PDA

Vollständige Version anzeigen : Anfängerfrage - Drahtreifen - Mantel/Schlauch Materialfrage


Wenzel
10.06.2011, 10:59
Hallo zusammen,

ich wollte mir für den ersten WK dieser Saison einen neuen Mantel auf mein Felt B16 ziehen und dazu gleich den Schlauch wechseln.

Dazu habe ich mich für den Michelin Pro3 Race Faltreifen (28" 23-622 (700 x 23C)) und den Michelin Schlauch AirComp Ultra-Light A1 Comp 28" entschieden.

Passt das, kann man das empfehlen?

Ich fahre die olympische Distanz!

Den Schlauch gibt es in verschiedenen Größen. 40mm, 52mm und 60mm. Was nimm ich denn da?

Benötige ich ein Felgenband wie dieses hier? http://www.bike24.net/1.php?content=8;navigation=1;product=7240;page=1;m enu=1000,4,22,78;mid=0;pgc=0

Und da würde ich dann 16-622 als Größe nehmen, oder?

Entschuldigt für die Anfängerfragen. :Blumen:

Ich lasse es mir von einem Kollegen montieren, also keine Angst. :Cheese:

Jahangir
10.06.2011, 11:26
Michelin bin ich das letzte Mal Anfang der 90er gefahren, die fand ich ganz gut. Zu den aktuellen Modellen kann ich nichts sagen.

Ich fahre meist den Conti Grand Prix 4000s. Das ist ein super Reifen. Rollt super, haftet super und bremst super. Alles auchbei Regen! Der beste Reifen, den ich je gefahren bin.
Über den Schlauch habe ich mir nie Gedanken gemacht. Da nehme ich einfach irgendwas von Conti das passT

murd0c
10.06.2011, 11:34
Den Schlauch gibt es in verschiedenen Größen. 40mm, 52mm und 60mm. Was nimm ich denn da?


Das ist die Länge vom Ventil und die ist abhängig von deiner Felgentiefe.
Bei Ventilverlängerung das kurze Ventil, ansonsten eben entsprechend deiner Felgenhöhe.

ironshaky
10.06.2011, 11:55
Der Michelin ist ein guter Reifen, der Schlauch völlig ok. Aus meiner Sicht etwas besser wäre der schon erwähnte Conti 4000S mit einem Schwalbe extralight Schlauch. Ein Rennradschlauch passt von der Dimension her normalerweise problemlos zu deinem Reifen, da musst du dir keine Gedanken machen. Die Standardbreite des Reifens ist 23mm. Die von dir angegebenen Maße sind die verschiedenen erhältlichen Ventillängen: bei normalen Nicht-Aerofelgen sind da ca. 40mm sinnvoll. Wenn die Felge ein Aeroprofil besitzt muss die Ventillänge größer sein, je nach Felgenhöhe, sonst kannst du den Schlauch nicht aufpumpen. Es gibt zwar Verlängerungsadapter, die sind aber eigentlich erst über 60mm Felgenhöhe notwendig, wenn überhaupt.

Wenzel
10.06.2011, 12:02
Ja die Conti wollte ich auch nehmen, aber die gibt es nicht in rot. Mir gefallen jedoch die roten Felgen auf meinem Felt sehr gut. :)

Felge: Felt TTR-4 700c 30mm Deep Aluminum w/ CNC Machined Braking Surface, 24H Front/28H Rear

Da sollten ja dann die 40mm reichen, korrekt?

crema-catalana
10.06.2011, 12:34
Dazu habe ich mich für den Michelin Pro3 Race Faltreifen (28" 23-622 (700 x 23C)) und den Michelin Schlauch AirComp Ultra-Light A1 Comp 28" entschieden.
Den Pro3Race fahre ich auch, rollt super. Schlauch habe ich irgendeinen Schwalbe drin.


Ich lasse es mir von einem Kollegen montieren, also keine Angst.
Aber du kannst schon selber Schlauch wechseln, oder? :Gruebeln: Wenn nicht, dann wird es höchste Zeit, das zu lernen! :Holzhammer:

Wenzel
10.06.2011, 14:08
Können vielleicht, gemacht noch nicht. :)
Ich vertrau darauf, dass der Reifen im WK hält ^^

Muss ich denn ein neues Felgenband nutzen für den Schlauch? Wofür ist das überhaupt? Oder kann ich einfach Schlauch + Mantel kaufen und einbauen?

Superpimpf
10.06.2011, 14:13
Können vielleicht, gemacht noch nicht. :)
Ich vertrau darauf, dass der Reifen im WK hält ^^


Und wozu nimmst du dann einen Ersatzschlauch mit? :Gruebeln:


Muss ich denn ein neues Felgenband nutzen für den Schlauch? Wofür ist das überhaupt? Oder kann ich einfach Schlauch + Mantel kaufen und einbauen?

Das Felgenband ist zum abdecken der Speichen . damit die nicht in den Schlauch reindrücken.

Wenn das noch ordentlich sitzt brauchst du da nix machen, einfach Mantel und/oder Schlauch raus und rein bzw. drauf und wieder runter.

Carlos85
10.06.2011, 14:19
Ich konnte letztes Jahr auch keinen Schlauch wechseln. Schau dir einfach mal Videos auf YouTube an, da kannst eigentlich recht wenig verkehrt und kaputt machen.

Ist total easy und ich würde jetzt nicht mehr mit dem Gefühl "hoffentlich passiert nix" einen Wettkampf bestreiten wollen.

Wenzel
10.06.2011, 14:19
Ich nehme keinen Ersatzschlauch mit. Kein Plan was da im Moment für einer drin ist. Dachte da hol ich gleich zum Mantel direkt einen passenden Schlauch. :)

Ich kauf dann jetzt einfach Felgenband + Schlauch + Mantel. Wenn ich Felgenband und Schlauch jetzt nicht brauche, nutze ich es halt später irgendwann. :)

Ja, ich weiß, totaler Anfänger. Immerhin fall ich nicht vom Rad!!! ;)

@Carlos:
Ja, wollte ich mir auch mal anschauen. Aber der WK auf der olympischen ist dann eh fürn Arsch, wenn ich den Reifen wechseln muss. Naja, vielleicht nehme ich mal einen mit und schau mir die Videos an. Kann ja nicht schaden.

voi_nam
10.06.2011, 14:45
Ich nehme keinen Ersatzschlauch mit. Kein Plan was da im Moment für einer drin ist. Dachte da hol ich gleich zum Mantel direkt einen passenden Schlauch. :)

Ich kauf dann jetzt einfach Felgenband + Schlauch + Mantel. Wenn ich Felgenband und Schlauch jetzt nicht brauche, nutze ich es halt später irgendwann. :)

Ja, ich weiß, totaler Anfänger. Immerhin fall ich nicht vom Rad!!! ;)

@Carlos:
Ja, wollte ich mir auch mal anschauen. Aber der WK auf der olympischen ist dann eh fürn Arsch, wenn ich den Reifen wechseln muss. Naja, vielleicht nehme ich mal einen mit und schau mir die Videos an. Kann ja nicht schaden.

keine Panik Wenzel, die Ente konnte bis vor kurzen auch keinen Schlauch wechseln
als ich mal nicht zu Hause war und das Rad platt war hat sie sich das hier (http://www.youtube.com/watch?v=vjI-Hk7YQwY) reingezogen und den Schlauch nebenbei gewechselt :Cheese:
in Kraichgau ist ja dann alles ohne Platten abgegangen, da die Ente an der 2. Radverpflegung die Pumpe aus dem Halter gedrückt hat und nicht anhalten wollte:Huhu:

wie alt sind denn die Laufräder? denke das Felgenband kannst du dir schenken, Schlauch und Mantel reicht, Montierhebel wären noch super, die kannste statt Felgenband kaufen

Carlos85
10.06.2011, 14:52
@Carlos:
Ja, wollte ich mir auch mal anschauen. Aber der WK auf der olympischen ist dann eh fürn Arsch, wenn ich den Reifen wechseln muss. Naja, vielleicht nehme ich mal einen mit und schau mir die Videos an. Kann ja nicht schaden.

Das ist richtig. Aber angenommen es geht 20km hin und 20km zurück und es passiert genau in der Mitte? Dann lieber 30min fürs Reifen wechseln brauchen als 2 Stunden nach Hause gehen :)

Steffko
10.06.2011, 15:33
Ja die Conti wollte ich auch nehmen, aber die gibt es nicht in rot. Mir gefallen jedoch die roten Felgen auf meinem Felt sehr gut. :)

[..]

http://www.bike24.de/1.php?content=8;navigation=1;product=3434;page=1;m enu=1000,4,22,35;mid=4

maifelder
10.06.2011, 16:07
Da sollten ja dann die 40mm reichen, korrekt?



Nein, reicht nicht, weil der Pumpenkopf aufs Ventil muss.

bandon1100
10.06.2011, 17:08
http://www.bike24.de/1.php?content=8;navigation=1;product=3434;page=1;m enu=1000,4,22,35;mid=4

das ist ja der 4000er gibt es das auch als s variante oder gar rs, weil die sich ja schon unterscheiden, oder?

magicman
10.06.2011, 20:52
ist es nicht so das bunte reifen weniger haftung haben ????
soll zumindest bei schwalbe so sein

matwot
10.06.2011, 21:32
das ist ja der 4000er gibt es das auch als s variante oder gar rs, weil die sich ja schon unterscheiden, oder?

4000 gibt es auch bunt
4000 s oder sr gibt es nur in schwarz.

Also design-verliebte -> 4000
Eher technik-verliebte -> s oder sr

In der anfänglichen Fragestellung ging es aber m.E. nicht um den besten Reifen, mehr darum, wie er den drauf bekommt.

Auch aus eigener Erfahrung würde ich dringend empfehlen, das Schlauchwechseln einmal zu üben und zumindest einen Ersatzschlauch immer auch dabei zu haben, auch im Wettkampf.
Wenn Du Dir z.B. Deine Wettkampfstrecke nächste Woche einmal anschaust, dauert es unter Umständen ziemlich lange, bis Du wieder in der Wechselzone ankommst. Spaß macht das sicher nicht. Und immer darauf zu vertrauen, das jemand anders schon helfen wird, kann auch nach hinten los gehen.

Wenzel
11.06.2011, 15:13
Ok, dann nimm ich vielleicht doch den 4000 S in Schwarz oder ist der Unterschied zwischen 4000 und der S Variante eher unerheblich? Den RS hab ich bei bike24 gar nicht gefunden. Ist der noch besser?

Also dann:
2x 4000 S
http://www.bike24.de/1.php?content=8;navigation=1;product=5032;page=1;m enu=1000,4,22,35;mid=0;pgc=0

3x Continental Race Schlauch 28" mit 60mm (Ein Ersatzschlauch)
http://www.bike24.de/1.php?content=8;navigation=1;product=464;page=1;me nu=1000,4,22,36;mid=0;pgc=0

Reifenheber:
http://www.bike24.de/1.php?content=8;navigation=1;product=477;page=1;me nu=1000,4,22,78;mid=0;pgc=0

Rahmentasche für Schlauch?
http://www.bike24.de/1.php?content=8;navigation=1;product=9886;page=2;m enu=1000,5,75,310;mid=0;pgc=0

Oder eher Satteltasche? Habe hinten eigentlich Getränkehalter dran.

Ach mist, dann muss ich ja auch eine Pumpe mitnehmen? Gibt es da irgendeine Minipumpe, die vielleicht sogar noch in die Rahmentasche passt? Ist ja auch alles zusätzliches Gewicht :)
Vielleicht kann ja jemand aus der Liste etwas empfehlen:
http://www.bike24.de/1.php?content=7;navigation=1;mid=0;pgc=0;menu=1000 ,5,71

Kaufen? :-)

Muss ich den Reifen eigentlich ein paar KM einfahren oder kann ich damit am Sonntag direkt starten?

DANKE AN EUCH!!!

dabraend
11.06.2011, 16:50
Hi Wenzel,
Also ne Rahmentasche ist denke ich Geschmackssache. Ich persönlich mag die nicht so, wiel die oftmals doch nicht so extrem gut zu fixieren sind, andererseits kann man da natürlich auch Riegel und Gels mit unterbringen. Ich hab im Training auch Flaschenhalter am Sattel dran und trotzdem passt da noch ne Satteltasche drunter (Hab eine Topeak, siehe http://www.bike24.de/1.php?content=8;product=2044;menu=1000,5,75,310).
Bezüglich einer kleinen Luftpumpe schwör ich ja auf Lezyne, die sind ihr Geld echt wert. Die Pressure Drive Serie geht bis 8 bar und sind trotzdem sehr klein und leicht. Gibts auch als Variante mit klassisch pumpen und CO2-Kartusche ;-)

Wenzel
11.06.2011, 17:42
Dann diese Pumpe:

http://www.bike24.de/1.php?content=8;navigation=1;menu=1000,5,71;produc t=9261

In Rot und an die Flaschenfahrradhalterung am Rahmen, also da ist kein Flaschenhalter montiert. :)

Wenzel
11.06.2011, 18:14
Ok folgendes bestellt:

Lezyne Pressure Drive S Pumpe
Farbe: rot
32,90 € 32,90 €

Topeak Aero Wedge Pack Strap Small Satteltasche
15,95 € 15,95 €

2x Continental Grand Prix 4000 S Faltreifen 23-622
28,50 € 57,00 €

Tacx Reifenheber T4600
1,80 € 1,80 €

3x Continental Race 28 Schlauch
Ventilart: PRESTA 60 - 60mm

Und wieder 120 € weg :)

Jahangir
11.06.2011, 18:28
Bis auf die Satteltasche hat sich die Investition gelohnt. Die Satteltasche ist eine Geschmacksfrage. Auch da schwöre ich auf Conti, die minimalistische Lösung!

Hier (http://www.zweirad-stadler.com/shop/continental/continental-satteltasche-inkl-schlauch-und-reifenheber.html,a16280) mit Schlauch und Reifenheber für 7,99.

LidlRacer
11.06.2011, 18:51
Die 4000 S gibt's hier
www.bike-components.de/products/info/p16016_Grand-Prix-4000-S-2er-Set-Faltreifen-.html
deutlich günstiger.
Vielleicht auch den Rest, musst Du selbst schauen.
Und wenn die Schläuche auch schnell sein sollen, dürfen die auch etwas leichter sein, z.B. Schwalbe SV20 (http://www.bike-components.de/products/info/p1381_Schlauch-Nr-20-Rennrad-extra-leicht-.html).

PS: Oh, zu spät.

Wenzel
12.06.2011, 12:35
Nee, nichts zu spät. Bestelle immer auf Rechnung. Kann also bequem zurücksenden. Aber da gibt es ja auch eine Preisgarantie, muss ich grad mal schauen.

crema-catalana
14.06.2011, 12:05
... kann ich nur empfehlen, das Schlauchwechseln zu üben. :Huhu: Ist doof, wenn man nach gut der Hälfte der Strecke einen Platten hat. Ich hab' zwar rund 10 min damit rumgedaddelt, bin aber ins Ziel gekommen! :cool: