PDA

Vollständige Version anzeigen : Wie bezieht ihr eigentlich eure Musik?


sbechtel
13.03.2012, 23:04
Hi,

ich gehe mal davon aus, dass die Meisten von euch Musik hören ( :Cheese: ) und die muss ja von irgendwo kommen. Mich würde mal interessieren, woher und warum ihr so Musik bezieht.

klassisch CDs kaufen, nur Radio, MP3 Anbieter, Flat, illegal (wird wohl keiner öffentlich schreiben) :Lachanfall:

Anlass ist, dass ich heute das erste mal über Amazon MP3 gestoßen bin und eigentlich ziemlich begeistert von diesem Model bin! Songs bekomme ich für maximal 99ct, Alben teilweise für unter 5€ und das nicht nur bei alten Alben von unbekannten Künstlern, sondern auch Sachen, die man wirklich haben möchte :P

Ich bin mal gespannt, wie viele von euch noch ganz klassisch unterwegs sind und wie viele die "neuen" Wege nutzen.

In der Debatte um Musikpiraterie wird ja immer gefordert, dass sich die Plattenfirmen anpassen sollen, von daher...

Gruß Sebastian

NBer
13.03.2012, 23:16
früher hab ich viel von kumpels getauscht. neuerdings benutze ich vor allem für aktuelle sachen amazon. finde den download dort problemlos, und (meist) 99 cent fallen ab und zu auch nicht so ins gewicht. lade halt auch nie ganze alben, sondern wirklich nur einzelne songs die mir gefallen......

Michael Skjoldborg
13.03.2012, 23:18
iTunes und nur legal.

Dafri
13.03.2012, 23:22
CD's oder/und wieder Langspielplatten über
Amazon und heimischen CD und Schallplattenladen.

Ansonsten immer wieder gerne Internetradio,downloaden grundsätzlich nicht.

lonerunner
13.03.2012, 23:43
CDs, selten MP3-Download

Ausdauerjunkie
13.03.2012, 23:44
Download -> App ;)

Papiertiger
13.03.2012, 23:51
Ich beziehe Musik grundsätzlich über die Ohren. :Cheese:

KernelPanic
14.03.2012, 00:09
Manchmal iTunes. Aber die Qualität da ist unter aller Sau.
"Leider" hab ich eine Anlage, auf der man das auch hört.

Red-Fred
14.03.2012, 02:23
Ich hab mal ne Zeit lang immer mal wieder sachen nicht ganz legal "gezogen". Wenn mir der/die Künsterler/in gefallen hat, hab ich auch nicht gezögert mir das Album auf legalem Weg zu kaufen.
Gerne auch als LP (was ja gerade schwer in Mode ist:cool:)
da man es doch "bewuster" hört als auf'm PC z.B.

felix__w
14.03.2012, 07:11
nur RadioFast nur. Wir haben natürlich noch viel CDs von früher. Und ganz selten kommt eine neue dazu.

Felix

Rhing
14.03.2012, 07:18
Musik höre ich im Radio. Ab und zu sehr selten gibt's dann was über iTunes.

maifelder
14.03.2012, 07:20
CD und LP (in der Regel von Amazon und EMP)

sybenwurz
14.03.2012, 08:01
iTunes, Amazon, manchmal brennt mir n Freund ne CD, und manchmal geb ich mirs, irgendwo innen Laden zu gehn und mir ne CD oder auch noch LP zu kaufen.

ironlollo
14.03.2012, 08:06
CD und LP (in der Regel von Amazon und EMP)

:liebe053:

Campeon
14.03.2012, 08:45
ich machs Radio an, aber am liebsten gleich wieder aus!

mtth
14.03.2012, 09:01
Meistens iTunes , manchmal Amazon und selten kaufe ich mir noch eine CD.

Seit neustem höre ich auch öfter Internet Radio - finde ich Sau gut!

TomX
14.03.2012, 10:59
Radio, Radiotracker (hauptsächlich zum bespielen meines Players zum laufen) und CDs, wobei ich mir schon lange keine mehr gekauft habe. Früher sehr viele.

Selten nutze ich auch iTunes, wenn ich ein Lied wirklich haben möchte.

alex-wölfe
14.03.2012, 12:18
noch altmodisch: CD´s

zum reinhören lade ich mir Lieder über einen youtube converter runter auf den PC, Qualität ist da zwar schlecht aber zum entscheiden ob ich mir die CD kaufe oder nicht langt es allemal.

Jimmi
14.03.2012, 12:22
CDs ja.

Live immer.

LP wenn ich Zeit habe.

MP3 ist Stress für das Gehirn. Dafür zahle ich kein Geld.

Und ich spiele selbst. Und nach Noten.

NBer
14.03.2012, 13:50
MP3 ist Stress für das Gehirn....

inwiefern?

Nepumuk
14.03.2012, 14:51
Nur noch MP3s via Amazon.

CDs will ich keine mehr. Die fliegen nur blöd rum und sind umständlich im Handling. Mein Anforderungen an Musik sind aber auch niedrig. Ist mir nicht wichtig.

JF1000
14.03.2012, 14:56
Das ist doch aber gut. Was hast Du für Komponenten? Geht mir manchmal auch so. Aber für MP3 zum laufen ist es gut und günstig.


Manchmal iTunes. Aber die Qualität da ist unter aller Sau.
"Leider" hab ich eine Anlage, auf der man das auch hört.

neonhelm
14.03.2012, 15:08
Bei mir läuft den ganzen Tag sky.fm (http://www.sky.fm/). Musik gibt's nur seltenst als Maxi. Dann muss es mir aber auch schon gut gefallen.

maggusH
14.03.2012, 15:44
Ich höre sehr viel Radio
Alternativ nutze ich tape.tv
Und für unterwegs nutze ich Napster. Alle aktuellen Alben, die mich interessieren kopiere ich mir Offline auf mein Smartphone und höre sie darüber...

CDs habe ich mir schon lange nicht mehr gekauft...

Macca
14.03.2012, 15:57
Entweder CD's, Radio oder von Freunden. Grade Samstag kam die Greatest-Hits I,II,III - Box von Queen! :liebe053:

topre
14.03.2012, 16:30
Meine CD-Sammlung ist längst digitalsiert und wird nicht mehr erweitert.
Nutze auch nur noch Amazon oder iTunes, wobei ersteres meist die besseren Preise hat. Beziehe eigentlich fast ausschließlich Alben und keine Einzelsongs. Da bin ich altmodisch.

Nobse
14.03.2012, 16:35
Hier: http://www.chip.de/downloads/Free-YouTube-to-MP3-Converter_26495270.html
Umsonst und völlig legal:) !

drullse
14.03.2012, 16:46
Hier: http://www.chip.de/downloads/Free-YouTube-to-MP3-Converter_26495270.html
Umsonst und völlig legal:) !
Und in den meisten Fällen qualitativ unhörbar (siehe Kernelpanic).

flaix
14.03.2012, 18:10
natürlich hier: http://www.flaixfm.cat/

JENS-KLEVE
14.03.2012, 21:36
Internetradio und mit streamripper live downloaden. betitelt und geschnitten wird dann automatisch. Zudem setze ich meine Tochter gerne an den PC und lasse sie mühsam aus tausenden youtube-videos die wenigen guten rausssortieren und runterladen, die ist da sehr pfiffig und geduldig.