Raven
09.08.2010, 09:50
Wg. vorhandenen LRS würde ich gerne mein evtl. neues TT mit Campa 10-Fach und R2C-Hebel aufbauen.
Lt. einem US-Forum soll dies mit den SRAM R2C-Hebel - bei guter Schaltqualität - möglich sein.
Hat jemand von Euch eine solche Kombi (oder die ZIPP R2C-Hebel) im Einsatz?
Alternativ würde mir ich sonst SRAM Red holen und den Freilaufkörper je nach Rad wechseln.
Wie aufwändig (Spezialwerkzeug erforderlich?) wäre der Freilaufkörper-Tausch bei den Zipp's?
So ähnlich "aufwändig" wie bei DT Swiss-Nabe oder Powertap-Nabe?
Lt. einem US-Forum soll dies mit den SRAM R2C-Hebel - bei guter Schaltqualität - möglich sein.
Hat jemand von Euch eine solche Kombi (oder die ZIPP R2C-Hebel) im Einsatz?
Alternativ würde mir ich sonst SRAM Red holen und den Freilaufkörper je nach Rad wechseln.
Wie aufwändig (Spezialwerkzeug erforderlich?) wäre der Freilaufkörper-Tausch bei den Zipp's?
So ähnlich "aufwändig" wie bei DT Swiss-Nabe oder Powertap-Nabe?