kann man die Anzeige auch zurücknehmen, wenn man sieht, dass der erzieherische Erfolg auch anders erreicht wurde. Die Anzeige später "nachzureichen", stelle ich mir schwieriger vor. Auf jeden Fall wirkt eine Anzeige erstmal abschreckend. Und mit 15 wußte ich schon ganz gut, was ich tue. Alkohol scheidet vermutlich zu der Tageszeit als Ausrede aus ;)

Matthias

TriVet
06.07.2012, 11:25
Klasse Geschichte!, vielen Dank und Glückwunsch.

Ich hätte vermutlich nach Sympathie/Einschätzung des Delinquenten Version b) gewählt und c) angedroht.

Goldie
06.07.2012, 11:44
Coole Sau.

*+1 :Cheese:


Zur Frage: Ich finde Polizei akzeptabel (und nicht falsch), und alles was eine persönliche Lösung ist, besser (macht aber Mühe und Ausgang ist ungewiss).
Das könnte zB so eine Art Sozialdienst bei Euch in der Klinik sein (1 Nachmittag oder so). Aber wie gesagt: Pragmatisch Polizei rufen oder Eltern finde ich auch o.k.

tacis
06.07.2012, 11:54
Ich hatte mal eine ähnliche Situation, als mein Rad geklaut wurde. Bin dem Typ hinterher (zu Fuß) und habe ihn an der nächsten Ecke gestellt. Den habe ich so angebrüllt (Adrenalin sei Dank), dass er fast schon das Heulen angefangen hat.
Das war mir Strafe genug. Ich weiß nicht, ob ich da durch das Hinzuziehen der Polizei mehr erreicht hätte.

Deshalb: a)

drullse
06.07.2012, 14:08
Wenn ich Hafu richtig verstanden habe, ist der Dieb ungefähr so alt wie sein Sohn, also 14-15 Jahre alt!
Schon mal was von Pubertät gehört...?
Ja, sogar selbst erlebt... :Cheese:

Ein Warnschuß ist aber trotzdem nicht verkehrt. Ich würde vermutlich C) mit der vorherigen Frage, was ihm blüht nehmen.

oko_wolf
06.07.2012, 15:36
Und nu? A, B, C oder doch D :confused:
Ich hab' gleich Feierabend :)

Goldie
06.07.2012, 16:22
Und nu? A, B, C oder doch D :confused:

(E): Der Typ hat sich das MTB geschnappt und weg war er :Lachen2:

photonenfänger
06.07.2012, 16:37
(E) Ihn vor die Wahl stellen, einmal alle Klinik-Klos zu putzen(ohne Handschuhe) oder du holst die Polizei. Das Gesicht wär bestimmt Gold wert gewesen...:)

photonenfänger
06.07.2012, 16:39
Und nu? A, B, C oder doch D :confused:
Ich hab' gleich Feierabend :)

Willst deine Freizeit nicht im I-Forum verschwenden?:Lachen2:

Hafu
06.07.2012, 19:06
So, Arbeit ist geschafft, jetzt sind wir endlich auf der Autobahn Richtung Roth (genau genommen stehen wir im Stau, aber Heike hat das Steuer übernommen und ich kann tippen und versuchen Teil 2 der Story zu schildern (achtung, es folgt ein langer Text):

(die meisten Gedanken der gerade überflogenen Posts in diesem Thread von heute liefen etwa in die Richtung wie mir die Gedanken auch am Mittwoch abend durch den Kopf schossen; im Prinzip hätte sich man wohl für alles entscheiden können und -wenn man die Geschichte bis zum Ende verfolgt, wäre wohl auch jede Entscheidung letzten Endes nicht richtig befriedigend gewesen)

Die Oberärztin in der Klinik, die den Diebstahl am Montag beobachtet hat, hat den Typen natürlich hundertprozentig identifiziert, aber das hat diesen auch nicht weiter irritiert und er hat hartnäckig weiter geleugnet.

Wir (ich war natürlich nicht mehr alleine hinsichtlich der Entscheidungsfindung, sondern auch unser Chefarzt war mittlerweile mit involviert und mischte sich in die Befragung mit ein;) ) entschieden uns, die Eltern mit hinzuzuziehen, wobei derJunge erwartungsgeäß mit Adresse oder Telefonnummer nicht herausrücken wollte. (" hab' mein Handy zu Hause vergessen, wo die Nummer eingespeichert ist und auswendig weiß ich die Nummer nicht!").

Wir sagten ihm dann, dass wir alternativ die Polizei verständigen würden und diese ihn dann sicherlich auch gleich zu den Eltern heimfahren würde und, Überraschung, plötzlich fiel ihm eine Nummer ein, angeblich die seines eigenen Handys, unter dem sich aber prompt seine Mutter sich meldete (Vater gab es bei dem Jungen keinen).

Ich schilderte kurz den Sachverhalt und erwartete (oder erhoffte?) eigentlich, dass sie in 'ner Viertelstunde auftauchen würde, ihm ordentlich den Kopf waschen würde und wenn ich so das Gefühl vermittelt bekommen hätte, dass er jetzt ein zwei Tage Stress zu Hause haben würde, dann bestünde (in meinem Wertesstem) die begründete Chance, dass der Bursche etwas aus der ganzen Geschichte lernt und sich zukünftige Diebstähle ganz genau überlegt.

Der Unterschied zwischen Wunsch und Wirklichkeit war indes zunächst mal, dass die Mutter fast eine Stunde auf sich warten ließ (die Wohnung des Jungen ist max.5 Autominuten oder auch 10 Gehminuten von der Klinik entfernt.

In der Wartezeit hatte ich immerhin die Gelegenheit, um den Fahrraddieb, der verständlicherweise keine große Lust auf Samlltallk hatte, etwas näher kennen zu lernen. Er war erst vor wenigen Wochen aus Duisburg hierher nach Bernau zu seiner Tante gezogen.
Hellhörig wurde ich, als er auf die Frage, in welche Schule er ginge, meinte, dass er überhaupt nicht mehr in die Schule gehen würde.:confused: Als ich zu ihm meinte, warum er so einen Respekt vor der Polizei habe, mit 14 habe er von denen doch eh nichts zu befürchten, da noch nicht strafmündig, kam der Widerspruch plötzlich wie aus der Pistole geschossen:" nein, mit 13 kann einem nichts passieren, mit 14 können die einen schon bestrafen":( nach einigen weiteren Andeutungen des Jungen war mir dann klar, dass der Typ offensichtlich schon etliche Kontakte mit der Polizei in Duisburg gehabt hatte und der Umzug nach Bernau wohl eher so eine Art Flucht vor dem Jugendamt und der vermutlichauch in NordrheinWestfalen geltenden Schulpflicht war.

Irgendwann tauchte dann doch tatsächlich mal die Mutter auf (vom Aussehen her ungefähr mein Alter, vielleicht auch jünger und vorgealtert, gepierct, Tattos, dick und billig wirkend geschminkt,, übergewichtig) und brachte gleich Verstärkung mit: die Tante und doch tatächlich den 13-jährigen-Kumpel mit, der angeblich das Rad neben dem Bauhof im Gebüsch gefunden hatte und diese Version dann erstmal unsicher bestätigte, aber ganz schnell ganz wortkarg wurde, als wir ihm erklärten, dass man mit einer falschen Aussage vor einem Jugendgericht selber echte Probleme bekommen würde und die Polizei durchaus in der Lage ist, Widersrpüche in den Aussagen des Diebes und seines Kumpels zu finden.

Die Mutter stellte sich(zu meiner Überraschung) hundertprozentig hinter die Version ihres Sohnes:Nee:

Auf meinen Einwand, selbst ein im Gebüsch gefundenes Fahrrad darf man sich nicht einfach aneignen, sondern muss es vielmehr beim Fundamt abliefern, meinte sie, dass sie sich das Rad nicht so genau angesehen habe.

Mein Argument, dass ihr Sohn am Montag beim Diebstahl beobachtet und wieder erkannt wurde, konterte die Dame mit der Aussage, dann würde hier eben Aussage gegen Aussage stehen. Die Aussage einer Oberärztin gegen die Aussage des minderjährigen Kumpels eines Schulabbrechers...:Nee:

Ich versuchte dann die aussichtslose Diskussion zu verkürzen, indem ich meinte, dass daüber letzten Endes die Polizei bzw. das Gericht entscheiden müsste und für mich der Fall klar sei.

Und plötzlich kam wieder Bewegung in die Sache und die mit angereiste Tante fragte eifrig, ob man nicht eine Lösung finden könne, die Geschichte ohne Polizei zu lösen, z.B. mit einer Art Sozialstunden in unserer Klinik. Ich hatte zwar (auch wegen der mittlerweile langen Wartezeiten und nutzlosen Diskussion über einen glasklaren Sachverhalt die Lust an einem Komplomiss verloren, aber unsere mit anwesende Oberärztin meinte (richtigerweise) jeder habe eine zweite Chance verdient und wir einigten uns darauf, dass sich die beiden unmissverständlich entschuldigen (der eine für die Lüge, mit der er seinen Kumpel schützen wollte, der andere für den Diebstahl) und der Dieb am nächsten Morgen um 9:00h für eine (symbolische) Strafarbeit in der Klinik erscheinen sollte.

Hafu
06.07.2012, 19:16
Auf der späteren Heimfahrt bereute ich diese Lösung eigentlich schon fast wieder, denn in Patientenkontakt z.B. im Rahmen unseres Hol-und Bringdienstes konnte man das Bürschchen ja unmöglich bringen. Nicht auszudenken, wenn dann plötzlich irgendeinem Patienten ein Wertgegenstand fehlen würde.

Küchenaushilfe z.B. beim Spülen ging auch nicht, denn für die Küche braucht man ein Gesundheitszeugnis.

Machbar wäre höchstens Unkraut Jäten und Zigarettenkippen aufsammeln in den Außenanlagen der Klinik.... ich malte mir schon das Gesicht unseres Hausmeisters aus wenn ich ihm seinen neuen Mitarbeiter (geplant waren drei bis vier Stunden "Strafarbeit") vorstellen würde...;)

Wie auch immer: diese Bedenken waren unbegründet:: Gestern früh kurz nach 8h kam ein Anruf der Mutter bei uns im Sektretariat. Ihr Sohn könne leider nicht zum vereinbarten "Sozialdienst" erscheinen, denn sie seien bis 1.8. noch in Duisburg gemeldet und :) der Filius daher, wenn er bei uns arbeiten müsste, nicht versichert.. Und selbstverständllich würden sie selbst sich unverzüglich freiweillig bei der Polizei melden, wir bräuchten uns also um nichts mehr kümmern...

Aha. Alles klar Sehr glaubwürdig.:Nee:

Den Namen und Telefonnummer der Mutter sowie des Sohne hatte ich tags zuvor natürlich notiert. Wenn ich das am vergangenen Dienstag als gestohlen gemeldete Fahrrad als wieder aufgetaucht melde, werde ich die entscprechenden Personalien an die Polizei weitermelden und dann sollen die entscheiden, was sie damit anfangen. Hätte ich mit weniger zeitlichem Aufwand vermutlich von Anfang an nach Zurückeroberung des Rades machen sollen.

sinapur
06.07.2012, 19:18
na hoffentlich ist nach der strafarbeit im krankenhaus noch alles an ort und stelle... da fehlen dann am ende die morphium ampullen aussem schrank ;)

Hafu
06.07.2012, 19:24
na hoffentlich ist nach der strafarbeit im krankenhaus noch alles an ort und stelle... da fehlen dann am ende die morphium ampullen aussem schrank ;)

ne, zur Strafarbeit ist er gar nicht erschienen und wird auch nicht erscheinen. Die Info kommt im zweiten teil des sonst zu langen Textes.

FidoDido
06.07.2012, 19:35
Deswegen habe ich mich bisher dazu nicht geäußert, weil ich nicht wieder als der böse Misanthrop dastehen wollte.

Aber es war einfach klar, dass das auf so einen Sche*ß hinausläuft.. :-/

Zur Polizei, anzeigen, die den Rest machen lassen und du hast damit keinen Ärger mehr.

Ich würde mich nach so einer Aktion sicher nicht auch noch verarschen lassen, das ist doch lächerlich!

bummelexpress
06.07.2012, 19:45
:" nein, mit 13 kann einem nichts passieren, mit 14 können die einen schon bestrafen"

so Bürschchen sind mir vor ein paar Wochen auch begegnet. Wollten gerade anfangen Autolack mit einem Schlüssel zu bearbeiten. Als ich mit der Polizei gedroht habe, haben die nur gemeint, dass ich die ruhig holen könnte sie wären ja noch keine 14.

Irgendwie sollte hinsichtlich der Altersgrenze für Strafmündigkeit was geändert werden. Es gibt bestimmt Sachen, da kann man als junger Mensch die Folgen einer Tat nicht Abschätzen. Aber was Diebstahl, Beschädigung usw. angeht das weiß man schon in jungen Jahren

PS: nach deiner Schilderung hört sich das so an als hätte der Typ eine große Karriere vor sich...

Stefan
06.07.2012, 19:53
Ist man im vorliegenden Fall nicht ohnehin verpflichtet, der Polizei zu melden, wie die Sache ausgegangen ist? Auch wenn die nicht wirklich ermitteln, haben die jetzt einen offenen Fall auf dem Tisch, in dem sie nicht weiter ermitteln müssten, wenn sie wüssten, dass das Rad da und der Täter bekannt ist.

Stefan

Metronom
06.07.2012, 19:55
Hab ich doch gesagt : " Gesindel gehört nicht geschont" !!! - Sorry, aber das Leben hat´s mich gelehrt

Metronom

Goldie
06.07.2012, 19:59
Ja, schade dass es so ätzend ist. Er hat seine Chance gehabt.

pegleg
06.07.2012, 20:34
Ab zur Polizei... keine Gnade... Beim Rad ist Schluss!!!
Wie Du es geschildert hast wird der kleine Sack nichts lernen.

Da sollte sich wirklich die Polizei drum kümmern. Schon alleine wegen der vielen anderen Räder die noch so in seinem Einzugsgebiet "in der Hecke" liegen könnten.

Viel Spaß in Roth!

noam
06.07.2012, 21:41
du wirst eh nicht daran vorbeikommen, ross und reiter zu nennen, wenn du dein rad als wieder da meldest und bei der wahrheit bleibst

phonofreund
06.07.2012, 21:56
Der arme hat doch keine Zeit, muß er sich doch beim intensiven Studiums von Hartz 4 TV weiterbilden. Wahrscheinlich gibt es über ihn und seine wahrscheinlich genauso degenerierte Mutter bald eine Doku Soap. Das sind genau die Menschen, welche gesucht werden.......

sbechtel
06.07.2012, 22:10
dick (...) übergewichtig

:Cheese: :Cheese:

Lui
06.07.2012, 22:48
Oh Mann. Das ist ja wie ein Krimi. Erst wird ein Rad geklaut, wo die Chancen mehr als null sind, dass es je wieder auftaucht, dann sieht man es zufällig, eilt hin, leiht sich vom Wildfremden ein Rad aus und nimmt die Verfolgung auf und erwischt den Dieb. Geschichten die das Leben schreiben:Lachen2:
Erstmal ein riesen Glück, dass das Rad wieder da ist. Ich hätte trotzdem die Polizei gerufen. Ich meine der Junge kommt aus Duisburg weil er schon da nur Mist produziert hat. Es ist nicht so als hätte er einen Apfel geklaut weil er Hunger hatte. Er hat bewusst ein teures Rennrad geknackt, was schon kriminelle Energie erfordert.

Zur Feier des Tages sollte man den Italiensichen Klassiker Bicycle Thief schauen:)

Auf jeden Fall ist die Story gut ausgegangen. Ich hoffe das Rad ist noch im guten Zustand.

sybenwurz
06.07.2012, 23:21
Hättet ihr
a) ihn einfach davon gejagt ( z.B. mit der Drohung, er solle sich niemehr in der Nähe des Radständers blicken lassen)

b) seine Eltern angerufen, damit diese ihn abholen

c)die Polizei geholt (bei der hatte ich das Fahrrad ja ohnehin am Dienstag schon als gestohlen gemeldet)

Definitiv c), wie der weitere Verlauf der Aktion ja nu auch gezeigt hat.
Allerdings: ich kann richtig fiese Gedanken kriegen, wenn ich in solchen Fällen n paar Minuten ruhig nachdenken kann.
Da entspringen Ideen, die Polizei, Anzeige und alles, was folgt, wie Kindergeburtstag aussehen lassen können. Und zwar halbwegs fast legal...:Cheese:
"Ey, isch weiss, wo dein Haus wohnt!"


Kriminelles Gesindel gehört nicht geschont !!!


Schon mal was von Pubertät gehört...?
Bursche, du erstaunst mich in den letzten Tagen!
Pupertät mit 14 iss für mich ebensowenig ein mildernder Umstand wie mit 24 ne Hütte anzuzünden.
Die meisten von uns waren schoma 14 und haben da keine Räder geklaut, weil der Unterschied zwischen 'Mein' und 'Dein' in der Erziehung verankert war.

Als ich mit der Polizei gedroht habe, haben die nur gemeint, dass ich die ruhig holen könnte sie wären ja noch keine 14.

Wenn einer so blöd daherkommt, dann regelt man das halt unbürokratisch vor Ort. Einmal Arm aufn Rücken drehen, in den Schwitzkasten nehmen oder in die Eier treten und dann kann er das mit den 14 Jahren ja nochmal wiederholen, wenn er noch in der Lage dazu ist...
Manchmal ist der offizielle Weg einfach zu lang.

Flitzetina
06.07.2012, 23:23
Wenn einer so blöd daherkommt, dann regelt man das halt unbürokratisch vor Ort. Einmal Arm aufn Rücken drehen, in den Schwitzkasten nehmen oder in die Eier treten und dann kann er das mit den 14 Jahren ja nochmal wiederholen, wenn er noch in der Lage dazu ist...
Manchmal ist der offizielle Weg einfach zu lang.

Dieser Weg kann für dich aber auch extrem lang und mit extremen Nebenwirkungen verbunden sein...
Abgesehen davon, dass körperliche Gewalt keine Lösung für irgendwas ist.

sybenwurz
06.07.2012, 23:31
Dieser Weg kann für dich aber auch extrem lang und mit extremen Nebenwirkungen verbunden sein...

Im Prinzip ja. Aber was wollen die machen? Ich kenne sie nicht und sie mich nicht, tatata...



Abgesehen davon, dass körperliche Gewalt keine Lösung für irgendwas ist.
Ja stimmt, aber manchmal ist keine Gewalt auch keine Lösung.
So ne Lektion sitzt einfach.
Was sollense denn machen? Anzeige erstatten? "Also Herr Wachtmeister, es war so: ich zerkratze grad mit nem Schlüssel ein Auto, als da einer kommt und mir eine schallert, dass mir die Lichter ausgegangen sind..."?

Flitzetina
06.07.2012, 23:36
Ja stimmt, aber manchmal ist keine Gewalt auch keine Lösung.
So ne Lektion sitzt einfach.
Was sollense denn machen? Anzeige erstatten? "Also Herr Wachtmeister, es war so: ich zerkratze grad mit nem Schlüssel ein Auto, als da einer kommt und mir eine schallert, dass mir die Lichter ausgegangen sind..."?

richtig...
dann bekommt er nix, weil er noch nicht dazu gekommen ist, was zu tun - oder eben eine winzige Strafe nach Jugendstrafrecht.
Und du bist danach unter Umständen wegen Körperverletzung an einem Minderjährigen vorbestraft und mit einem Eintrag in dein polizeiliches Führungszeugnis "gesegnet".

Ausdauerjunkie
06.07.2012, 23:50
Eine schöne Geschichte!
Deine Geduld bewundere ich, hafu!

Vielleicht sehn wir und beim bike-check in.

Lui
06.07.2012, 23:53
in den Schwitzkasten nehmen oder in die Eier treten.

:Lachen2:
Man darf aber nicht vergessen, dass Hafu Arzt ist.
Wenn ich das mache, hat das null Einfluss auf meine Karriere(ausser eine lustige Anekdote bei der nächsten Weihnachtsparty) aber ich weiss nicht, ob es bei einem Arzt vielleicht verheerende Konsequenzen hätte.

sybenwurz
07.07.2012, 00:02
:Lachen2:
Man darf aber nicht vergessen, dass Hafu Arzt ist.

Nee, das war ja auf die Brüder, die mitm Schlüssel am Auto kratzen, gemünzt.
Der Plan für HaFu kam am Anfang. Das iss ersma so gelaufen, wie es gelaufen ist. Nu kann man in Ruhe nachdenken und sich was fieses einfallen lassen...

Lui
07.07.2012, 00:11
Nee, das war ja auf die Brüder, die mitm Schlüssel am Auto kratzen, gemünzt.


Aah, stimmt.
Wie ist das eigentlich, wenn ein 13 Jähriger ein Auto zerkratzt? Haften da nicht die Eltern?

TomX
07.07.2012, 00:21
Aah, stimmt.
Wie ist das eigentlich, wenn ein 13 Jähriger ein Auto zerkratzt? Haften da nicht die Eltern?

Nein, nur, wenn sie ihre Aufsichtspflicht verletzt haben.

Ansonsten: Gut gemacht, HaFu!

coffeecup
07.07.2012, 09:51
gute geschichte.

ich hätte auch nicht soviel theater gemacht...der junge hatte in seinem leben sicher genug zweite chancen.

aber das traurige ist, das nicht er sein leben verpfuscht hat sondern eher seine mutter, die gehört...
seit ich einen eigenen zwerg habe bin ich viel auf spielplätzen und was man da alles mitkriegt von den lieben eltern, da wundert einem gar nix mehr.

Gelbbremser
07.07.2012, 09:58
Nachdem ich mir die Geschichte durchgelesen habe würde ich sagen, der für mich klassische Ablauf. Nix Besonderes. Ne unfähige überforderte Mutter, ´ne Tante, die irgendwie helfen will und es auch nicht hinbringt. Wahrscheinlich gehört der Junge in ´ne Wohngruppe und das Jugendamt spart lieber das Geld... ist aber ´ne Spekulation von mir.

Eine Anzeige ist auf jeden Fall das Vernünftigste, um was brauchbares in´s Rollen zu bringen.

Arbeitsstunden sind auch nicht gleich Arbeitsstunden, da gibts Arbeitsstunden als Täter-Opfer Ausgleich, Arbeitsstunden statt Jugendarrest oder bei Älteren auch Knast, Arbeitsstunden als Schadenersatz ansonsten wird der verursachte Schaden fällig.
Oder auch Arbeitsstunden statt Geldstrafe.

Ich beschäftige seit über 20 Jahren in meinen verschiedenen Sozialarbeiternjobs immer wieder Jugendliche und jungen Erwachsene und würde sagen, max. 1/3 packt es überhaupt die Stunden komplett abzuarbeiten. Kommt natürlich auch auf die Anzahl der Stunden an, geht von 10 (was einfacher ist) bis 120 Std.

Ich lass die Jungs und Mädels dann immer mit relativen Drecksjobs anfangen. z.B. Kellerfensterschächte ausputzen, Dachboden kehren und wenn das geklappt hat, und sie immer noch kommen kriegen sie auch nettere Jobs.

Manche machen dann tatsächlich ne kriminelle Karriere und andere halt nicht, das lässt sich so genau auch bei heftigen "Nachwuchsgängstern" nicht voraussagen.

FidoDido
07.07.2012, 11:02
Das geklaute Porsche Rennrad (Erste Seite) sieht ja pott hässlich aus.....

und hast du es wieder gefunden oder hat die Polizei + Staatsanwaltschaft den Täter geschnappt ? Sicher nicht ....

Du hast den Thread nichtmal gelesen oder auch nur überflogen und postest trotzdem?

Reife Leistung :Cheese:

pioto
07.07.2012, 11:07
Reife Leistung :Cheese:
IronChristian brilliert hier regelmäßig ... :liebe053:

sinapur
07.07.2012, 11:52
Du hast den Thread nichtmal gelesen oder auch nur überflogen und postest trotzdem?

Reife Leistung :Cheese:

einfach ignorieren den Typen. Der hat manchmal so Phasen wo er sich im Forum rumtreibt und ne Menge Mist schreibt.

Arrakis
07.07.2012, 12:21
Das geklaute Porsche Rennrad (Erste Seite) sieht ja pott hässlich aus.....

und hast du es wieder gefunden oder hat die Polizei + Staatsanwaltschaft den Täter geschnappt ? Sicher nicht ....

Respekt :Lachanfall:

drullse
07.07.2012, 15:48
einfach ignorieren den Typen. Der hat manchmal so Phasen wo er sich im Forum rumtreibt und ne Menge Mist schreibt.

Sehr höflich umschrieben... :Nee:

FLOW RIDER
08.07.2012, 22:03
Was ist jemand der nicht weiß, wer sein Rad gestohlen hat??






















Rat(d)los.



:hoho: :hoho:








Eigentlich wollte ich einen besseren Radwitz machen.




























Aber ich hatte nur nen "Platten".



:hoho:

Radrausch
08.07.2012, 23:21
bei der Polizei musst du es eh melden, wenn es wieder aufgetaucht ist. Die Geschichte kannst du gleich mit erzählen. Aber ich geh mal davon aus, daß die Kollegen den Pappenheimer eh schon kennen. Da kommt nicht viel rum, aber steter Tropfen höhlt den Stein und irgendwann fährt er ein. Das wird aber noch ein paar Jahre dauern.

Radrausch
10.07.2012, 01:28
Im aktuellen Spiegel ist ein guter Artikel zum immer weiter um sich greifenden Radklau. Irgendwie bestätigt der alles, was ich bisher zu dem Thema erlebt hab.

FidoDido
10.07.2012, 05:19
Wobei das Niveau des Spiegels auch wirklich kontinuierlich abgebaut hat.

Die machen gern mal aus einer Mücke einen Elefanten, nur, um einen tollen Aufreger zu haben.

Ich sag nur: Nahkampfzone Straßenverkehr: Rad-Rambos blasen zur Auto-Hatz (http://www.spiegel.de/auto/fahrkultur/nahkampfzone-strassenverkehr-rad-rambos-blasen-zur-auto-hatz-a-793622.html) :Nee:

Oder:
http://cdn2.spiegel.de/images/image-259495-thumbflex-fukg.jpg

Wer will so ein Schmierenblatt noch ernst nehmen?

JENS-KLEVE
11.07.2012, 11:40
Aufjedenfall Polizei. Egal wie leid es dem Jungen tat, wäre der Hafu da nicht spektakulär hinterhergerast - wäre das Rad immernoch geklaut. Ein Richter kann das schon gerecht beurteilen.

5 räder klauen, 1 wieder ungestraft zurückgeben - ergibt eine prima Quote!

TriVet
26.07.2012, 08:02
Kam eigentlich noch was weiteres raus?

Hafu
26.07.2012, 08:43
Kam eigentlich noch was weiteres raus?

Ich war vor 2 Wochen nochmal auf der Polizeiinspektion, um mein Rad als wieder "aufgetaucht" zu melden und hab' halt da den Fall so geschildert, wie hier auch.
Die ganze Aussage hat, da sie der Beamte im 2-Finger-Suchsystem mit protokollieren musste, geschlagene 1,5 Stunden gedauert.
Ungeduldig darf man auf einer Polizeidienststelle nicht sein.;)

Was jetzt im Detail ( mit dem Dieb) passiert, liegt wohl an der zuständigen Staatsanwaltschaft und der Beamte meinte, dass ich als Geschädigter darüber informiert werden würde, ggf. auch nochmal zu einer Zeugenaussage vor dem Jugendrichter geladen werde, falls der Junge, so wie es den Anschein hatte, bereits aktenkundig ist und daher eine Einstellung des Verfahrens ohne Verhandlung unwahrscheinlich sei.

JENS-KLEVE
26.07.2012, 08:57
"bereits aktenkundig ist"

dachte ich mir, dann ist es gut, dass nun die neue Tat auch aktenkundig wird und etwas geschieht. Denn wenn alle Geschädigten immer nur sagen. "ist in Ordnung, Jung - tu das nie wieder" oder "Bringt eh nix, wenn ich Anzeige mache" dann läuft der prima durch ohne je eine Verhaltensänderung zu bringen.

Thorsten
26.07.2012, 09:46
Die ganze Aussage hat, da sie der Beamte im 2-Finger-Suchsystem mit protokollieren musste, geschlagene 1,5 Stunden gedauert.
Ungeduldig darf man auf einer Polizeidienststelle nicht sein.;)

Haben die schon Email und dürfen die Emails von extern empfangen? Dann empfiehlt es sich, den vorher getippten Text per Email zu senden und unten drunter zu schreiben "ich komm dann nächste Woche mal zum unterschreiben vorbei" :Lachen2:.

Bei der Kölner Polizei konnte ich sogar schon eine Anzeige online erstatten. Momentan geht das scheinbar wieder "nur" per Email. Bei meiner Nötigungsanzeige im letzten Winter musste ich leider die gleiche Erfahrung wie du machen. Fast 2 h für eine Aussage, die man in weniger als 30 Sekunden komplett vorlesen kann :Nee:.

tri-guy1
11.08.2012, 17:14
Hallo,

meiner Schwester wurde heute ihr Fahrrad gestohlen. Es ist nichts "besonderes", aber sie ist darauf angewiesen, um täglich zur Arbeit zu kommen. Es handelt sich um ein FUJI Sunfire BJ 2001, welches so aussieht: http://www.bikepedia.com/Images/QBimages.aspx?itemid=90982&if=2001+Fuji+Sunfire.jpg

Das Rad wurde heute in Langenfeld (Rheinland) aus einem Innenhof gestohlen. In dieser Form dürfte das Modell eigentlich nicht mehr so oft unterwegs sein. Wenn es also jemandem in der Umgebung (oder auch im Internet) irgendwo auffallen sollte, würde ich mich über eine kurze Meldung freuen :)

Besondere Merkmale:

-neuer, silberner Gepäckträger
-Einige Macken am Rahmen und ein Loch im Sattel :cool:
-neue MTB-Reifen (Schwalbe), Schaumgriffe


gruß, tri-guy1 :Huhu: