PDA

Vollständige Version anzeigen : Forumspsychologie


Pmueller69
28.10.2011, 19:42
Gestern hat Helmut S im "Das wars" Thread geschrieben: Es wird die individualpsychologische und sozialpsychologische Dimension dessen, was geschrieben wird, unterschätzt.

Das fand ich sehr interessant. Gibt es dazu wissenschaftliche Untersuchungen, Erkenntnisse, Quellen?

Was würde ein Psycho-Doc wohl zu den Individuen, Diskussionen und Auseinandersetzungen hier im Forum sagen?

silbermond
28.10.2011, 19:57
I. d. R. wohl ICD 10, F60.8 ;)

Heinrich

Pmueller69
28.10.2011, 20:01
I. d. R. wohl ICD 10, F60.8 ;)

Heinrich
F60.0 und F60.5?

merz
28.10.2011, 21:03
Lmgtfy :)

Gummiknie
28.10.2011, 21:54
42!!

Pmueller69
28.10.2011, 21:59
Ok, genug gewitzelt. Jetzt bitte mal ein paar ernsthafte Beiträge.

merz
28.10.2011, 22:08
ernster geht grad nicht:
http://lmgtfy.com/?q=F60.0+und+F60.5

und da fällt mir auf, dass da noch ganz unreif 0.3 drauf gelegt wurden, wir sind schon F60.8

Was war nochmal die These bitte?

m.

Helmut S
28.10.2011, 22:10
Was war nochmal die These bitte?

Die allermeisten Triathleten sind Arschlöcher.

Im Eingang war's aber netter formuliert ;)

aecids
28.10.2011, 22:14
Ok, genug gewitzelt. Jetzt bitte mal ein paar ernsthafte Beiträge.

Belege gerade eine Seminar der Sozialpsychologie an der Uni Bayreuth. Themen:

I. Die Gruppe
Merkmale von Gruppen
Gruppenstrukturen
Leistung in Gruppen
Urteile und Meinungen in Gruppen

II. Soziale Kognitionen
Wie nehmen wir andere Menschen wahr?
Wann sind uns andere Menschen sympathisch?

III. Soziale Konflikte
Konflikttypen
Theorien zum Konfliktverhalten
Vorurteile und Diskriminierung
Soziale Identität

IV. Aggression und Gehorsam
Aggressionstheorien
Das Milgram-Experiment
Das Stanford-Prison-Experiment

Könnte also teilweise passen...:Cheese: Habe aber aktuell zugegeben noch wenig Ahnung vom Thema.

merz
28.10.2011, 22:25
ehem, mal was ganz anderes:
Es sei denn, ich halluziniere, wurde weiter oben der Text eines Posts geändert (das ist völlig legitim), aber der Text im Quote des Posts ändert sich dann *automatisch* mit?!?
Kann das?

m.
sorry, OT ...
on topic: was ein Profi hier zur Interaktion im Forum sagen würde? K.A., es lesen aber sicher genug Fachmenschen mit :)
Für mich auffällig ist ein freundlicher Ton, ein netter Kern von Postern, Krisenbewältigungskompetenz und ich denke, dass hängt zusammen: wenn der Eindruck einer im Kern stabilen Kommunikationsgemeinschaft entsteht, fällt z. Bsp. anonymes Gesülze weg, "Kommunikation braucht (den Eindruck von) feste(n) Partner(n)" irgendwie so.
Liest einer die Forumsbeiträge auf SPon zu den Artikeln? Nichts als Pseudo-Kommunikation, grauenvoll, "kein Gespräch"
ach und noch was ich weiss "for a fact", das hier viel viel mehr einfach nur mitlesen, als die regelmässigen Poster auch nur ahnen würden- also: Qualität halten

tobi_nb
28.10.2011, 23:04
Die allermeisten Triathleten sind Arschlöcher.


Die allermeisten Triathleten sind Narzisten. In dem Glauben sie wären individuell, sind sie doch alle gleich.

Oder wie schon Ricky Fitts sagte: Du bist so gewöhnlich!!

Gummiknie
28.10.2011, 23:17
Viele User nehmen die "Parallelgesellschaft" Internet-Forum einfach zu ernst - und sich selber leider auch. Ein paar Jungs sind gegangen, neue werden kommen. So what?

(Ich persöhnlich werde Dudes Fotos sehr vermissen)

Bei Gruppen ist es doch so:
1.) Friede, Freude, Eierkuchen
2.) Unstimmigkeiten beginnen und
3.) Die Gruppe fällt auseinander - bzw. Die Gruppe teilt sich in Grüppchen und interagiert bedürfnisorientiert (Mal ja, mal nein)

Also verhalten "wir" uns hier völlig normal. Nach dem Umzug von "Nebenan" war hier halt Phase 1 und nun sind wir in Phase 3. Daraus wird aber nicht zwangsläufig ein Zusammenbruch des Forums, oder der "Forumsintelligenz" erfolgen.

Imho viel heiße Luft hier....

Rhing
28.10.2011, 23:17
Oder wie's mal'n Kabaretist, dessen Name mir nicht einfällt, gesagt hat: "Ich finde den Willen, sich individuell abheben zu wollen, grenzenlos vulgär".

Helmut S
29.10.2011, 03:12
Die allermeisten Triathleten sind Narzisten.

Ist das nicht das Selbe?

Nobodyknows
29.10.2011, 07:31
ernster geht grad nicht:
http://lmgtfy.com/?q=F60.0+und+F60.5

und da fällt mir auf, dass da noch ganz unreif 0.3 drauf gelegt wurden, wir sind schon F60.8


60.5 kommt hin. Zitat aus Wikipedia zu 60.5:
"Zwanghafte Persönlichkeiten nutzen ihre Zeit schlecht. Wichtige Dinge werden bis zum letzten Augenblick aufgeschoben. Auch Freizeitaktivitäten müssen exakt geplant werden."

Für die exakte Planung gibt es hier 100.000-fach Beispiele...wenn ich nur daran denke wie schön und vermeintlich effizient ich mein Zeugs in der T2 zurechtlege....und Pantone, wer fährt oft auf den letzten Drücker zu Hause los und besorgt sich in der T1 noch eine Badekappe??? ;)

Gruß
N

Pmueller69
29.10.2011, 10:13
Das man als Triathlet ein Egoist (oder sagte er Arschloch?) sein muss, hat Arne schon mal in einer Sendung festgestellt.

Mir ging es speziell um die Aspekte in einem Internet-Forum.

tobi_nb
29.10.2011, 10:16
Ist das nicht das Selbe?

Ja.

Schwierig wird's i.m.A. nur mit der Selbsteinschätzung.

Bsp:
Ein Blog zu schreiben an sich ist schon Triathletencharakter pur. Aber dann noch die Wahl der Titel und die bemüht unbemüht aussehende Wahl der Worte. Kabarettisten sind ein schei.. dagegen.

Alles nur um ja die gewünschte Anerkennung zu bekommen.

Am liebsten würde ich hier mal ein paar Blogtitel aufführen, um den bedauernswerten Kreaturen den Spiegel vor Augen zu halten. Aber eine Eigenschaft von Narzisten äh' Triatlethen ist die fehlende Selbstreflektion.

P.S.: Schreibst du eigentlich auch ein Blog?

P.P.S: Ich bin von mir überzeugt, der geborene Triathlet zu sein. :liebe053:

P.P.P.S.: Um zur eigentlichen Fredfrage zu kommen. Ich bin der Meinung, dass der Umgang miteinander im Forum fast bedeutender ist, als der in der realen Welt. Hier ist man zwar (pseudo)anonym, aber gerade diese Anonymität lässt viele deutlich mehr von sich offenbaren, als in der realen Welt. Ich glaube kaum, dass man auf der Straße rumrennt und allen Passanten Fotos oder Tagebucheinträge von sich aufzwingt.

Und diese Einblicke in das eigene Privatleben lassen viel Platz für persönliche "Angriffe". Die dann logischerweise auch tief in die Seele treffen. Egal ob diese "Angriffe" nur anonym sind.

Meine Schwester hat früher wochenlang nicht mir gesprochen, als ich mal Ihr Tagebuch gefunden hatte. Heute werd ich regelrecht angebettelt, Tagebücher(Blogs) von anderen zu lesen.:Nee:

Helmut S
29.10.2011, 10:58
@tobi_nb: Jap. Vor allem das mit der persönlichen Öffnung und der dadurch entstehenden Verletzlichkeit. Dadurch eskalieren Konflikte viel schneller in win-lose oder gar lose-lose Situationen.

Die Problematik des Moderators ist, dass er sich nahezu immer positioniert. Schreibt er was ist es den einen falsch. Schreibt er nix, findet der andere, dass sich die Moderation durch unterlassen schuldig macht.

P.S.: Schreibst du eigentlich auch ein Blog?


Nein. Nicht mehr. Habe das aber schon ausgiebig betrieben. Im Rückblick empfinde ich das als peinlich. Je länger ich in der Szene dabei war, je mehr Leute ich kennen gelernt habe umso mehr wurde mir klar, wie krass daneben, ja weltfremd, gar asozial die allermeisten die ich kennengelernt habe doch sind.

Ich hab dann nach dem IM in FFM 2009 (nach der 5. Saison Triathlon) aufgehört Wettkämpfe zu machen - ich konnte die Gesichter nicht mehr sehen. Dieses Jahr wollte ich noch mal einen Anlauf in Raperswil machen, es ging dann aber nicht - ich will im realen Leben mit Triathleten so wenig wie möglich zu tun haben.

Ich trainiere zwar weiterhin regelmäßig, bin aktuell in meiner üblichen Form (plus/minus) für diese Jahreszeit aber die WKs habe ich aufgegeben und ich trainiere nur noch alleine. Ich möchte zwar auch in der Challenge Kraichgau Gruppe hier mitmachen, die Challenge mache ich aber sicher nicht.

Seit 2009 treffe ich mich mit echten Freunden einmal im Jahr bei uns an nem See bei uns ums Eck mit idealen Bedingungen, und wir machen da nen Triathlon - nur zum Spaß. Die Wechselzonen sind im Kofferaum des eigenen Autos. 2012 werden wir das wieder machen und das Motto ist diesmal wohl "8h Sport". Die Reihenfolge ist fest: S-B-R jeder kann die einzelnen Disziplinen machen wie er mag. 7h S / 0,5h B / 0,5h R ist also auch ok. Am Ende muss er aber 8h zusammen bringen. Dann ist das sporteln vorbei und es wird gegrillt.

DeRosa_ITA
29.10.2011, 11:00
Seit 2009 treffe ich mich mit echten Freunden einmal im Jahr bei uns an nem See bei uns ums Eck mit idealen Bedingungen, und wir machen da nen Triathlon - nur zum Spaß. Die Wechselzonen sind im Kofferaum des eigenen Autos. 2012 werden wir das wieder machen und das Motto ist diesmal wohl "8h Sport". Die Reihenfolge ist fest: S-B-R jeder kann die einzelnen Disziplinen machen wie er mag. 7h S / 0,5h B / 0,5h R ist also auch ok. Am Ende muss er aber 8h zusammen bringen. Dann ist das sporteln vorbei und es wird gegrillt.

sehr geile Idee... wo macht ihr das?

Helmut S
29.10.2011, 11:06
Ja bei uns ums Eck halt. Ist ca. 10min mit'm Auto von mir weg. Ist aber ne geschlossene Veranstaltung für Freunde die sich kennen und seit Jahren mit allen Stärken und Schwächen mögen. Nur Freunde - keine Bekannten. So 2-4 Leute mit Familie.

schoppenhauer
29.10.2011, 11:16
Ja.

Schwierig wird's i.m.A. nur mit der Selbsteinschätzung.

Bsp:
Ein Blog zu schreiben an sich ist schon Triathletencharakter pur. Aber dann noch die Wahl der Titel und die bemüht unbemüht aussehende Wahl der Worte. Kabarettisten sind ein schei.. dagegen.

Alles nur um ja die gewünschte Anerkennung zu bekommen.



Meine Anerkennung hast du schon mal für den Beitrag.

schoppenhauer
29.10.2011, 11:25
Ich hab dann nach dem IM in FFM 2009 (nach der 5. Saison Triathlon) aufgehört Wettkämpfe zu machen - ich konnte die Gesichter nicht mehr sehen.

Und im Forum kann man sie sich schönsaufen...

amontecc
29.10.2011, 11:43
Ich denke auch, dass bei den meisten Triathleten (besonders, diese, die in Foren Posten) F60.0, F60.5 und F60.8 mehr oder weniger stark ausgebildet sind, jedenfalls stärker, als im Durchschnitt der Bevölkerung. (rein empirische Beobachtung)

Bei den ganzen Blogs habe ich mir auch so manches mal gefragt, ob man dafür nicht selbstverliebt (F60.8) sein muss oder keine richtigen Freunde hat. Aber scheinbar werden diese Dinge sehr gerne im Forum angenommen, also ist es o.k.

Bei Diskussionen über Profis, deren Leistung und so weiter stellt sich mir auch manchmal die Frage, ob das ein oder andere Individuum nicht reichlich selbstgerecht auftritt und hier zusätzlich ganz klar die F60.0 greift.

Und die F60.5 spiegelt sich eindeutig im Aufstellen von detailierten Trainigsplänen und dann auch, um diese zu bewältigen, in detailierten Tages- und Wochen-Ablaufplänen wieder. Es gibt ja ganze Herrscharen von Athleten, die sehr darüber verzweifelt zu sein scheinen, dass sie mal eine Einheit aus dem Trainingsplan nicht Termingerecht durchführen können...

Und wenn man alle diese Leute zusammen mit ein paar "normalen" persönlichkeiten im Forum diskutieren lässt, seht ihr ja, was dabei herauskommt.... Langweilig ist es auf jeden Fall nicht!

(Wenn manche Leute sogar aus dem Forum austreten, kann man das auch wieder diesen F-Klassen zuordnen. Find ich Klasse.
Allein für diesen Link hat sich das Mitlesen schon gelohnt.)

benjamin3341
29.10.2011, 11:51
Ich habe seit ich Triathlon betreibe im realen Leben quasi gar keinen Kontakt zu Triathleten. ausser mit Superpimf ne Woche in Kroatien hab ich IMMER alleine Trainiert (ok abgesehen von ein paar Läufchen mit meiner Frau natürlich, die aber sicher keine Triathletin ist)

Was Tobi_nb mit seiner Blog-Titel-Kritik meint trifft wohl 1A auf meinen Blog zu...
Ein Blog als Mittel zur Selbstdarstellung?...vielleicht.
Ob das negativ zu berwerten ist?...vielleicht
Ich habe einen Blog parallel auf Blogspot.de erstellt, macht aber keinen Spass, wenn keine aktive Community mitmacht.

Will ich jetzt nun meinen Spass und Ablenkung. Infos und Feedback oder mich einfach nur als geilen Typ der www-Welt präsentieren.
Ich sage: von allem ein bisschen.
Tobi_nb denkt warscheinlich von Letzterem am meisten.
Und Rather Lutz z.B. will wiederrum ganz anderes erreichen.

Also Tobi, wenn schon Methaebene, dann richtig:Lachen2:

benjamin3341
29.10.2011, 12:06
Was????
Wenn jemand detaillierte Trainingspläne verfolgt, um erfolgreich sein Hobby auszuleben, seine Grenzen auszuloten, den schweinehund täglich besiegt, sich gesund ernährt... ist das Persönlichkeitsgestört?

Wenn jemand keinen Bock hat richtig zu trainieren, sich Ziele zu setzten und diese zu verfolgen, und aus Faulheit zu McDoof rennt: das ist Persönlichkeitsgestört!

Genau solche Kollegen fragen dann: "wie schaffst du das nur, Ironman und Uni oder Ironman+ täglich harte Arbeit + Familie...??" Dabei schaue ich in käsbleiche Gesichter... und nun soll der Triathlet Persönlichkeitsgestört sein?
Ganz im Gegenteil!

Wenn ich mit dem Radel oder zu Fuß durch die Stadt renne, sehe ich genau diese Kollegen, trotz zig Tüten in der Hand mit ner Miesepetermiene durch die Stadt latschen , oder mit nem elendigen Gesicht hupend hinterm SUV steuer sitzend....

Wer ist hier gestört??

DeRosa_ITA
29.10.2011, 12:13
also jeder hat so seine Persönlichkeitszüge... und es ist ein fließender Übergang Persönlichkeitszug - Persönlichkeitsstörung...
in Krisen werden die Züge dann eher mal auch zur Störung...
und im Grunde ist jeder "normalgestört" wie es unser Prof. so gut ausgedrückt hat hehe...
unter "Störung" wird insbesondere auch gemeint, dass das Umfeld gestört wird, z. B. wenn die Familie darunter leidet, wenn ein Athlet zwanghaft 20 Wochenstunden trainieren möchte...

benjamin3341
29.10.2011, 12:18
http://www.amazon.de/Life-Screen-Identity-Age-Internet/dp/185799888X/ref=sr_1_12?ie=UTF8&qid=1319883198&sr=8-12

http://www.amazon.de/Social-Web-Anja-Ebersbach/dp/3825230651/ref=pd_sim_b_1


http://www.amazon.de/Sozialpsychologie-Internet-Kommunikationsprozesse-Identit%C3%A4ten-Beziehungen/dp/3801714667/ref=pd_sim_b_1

um mal einen Sinnvollen beitrag zu schreiben

arist17
29.10.2011, 12:36
http://www.amazon.de/Life-Screen-Identity-Age-Internet/dp/185799888X/ref=sr_1_12?ie=UTF8&qid=1319883198&sr=8-12

http://www.amazon.de/Social-Web-Anja-Ebersbach/dp/3825230651/ref=pd_sim_b_1


http://www.amazon.de/Sozialpsychologie-Internet-Kommunikationsprozesse-Identit%C3%A4ten-Beziehungen/dp/3801714667/ref=pd_sim_b_1

um mal einen Sinnvollen beitrag zu schreiben

was ist an kommentarlosen posten von links sinnvoll http://www.cosgan.de/images/midi/konfus/a015.gif

benjamin3341
29.10.2011, 12:46
soll ich Dir das jetzt wirklich erklären?

dann hier nochmal der Eingangsbeitrag:

Gestern hat Helmut S im "Das wars" Thread geschrieben:

Das fand ich sehr interessant. Gibt es dazu wissenschaftliche Untersuchungen, Erkenntnisse, Quellen?

Was würde ein Psycho-Doc wohl zu den Individuen, Diskussionen und Auseinandersetzungen hier im Forum sagen?

keko
29.10.2011, 13:21
Je länger ich in der Szene dabei war, je mehr Leute ich kennen gelernt habe umso mehr wurde mir klar, wie krass daneben, ja weltfremd, gar asozial die allermeisten die ich kennengelernt habe doch sind.

Ich hab dann nach dem IM in FFM 2009 (nach der 5. Saison Triathlon) aufgehört Wettkämpfe zu machen - ich konnte die Gesichter nicht mehr sehen. Dieses Jahr wollte ich noch mal einen Anlauf in Raperswil machen, es ging dann aber nicht - ich will im realen Leben mit Triathleten so wenig wie möglich zu tun haben.

Da hast du es vermutlich in den 5 Jahren etwas übertrieben, bzw. immer mehr gewollt und gemacht und dich somit kopfmässig an die Wand gefahren. Das ist eine typische Karriere, die so zuhauf stattfindet.

keko
29.10.2011, 13:27
P.P.P.S.: Um zur eigentlichen Fredfrage zu kommen. Ich bin der Meinung, dass der Umgang miteinander im Forum fast bedeutender ist, als der in der realen Welt. Hier ist man zwar (pseudo)anonym, aber gerade diese Anonymität lässt viele deutlich mehr von sich offenbaren, als in der realen Welt.

Ich gebe schon lange nichts mehr drauf, wenn ich von jemandem irgendwelche Gemeinheiten, Provokationen o.ä. lese, dazu fehlerfrei und wohlformuliert, und ein anderer sagt "Der ist im echten Leben gar nicht so". Was ist dann echter?

tobi_nb
29.10.2011, 13:44
Meine Anerkennung hast du schon mal für den Beitrag.

Danke. Ich, als selbstverliebter depressiver Misantroph brauch unbedingt die Anerkennung. Ohne das Forum wäre ich wahrscheinlich ein ganz gewöhnlicher Prolet, der ein gewöhnliches Leben, mit gewöhnlichen Alltagsproblemen hat. Mittelmaß halt.

Wie ich bereits schrieb: Ich bin der Vorzeigetriathlet. Nach aussen unnahbares, cooles Unterstatement verbreiten und so tun als ob ich ein ganz lockerer sozialer Gemeinschaftsmensch bin, um damit die richtigen Reaktionen der Anerkennung zu provozieren. :cool:

tobi_nb
29.10.2011, 13:47
Was Tobi_nb mit seiner Blog-Titel-Kritik meint trifft wohl 1A auf meinen Blog zu...
Ein Blog als Mittel zur Selbstdarstellung?...vielleicht.
Ob das negativ zu berwerten ist?...vielleicht
Ich habe einen Blog parallel auf Blogspot.de erstellt, macht aber keinen Spass, wenn keine aktive Community mitmacht.


An dich hatte ich eher weniger gedacht, da du nicht so geschwollen schreibst. :Blumen:

Rälph
29.10.2011, 14:06
Ich hab dann nach dem IM in FFM 2009 (nach der 5. Saison Triathlon) aufgehört Wettkämpfe zu machen - ich konnte die Gesichter nicht mehr sehen. Dieses Jahr wollte ich noch mal einen Anlauf in Raperswil machen, es ging dann aber nicht - ich will im realen Leben mit Triathleten so wenig wie möglich zu tun haben.


Ich weiß genau, was du meinst, aber:
Seh's doch einfach nicht so dramatisch, es ist nur ein Spiel. Wenn ich einen Wettkampf mache, dann ist das mein Wettkampf. Das ganze Affentheater außenrum geht mir sonstwo vorbei.

Meine langjährigen Freunde aus dem echten Leben, sind z.B. allesamt (mehr oder weniger) dickbäuchige, rauchende, nette Kerle.:Lachen2:

benjamin3341
29.10.2011, 14:34
An dich hatte ich eher weniger gedacht, da du nicht so geschwollen schreibst. :Blumen:

Achso:Lachen2: , nadann, fühl dich mal bitte von mir nicht aufn Schlips getreten.
Aber nun zähl doch mal ie Blogs auf...

oder meinst du im Grunde das geschwollene pseudointelektuelle geschreibe, was nicht nur auf Blogs beschränkt ist?

benjamin3341
29.10.2011, 14:37
Danke. Ich, als selbstverliebter depressiver Misantroph brauch unbedingt die Anerkennung. Ohne das Forum wäre ich wahrscheinlich ein ganz gewöhnlicher Prolet, der ein gewöhnliches Leben, mit gewöhnlichen Alltagsproblemen hat. Mittelmaß halt.

Wie ich bereits schrieb: Ich bin der Vorzeigetriathlet. Nach aussen unnahbares, cooles Unterstatement verbreiten und so tun als ob ich ein ganz lockerer sozialer Gemeinschaftsmensch bin, um damit die richtigen Reaktionen der Anerkennung zu provozieren. :cool:

+1

krass Metha, der zweite Teil, oider
Der erste Teil ist aber ne unnötige Rechtfertigung. Und geschwollen dahergeschrieben

Gonzo
29.10.2011, 14:40
Sehr interessanter Thread.

Ich weiß nicht, ob das jetzt on- oder off-topic ist, aber ist mir spontan zum Thema Kommunikation in Internetforen eingefallen. Ich glaube, daß einer der Hauptgründe für (manchmal eskalierende) Konflikte in der Internetdiskussion darauf zurückzuführen sind, daß wesentliche Aspekte der Kommunikation nicht transportiert werden können. Dazu zähle ich z.B. Mimik, Gestik, Tonfall der Stimme usw. Der gleiche Text kann im persönlichen Gespräch inkl. der oben genannten Punkte eine andere Wirkung erzeugen als der geschriebene im Forum. Hier wird nur die reine nüchterne Botschaft transportiert, was auch mit Smilies nur zum Teil verbessert werden kann. Ich glaube, daß viele Konflikte hier sich nie so entwickelt hätten, wenn die Streithähne sich in einem direkten Gespräch gegenübergestanden hätten.

tobi_nb
29.10.2011, 14:46
oder meinst du im Grunde das geschwollene pseudointelektuelle geschreibe, was nicht nur auf Blogs beschränkt ist?

mich eingeschlossen, ja. Aber besonders deutlich wirds in Blogs.

Aber haupsächlich meini ich das hier:

..."Der ist im echten Leben gar nicht so". Was ist dann echter?


Mit dem Forum ist's wie mit dem Geld. Es verändert einen nicht, aber es erlaubt einen so zu sein, wie man ist.

Und da fallen Tendenzen der Grundstruktur in jedem Forum auf. Ob nun Bodybuilder, Emo's, Börsianer oder eben Triathleten. Was sich sucht, das findet sich.

Und ja, schoppenhauer, ich nehme mich da nicht aus.

Abschließend mein Fazit: So'n Forum sollte man nicht unterschätzen. Wenn man auf Dauer seiner inneren "virtuellen" Persönlichkeit freien Lauf lassen kann, kann man sie im "realen" Leben irgendwann nicht mehr beeinflussen.

Vielleicht sollte ich mich allmählig verabschieden....:)

benjamin3341
29.10.2011, 14:50
Genau Gonzo, bestes Beispiel ist das Missverständnis zwischen Tobi-nb und mir eben...

Da gibts doch diese 4 Ebenen: Sach-, Beziehungs-, Apell-, und ?- Ebene

Im Web kann man die Ebenen trotz smilies schlecht aufeinander abstimmen... so entsteht oft ein Konflikt.

Meistens kommts von Sach und wird gelesen auf Beziehungsebene.

Auch bleibt die Information auf der Strecke, dass ein Problem eigentlich allgemein angeprangert wird, und wird stattdessen auf die eigene Person bezogen.

schoppenhauer
29.10.2011, 14:54
Ich glaube, daß einer der Hauptgründe für (manchmal eskalierende) Konflikte in der Internetdiskussion darauf zurückzuführen sind, daß wesentliche Aspekte der Kommunikation nicht transportiert werden können. Dazu zähle ich z.B. Mimik, Gestik, Tonfall der Stimme usw.

Und genau das kann aber auch sehr angenehm sein: Das man einerseits angehalten ist, sich knapp und präzise auszudrücken ("entschuldige bitte, dass der Brief so lang wurde, aber ich hatte keine Zeit") und andererseits im Laufe der Zeit weiß, dass es einige Mit-User gibt die sogar bewusst mehrdeutig Formuliertes auch ohne alberne Smilies genau richtig verstehen.

@toby: ja ich weiß :Blumen: :Huhu: :cool: :)

Helmut S
29.10.2011, 14:56
Da hast du es vermutlich in den 5 Jahren etwas übertrieben, bzw. immer mehr gewollt und gemacht und dich somit kopfmässig an die Wand gefahren. Das ist eine typische Karriere, die so zuhauf stattfindet.

Ja. Ich hab's sicher übertrieben. Und zwar den Kontakt zur Triathlon-Szene (der realen Szene). Ich war viel zu viel mit Triathleten zusammen - der ganze Schmarrn war mir dann irgendwann zuviel.

Jetzt mach ich nur noch den Sport und gut is.

Campeon
29.10.2011, 15:05
Der gleiche Text kann im persönlichen Gespräch inkl. der oben genannten Punkte eine andere Wirkung erzeugen als der geschriebene......

Stimmt, das habe ich an anderer Stelle auch schon mal erlebt!

Egal wie fein man sich ausdrückt und egal wie ausführlich und präzise man, das was man sagen will, aufs Papier/PC schreibt,
jeder versteht das, was er verstehen will und die meisten lesen mehr zwischen den Zeilen, als direkt was da geschrieben steht!

So kommen m.M. nach die meisten Missverständnisse zu Stande!

Straik
29.10.2011, 15:15
Ja.

...Triathletencharakter pur. Aber dann noch die Wahl der Titel und die bemüht unbemüht aussehende Wahl der Worte. Kabarettisten sind ein schei.. dagegen.





Weltklasse Beitrag.


Meine Schwester hat früher wochenlang nicht mir gesprochen, als ich mal Ihr Tagebuch gefunden hatte.

Es war nicht dein Fehler, es war ihrer. Sie hätte es besser verstecken müssen.

benjamin3341
29.10.2011, 15:16
Mal ganz nach dem Paleo-Prinzip?

Ist der Mensch antroprologisch überhaupt dafür gemacht, ohne Mimik und Ghestik Gespräche richtig zu handhaben? Briefe gibts schon länger, und der Umgang ist über Jahre gelernt. doch die Informationsaustauschfrequent ist im Internet ja beträchtlich höher als per Brief.

Beim Breife schreiben wird genau überlegt, was mitgeteilt wird, und wie. Im www schreibt man auch einfach mal was daher, wie man es auch sagen würde.

Ich denke der Mensch vertraut instinktiv aber doch mehr auf Schrift (es steht ja schwarz auf weiss) als auf Gesagtes. "Das hat der doch nur so dahergeredet, meint er nicht ernst" kann man leicht akzeptieren! Bei geschriebenen sieht das vielleicht anders aus und es fällt nicht so leicht den Inhalt in seiner Bedeutung herunterzudimensionieren und sich nicht so zu herzen zu nehmen.

Zudem: gesagtes ist nach dem Sagen Geschichte. Geschriebenes bleibt... im Internet mittlerweile sogar länger als "schwarz auf weiss"

Straik
29.10.2011, 15:17
+1

krass Metha


bemüht unbemüht aussehende Wahl der Worte?:Cheese:

Pmueller69
29.10.2011, 17:03
Der Thread entwickelt sich sehr interessant. :)
Und der Adrenalin-Spiegel der Beteiligten ist auch noch im grünen Bereich. :) :)

Einer wichtiger Punkte kam von Gonzo:
Ich glaube, daß einer der Hauptgründe für (manchmal eskalierende) Konflikte in der Internetdiskussion darauf zurückzuführen sind, daß wesentliche Aspekte der Kommunikation nicht transportiert werden können. Dazu zähle ich z.B. Mimik, Gestik, Tonfall der Stimme usw. Der gleiche Text kann im persönlichen Gespräch inkl. der oben genannten Punkte eine andere Wirkung erzeugen als der geschriebene im Forum. Hier wird nur die reine nüchterne Botschaft transportiert, was auch mit Smilies nur zum Teil verbessert werden kann. Ich glaube, daß viele Konflikte hier sich nie so entwickelt hätten, wenn die Streithähne sich in einem direkten Gespräch gegenübergestanden hätten.
Das selbe gilt übrigens auch für Emails. Da habe ich Berufsleben schon einiges erlebt. Dort kann man zum Glück auf das Telefon ausweichen. Diese Möglichkeit fehlt im Forum.

Und bezüglich der Smileys ist das auch so eine Sache.
Das :Huhu: Smiley ist in der letzten Zeit sehr zweideutig verwendet worden.

niksfiadi
29.10.2011, 18:14
Was gehtn hier ab?

Wir sind ganz normal. Niemand hat ne Persönlichkeitsstörung, so ein perverser Schmarrn. Triathleten sind ganz normale Leute. Ganz normal. Der eine baut Segelflieger, der andere sammelt Briefmarken, der dritte ist bei der Feuerwehr, der vierte spielt Dart. Und irgendeiner macht halt Triathlon. Mein Gott.

Jeder hat seine Persönlichkeit, die ist einerseits genetisch veranlagt, andrerseits angelernt. Is halt so. Mein Gott.

Und Konflikte gibts auch außerhalb des Forums. Soll vorkommen! Manche hauen sich sogar eine auf die Mütze. Voll gestört. Aber: Is halt so. Mein Gott.

So. Und jetzt entschuldige ich mich gleich mal, dass ich mit meinem Text die hier herrschenden pseudowissenschaftlichen Darmgase narzistischer, selbstverliebter, persönlichkeitsgestörter Triathleten untergrabe. 'Tschuldigung!

Und zum Abschluss noch keinen schlechten Link zum Thema (http://de.wikipedia.org/wiki/Friedemann_Schulz_von_Thun), damit mein Beitrag auch etwas geistigen Nährwert hat. ;)

Und an alle die mitlesen und sich nach dem Lesen dieses Freds endgültig nicht mehr trauen, den ersten Post zu verfassen: Haut in die Tasten! Kein Angst! Halb so schlimm! :( :Holzhammer:

Lg Nik

PS: Und, wie geht's jetzt deinem Adrenalin?

Pmueller69
29.10.2011, 18:25
PS: Und, wie geht's jetzt deinem Adrenalin?
Adrenalin? Ich war gerade laufen und bin sehr entspannt.
Bei Dir würde ich ICD 10, F60.30 diagnostizieren.
Könnte aber auch mit einer Trainingspause zusammenhängen.
:bussi:

TheRunningNerd
29.10.2011, 18:26
War eben bei einem Crosslauf und mußte mal wieder feststellen, das Läufer irgendwie lockerer, weniger von sich eingenommen, und generell einfach besser sind als Trias. :Lachanfall:

Nein, quatsch, paßt schon. Trias sind zwar in der Tat allesamt selbstverliebte Gockel wenn es um ihr immens wichtiges Gesportel geht, aber so ist jeder der mit Leidenschaft ein Hobby betreibt. Wenn man viel mit Musikern (auch völlig unbekannten Hobbyisten) zu tun erscheinden die meiste Trias sogar recht harmlos (wobei, beim G.A.S. (http://www.delamar.de/fun/gear-acquisition-syndrome-test-gas-4468/) tun die sich nix...)

Daran liegt's also nicht, das es im Forum ab und an eskaliert. Gonzo hat das schon richtig beschrieben, es fehlen halt ein paar kommunikative Ebenen, und wo man im real life beim Bier vielleicht lacht und sagt "ach komm nu' lass die Kirche mal im Dorf, prost!" battled man sich hier sofort mit Links, Studien und was weiss ich. In anderen Foren zu anderen Themen geht's meistens genau so hoch her.

niksfiadi
29.10.2011, 18:39
Adrenalin? Ich war gerade laufen und bin sehr entspannt.
Bei Dir würde ich ICD 10, F60.30 diagnostizieren.
Könnte aber auch mit einer Trainingspause zusammenhängen.
:bussi:

Oh wie schön, sehr freundlich :Blumen: Aber das Bussi kannst behalten. Jetzt, wo mir klar ist dass ich krank bin, bräuchte ich eher so lustige, bunte Pillen. Kannst Du die mir verschreiben? Ich versprechs, ich bin dann auch ganz brav im Forum, bitte! :Huhu:

Bzgl. Trainingspause. Ja hatte ich, 'ne Viertelstunde! :Cheese:
10738

Pmueller69
29.10.2011, 19:01
Jetzt, wo mir klar ist dass ich krank bin, bräuchte ich eher so lustige, bunte Pillen. Kannst Du die mir verschreiben? Ich versprechs, ich bin dann auch ganz brav im Forum, bitte! :Huhu:


Der letzte der die bunten Pillen geschluckt hat, war KalleMalle. Das Ergebnis kennen wir.....
Dude Unser,
der Du bist der Allergrößte überhaupt auf der Welt
....

Niks für Ungut.

Helmut S
29.10.2011, 19:41
Manche hauen sich sogar eine auf die Mütze. Voll gestört.

Mir persönlich(!) sind ehrliche Leute, mit denen man sich mal prügelt, eine in die Fresse haut und hinterher ein Bier trinkt aber auf die man sich verlassen kann lieber als ... naja lassen wir dass.

Rotwild treiber
29.10.2011, 21:10
(Ich persöhnlich werde Dudes Fotos sehr vermissen)

Brauchst du nicht. Zum Glück gibt es ja genug Vorlagen um sich sein Avatar zu suchen.

http://www.80stees.com/pages/t-shirts/Big-Lebowski-t-shirts.asp

schoppenhauer
29.10.2011, 21:16
Mir persönlich(!) sind ehrliche Leute, mit denen man sich mal prügelt, eine in die Fresse haut und hinterher ein Bier trinkt aber auf die man sich verlassen kann lieber als ... naja lassen wir dass.

Diese FC-Philosophie ist typisch für das fortgeschrittene Mittel-Alter.

http://www.youtube.com/watch?v=agi8PUmlAKU

BTW, ich hab das mal auf einer Party Ende der 80'er erlebt. Erst trafen wir uns zu sext oder zu siebend auf der Tanzfläche, dann auf dem bürgerlichen und großräumigen Klo, beim Blut wegspülen. Waren alle so erfreut uns wiederzusehen, dass wir gleich weitergeprügelt haben. War geil, allen nix passiert und viel Spass gehabt. Das Shirt liegt immer noch im Schrank. Besser als jeder Pokal.

Helmut S
29.10.2011, 21:21
Ist viel mehr das Sonny Barger Motto:

Benimmst Du dich wie ein Mann, behandle ich dich wie einen Mann. Benimmst Du Dich wie ein Arschloch, behandle ich Dich wie ein Arschloch.

Extrem geradlinig.

schoppenhauer
29.10.2011, 21:58
Ist viel mehr das Sonny Barger Motto:



Das liest sich, als wärst du gerade kurz davor, dir so eine Eierfeile zu kaufen. :Schlafen:

http://img821.imageshack.us/img821/6080/emiliab.jpg

powermanpapa
29.10.2011, 22:02
Das liest sich, als wärst du gerade kurz davor, dir so eine Eierfeile zu kaufen. :Schlafen:

http://img821.imageshack.us/img821/6080/emiliab.jpg

GEiles Bild!

wenn ich den Lanza Scheiss hinter mir habe, nehm ich meinem Sohn seine Kiste, binde mir meine Alte auf den Buckel und dann gibts Gummi

http://a6.sphotos.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-snc6/270217_172000382867164_100001716093167_438999_4045 923_n.jpg

schoppenhauer
29.10.2011, 22:04
GEiles Bild!

wenn ich den Lanza Scheiss hinter mir habe, nehm ich meinem Sohn seine Kiste, binde mir meine Alte auf den Buckel und dann gibts Gummi

Jepp! Und im Viereck A/SLO/I/HR hättest du einen Guide!

powermanpapa
29.10.2011, 22:06
Jepp! Und im Viereck A/SLO/I/HR hättest du einen Guide!

ich komm drauf zurück ;)

und Ingwerschnaps

niksfiadi
29.10.2011, 22:41
So liest sich der Fred schon besser :Cheese:

Lg und
Viel Spaß noch!

Nik

Helmut S
30.10.2011, 07:41
@Schoppi: Nein. Angels fahren nur Harley - das ist Gesetz.

Ich bin weit davon entfernt mich zu prügeln oder sonstwas. Mir geht es auch nicht ums in die Fresse hauen oder Blut auf'm Klo wegwischen oder sowas. Ich bin total friedfertig würde nie aus einem Streit heraus dn ersten Schlag machen (ok einmal aber das war echt ein Arschloch) aber wehren würde ich mich immer. Mahatma Gandhi bin ich auch nicht.

Mir geht es darum, dass mir geradlinige, ehrliche Menschen die halt auch mal hinlangen deutlich lieber sind als Arschlöcher. Der Barger Spruch drückt das treffend aus, deshalb habe ich ihn gebracht.

Ich habe einige Bekannte am Rande der Gesellschaft. Die haben alle irgendwelche Probleme: Alk, Arbeitslosigkeit, Drogen, extreme Dummheit, schieß Kindheit, Justiz was weiß ich genau - aber die sind geradlinig und was mich betrifft waren die immer ehrlich.

Ich hab in der Gesellschaft "nach unten hin" deutlich weniger Vorurteile als "nach oben hin".

Helmut S
30.10.2011, 07:50
@pmp: Die Kiste vom Sohn? Das ist nicht Dein ernst, oder? :Lachanfall:

Na, leih Dir doch wenigsten irgendwo *selbst* eine - Kohle hast Du ja.

Du poppst ja auch nicht die Mädls Deiner Jungs, oder? ;)

powermanpapa
30.10.2011, 07:54
@pmp: Die Kiste vom Sohn? Das ist nicht Dein ernst, oder? :Lachanfall:

Na, leih Dir doch wenigsten irgendwo *selbst* eine - Kohle hast Du ja.

Du poppst ja auch nicht die Mädls Deiner Jungs, oder? ;)

öhhm.....er fährtse ihm gehörtse ich bezahlse ;)

dann darf ich ja wohl auch mal ne Runde

Helmut S
30.10.2011, 07:59
öhhm.....er fährtse ihm gehörtse ich bezahlse ;)

dann darf ich ja wohl auch mal ne Runde

Hmmm. Ich denk mal darüber nach ;)

Aber würde gefühlt nicht ne FatBoy oder sowas besser zu Dir passen?

powermanpapa
30.10.2011, 08:01
Hmmm. Ich denk mal darüber nach ;)

Aber würde gefühlt nicht ne FatBoy oder sowas besser zu Dir passen?

:cool:

das ist wahr!
aber das wird wohl noch ne Weile dauern bis ich das endgültig ausdiskutiert habe ;)

Campeon
30.10.2011, 08:09
Ich hab in der Gesellschaft "nach unten hin" deutlich weniger Vorurteile als "nach oben hin".

Das kann man aber nicht verallgemeinern!
Ich denke das hält sich isgesamt gesehen die Waage!


Du poppst ja auch nicht die Mädls Deiner Jungs, oder? ;)

Wozu setzt man denn sonst Jungs in die Welt???:Lachanfall:

öhhm.....er fährtse ihm gehörtse ich bezahlse ;)

dann darf ich ja wohl auch mal ne Runde

Du redest jetzt von dem Bike, oder?:Lachanfall:

Sorry, ich kann heut nicht ernst sein!

schoppenhauer
30.10.2011, 08:12
@Schoppi: Nein. Angels fahren nur Harley - das ist Gesetz.


Rate mal, was Nicht-HD-Fahrer warum als Eierfeile bezeichnen?



Ich bin weit davon entfernt mich zu prügeln oder sonstwas. Mir geht es auch nicht ums in die Fresse hauen oder Blut auf'm Klo wegwischen oder sowas.

Ich mache das auch nicht regelmässig. Dieses eine mal war aber eine schöne Erfahrung, die ich nicht missen möchte. Ist ja damals auch niemanden ernsthaft etwas passiert.

Und bevor jetzt gleich welche OT schreien: Man kann natürlich auch virtuell verletzen. Es gibt Menschen, die speziell für diese Form der Verletzung sehr empfänglich sind und auf der anderen Seite die, die nur aus der Deckung des Bildschirms heraus andere verletzen. Weil sie in dieser virtuellen Welt endlich mal das dürfen, was sie sich schon als Kind auf dem Schulhof immer gewünscht haben, ohne das gleich einer ihre Brille zertritt.

Helmut S
30.10.2011, 08:17
Rate mal, was Nicht-HD-Fahrer warum als Eierfeile bezeichnen?

Vielleicht wegen den alten Motoren ohne Ausgleichswelle in den Hardtails? ;)

schoppenhauer
30.10.2011, 08:25
Oder sind unsere verschiedenen Welten doch viel dichter beieinander?

http://www.youtube.com/watch?v=a87JyaiZghs&feature=player_embedded

Helmut S
30.10.2011, 08:42
:Cheese:

Jetzt nehmen wir noch tobi_nb dazu dann passt's: http://www.youtube.com/watch?v=FOyx0Jhn4zM

Soviel zur Forumspsychologie ... und wenn alle Stricke reissen, können wir uns immer noch aufhängen ;)

Pmueller69
30.10.2011, 09:30
Sorry, ich kann heut nicht ernst sein!
Du trinkst einfach zu viel. Das Glas auf der linken Seite ist ständig leer. Im Gegensatz zu dem ganzen ICD 10 Gedöns ist das aber einfacher therapierbar.

Pmueller69
30.10.2011, 09:56
Man kann natürlich auch virtuell verletzen. Es gibt Menschen, die speziell für diese Form der Verletzung sehr empfänglich sind und auf der anderen Seite die, die nur aus der Deckung des Bildschirms heraus andere verletzen. Weil sie in dieser virtuellen Welt endlich mal das dürfen, was sie sich schon als Kind auf dem Schulhof immer gewünscht haben, ohne das gleich einer ihre Brille zertritt.
Wenn man sich Forumszwists betrachtet, dann spielt dieser Typ sicherlich mit eine Rolle. Ein zweiter Typus ist der Belehr- und Rechthabtyp. In der Kombination aus beiden ergibt sich der Sprengstoff, der manchmal zu Thread-Schließungen führt.

Zunächst beginnt eine Auseinandersetzung zwischen Belehrtyp und jemand anderem. Dann kommen die von dir erwähnten Typen aus der Deckung des Bildschirms....


Und nochmal zu dem Einwand von niksfiadi
Was gehtn hier ab? Wir sind ganz normal. Ich glaube zwar, dass wir schon etwas anders sind, aber nicht im psychologischen Sinne. Vielleicht sind wir weniger verblödet, weil wir viel trainieren und im Forum hängen, anstatt Casting-Shows und Pseudo-Reality-Dokus im Fernsehen zu sehen.

Der Thread heißt ja aber auch Forumspsychologie und nicht Triathleten-Psychologie.
:Blumen: in die Steiermark

Helmut S
30.10.2011, 11:14
Vielleicht sind wir weniger verblödet, weil wir viel trainieren und im Forum hängen, anstatt Casting-Shows und Pseudo-Reality-Dokus im Fernsehen zu sehen.

Glaub ich jetzt nicht. Faris Al-Sultan hat mal in Blickpunkt Sport (oder war's doch die Sportschau?) gesagt: "Der Sport ist schon recht eintönig. Da muss man schon aufpassen das man nicht verblödet."

Ich sag Dir: Der Typ hat recht. Sport (egal welcher) auf Leistungssportniveau führt auf eine gewisse Art und Weise zur "Verblödung" (was auch immer das genau bedeutet).

Da der gemeine Triathlet ja eher höher gebildet usw. ist, fällt das vielleicht nicht ganz so auf. Das kann schon sein. Ständiges LD Training führt m.E. aber sicher dazu, dass man im schlimmsten Fall intellektuell deutlich unter seinen Möglichkeiten bleibt.

Wahrscheinlich gilt das aber für alles was man so intensiv betreibt, denn es ist dann einfach kein Platz mehr für etwas anders.

Pmueller69
30.10.2011, 11:46
Glaub ich jetzt nicht. Faris Al-Sultan hat mal ... gesagt: "Der Sport ist schon recht eintönig. Da muss man schon aufpassen das man nicht verblödet."

Ich sag Dir: Der Typ hat recht. ...

Wahrscheinlich gilt das aber für alles was man so intensiv betreibt, denn es ist dann einfach kein Platz mehr für etwas anders.
Das ist der Punkt. Profis wie Faris oder Sebi, die studiert haben, haben sicherlich ein Problem mit geistiger Unterforderung, wenn sie NUR Triathlon machen. Kein Wunder, dass beide so Ihre Probleme mit dem Kopf hatten (Nein, kein ICD 10). Ich vermute, dass das auch ein Grund war, weshalb Faris ein Team gegründet hat.

Wenn ich aber nach einem Arbeitstag, der mich vom Kopf her fordert, noch 2 Stunden sporteln gehe, dann ist das ganz etwas anderes. Häufig verarbeite ich in der Zeit den Tag.

niksfiadi
30.10.2011, 13:52
Und nochmal zu dem Einwand von niksfiadi
Ich glaube zwar, dass wir schon etwas anders sind, aber nicht im psychologischen Sinne. Vielleicht sind wir weniger verblödet, weil wir viel trainieren und im Forum hängen, anstatt Casting-Shows und Pseudo-Reality-Dokus im Fernsehen zu sehen.

Der Thread heißt ja aber auch Forumspsychologie und nicht Triathleten-Psychologie.
:Blumen: in die Steiermark

Danke, dass Du mit meinen stänkerigen Posts von gestern so gut umgehen kannst :Blumen: Das zeugt von Kommunikationsintelligenz. Leider hat die nicht jeder immer ;)

Jede Art eintöniger Beschäftigung lässt den Kopf irgendwann aussteigen und es entsteht wohl das Gefühl, dass man mental nicht produktiv ist. Aber wie du schreibst: oftmals dient der Lauf oder die MTB Tour ja dem Entspannen und Verarbeiten und da sind wir Trias doch den meisten voraus. Weil beim Blödstation spielen verarbeitet man seinen Tag wohl kaum. Sobald ich allerdings meine Einheiten einem Ziel unterordne, zB Intervalle oder Tempotraining verliert es den mentalregenerativen Charakter und artet in harte, fordernde Arbeit aus. Das entspannt mich dann nicht mehr. Deswegen fällt es mir in einer beruflich oder privat stressigen Zeit auch schwer Keysessions zu trainieren.

Lg aus Oberösterreich ;)

Nik

Pmueller69
30.10.2011, 15:07
Sobald ich allerdings meine Einheiten einem Ziel unterordne, zB Intervalle oder Tempotraining verliert es den mentalregenerativen Charakter und artet in harte, fordernde Arbeit aus.
Ja, geht mir auch so. In den letzten Wochen habe ich zwecks 10 Kilometer-Vorbereitung ab und zu schnellere Sachen gemacht. Aber GA1 ist bezüglich mentaler Regeneration einfach am besten.

Zum Glück kommt bald der Winterpokal.