PDA

Vollständige Version anzeigen : Schlauchreifen: Ersatzreifen oder Schaum?


la macchina
14.04.2010, 14:38
Hallo Schlauchreifen Puristen,

hat jemand Erfahurng mit Pannenspray oder Dichtschaum ?
Sollte man bei Ausfahrten (oder Rennen) eher einen Ersatzreifen dabeihaben oder reicht in der Regel eine Dose ?

Fragen über Fragen, wie ist die geschätze Expertenmeinung hierzu ?

Bin gespannt.

Sebastian

kromos
14.04.2010, 14:53
Hi,
also wähle folgende Optionen, aufsteigend nach Wichtigkeit und Länge der "Radausfahrt" ;-)

- Pannenspray vorher in die Reifen füllen und nichts mitnehmen
- nur Pannenspray mitnehmen
- nur Ersatzreifen mitnehmen
- Beides mitnehmen

Bei mir hat das Pannenspray einmal geholfen, ein anderes Mal wollte es nicht rein, also gemischte Erfahrungen. Bei Trainingsausfahrten in der Nähe, nehme ich nur Pannenspray mit. Bei Wk´s ab MD immer den Ersatzreifen. Auf der LD habe ich Beides dabei. Nicht vergessen bei Schlauchreifen mal vorher zu üben und den Reifen vorzudehnen.

Viele Grüße
Frank

Haaner
14.04.2010, 15:31
Habe bei kurzen Wettkämpfen nur das Pannenspray dabei. Wenn damit der Reifen nicht sofort wieder fit ist, ist nach einem Reifenwechsel eh der Wettkampf vorbei.

Ab Mitteldistanz kommt der Ersatzreifen mit und auf der Langdistanz habe ich Ersatzreifen und Pannenspray an Bord.

Beim Training habe ich auf jeden Fall einen Ersatzreifen dabei.

Bisher habe ich das Pannenspray 1 mal benötigt. In dem Fall hat sich der ganze Schaum um das Ventil herum verteilt und es ging nichts in den Reifen. Deshalb verlasse ich mich auf Langdistanzen nie allein auf den Reifenschaum.

Und wenn ich meine jetzige Schaumdose verschossen habe, werde ich keine neue mehr kaufen.

NikeLance
14.04.2010, 17:03
Das Vittoria Pannenspray hat leider nicht funktioniert bei meinem Reifen letzten SOmmer.

Hab seit dem ich die Tufo fahre und die Milch drinnen ist keine Probleme mehr:)

Das DoC Blue hat bei nem Kumpel die ganzen Ventile verklebt trotz Fett.

lango
14.04.2010, 19:02
ich nehme für kurze wk-sachen ein spray mit, ab md spray und reifen (hatte schon den fall, dass das spray nicht gedichtet hat), im training habe ich immer nen (alten) reifen dabei

Steffko
14.04.2010, 20:28
...Hab seit dem ich die Tufo fahre und die Milch drinnen ist keine Probleme mehr:) ...

Haltbare oder Frische? 1,5% oder 3%?
Mal im ernst: welche denn genau. Es gibt ja auch mehree Produkte und bevor ich mir "Milch" in ein neuen reifenkippe würde ich gernee genau wissen, das die nciht verklumpt o.ä. daher wäre ich um eine genaue Artikelangabe dankbar.

Momentan habe ich das Vittoria PitStop dabei (noch nie probiert) udn einen alten SR fürn Notfall. vermutlich bräuchte ich 30min zum wechseln.

Grüße.

NikeLance
14.04.2010, 21:21
Ja diese Dichtmilch von Tufo

http://www.bike24.de/1.php?content=8;navigation=1;product=7918;page=1;m enu=1000,185,188;mid=130

Sybenwurz hatte mein ich dazu geschrieben das die Milch schon sehr lange bei ihm im Reifen is:Cheese:

Das Pitstop hat wie gesagt nicht funktioniert:confused:

triduma
14.04.2010, 22:42
Das Pitstop hat wie gesagt nicht funktioniert:confused:

Hi,
ich hab das Vittoria Pitstop mal bei einem Faltreifen mit Schlauch rein da hat es super abgedichtet. Der Reifen hat die Luft gehalten besser als je zuvor.
Gruß
triduma;)

Steffko
15.04.2010, 07:34
Ja diese Dichtmilch von Tufo

http://www.bike24.de/1.php?content=8;navigation=1;product=7918;page=1;m enu=1000,185,188;mid=130

Sybenwurz hatte mein ich dazu geschrieben das die Milch schon sehr lange bei ihm im Reifen is:Cheese:

Das Pitstop hat wie gesagt nicht funktioniert:confused:

Cool, auf meine nächsten Reifen teile ich dann also so ein Fläschchen (dobbel-ch?) auf.
Syben? Funzt das dann nur gut mit Tufos oder auch mit anderen?

Grüße.

Sebastian100
15.04.2010, 13:07
Hi,

lt. dem Vittoria Pannenspray soll es ja auch bei vorheriger Anwendungen als Pannenschutz dienen. Aber heißt das nicht dann auch höherer Pannenschutz = höherer Rollwiederstand.
Ansonsten werde ich es demnächst bei meinem Drahtreifen so halten, Pannenspray vor WK rein und als Sicherheit noch einen Schlauch + Co2 Pumpe.

Viele Grüße

Badekaeppchen
15.04.2010, 14:30
Hat jemand Erfahrungen mit dem (http://www.atu.de/online-shop/zweiraeder-5601/wartungreparatur-11501-pg1/fahrrad_pannenspray-PRO062.html?null/) hier gemacht?

Steppison
15.04.2010, 14:58
Mit A.T.U. (und deren günstigen Produkten) habe ich allgemein schlechte Erfahrungen. Und wer billig kauft, kauft immer zweimal.

roadrunner
15.04.2010, 16:41
lt. dem Vittoria Pannenspray soll es ja auch bei vorheriger Anwendungen als Pannenschutz dienen. Aber heißt das nicht dann auch höherer Pannenschutz = höherer Rollwiederstand.


Warum sollte sich der Rollwiederstand ändern, wenn du das in den Schlauch rein füllst? Nur das gewicht ändert sich.

Wie geht das zeug den (zb. bei zipp 808) durch die Ventilverlängerungen?


Für die Tufo milch muss man ja das Ventil abnehmen.
Meine ventil verlängerung wird aber nur drauf geschraubt
( also NICHT ventil runter, verlängerung drauf, ventil auf ventil verlängerung) so das das ventil mitten in der felge sitzt.


Gruss Michael

citystar
15.04.2010, 18:25
wozu dann leichte laufräder und reifen wenn ihr euch mit dem pannenspray wieder gewicht draufschlagt ohne das es nötig ist?

Steffko
15.04.2010, 23:50
wozu dann leichte laufräder und reifen wenn ihr euch mit dem pannenspray wieder gewicht draufschlagt ohne das es nötig ist?

Weil es mit schwerenfelgen und schweren schläuchen noch schwerer wäre :D

Duafüxin
16.04.2010, 07:22
Wie geht das zeug den (zb. bei zipp 808) durch die Ventilverlängerungen?


Für die Tufo milch muss man ja das Ventil abnehmen.
Meine ventil verlängerung wird aber nur drauf geschraubt
( also NICHT ventil runter, verlängerung drauf, ventil auf ventil verlängerung) so das das ventil mitten in der felge sitzt.


Gruss Michael

Würde mich auch interessieren.

NikeLance
16.04.2010, 19:39
Wie geht das zeug den (zb. bei zipp 808) durch die Ventilverlängerungen?


Hab das vor der Reifenmontage reingefüllt.Also vorgedehnt klar, dann das Klebeband drauf die Ventile ab ,die Milch rein ,Ventil+ Verlängerung wieder drauf(VEntile eingefettet)Dann reifen drauf, aufgepumpt--Paar mal gedreht und dann die Folie vom Band.

Keine Ahnung ob das so richtig war aber bis jetzt hat es gut funktioniert.:)

roadrunner
16.04.2010, 19:41
Wie geht das zeug den (zb. bei zipp 808) durch die Ventilverlängerungen?


Hab das vor der Reifenmontage reingefüllt.Also vorgedehnt klar, dann das Klebeband drauf die Ventile ab ,die Milch rein ,Ventil+ Verlängerung wieder drauf(VEntile eingefettet)Dann reifen drauf, aufgepumpt--Paar mal gedreht und dann die Folie vom Band.

Keine Ahnung ob das so richtig war aber bis jetzt hat es gut funktioniert.:)

Dann macht es aber keinen sinn das zeug auf dem WK mit zu schleppen.

NikeLance
16.04.2010, 20:32
Dann macht es aber keinen sinn das zeug auf dem WK mit zu schleppen.

Ach das meinst du....Hab die Milch vorher eingefüllt nachdem
ja das Vittoriaspray nicht funktioniert hat:(

la macchina
17.04.2010, 08:52
...wie bekommt man nach dem Einsatz von Schaum eigentlich wieder ordentlich Druck auf den Reifen?
Kann man direkt die Pumpe ansetzen oder erst später

triduma
17.04.2010, 22:35
...wie bekommt man nach dem Einsatz von Schaum eigentlich wieder ordentlich Druck auf den Reifen?
Kann man direkt die Pumpe ansetzen oder erst später

Hi,
wenn Du mit dem Pannenspray ein Loch abgedichtet hast darfst du nicht sofort den vollen Druck in den Reifen pumpen weil dadurch der Pfropfen der das Loch abdichtet gleich wieder rausgedrückt wird.
Nach einem Tag kann man wieder voll aufpumpen.

grooverider
19.04.2010, 14:37
Ich hätte in dem Zusammenhang auch mal eine Frage:

Wo und wie bringt ihr den Schlauchreifen am Rad unter? Mir geht's dabei speziell um den Rennbetrieb.
Das Ding ist ja zusammengefaltet relativ groß und nachdem ich nun die Entscheidung getroffen habe, dass ich mich auf die Mitnahme eines Ersatzreifens beim IM beschränke, bleibt die Frage offen, wo ich das Ding möglichst aerodynamisch anbringen soll. :confused:
Unter dem Sattel habe ich es nicht wirklich befriedigend unter gebracht und selbst eine aufgeschnitte Radflasche, die ich dann im Rahmendreieck platzieren könnte, erschien mir beim ersten Versuch zu klein. Stelle ich mich zu blöd an oder gibt's Alternativen? Gibt's einen Trick wie ich den Reifen am platzsparendsten falten kann?

kromos
19.04.2010, 15:03
Gibt's einen Trick wie ich den Reifen am platzsparendsten falten kann?

Schau mal hier:

http://forum.tour-magazin.de/showpost.php?p=1250423&postcount=1

grooverider
30.04.2010, 12:43
Danke!

Gefaltet hab ich das Teil jetzt ordentlich. Aber mir ist immernoch unklar, wie ich den Reifen nun am Sattel anbringen kann. Hat da vielleicht jemand ein Bild? Verwendet ihr Klebeband, Kabelbinder oder was ganz anderes?

Danke schonmal für die Hilfe!