Vollständige Version anzeigen : Kaufberatung: Staubsauger
sybenwurz
23.04.2012, 08:58
Mein alter hat mich beim Brand vor nem dreiviertel Jahr verlassen, allerdings, weil er im Löschwasser abgesoffen ist.
Seither hab ich alles mitm Industriesauger aus meiner Werkstatt erledigt, aber mittlerweile ists mir zu lästig, das Ding jedesmal rauf- und wieder runterzutragen.
Da ich nu Fliessen hab, hab ich lange gehadert, ob ich mir überhaupt wieder so n Ding zulegen soll, denke aber, ich werd mir den Stauraum dafür noch abzwacken.
Daher soll das Ding möglichst kompakt sein.
Den alten konnte man aufrecht hinstellen und den Rüssel dran einhaken, so dass der nur ca. 40x40cm an Platz brauchte.
Irgendwie bin ich aber entweder zu deppert, so was nochmal zu finden oder es gibt keine mehr.
Im Laden haben wir so n Dyson-Ding, aber das iss mir zu geraffelig. Der braucht ja ne halbe Kammer alleine, um weggestellt zu werden.
Hat jemand nen Vorschlag?
Sollte neu deutlich zweistellig sein, sonst nehm ich weiterhin den Besen und für Hardcore das Ding ausse Werkstatt...
Guckst du
http://www.amazon.de/dp/B001ENI34W/ref=asc_df_B001ENI34W7561758?smid=A3JWKAKR8XB7XF&tag=googledeprodu-21&linkCode=asn&creative=22494&creativeASIN=B001ENI34W
Den haben wir. Klein, kompakt (etwa so wie von dir beschrieben) und gute Leistung. DIe Parkettdüse kannste auch für Fliesen nehmen. Preis ist auch wie gewünscht.
:Huhu:
wieczorek
23.04.2012, 09:42
Dyson ist schon eine Klasse für sich... gibts ja auch kompakter, aber eben nicht 2Stellig, nicht mal in Malta Pfund...
Wenn du mal bei E-Bay nach einem gebrauchten Vorwerk schaust...? Ich hab extrem lange einen Vorwerk benutzt den ich auch nur gebraucht bei E-Bay gekauft hatte. Geht super auch für Fussbodenfliessen...
Flitzetina
23.04.2012, 09:47
Einen selbstsaugenden? :)
chris.fall
23.04.2012, 09:50
Moin,
ich habe so einen Staubsaug-Roboter (Roomba von iRobot) und bin sehr zufrieden damit. Der einzige Nachteil ist, dass er eben nur den Boden sauber macht.
Edith meint noch, dass sie zweistellige Nachbauten gesehen hat, aber natürlich nichts dazu sagen kann, was die so taugen.
Viele Grüße,
Christian
maestrosys
23.04.2012, 09:51
Vorwerk. Kenn ich seit 26 Jahren. Das Beste von Welt im Heimbereich.
Duafüxin
23.04.2012, 09:51
Einen selbstsaugenden? :)
Zweistellig?
Wie wärs mit nem Waschsauger? Leider auch nicht 2-stellig, aber bei Fliesen sind die TOP.
Ausdauerjunkie
23.04.2012, 10:08
Dura Ace fürn Zwanni?
Wolfgang L.
23.04.2012, 10:43
hallo,
schau mal hier bei den Rennradlern wurde das Thema auch schon besprochen.
Die empfohlenen Modelle sind etwas teurer, aber z.B. dieser Nilfisk den wir haben der saugt super und hat noch nichts gehabt seit 15 Jahren.
Damals hat der glaube ich 700 DM gekostet und ich war noch nicht so arm wie jetzt. :(
http://forum.tour-magazin.de/showthread.php?247997-Empfehlung-Rucksackstaubsauger-Industriequalit%E4t&highlight=Staubsauger
Viele Grüße
Wolfgang
Road_Runner
23.04.2012, 12:10
Roomba... es gibt nichts besseres, dazu muss dann aber trotzdem noch ein normaler Sauger her, Siemens, Miele & Co in der Preisklasse 80-100€ machen ihren Dienst.
In der letzten Stiftung Warentest war glaube ich ein großer Test zu Staubsaugern.
...Staubsaug-Roboter (Roomba von iRobot) ...
Hat jemand Erfahrung, ob der Roboter auch in einem (Langhaar)Katzenhaushalt einsetzbar ist oder ob mir das Ding a. die Tiere verschreckt (Staubsauer=Monster) und b. im ersten Fellwechsel der Motor durchbrennt weil er die Haare nicht schafft?
Road_Runner
23.04.2012, 13:16
Es gibt eine extra "Pet" Version:
http://www.amazon.de/iRobot-Roomba-564PET-Staubsaug-Roboter-Programmierfunktion/dp/B003WVRHIM/ref=sr_1_1?s=kitchen&ie=UTF8&qid=1335179819&sr=1-1
Guckst Du Beurteilungen :Huhu:
titansvente
23.04.2012, 13:23
Mööönsch Wurzi, jetzt bin ich aber enttäuscht :(
Du brauchst natürlich nen Heinzelmann (http://youtu.be/aksjhtIhfqg) :Huhu::Cheese:
chris.fall
23.04.2012, 14:03
Moin,
Hat jemand Erfahrung, ob der Roboter auch in einem (Langhaar)Katzenhaushalt einsetzbar ist oder ob mir das Ding a. die Tiere verschreckt (Staubsauer=Monster) und b. im ersten Fellwechsel der Motor durchbrennt weil er die Haare nicht schafft?
es gibt ein spezielles Modell für Haushalte mit Tieren, das mit den Haaren klar kommen soll. Da habe ich aber keine Erfahrungen mit.
Die Katzen eines Kollegen haben sich wohl recht schnell an das Teil gewöhnt. Bei youtube gibt es reichlich Material (http://www.youtube.com/results?search_query=Cat+iRobot&oq=Cat+iRobot) zu dem Thema, das läuft wohl mal so und mal so...
Viele Grüße,
Christian
oko_wolf
23.04.2012, 14:53
Mööönsch Wurzi, jetzt bin ich aber enttäuscht :(
Du brauchst natürlich nen Heinzelmann (http://youtu.be/aksjhtIhfqg) :Huhu::Cheese:
Genau an den hatte ich auch gedacht :) .
Ich hab 'n Hoover (ähnlich wie der (http://www.amazon.de/Hoover-TF-2005-Staubsauger-Beutel/dp/B002PWKE9S/ref=sr_1_19?ie=UTF8&qid=1335185495&sr=8-19)), Preis weiß ich nicht mehr genau, war aber noch zweistellig. Hab fast nur glatte Böden und dafür reicht er gut (die Haare, die meine Katzen überall liegenlassen, bekommt er auch gut weg)
Hat jemand Erfahrung, ob der Roboter auch in einem (Langhaar)Katzenhaushalt einsetzbar ist oder ob mir das Ding a. die Tiere verschreckt (Staubsauer=Monster) und b. im ersten Fellwechsel der Motor durchbrennt weil er die Haare nicht schafft?
Nimm nen Dyson, der saugt die ganze Katze mit ein und nachher ist sie schön sauber!
Nee, Spaß, aber der ist echt prima bei Katzenhaaren.
"Vorr allem, kein Saugkrraftverrlust, kein bisschen"!
Roomba... es gibt nichts besseres, ...
Wenn man die Diskussionen in USA (http://www.amazon.com/How-does-Neato-compare-Roomba/forum/FxT8U0E86RUOBO/Tx3C9P553IYGR7/1?_encoding=UTF8&asin=B003UBPB6E)verfolgt, scheint der Neato ( im wesentlichen baugleich mit dem Kobold VR100 von Vorwerk, die diesen in Lizenz in Deutschland vertreiben) aber wesentlich effektiver und weniger reapraturanfällig zu sein als die Roombas.
Eigene Erfahrungen habe ich noch nicht, aber bin am überlegen, mir sowas anzuschaffen und verfolge die entsprechenden Reviews deshalb mit Interesse. Vielleicht ist auch die neue Roomba-Generation (7er Serie wesentlich besser als die alte 5er-Serie?)
Hat irgendjemand aus dem Forum bereits einen Neato oder Kobold VR im täglichen Praxistest?
Nimm nen Dyson, ...Nee, Spaß, aber der ist echt prima bei Katzenhaaren.
Mit meinem 08-15 Miele-Staubsauger bin ich zufrieden.
Nur der Gedanke, dass der Roboter von alleine saugt ist sehr verlockend. Allerdings kann ich für 400€ 40 Stunden meine Putzfrau bezahlen, die putzt dann auch den Rest der Wohnung, nicht nur die Böden.
juckeltour
23.04.2012, 16:16
Hab so ein Ding bei Ebay ersteigert und mit einem Haken im Abstellraum an die Wand gehängt.
Preis <100 Euro und Stellfläche=0m²
http://static.findix.com/data/adpix/picture_L/vorwerk-staubsauger-kobold-122-1624.jpg
Hab so ein Ding bei Ebay ersteigert und mit einem Haken im Abstellraum an die Wand gehängt.
Preis <100 Euro und Stellfläche=0m²
Exakt den haben wir seit 20 Jahren und der ist nicht tot zu kriegen.
Mit meinem 08-15 Miele-Staubsauger bin ich zufrieden.
Nur der Gedanke, dass der Roboter von alleine saugt ist sehr verlockend. Allerdings kann ich für 400€ 40 Stunden meine Putzfrau bezahlen, die putzt dann auch den Rest der Wohnung, nicht nur die Böden.
Genau so habe ich auch gerechnet: von den drei bis vier Stunden, die unsere Putzfrau jede woche da ist (i.d.R. ein vormittag), verbringt sie ca. eine Stunde nur mit Staubsaugen (dann wischt sie i.d.R. feucht, kümmert sich noch um die Nasszellen und für Sonderaufträge, wie Fensterputzen etc. hat sie meist schon keine Zeit mehr).
Wenn so ein Saugroboter halbwegs funktioniert (und die meisten Berwertungen bei amazon.de oder amazon.com schauen ja danach aus), hat er sich bereits nach etwa einem Jahr amortisiert.
Aber ein Saugroboter sieht nicht so gut aus, wie ne junge, adrette Putzliesel!!!:Cheese:
Die gibts aber nur im Film, leider!!!
Wassertraeger_HAM
23.04.2012, 17:07
Hab so ein Ding
Den Koblolt habe ich auch. Vor zwanzig Jahren geerbt. Funktioniert noch immer sehr gut. Allerdings ist der für Fließen nicht so gut geeignet.
juckeltour
23.04.2012, 17:24
Den Koblolt habe ich auch. [...] Allerdings ist der für Fließen nicht so gut geeignet.
Ja, die Düse auf dem Foto ist nur für Teppich, dafür aber super weil diese elektr. Bürste alles reinwirbelt. Bei mir ist noch eine Hartbodendüse dabei. Habe ich aber noch nicht benutzt. Fliesen fege und wische ich.
Die gibts aber nur im Film, leider!!!
Alles eine Preisfrage... :Lachen2:
Nobodyknows
23.04.2012, 20:09
Aber ein Saugroboter sieht nicht so gut aus, wie ne junge, adrette Putzliesel!!!:Cheese:
Die gibts aber nur im Film, leider!!!
Hat nicht so ein Agegroup-Läufer hier aus dem Forum seine polnische Putze sogar geheiratet?
Da war doch was... :Gruebeln:
Gruß
N.
sybenwurz
23.04.2012, 22:46
Da war doch was... :Gruebeln:
Scho...
Danke für die Tips.
N paar sind preislich daneben, ich bin aber zufällig beim Verfolgen der Links übern Nachfolger meines ehemaligen AEG Vampyrs gestolpert, dens grad für 90 statt 200Taler gibt (und den man senkrecht mit Schlauch drangesteckt verstauen kann). Denke der wirds.
Ich brauch was mit Schlauch dran, damit ich Ungeziefer von Wand und Decke saugen kann und unter meine Couch komme, wo nur n 6cm-Schlitz zwischen Boden und Möbel iss.
Gebrauchter Vorwerk klang verlockend, aber fürn Vampyr hab ich sogar noch die Beutel und der Rest wie Roboter und son Schweinekram iss echt zu abgehoben.
Mit Fliesen iss Kehren ja super, weil man die Beute gut sehen kann und ich mich immer tierisch freue, wenn n nettes Häufchen zusammenkommt...:Cheese:
runnerup
09.05.2012, 14:00
vielleicht soltes du dir noch den Nilfisk Staubsauger (http://www.svh24.de/Hersteller/NILFISK-ALTO-215.htm) ansehen. Wir haben den letztens mit meiner Frau gekauft und sind sehr zufrieden damit!
sybenwurz
09.05.2012, 15:47
Danke, aber das Thema iss durch.
Der Vampyr war dieser Tage noma um nen Zwanni auf 69Öre ohne Versandkosten gefallen, da hab ich zugeschlagen...:Lachen2:
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.