Vollständige Version anzeigen : Sinnvolle Smartphone-Apps
Hallo Leute,
da ich nun auch im Besitz eines Iphones bin und dieses
evtl. auch für meinen Sport nutzen möchte, habe ich folgende Idee.
Da der Markt der angebotenen Apps riesig zu sein scheint,wäre es doch nicht schlecht eine Übersicht der gängigsten und sinnvollsten Apps hier aufzulisten. :Cheese:
Name der App ;Kurze Beschreibung
Facebook ;Soziales Netzwerk
runmeter:
für alle, die keinen Garmin o.ä. haben:
Zeichnet die Strecke, Zeit, Geschwindigkeit, Höhenmeter etc. auf. Sagt einem jeden gelaufenen oder gefahrenen km an, zahlreiche Tabellen zur Auswertung.
Kosten: 3,99 €
gpsies (http://itunes.apple.com/app/gpsies/id307521623?mt=8)
kostenlos, zeichnet auch Strecke mit vielen Daten auf. Upload auf der gpsies.com Seite, dort kannst du deine Strecken ansehen und speichern
regenradar (http://www.apple.com/downloads/dashboard/information/regenradar.html)
kostenlos, zeigt dir die Bewegung der Regenwolken - also ob du Regensachen mitnehmen musst ;-)
Hallo Leute,
da ich nun auch im Besitz eines Iphones bin und dieses
evtl. auch für meinen Sport nutzen möchte, habe ich folgende Idee.
Der Markt der angebotenen Apps riesig zu sein scheint,wäre es doch nicht schlecht eine Übersicht der gängigsten und sinnvollsten Apps hier aufzulisten. :Cheese:
Name der App ;Kurze Beschreibung
Facebook ;Soziales Netzwerk
Gutes Thema! Beschäftigt mich nämlich ebenfalls gerade und habe heute meinen ersten Test gemacht. Habe Runkeeper Pro (http://runkeeper.com) ausprobiert. Die App zeichnet ebenfalls Zeit, Distanz, Pace/ Geschwindigkeit, Höhenmeter, etc. auf. Ist bis Ende Januar kostenlos, leider nur Englisch. Nach der Registrierung stehen auf der Webseite diverse Möglichkeiten zur Verfügung mit der Aktivität weiterzuarbeiten (Änderungen, Auswertungen, Facebook-Integration, etc.).
Auf der heutigen 9,6 km-Strecke mit Wald, Unterführungen und Berg hat es eine Abweichung zum Forerunner 310xt von gerade mal 0,01 km gegeben. Nur die Höhenmeter waren ca. 100m zu viel.
Nordlicht
03.01.2011, 23:23
runtastic; Eine kostenlose App, die eigentlich auch alles kann was die vorherigen draufhaben. Strecke,höhenmeter,Zeit, KM-Zeiten, Auswertungen und Upload bei Facebook oder anderen sozialen Netzwerken. Lässt sich auch Upgraden. Dann ist auch eine integrierte IPod-Funktion möglich oder zB Pulsmessung bei vorhandemen Zubehör. Außerdem wird beim Laufen Strecke/Zeit angesagt.
Runkeeper Pro (http://runkeeper.com)
.
Will den runkeeper heute auch mal testen.
Gibt sogar die option "schwimmen" :Lachen2:
ironmansub10h
04.01.2011, 08:52
Da wäre ein App. welche die Daten in die Polar Trainer Software überträgt super, aber die Finnen haben da kein Interesse glaube ich. Würde es manchmal erleichtern, da ich oft unterwegs bin und nicht immer das Laptop an der Hand habe. Na vll. macht sich mal ein User hier an die Arbeit und entwickelt ein App dazu.
Teste auch gerade die ein oder anderen Apps fürs IPhone, wobei ich meins nicht mit zum laufen nehme, habt ihr das am Arm oder wo befestigt und stört das nicht?
Ich laufe mit Radtrikots, da kommt es in ne kleine verschließbare Plastiktüte gegen Schweiß und Regen und dann in die Tasche. Funzt mit i.Run super. Die App zeichnet im Standby-Modus auf, spart enorm an Akkukapazität, und nach dem Lauf kann ich mir ne Mail mit den Tourdaten schicken. Die kann man dann einfach nach GPSies raufladen. Die GPSies App ist auch gut, funktioniert aber nach meiner Kenntnis nicht im Standbymodus.
Will den runkeeper heute auch mal testen.
Gibt sogar die option "schwimmen" :Lachen2:
Die Unterwasserkamera ist erst für das iP6 vorgesehen, dann kann man gleich auch Schwimmtechnikaufnahmen machen :Lachanfall:
KernelPanic
05.01.2011, 00:25
Da wäre ein App. welche die Daten in die Polar Trainer Software überträgt super, aber die Finnen haben da kein Interesse glaube ich.
Das ging mit einem Nokia 5140i. Funktioniert gut.
Hat das iPhone Infrarot? Soweit ich weiss doch nicht, oder?
felix__w
05.01.2011, 07:53
Sagt einem jeden gelaufenen oder gefahrenen km an, zahlreiche Tabellen zur Auswertung.Ich habe das auch ein paar mal getestet. Zum Laufen geht es noch aber das iPhone ist eher zu gross zum mit nehmen.
Ein Radausfahrt darf aber nicht zu lange sein sonst ist bei mir der Akku leer. Wenn das GPS läuft hält er nicht sehr lange.
Felix
powermanpapa
05.01.2011, 08:16
.....
Ein Radausfahrt darf aber nicht zu lange sein sonst ist bei mir der Akku leer. Wenn das GPS läuft hält er nicht sehr lange.
Felix
ebent!
und wenn du das Ding dann für das brauchst wofür es eigentlich sein sollte........................
getestet hab ich das gelerch incl. Navi Gelump auch
und wenn man sieht wie schnell dann der Akku leergesaugt wird, müsste ich für den Fall immer ein zweit Telefon dabei haben ;)
und wenn man sieht wie schnell dann der Akku leergesaugt wird, müsste ich für den Fall immer ein zweit Telefon dabei haben ;)
kannst doch den Akku von der elektr. Dura Ace nehmen :Lachen2:
powermanpapa
05.01.2011, 08:27
kannst doch den Akku von der elektr. Dura Ace nehmen :Lachen2:
und über den Lautsprecher Ausgang Einspeisen :Lachen2:
Das sinnvollste Elektrozubehör, dass ich mir in den letzten 12 Monaten gekauft habe, ist dieses Teil hier:
Just mobile gum pro portable (http://www.amazon.de/Just-Mobile-portabler-USB-Ersatzakku-4400/dp/B001BWQTOC/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1294213431&sr=8-1)
Das ist einfach nur ein ordentlicher Lithium-Ionen Akku, mit dem man unterwegs, wenn man keinen Zugriff auf 'ne Steckdose hat, Iphone, ipod, ipad, Garmin edge, Forerunner und alles was sonst noch Strom schluckt und gerne im unpassendsten Moment keinen Saft hat, auflädt.
Das Teil reicht ungefähr für 4 iphone-Ladungen, bevor es selbst mal wieder an die Steckdose muss.
Um mal wieder aufs Thema zu kommen ;)
In der neuen Triathlon-Training wird es wohl eine Auflistung der "sinnvollsten" apps für Triathleten geben
Smart mit System: Smartphone-Apps für Triathleten
Eine Verfolgungsjagd kann eine langweilige Trainingseinheit richtig aufpeppen. Es genügt ein GPS-fähiges Handy und ein bisschen Lust auf Computer-Spielereien. Wir stellen Ihnen 10 Apps für Triathleten vor
Triathlon-Training (http://www.tri-mag.de/index.php?option=com_content&view=article&id=3931%3Aneu-triathlon-training-nr-23-oktnov-2010&catid=19&Itemid=154)
Road_Runner
05.01.2011, 09:38
Das könnte für machen interessant sein:
http://www.ihealth99.com :Lachanfall:
titansvente
05.01.2011, 09:47
Für das mobile Endgerät vom Datendiktator Jobs gibt´s ein IMO hilfreiches App:
Tri Checklist (http://itunes.apple.com/us/app/tri-checklist/id306065796?mt=8) und Tri Checklist Pro (http://itunes.apple.com/us/app/tri-checklist-pro/id354949249?mt=8)
:Huhu:
Carlos85
11.01.2011, 18:29
War gestern mal mit der GPSIES APP unterwegs.
Auf meiner 7,6km Laufrunde (lt. Garmin GPS, Polar Fußsensor und Google Earth) kamen 7,4km raus, kann man noch als ok betrachten.
Das hochladen auf GPSIES geht dann auch sehr schnell über 2 Buttons (sofern Account vorhanden, geht aber auch schnell).
In 45min zog es vom Akku meines 3GS ca. 15% runter, wobei dazu noch Internetradio lief.
Allerdings find ich es etwas blöd das IPhone mitzuschleppen, im Winter gehts ja noch in der Jacke aber ansonsten ist mir das dann doch zu viel bzw. zu groß. Wer das IPhone aber mitnimmt ist mit der APP ganz gut bedient.
Kostet a weng
Moneybook - Gute Buchhaltungssoftware für private Zwecke
Handy Etat - Übersicht über Handykosten und Freiminuten
Passwords - Passwortspeicher
Remote - Steuert Itunes fern
Kostenlos
Blitzer.de :)
Bußgeld Mobil :)
Stau Mobil
Spielchen
Flight Control - spaßiges Spielchen: Flugzeuge landen
Angry Birds - sehr spaßiges Spielchen: Mit Vögeln Schweine abschießen
Madness - seeeeeh spaßiges Spielchen: Aliens abballern
Ganz aktuell: Mein iPhone und ich (http://www.meiniphoneundich.de/folge-141-gps-joggingapps/) :Huhu:
kuestentanne
09.02.2011, 00:12
WeatherPro - Kann man unterwegs gucken, ob´s bald regnet
HippoRemote - Kann man seinen Linux-PC, Windows-PC oder Mac mit fernbedienen
ProHDR - HDR Fotos machen
runtastic PRO - auch nen Forerunner-Ersatz, mit Zusatz-Hardware kann man dann auch Puls usw. mit dem iPhone messen
UltaTimer - Timer für´s Intervall-Training
DB Navigator - Deutsche Bahn Navigator
TriggerPoints - Was für PinkPoison :Cheese:
Ocarina -Okarina-Flöte
Harmonika - Mundharmonika
Spiele:
Angry Birds, Cut the Rope, Dark Nebula, Tiki Totems, MX Mayhem, Bowmaster
Meine meistgenutzte App:
Spotify
Nur dass man damit in Deutschland nicht viel anfangen kann.
felix__w
09.02.2011, 06:44
runtastic PRO - auch nen Forerunner-Ersatz, mit Zusatz-Hardware kann man dann auch Puls usw. mit dem iPhone messen
UltaTimer - Timer für´s Intervall-TrainingFür solche Sachen ist eine Uhr aber viel besser. Das iPhone habe ich nur dabei wenn ich von zu Hause ins Büro laufe und es mitnehmen muss. Sonst ist es viel zu gross.
Felix
kuestentanne
09.02.2011, 10:13
Ich hab auch die nötige Zusatz-Hardware nicht, da kann ich mir gleich nen Forerunner für kaufen.
Ansonsten hab ich mein iPhone schon fast immer dabei.
Road_Runner
09.02.2011, 13:44
Für solche Sachen ist eine Uhr aber viel besser. Das iPhone habe ich nur dabei wenn ich von zu Hause ins Büro laufe und es mitnehmen muss. Sonst ist es viel zu gross.
Felix
runtastic Pro ist super zum Laufen! Musik dazu pro Kilometer die Kilometer sowie Rundenzeitansage oder Gesamtzeit je nach Einstellung.
Im direkten Vergleich zum Garmin hat das Iphone bei 21km 400m weniger gemessen als das Iphone. Bin überzeugter runtastic App-User, auch wenn mich das Webportal nicht anspricht.
Dazu die passende Halterung und ab gehts....
http://ecx.images-amazon.com/images/I/41eB85qHStL._SL500_AA300_.jpg
felix__w
09.02.2011, 13:55
Musik brauche ich nicht (höre lieber Vögel zwitscher, Wind rauschen, Bach plätschern ...) und der Pipton des Garmin reicht mir damit ich auf der Uhr die Zeit nachschauen will.
Reicht bei euch der Akku? Nach zwei Stunden mit dem gps ist der leer.
Felix
Road_Runner
09.02.2011, 14:25
Iphone 4 braucht bei einem GA1 Lauf auf 21km ca. 15% Akku, somit absolut vertretbar.
Ausdauerjunkie
09.02.2011, 14:45
Musik brauche ich nicht (höre lieber Vögel zwitscher, Wind rauschen, Bach plätschern ...) und der Pipton des Garmin reicht mir damit ich auf der Uhr die Zeit nachschauen will.
Reicht bei euch der Akku? Nach zwei Stunden mit dem gps ist der leer.
Felix
Meine software ist endomondo, mein Phone (Xperia X10mini) das mit einem "ülem Akku- lt. Tests", bisher hielt es auch für 3:45 gps Tracking, + Telefon.
Andere Frage:
Braucht man überhaupt ein Smartphone?
Das Ding ist doch eh nur ein Statussymbol!!!!!!
So ne Art Penisverlängerung zum telefonieren:Huhu:
Wenn ich laufen gehe schaue ich auf meine Wanduhr und wenn ich zurückkomme, nochmal und da weiß ich wie lange ich unterwegs war!
Und Apps heißen bei mir Äppel und die liegen in der Obstschale und die sind zum essen und sehr gesund!
Paleo läßt grüßen:Lachanfall:
Aber bevor wieder einer fragt, ein Mobiltelefon besitze ich schon, allerdings ohne Kamera und Videoaufzeichnung, also nur was zum telefonieren und simsen!!!
Badekaeppchen
09.02.2011, 16:13
Wie wär´s mit ´einer App zum beichten? (http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,744534,00.html)
Aber bevor wieder einer fragt, ein Mobiltelefon besitze ich schon, allerdings ohne Kamera und Videoaufzeichnung, also nur was zum telefonieren und simsen!!!
Also so einen paleokonformen sprechenden Knochen? :Cheese:
Wie wär´s mit ´einer App zum beichten? (http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,744534,00.html)
nee, Sachen gibts!!!:Nee:
Also so einen paleokonformen sprechenden Knochen? :Cheese:
stimmt, macht garantiert nicht dick!!!:Cheese:
Zum Training aufzeichnen und als Übersicht also Teainingstagebuch, ist i Body das beste App. Es wird stetig weiterentwickelt und für die total überzeugten gibt es sogar ein heartbelt. Fürs Wetter ist der windfinder(gratis) das allerbeste. Wenn ich planlos unterwegs bin und schnell aber schön heim will dann einfach das navigon an auf routenart Auto(Pkw) stellen, da aber auf schöne Wege stellen und man findet schnell und auf tollen Nebenstrecken heim, schön mit Background Sound aus der mp3 Sammlung.
Außerdem meine Favoriten: paper toss
Babyphone, Run pace calc ,boomerang, Swiss tops, Skype, und suuuuuuuper praktisch dictation!!!
kuestentanne
09.02.2011, 23:18
Andere Frage:
Braucht man überhaupt ein Smartphone?
Das Ding ist doch eh nur ein Statussymbol!!!!!!
So ne Art Penisverlängerung zum telefonieren:Huhu:
Wenn ich laufen gehe schaue ich auf meine Wanduhr und wenn ich zurückkomme, nochmal und da weiß ich wie lange ich unterwegs war!
Und Apps heißen bei mir Äppel und die liegen in der Obstschale und die sind zum essen und sehr gesund!
Paleo läßt grüßen:Lachanfall:
Aber bevor wieder einer fragt, ein Mobiltelefon besitze ich schon, allerdings ohne Kamera und Videoaufzeichnung, also nur was zum telefonieren und simsen!!!
Die Zeiten, wo ein Smartphone oder ein iPhone ein Statussymbol waren, sind doch wohl vorbei, auf jeden Fall hier in Stockholm.
Was ist daran Statussymbol, wenn man in der Tunnelbana sitzt, die Hälfte der Leute nen iPhone haben und der Rest nen Samsung oder HTC oder Xperia10.
Was man dagegen fast gar nicht mehr sieht, sind Nokias.
Und es gibt hier auch nicht so ne Knebelverträge wie von der Telekom. Ich kann mit meiner mobilen Breitband Flatrate machen was ich will, Tethering, VOIP, Skype usw.
Ich sehe mein iPhone 4 auch nicht als Smartphone, denn das wenigste, was ich damit mache, ist telefonieren :Cheese:
Die Zeiten, wo ein Smartphone oder ein iPhone ein Statussymbol waren, sind doch wohl vorbei, auf jeden Fall hier in Stockholm...
Nicht nur bei Euch, hier läuft auch schon fast jeder Teenager mit so 'nem Teil rum; ich seh's auch nicht mehr als Statussymbol. Ob manche Kiddies aber die Zusatzfunktionen wirklich brauchen oder damit nicht doch eher spielen wollen, ist eine andere Frage .. .
felix__w
10.02.2011, 07:38
Ich sehe mein iPhone 4 auch nicht als Smartphone, denn das wenigste, was ich damit mache, ist telefonieren :Cheese:Bei mir ist es auch so,. ich telefoniere eigentlich mie, schreibe aber regelmässif sms (und WhatsApp) und brauche es vor allem auf für Internet etc (Bahnticket kaufen, Wetter, Email, Zeitungen lesen, Facebook, Twitter, Karten/Navigation).
Felix
Ich sehe mein iPhone 4 auch nicht als Smartphone, denn das wenigste, was ich damit mache, ist telefonieren :Cheese:
Bei mir ist es auch so,. ich telefoniere eigentlich nie
Wieso heißt das Ding dann:
Phone???
benjamin3011
10.02.2011, 09:38
Weil man es durchaus als Telefon gebrauchen kann :-)
Badekaeppchen
10.02.2011, 09:40
Wieso heißt das Ding dann:
Phone???
Erinnert mich an den Kauf meines letzten Mobiltelefons:
VERKÄUFER: "Was wollen Sie mit dem Telefon alles machen?"
ICH: "Telefonieren"
VERKÄUFER: :confused: :confused: :confused:
Der Blick des Verkäufers war einfach herrlich. Mit sowas hatte er wohl nicht gerechnet :Lachanfall:
Es ist ein netter kleiner Computer, mit dem man schlecht telefonieren kann. ;)
Erinnert mich an den Kauf meines letzten Mobiltelefons:
VERKÄUFER: "Was wollen Sie mit dem Telefon alles machen?"
ICH: "Telefonieren"
VERKÄUFER: :confused: :confused: :confused:
Der Blick des Verkäufers war einfach herrlich. Mit sowas hatte er wohl nicht gerechnet :Lachanfall:
Echt, das wird gefragt???
Was man mit einem Telefon machen will, ich bin sprachlos!!!
Es ist ein netter kleiner Computer, mit dem man schlecht telefonieren kann. ;)
Warum kaufst du dir dann kein gutes Telefon, mit meinem PC kann ich auch nicht gut telefonieren!!!
Aber prima im Internet surfen, da ist das Bild auch schön groß und ich brauch keine Lupe um mir die nackten Details anzusehen:Lachanfall:
Echt, das wird gefragt???
Was man mit einem Telefon machen will, ich bin sprachlos!!!
Weil´s einfach praktisch ist wenn ein kompaktes Gerät dass man immer dabei hat im I-Net surfen kann, dass einen W-Lan-Hotspot bereitstellt um überall mit dem Schlepptop zu surfen, den Weg kennt, meine E-Mails abruft, ...
... und mit dem man notfalls sogar telefonieren kann :Lachen2:
Gruß, ein Nokia-Outlaw :cool:
Weil´s einfach praktisch ist wenn ein kompaktes Gerät dass man immer dabei hat im I-Net surfen kann, dass einen W-Lan-Hotspot bereitstellt um überall mit dem Schlepptop zu surfen, ...
Aber das kann afaik zumindest das iphone 3 nicht!
kuestentanne
10.02.2011, 10:29
Phone heißt es doch nur noch aus Tradition. Schließlich waren die Teile mal nur zum mobil telefonieren da.
Da kamen nach und nach immer mehr Funktionen dazu und mittlerweile können die Dinger so viel, dass die Telefonierfunktion in den Hintergrund tritt.
Gibt ja auch schon Teile, die den umgekehrten Weg gehen, Nüviphone, ein Navi mit Telefonfunktion, oder Sonys PSP kann doch jetzt auch telefonieren.
Aber das kann afaik zumindest das iphone 3 nicht!
Isch 'abe ka keine eifon :Lachen2:
Bin mehr ein Fan von Tasten und nutze daher die Blackberry-Kopie von Nokia. Und wer telefoniert heute denn noch, das ist doch die Kommunikationstechnik kurz nach der Postkutsche. :Cheese:
Warum kaufst du dir dann kein gutes Telefon, mit meinem PC kann ich auch nicht gut telefonieren!!!
Aber prima im Internet surfen, da ist das Bild auch schön groß und ich brauch keine Lupe um mir die nackten Details anzusehen:Lachanfall:
Wie machste das denn mit der Verlängerungsschnur? Trägst du die Kabeltrommel schleppen dann als Krafttraining ein? Und klemmst Du ein Knie hinter's Ohr, wenn Du im Taxi den Schlepptop aus'm Koffer holtst, um kurz die Bahnverbindungen zu checken?
Die Teile find ich einfach genial. Bei nem auswärtigen Termin sitze ich morgens im Zug und lese per Internet Zeitung oder bin im Forum. Schirm/Mantel hab ich dabei, weil ich abends das Wetter am Zielort gecheckt habe. Kurz vor Erreichen des Zielortes laß ich mir die Strecke vom Bahnhof zum Gericht anzeigen, wahlweise mit dem Auto oder zu Fuß. Die genaue Adresse habe ich für den Taxifahrer parat, kurz das Handy raus und gut. Ist der Termin früher aus, kann ich schnell alternative Bahn-/Flugverbindungen checken. Das Gerät zeigt mir die Nr. der örtlichen Taxizentrale und macht mir auch gleich ne Verbindung. Im Taxi kann ich gleich noch mal checken, auf welchem Gleis der Zug abfährt. 'n Wörterbuch haste auch gleich dabei, wenn's nötig ist.
Laufen in fremder Umgebung ist kein Problem. Die Laufstrecke mitloggen ebenfalls nicht.
Taschenrechner, Wecker, Fotos und Videoclips stets parat. Is noch lang nicht alles.
Klar, für Deine Hühner brauchste das nicht. :Cheese: Aber unterwegs isses einfach praktisch.
Ich bin am Rumtesten mit GPS-Tracking Apps. Bis her funzte nur naviki halbwegs. Damit meine ich, dass es den Track aufzeichnet auch wenn man in einer anderen app ist (unterwegs fotos machen, bilder schießen, telefonieren). gpsies app hört mit der aufzeichnung auf sobald man die app verlässt.
Grüße.
Ich such die umgekehrte App: Wie kann ich einen Track (z.B. aus GPSies) übernehmen und dann ablaufen?
Nicht nur bei Euch, hier läuft auch schon fast jeder Teenager mit so 'nem Teil rum;
und deswegen müssen die Alten den ganzen Scheiß auch mitmachen!
Weil´s einfach praktisch ist wenn ein kompaktes Gerät dass man immer dabei hat im I-Net surfen kann, dass einen W-Lan-Hotspot bereitstellt um überall mit dem Schlepptop zu surfen, den Weg kennt, meine E-Mails abruft, ...
aaaaaaaaaaahja, und das braucht der Mann von Welt???
Soso, na so irgendwie bin ich dann wohl nicht so materialistisch eingestellt wie Menschen mit einem Smartphone!!
Phone heißt es doch nur noch aus Tradition. Schließlich waren die Teile mal nur zum mobil telefonieren da.
Da kamen nach und nach immer mehr Funktionen dazu und mittlerweile können die Dinger so viel, dass die Telefonierfunktion in den Hintergrund tritt.
Echt??? Nur noch aus Tradition???
Die Teile find ich einfach genial. Bei nem auswärtigen Termin sitze ich morgens im Zug und lese per Internet Zeitung oder bin im Forum. Schirm/Mantel hab ich dabei, weil ich abends das Wetter am Zielort gecheckt habe. Kurz vor Erreichen des Zielortes laß ich mir die Strecke vom Bahnhof zum Gericht anzeigen, wahlweise mit dem Auto oder zu Fuß. Die genaue Adresse habe ich für den Taxifahrer parat, kurz das Handy raus und gut. Ist der Termin früher aus, kann ich schnell alternative Bahn-/Flugverbindungen checken. Das Gerät zeigt mir die Nr. der örtlichen Taxizentrale und macht mir auch gleich ne Verbindung. Im Taxi kann ich gleich noch mal checken, auf welchem Gleis der Zug abfährt. 'n Wörterbuch haste auch gleich dabei, wenn's nötig ist.
Laufen in fremder Umgebung ist kein Problem. Die Laufstrecke mitloggen ebenfalls nicht.
Taschenrechner, Wecker, Fotos und Videoclips stets parat. Is noch lang nicht alles.
Klar, für Deine Hühner brauchste das nicht. :Cheese: Aber unterwegs isses einfach praktisch.
Tja und das muß natürlich alles geplant sein!
Wetter? Was ziehe ich an, brauch ich nen Schirm, wann kommt der nächste Zug.
Leute, das ist Firlefanz für Menschen die KEINE ZEIT haben, oder sehe ich das falsch!
Ich frage gerne nach dem Weg, schaue mir die Leute an, die Zeitung kaufe ich am Kiosk, ich liebe den Geruch einer druckfrischen Zeitung. Den Fahrplan checke ich am Aushang, Wecker gibts im Hotel, wenn ich an fremden Plätzen laufen gehe, sehe ich wenigstens was und wenns nicht mehr weitergeht, dreh ich einfach um, oder frage einen netten Menschen.
Vielleicht treffe ich ja einen ohne Smartphone, der sich vielleicht in seiner Heimatstadt auch noch auskennt, ohne auf ein winziges Display zu schauen und auf minimalistischen Knöpfen oder auf selbigem Display auf einer imaginären Tastatur rumdrücken muß um mir den Rückweg zu zeigen!
Ich kann mich an eine Zeit erinnern, da wurden noch Briefe geschrieben und ein Faxgerät war schon purer Luxus und das tolle an der Zeit war, da hatten alle viel mehr Zeit.
Und es ging auch!!
Aber das nur mal so!!!
aaaaaaaaaaahja, und das braucht der Mann von Welt???
Soso, na so irgendwie bin ich dann wohl nicht so materialistisch eingestellt wie Menschen mit einem Smartphone!!
Was hat das mit materialistisch zu tun? :confused:
Irgendwie muss ich im Außendienst an meine Mails kommen und ggf. auch mal online gehen. Immer irgendwo bei Kunden fragen ob man sich einwählen darf oder teure Hotspot-Tarife kaufen ist auch keine Alternative. Dazu ein separates Navi oder das Theater mit Karten im Auto? Kundendaten habe ich eh im Handy mit Telefonnummer und Adresse, da klickt man im Auto eben auf "navi dahin" und per Freisprecheinrichtung wird man dahingelotst. Alles praktisch in einem kompakten Gerät, online immer abgeglichen mit dem Bürorechner ...
... klar geht das ohne, aber nur mit mehr Aufwand. Und statt Navi im Auto, UMTS-Stick am Rechner, Handy, ... dann doch lieber ein Smartphone das alles kann. :)
2 Jahre nachdem ich in nem RA-Büro angefangen habe (meine 1. Stelle) haben die mal richtig Geld in die Hand genommen und ein Faxgerät gekauft. Damit ging der Streß los. Und mein Ausbilder hat erzählt, dass sein alter Ausbilder gemeint hat: früher hätte man ne Karte mit ner Ladung zum Gerichtstermin bekommen und dann hätte man die Sache im Termin besprochen. Der Streß habe mit dem Telefon angefangen. ;)
Wenn Du das Ding als das siehst was es ist spart's ne Menge Streß: ein Hilfmittel. Du kannst natürlich erst zum Bahnhof fahren, auf dem Fahrplan schauen und feststellen, dassde noch ne Stunde Zeit hast, kannst das aber auch sofort feststellen und Dich nett in ein Straßencafe setzen, statt am Bahnhof in ein Stehcafe zu stellen. Du kannst dich natürlich auch in den Regen auf der Straße stellen und ein Taxi winken oder eins telefonisch bestellen und im trockenen warten, bis es da ist. Und natürlich kannste auch die hoteleigene Telefonanlage mit dem irgendwo stehenden Befehl *4711# so einstellen, dass se Dich weckt oder Dich wecken lassen (wenn's nicht vergessen wird). Klar mußte das nicht haben, aber mir hilft's. Wennde natürlich nur in den Urlaub reist ist das anders.
Wenn Du das Ding als das siehst was es ist spart's ne Menge Streß: ein Hilfmittel.
Und ein nettes Spielzeug :cool:
Logo, ist natürlich klar. Is aber wie beim Rad: Irgendwie muß man(n)'s ja begründen, und wenn's nur vor sich selbst ist. ;)
... klar geht das ohne, aber nur mit mehr Aufwand.
Du kannst natürlich erst zum Bahnhof fahren, auf dem Fahrplan schauen und feststellen, dassde noch ne Stunde Zeit hast, kannst das aber auch sofort feststellen und Dich nett in ein Straßencafe setzen, statt am Bahnhof in ein Stehcafe zu stellen. Du kannst dich natürlich auch in den Regen auf der Straße stellen und ein Taxi winken oder eins telefonisch bestellen ..... Wennde natürlich nur in den Urlaub reist ist das anders.
Ich sehe, so ganz ist hier Hopfen und Malz noch nicht verloren und ihr merkt auf was ich hinaus will!!!
Ich kann nur sagen:
Leute, gehts mir gut!!!
Kein Stress, keine Staus, kein Chef der nervt, kein Telefon, sorry Smartphone was trötet, nur frische, klare Luft!!!
Und Zeit, aber halt, auch nur 24 std pro Tag!
Aber ich muß auf kein 5"(vielleicht ist es auch größer oder kleiner, keine Ahnung) großes Display den ganzen, lieben, langen Tag starren!!!
:bussi:
Kein Stress, keine Staus, kein Chef der nervt, kein Telefon, sorry Smartphone was trötet, nur frische, klare Luft!!!
Und Zeit, aber halt, auch nur 24 std pro Tag!
Ach ja, Hartz IV ist soooo schön *träum* :Cheese:
Ach ja, Hartz IV ist soooo schön *träum* :Cheese:
nee, das gibts hier nicht!
Wer in der Jugend gut gesäät hat, der hat im Alter reiche Ernte!!!
Ich habe noch Niemals jemandem auf der Tasche gelegen und darauf bin ich richtig stolz!
bleierne_ente
11.02.2011, 18:17
Ich hab es heute mal umgekehrt versucht ;) *kicher*
Wenn ich erst Musik mache, dann gpsies starte funktionert es, übrigens auch im Standbymodus ist es weitergelaufen ..
Carlos85
25.11.2011, 10:09
Seit 2 Wochen nutze ich jetzt die App "Runmeter" regelmäßig. Am 3GS lief es noch nicht so gut, was aber am vermutlich schlechterem GPS Signal lag, beim iPhone 4S klappt es jedenfalls einwandfrei!
Die App kann
- bis zu 6 Felder auf einmal anzeigen lassen (Geschwindigkeiten, Zeiten, Intervalle, Splits, Höhen etc., ca. 30 Werte)
- Anzeige der Karte inkl. Splits (ich hab z.B. jeden km)
- die App läuft bei Appwechsel weiter
- Pausen können automatisch rausgerechnet werden
- Tages/Wochen/Monats/Jahresstatistiken sind abrufbar
- Einheiten können auch manuell eingetragen werden (z.b. Rolle)
- Einheiten können in den Kalender eingetragen werden
- Viele Funktionen die man z.B. von Garmin kennt wie "Gegner"
- Hochladen auf Facebook/Twitter
- Steuerung über Kopfhörer möglich über Laut/Leise tasten
- Grafische Auswertung zum Training (Höhe, Tempo)
- ANT+ fähig für Pulsmessung (und Watt glaub ich, damit kenn ich mich nicht aus)
- Ansagen über Kopfhörer (z.b. "kilometer 5, Laufzeit 30 Minuten, letzter Kilomter 6 Minuten")
- 2h Sport ca. 20% Akkuleistung beim 4S
Bin stark am überlegen den Edge800 zu verkaufen, einzige der Faktor "Regenwetter" spricht noch dagegen, aber dafür gibts sicher auch ne Hülle fürs iPhone.
Die App kostet 3,99 Euro.
chris.fall
25.11.2011, 10:19
Moin,
hatten wir die App für
die mit Faris zu Burger King Geher
(https://market.android.com/details?id=de.burgerking.kingfinder&feature=search_result#?t=W251bGwsMSwyLDEsImRlLmJ1c mdlcmtpbmcua2luZ2ZpbmRlciJd)
eigentlich schon?
"Mobile Coupons ermöglichen eine unkomplizierte und mobile Nutzung der Sparscheine vor Ort"
Munter bleiben,
Christian
Ausdauerjunkie
25.11.2011, 10:20
Mittlerweile war ich auch schon ein paarmal mit meinem Xperia Mini (http://astore.amazon.de/hilmshome-21/detail/B003G45D5E) 5Std. mit endomondo (http://www.endomondo.com/home) unterwegs, außerdem ein paar Bilder gemacht.
Danach ist der Akku tatsächlich meist leer;)
niksfiadi
25.11.2011, 11:08
Seit 2 Wochen nutze ich jetzt die App "Runmeter" regelmäßig. Am 3GS lief es noch nicht so gut, was aber am vermutlich schlechterem GPS Signal lag, beim iPhone 4S klappt es jedenfalls einwandfrei!
Die App kann
- bis zu 6 Felder auf einmal anzeigen lassen (Geschwindigkeiten, Zeiten, Intervalle, Splits, Höhen etc., ca. 30 Werte)
- Anzeige der Karte inkl. Splits (ich hab z.B. jeden km)
- die App läuft bei Appwechsel weiter
- Pausen können automatisch rausgerechnet werden
- Tages/Wochen/Monats/Jahresstatistiken sind abrufbar
- Einheiten können auch manuell eingetragen werden (z.b. Rolle)
- Einheiten können in den Kalender eingetragen werden
- Viele Funktionen die man z.B. von Garmin kennt wie "Gegner"
- Hochladen auf Facebook/Twitter
- Steuerung über Kopfhörer möglich über Laut/Leise tasten
- Grafische Auswertung zum Training (Höhe, Tempo)
- ANT+ fähig für Pulsmessung (und Watt glaub ich, damit kenn ich mich nicht aus)
- Ansagen über Kopfhörer (z.b. "kilometer 5, Laufzeit 30 Minuten, letzter Kilomter 6 Minuten")
- 2h Sport ca. 20% Akkuleistung beim 4S
Bin stark am überlegen den Edge800 zu verkaufen, einzige der Faktor "Regenwetter" spricht noch dagegen, aber dafür gibts sicher auch ne Hülle fürs iPhone.
Die App kostet 3,99 Euro.
Ich bin mit "runtastic" unterwegs. Die Funktionen klingen sehr ähnlich wie bei Dir.
Unzufrieden bin ich über die
- Höhenmeter
- und die Tatsache, dass ich die Trainings nicht als .gpx exportieren kann, bzw. überhaupt in irgendeine Trainingssoftware integrieren kann.
Ist das beim runmeter anders? Verwende das iphone 4.
Lg Nik
carolinchen
25.11.2011, 11:09
Was für die Rabattkarten gequälte Shopingqueen-leert den Geldbeute,damit noch mehr Kreditkarten Platz haben!
Stocard:http://stocard.de/
felix__w
25.11.2011, 11:13
- HöhenmeterDie sind bei GPS-Geräten oft schlecht. Da geht nichts über einen barometrischen Höhenmesser (wenn nicht gerade ein grosser Wetterwechsel statt findet).
Fwlix
chris.fall
25.11.2011, 11:21
Stimmt,
Die sind bei GPS-Geräten oft schlecht. Da geht nichts über einen barometrischen Höhenmesser (wenn nicht gerade ein grosser Wetterwechsel statt findet).
Fwlix
ich habe mich laut runtastic - ich nehme aber an, dass das an der Hardware liegt - auf mein Hausrunden immer 100m ... 200m in die Erde gegraben.
Viele Grüße,
Christian
Carlos85
25.11.2011, 11:24
@Nik:
Hm, die Höhenmeter müsste ich mal auswerten, interessiert mich hier in Berlin recht wenig. Aber Felix hat recht, das ist bei GPS meistens nicht gut.
Exportieren geht als
Google Maps URL
GPX Dateianhang
GPX Datei Url
KML Dateianhang
KML Datei URL
CSV-Dateianhang
CSC-Datei URL
Importieren kann man wohl auch, hab ich noch nicht rausgefunden wie.
schau einfach mal unter www.abvio.com da ist die App super beschrieben, bei Bedarf kann ich auch mal ein paar Screenshots hochladen, aber die 4 Euro ist die App allemal Wert!
Was die App im Gegensatz zu "runtastic" nicht hat ist, das man sich dort ein eigenes Profil erstellen kann auf deren Homepage, es werden ausschließlich die Google Maps Karten genutzt (inkl. Satellit, Hybrid).
Kannst mich ja in Facebook adden, dann siehst du wie es dort z.B. aussieht.
Carlos85
25.11.2011, 11:28
Wo wir schon dabei sind, leichtes OT aber passt ja hier rein:
Wie nehmt ihr euer iPhone (oder sonstiges ;) ) denn mit? Für die kurzen Läufe hab ich kein Problem das in der Hand zu halten oder in die Jacke zu stecken, dort hüpft es aber leicht störend rum.
Oberarmtasche mag ich eigentlich nicht so. In die "Hinterntasche" mag ich es nicht machen wegen Schweiss.
Jemand noch eine Idee? Ich muss nicht draufschauen können. Befestigung am Gürtelbund wäre z.B. denkbar.
@ Carlos85:
http://www.tunebelt.com/
schaue Dich dort bzw. bei ebay mal um,
ich habe so einen tunebelt-Gurt, sitzt perfekt, ist leicht und es wackelt nix...
Ausdauerjunkie
25.11.2011, 12:10
Radiosender weltweit mit
TuneIn (http://tunein.com/)
Bin stark am überlegen den Edge800 zu verkaufen, .
Wieviel? :Cheese:
Carlos85
25.11.2011, 12:35
Dein Postfach ist voll.
niksfiadi
25.11.2011, 15:02
Die sind bei GPS-Geräten oft schlecht. Da geht nichts über einen barometrischen Höhenmesser (wenn nicht gerade ein grosser Wetterwechsel statt findet).
Fwlix
Ich hab mal so einen runtastic-Track exportiert und in Garmin XYZ importiert. Dort hatte der selbe Dreck dann baroäquivalente 400hm entgegen 1200(!), die mir rt ausgegeben hat. Dürfte also softwareseitig sein, das Problem.
Danke Carlos. Hab mir runmeter mal angeguxt und gefällt mir!
Tascherl hab ich das iPhone-Dings (http://topeak.de/products/Bags/phone_drybag_bk?WYSESSID=kng44vt41p1k4cds237amg0ad 0)von Topeak. Wird geliefert mit Radhalterung. Ich hab 10€ gezahlt, UVP aber 19,90€ , glaub ich.
Lg Nik
schmonzenz
25.11.2011, 16:53
Wie nehmt ihr euer iPhone (oder sonstiges ;) ) denn mit? (...)
Oberarmtasche mag ich eigentlich nicht so. In die "Hinterntasche" mag ich es nicht machen wegen Schweiss.
Jemand noch eine Idee? (...)
Melitta Toppits Ziploc Minis 9*12cm (http://www.toppits.de/bild.php?new_max_width=200&src=portal/pics/detail_news/beutel-zwerge-kleinteile_gr.png) und ab in die Hosen-/ Jacken-/ Trikottasche damit!
Absolut wasserdicht und lässt sich prima bedienen.
Für die Distanzmessung nehme ich "Cyclemeter" (identisch mit Runmeter). Ausreichend genau und sehr zuverlässig. Seit dem letzten Update vor ein paar Tagen passt auch die Höhenmessung ganz gut (verglichen mit barometrischer Höhenmessung beim Radfahren).
@rewop:
Nutze seit zwei Jahren RUNGPS auf einem SAMSUNG (Windows Mobile).
Bin super zufrieden damit.
-Aufzeichnung von Tracks, Distanzen und Geschwindigkeiten
-konfigurierbare Anzeigen
-Pausenerkennung:
-manuelles Hinzufügen von Trainingseinheiten, zum Beispiel Schwimmtraining
-Uploadmöglichkeit der Trainingsaufzeichnungen auf GPS-Sport.net oder GPSies.com
-importiert Karten aus Google Earth, Map Calibrator und von der GPS-Sport.net Website ohne Kalibrierung
-direkter Online-Download von OpenStreetMap-Karten in vielen Zoomstufen
-Navigation
-Import von Navigationsrouten/Tracks von GPS-Sport.net, Google Earth Plus, GPSies.com, Trackmaker und vielen anderen Quellen
-Sprachausgabe
-Trainingsanalysen
-Geo-Codierung von Bildern
-Virtueller Trainingspartner
-Live-Tracking
Es gibt auch ein APP fürs IPhone
Gruss
JENS-KLEVE
25.11.2011, 23:47
Runtastic -laufen
barcoo - barcode einscannen, preisvergleich in 3 sekunden
icq - chat
gmx - emailapp
facebook - soziales netzwerk
mcdonaldsfinder - überleben
sportschauapp - toralarm bei markierten spielen
vumeter - dezibelmesser
skat - spiel für wartezeiten
Carlos85
01.12.2011, 13:10
Runtastic ist heute von 4.99 auf 2.39 herabgesetzt.
"Adventskalender" App sollte man sich für die nächsten Tage mal besorgen :)
JENS-KLEVE
01.12.2011, 17:41
lohnt sich das Geld? nutze bisher die freeware version
Also für 10 Seiten Posts ist hier recht wenig Nützliches rumgekommen :Cheese:
Ich versuche ja nach Möglichkeit nicht noch Geld für Apps rauszuhauen; hat jemand einen guten Password-Tresor? Ich habe mal iPassSafe free geladen, aber der spinnt auf einmal und nimmt neue PW nur, wenn man auf die kostenpfl. App updated...:Nee:
Ausdauerjunkie
01.12.2011, 19:04
Runtastic ist heute von 4.99 auf 2.39 herabgesetzt.
"Adventskalender" App sollte man sich für die nächsten Tage mal besorgen :)
Oh, es gibt Leute, die zahlen für App's;)
Also für 10 Seiten Posts ist hier recht wenig Nützliches rumgekommen :Cheese:
Ich versuche ja nach Möglichkeit nicht noch Geld für Apps rauszuhauen; hat jemand einen guten Password-Tresor? Ich habe mal iPassSafe free geladen, aber der spinnt auf einmal und nimmt neue PW nur, wenn man auf die kostenpfl. App updated...:Nee:
Ich nutze http://www.securesafe.com/de/
keine Probleme
Ich nutze http://www.securesafe.com/de/
keine Probleme
Ja, auf diese App bin ich auch gestoßen. Allerdings habe ich mich sehr gewundert, dass die PW, PIN etc. extern gespeichert werden und nicht auf dem Phone. Irgendwie ist das schon ein komisches Gefühl, dass Deine vertraulichen Daten auf irgendwelchen Festplatten liegen, deren Zugriffsschutz komplett außerhalb Deines Zugriffsbereichs liegen.
Machen das die meisten Systeme so? Ich habe jedenfalls erstmal darauf verzichtet und nach Alternativen gesucht...
Carlos85
05.12.2011, 18:07
Ich nutze seit Jahren mSecure für meine Passwörter, da wird nix extern gespeichert und es lässt sich prima zwischen Laptop/iPhone/iPad synchronisieren.
@Vinoman: H.i.r.n. 1.0:Cheese:
RatzFatz
24.01.2012, 15:39
MyPhoneexplorer - Abgleich mit PC
KeePassDroid -Paßworttool
WhatsApp - sms-ersatz
BeastMaker Trainer - Intervaltrainingstool für das Fingerboard.. oder Timer fürs Ausgleichstraining
Kl-app! - Kletterticklist
Ja wie? Spinn ich?
Das ist ja fein, Dich mal wieder zu sehen!!! :) :) :)
RatzFatz
24.01.2012, 15:45
Ja wie? Spinn ich?
Das ist ja fein, Dich mal wieder zu sehen!!! :) :) :)
Immer noch ständig am Ball?
ironmansub10h
24.01.2012, 16:59
Trail GPS Logbuch. Coole App um Trails im .gpx zu speichern.
Einfach in der handhabe, stabil.
Carlos85
23.04.2012, 11:45
Runmeter hat ein Fettes Update mit neuen Funktionen gemacht, schaut's euch mal an!
maifelder
31.08.2012, 14:33
Schlimmer geht immer. Zombie Run (http://www.crn.de/netzwerke-tk/artikel-96590.html?cid=CRNnewsletter-weekly-html#.UECtizLNBss.mailto)
Pauleplatsch
10.03.2015, 21:20
Guten Abend,
Habe heute die App "Triathlon App" gefunden. Siehe hier: http://www.triathlon-app.de
Hat schon jemand Erfahrung damit sammeln können?
Gruß, Pauleplatsch
sybenwurz
10.03.2015, 23:08
Ich such die umgekehrte App: Wie kann ich einen Track (z.B. aus GPSies) übernehmen und dann ablaufen?
(Ok, ich weiss, es ist relativ spät für ne Antwort...)
Da gäbs zunächst die GPSies-App für iPhone (http://www.gpsies.com/page.do;jsessionid=E7A3CC4BC90A2781E7CAA7894DED33D D?page=iPhone) oder Android (http://www.gpsies.com/page.do?page=android).
Eine Seite, die verdammt viel kann und wo ich mir schon maximal viele Anregungen geholt hab, ist Outdooractive (http://www.outdooractive.com/de/).
Ich finde jetzt keinen Preis, in der Vollversion ist die App relativ teuer, lohnt sich aber total.
Dadurch dass der Anbieter, Alpstein Tourismus GmbH, mit relativ vielen Touriinfos und Fremdenverkehrsämtern zusammenarbeitet, haben die ne ziemlich fette Datenbank von allen möglichen Freizeitaktivitäten.
Das ist allerdings auch das Einzige, was ich von denen regelmässig nutze, die Touren, Infos und gg. Karten sowie Höhenprofile lade ich mir runter und öffne sie dann mit maps 3D (http://movingworld.de/).
Gerade in den Alpen ist die 3D-Darstellung krass, allerdings würde ich sofort drauf verzichten, denn so wie es die App nur fürs iPhone gibt, gibts es OSMand (http://osmand.net/) wie der Name schon andeutet, nur für Android.
Eines der wenigen Dinge, auf die ich echt neidisch bin und für das ich fast alles tun würde. Halt bis auf mir nen Android-Hallomaten kaufen.
Also, strenggenommen hab ich mir sogar mal einen gekauft, die drei Tage Erfahrung damit haben mich aber von allem geheilt.
Ausser halt dem Wunsch, OSMand aufm iPhone zu haben, aber da bin ich dran...:Cheese:
Wichtig finde ich halt, dass man die Karten nicht extra löhnen muss (oder zumindest nur nen Obulus, sie dann aber unbegrenzt runterladen kann) und sich die Ausschnitte selbst aussuchen kann, die man braucht oder haben will und die dann auch offline verwenden kann.
Das geht in begrenztem Masse auch bei Outdooractive, allerdings muss man sich da die Touren inklusive Kartenmaterial runterladen und kann die dann für die Offlineverwendung speichern. Das dauert erstens eh schon ewig, zweitens relativ lang, bis das dann geöffnet ist und eine selbsterstellte Route von Hamburg nach Frankfurt mit dazugehöriger Karte wird wahrscheinlich drei Tage nonstop laden währends Telefon derweil heiss genug wird, um nen Eisberg in ner halben Stunde wegzuschmelzen.
Was ich dann ganz knorke finde, ohne es je selbst benutzt zu haben, ist PanoBike (http://de.topeak.com/products/PanoBikeAndRideCase/panobike_app) von Topeak. Ziemlicher Funktionsumfang, die machen auch für relativ viele Modelle Cases inkl. Lenkerhaltern und Zubehör wie Zusatzakkus oder Trittfrequenzsendern oder Pulsgurte.
Ausserdem ists kostenlos wie die GPSies-App (die von Falke gesponsort ist).
La Rueda Tropical, ne Seite aus Miami hat eine zwar relativ alte, aber teilweise immer noch interessante Seite mit Bike-Apps für Android (http://ruedatropical.com/2010/08/android-cycling-apps/) und iPhone (http://ruedatropical.com/2009/02/iphone-cycling-applications/).
Was ich dann ausser den oben bereits genannten Apps gerne nutze, ist
die auch schon mal erwähnte DB-Navigator-App. Die negativen Bewertungen kann ich weissgott nicht nachvollziehen, bei mir funktioniert sie einwandfrei. Fahrplan, Verspätungsalarm, Händiticket, alles kein Problem. Vom Ticket mach ich mir vorsichtshalber aber immer noch nen Screenshot, der im (offline erreichbaren...) Fotoalbum aufrufbar ist, falls der Schaffner im Tunnel kommt...
Dann die Hermes-App. Nutzt natürlich nix, wenn man mit DHL verschickt, aber ich find die Preise bei Hermes knorke, kann damit auch Räder verschicken und ich liebe es, mit dem Händiversandschein die blonden Tussen in verschiedenen Hermesshops in Stress zu bringen...:Cheese:
Also: selbstausdrucken war gestern, heut wird nur noch der QR vorgezeigt, die Papperl kommen aus dem Multifunktionsknochen des Hermesshops. Und auch hier: zur Sicherheit mach ich nen Screenshot vom 'Paketschein'.
Und natürlich: Fotografieren!
Hier an erster Stelle Pro Camera 8 (http://www.procamera-app.com/). Keine Ahnung, obs die auch für Android gibt, wie der Name schon andeutet, ist sie für iOS 8 gemacht und ich hab sie kostenlos von der vorher benutzen Pro Camera (quasi für alles vor iOS8) upgraden können (normal 4,99). Weils so schön war und für umme, hab ich mir als In-App-Kauf noch Vivid-HDR zu 1,99Öre geleistet. Sehr sehr sahnig, der einzige Wermutstropfen ist nun, dass ich die Canon fast immer daheimlasse. Aber die Funktionen von ProCamera lassen echt kaum mehr Wünsche offen unds iPhone5 (6/6+ erst recht) macht schon super Bilder für so ne Hosentaschenknipse.
Was ich dann noch gerne mag, ist Ringtones (https://itunes.apple.com/us/app/ringtones-for-iphone-unlimited/id599541255?mt=8). Kostenlos mit den bekannten Nachteilen (Werbung...), relativ kompliziert zu bedienen (aber kein Problem, wenn man der Anleitung folgt, verwendet man sie oft genug, kann mans irgendwann auch alleine) aber neben der Möglichkeit, Töne runterzuladen (kost dann aber), kann man eben selbst welche unterschiedlicher Länge fabrizieren, in dem man irgendwas aufnimmt oder aus Liedern eine Klingeltonsequenz ausschneidet. Den Anfang eines Liedes zu nehmen, kann ich nicht empfehlen, denn wenn man Musik hört und das betreffende Lied kommt, hechtet man jedesmal zum Telefon...:Lachanfall:
Die Rezensionen, vorallem bei kostenlosen Apps, spar ich mir zu lesen. Neben der DB-Navigator-App gilt das vorallem für Ringtones und die Hermes-App.
Ringtones speziell hab ich aber auch schonmal gewaltig abgewatscht, weil gleich nachm Laden ne Mitteilung kam, dass ich für ne Fünf-Sterne-Bewertung drei Klingeltöne gratis bekäm. Ich hab dankend abgelehnt und die Aktion mit einem Stern belohnt.
JENS-KLEVE
11.03.2015, 09:15
Danke für den Tipp! ProCamera8 installiert:)
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.