Vollständige Version anzeigen : FSA NEO Pro passt nicht an Ceepo Katana
Hallo Schrauber,
irgendwie ist mir die Weihnachtsgans auf die Gehrinzellen gegangen oder ich verstehe die Kurbelwelt nicht mehr.
Also, bevor ich mich bie FSA zum "Horst" mache (sorry, falls hier ein Horst dabei ist), stelle ich mal lieber hier die Frage ;)
Ich wollte gerade eine FSA Neo Pro an meinen neuen Ceepo Katana-Rahmen montieren. Nach dem Festziehen des linken Kurbelarmes merke ich, dass sich die Kurbel nicht dreht.
Weil !! - das kleine(42) Kettenblatt gegen den Rahmen drückt! Dadurch, dass dei der Aerokurbel die Lagerschalen quasi in der Kurbel verschwinden, sind die Kettenblätter zu nah am Rahmen. Übersehe ich da was oder passt das einfach nicht zusammen?
Das Lager ist das mitgelieferte BB-8200 Keramiklager und ja, es ist richtig herum drin. Auf der Montageanleitung von FSA ist auch nicht zu sehen, dass mir was fehlt :confused:
Hat jemand noch eine Idee oder schon mal gehört, dass es Problem zwischen Kurbelsets und Rahmen gibt?
Viele Grüße,
Frank
wieczorek
27.12.2010, 15:50
die Kurbel steht aber nicht weiter innen, als jede Andere. Es gibt Normwerte an die sich alle halten, allein schon wegen der Kettenlinie. Eben diese solltest du mal messen: Kettenlinie ist von Mitte Sitzrohr auf das kleine Kettenblatt bei 2fach und aufs Mittlere bei 3fach.
ich hab bei meinem P4 Probleme mit der Bremse gehabt und deshalb die Neo Pro etwas nach aussen befördert. Diese Wellenscheibe, die eigentlich links unter die Kurbel kommt, die kann man genauso auch rechts montieren. Vielleicht reicht das bei dir dann auch schon aus.
Danke für die Antwort, die Wellenscheibe reicht niemals aus, da das innere Blatt nicht nur schleift, sonder "bombenfest" am Rahmen anlag, nachdem ich die linke Kurbel fest gedreht habe.
Ich mache mal ein Bild und messe mal.....
Habe mal ein BILD (http://www.kromos.de/tmp/fsaceepo.jpg) gemacht. Bekommt man leider nur schwer zu fotografieren. Das Blatt liegt ohne linke Kurbel schon an und würde sich noch weiter ran ziehen....
BILD (http://www.kromos.de/tmp/fsaceepo.jpg)
Habe jetzt mal die Kettenline gemessen. Beim Katanarahmen kann man da von oben schlecht messen, weil es ein riesiges "Unterrohr" hat ;-) musste ich von "hinten" machen :Cheese:
Bei einem anderen Rad sind es ca. 4,4cm und bei dem Ceepo nur ca. 4,2cm - da kann ja irgendwas nicht stimmen....
ironlollo
27.12.2010, 17:19
Sieht aus, als wäre die Kurbel schief montiert. Aber das ist sicher nicht der Fall und täuscht nur, oder? ;)
Nee, das täuscht, weil der Kamerawinkel so "blöd" war. Wüsste auch gar nicht wie man das schief montieren sollte, es sei denn die Achse wäre verbogen....
Ich denke jetzt, dass ich keine 42 Kettenblätter an dem Rahmen fahren kann. Der Außendurchmesser ist scheinbar für den Rahmen zu groß. Das rechte Ausfallende ist nämlich erst relativ schmal und wird dann dicker.
Ich habe gelesen, dass pro Zahn ca. 4mm an Durchmesser dazu kommen. Wenn ich die 1,2cm ggü. einem 39er abziehe, könnte es passen. Kann das jemand bestätigen?
Finde ich aber irgendwie traurig, dass man an einem ausgewiesenen Zeitfahrrahmen, kein Zeitfahrkettenblatt(zumindest das kleine) fahren kann.
roadrunner
27.12.2010, 18:34
Nee, das täuscht, weil der Kamerawinkel so "blöd" war. Wüsste auch gar nicht wie man das schief montieren sollte, es sei denn die Achse wäre verbogen....
Wenn wäre wohl das innenlager schief.
Ich würde mal da Fragen wo du den Rahmen gekauft hast, was das Max. zu Montierende ist.
magicman
27.12.2010, 19:12
ist wohl ein zeitrad was für compakt ausgelegt ist :Cheese:
fahre 54/39 und gut ist
fahre 54/39 und gut ist
Habe ich auch schon überlegt, trotzdem stimmt die Kettenlinie nicht. Nach neuerlicher Messung kommen da nur 41,5 bis 42mm raus und das kann nicht sein. Ich verstehe es auch nicht, denn wenn ich eine SL-K oder K-Force montiere, liegt die rechte Kurbel ja auf dem Innenlager auf. Die Neo Pro ist automatisch weiter innen, da sie das Innenlager quasi in sich aufnimmt, das Innenlager verschwindet sozusagen in der Kurbel. Evtl. aus aerodynamischen Gründen oder so.
Wenn ich die Kurbel nicht komplett montiert mit einem Planet X Rad gekauft hätte und nicht die Explosionszeichnung von FSA hätte, würde ich sagen das stimmt was nicht mit der Kurbel, Lager oder so....ist aber nicht der Fall. Mal sehen was FSA sagt.
es wird dir nicht helfen aber:
ich finde es ist mit die hässlichste Kurbel die es gibt, noch hässlicher als die Shimano-Derivate.
Kauf dir ne schöne, evtl. mit nem Aero-Blatt (z.B. Stronglight) und gut ist.
Deine verkaufste in der Bucht oder hier.
es wird dir nicht helfen aber:
ich finde es ist mit die hässlichste Kurbel die es gibt, noch hässlicher als die Shimano-Derivate.
Kauf dir ne schöne, evtl. mit nem Aero-Blatt (z.B. Stronglight) und gut ist.
Deine verkaufste in der Bucht oder hier.
Gib zu, du willst sie :)
roadrunner
28.12.2010, 16:04
Wenn ich die Kurbel nicht komplett montiert mit einem Planet X Rad gekauft hätte und nicht die Explosionszeichnung von FSA hätte, würde ich sagen das stimmt was nicht mit der Kurbel, Lager oder so....ist aber nicht der Fall. Mal sehen was FSA sagt.
ich weiss nicht wie es bei der anderen kurbel aussieht, aber die FSA hat eine vertiefung von 4-6mm (ohne zu messen), genau da da wo das Innenlager aufsitzt.
Bei etwas überlegen sollten aber alle kurbeln gleich sein.
Schreib bitte was FSA sagt/gesagt hat:Huhu:
die FSA hat eine vertiefung von 4-6mm (ohne zu messen), genau da da wo das Innenlager aufsitzt.
Hi,
genau das ist auch das Problem und bringt die Kurbel zu nah an den Rahmen. Der Außenabstand der Ausfallenden des Ceepo ist auch noch ca. 1,5 cm größer als beispielsweise bei meinem Kalibur oder einem Planet X, welches hier noch bei mir steht. Aber das sollte ja alles egal sein, da ja die Kettenlinie das Maß der Dinge sein sollte.
FSA sagte ich solle die Kettenlinie messen, wenn es 43,5mm sind ist der Rahmen das Problem. Daraufhin schrieb ich das es keine 43,5mm sind, die Antwort ist folgende und hilft mir auch nicht weiter:
"No question, the chain line need to be the same of the road crankset because of the shifting performance required by the correct chain line. Please check carefully all the steps with the instructions you can find the problem. :Nee:
magicman
28.12.2010, 18:42
frag doch da mal an
CEEPO Europe / Germany
Teikotec Bike Trading GmbH
Robert Bosch Str. 6
56727 Mayen
Germany
Tel: +49 (0) 62 57 96 2944 info@teikotec.de
frag doch da mal an
Hatte ich vor und habe ich auch gemacht, wollte nur mal abwarten, ob von FSA-Seite noch was kommt.
Die Nummer stimmt übrigens nicht mehr, wegen Umzugs:
06151-9698182
Die waren sehr nett dort und haben das auch noch nie gehört. Aber glücklicherweise hatte der Herr am Telefon sein Katana im Keller und hat mal nachgesehen wie es mit seinem 39er Blatt aussieht. Da ist es schon so knapp, dass ein 42 er keinesfalls passt. Es ist also leider bauartbedingt vom Rahmen her :( Er wird das mal an die Hersteller weiter melden, dass die Info bei denen vorhanden ist....
Die Kettenlinie stimmt doch, da man bei 2-fach nicht vom kleinen Kettenblatt zur Mitte Sitzrohr misst, sondern von der Mitte zw. dem kleinen und großen Blatt zur Mitte Sitzrohr.
Also die Kurbel steht jetzt wieder zum Verkauf:
KLICK MICH! (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?p=512186#post512186)
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.