Vollständige Version anzeigen : WKO+ Kilometer ändern
Hallo Leute,
schreibe meine Frage mal in den Bike Bereich, da ich denkle, dass sich die meisten WKO+ Nutzer hier tunmmeln... ;-)
Weiß jemand von euch zufällig, ob man im WKO+ nachträglich die km einer Trainingseinheit ändern kann?!
Wäre zum Beispiel für's schwimmen sehr interessant.
Schwimme nämlich mit meiner Polar RS400. In der Polarsoftware kann ich dann zwar nachträglich Kilometer angeben, aber beim Import in WKO+ werden sie dann nicht übernommen...
So .. in den letzten Tagen war WKO ja öfter mal erwähtn worden. Wollte es nun mal 14 tage testen ... naja, was soll ich sagen, ich kann nichtmal die *.hrm's richtig importieren.
Jemand einen Tipp dazu?
Grüße.
edit: wenn ich jede hrm datei einzeln probiere und die suche, die er braucht, und sportart immer manuell auswähle, dann würde es gehen. ist aber ein heidenaufwand. und warum er die pace in min je meile angibt obwohl metrische einheiten ausgewählt sind erschließt sich mir auch nicht.
Hallo,
also ich habe das so gemacht.
Du startest den Device Agent. Darin wählst du dann den Polar Ordner an, in dem deine Daten liegen. Für 2010 heißt er sinnigeweise auch 2010. Da habe ich dann alle hrm-Dateien makiert. Das waren locker über 100 Datensätze. Im Device Agent steht dann aber das Datum der Einheit. Nun habe ich die Polarsoftware geöffnet, und anhand des Kalenders erstmal nur alle Schwimmeinheiten mit nem Häkchen makiert. Dann auf Save und dann ganz wichtig die Sportart auswählen. In den Falle swim.
Das mußt du dann nochmals für alle Lauf, Rad und Wettkampfeinheiten machen.
Ist zwar etwas aufwendig, aber wohl die einzige Möglichkeit...
kenne in der neuen version auch nur die beiden versionen: 1) Device Agent oder 2) Drag & Dop
will mir noch ein kleines programmchen-stricken...das die HRM-Files nach Sportart rausfiltert und dann in ein Verzeichnis kopiert, um dann beim Drag & Drop o. Device A. nicht ständig in den Polar-Kalender schauen zu müssen.
(in der alten Version konnte man die hrm direkt über IR-Schnittstelle einlesen...ist leider jetzt nicht mehr drin...vermutlich weil die Polar-IR-Interfaces recht inkompatibel sind..insbd. unter W7)
kenne in der neuen version auch nur die beiden versionen: 1) Device Agent oder 2) Drag & Dop
will mir noch ein kleines programmchen-stricken...das die HRM-Files nach Sportart rausfiltert und dann in ein Verzeichnis kopiert, um dann beim Drag & Drop o. Device A. nicht ständig in den Polar-Kalender schauen zu müssen.
(in der alten Version konnte man die hrm direkt über IR-Schnittstelle einlesen...ist leider jetzt nicht mehr drin...vermutlich weil die Polar-IR-Interfaces recht inkompatibel sind..insbd. unter W7)
Device A. kommt nicht in Frage. Anmelde-Pflicht und dann irgendwas online kann ich nicht gebrauchen.
Wegen dem IR glaub ich nicht. Kannst ja auch einfach nen anderen IR Stick nehmen. Und die Kommuniation an der IR-Schnittstelle ist ja Standardisiert.
Die zeilenweise Diagramme überzeugen mich auch ned wirklich - dafür kann man schön die Runden etc einfärben.
Grüße.
Device A. klappt auch ohne Registrierung.
nee...die orignal Polar-IR-Sticks sind nicht ohne...ich hab bspw. einen der soll lt. Polar nicht mit W7 funktionieren...ich hab Ewigkeiten gebraucht, um einen fkt. Treiber zu finden.
ich hatte erst ca. 40,- EUR für den Polar-Stick bezahlt, da war die Motivation gering schon "wieder" einen neuen zu holen. Gut, gibt dann welche die kosten weniger....
zeilenweise Diagramme? meinst du die summary übersicht?
nach wochen und monaten? die find ich garnicht schlecht...hätte aber gern noch einen monat mehr...um vorjahreswerte direkt vergleichen zu können...
Runden einfärben? öhmm..ich muss mir mal ggf. die 3er version holen.
Mein Favorit zur Beobachtung der Leistungsentwicklung:
Durchschnittliche maximale Leistung in den vergangenen xxx Tagen
Joerg aus Hattingen
11.08.2010, 10:40
Device A. klappt auch ohne Registrierung.
nee...die orignal Polar-IR-Sticks sind nicht ohne...ich hab bspw. einen der soll lt. Polar nicht mit W7 funktionieren...ich hab Ewigkeiten gebraucht, um einen fkt. Treiber zu finden.
ich hatte erst ca. 40,- EUR für den Polar-Stick bezahlt, da war die Motivation gering schon "wieder" einen neuen zu holen. Gut, gibt dann welche die kosten weniger....
zeilenweise Diagramme? meinst du die summary übersicht?
nach wochen und monaten? die find ich garnicht schlecht...hätte aber gern noch einen monat mehr...um vorjahreswerte direkt vergleichen zu können...
Runden einfärben? öhmm..ich muss mir mal ggf. die 3er version holen.
Mein Favorit zur Beobachtung der Leistungsentwicklung:
Durchschnittliche maximale Leistung in den vergangenen xxx Tagen
Wo hast Du denn den Treiber her? Ich habe W7, seitdem läuft zwar die Software, aber ich kann keine Einheiten aus der Uhr mehr auslesen.
seite / link hab ich leider nicht mehr...(war aber auch nichts Polar-offizielles..eher eine Seite wo man nicht weiß, ob die übermorgen noch existiert)
google mal nach IR778_Vista64.rar
Ist zwar für Vista64...läuft bei mir aber unter W7-64.
ich kann dir die Datei bei Bedarf auch senden.
Ironman83
13.08.2010, 19:19
Ich habe das gleiche Problem mit meinen Laufeinheiten, da ich ohne GPS oder food pod laufe. Somit habe ich nur die nackte .hrm Datei von Polar ohne jegliche Distanz.
So weit ich das in anderen Foren verstanden habe, ist es nur möglich vorhandene Samples (z.B. eine bereits abgespeicherte Distanz) ändern. Nicht möglich ist hingegen das hinzufügen von Samples wie z.B. die Gesamtdistanz. Somit fällt das Manipulieren des .hrm files aus.
Ich habe jetzt bei wko+ 3.0 folgenden "Kunstgriff" gemacht. Ich importiere einfach meine .hrm Datei und kennzeichne diese als Laufeinheit, so mit kann ich sämtliche Diagramme mit der Herzfrequenz erstellen lassen.
Um nun auch eine Übersicht über meine Jahresleistung zuerstellen, füge ich zusätzlich zur Laufeinheit ein manuelles workout ein. Gewählt hab ich dann einfach "rowing". da ich die eh nicht benutze. In dem manuellen workout kann man nun die Dauer und die Distanz eingeben. Dauer: 10 min => spiegelt dann die anschließenden Athletikübungen wieder. Distanz einfach die Laufstrecke.
Für die Jahresübersicht dann nur noch die Werte von "rowing" auslesen lassen und schon weiß du wie viel Kilometer du im Jahr/Monat o.ä. gelaufen bist.
Somit hast du Herzfrequenz und Kilometerleitung dokumentiert und kann alle Daten analysieren.
Hoffe, dass ich dir evtl. weiterhelfen konnte
Viel spaß
@Ironman83: Danke für den Tipp.
Habe mittlerweile Kontakt mit dem Support von WKO+ gehabt.
Und wie die meisten hier schon gesagt haben geht es tatsächlich nicht. Kein Nachträgliches editieren möglich.
Ich finde das das für ein so teures und "proffesionelles" Programm eigentlich schon ein Armutszeugnis ist...
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.