Vollständige Version anzeigen : Crossrad - Merida Crossway 50
mad_maxe
25.04.2010, 13:57
hallo zusammen!
ich bin neu hier und ehrlich gesagt nen blutiger anfänger was das radfahren angeht! joggen, zumindest das geradeaus - schaffe ich schomal ;-)
war jetzt in nem geschäft und habe mich mal unverbindlich "beraten" lassen - das ergebnis war das merida crossway 50
Produktdetails
Rahmen: Crossway DT V
Gabel: SR Suntour RLO
Schaltwerk: Shimano SLX Shadow
Umwerfer: Shimano M310 31.8 -48t
Schalthebel: Shimano ST-M360 repidfire
Bremsen: V-Bremsen
Kurbeln: Shimano M191 48-38-28 Z. CG
Innenlager: Shimano Cartridge
Zahnkranz: Shimano CS-HG30-8 11-32 Z.
Kette: Shimano CN-HG40
Nabe vorn: Alloy QR
Nabe hinten: Shimano RM30-8
Felgen: Merida Matts V-700-Black/NC
Reifen: MERIDA Speed 40 reflective
Lenker: X-Mission Speed CEN Riser 600 mm
Vorbau: XM Speed CEN 17
Griffe: Ergo Single
Steuersatz: A-Head
Rotor: Vorbau
Sattel: Crossway
Sattelstütze: Alloy 27.2 mm
Pedale: XC Steel
Radgröße: 28“
Farben: schwarz
da ich quasi noch nicht wirklich weiß, ob ich mich auch zukünftig wirklich ernsthaft mit dem radfahren befassen werde ist nun die frage, ob das rad zum reinschnuppern ausreichen würde? insbesonders interssiert mich, ob die teile was taugen an dem rad.
hoffe, ihr könnt mich ein wenig schlauer machen!
vielen dank und schönen sonntag noch
MatthiasR
26.04.2010, 09:23
hallo zusammen!
Bei dem Benutzername hätte ich ja auf einen Mann getippt, nicht auf eine Frau.
Gabel: SR Suntour RLO
Ob die Art von Rad für dich geeignet ist, kann ich anhand deines Posts nicht beurteilen. Eine Federgabel ist aber bei Rädern dieser Preisklasse nicht sinnvoll, die macht das Rad nur unnötig schwer.
Gruß Matthias
neonhelm
26.04.2010, 09:47
da ich quasi noch nicht wirklich weiß, ob ich mich auch zukünftig wirklich ernsthaft mit dem radfahren befassen werde ist nun die frage, ob das rad zum reinschnuppern ausreichen würde? insbesonders interssiert mich, ob die teile was taugen an dem rad.
hoffe, ihr könnt mich ein wenig schlauer machen!
vielen dank und schönen sonntag noch
Was möchtest du denn in Zukunft mit dem Rad machen? Und wo ist dein Preis-Limit?
Das Merida ist weder Halbes noch Ganzes. Imho eigentlich gar nichts, denn es vereint die Nachteile aller Varianten, anstatt die Vorteile.
Variante 1: Mountainbike (und du legst dir irgendwann, wenn du dabeibleibst ein RR zu. Imho für radanfänger beste Wahl, da du in deinem range das meiste für's Geld bekommst und es später auch im Winter nutzen kannst)
Variante 2: Rennrad (und du legst dir irgendwann ein MTB zu oder ein teureres, da in deinem Preisrange nochnicht allzuviel ist , bzw ein RR doch was anderes ist als ein Tourenrad.
Variante 3: CycloCrosser. Eigentlich die eierlegende Wollmilchsau, aber vom fahren für den Anfänger ungewohnt und in deinem Preisrange nicht zu haben.
mad_maxe
26.04.2010, 18:31
vielen dank erstmal für eure antworten!
als erstes mal habe ich gerade nochmal nachgeguckt und jup ich bin männlich ;-)
der einsatzbereich sollte universell sein! ich würde das bike gern mal am wochenende nutzen, um mit meiner freundin ne runde zu drehen, aber auch mal für mich als sportgerät nutzen! dabei würde ich halt auch gern mal mein glück in der tri szene nutzen und nen triathlon (volksdistanz) bestreiten und dann mal weitersehen, ob es mir überhaupt liegt!
das preisliche limit sollte so bei 500 +- liegen!
viele dank schonmal und nen schönen abend noch
neonhelm
26.04.2010, 18:45
der einsatzbereich sollte universell sein! ich würde das bike gern mal am wochenende nutzen, um mit meiner freundin ne runde zu drehen, aber auch mal für mich als sportgerät nutzen! dabei würde ich halt auch gern mal mein glück in der tri szene nutzen und nen triathlon (volksdistanz) bestreiten und dann mal weitersehen, ob es mir überhaupt liegt!
das preisliche limit sollte so bei 500 +- liegen!
Bei der Ausgangslage würd ich mir ein MTB holen und für den Triathlon Slicks aufziehen.
Universell wäre auch ein Bergamont Beluga Speed. Ist von der Ausstattung nicht der Wahnsinn, aber man kauft ein nettes Rad was sowohl für den Alltag als auch für nen Tria-Einstieg vollkommen ausreichen würde. 560€ soll der Spaß ca. kosten.
mad_maxe
26.04.2010, 21:12
viele dank für eure tipps und empfehlungen - bin jetzt nämlich total verwirrt! war gerade nochmal in dem "fachgeschäft" und nach dem motto neuer tag neues glück, war heute auf einmal ein anderes rad erste wahl und das merida nicht zu empfehlen! aber das mit dem bergamont werde ich mal ins auge fassen und mir mal angucken! heute war der renner nen carver sonic 110 SL aber auch hier bin ich völlig überfragt!
also ich bin für eure tipps und empfehlungen weiterhin offen und würde mich freuen mehr zu lesen
sybenwurz
26.04.2010, 22:56
heute war der renner nen carver sonic 110 SL
Dieses schon eher als das merida...
neonhelm
26.04.2010, 23:07
Mir ist der Sinn und Zweck eines Speedbikes ja immer noch nicht klar.
Wenn ich 'schnell' fahren will, nehm ich doch ein Rennrad. (Ok, wenn ich langsam fahren will auch ;)). Nur, wenn ich arg holprige Strecken fahren will, nehm ich ein MTB (und häufig nicht mal dann... :Cheese:). Hmmm, bin ich anders als andere Kinder...? :confused:
sybenwurz
26.04.2010, 23:41
Hmmm, bin ich anders als andere Kinder...? :confused:
Nee, aber viele glauben noch an die Mähr von der idealen Synthese aus Renner und MTB.
(Wobei es die ja auch gibt, aber neudeutsch "Züklokrosser" heisst)
MatthiasR
27.04.2010, 09:08
als erstes mal habe ich gerade nochmal nachgeguckt und jup ich bin männlich ;-)
Sorry, aber auf den ersten fünf Google-Links für "Merida Crossway 50" war ein Damenrad abgebildet. Ich habe aber gerade gesehen, dass es das auch als Herrenrad gibt.
Gruß Matthias
mad_maxe
27.04.2010, 20:26
Sorry, aber auf den ersten fünf Google-Links für "Merida Crossway 50" war ein Damenrad abgebildet. Ich habe aber gerade gesehen, dass es das auch als Herrenrad gibt.
Gruß Matthias
danke, aber kein thema - hab es ja nicht persönlich genommen und auch keineswegs so verstanden!
so ich kann neues berichten -neues geschäft neues glück - heute im angebot das merida s presso
Speedbike / Serie: Merida S-Presso / Radgröße: 28 Zoll / Bauart: Herrenfahrrad / Anzahl Gänge: 27 / Schaltwerk: Shimano XT / Bremssystem: Scheibenbremse / Modell: 2010 / Rahmenhöhen: 45, 50, 55, 60 cm / Rahmenmaterial: AL 6061 Aluminium / Gabel: Aluminium / Lenker: FSA XC 180 / Vorbau: FSA OS 190 / Umwerfer: Shimano Deore / Kassette: Shimano HG50 / Kette: Shimano HG53 / Kurbelgarnitur: Shimano FC-M443 / Bremse: Shimano BR-M486 / Felgen: Merida
und ich bin immer noch kein bißchen schlauer :-(
sybenwurz
28.04.2010, 00:21
heute im angebot das merida s presso
Speedbike / Serie: Merida S-Presso / Radgröße: 28 Zoll / Bauart: Herrenfahrrad / Anzahl Gänge: 27 / Schaltwerk: Shimano XT / Bremssystem: Scheibenbremse / Modell: 2010 / Rahmenhöhen: 45, 50, 55, 60 cm / Rahmenmaterial: AL 6061 Aluminium / Gabel: Aluminium / Lenker: FSA XC 180 / Vorbau: FSA OS 190 / Umwerfer: Shimano Deore / Kassette: Shimano HG50 / Kette: Shimano HG53 / Kurbelgarnitur: Shimano FC-M443 / Bremse: Shimano BR-M486 / Felgen: Merida
und ich bin immer noch kein bißchen schlauer :-(
naja, das dreht sich um Marginalien.
Die Frage wäre eingangs zu klären, was du mit so nem Ding willst.
Die Anregung iss ja nu mehrmals gefallen: Entweder MTB oder Rennrad, aber nix komplett dazwischen, bzw. eher daneben.
Mit so ner Furzkiste kannste weder richtig schnell fahren noch im Dreck spielen;- wozu soll die also dienen ausser vielleicht, um vor der Eisdiele zu posen?
Dann lieber nen Crosser;- gut fürn Dreck und wenns sein muss auch schnell.
Notfalls noch n paar Taler sparen, aber auf keinen Fall für die letzten Kröten n Rad an Land ziehen, das zu nix nütze ist...
Rassel-Lunge
28.04.2010, 00:43
Als ich vor etwas mehr als einem Jahr vor der selben Frage stand hab ich mich für ein Rennrad entschieden und etwa ein Jahr später ein MTB gekauft.
Heute würde ich das anders rum machen. Vermutlich hätte das MTB nämlich ne ganze Weile gereicht und ich hätte jetzt noch gar kein Rennrad - würde aber brav sparen um mir dann ein nooooooooch viel tolleres Rennrad zu kaufen. So weit zur Theorie.
Aber im Ernst: Rennrad ist cool und macht ne Menge Laune - aber mit dem MTB kannste halt das ganze Jahr fahren. Das ist ne Menge wert!
neonhelm
28.04.2010, 06:56
Mit so ner Furzkiste kannste weder richtig schnell fahren noch im Dreck spielen;- wozu soll die also dienen ausser vielleicht, um vor der Eisdiele zu posen?
Wobei ich ja sagen muss, so mit der Alfine... dazu noch ne gerade Sattelstütze... Und zum richtigen Posen noch ne goldene Kette... Aber da ist wieder die Frage, wie krieg ich die anderen silbernen Parts auch golden...? :Cheese:
sybenwurz
28.04.2010, 08:10
aber mit dem MTB kannste halt das ganze Jahr fahren.
Mitm Crosser auch.
Kein Grund, die fetten Stoppelreifen das ganze jahr über spazierenzufahren.
neonhelm
28.04.2010, 08:35
Mitm Crosser auch.
Kein Grund, die fetten Stoppelreifen das ganze jahr über spazierenzufahren.
Wer fährt ganzjährig schon Stoppelreifen? Das vibriert doch so. Obwohl... :Cheese:
Wie gesagt, Crosser ist außerhalb des Budgets (wenn man mal von 2danger absieht, wenn ich mich recht erinnere). Beim MTB kriegst du in dem Bereich das meiste Rad für's Geld.
sybenwurz
29.04.2010, 08:30
Beim MTB kriegst du in dem Bereich das meiste Rad für's Geld.
Aber auch den meisten Mist.
Wenn Rad unter 800, dann eher n Trekkingrad mit Starrgabel.
neonhelm
29.04.2010, 08:38
Aber auch den meisten Mist.
Wenn Rad unter 800, dann eher n Trekkingrad mit Starrgabel.
Sowas gibbet noch...?
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.