Vollständige Version anzeigen : Was denkt ihr über die 'BILD'?
sybenwurz
04.05.2012, 00:10
Wundert mich, dasses hier noch nedd thematisiert wurde.
Die BILD-Zeitung will ja zum Geburtstag jedem deutschen Haushalt ne kostenlose BILD-Zeitung 'schenken' (Blöde Formulierung;- natürlich sollte ein Geschenk kostenlos fürn Empfänger sein...:Maso:).
Zum Tema Boykott der Aktion schlagen zwo Herzen in meiner Brust:
Auch für die BILD gilt die Pressefreiheit und mit ihrer Art scheint sie ja nicht nur die Volkesmeinung zu beeinflussen, sondern auch die Volksseele zu treffen, sonst wär sie ja nedd so erfolgreich.
Andererseits trifft sie meinen Nerv nicht, ums mal ganz vorsichtig zu formulieren und ich nähme wohl (fast) jede andere Zeitung lieber als ne kostenlose BILD.
Was meint ihr zu der Aktion?
Die Altpapiertonne ist eh immer voll genug.
Liest echt noch jemand eine analoge Zeitung?
photonenfänger
04.05.2012, 01:13
Liest echt noch jemand eine analoge Zeitung?
Voll retro. Cool.
Nobodyknows
04.05.2012, 06:45
'Bild' ist für mich Unterschicht.
Sowohl die Leser und noch mehr die Macher und die, die mit diesem Schmierenblatt kuscheln, sich ihm z. B. als Schreiber/in einer Kolumne anbiedern, sind mir suspekt. :Nee:
Ich werde, falls ich die 'Bild' in meinem Briefkasten finden sollte, sie mit dem Hinweis "Annahme verweigert" in den nächsten Postkasten werfen.
Gruß
N.
Voll retro. Cool.
Ja ich! Ich lese die Berliner Zeitung.
Aber ich bin da eh parteiisch, mit Mitarbeiter- Abo...: (der Freundin) Lachen2:
Thorsten
04.05.2012, 07:19
Die Altpapiertonne ist eh immer voll genug.
Weniger Tiefkühl-Pizza essen, dann ist auch noch Platz für eine Bild :Cheese:!
Duafüxin
04.05.2012, 07:23
Ich hab gecampact ;)
http://www.campact.de/bild/ml1/mailerrecommend
phonofreund
04.05.2012, 07:50
Bin genug im Bilde.........
Wer braucht dieses "Blatt"?:Nee:
gollrich
04.05.2012, 08:02
Bei der Aktion halte ich es wie bei die Koranverteilung der Salafisten, des Wachturm der Zeugen oder Infoblättchen der NPD, seine dumme Meinung darf jeder Vertreten und öffentlich rumposaunen... man muss Sie deswegen nicht annehmen... :cool:
sybenwurz
04.05.2012, 08:03
Wer braucht dieses "Blatt"?:Nee:
Naja, 'n paar' scheinens ja zu lesen...:-((
gollrich
04.05.2012, 08:12
Naja, 'n paar' scheinens ja zu lesen...:-((
zum Glück werden es immer weniger... Auflagenentwicklung (http://www.bildblog.de/auflage.php) obwohl ich mir nicht sicher bin ob die meisten Abgesprungenen nicht jetzt ihren Dailytrash online beziehen...
Pfeffer und Salz
04.05.2012, 08:16
Ich hab gecampact ;)
http://www.campact.de/bild/ml1/mailerrecommend
dito ;)
Skunkworks
04.05.2012, 08:17
'Bild' ist für mich Unterschicht.
Sowohl die Leser und noch mehr die Macher und die, die mit diesem Schmierenblatt kuscheln, sich ihm z. B. als Schreiber/in einer Kolumne anbiedern, sind mir suspekt. :Nee:
Ich werde, falls ich die 'Bild' in meinem Briefkasten finden sollte, sie mit dem Hinweis "Annahme verweigert" in den nächsten Postkasten werfen.
Gruß
N.
Welcher Schicht gehörst du an? Woran macht man das fest?
Am Einkommen?
An der Sportart?
An der Größe des Flatscreen?
An der Körperfülle/ -fettgehalt?
...
Ich weiß es nicht und finde das Wort Unterschicht sehr unpassend, quasi "Unterbildzeitungsniveau", denn eigentlich sagt es nur aus, das du dich für was besseres hälst. Und woran macht man das jetzt wieder fest?
Weniger Tiefkühl-Pizza essen, dann ist auch noch Platz für eine Bild :Cheese:!
:Huhu:
Nix TK-Pizza, schon seit Jahren nicht mehr, eher vom Bonner General-Anzeiger, analog, nachdem ich ihn gelesen hab. Die Idee mit "Annahme verweigert" gefällt mir gut. ;)
Nobodyknows
04.05.2012, 08:28
Welcher Schicht gehörst du an? Woran macht man das fest?
Am Einkommen?
An der Sportart?
An der Größe des Flatscreen?
An der Körperfülle/ -fettgehalt?
...
An der BILDung?! :Lachen2:
Gruß
N. :Huhu:
oko_wolf
04.05.2012, 08:29
dito ;)
Ich auch
sbechtel
04.05.2012, 08:29
Die BILD geht in meinen Augen überhaupt nicht! Zeitungen sind meiner Einstellung nach zur Bildung und Information der Leser gedacht, dem wird die Bildzeitung nicht gerecht. Da die BILD über Themen schreibt, wo eine ordentliche Aufklärung der Leser so wichtig wäre, halte ich diese "Zeitung" für ein großes Problem. Ich könnte mir z.B. sehr gut vorstellen, dass die Bild nicht unwesentlich dazu beigetragen hat, dass so ein falsches Rechtsverständnis in weiten Teilen unsere Gesellschaft vorherrscht.
Ein Problem ist auch noch, dass dieser Umstand von vielen Lesern gar nicht so wahrgenommen wird. Leser der Bild glauben ja mitunter, dass sie sich wirklich eine Meinung bilden und dieser eine ausreichende Auseinandersetzung mit dem Thema zu Grunde liegt.
Es muss ja nicht jeder die Zeit lesen, dass verlange ich nicht, aber es gibt bestimmt genug andere Zeitungen, die auf einem deutlich niedrigeren (auch sprachlichen) Niveau arbeiten, aber trotzdem adäquat die Informationen vermitteln.
VG
Naja, 'n paar' scheinens ja zu lesen...:-((
In der Tat. Verwunderlich finde ich, wie oft die im Zug in der 1. Klasse gelesen wird, obwohl da die Welt Kompakt und die Süddeutsche zur Auswahl angeboten wird.
gollrich
04.05.2012, 08:31
In der Tat. Verwunderlich finde ich, wie oft die im Zug in der 1. Klasse gelesen wird, obwohl da die Welt Kompakt und die Süddeutsche zur Auswahl angeboten wird.
Da gibt es aber keine Gratistitten :Huhu:
Das Problem ist nicht die BILD sondern die Politiker, die denken, dass BILD wirklich der "Volksmeinung" entsprechen würde.
bin regelmäßiger Leser von dem hier:
http://www.bildblog.de/
ein sehr nettes Werbevideo gibt's auch dazu:
http://www.youtube.com/watch?v=fSgWZ-iR1IE
kullerich
04.05.2012, 09:11
Liest echt noch jemand eine analoge Zeitung?
wir. zwei Stück jeden Tag, RNZ (http://www.rnz-online.de)und Sueddeutsche (http://www.sueddeutsche.de). Ist gut so, müssen wir uns nicht um die teure HW streiten und können auf Arbeit Triiathlon-Szene lesen .)
zum Glück werden es immer weniger... Auflagenentwicklung (http://www.bildblog.de/auflage.php) obwohl ich mir nicht sicher bin ob die meisten Abgesprungenen nicht jetzt ihren Dailytrash online beziehen...
ist dieser Trend auch bei anderen Zeitungen feststellbar oder habe ich mich zu früh gefreut? Rückgang der Printmedien durch onlinelesen?
Das Problem ist nicht die BILD sondern die Politiker, die denken, dass BILD wirklich der "Volksmeinung" entsprechen würde.
+1
Und ich will mal diese Aussage erweitern: Das Problem sind auch Verwaltungsangestellte, Beamten, Staatsanwälte, Richter usw., die das auch denken.
Ach ja, ich lese die Bild. Online. So wie viele andere Zeitungen auch. Bin ein Informationsjunkie.
Also ich für meinen Teil lese die BILD relativ regelmäßig. Ist ein bischen wie bei einem Autounfall, ich muss einfach hinschauen. (Wobei beim Autounfall muss ich eigentlich gar nicht.)
Ich finde die Zeitung ungeheuer spannend. Aus folgenden Gründen:
- Jede Nachricht wird auf ein rein emotionales Niveau gezogen und es wird versucht ganz bestimmte Instinkte im Leser anzusprechen (Bindung, Sex, Familie, ...). Interessant, wie das selbst bei Politik, Wirtschaft oder Ratgeberthemen funktioniert.
- Interessant ist auch, wie die Kampagnen gefahren werden und wie bestimmte Themen über Wochen am Kochen gehalten werden.
- Das Eigenmarketing der BILD ist einfach großartig. Da kann man wirklich was von lernen.
In keiner anderen Zeitung habe ich soviel über die Funktionsweise menschlicher Meinungsbildung gelernt, wie in der BILD.
Zu glauben, die Macher der Bild wären dumm, ist ein extrem gefährlicher Trugschluss. Diese Jungs wissen ganz genau was sie tun und sie tun es sehr gut. Auch wenn das Produkt eine extrem manipulative und, ja auch, gefährliche Zeitung ist.
diepferdelunge
04.05.2012, 09:53
In der Tat. Verwunderlich finde ich, wie oft die im Zug in der 1. Klasse gelesen wird, obwohl da die Welt Kompakt und die Süddeutsche zur Auswahl angeboten wird.
Das ist nicht nur im Zug so. Die Bild ist in den Auslagen der deutschen Airlines (LH, AB) immer als erstes vergriffen.
Zu dem ist es mit der Bild wie mit vielen anderen Dingen auch. Niemand liest sie, aber sie wird in einer sehr hohen Auflage gedruckt. Ähnlich wie mit McDonalds, früher hat auch niemand im Aldi eingekauft oder der Industrie mit den leichtbekleideten Mädels.
Skunkworks
04.05.2012, 10:00
An der BILDung?! :Lachen2:
Gruß
N. :Huhu:
Bildung ist doch nur Basiswissen.
In der Tat. Verwunderlich finde ich, wie oft die im Zug in der 1. Klasse gelesen wird, obwohl da die Welt Kompakt und die Süddeutsche zur Auswahl angeboten wird.
Verdammt, was macht die Unterschicht in der 1.Klasse? Skandal!
Nachtrag:
Die Bildzeitung ist deshalb in Fliegern und Zügen zuerst vergriffen, weil sie eher der Unterhaltung als der Information dient. Die Menschen wollen dort entweder Arbeiten oder Entspannen. Wer sich wirklich informieren will greift zur "höheren" Presse.
BILD lügt. War schon immer so, und wird auch immer so sein... (Die Aussage ist jetzt zwar auf BILD Niveau reduziert, trifft es aber eigentlich zu 100%)
Ich werde, falls ich die 'Bild' in meinem Briefkasten finden sollte, sie mit dem Hinweis "Annahme verweigert" in den nächsten Postkasten werfen.
genau so! :cool:
Die Bildzeitung ist deshalb in Fliegern und Zügen zuerst vergriffen, weil sie eher der Unterhaltung als der Information dient. Die Menschen wollen dort entweder Arbeiten oder Entspannen. Wer sich wirklich informieren will greift zur "höheren" Presse.
Das gilt aber nur für einen Teil der Leser. Der andere Teil ist tatsächlich der Meinung, er ist nach der Lektüre der Bildzeitung umfassend informiert. (Da gab es tatsächlich mal eine Studie dazu, frag mich aber bitte nicht nach der Quelle)
...Ich finde die Zeitung ungeheuer spannend. Aus folgenden Gründen: ...
Find ich auch, nur muß ich sie dazu nicht immer wieder kaufen.
Wir haben - lang ist's her - die mal 2 Wochen im Deutschunterricht "besprochen". Deine Beurteilung, dass die das, was sie machen, "gut" machen, teile ich. witzig war im Unterricht, dass wir mal alles das mit ner Schere ausschneiden sollten, was keine Info oder Kommentar darstellt. Ist nicht viel übrig geblieben von der Zeitung.
Das gilt aber nur für einen Teil der Leser. Der andere Teil ist tatsächlich der Meinung, er ist nach der Lektüre der Bildzeitung umfassend informiert. (Da gab es tatsächlich mal eine Studie dazu, frag mich aber bitte nicht nach der Quelle)
Wär aber auch gut möglich, dass die Studie von Springer bezahlt wurde. Bei den Ferienjobs am Bau flogen natürlich in der Baubude Bild/Express rum. Den Leuten war aber sehr wohl bewußt, dass das mit Info nicht viel zu tun hat. Der ein oder andere hatte dann auch ne andere Zeitung daneben abonniert.
... Verdammt, was macht die Unterschicht in der 1.Klasse? Skandal!...
Findse?
Nobodyknows
04.05.2012, 10:42
...Zu glauben, die Macher der Bild wären dumm, ist ein extrem gefährlicher Trugschluss. Diese Jungs wissen ganz genau was sie tun und sie tun es sehr gut. Auch wenn das Produkt eine extrem manipulative und, ja auch, gefährliche Zeitung ist.
+1
Gerade daher sind die Typen Unterschicht...Ethische Unterschicht.
Und die sitzen dann bevorzugt (mit manch' anderen fragwüdigen Charakteren) in der 1. Klasse.
Gruß
N. :Huhu:
FLOW RIDER
04.05.2012, 11:00
Bildzeitung ist wie McDonalds.
Alle lesen sie/gehen hin und keiner will's zugeben.
alex-wölfe
04.05.2012, 11:00
ich hol mir jeden Tag die Bildzeitung vom Arbeitskollegen und lese immer die letzte Seite und nur noch den Sportteil, dann geht das Ding wieder zurück an den Kollegen..............gehöre ich jetzt auch zur minderbemittelten Unterschicht:Huhu:
FLOW RIDER
04.05.2012, 11:07
ich hol mir jeden Tag die Bildzeitung vom Arbeitskollegen und lese immer die letzte Seite und nur noch den Sportteil, dann geht das Ding wieder zurück an den Kollegen..............gehöre ich jetzt auch zur minderbemittelten Unterschicht:Huhu:
Ja:Blumen:
alex-wölfe
04.05.2012, 11:11
dann hab ich ja noch mal Glück gehabt, die BILD für heute habe ich schon durch, möchte jemand was wissen:Lachanfall:
Nobodyknows
04.05.2012, 11:20
dann hab ich ja noch mal Glück gehabt
Du bist entschuldigt, denn als Biewwesemer wäre deine einzige Alternative die Hoimat-Zeitung, die wo jetzt Ried-Echo haaße tut.
Gruß ins Ried...
N. :Cheese:
FLOW RIDER
04.05.2012, 11:21
seitdem es das halbnackte Mädchen auf Seite 1 nicht mehr gibt macht die Bild keinen Spass mehr trotz youporn.com etc. :Lachen2:
LidlRacer
04.05.2012, 11:29
Ich werde, falls ich die 'Bild' in meinem Briefkasten finden sollte, sie mit dem Hinweis "Annahme verweigert" in den nächsten Postkasten werfen.
Steht denn fest, dass die Post die Dinger verteilen soll? Ansonsten wäre das natürlich der falsche (Rück)-Weg.
Überhaupt frage ich mich, wie das logistisch funktioniert, die ohnehin hohe Auflage und Verteilung an einem Tag mal eben zu verzehnfachen.
Duafüxin
04.05.2012, 11:35
Steht denn fest, dass die Post die Dinger verteilen soll? Ansonsten wäre das natürlich der falsche (Rück)-Weg.
Überhaupt frage ich mich, wie das logistisch funktioniert, die ohnehin hohe Auflage und Verteilung an einem Tag mal eben zu verzehnfachen.
Denn steckste sie in einen Umschlag und schreibst drauf Gebühr bezahlt Empfänger ;)
Ich bin ja gespannt, ob ich son Teil überhaupt kriege ... :Lachen2:
Der Vergleich mit dem Autounfall ist hinsichtlich des Motivs vieler BILD Leser sicher zutreffend! Es ist einfach die Skandalgeilheit die aus uns herausbricht.
Ansonsten ist die BILD einfach für viele leicht zu lesen: klare Aussagen, keine moralischen Konflikte, große Schrift, viele BILDer. Das ist einfach zu konsumieren wie Fastfood.
Der Nebeneffekt wurde ja auch schon oft genug angesprochen: die Bildzeitung stellt keine Informationsgrundlage zur Meinungsbildung dar, sondern gibt Meinung vor! Und wenn das weite Teile der Leserschaft nicht bemerken, ist das natürlich bedauerlich, siehe N.
Die Behauptung, dass die BILD die Volksmeinung trifft (oder vorgibt) halte ich einfach nicht für zutreffend (so viele Leser sind das nun doch wieder nicht!) Und ebenso wenig, das diverse Amtsträger das denken.
Und sonst interessiert mich BILD einfach nicht.
LidlRacer
04.05.2012, 11:47
Ich bin ja gespannt, ob ich son Teil überhaupt kriege ... :Lachen2:
"Dabei ist offenbar noch gar nicht sicher, dass es die Gratis-Bild überhaupt in der geplanten Form geben wird. Das PDF-Dokument, in dem der Verlag bei potentiellen Anzeigenkunden für das Projekt geworben hatte, hat der Verlag im Januar wieder aus dem Netz genommen. Nun teilt das Unternehmen mit: "Es ist richtig, dass Bild über solch eine Geburtstagsaktion nachdenkt und derzeit Gespräche mit potentiellen Anzeigenkunden führt." Eine endgültige Entscheidung sei aber noch nicht gefallen, so Unternehmenssprecher Fröhlich weiter."
http://www1.wdr.de/themen/medienseite/bildgeburtstag102.html
..Nachtrag:
Die Bildzeitung ist deshalb in Fliegern und Zügen zuerst vergriffen, weil sie eher der Unterhaltung als der Information dient. Die Menschen wollen dort entweder Arbeiten oder Entspannen. Wer sich wirklich informieren will greift zur "höheren" Presse.
Sehr wichtiger Hinweis. Auch das Fernsehen nutzen wir doch nicht nur zum Informieren, sondern oft auch zur sinnfreien Unterhaltung.
Also ich für meinen Teil lese die BILD relativ regelmäßig. Ist ein bischen wie bei einem Autounfall, ich muss einfach hinschauen. (Wobei beim Autounfall muss ich eigentlich gar nicht.)
Ich finde die Zeitung ungeheuer spannend. Aus folgenden Gründen:
- Jede Nachricht wird auf ein rein emotionales Niveau gezogen und es wird versucht ganz bestimmte Instinkte im Leser anzusprechen (Bindung, Sex, Familie, ...). Interessant, wie das selbst bei Politik, Wirtschaft oder Ratgeberthemen funktioniert.
- Interessant ist auch, wie die Kampagnen gefahren werden und wie bestimmte Themen über Wochen am Kochen gehalten werden.
- Das Eigenmarketing der BILD ist einfach großartig. Da kann man wirklich was von lernen.
In keiner anderen Zeitung habe ich soviel über die Funktionsweise menschlicher Meinungsbildung gelernt, wie in der BILD.
Zu glauben, die Macher der Bild wären dumm, ist ein extrem gefährlicher Trugschluss. Diese Jungs wissen ganz genau was sie tun und sie tun es sehr gut. Auch wenn das Produkt eine extrem manipulative und, ja auch, gefährliche Zeitung ist.
+1
Gerade daher sind die Typen Unterschicht...Ethische Unterschicht.
Und die sitzen dann bevorzugt (mit manch' anderen fragwüdigen Charakteren) in der 1. Klasse.
Gruß
N. :Huhu:
Mit ostentativem Gutmenschentum macht man es sich im Zusammenhang mit der Bildzeitung etwas zu einfach.
Ich bin alles andere, als ein Bild-Anhänger (bei den Zeitungen bevorzuge ich als Leser SZ und Zeit), schaue aber trotzdem desöfteren auf Bild.de und mache mir auch die Mühe manches etwas differenzierter zu betrachten. Natürlich sehe ich die grundsätzliche Problematik bei Boulevardmedien. Die Politberichterstattung ist aber auch nicht besser bei der abendzeitung oder dem Kölner Express. Wenn ich mir dagegen die Methoden und Schlagzeilen der Murdoch-Presse in England anschaue, haben wir es mit der Bild doch eigentlich sogar ganz gut getroffen. Einen Skandal wie das Abhören von Promi-Handies in England hat zumindest Springer in den letzten Jahren nicht produziert,
Mein Bruder ist übrigens fest angestellter Sportredakteur bei der Bild und hat das Abi auf einem humanistischen Gymnasium mit Alt-Griechisch und Latein gemacht und anschließend ein komplettes Journalistik-Studium absolviert, ist also keineswegs ein intellektueller Tiefflieger.
Die Sportberichterstattung der Bild unterscheidet sich z.B. auch gravierend von der anderer Zeitungen. Spielberichte sind deutlich kürzer, werden prägnanter, ggf. auch z.T. polemischer formuliert. Nichtsdestoweniger ist kaum eine Zeitung bezüglich anstehender Personalien (Trainerwechsel, Transfers usw.) besser informiert. Man denke nur an den Weggang von Reuss und Dante, die die Dild als erstes meldete und die dann solange von den Beteiligten dementiert wurden, bis sie irgendwann doch zugegeben wurden.
alex-wölfe
04.05.2012, 12:04
Du bist entschuldigt, denn als Biewwesemer wäre deine einzige Alternative die Hoimat-Zeitung, die wo jetzt Ried-Echo haaße tut.
Gruß ins Ried...
N. :Cheese:
hehe, net komisch werrn, ich wohne schliesslich in der Perle des Rieds :Huhu:
wie haben aber auch noch die Ried-Information und unser Biwesemer-Blättsche:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
Nichtsdestoweniger ist kaum eine Zeitung bezüglich anstehender Personalien (Trainerwechsel, Transfers usw.) besser informiert. Man denke nur an den Weggang von Reuss und Dante, die die Dild als erstes meldete und die dann solange von den Beteiligten dementiert wurden, bis sie irgendwann doch zugegeben wurden.
Da ist aber auch vielfach die Methode "Schrot-Schuss" am Werk. Einfach mal raus und gucken, was passiert. Und wenn dann (zufällig?) mal was richtig ist, dann kann man wieder sagen: Wir haben es als erste gewusst.
titansvente
04.05.2012, 12:21
Ich hab gecampact ;)
http://www.campact.de/bild/ml1/mailerrecommend
:Blumen:
+1
Es ist äusserst bedauerlich, dass so ein "Organ" eine derart große gesellschaftliche Bedeutung besitzt und, derart vielen Menschen gelesen und für objektiv gehalten wird.
Ich frag mich auch immer, warum intelligente Menschen, wie sie in der Führungsetage der Bild nunmal zweifellos sitzen, so einen geistigen Dünnschiss fabrizieren?
Aber so isses nunmal :( Die Leut`gucken "RTL Aktuell" und denken, sie hätten Nachrichten gesehen :Nee:
...Ich frag mich auch immer, warum intelligente Menschen, wie sie in der Führungsetage der Bild nunmal zweifellos sitzen, so einen geistigen Dünnschiss fabrizieren? ...
Weil's Kohle bringt?
Da ist aber auch vielfach die Methode "Schrot-Schuss" am Werk. Einfach mal raus und gucken, was passiert. Und wenn dann (zufällig?) mal was richtig ist, dann kann man wieder sagen: Wir haben es als erste gewusst.
Was Sportmeldungen -gerüchte anbelangt muss ich dem klar widersprechen. Die trefferhäufigkeit bei solchen Meldungen ist eine Frage der Vernetzung (welcher Redakteur kennt wen beim betreffenden Verein). Man denke nur vor kurzem an die Ohrfeige von Ribery an Robben, das wäre auch eine hochinteressante Info für jede andere seriöse Münchner Zeitung gewesen. Bild hatte sie exklusiv. Um als Redakteur eine Sportmeldung in der Bundes-Bild unterzubringen, muss der betreffende Text von zig Vorgesetzten abgesegnet werden (und ggf. intern die Quelle belegt werden), auch wenn es noch so flapsig dahingeschrieben wirkt. Die haben durchaus auch eine Qualitätskontrolle.
Qualitätskontrolle.
Die Frage ist aber auch, wie definiert BILD "Qualität"?
Es mag sein, dass es dort eine Qualitätskontrolle gibt, aber wenn sich die Qualitätskontrolle nun einmal nur bedingt auf die Wahrheit des Textinhaltes bezieht, dann ist mit der Qualitätskontrolle der Inhalt "Bullshit/Gerüchte" nicht ausgeschlossen
titansvente
04.05.2012, 12:45
Weil's Kohle bringt?
Das könnte man auch mit seriösen Journalismus. :Huhu:
Nobodyknows
04.05.2012, 12:46
Mit ostentativem Gutmenschentum macht man es sich im Zusammenhang mit der Bildzeitung etwas zu einfach.
Mit deren Reduzierung auf die Sportberichterstattung auch. ;)
Das nachfolgende Thema (aus der Online-Ausgabe) findet sich heute auf der Titelseite der Frankfurter Printausgabe.
http://www.bild.de/unterhaltung/leute/fritz-wepper/mit-frischem-hemd-verlaesst-er-die-geliebte-23969196.bild.html#
Da sage bitte keiner mehr, dass Leser und Macher dieser Artikel noch alle Löffel im Besteck haben.
Gruß
N. :Cheese:
FLOW RIDER
04.05.2012, 12:51
Das rechte Springer-Blatt versucht das Volk dumm zu halten um seinem Klientel Macht/ Einflussnahme zu sichern. Die Arbeiterklasse wird durch die Reduktion auf „Brot und Spiele“ bewusst klein gehalten. Gebe dem Volk banalste Themen vor (Sport, Titten, Auto, DSDS, Promi hier Promi da etc.), so dass es mit nach innen gewölbten Scheuklappen völlig manipulierbar und meinungslos vor sich dumpfgeschaltet dahinlebt. Bild schürt zudem Ängste und Emotionen und fördert das Dukmäusertum. Halte Dir ein ängstliches dummes Volk und es wird nicht aufbegehren.
Liest echt noch jemand eine analoge Zeitung?
Ja, natürlich - und nicht nur eine.
Wenn keiner mehr die Papierzeitung lesen würde, gäbe es auch keine Online-Ausgaben - zumindest keine kostenlsoen.
Ich schaue auch regelmäßig online, und muss immer wieder feststellen, dass dort meistens nur gekürzte Artikel veröffentlicht werden. Die Analog-Ausgabe ist wesentlich ausführlicher. Sehr viele Artikel erscheinen überhaupt nicht online.
Außerdem kann ich die Analog-Ausgabe super auf dem Klo lesen.
Oldschool Zeitungsleser
Frieder
kuestentanne
04.05.2012, 13:05
Also ich stöber gerne mal bei BILD online rum zur Belustigung.
Das beste war, als die BILD mal erklärte, warum bei einer Mondfinsternis der Mond rötlich zu sehen sei.
Weil er vom Licht des Mars´angestrahlt wird :Lachanfall:
Die BILD ist ja dann noch nicht ganz so schlimm, wenn man sie mit Blättern aus dem Murdoch-Konzern vergleicht.
dear-mr-murdoch-a-personal-note-from-queens-roger-taylor (http://www.queenonline.com/en/news-archive/dear-mr-murdoch-a-personal-note-from-queens-roger-taylor/)
Was Sportmeldungen -gerüchte anbelangt muss ich dem klar widersprechen.
Für mal ne Strichliste. Jedes Gerücht notieren und nach zwei Wochen gucken, was dran war.
Das rechte Springer-Blatt versucht das Volk dumm zu halten um seinem Klientel Macht/ Einflussnahme zu sichern. Die Arbeiterklasse wird durch die Reduktion auf „Brot und Spiele“ bewusst klein gehalten. Gebe dem Volk banalste Themen vor (Sport, Titten, Auto, DSDS, Promi hier Promi da etc.), so dass es mit nach innen gewölbten Scheuklappen völlig manipulierbar und meinungslos vor sich dumpfgeschaltet dahinlebt. Bild schürt zudem Ängste und Emotionen und fördert das Dukmäusertum. Halte Dir ein ängstliches dummes Volk und es wird nicht aufbegehren.
So'ne Verschwörungstheorien lese ich auch oft in anderen Foren (z.B. Gold.de) und halte Sie gelinde gesagt für "dummes Geschwätz"
Oder anders gefragt: Wie läuft denn solche "das Volk für dumm verkaufen Anweisung" aus?
Kommt da ein Vertreter des "Klientels" abends nach 22.00 in die Räumlichkeiten der Bildzeitung, geht zum Redakteur und legt den Zeitungsinhalt fest, a'la "Los wir müssen dieses und jenes schreiben" damit das Volk ruhig bleibt?
Wenn ab morgen politisch "korrekte und gebildete Meinung "in" wäre, würde die Bildzeitung politisch korrekt und gebildet Schreiben.
Vielmehr ist es doch aber so, dass Bildung anstrengend ist.
Irgendwann will man abschalten und sich berieseln lassen.
Und dafür ist die Bild da. Niemand kann der Bild ernsthaft vorwerfen, mit dem was sie macht, Geld verdienen zu wollen.
Soweit ich weiß, hat die Bild Zeitung keinen Bildungsauftrag vom Staat bekommen. Das die Beölkerung gefühlt immer "dümmer" wird, liegt nicht an der Bild Zeitung und an RTL. Und wenn doch, ist es nicht Aufgabe der Bildzeitung oder von RTL dies zu ändern.
P.S.: rd 11% der Deutschen lesen "Bild". Nimmt man diesen Schnitt als Maßstab und legt ihn auf diesen Fred um, bei dem sich erst ca. 5% dazu bekannt haben, sind mindestens 6% Heuchler.
Ich schieße mal ins Blaue: FinP, blutsvente, ich, FLOW RIDER und Ring lesen doch heimlich Bildzeitung
FinP,... lesen doch heimlich Bildzeitung
Treffer. Habe hier aber auch nichts gegenteiliges behauptet.
Ich sage nur, dass Bild an sich nicht "gefährlich" ist, sondern dass sich viele Politiker von der Bild wie am Nasenring durch die Manege führen lassen. Und die übrigen "Leitmedien" ebenso. BILD hat nur diese große Strahlkraft, weil alle anderen Medien sich blind bedienen und sie daher zum meist zitierten Medium machen.
Und ich behaupte, dass deren "gute Informationen" aus folgenden Sachen bestehen:
1. gute Vernetzung durch Klientel-Pflege
2. geringe Hemmschwelle, etwas als Nachricht zu bringen
3. Nebelkerzen werfen
4. dreistes Abschreiben
FLOW RIDER
04.05.2012, 14:49
So'ne Verschwörungstheorien lese ich auch oft in anderen Foren ...
Ich schieße mal ins Blaue: FinP, blutsvente, ich, FLOW RIDER und Ring lesen doch heimlich Bildzeitung
Klar lese ich bild.de zur Unterhaltung und wegen des Sportteils.:Cheese:
Ich habe bewusst etwas provoziert aber ein wenig Wahrheit steckt sicherlich drin in meinen "Thesen".
Schönes WE allen hier! :Huhu:
Ich habe bewusst etwas provoziert aber ein wenig Wahrheit steckt sicherlich drin in meinen "Thesen".
Dem ist unbestritten so.
Mir gehen nur diese Verschwörungstheorien bezüglich der "die da oben" verschwören sich gegen "die da unten" so unheimlich auf den Sack.
Die simple Wahrheit: Es gibt keine Verschwörung sondern nur eine geschichtliche Entwicklung der Menschheit mehr oder weniger durch dynamische Selbstentwicklung.
Ansonsten: ebenso ein schönes WOE
sbechtel
04.05.2012, 15:03
Also ich für meinen Teil lese die BILD relativ regelmäßig. Ist ein bischen wie bei einem Autounfall, ich muss einfach hinschauen. (Wobei beim Autounfall muss ich eigentlich gar nicht.)
Ich finde die Zeitung ungeheuer spannend. Aus folgenden Gründen:
- Jede Nachricht wird auf ein rein emotionales Niveau gezogen und es wird versucht ganz bestimmte Instinkte im Leser anzusprechen (Bindung, Sex, Familie, ...). Interessant, wie das selbst bei Politik, Wirtschaft oder Ratgeberthemen funktioniert.
- Interessant ist auch, wie die Kampagnen gefahren werden und wie bestimmte Themen über Wochen am Kochen gehalten werden.
- Das Eigenmarketing der BILD ist einfach großartig. Da kann man wirklich was von lernen.
In keiner anderen Zeitung habe ich soviel über die Funktionsweise menschlicher Meinungsbildung gelernt, wie in der BILD.
Zu glauben, die Macher der Bild wären dumm, ist ein extrem gefährlicher Trugschluss. Diese Jungs wissen ganz genau was sie tun und sie tun es sehr gut. Auch wenn das Produkt eine extrem manipulative und, ja auch, gefährliche Zeitung ist.
+1 :Huhu:
... Ich schieße mal ins Blaue: FinP, blutsvente, ich, FLOW RIDER und Ring lesen doch heimlich Bildzeitung
Arne, wie ging das noch mit der Ignore-Funktion? Der Tobi ist so gemein! :Nee:
:Huhu: :Huhu:
Ich hab's ja schon zugegeben: 2 Wochen lang, aber das ist verjährt. OK, und Überschriften, aber da kann ich nix dafür.
Die Abweichung kommt wahrscheinlich daher, dass hier alle viel trainieren und daher weniger Zeitungs-Unterhaltung benötigen. ;)
Vielleicht sollte ich mir zum schönen Wochenende mal ne Bildzeitung kaufen. Hier soll's so regnen, dass das mit dem Radeln nix gibt. Auch von mir ein schönes WE.
Skunkworks
04.05.2012, 15:44
So'ne Verschwörungstheorien lese ich auch oft in anderen Foren (z.B. Gold.de) und halte Sie gelinde gesagt für "dummes Geschwätz"
Oder anders gefragt: Wie läuft denn solche "das Volk für dumm verkaufen Anweisung" aus?
Kommt da ein Vertreter des "Klientels" abends nach 22.00 in die Räumlichkeiten der Bildzeitung, geht zum Redakteur und legt den Zeitungsinhalt fest, a'la "Los wir müssen dieses und jenes schreiben" damit das Volk ruhig bleibt?
Wenn ab morgen politisch "korrekte und gebildete Meinung "in" wäre, würde die Bildzeitung politisch korrekt und gebildet Schreiben.
Vielmehr ist es doch aber so, dass Bildung anstrengend ist.
Irgendwann will man abschalten und sich berieseln lassen.
Und dafür ist die Bild da. Niemand kann der Bild ernsthaft vorwerfen, mit dem was sie macht, Geld verdienen zu wollen.
Soweit ich weiß, hat die Bild Zeitung keinen Bildungsauftrag vom Staat bekommen. Das die Beölkerung gefühlt immer "dümmer" wird, liegt nicht an der Bild Zeitung und an RTL. Und wenn doch, ist es nicht Aufgabe der Bildzeitung oder von RTL dies zu ändern.
P.S.: rd 11% der Deutschen lesen "Bild". Nimmt man diesen Schnitt als Maßstab und legt ihn auf diesen Fred um, bei dem sich erst ca. 5% dazu bekannt haben, sind mindestens 6% Heuchler.
...
Guter Beitrag!
Wer bitte glaubt denn, dass die "seriösen Tageszeitungen" nicht auch Meinungsbildend sind? Wer kann denn ernsthaft 3-4 verschiedene Zeitungen zum selben Thema lesen um dann erst eine eigene Meinung zu bilden?
Wenn ich im Flugzeug eine Welt kompakt oder andere Nicht-Bild in die Finger bekomme, dann beschränke ich mich nur noch auf das Feuilleton, da bin ich wissend meinungsmachenden Kritikern ausgesetzt, den Sportteil und wenn es um Technik geht dann das auch. Alles andere zieht mich nur runter.
Pfeffer und Salz
04.05.2012, 16:04
Wenn ich im Flugzeug eine Welt kompakt oder andere Nicht-Bild in die Finger bekomme, dann beschränke ich mich nur noch auf das Feuilleton, da bin ich wissend meinungsmachenden Kritikern ausgesetzt, den Sportteil und wenn es um Technik geht dann das auch. Alles andere zieht mich nur runter.Da hast Du schon recht, insbesondere zum Schluß: Insbesondere bei der BILD zieht's einen nur noch runter... :Cheese:
ich frage mich ehrlich, wie man sich eine BILD-Zeitung überhaupt antun kann, ausser als schlechtes Beispiel und dies gelegentlich.
Redakteure dieses "Blattes" habe ich auch kennengelernt, auch im privaten Umfeld, nicht nur auf der untersten Ebene und sogar, zugegeben, ein paar Nette. Aber alle hatten sie definitiv nicht alle Tassen im Schrank. Aber vermutlich ist das auch notwendig dafür.
Vielleicht sollte ich mir zum schönen Wochenende mal ne Bildzeitung kaufen.
Wieso kaufen? Im Netz gibts schon genug Schrott!!!
Bildzeitungsniveau!!!
http://www.rtl.de/cms/ratgeber/sun-mum-gefaengnis-wegen-extremer-solarium-sucht-21c81-6e4e-13-1111974.html
Bild=Blöd
Welt kompakt (http://www.axelspringer.de/media/Unsere-Medien-Nationale-Medien-Aktuelles-ueberregional_86990.html) oder andere Nicht-Bild
:Blumen:
man die BILD ja böd finden...aber was ist dann mit Frau im Spiegel, Gala, Revue sowieso und was weiss ich alles. Dagegen nimmt sich die Bild als der reinste Quell von Niveau aus.
Die "seriösen" regionalen Tageszeitungen - BZ, Merkur, Express, usw. usf. sind im Übrigen meistens nicht besser in der Aktualität und Informationsgehalt.
Bildzeitung ist wie McDonalds.
Alle lesen sie/gehen hin und keiner will's zugeben.
Ich lese nur die Bild, wenn ich jeden Morgen bei McDonalds frühstücke. Schön finde ich, dass ich in einem schauen kann was abends auf RTL und RTLII läuft:Lachen2:
Ich lese nur die Bild, wenn ich jeden Morgen bei McDonalds frühstücke. Schön finde ich, dass ich in einem schauen kann was abends auf RTL und RTLII läuft:Lachen2:
In der Bild findest Du auch, wofür Du das Kindergeld für Edvard-Kevin ausgeben kannst (um alle Vorurteile einmal aufgeführt zu haben).
Nobodyknows
04.05.2012, 20:29
Mir gehen nur diese Verschwörungstheorien bezüglich der "die da oben" verschwören sich gegen "die da unten" so unheimlich auf den Sack.
Die simple Wahrheit: Es gibt keine Verschwörung....
Nein, es gibt keine Verschwörung. Aber was es gibt ist, dass intelligente Menschen mit einer Ahnung, einem Instinkt wie man Einfluss, Macht und auch Geschäft generiert gut mit ihresgleichen vernetzt sind, und ihre Vorteile gegenüber anderen auszunutzen wissen und dabei nicht selten die Grenzen des Anstands überschreiten und sich dabei so clever anstellen, dass man auch rechtlich nichts dagegen einwenden kann.
Das ist ja auch alles in Grenzen legitim so lange sich einfach strukturierte Menschen freiwillig verarschen lassen und das hingeworfene Brot und die Spiele zufrieden konsumieren, danach furzen und sich auf das nächste Fußballspiel "ihres" Vereins freuen (in dem millionenschwere Gladiatoren aus dem In- und Ausland das Leder treiben).
Klar sollte aber auch bzw. trotzdem sein, dass es Kräfte in unserem Land gibt, denen der Erhalt des Ist-Zustandes (z. B. sinkendes Bildungsniveau von Schulabgängern, Zunahme von prekären Arbeitsverhältnissen, kein flächendeckender Mindestlohn) nicht ganz ungelegen kommt. Zumindest so lang der gutmütige deutsche Michel nicht auf die Straße und der soziale Frieden dafür den Bach hinunter geht. Nennen wir es nicht Verschwörung. Nennen wir es intelligente Vernetzung und Lobbyismus. Das es beides von bzw. bei "denen da oben" gibt, ist denke ich unstrittig.
Gruß
N. :cool:
In der Bild findest Du auch, wofür Du das Kindergeld für Edvard-Kevin ausgeben kannst (um alle Vorurteile einmal aufgeführt zu haben).
Im Grunde ist es mir schnuppe wer Bild liest oder nicht;) . Ich definiere mich nicht über welche Zeitung ich lese, welchen TV Sender ich schaue und wo ich essen gehe. Mal habe ich Lust auf einen Big Mac und mal auf eine selbstgekochte Indische Mahlzeit, wie gerade. Mal schaue ich Trash-TV und mal eine gute Doku auf Arte und Mal lese ich eine Boulevard-Zeitung und ein anderes mal eine gehobene.
Es kommt immer auf die Stimmung an, in der ich bin.
photonenfänger
04.05.2012, 20:55
Nein, es gibt keine Verschwörung. Aber was es gibt ist, dass intelligente Menschen mit einer Ahnung, einem Instinkt wie man Einfluss, Macht und auch Geschäft generiert gut mit ihresgleichen vernetzt sind, und ihre Vorteile gegenüber anderen auszunutzen wissen und dabei nicht selten die Grenzen des Anstands überschreiten und sich dabei so clever anstellen, dass man auch rechtlich nichts dagegen einwenden kann.
Klar, und das ist eben freie Marktwirtschaft.
Das ist ja auch alles in Grenzen legitim so lange sich einfach strukturierte Menschen freiwillig verarschen lassen und das hingeworfene Brot und die Spiele zufrieden konsumieren, danach furzen und sich auf das nächste Fußballspiel "ihres" Vereins freuen (in dem millionenschwere Gladiatoren aus dem In- und Ausland das Leder treiben).
Die Frage ist doch, ob die ruhig schlafen können, mit dem Wissen, jeden Tag viele, die es eben nicht besser wissen, zu verarschen.
Klar sollte aber auch bzw. trotzdem sein, dass es Kräfte in unserem Land gibt, denen der Erhalt des Ist-Zustandes (z. B. sinkendes Bildungsniveau von Schulabgängern, Zunahme von prekären Arbeitsverhältnissen, kein flächendeckender Mindestlohn) nicht ganz ungelegen kommt. Zumindest so lang der gutmütige deutsche Michel nicht auf die Straße und der soziale Frieden dafür den Bach hinunter geht. Nennen wir es nicht Verschwörung. Nennen wir es intelligente Vernetzung und Lobbyismus. Das es beides von bzw. bei "denen da oben" gibt, ist denke ich unstrittig.
Gruß
N. :cool:
Die da oben müssen sich aber bald warm anziehen. Der Stereotyp Bildleser wird immer älter, die Jugend bezieht ihre Bildungs-Schonkost mittlerweile anders. Diese Geburtstagsaktion werte ich als Zeichen, dass den Jungs langsam das Arschwasser geht...
Gruß
Alex
Klar sollte aber auch bzw. trotzdem sein, dass es Kräfte in unserem Land gibt, denen der Erhalt des Ist-Zustandes (z. B. sinkendes Bildungsniveau von Schulabgängern, Zunahme von prekären Arbeitsverhältnissen, kein flächendeckender Mindestlohn) nicht ganz ungelegen kommt. Zumindest so lang der gutmütige deutsche Michel nicht auf die Straße und der soziale Frieden dafür den Bach hinunter geht. Nennen wir es nicht Verschwörung. Nennen wir es intelligente Vernetzung und Lobbyismus. Das es beides von bzw. bei "denen da oben" gibt, ist denke ich unstrittig.
Gruß
N. :cool:
Das Thema Bild ist ja auch eigentlich durch. Sie wird von intelligenten Menschen nicht gelesen.
Darum noch ein bißchen OT:
O.g. sehe ich anders. Ich unterstelle keinem unserer Führungskräfte sowohl aus Politik als auch aus Wirtschaft die bewußte Hinnahme oder gar Steuerung des "gutmütigen deutschen Michels" zur Ruhigstellung und Manipulation.
Vielmehr glaube ich (ernsthaft) dass Entscheidungen gefällt werden, die einem selbst nützen. Politiker um die nä Wahl zu überstehen, Wirtschaftler um Konkurrenten auszubooten etc. Aber nicht weil sie alle egoistische A..löcher sind, sondern weil Ihnen vielmehr kaum möglich ist.
Die meisten sind heutzutage doch gar nicht mehr in der Lage, größere Steuerungen politisch oder wirtschaftlich vorzunehmen, zu überblicken oder gar die Resultate längerfristig vorherzusehen. Nicht weil sie zu dumm sind, sondern weil die Zusammenhänge zu komplex sind, und die Parameter sich immer schneller ändern.
Bestes Beispiel ist doch der Euro Rettungsschirm. Alle unken, wie schei.. die Entscheidungen waren, und sehen täglich den riesen Knall voraus.
Aber alle Deutschen, die morgen sterben werden (und das werden nicht wenige sein) hatten die letzten 3 Jahre ein halbwegs ruhiges, entspanntes Leben. Dank des Rettungsschirmes.
Ich bin mir sicher, dass unsere Ackermanns und Merkels lieber gebildete Angestellte haben, als dumme Hartz VIler. Bedauerlicherweise gibt's aber zuviele Menschen und Maschinen, die die einzige Quelle des Glück's (Geld durch Arbeit) anzapfen. Und so wie du deine ehrbaren sozialen Pläne mitunter über den Haufen werfen musst (Nicht beim bösen Discounter einkaufen und keine kindergenähten Nikes tragen), um selbst halbwegs den Standard zu halten, muss Merkel die ein oder andere systemrelavante Big bad Bank retten, und die ein oder andere Billion drucken lassen, damit der deutsche Michel seinen Standard halten kann.
Wer mag denn vohersehen, wie lange sowas gut geht. Mir als doofen Ossi wurde 1988 vohergesagt, wie kaputt der Sozialismus ist und es gibt nur eine Richtung. Die in die Katastrophe. Nunja 25 Jahre danach gehts mir zumindest nicht schlechter.
reisetante
04.05.2012, 23:12
Ich hab gecampact ;)
http://www.campact.de/bild/ml1/mailerrecommend
Ich auch!
Also ich halte das so:
Morgens auf der Arbeit: Lese ich die Bild, ganz einfach, weil ich immer nur ein paar Minütchen ZEit habe und da dann ohne Probleme schon mehrere Artikel durch habe. (idR lese ich "fast" nur den Sportteil)
Es stimmt sehr wohl, dass in der Bild zum großen Teil Artikel stehen, die auf Sensations- und Klatsch/Tratsch geile Personen abzielen, aber es stehen auch die wichtigen Dinge drin, wenn auch nicht sehr ausführlich(was wie gesagt in dem Fall für mich positiv ist:))drin. Außerdem muss auch eine Bildzeitung sich an die Wahrheit halten und ich erlebe auch nicht das die Berichte erstunken und erlogen sind, sondern eher sehr reißerisch geschrieben.
Dadurch das teilweise das ein oder andere wichtige Detail verschwiegen wird, bekommt der Leser dann aber leider eine sehr einseitige Sicht des Themas.
zuHause: Informiere ich mich dann zB über politische Themen übers Internet ausführlich wo ich mich durch die Bild aber teilweise ja schon drauf "freuen" konnte endlich die "ganze Wahrheit" zu erfahren.
Nobodyknows
05.05.2012, 06:59
Klar, und das ist eben freie Marktwirtschaft.
...und die freie Marktwirschaft ist allgemeiner Konsens?
Waren wir nicht schon einmal bis zu einer sozialen Marktwirtschaft vorgedrungen? :Gruebeln:
Haben wir aber wieder aufgegeben. Kann man nicht genug Kohle mit machen...
Gruß
N. :Huhu:
sybenwurz
05.05.2012, 08:55
So, nach 10Seiten die Zwischenfrage: 'was mache mer jetz´?'
Campacten, kommen lassen aber ignorieren, das Geburtstagsexemplar freudig ausm Kasterl picken und für nen Tag das Klopapier damit einsparen?
So, nach 10Seiten die Zwischenfrage: 'was mache mer jetz´?' jeder wie er glücklich ist, halt. ziemlich freies Land und so...
So, nach 10Seiten....
....bei mir sind's nur 2
...die Zwischenfrage: 'was mache mer jetz´?'
Campacten.....?
....um damit irgendeinem anderen Kapitalisten die ihm nicht gebührende Aufmerksamkeit zu gönnen? neeeeee...
....kommen lassen.... ?
....ja, dann lesen und wegschmeissen. Danach eine Beschwerdemail an Bild, man hätte kein Exemplar erhalten, verbunden mit der Drohung einer Klage, wenn man nicht umgehend ein (aktuelles) Ersatzexemplar bekommt.
Das nennt man dann 100% Rendite.
sybenwurz
05.05.2012, 17:03
Das nennt man dann 100% Rendite.
:Lachen2:
Was Sportmeldungen -gerüchte anbelangt muss ich dem klar widersprechen.
Für mal ne Strichliste. Jedes Gerücht notieren und nach zwei Wochen gucken, was dran war.
Heute musste man nichtmal zwei Wochen warten:
Bild schrieb heute morgen:
Löw beruft Jantschke in EM-Kader. (http://www.bild.de/sport/fussball/joachim-loew/holt-gladbach-star-tony-jantschke-24009672.bild.html)
Bild schreibt jetzt:
klick klack (http://www.bild.de/sport/fussball/joachim-loew/beruft-em-kader-2012-ueberraschungen-draxler-guendogan-24025954.bild.html)
Clever gemacht ist, dass sie nichtmal überrascht tun, dass er nicht dabei ist.
Strichliste richtige Prophezeiungen: 0
Strichliste falsche Prophezeiungen: I
Edit: Jetzt auch bei Bildblog dokumentiert...
Bild ist ein Unterhaltungszeitung für Unterschicht. Einmal hab ich auf Bild Website geguckt und find die Nachrichten und Berichte reden immer über unsinniges. Aber zugegeben, die Zeitung existiert weil sie bestimmt Lesergruppe hat.
Ich auch!
Schon lange hab ich gecampact!
Im übrigen findet man hier eine interessante Studie:
http://www.otto-brenner-stiftung.de/presse/pressearchiv/pressedetail//1//obs-studie-arbeitet-bildwulff-affaere-auf-neue-deutung-der-mailbox-affaere.html
Zum kotzen an Bild finde ich, dass sich die auf die Pressefreiheit berufen, aber dabei ihr eigenes Süppchen kochen und es nur um Kohle geht. Auf Pressefreiheit berufen die sich nur wenn es denen in den Kram passt.
Aber unsere Demokratie muss das wohl aushalten. Andere Lösungen wären schwierig.
MfG
Matthias
Bild ist ein Unterhaltungszeitung für Unterschicht. Einmal hab ich auf Bild Website geguckt und find die Nachrichten und Berichte reden immer über unsinniges. Aber zugegeben, die Zeitung existiert weil sie bestimmt Lesergruppe hat.
Wenn man solch einen Beitrag schreibt und von der "Unterschicht" redet, sollte man meines Erachtens, erst einmal selber auf Rechtschreibung, Zeichensetzung und Grammatik achten.:Nee:
Wenn man solch einen Beitrag schreibt und von der "Unterschicht" redet, sollte man meines Erachtens, erst einmal selber auf Rechtschreibung, Zeichensetzung und Grammatik achten.:Nee:
Ich finde auch man sollte aufpassen mit Überheblichkeit.
Die Bild ist auch kein Unterhaltsmagazin sondern leider reale politische Macht in diesem Lande, s. Wulff.
MfG
Matthias
die bildzeitung ist auch für den gebildeteten leser ein optimales medium, um herauszufinden wie/was der Mob denkt/denken wird!
zudem ist diese zeitung an aktualität (manchmal ist sie sogar zuschnell) nicht zu überbieten.
man kann diese zeitung also lesen oder IN IHR lesen...:Huhu:
P.S.: Ansonsten: http://www.youtube.com/watch?v=Y-EXu4Mbq5g
sbechtel
10.05.2012, 13:28
oder IN IHR lesen...:Huhu:
Sehr richtig!
Hier noch ein wirklich toller Anti Bild Sport von Anke Engelkes und Rainer Maria Herbst.
Das rechne ich den beiden mega hoch an:
http://www.youtube.com/watch?v=fSgWZ-iR1IE
Zum Kotzen finde ich auch die ganzen Promis die sich mit der Bild gemein machen, das geht leider bis in Grüne Führungsgremien.
MfG
Matthias
Ich finde auch man sollte aufpassen mit Überheblichkeit.
Die Bild ist auch kein Unterhaltsmagazin sondern leider reale politische Macht in diesem Lande, s. Wulff.
MfG
Matthias
Ich denke mal, dass es nichts mit Überheblichkeit zu tun hat, wenn ich erwarte, dass jemand, der von einer Unterschicht redet, weil einer die falsche Zeitung liest, sich ein wenig Mühe gibt beim verfassen eines Kommentars und bei diesem nicht auf 3 Zeilen, 5 Rechtschreibfehler oder zumindest ausgelassene Buchstaben unterbringt.(habe jetzt nicht nachgezählt)
Ich wollte damit in keinem Fall jemanden persönlich angreifen, aber wenn ich behaupte, dass jemand, der die BILD liest, schlecht gebildet ist oder zur "Unterschicht" gehört, würde ich mir alle Mühe geben zu zeigen, dass ich zumindest der deutschen Sprache, Rechtschreibung und Grammatik mächtig bin.
@topic: Ich denke auch, dass durch gewisse Artikel in der Bildzeitung eine Volksmeinung, zumindest in der Lesergemeinschaft, durch "gut gewählte" Formulierungen provoziert wird, aber eine brisante Aktualität, lässt sich (leider) nicht verschweigen.
Nobodyknows
11.05.2012, 06:59
würde ich mir alle Mühe geben zu zeigen, dass ich zumindest der deutschen Sprache, Rechtschreibung und Grammatik mächtig bin.
Ey Alder, glaubst du bis bessär oder wass nur weil deudsh dein Muttesprach ist?
Hier kann jede sage was isch will, oder? :Cheese:
Gruß
N.
powermanpapa
11.05.2012, 08:12
als ich noch draußen auf Baustellen geschafft habe, war die Bildzeitung übliche Lektüre
die Jungs die in den Pausen die Bild anschauten
trafen sich abends zum Bierchen, zum Grillen und am Wochenende bauten sie zusammen ihre Häuser
anders als die Pseudointellektuellen hier, die weder Frau noch Kinder haben und schon gar keine Freunde mit denen sie ihre Häuser bauen könnten
statt dessen hocken diese auf der Rolle in ihren Kellern lesen TAZ und Welt und blasen sich über Menschen auf von denen sie so viel Ahnung haben wie der Papst vom Poppen
sybenwurz
11.05.2012, 08:20
anders als die Pseudointellektuellen hier, die weder Frau noch Kinder haben und schon gar keine ...
Alder, jetzt pass aber auf;- isch weiss, wo dein Haus wohnt!
Aber im Ernst: das sieht mir nach ne bedenklichen, gesellschaftlichen Entwicklung aus, wenn Bild-Leser reihenweise Häuser hochziehen...:-((
Nobodyknows
11.05.2012, 08:37
Aber im Ernst: das sieht mir nach ne bedenklichen, gesellschaftlichen Entwicklung aus, wenn Bild-Leser reihenweise Häuser hochziehen...:-((
Wie jetzt? Lesen polnische Bauarbeiter auch 'Bild'?
Die haben doch 'Fakt'
http://www.fakt.pl/
Herausgeber: 'Axel Springer Polska'
Gruß
N.
neonhelm
11.05.2012, 08:44
als ich noch draußen auf ...
Sehr schön, Peter. :Lachen2:
Ich habe ja mal einen Sommer lang in einem großen Zeitschriftenkiosk auf der Kö gejobbt. Dort gab's für 9 von 10 Käufern aller Couleur immer Bild + Zeitung XY.
Ich denke mal, dass es nichts mit Überheblichkeit zu tun hat, wenn ich erwarte, dass jemand, der von einer Unterschicht redet, weil einer die falsche Zeitung liest, sich ein wenig Mühe gibt beim verfassen eines Kommentars und bei diesem nicht auf 3 Zeilen, 5 Rechtschreibfehler oder zumindest ausgelassene Buchstaben unterbringt.(habe jetzt nicht nachgezählt)
Ich sagte ja "auch". Mit Überheblichkeit meinte ich deinen Vorredner.
Ich bezweifle auch, dass die "Unterschicht" wirklich irgendwas liest. Bild lesen ganz normale Arbeiter- Angestellt, Hausfrauen und -männer usw. und das ist ja das schlimme, dass die glauben Bild hätte irgendwo schon recht auch wenn sie 100 mal beim Lügen erwischt werden.
MfG
Matthias
als ich noch draußen auf Baustellen geschafft habe, war die Bildzeitung übliche Lektüre
(...)
Sorry, aber ich musste dann hier dran denken: http://www.youtube.com/watch?v=jitdvJ5U3I4
Villeicht ist es Teil des Systems...:Huhu:
schoppenhauer
11.05.2012, 20:21
als ich noch draußen auf Baustellen geschafft habe, ....
Bullshit, du Sozialromantiker.
Ja früher, da haben wir tagsüber malocht, die Bild gelesen, abends lustig gegrillt und uns am Wochenende gegenseitig die Häuser gebaut...:Lachanfall:
In der Scene gibt es genau so viel Arschlöcher wie in jeder anderen auch.
powermanpapa
11.05.2012, 20:30
Bullshit,...
In der Scene gibt es genau so viel Arschlöcher wie in jeder anderen auch.
Da hast du absolut Recht! ;)
mir gehen nur die Laberbacken auf den Sack die in ihrem kleinen Tunnel leben und glauben zu wissen wie sich die Welt dreht ;)
Nobodyknows
11.05.2012, 21:26
Da hast du absolut Recht! ;)
mir gehen nur die Laberbacken auf den Sack die in ihrem kleinen Tunnel leben und glauben zu wissen wie sich die Welt dreht ;)
Na Hauptsache du weisst wie sie sich dreht. ;)
Was wäre denn, wenn neben dir noch weitere Menschen die Baustellen verlassen hätten, im Keller des mit den Freunden von damals gebauten Häusken auf der Rolle sitzen und TAZ und FAZ lesen da sie sich einfach innerhalb von Jahrzehnten verändert haben?
Würde dein Weltbild zusammenbrechen?
Falls ja, lese weiterhin Bild. :Cheese:
Gruß
N. :Huhu:
PaulG_SH
07.09.2012, 08:53
Ich bin zufällig auf diesen Threrad getroffen. Mir fiel spontan Max Goldt ein:
Diese Zeitung ist ein Organ der Niedertracht. Es ist falsch, sie zu lesen. Jemand, der zu dieser Zeitung beiträgt, ist gesellschaftlich absolut inakzeptabel. Es wäre verfehlt, zu einem ihrer Redakteure freundlich oder auch nur höflich zu sein. Man muss so unfreundlich zu ihnen sein, wie es das Gesetz gerade noch zulässt. Es sind schlechte Menschen, die Falsches tun.
:Huhu:
um mal wieder etwas Öl ins Feuer zu gießen...:Cheese:
Hallo und Morgen,
also ich kann auch überhaupt nicht verstehen wie man die Bild-Zeitung lesen kann und ich bin immer wieder überrascht wie viele Menschen die Bild lesen.
Viele Grüße euch allen einen schönen Tag
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.