PDA

Vollständige Version anzeigen : Welches MTB für Wintertriathlon?


rainhart87
22.04.2011, 13:25
Moin, dieses Jahr steht mal ein weiter Radkauf an: es soll was geländetaugliches werden. Da ich gerne Skilanglauf im Winter betreibe wird in naher Zukunft wohl auch ein Wintertriathlon kommen. Dies möchte ich beim Radkauf berücksichtigen. Welcher Radtyp ist denn dafür geeignet? Eher CC oder Allmountain? Mir schweben grad eher so 140mm vor. Ist man damit beim Wintertria auf verlorenem Posten?

Danke für eure Rad!schläge ;-)

wildcoyote
22.04.2011, 14:52
die meisten wintertriathlons oder auch cross triathlons (bis auf xterra) sind eher schnellere strecken, da sind m.m.n. 120 mm vollkommend ausreichend bis ein stück zuviel. 140 mm sind schon fast was für downhiller, mit 100mm kommt man eigentlich super hin, die weltcupjungs fahren z.b. 70-80 mm da weniger kraftverlust durch federung :Huhu:

sinapur
22.04.2011, 15:18
hätte jetzt eher auf nen cyclocross getippt anstatt auf ein mtb

wildcoyote
22.04.2011, 15:45
stimmt schon, die meisten crosstriathlons/wintertris sind auch mit nem crosser gut zu bewältigen

Wasserträger
22.04.2011, 15:50
Wie kommt man jetzt, bei 26°C und Sonnenschein auf das Thema?! :Gruebeln:

Campeon
22.04.2011, 15:54
Wie kommt man jetzt, bei 26°C und Sonnenschein auf das Thema?! :Gruebeln:

des hab ich mir auch gerade gedacht!

neonhelm
22.04.2011, 17:44
stimmt schon, die meisten crosstriathlons/wintertris sind auch mit nem crosser gut zu bewältigen

Aber leider oft mit der Beschränkung auf MTB. :-(

rainhart87
22.04.2011, 18:02
Wie kommt man jetzt, bei 26°C und Sonnenschein auf das Thema?! :Gruebeln:

Tja bei dir hat es vielleicht 26°... Ich bin grad am Skilift um die Ecke vorbeigeradelt da war die Abfahrt noch fast durchgehend weiß.
Außerdem will ich mir das MTB ja für den Sommer kaufen und auch für einen Wintertria (evt.) verwenden können ;-)

Rhing
22.04.2011, 18:03
"Ziemlich oft";) :
Sportordnung
Ausgabe 2011 / 3
Q WINTER-TRIATHLON
"Q.5.2 Radfahren
a) Windschatten Fahren ist erlaubt; es kann gegebenenfalls bei der Ein- und Ausfahrt Wechsel-zone untersagt werden.
b) Es sind nur Mountainbikes erlaubt.
c) Jeder Teilnehmer ist für die technische Sicherheit seiner Ausrüstung selbst verantwortlich und hat darauf zu achten, dass sie den Regeln entspricht.
d) Die Annahme fremder Hilfe ist verboten, soweit die Sportordnung keine Ausnahmen vorsieht. Als Ausnahmen gelten insbesondere Notfälle (Gesundheitsgefährdung) und Hilfen durch vom Ausrichter hierfür eingesetzte Personen. Teilnehmer dürfen weder Begleitung noch Schrittma-cherdienste zu Fuß oder mittels Fahrzeugen annehmen; es ist ihnen jedoch gestattet, sich vom Streckenrand aus mit Informationen versorgen zu lassen. Dabei dürfen weder Wett-kampfablauf noch andere Teilnehmer störend beeinträchtigt werden
e) Alle Teile des Rades - Mit Ausnahme des Rahmens - dürfen von den Teilnehmern selbst ohne fremde Hilfe unter laufender Zeitnahme und mit eigenem Werkzeug ausgetauscht werden.
f) Der Radabschnitt bei Wintertriathlonwettkämpfen wird auf als Cross Country Strecke über Schnee durchgeführt und kann teilweise über normale Straßen und Wege führen. Wettkampf-teilnehmern ist es erlaubt, ihr Fahrrad über die Strecke zu schieben oder zu tragen."

In Oberstaufen wäre man in diesem Jahr am besten mit dem Tria-Bike gestartet: Schwarze Straße mit Ausnahme von einer 300 m Schneepassage, auf der man sowieso schieben mußte. Im übrigen gab's reichlich Höhenmeter. Daher wäre wohl das Optimum ein möglichst leichtes (starre Gabel?) Rad mit Slicks gewesen.
Ich bin mit meinem 500 EUR MTB gestartet. Keine Ahnung, was da für ne Gabel dran ist.

Meik
22.04.2011, 18:42
Wie kommt man jetzt, bei 26°C und Sonnenschein auf das Thema?! :Gruebeln:

Was denn, so kalt ist bei euch? Ihr Armen, hier ist schon Sommer :Cheese:

Zu Tips lies am besten mal die Threads zum Thema Crosser oder MTB, da steht auch eine Menge zu MTBs. Ich hab mich für ein CC-Fully mit 100mm Federweg entschieden und es bislang nicht im geringsten bereut. Auf Asphalt ist ein Crosser besser, aber dafür hab ich auch ein Rennrad. Mit passender Bereifung rollt das MTB auch gut und damit über üble Pisten ballern macht einfach Gaudi.