Vollständige Version anzeigen : Rennradschaltung mit Rapidfire-Hebeln schalten?
Hallo zusammen,
ich möchte für meine liebe Mitbewohnerin ein schnells Alltagsrad aufbauen. Der ganze Spaß soll aber kostengünstig bleiben. Basis soll ein RR-Rahmen aus der Bucht sein der aber wegen der Alltagstauglichkeit einen Besenstillenker bekommen soll. Frage ist, wie löse ich das mit Schaltung und Bremsen ?
Für die Bremsen habe ich schon gesehen, dass man Aero-Bremsgriffe in die Lenkerenden stopft. Na ja... Gibt es da auch "normale" Bremsgriffe die mit den RR-Bremsen harmonieren ?
Und die zweite (wichtigere) Frage: Kann ich eine 2/9fach bzw 2/10fach irgendwie mit Rapidfire-Hebeln schalten ? Gibt es da welche für 2-fach ? Weil Rahmenschaltung kommt nicht in Frage. :Nee: Oder muß ich auf 3/9fach gehen. Wäre blöd, weil in dem Rahmen schon eine 2fach Kurbel verbaut ist.
Man könnte höchstens einen Basebar nehmen und dann STIs dran bauen. Ich persönlich fände das ziemlich :cool: . Müsste ich mit meiner Mitbewohnerin mal klären.
Die letzte Frage (sorry, ich kann es mir einfach nicht merken... :( ): Kann ich als 26" Laufräder auch welche vom MTB nehmen ? Vorne müsste es ja passen. Da hätte ich nämlich noch ein LR (Mavic XM117) mit NaDy. Wenn nein: Wo bekomme ich günstige, einfache (schwarze) 26" LR her ?
Danke schon mal für Eure Hilfe !
Gruß la_gune
Schaltung/ Bremse ist kein Problem.
Ich geh gleich mal in den Keller und mach ein Bild, bzw guck was ich da verbaut habe.
Für die Bremsen habe ich schon gesehen, dass man Aero-Bremsgriffe in die Lenkerenden stopft. Na ja... Gibt es da auch "normale" Bremsgriffe die mit den RR-Bremsen harmonieren ?
IMHO jeder Standard-Bremshebel für Cantileverbremsen (NICHT für V-Brakes).
Kann ich eine 2/9fach bzw 2/10fach irgendwie mit Rapidfire-Hebeln schalten?
Sicher. (Nicht nur) Ich fahre zweifach am MTB - einfach das kleinste Blatt auslassen, mehr als den Zug entspannen kannste ja nicht.
Die letzte Frage (sorry, ich kann es mir einfach nicht merken... :( ): Kann ich als 26" Laufräder auch welche vom MTB nehmen ? Vorne müsste es ja passen. Da hätte ich nämlich noch ein LR (Mavic XM117) mit NaDy. Wenn nein: Wo bekomme ich günstige, einfache (schwarze) 26" LR her?
Kann funktionieren, muss aber nicht. Geht nur ausprobieren. Günstige einfach 26" am besten selbst bauen, Felgen bekommst Du teilweise für 8-10,- in der Bucht.
Kann funktionieren, muss aber nicht. Geht nur ausprobieren. Günstige einfach 26" am besten selbst bauen, Felgen bekommst Du teilweise für 8-10,- in der Bucht.
Das musste mir dann mal in einem WE-Seminar beibringen. :Cheese:
Wo bekomme ich günstige, einfache (schwarze) 26" LR her ?
Der einzige günstige 26" RR-Laufradsatz, den ich z.Z. gefunden habe ist dieser:
Pro-Lite Laufradsatz Como Alu Drahtr. 650C
Den hab ich auch genommen, aber noch nicht montiert.
Einfach mal im Internet nach suchen.
Gruß
Joachim
Thorsten
05.07.2011, 20:41
Bremshebel Shimano BL-R550 für kleines Geld (12,95 € inkl. Zügen und Hüllen bei www.bike-components.de), habe ich am Singlespeeder.
Ultegra-Schaltwerk mit Rapidfire fahre ich am Crosser. Hebel 3fach, aber nur 2 Blätter. Kann man sich aussuchen, ob man den lockeren Zug nimmt oder die Anschlagschraube am großen Blatt entsprechend begrenzt. Null Probleme.
Probier das Laufrad mal aus, ob sich die Bremsschuhe soweit verstellen lassen. Rennrad 26" ist ja anderer Durchmesser als MTB 26". Allerdings ist die Einbaubreite hinten 135 mm statt 130 mm beim Rennrad
Habe auch so Rapidfire Shifter (glaube ich) und schalte damit die 105er ohen Probleme. Habe vorne es durch die Anschlagschraube beim großen Kettenblatt begrenzt, weil ich es hässlich finde wenn der Zug ausversehen mal durchhängt. Zu den Bremsen kann ich nichts sagen, da ich MiniV's montiert habe - bei dene leider regelmäßig die Bremsbeläge runter sind (all ehalbe Jahr) :/
Grüße.
sybenwurz
05.07.2011, 22:05
Hallo zusammen,
ich möchte für meine liebe Mitbewohnerin ein schnells Alltagsrad aufbauen. Der ganze Spaß soll aber kostengünstig bleiben. Basis soll ein RR-Rahmen aus der Bucht sein der aber wegen der Alltagstauglichkeit einen Besenstillenker bekommen soll. Frage ist, wie löse ich das mit Schaltung und Bremsen ?
Für die Bremsen habe ich schon gesehen, dass man Aero-Bremsgriffe in die Lenkerenden stopft. Na ja... Gibt es da auch "normale" Bremsgriffe die mit den RR-Bremsen harmonieren ?
Und die zweite (wichtigere) Frage: Kann ich eine 2/9fach bzw 2/10fach irgendwie mit Rapidfire-Hebeln schalten ? Gibt es da welche für 2-fach ? Weil Rahmenschaltung kommt nicht in Frage. :Nee: Oder muß ich auf 3/9fach gehen. Wäre blöd, weil in dem Rahmen schon eine 2fach Kurbel verbaut ist.
Man könnte höchstens einen Basebar nehmen und dann STIs dran bauen. Ich persönlich fände das ziemlich :cool: . Müsste ich mit meiner Mitbewohnerin mal klären.
Die letzte Frage (sorry, ich kann es mir einfach nicht merken... :( ): Kann ich als 26" Laufräder auch welche vom MTB nehmen ? Vorne müsste es ja passen. Da hätte ich nämlich noch ein LR (Mavic XM117) mit NaDy. Wenn nein: Wo bekomme ich günstige, einfache (schwarze) 26" LR her ?
Danke schon mal für Eure Hilfe !
Gruß la_gune
Schaltung geht, cooler wäre n Shitgrip, der links ne Microrasterung hat.
26" Rennrad und 26" MTB iss in keinem Fall kompatibel. Das müsste schon ganz arger Zufall sein, dass das Bremsmass da passt.
Natürlich kannste dir Bremsen mit passend langen Schenkeln suchen, unterm Strich würde ich dann aber den passenden Laufradsatz bevorzugen.
Bremshebel siehe drullse: Cantibremshebel sind von der mechanischen Übersetzung her geeignet.
mblanarik
06.07.2011, 08:34
Es noch die "Flat Bar"-Combo von Shimano:
http://cycle.shimano-eu.com/publish/content/global_cycle/en/nl/index/products/road/flat_handlebar0.html
Ob das nur umgelabelte Rapidfire- und Canti-Komponenten sind, kann ich nicht sagen, ich hatte das in dieser Zusammensetzung original auf meinem Cannondale drauf.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.