PDA

Vollständige Version anzeigen : Kinderanhänger


rennrob
06.07.2010, 21:35
Da ich endlich wieder mit meiner Freundin zusammen radeln möchte, schauen wir uns nach einem Hänger für unseren 7 Mon. alten Sohn um.
Wir haben für ein WE mal von einem Händler den Chariot gemietet und sind sehr positiv überascht gewesen. Einziger Nachteil gabs auf schmalen Waldwegen wo wir oft durch müssen.
Vor kürzem bin ich auf den Singlrtrailer von TOUT-TERRAIN aufmerksam geworden. Das mit der 20cm Luftfederung hört sich gut an. Der Preis dagegen ist etwas heftig.

Hat jemand von Euch so ein Gefährt? Wie sin denn die Erfahrungen?

trifi70
06.07.2010, 22:14
Wir haben ähnliche Anforderungen. Fahren viel im holprigen Wald, auch auf schmalen Trails. Ein Chariot ist zu breit, schlecht gefedert und kann bei schneller Kurvenfahrt sogar kippen.

Der Singletrailer vermeidet diese Nachteile. Dafür ist er auf den ersten Blick teuer und bietet halt nur Platz für ein Kind. Der Innenraum ist recht klein. Als Transporthänger für Einkäufe taugt er auch nicht sonderlich.

Die Kupplung an der Sattelstütze erfordert eine solide Alu-Stütze. Carbon scheidet aus. Für diverse Durchmesser gibts exakt passende Kupplungen. Das Ankuppeln ist aufgrund zweier zusätzlicher Sicherungen (Spanner, Bolzen, Seil mit Karabiner) etwas fummelig. Optimal als Zugpferd wäre wegen der Vollfederung für den Hänger ein Fully, wir fahren aber beide den Hänger am Hardtail. Dicker Reifen hinten mit wenig Druck und das passt auch.

Die Federung des Hängers selbst ist nicht schlecht, allerdings finde ich, der Einsatz eines Standard-Dämpfers bei sehr niedrigen Druck ist nicht optimal. Eine Spezialentwicklung wäre aber wahrscheinlich deutlich teurer gekommen. Wenn das Kind etwas schwerer wird, geht die Federung in Ordnung.

Der Einfluss aufs Fahrverhalten des Zugrades hält sich im Rahmen. Wiegetritt sollte man allerdings nicht probieren. Kurvenfahrverhalten ist prima. Wendekreis auch. Bremsen ist klar, die sollten kräftig sein. Blöd ist, dass man das Kind nicht sieht und sich umdrehen muss. Dabei gerät man naturgemäß leichter ins Schlenkern... Vl. wenigstens einen Spiegel montieren. Ist auch besser für die Sicherheit im Straßenverkehr.

Unsere Kleine fuhr mit 10 Monaten das erste Mal mit. Wegen Einschlafgefahr die ersten Male nur jeweils 30min. Wir haben die Chariot Sitzstütze montiert. Diese gibt Seitenhalt und stützt den Kopf. Es ist die alte Ausführung, lt. Händler passt die neue nicht so gut. Das Kind sollte den Kopf selbst halten können, idealerweise auch selbständig sitzen.

Mit Helm ist im Moment noch schlecht. Wird zwar empfohlen, aber selbst der kleinste trägt noch mächtig auf und die Kleine kann dann nicht vernünftig in Verbindung mit der Sitzstütze sitzen. Der "Käfig" ist sehr solide ausgeführt. Bei einem Sturz oder Unfall bietet er gewissen Schutz.

Die Funktionalität des Verdecks mit wahlweise offen/Fenstern/Netz ist prima. Der Sitz fürs Kind bequem. Andere Hänger haben hier nur eine Stoffbahn hängen!

Die Einstellung der Gurte ist etwas fummelig. Gerade wenn man mal ne Jacke aus- oder anzieht, müsste man die Gurte eigentlich anpassen. Dafür finde ich das etwas zu kompliziert.

Die Qualität geht wirklich in Ordnung. Das Ding ist durchdacht, die Einzelteile kommen nahezu sämtlich aus europäischer Produktion (Ausnahme Schwalbe Reifen/Schlauch und Schnellspanner) und sind hochwertig.

Zulässiges Maximalgewicht ist glaube 25kg. Mit 5 sollte sie wohl noch drin sitzen können, dann wird er für gutes Geld wieder verkauft.

Ja, Geld... Das Ding ist eine Kleinserie. Letztes Jahr gabs ne Preissenkung um glaube 300 Eur auf 1400. Also im Vergleich zum "Wettbewerb" ca. doppelter Preis. Aber bei Lichte betrachtet gibt es keine Konkurrenz. Wer einen einspurigen Hänger braucht, muss den ST nehmen (oder selber was basteln). Wenn ich überlege, was wir an Rädern im Haus haben und was die gekostet haben... und was die ganzen anderen Anschaffungen fürs Kind kosten... fällt der Hänger nicht mehr so arg ins Gewicht. Und im Wiederverkauf ist er nach paar Jahren sicher noch um 700. Schau mal die Foren durch, wird überall gebraucht gesucht. Und wenn die Omas und Opas das Ding in Aktion sehen, geben sie erfahrungsgemäß noch den einen oder anderen Schein dazu :)

Wir haben den Kauf nicht bereut. Mangels Händler in der Nähe haben wir "blind" im Netz bestellt. Etwas Rabatt auf die Preisempfehlung gibts noch: in Form von Zubehör wie zweite Kupplung, Schutzblech oder die Sitzstütze. Wenn es Dir möglich ist, schau ihn Dir vorher an und fahr ihn vl. auch mal Probe. Ein 6er Pack Mineralwasser passt gut rein und simuliert prima das Gewicht eines Kleinkindes ;)

Bei youtube gibs übrigens ein Video mit dem Hänger in Aktion.

harlekin
06.07.2010, 22:25
Da ich endlich wieder mit meiner Freundin zusammen radeln möchte, schauen wir uns nach einem Hänger für unseren 7 Mon. alten Sohn um.
Wir haben für ein WE mal von einem Händler den Chariot gemietet und sind sehr positiv überascht gewesen. Einziger Nachteil gabs auf schmalen Waldwegen wo wir oft durch müssen.
Vor kürzem bin ich auf den Singlrtrailer von TOUT-TERRAIN aufmerksam geworden. Das mit der 20cm Luftfederung hört sich gut an. Der Preis dagegen ist etwas heftig.

Hat jemand von Euch so ein Gefährt? Wie sin denn die Erfahrungen?

Welches Chariot Modell hast du denn gefahren ? Wir haben den CX1 und der hat eine recht gutmütige Blattfederung die man einstellen kann. Wenn man den Reifen dann wenig Druck gibt kommt man eigentlich über jeden Weg ohne Holperei.
Habt ihr noch die Hängematte benutzt ?

sybenwurz
06.07.2010, 22:31
Einziger Nachteil gabs auf schmalen Waldwegen wo wir oft durch müssen.
Äääh, wie schmal müssen denn die "Wege" sein, damits da Probleme gibt?
Wir haben unserm Cougar1 nix geschenkt, ich hab auch Crossläufe über Singletrails damit gemacht und würde von der Breite her da keine Nachteile befürchten, die ich mit nem MTB-typisch breiten Lenker nicht auch hätte...

rennrob
07.07.2010, 13:31
@trifi70

Super! Vielen Dank für die ausführliche Antwort. :Blumen:
Ausprobieren können wir den auch nicht. Schon wegen den Chariot sind wir 100 km nach HD gefahren. Dort hatten sie aber keine ST gehabt.

rennrob
07.07.2010, 13:37
Welches Chariot Modell hast du denn gefahren ? Wir haben den CX1 und der hat eine recht gutmütige Blattfederung die man einstellen kann. Wenn man den Reifen dann wenig Druck gibt kommt man eigentlich über jeden Weg ohne Holperei.
Habt ihr noch die Hängematte benutzt ?

Das war der Cougar. Die Matte hatten wir benutzt. Aber der kleine ist mit seinen 75cm schon etwas zu groß und hatte mit den Beinen in das Netz vorne gedrückt. Er kann aber sicher bald ohne Matte fahren.

rennrob
07.07.2010, 13:48
Äääh, wie schmal müssen denn die "Wege" sein, damits da Probleme gibt?
Wir haben unserm Cougar1 nix geschenkt, ich hab auch Crossläufe über Singletrails damit gemacht und würde von der Breite her da keine Nachteile befürchten, die ich mit nem MTB-typisch breiten Lenker nicht auch hätte...

Mein Lenker ist auch breit, der rollt aber nicht auf dem Boden. Manchmal spaltet sich ein Radweg in 2 schmale Betonstreifen, wo der Hänger gerade mal so passt. Man muss sich dann ganz schön konzentrieren um immer genau in der mitte zu fahren sons rutscht ein Laufrad ab. Oder wir müssen durch einen schmallen Fußpfad. Den Löchern auszuweichen wäre mit einem einspurigen Fahrzeug auch sicher einfaher als mit dreispurigen.

Wie schon gesagt, waren wir mit dem Chariot allgemein zufrieden. Aber warum nicht noch andere Alternativen vergleichen?