PDA

Vollständige Version anzeigen : Welches Kettenblatt für Shimano Sora


Risin
22.04.2011, 19:40
Hallo,
ich muss bei meinem Rennrad das mittlere Kettenblatt austauschen.
Shimano Sora
8-fach
42 Zähne
5-Arm
130mm Lochkreis
Irgendwie kann ich im Netz kein passendes Ersatzteil finden. Weiß jemand, wo man ein passendes Kettenblatt bestellen kann?
Danke und Grüße

sybenwurz
22.04.2011, 21:31
Weiß jemand, wo man ein passendes Kettenblatt bestellen kann?

Bei Shimano (http://techdocs.shimano.com/media/techdocs/content/cycle/EV/bikecomponents/FC/EV-FC-3303-1869_v1_m56577569830612382.pdf)?
Ersatzteilnummer wäre demnach Y-1DR 98010.

magicman
23.04.2011, 08:23
es gehen auch andere kettenblätter mit 130er lochkreis , wichtig ist für 3fach.

zb ist das ultegra günstiger als ein tiagra
http://www.roseversand.de/artikel/shimano-ultegra-9-3-fach-sg-kettenblatt-42-fuer-30-zaehne/aid:35643

btw,
evtl bekommst schon für 30€ mit etwas glück eine neue komplett kurbel in ebay

sybenwurz
23.04.2011, 08:45
Ne Googlesuche nach nem 42er KB mit 130er LK hätte ich grad auch noch hingekriegt und sicherlich hast du mit der Kurbel fürs gleiche Geld auch recht, im Sinne einer zunehmend interessierenden Nachhaltigkeit und Resourcenschonung plädiere ich aber zunehmend dafür, vorhandenes Material instandzusetzen wo möglich, anstatt ne Kurbel und zwo gute Kettenblätter wegzuschmeissen.
Diese Wegwerfmentailität find ich kagge und vielleicht leuchtets einerseits auf so nem Weg dem ein oder anderen irgendwann mal ein, dasser sich vernünftigerweise gleich was "Gescheites" kauft und den Herstellern/Importeuren, dasse Ersatzteile zu nem wenigstens ansatzweise nachvollziehbaren Preis anbieten (was mit steigender Umsatzhäufigkeit sowieso passieren wird)(und abgesehen davon, dass die ET-Preise gegenüber dem regulären EVK, dem halt der tatsächliche Marktwert/Dumpingpreis via OEM-Schiene gegenübersteht, eh halbwegs realistisch erscheinen).

Bei Motorradteilen haben die Importeure sehr wohl schon gemerkt, dass sie keinen Stich machen, wenn Originalteile das Doppelte von Zubehörteilen kosten. Seither kriegt man bei vielen Marken Originalqualität (oder was die darunter verstehen) zum etwa gleichen Preis der Zubehördiscounter. Der noch resultierende Preisunterschied (sofern vorhanden) ist dann nachvollzieh- und erklärbar (mal nen Ölfilter bzw. das Filterpapier vom Discounter mit nem Originalfilter vergleichen...)