PDA

Vollständige Version anzeigen : Hobbyfotografen unter uns?


X S 1 C H T
21.09.2010, 21:22
Gibt es hier welche die nebenher ein wenig fotografieren ?

Wenn ja zeigt mal her !

sybenwurz
21.09.2010, 21:26
Nahezu täglich in meinem Blog...:Lachanfall:

*markus
21.09.2010, 21:27
Ich hab wahnsinnig viel Spaß am Fotografieren, aber ich konnte mich noch nicht dazu hinreißen mir eine teurere Ausrüstung zuzulegen.
Aber mit meinen Mitteln versuch ich schon immer schöne Perspektiven und Motive zu finden.

Hier mal was von heute. (http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=457524&postcount=264)

X S 1 C H T
21.09.2010, 21:29
Nahezu täglich in meinem Blog...:Lachanfall:

Link ?

wieczorek
21.09.2010, 21:33
ich hab früher sehr viel Portraitfotos gemacht, für nen Kumpel von mir, der hat ne Agentur. Heute nur noch so zum Spass, aber nette Ausrüstung hab ich noch.

Wenn die 800x600 Pixel Regel hier nicht wäre, dann würd ich mehr posten

samsam
21.09.2010, 21:33
Leider zu selten:

samsam
21.09.2010, 21:38
Und noch ein paar:

Red-Fred
21.09.2010, 21:57
Hab vor einigen Monaten eine Digitale Spiegelreflex von einem Bekannten für fast Umsonst bekommen.
Seit dem leider nicht ganz so viel Zeit gehabt, aber das sind ein paar Resultate

soloagua
21.09.2010, 21:57
Bin halt eher Unterwasser mit Foto unterwegs. Beim Schwimmen sieht man meine Motive eher selten, dazu müsstet Ihr schon abtauchen... ;)
Hier ein paar Beispiele. Hoffe, es gefällt trotzdem...

sybenwurz
21.09.2010, 23:33
Link ?

Weia!
Take The Long Way Home (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=3566)

Hunki
22.09.2010, 07:49
Ach, leider auch viel zu selten... wenn, dann aber gleich richtig

Hunki
22.09.2010, 08:09
Ein paar Impressionen...

psyXL
22.09.2010, 08:12
Und noch ein paar:

Wo ist das ?

Hunki
22.09.2010, 08:13
und noch zwei...

phonofreund
22.09.2010, 08:19
Preisfrage: Wer ist das?:Cheese:

http://www.zentrum-walkabout.de/Bilder/pool.jpg

maifelder
22.09.2010, 08:24
Da war ich schon, sehr schön, herrlicher Flecken Erde.

Lecker Nudelsalat
22.09.2010, 08:53
und noch zwei...

Sehr schöne Location, da war ich 2002. ;)

Gruß strwd

samsam
22.09.2010, 09:45
Wo ist das ?

Malle, Calla Rattata

Voldi
22.09.2010, 10:06
Da war ich schon, sehr schön, herrlicher Flecken Erde.

Ist doch nur ein Hallenbad ;)

maifelder
22.09.2010, 10:11
Ist doch nur ein Hallenbad ;)



Nein, am Lake Louise

Gonzo
22.09.2010, 10:18
Gibt es hier welche die nebenher ein wenig fotografieren ?

Wenn ja zeigt mal her !

Ich wollte mich mal in den nächsten Jahren verstärkt dem Thema widmen. Eigentlich war der Kauf einer Spiegelreflex geplant. Jetzt gibt es aber diese neuen "Systemkameras". Was ist davon so zu halten?

ben_11
22.09.2010, 10:19
Ich verstehe gar nix mehr :Cheese: . Kann mich mal einer aufklären, wo welche Bilder sind :confused:

phonofreund
22.09.2010, 10:21
Ich wollte mich mal in den nächsten Jahren verstärkt dem Thema widmen. Eigentlich war der Kauf einer Spiegelreflex geplant. Jetzt gibt es aber diese neuen "Systemkameras". Was ist davon so zu halten?

SLR ist immer noch am besten: Objektivauswahl ohne Ende, schnelle Bildfolge und Du siehst eben durch das Objektiv, was aufs Bild soll.

Hunki
22.09.2010, 10:22
Meine Bilder sind von Lake Louise, Moraine Lake, Vancouver und Long Beach, Vancouver Island...

Hunki

3-rad
22.09.2010, 10:33
SLR ist immer noch am besten: Objektivauswahl ohne Ende, schnelle Bildfolge und Du siehst eben durch das Objektiv, was aufs Bild soll.

genau, alles andere ist höchstens ein fauler Kompromiss.
Als Objektiv für Sportereignisse dann noch was Lichtstarkes
mit 2,8 über die gesamte Brennweite von am Besten 70-200mm
und vielleicht noch eines von 18-70mm.

Hunki
22.09.2010, 10:40
Für Sportfotos und allgemeine Fotos wo es etwas lichtstarkes mit fixer Blendenöffnung braucht, habe ich mir mal das

Canon EF 70-200mm f/2.8 L IS USM

gekauft. Sehr gute Investition. Kann ich nur empfehlen. Leider nicht ganz billig, war aber jeden Franken wert.

Hunki

X S 1 C H T
22.09.2010, 10:44
SLR ist immer noch am besten: Objektivauswahl ohne Ende, schnelle Bildfolge und Du siehst eben durch das Objektiv, was aufs Bild soll.

Ich hoffe du meinst DSLR ?!

X S 1 C H T
22.09.2010, 10:45
Für Sportfotos und allgemeine Fotos wo es etwas lichtstarkes mit fixer Blendenöffnung braucht, habe ich mir mal das

Canon EF 70-200mm f/2.8 L IS USM

gekauft. Sehr gute Investition. Kann ich nur empfehlen. Leider nicht ganz billig, war aber jeden Franken wert.

Hunki

Was hast du denn für eine Cam ?

Hunki
22.09.2010, 10:53
Was hast du denn für eine Cam ?

Ne Canon EOS 5D

Hunki

DeRosa_ITA
22.09.2010, 10:55
Preisfrage: Wer ist das?:Cheese:

http://www.zentrum-walkabout.de/Bilder/pool.jpg

Arne, bevor ihm die Ute über den Weg gelaufen ist?

X S 1 C H T
22.09.2010, 10:57
Ne Canon EOS 5D

Hunki

Feines Teil.

DeRosa_ITA
22.09.2010, 10:59
mein Papi ist so einer :-)
i trau mi mal a paar weitere Bilder zu posten

the grip
22.09.2010, 11:03
Hab mir jetzt eine OLYMPUS E-PL1 zugelegt.

Die DSLR war mir zu groß und zu schwer auf den Radtouren, bei den kleinen Digi-Knipsen war mir die Qualität zu bescheiden und nach 2 Jahren waren die meist "fertig".

Wie ich finde, ein guter Kompromiß. Mit einem Adapterring kann ich die Objektive der "großen" DSLR meiner Olympus nutzen.
Die optische Qualität der Bilder ist verblüffend nah an der DSLR.
Ist halt auch nicht ganz billig mit ca. 480 € ...
Die Kamera passt (zur Not) in eine Trikottasche oder in eine kleinere Satteltasche.

3-rad
22.09.2010, 11:03
es kommt (heute) auch nicht mehr so auf das Chassis an.
Die dslr's unterscheiden sich da marginal.
Ggf. bei den sehr hochpreisigen Modellen aber sowas würde ich nur
mit professionellen Ansprüchen kaufen.
Ich habe eine Nikon D5000 und ein Sigma Objektiv 70-200/2.8 EX DG

phonofreund
22.09.2010, 11:06
Ich hoffe du meinst DSLR ?!

Gibt es noch analoge???????

Hunki
22.09.2010, 11:07
Ich hab noch ein paar gefunden...

X S 1 C H T
22.09.2010, 11:08
Gibt es noch analoge???????

Dann schreib doch DSLR !

Gonzo
22.09.2010, 11:17
SLR ist immer noch am besten: Objektivauswahl ohne Ende, schnelle Bildfolge und Du siehst eben durch das Objektiv, was aufs Bild soll.

Aber bei Systemkameras kann man doch (im Gegensatz zu den kompakten) auch Objektive wechseln......

mysticds
22.09.2010, 11:18
Ich hab noch ein paar gefunden...

Das Wasser läuft links aus dem See raus ;)

Hunki
22.09.2010, 11:20
Das Wasser läuft links aus dem See raus ;)

Nein, der See hat wirklich eine Steigung :Lachanfall:

DeRosa_ITA
22.09.2010, 12:14
geil, der Hirsch rockt!!!

X S 1 C H T
22.09.2010, 12:23
http://farm5.static.flickr.com/4109/5008794343_4da6d08942_z.jpg

http://farm5.static.flickr.com/4125/5012387886_a9233f0077_z.jpg

mysticds
22.09.2010, 13:30
geil, der Hirsch rockt!!!

Leider ist kein Teil an dem Foto scharf.. erst recht nicht der Hirsch :(

Hunki
22.09.2010, 13:56
Leider ist kein Teil an dem Foto scharf.. erst recht nicht der Hirsch :(

Die Auflösung des Fotos liegt bei 3xxx x 2xxx irgendwas... ich hab das ganze mit MSPaint verkleinert das es hier rein passt... glaub mir, das Original ist messerscharf. Vor allem die Fliegen rund um das Gesicht des Hirschs... nur aufgrund der qualitativ schlechten verkleinerung wirst Du das Foto nicht beurteilen können.

Nordexpress
22.09.2010, 14:05
Darf ich mir grad mal erlauben, auf den Zug Fototechnik aufzuspringen, wenn erfahrenere Leute wie ich zugegen sind?

Stehe gerade vor der Anschaffung einer Digitalen und schwanke zwischen DSLR oder Bridge-Kamera (heißt hoffenltich richtig so),
z.B. Panasonic Lumix Fz38 (http://www.chip.de/artikel/Panasonic-Lumix_DMC-FZ38-Test_38068943.html)

Ist die Bildqualität soviel schlechter als bei einer DSLR (z.B. Canon EOS550 (http://www.redcoon.de/index.php/cmd/shop/a/ProductDetail/pid/B214907/cid/10015/Canon_EOS_550D_EF_S_18_135_IS/))?
(Das die Auflösung nicht hinkommt ist mir klar, fragt sich, was es für den Normalanwender ausmacht)

Bei der Panasonic gefällt mir das im Vergleich lichtstärkere Objektiv (1:2,2-4,4). Da müsste man bei DSLR scheinbar deutlich mehr ausgeben als die oftmals zu findenden Komplettkombis.

Würde mich freuen, ein Meinung von echten Fotografen zu hören.

gruß
Michael

P.S. tolle Bilder übrigens.

Hunki
22.09.2010, 14:20
Was heisst schon für den "normalen" Anwender. Wenn Du unterwegs ein paar Schnappschüsse machen willst, dann reicht auch das Handy. Wenn Du mehr aus den Fotos machen willst und Freude daran hast, dann bist du mit einer DSLR sicher besser bedient.

Die Möglichkeiten die Du dort hast, sind einfach grösser... Externe Blitze, Objektive, Filter, etc... vor allem die Auswahl der Objektive machen ja ein Foto erst wirklich gut. Klar kann man mit einer solchen Bridge-Kamera auch geile Fotos machen, aber diese Kameras sind dann in Extremsituationen (lange Belichtungszeit, dunkle Umgebung, etc...) eher am Limit als ne DSLR.

Ich habe es noch nicht bereut, dass ich mir ne DSLR zugelegt habe. obwohl es preislich etwas teurer war, bin ich bis jetzt sehr zufrieden damit. Die Fotos sind 1A, auch bei Extremsituationen.

Hunki

Nordexpress
22.09.2010, 14:26
Okay, ich präzisiere. Anwendung hauptsächlich bei Urlaubstouren, also Landschaft/Städte etc.;
Soll schon mehr als Schnappschuss sein. Also nix Handy.
bisher analog EOS300 mit (günstigem) 28-200 Objektiv auf Dia fotografiert.
die (DSLR) ist auf'm Reiserad okay, bei Bergtouren eher zu groß & sperrig.

Gibt es günstige lichtstarke Objektive für DSLR (<500€)? Ich finde keine...

3-rad
22.09.2010, 14:28
bei neiner slr egal ob mit oder ohne 'D' hat man halt immer recht viel zu schleppen.
Sagen wir 2 Objektive, ggf ein Blitz und die Kamera.
Mein 70-200mm wiegt alleine schon 1,3kg.

Nordexpress
22.09.2010, 14:32
Mein 70-200mm wiegt alleine schon 1,3kg.

und wäre für mich leider unbezahlbar...
bei den günstigen Paketen hab ich irgendwie den leisen Verdacht, das das Mehrpotential der SLR durch die mitgelieferten Objektive nicht voll genutzt wird und die Qualität dann auch nimmer merklich über einer Zoomkamera mit gutem Objektiv liegt.

Daher die Nachfrage. Muss glaub ich doch mal in ein Fachgeschäft und mich belabern lassen...

trotzdem danke für die Meinungen

X S 1 C H T
22.09.2010, 14:33
< 500€ kommt auf die Brennweite an.

Die Kitobjektive sind okay, mit 18-55mm und IS kann man schon ordentliche Bilder machen und defintiv besser als mit ner Digiknippse.

aussunda
22.09.2010, 15:11
Stehe gerade vor der Anschaffung einer Digitalen und schwanke zwischen DSLR oder Bridge-Kamera (heißt hoffenltich richtig so),
z.B. Panasonic Lumix Fz38 (http://www.chip.de/artikel/Panasonic-Lumix_DMC-FZ38-Test_38068943.html)

Ist die Bildqualität soviel schlechter als bei einer DSLR (z.B. Canon EOS550 (http://www.redcoon.de/index.php/cmd/shop/a/ProductDetail/pid/B214907/cid/10015/Canon_EOS_550D_EF_S_18_135_IS/))?
(Das die Auflösung nicht hinkommt ist mir klar, fragt sich, was es für den Normalanwender ausmacht)

.

Also ich habe so eine Panasonic FZ schlagmichtot Bridge. Die Bilder sind einwandfrei, kannst auch RAW abspeichern (bringt schon was, falls Du mal nachbearbeitest).

Mein Bruder hat eine DSLR. Mit der habe ich mal Bilder von meinem Neffen gemacht der Skateboard gefahren ist. Gestochen scharf. Ich wage zu behaupten, das es meine nicht so hingekriegt hätte.

Hauptgrund für meine Entscheidung war damals, das ich mir wahrscheinlich nie ein Objektiv kaufen würde, damit war die DSLR raus.

Nordexpress
22.09.2010, 15:24
< 500€ kommt auf die Brennweite an.

Die Kitobjektive sind okay, mit 18-55mm und IS kann man schon ordentliche Bilder machen und defintiv besser als mit ner Digiknippse.

Die Panasonic ist ja schon a weng mehr als "Knippse". ;)

A
Mein Bruder hat eine DSLR. Mit der habe ich mal Bilder von meinem Neffen gemacht der Skateboard gefahren ist. Gestochen scharf. Ich wage zu behaupten, das es meine nicht so hingekriegt hätte.


Das ist halt eine sehr spezielle Situation wegen der schnellen Bewegung.

mumuku
22.09.2010, 15:46
Neuseeland 2010
mit 500D
eine DSLR in schwierigen Situationen unverzichtbar!!!

mysticds
22.09.2010, 15:57
Die Auflösung des Fotos liegt bei 3xxx x 2xxx irgendwas... ich hab das ganze mit MSPaint verkleinert das es hier rein passt... glaub mir, das Original ist messerscharf. Vor allem die Fliegen rund um das Gesicht des Hirschs... nur aufgrund der qualitativ schlechten verkleinerung wirst Du das Foto nicht beurteilen können.

Gut, dass erklärt einiges. Wäre auch zu schade bei so einem schönen Motiv.

Wandergsellin
22.09.2010, 16:01
Ich fotografiere gerne, aber nicht wirklich mit Wissen. Aber eines ist mir doch mal ganz gut gelungen:

jens
22.09.2010, 19:16
ne dslr ist immer dann erste wahl, wenn es auf gewicht und volumen nicht so drauf ankommt, also wenn man mit dem rad/auto unterwegs ist oder den restlichen krempel einfach im hotel lassen kann. anderfalls schleppt man sich zu tode

je nach ziel gehe ich meist mit 1-2 bodies und 2-3 objektiven los, dazu stativ und der übliche kleinkram wie grauverlauffilter usw. heisst in jedem fall >7 kg, da fototaschen oder rucksäcke auch meist keine leichtgewichte sind mit den ganzen polstern

für ambitionierte sportfotografie ist die ausrüstung extrem teuer. da lohnt sich für 99,5% der fotografen das ausleihen der objektive. geht zB bei calumet, mit n bischen überredung auch mal spezialobjektive. richtig billig ist das aber auch nicht, ein 600/4,0 schlägt fürn wochenende auch mit 250 euro zu buche.

Kässpätzle
22.09.2010, 21:14
Also ich habe so eine Panasonic FZ schlagmichtot Bridge. Die Bilder sind einwandfrei, kannst auch RAW abspeichern (bringt schon was, falls Du mal nachbearbeitest).

Mein Bruder hat eine DSLR. Mit der habe ich mal Bilder von meinem Neffen gemacht der Skateboard gefahren ist. Gestochen scharf. Ich wage zu behaupten, das es meine nicht so hingekriegt hätte.

Hauptgrund für meine Entscheidung war damals, das ich mir wahrscheinlich nie ein Objektiv kaufen würde, damit war die DSLR raus.
Ich habe eine FZ-18. Ob die schlechtere Bilder macht weiss ich nicht, aber als ich letztens mal eine EOS-keine Ahnung wieviel genau in der Hand hatte begeisterte mich einfach die Schärfentiefe. Bei meiner kleinen ist immer "alles scharf". Mit dem größeren Objektiv/Sensor hat man da viel mehr möglichkeiten.
Dafür hat meine kleine ein Objektiv für alles.

soloagua
22.09.2010, 21:28
Ich bin stolzer Besitzer eine EOS 5D und die ist für Sportfotografie definitiv schnell genug. Glücklicherweise fotografieren wir beide und so können wir uns die Objektivkosten teilen. Vieles ist auch gebraucht gekauft, da kann man teilweise richtige Schnäppchen machen. Die 5D gibt's nun auch schon günstiger, da das Nachfolgemodell 5D MII schon raus ist.
Wenn Du Interesse an besserer Fotografie hast, kommst Du früher oder später an einer Spiegelreflex nicht vorbei. Für meine ist mein Lieblinsobjektiv das 24-105. Wenn ich nicht viel schleppen will, nehme ich nur das mit.

Für die Fahrradtouren habe ich eine kleine kompakte Canon Powershot G10. Die passt prima in die Trikot-Tasche und kann RAW-Dateien. Das war mir wichtig beim Kauf.

Seit ich auf Digital umgestiegen bin habe ich grosse Fortschritte gemacht, da frau halt einfach gleich sieht, wie das Bild grob aussieht. Früher mit aufschreiben was man getan hat und dann mit den Dias vergleichen war echt mühsam...

Luke Footwalker
22.09.2010, 22:03
Hallo,

dann will ich auch mal ein paar hervorkramen. EOS 400 D, EF80-200mm f/2.8L. Das ist schon eine geniale Kombination, wenn auch das Gewicht dagegen spricht.

Gruß
Der Luke

X S 1 C H T
22.09.2010, 22:05
Mit dem Setup macht man aber andere Bilder.

Luke Footwalker
22.09.2010, 22:16
Mit dem Setup macht man aber andere Bilder.

Wie meinen? Motiv oder Ausführung?

*markus
22.09.2010, 22:39
Wie meinen? Motiv oder Ausführung?
Da sind keine Fotos dabei, die ich mit meiner Billig-Knipse nicht hätte genauso machen können.

samsam
22.09.2010, 22:39
Ich war gerade im Dirt Park :)

Luke Footwalker
22.09.2010, 22:48
Da sind keine Fotos dabei, die ich mit meiner Billig-Knipse nicht hätte genauso machen können.

Ja, aber nur als Teilnehmer und nicht als Zuschauer ;)

Für mich war's einfach die Abbildung eines ersten Triathlons als Zuschauer und der Versuch, die Atmosphäre einzufangen.

HeinB
22.09.2010, 22:53
Wie meinen? Motiv oder Ausführung?

Beides. Und Bildausschnitt.

TriVet
22.09.2010, 23:55
Wenn hier soviele sich auskennen:
Ich hatte mal (und suche das) ein Foto-Lehrbüchlein, schwarz mit festem Einband im Hochformat ca. halb DIN A5, Autor und Titel leider unbekannt.
Bedauerlicherweise kam mir das bei einem Diebstahl während eines Auslandssemesters vor zig Jahren abhanden und seither habe ich es nicht mehr gefunden, bei Amazon gibt es zwar tausend Werke, dieses habe ich aber noch nicht entdeckt.
Es war meiner Erinnerung nach eine Zusammenfassung eines "großen" Fotobuches, auf dem Titel war ein Mann mit Melone (Hut) o. so ähnlich.
Tut mir leid wenn die Angaben so vage sind, aber wenn ich mehr erinnerte wäre die Suche ja leichter.
Vielleicht kennt es ja einer von Euch?!
Wenn nicht habe ich es wenigstens versucht.

3-rad
23.09.2010, 06:28
ich habe eine Nikon, weil man hier Objektive ab Baujahr 1978
verwenden kann, da sich seither der Verschluss nicht mehr
geändert hat.
Man muss zwar bei den alten Modellen auf Autofokus verzichten
aber ein 500mm mit fester Brennweite kriegt man bei ebay teils
geschenkt.
Die Leute verkaufen dort ihren kompletten analogen Krempel
inkl. Objektive ohne zu wissen, dass die Objektive auch weiterhin
Verwendung finden können.

neonhelm
23.09.2010, 06:56
Es war meiner Erinnerung nach eine Zusammenfassung eines "großen" Fotobuches, auf dem Titel war ein Mann mit Melone (Hut) o. so ähnlich.

Ein großer Franzose (http://www.buecher.de/shop/beruehmte-fotografen--fotografinnen/henri-cartier-bresson-meisterwerke/cartier-bresson-henri/products_products/detail/prod_id/12909020/) hat ja gerne Männer mit Melonen fotographiert. Hilft dir das weiter?

wieczorek
23.09.2010, 07:50
ich habe eine Nikon, weil man hier Objektive ab Baujahr 1978
verwenden kann, da sich seither der Verschluss nicht mehr
geändert hat.
Man muss zwar bei den alten Modellen auf Autofokus verzichten
aber ein 500mm mit fester Brennweite kriegt man bei ebay teils
geschenkt.
Die Leute verkaufen dort ihren kompletten analogen Krempel
inkl. Objektive ohne zu wissen, dass die Objektive auch weiterhin
Verwendung finden können.

so isses... zuerst sollte man schauen, was man an HOCHWERTIGEN Objektiven entweder noch hat, oder aber preiswert bekommen kann, erst dann sollte man nach einem Body (Kamera) Ausschau halten. Die können sowieso alle das Gleiche. Achten sollte man auf Spritzwasserschutz und robustes Gehäuse aus irgendwas anderem als Plastik...

jens
23.09.2010, 10:15
Ich hatte mal (und suche das) ein Foto-Lehrbüchlein, schwarz mit festem Einband im Hochformat ca. halb DIN A5, Autor und Titel leider unbekannt... vor zig Jahren abhanden

für bildgestaltung gibts die fc-bücher, das zweite ist jetzt gerade rausgekommen, die geben einen recht guten einstieg in die verschiedenen motive.

sonst gilt zu beachten, dass lehrbücher für analog gerade was belichtung angeht bei digital zu unbrauchbaren ergebnissen führt. bei digital wird eher unterbelichtet, da man aus den schatten durch digitales aufhellen noch viel zeichnung rausholen kann, abdunkeln von (spitz)lichtern wird matschig

TriVet
23.09.2010, 21:09
Hilft dir das weiter?
Nein, der war es nicht.


Aber dank der Suche hiernach
für bildgestaltung gibts die fc-bücher
-ich vermute stark, du meinst mit fc nicht die fußballclubs aus köln o.ä. sondern die foto-community?- habe ich mE den Autor gefunden.
Es müßte nämlich John Hedgecoe sein, und das Symbol war einfach ein symbolischer Fotograf (hier: http://www.buchfreund.de/productListing.php?used=1&productId=38157428 , zweiter Titel)

Ich allerdings habe das im Kopf mit dem Logo von Pardon-Dem Satiremagazin vermischt, so holt einen die Jugend wieder ein. :Lachen2: http://ecx.images-amazon.com/images/I/41wjsdCOX0L._SL500_AA300_.jpg.

Allerdings habe ich das kleine schwarze Büchlein selbst noch nicht gefunden, ist wohl auch antiquarisch nicht so leicht zu bekommen.

X S 1 C H T
26.09.2010, 13:30
http://farm5.static.flickr.com/4079/5020531073_00ef37223e_b.jpg

X S 1 C H T
02.10.2010, 18:56
http://farm5.static.flickr.com/4151/5044158773_526b610f71_z.jpg

Stefan
02.10.2010, 20:00
Da ihr hier von irgendwelchen Drittelregelungen...... schreibt.
Das folgende Bild habe ich gemacht, weil ich eine "Luftaufnahme" der Bahn machen wollte, auf der wir unser Bahntraining absolvieren. Ich habs geschafft, das eigentliche Motiv (linke Bildkante, vertikal circa in der Mitte) noch teilweise abzuschneiden. :(
http://www.schwollener-sprudel-erlebnislauf-hermeskeil.de//Bahn.jpg

Triarugger
02.10.2010, 20:51
Gott, bei den coolen Bildern traut man sich ja gar nicht, welche reinzustellen (Canon 50D, 24-105), aber ich trau mich trotzdem:
Unlängst auf Santorini:
5721

Und in der Folge auf Syros:
5722

Mit einer Panasonic Lumix LX2 (Ort ist wohl klar):
5723

Auf Santa Maria, Azoren:
5724
Ebenso:
5725

X S 1 C H T
06.10.2010, 22:35
http://farm5.static.flickr.com/4108/5057611633_50d7a4c976_b.jpg

glaurung
07.10.2010, 12:10
http://farm5.static.flickr.com/4108/5057611633_50d7a4c976_b.jpg

Da war wohl einer in Prag! :)

weihnachtsmann_s
07.10.2010, 12:42
Ok ich habe da auch was ...

sorry kann hier auf der arbeit nicht vernünftig verkleinern. sind jetzt alle was unscharf...

X S 1 C H T
07.10.2010, 14:39
@glaurung: Stuttgart =)

@weihnachtsmann: Jo da geht brutal viel Quali verloren.

Marsupilami
07.10.2010, 19:28
glaurung, schande über dich. du wirst ende november erst mal in die innenstadt geschickt bevor du deine sub18 schwimmst :)

glaurung
07.10.2010, 19:33
@ Marsu: In Prag gibt's eine Statue, die sieht sehr, sehr ähnlich aus.

http://de.fotolia.com/id/16842499

Mal sehen, vielleicht find ich noch ein Bild, das die ganze Säule zeigt.

Edit: Ich find im Netz auf die Schnelle kein Bild von der ganzen Skultpur. Irgendwo müsste ich selbst noch eines haben, aber das liegt auf irgendeiner externen Festplatte. Da bin ich jetzt zu faul, zu suchen. Jedenfalls sehen sich die Statuen sowie die beiden Plätze sehr ähnlich.