PDA

Vollständige Version anzeigen : Probleme mit meinem B12 Felt


Anfänger0
06.10.2010, 13:32
Kann mir da vielleicht jemand einen Tip geben?
1. Problem:
Einstellung der Bremse gestaltet sich schwierig. Mach ich die Bremse zu weit von der Felge weg, dann bremst es fast nicht, stelle ich sie genauer ein, dann schleift sie wenn ich normal reintrete. Nun kann es an der Felge(Alufelge) liegen, da diese vielleicht zu weich(Felt TR3) ist oder an der Einstellung. Es bewegt sich beim Bremsen betätigen nur ein Schuh, der andere nur mininmal. Die Felge wird dann ein Stück zum festsitzenden Bremsschuh gedrückt und dann bremst es. Kann ich da was besser einstellen oder bewegt sich immernur ein Schuh? Zentriert ist die Felge optimal und alle Speichen sind festgezogen. Die Bremse sitzt saudoof und muss von unten durch den Rahmen festgemacht werden, zum verstellen des Bremsschuhs muss ich sogar das große Kettenblatt wegbauen.
Das Rad kann ich zwar etwas schräg festspannen aber nach einmal bremsen ist das Problem gleich.

2.Problem:
Ich habe Look Keo 2Max Pedale und die Platten dazu an meinem Shimano Tria schuh. Das quitscht immer so beim treten. Ist da vielleicht diese kleine Einleggummiplatte im weg, ich dachte aber die sollte man mit reinbauen. Kann ich die einfach rausnehmen?

3.Problem:
Zugführung vom Lenker in den Rahmen. Der Mechaniker hat das so gelöst, das ich noch Lenkern kann und trotzdem nicht soviel Spannung auf den Zugleitungen ist. trotzdem drückt es mir immer die Gummipfopfen vom Auflieger raus in die der Zug in den Lenker läuft. Ausserdem geht der Lenker nach links wenn ich das Bike am Sattel schiebe, nerv!

Kann mir da bitte jemand weiter helfen?:Huhu:

calliwa
06.10.2010, 18:33
Die Bremse sitzt saudoof und muss von unten durch den Rahmen festgemacht werden, zum verstellen des Bremsschuhs muss ich sogar das große Kettenblatt wegbauen.


Quatsch, geht auch mit einem abgeflexten Imbus ohne dass das Kettenblatt bzw. die Kurbel ausgebaut werden muss :)

LidlRacer
06.10.2010, 18:41
trotzdem drückt es mir immer die Gummipfopfen vom Auflieger raus in die der Zug in den Lenker läuft.

Klebeband um den Pfropfen wickeln, damit er strammer sitzt?

sybenwurz
06.10.2010, 20:54
Bremse: da stimmt garantiert was mit deiner Einstellung nicht, schon alleine, weil die Bremsklötze unterschiedlichen Abstand zur Felge haben.
Ist zwar etwas Gefrickel, solltest du aber in Angriff nehmen.
Dann bremst das Ding bei dir da unten schon von Haus aus nicht wie ne Felswand;- ich würde überlegen, die Bremszange zu ersetzen oder wenigstens andere Bremsgummis reinzumachen.

Pedale: meinst du den ovalen Gummiprökel in der Mitte? Der iss bei den Keos eigentlich obligatorisch. Tupfe halt mal Silikonspray drauf und horche beim Fahren, ob sich was ändert.
Quietschen rührt aber bei Pedalen meist von nicht richtig angezogenen Cleats und/oder von ner Sohlenform/-rundung, die nicht zu den Pedalplatten passt.

Züge: so wie bei dir aufm Bild iss der Schaltzug ja vollkommen idiotisch verlegt und um den Bremszug gewickelt.
Natürlich kann man es aus der Ferne schwerlich beurteilen, ob das wirklich so sein muss oder nicht anders geht, aber optimal sieht an sich anders aus.
Wennst keine anderen Züge (Nokon oder so) verwenden willst, die etwas geschmeidiger sind, probier, ob Sekundenkleber den Stöppel vom Aufsatz zu halten in der Lage ist.

magicman
06.10.2010, 21:14
die bremse denke ich ist so ein no name teil , auch ist der abstand reifen/bremse auch sehr gering .
kann aber auch bauart (rahmen sein) bedingt sein.

züge , ganz klare ansage :::::::NOKON:::::::::
wie sybe schon sagt.

btw dura ace bremsen 7800 habe ich abzugeben , wenns wäre

3-rad
06.10.2010, 21:41
ich glaub der Abstand vom Reifen ließe sich vergrößern, wenn es
einstellbare horizontale Ausfallenden gibt.

zu den Stöppseln: kann man die nicht einfach weglassen?
In meinem Syntace C3 sind auch keine drin.

Anfänger0
07.10.2010, 09:30
Vielen vielen Dank für die guten Tipps, abgflexter Imbuss!!! Mach ich gleich mal... da hätte ich draufkommen können...

Eine Nonamescheißebremse mit nixigen Laufrädern, danke Felt! Dann doch lieber ein paar hundert Euro mehr verlangen und was gescheites rein!!!

Die Bremse lass ich erstmal dran, ich versuche es mit neuen Bremsklötzen, und welche soll ich da nehmen?

Das mit den Zügen ist auch ein guter Tipp, ich glaub ich wechsel das aus, wenns die wo drin etwas gebrauchter sind(damit sich das auch lohnte).

Pedale, ich hab nun mal den Gummidings rausgemacht, zu was braucht man den denn? Es quitscht etwas weniger, aber ist noch nicht gut. versuche es mit stärker anziehen, ich denke das Problem ist eher, wie du geschrieben hast, zwischen Schuh und Cleat. Was soll ich denn machen wenn die Platten nicht zur Sohle passen?

sybenwurz
07.10.2010, 11:29
Welche Schuhe hast du?
An sich iss nur bei Billigschuhen (wie meinen, hüstel...) die Sohle anders geformt, als die meisten Platten es brauchen.
Der Gumminöppel dient normal bei Look-Pedalen zur Auflage aufm Pedal, bzw um es auf dem richtigen Abstand zu halten.
Drückt quasi den Schuh etwas nach oben, während die eingehakten Ecken dagegendrücken. man könnte auch sagen, er setzt das Pedal-Schuh-system unter Spannung.
Das erklärt auch, wieso es ohne ihn immer noch, aber weniger quietscht.


@"Nonamescheißebremse mit nixigen Laufrädern, danke Felt":
es gibt doch Modelle mit besserer Ausstattung...;)

@Bremsklötze: ich fahre ja komplett auf Swissstop ab. Mit deinen Tektro/Promax-Bremsen kannste ja Shimano-type Bremsgummis fahren, da haste wirklich grosse Auswahl.
Auch die DuraAce-Originalgummis sollen gut sein (hab ich aber nur gehört. Bei einem verbauten Paar im letzten ca. Jahr und ner anschliessenden Probefahrt lässt sich da aber nedd so wirklich ne gültige aussage treffen...

Anfänger0
07.10.2010, 14:04
ich habe die Shimano SH-TR31 Triathlonschuhe.

lieber sybenwurz, du hast mir schon sehr geholfen. Wenn du mir jetzt noch einfach schreiben würdest welche Bremsschuhe da genau reinpassen und gut Bremsen, dann wär mir sehr geholfen und ich vertraue da ganz deinem Geschmack!!!

Stimmt schon dass es ja auch besser ausgestatte Modelle gibt. Da stimmte ich dir in Bezug auf die Laufräder auch zu... aaaber das mit der Bremse ist fies. Da wo mans sieht Ultegra und dann da unten drin sowas.

Soll ich einfach die Schuhe voll anziehen obwohl da nur 5nm dran stehen?

LidlRacer
07.10.2010, 14:11
Stimmt schon dass es ja auch besser ausgestatte Modelle gibt. Da stimmte ich dir in Bezug auf die Laufräder auch zu... aaaber das mit der Bremse ist fies. Da wo mans sieht Ultegra und dann da unten drin sowas.

Ich gehe mal stark davon aus, dass die Bremse da unten besonders klein sein muss, damit sie nicht mit dem Kettenblatt kollidiert, und somit eine Ultegra nicht passen würde.

Ist doch - glaube ich - bei fast allen Rädern mit derart versteckten Bremsen so, dass da irgendwelche suboptimalen Teile verwendet werden (müssen).

Monterrey
07.10.2010, 14:25
Ich gehe mal stark davon aus, dass die Bremse da unten besonders klein sein muss, damit sie nicht mit dem Kettenblatt kollidiert, und somit eine Ultegra nicht passen würde.

genau so schauts aus, von der größe passt von shimano nur eine dura ace, bei der ultegra kanns passieren, dass du dir mit der Kurbel an die Bremszange kommst und dann krachts heftig! :Nee:

Gruß Monterrey

Azrael
07.10.2010, 14:36
Stimmt schon dass es ja auch besser ausgestatte Modelle gibt.

Naja, stimmt nur bedingt. Beim B2 Pro ist vorne ne SRAM Red Bremse, hinten aber auch dieses Noname-Ding wie bei dir (allerdings in weiß). Ich weiß nicht wie es beim DA aussieht, aber vermutlich ähnlich.

Laut Felt passen alle Bremsen, aber auch das ist wohl die halbe Wahrheit, Ultegra passt wohl z.B. nicht. Aber die SRAM Bremsen gehen wohl alle.

Ich muss allerdings sagen, dass ich die Bremse gar nicht so schlecht finde. Reicht jedenfalls notfalls immer das Rad zum blockieren zu bringen, Schleifen tut bei mir nichts, weder mit Aksium Race noch mit Zipp Laufrädern, und das obwohl ich kein Federgewicht bin.

Also ich vermute, dass die Bremse nur schlecht eingestellt ist.

Gruß
Azrael

calliwa
07.10.2010, 14:44
Nope, SRAM passt leider garnicht da der Bremskörper so eine komische Querverbindung hat bzw. die neue Dura Ace ist auch zu breit.

sybenwurz
07.10.2010, 17:04
Mit den besser ausgestatteten Modellen bezog ich mich eigentlich hauptsächlich auf die Laufräder.


Um die hintere Bremse würde ich ansonsten nicht so viel Wirbel veranstalten.
Dank dynamischer Radlastverschiebung aufs Vorderrad beim Bremsen hat die eh nur ne Statistenrolle, der sie problemlos gerecht wird.
Zumal wir hier von nen Triathlonrad sprechen.

Allerdings schadet es natürlich dennoch nicht, wenn das Ding im Rahmen seiner Möglichkeiten ordentlich funktioniert;- manchmal will man ja auch beim Triathlon stoppen.
Also auf vernünftige Zugverlegung und leichtgängigen Zug achten, von Swissstop die FlashPro-Beläge mit GHP II-Mischung (http://www.bikeshop-cooperation.de/tunds/3xios/index1.php?Artikelnummer=swfl%20g&detailsZeigen=true&txtSuchwert=&sb=Artikelnummersort&maibm=1&mapg=2&maid=SWISSSTOP&maaktion=open&parextid=SWISSSTOP&Start=30&AnzGes=56) rein und richtig einstellen.


Edith meint noch, Shimano sollte eigentlich wissen, wie man Schuhe bzw. die Sohlen dazu richtig formt.
5Nm sind für die kleinen Schräubchen mit Senkkopf absolut ausreichend.
Vielleicht erstmal nur handfest schrauben und gucken, ob die Schuhplatte überall richtig aufliegt.
Falls nicht, vielleicht mal n paar Papierstreifchen unterlegen, damits beim Anziehen die Platte nedd verzieht und dann nochmal probefahren.

trifi70
07.10.2010, 17:39
Alter Trick wegen Knarzen: pellst Du Banane ab, latschst mit dem Cleat mal ordentlich druff (uff die Schale Innenseite, das andre natürlich essen) und Ruhe is. :Cheese:

Bremse ersma gängig machen und schau mal, ob die "Waage" bzw. Zentrierung der Bremse korrekt eingestellt ist. Da is soon kleines Schräubche, wenn Du dran drehst wandern beide Bremsschenkel in dieselbe Richtung. Stellst so ein, dass der Abstand der Gummies auf beiden Seiten passt. Gummis schwör ich ja auf Koolstop, nachdem mich die von Swiss nicht sonderlich begeistern konnten.

pXpress
07.10.2010, 18:19
ich glaub der Abstand vom Reifen ließe sich vergrößern, wenn es
einstellbare horizontale Ausfallenden gibt.



Mein B12 hat das, die Bremse kann man schon vernünftig einstellen ist halt ein bischen Fummelei, ich weiß nur das mein Radhändler ziemlich geflucht hat über das Teil, hat das aber sauber hinbekommen. :Lachen2: Über die Bremsleistung kann ich mich auch nicht beschweren.

Anfänger0
08.10.2010, 12:01
oki doki, geh ich gleich mal Banane kaufen und dann noch dazu das mit dem Papier, Imbus abflexen und Bremsbelege bestellen.

Ich überleg mir ob ich mir Sram 40/60 Laufradsatz oder Cosmic SL kaufe. Meint ihr, dass man den Unterschied zu den jetzigen doch deutlich spürt(fahre viel bergige Trias). Dann gibt´s da ja jede Menge verschiedene Cosmics. SL / SLR und dann noch die verschiedenen Jahresmodelle. SL von2009 bekomm ich ja schon für 700€, was können die SLR mehr, wiegen halt ein bisschen weniger oder? Ist da ein großer Unterschied zwischen den Jahresmodellen?

Noch ein kleines Problem. Ich würd gern meine Auflagen 2 cm höherlegen. geht das mit dem Höherlegungskit von Syntace oder weis jemand eine andere Lösung?

Syben, findest du die Züge so schlecht verlegt, dass ich das reklamieren könnte? Die Lenkeranpassung hat mit 70 € gekostet.

LidlRacer
08.10.2010, 12:14
Meint ihr, dass man den Unterschied zu den jetzigen doch deutlich spürt(fahre viel bergige Trias).

Ich sehe momentan keinen Grund, warum Du neue Räder bräuchtest. Du hast doch schon ne (halbwegs) hohe Felge mit Aerospeichen.
Gewicht und Steifigkeit sind im Triathlon fast egal.

sybenwurz
08.10.2010, 15:47
Lenker/Aufsatz höher machen geht nur dann mit den Syntacedingern, wenn die Bauteile auch von Syntace sind.

Bremszüge: ich kanns von hier nicht beurteilen, ob das nicht evtl. so sein sollte oder müsste wie es ist.
Ich hatte nur gemeint, dasses aufm Bild verboten aussieht.
70Öre fürs Anpassen finde ich allerdings ein wenig happig.
Normal dient die Händlerspanne eines verkauften Rades unter anderem dem Aufbau und der Einstellung des Rades. Den Kunden nochmal dafür zur Ader zu lassen, iss etwas ungeschmeidig, wennsts dort gekauft hast.
Wenn nicht, sinds anderthalb Stunden Arbeitszeit;- das ist mit Einziehen/-stellen der Züge eigentlich ok.

Azrael
08.10.2010, 16:21
Noch ein kleines Problem. Ich würd gern meine Auflagen 2 cm höherlegen. geht das mit dem Höherlegungskit von Syntace oder weis jemand eine andere Lösung?


Das ist doch der Felt Lenker, oder? Da sind eigentlich Abstandhalter dabei mit denen du die Auflagen höher bekommst. Jedenfalls bei mir.

Hab gerade nochmal nachgesehen, ich habe einen Satz mit 1cm und ein Satz mit 2cm Höhe.

Gruß
Azrael

Anfänger0
11.10.2010, 13:24
Azrael hast deine Nachricht gelesen?

Anfänger0
19.01.2011, 20:13
Hi, ich will nun die Zuführung von meinem Lenker(siehe erste Seite) doch nochmal machen lassen, da es ja so furchtbar aussieht und auch störrisch beim lenken ist sowievon selber lenkt. Nun nochmal die Frage:solch das auf jeden Fall mit Nokon machen und warum?

sybenwurz
19.01.2011, 23:16
...solch das auf jeden Fall mit Nokon machen und warum?

Naja, was heisst "auf jeden Fall".
Besser wärs, weil die Dinger für enge Bögen besser geeignet sind als normale Züge.