Vollständige Version anzeigen : Ultegra Bremshebel
Daniel_Hessen
23.04.2011, 13:49
Hallo zusammen,
ich hätte mal eine Frage zu den Bremshebeln der Ultegra 6600.
Ich habe heute bei einem Kumpel gesehen das bei der SRAM Red die Züge der Bremshebel drekt nach hinten, Richtung Lenker verlaufen.
Das sieht tausend mal besser, als bei der Ultegra, bei der die Züge seitlich verlegt sind.
Gibt es hier eine Möglichkeit die Züge auch nach hinten zu verlegen, so dass ich die Bremszüge direkt unter dem Lenkerband verlegen kann?
Ich könnte mir vorstellen, das ich nicht der einzige bin den das stört.
Evtl hat ja jemand schon mal sowas ähnliches gefragt, oder sogar umgebaut!?
Ich bedanke euch im Voraus für eure Hilfe..
Wenn mir noch zu helfen ist!? ;-)
WavesNo23
23.04.2011, 14:12
Die neue Ultegra 6700 hat die Züge nicht mehr als Wäscheleine. Eine Möglichkeit bei der 6600er das so zu machen gibt es meines spärlichen Wissens nach nicht.
Daniel_Hessen
23.04.2011, 14:48
Schade...
ICh dachte an so ne Art Adapter, oder ähliches!?
LidlRacer
23.04.2011, 15:35
Es sind übrigens die Schalt- und nicht die Bremszüge, die in der Luft hängen.
Daniel_Hessen
23.04.2011, 16:09
Sorry LidlRacer....
Du hast natürlich recht!!
Was denkt ihr über diesen Vorschlag?
Die Schatltzüge durch Nokons ersetzen und dann nach hinten verlegen!? Dann sind sie zwar nicht ganz weg, aber es ist schon ein erheblich kleinerer Bogen!!
Könnte das klappen??
magicman
23.04.2011, 16:21
Sorry LidlRacer....
Du hast natürlich recht!!
Was denkt ihr über diesen Vorschlag?
Die Schatltzüge durch Nokons ersetzen und dann nach hinten verlegen!? Dann sind sie zwar nicht ganz weg, aber es ist schon ein erheblich kleinerer Bogen!!
Könnte das klappen??
habe ich mal gemacht
kannst vergessen, ging wohl noch bei der 9 fach ultegra aber
bei der 10fach.
gibt in andren foren auch jede menge threads dazu.
gönne dir , wenns dich arg stört mal die neuen STI aus der 6700 serie und gut ist.
der rest kannst belassen , wenn auch shimano anders sagt.
es trauern auch einige den schaltverhalten der wäscheleinen STI nach
Daniel_Hessen
23.04.2011, 16:58
Okay vielen Dank für deine Antwort..
Ich merke schon das ich nicht drumrum kommen werde, mir die 6700er leisten zu müssen..
Und wäre es als "übergangsmöglichkeit" machbar, die Originalzüge in einem kleinen Bogen nach hinten zu verlegen??
es trauern auch einige den schaltverhalten der wäscheleinen STI nach
D.h. für die neue Ultegra spricht nur die Optik?
Stefan
wieczorek
23.04.2011, 17:16
O
Und wäre es als "übergangsmöglichkeit" machbar, die Originalzüge in einem kleinen Bogen nach hinten zu verlegen??
Nein vergiss das, die Reibung wird zu gross, die Schaltung wird nicht mehr gut funktionieren.
die neue Ultegra hat die Schalt-Züge innen und Carbon Bremshebel, was an kalten Tagen erträglicher an empfindlichen Fingern ist.
Aber die aussen liegenden Schaltkabel waren wesentlich leichtgängiger.
Daniel_Hessen
23.04.2011, 17:17
Ich muss dir darauf antworten , das ich da nicht wirklich viel zu sagen kann! Ich bin die neue Ultegra noch nicht gefahren..
Hab aber schon viel gelesen, das sie um einiges besser sein soll..
Vor allem die STI´s!!
magicman
23.04.2011, 23:14
um einiges besser :confused:
wenn dann evtl gleichwertig
kann nur über die dura ace vergleiche stellen
habe die dura ace 7800 am winterrad
die 7900 am rennrad
die 7900 am zeitfahrrad
sage aus erfahrung das die 7800 schaltungstechnisch der mechanischen gruppen die referenz ist.
die montage und justierung der 7900 am renner hätte mich bald zur verzweiflung gebracht.
("danke der hilfreichen worte von wieczorek:liebe053: ")
die alte 7800 schraubst halt hin und gut ist.
am zeitfahrer , jacke wie hose
optisch sind natürlich die neuen schon top , kein zweifel
dachte auch schon an sram . aber ohne shimano teilen funzt die auch nicht so richtig.
wieczorek
24.04.2011, 11:23
Sram am TT Renner ohne die STI ist wirklich OK, aber wenn du nicht die teuren R2C Schalter fährst (die im Fall auch nicht über jeden Zweifel erhaben sind) dann haste keinen Unterschied zur Dura Ace.
Die Ultegra 6700 Hebel liegen sogar eine Spur besser in der Hand, als die Dura Ace 7900, aber was Reibung und Schaltverhalten angeht, sind die genau gleich abhängig von hochwertigen Zügen. Und mit eben diesen hochwertigen Zügen ist der Unterschied zur Version 7800 / 6600 deutlich spürbar, selbst für Laien.
Daniel_Hessen
24.04.2011, 17:50
Und was wären denn hochwertige Züge?
magicman
24.04.2011, 18:38
bin am überlegen ob ich mir
für die nächste saison diese kaufe.
http://www.tnc-hamburg.com/TNC-Shop/Zuege/Gore-Ride-On-Zuege/Gore-Ride-On-Low-Friction-Schaltzugset-schwarz-fuer-VR-und-HR-Road--14173.html
oder einfach nur die
http://www.nubuk-bikes.de/index.php?230&backPID=226&tt_products=5734253
wobei mir das grau der aussenhüllen garnicht zusagt
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.