Vollständige Version anzeigen : Zeitvorteil eines TT auf normales RR?
Servus,
ich stell mir seit langen die Frage, wieviel Zeitvorteil ein TT zu einen RR auf 180km leicht welligen Gelände + kurvige Landstraße bringt.
(Laufräder identisch)
Ich muss zugeben auf den TT wird es mir nach zirka 80km unbequem und der Tritt ist weniger flüssig. Auf den RR habe ich schon 600km (Fichkona) am Stück abgerissen und keine Schmerzen bekommen.
Ich habe mal auf meiner Referenzstrecke gemessen und konnte knappe 2km/h schneller im Schnitt mit dem TT fahren. (70km leichte Hügel, 150er Puls annähernd konstant), jedoch fühlte ich mich bei den RR beim anfolgenden 10km Laufen frischer. Ich weiß der Vergleich hinkt, da ich an verschieden Tagen getestet habe und sicher die Windverhältnisse leicht anders waren, aber mich würden eure Erfahrungen interessieren.
Also TT vs. RR. Wieviel Zeitersparnis bringst?
Superpimpf
09.04.2010, 08:41
Da gab es mal einen Film, muss irgendwo im Archiv liegen.
rein gefühlt würd ich sagen ein bis zwei km/h können hinkommen, du als Windfänger wirst halt erheblich in der Stirnfläche reduziert.
Und ich fühl mich auf dem Trirad wohler, da kann man sich wenigstens hinlegen bei den langen Dingern :) Vielleicht ist bei deiner Sitzpos. auf dem Trirad irgendwas im Argen, dass du dich da so bald unwohl fühlst...?!
André
Vielleicht ist bei deiner Sitzpos. auf dem Trirad irgendwas im Argen, dass du dich da so bald unwohl fühlst...?!
Das oder schlicht die Gewohnheit die meisten km auf einem normalen RR abzureißen. Der Körper muss sich an die Zeitfahrposition gewöhnen, merke ich jedes Frühjahr auf´s Neue wenn die ersten längeren Einheiten auf dem Tri-Rad anstehen.
Gruß Meik, der schon 540km auf dem Tri-Rad saß
Ich würde auch sagen, dass man schon die Zeitfahrposition trainieren muss. Ich habe jedes mal im Frühjahr besonders Nackenschmerzen und einen verkrampften Rücken. Im Sommer kann ich dann 180km in der Aero-Position fahren...aber vielleicht ist Deine Einstellung auf dem Tria-Rad auch zu extrem?
Vielen Dank erstmal für die schnellen Antworten.
Dann werde ich jetzt mal auch meine langen GA1 Einheiten auf dem TT machen. Mit meinen RR bin ich seit 2004 jährlich rund 10000km gefahren, wodurch ich mit dem eine perfekte Einheit bilde. Wird sicher ein Stück dauern eh ich mit den TT so harmonisch bin.
Mich würden aber mal noch ein paar Schätzungen bezüglich des Geschwindigkeitsvorteils interessieren.
Vielen Dank erstmal für die schnellen Antworten.
Dann werde ich jetzt mal auch meine langen GA1 Einheiten auf dem TT machen. Mit meinen RR bin ich seit 2004 jährlich rund 10000km gefahren, wodurch ich mit dem eine perfekte Einheit bilde. Wird sicher ein Stück dauern eh ich mit den TT so harmonisch bin.
Mich würden aber mal noch ein paar Schätzungen bezüglich des Geschwindigkeitsvorteils interessieren.
Bzgl. Triathlonlenker:
1-2 km/h bzgl. aerodynamischer Position, wg. weniger Windwiderstand,
wobei bei 180km die aerodynamische Position nicht zu extrem gewählt werden darf (u.a. auch wg. der Verdauung),
deswegen vielleicht eher 1km/h?.
Bzgl. einer Sitzposition, die 2-3 cm weiter vorne liegt:
mehr Druck auf der Pedale:
1 km/h?
Bzgl. "gemütlicherem" Fahren, weil der Oberkörper keine Haltearbeit mehr verrichten muss:
??? beim Radfahren
??? beim Laufen,
wie viel auch immer, es bringt auf jeden Fall etwas,
deswegen würde ich nicht auf den TT-Lenker verzichten!
Edit: Du kannst RR und TT-Rad nur vergleichen, wenn die Geometrie auch bzgl. der Sattelhöhe gleich ist.
Ich hatte auf dem RR Knieschmerzen, auf dem TT-Rad keine, weil der Sattel auf dem TT-Rad 1 cm tiefer eingestellt war.
die Sattelhöhen waren identisch. (Tretlagermittelpunkt zu Sattelmittelpunkt) Ist eine etwas tiefere Sitzhöhe beim TT sinnvoll.
Das man weiter vorn sitzt ist natürlich klar. Ergibt sich ja schon aus der Rahmengeometrie. Ich werde mal den Lenker ein bissel raufnehmen.
Bzgl. Triathlonlenker:
1-2 km/h bzgl. aerodynamischer Position, wg. weniger Windwiderstand,
wobei bei 180km die aerodynamische Position nicht zu extrem gewählt werden darf (u.a. auch wg. der Verdauung),
deswegen vielleicht eher 1km/h?.
Bzgl. einer Sitzposition, die 2-3 cm weiter vorne liegt:
mehr Druck auf der Pedale:
1 km/h?
Bzgl. "gemütlicherem" Fahren, weil der Oberkörper keine Haltearbeit mehr verrichten muss:
??? beim Radfahren
??? beim Laufen,
wie viel auch immer, es bringt auf jeden Fall etwas,
deswegen würde ich nicht auf den TT-Lenker verzichten!
Edit: Du kannst RR und TT-Rad nur vergleichen, wenn die Geometrie auch bzgl. der Sattelhöhe gleich ist.
Ich hatte auf dem RR Knieschmerzen, auf dem TT-Rad keine, weil der Sattel auf dem TT-Rad 1 cm tiefer eingestellt war.
Gruß Meik, der schon 540km auf dem Tri-Rad saß
Dies Jahr schon?:confused: Oh Schreck...Ich muß meinen Hobel fertig machen
Superpimpf
09.04.2010, 10:57
Auf den RR habe ich schon 600km (Fichkona) am Stück abgerissen und keine Schmerzen bekommen.
Gruß Meik, der schon 540km auf dem Tri-Rad saß
Dies Jahr schon?:confused: Oh Schreck...Ich muß meinen Hobel fertig machen
Bezogen auf das Eingangsposting habe ich es so verstanden, dass er schon einmal 540km am Stück auf dem Trirad gesessen hat, aber deine Interpretation macht auch Sinn.
Bei mir sinds etwa 1-2 km/h und der eigentliche Vorteil der nach vorne verlagerten Sitzposition sollte sein, dass man danach besser laufen kann. Position prüfen und mehr mit dem TT-Rad fahren, um sich dran zu gewöhnen.
Hier ein Video dazu
http://www.ardmediathek.de/ard/servlet/content/3517136?documentId=740286
Bezogen auf das Eingangsposting habe ich es so verstanden, dass er schon einmal 540km am Stück auf dem Trirad gesessen hat,
Richtig interpretiert :Huhu:
Aber das mit den 540km dieses Jahr im Training könnte auch hinkommen. Über 300 alleine über die Ostertage.
Oh man...und ich spule meine km immer noch mit dem RR ab, weil ich das TT erst bei besserem Wetter bzw. nicht so viel Wind nehmen wollte. Habe aber auch nur noch gut 2 Monate bis zur ersten MD. Ich werd wohl dies Wochenende mal das TT versuchen...
bei mir ist der Unterschied grösser als 1-2 km/h. Bei gleicher RPE sinds unter Wettkampfbelastung eher 3-4km/h. Allerdings fahre ich auf dem RR auch 99,9% Oberlenker.
GA1 ist der Unterschied sicher weniger
ich glaube das es im wettkampf so ca 3-4 km/h unterschied sind....
im training kommen 1-2 ganz gut hin.
KetteRechts
09.04.2010, 19:18
Triathlonrad gegenüber Rennrad mit Auflieger ist bei mir auch ca. 2km/h schneller
Schnellläufer
10.04.2010, 16:32
Das oder schlicht die Gewohnheit die meisten km auf einem normalen RR abzureißen. Der Körper muss sich an die Zeitfahrposition gewöhnen, merke ich jedes Frühjahr auf´s Neue wenn die ersten längeren Einheiten auf dem Tri-Rad anstehen.
Gruß Meik, der schon 540km auf dem Tri-Rad saß
Diese Saison?
Schnellläufer
10.04.2010, 16:34
Nicht schlecht, dann sitzt die Konkurrenz also schon auf dem TT.
sandra7381
10.04.2010, 16:40
Nicht schlecht, dann sitzt die Konkurrenz also schon auf dem TT.
Ab wann fährst du denn dein TT? Also nicht, dass ich Konkurrenz wäre, doch ich sitze auch schon seit Anfang auf März auf meinem TT. RR nur bei meinem Freund (ist sein Zweitrad).
Schnellläufer
10.04.2010, 19:14
Hi Sandra,
so etwa Mitte April. Zunächst nur bei den "schnellen" Sachen, später dann immer regelmäßiger, zum WK hin fast ausschließlich. Ich versuche ca. 2 Tsd. mit dem TT bis zum IM WK zu fahren:)
Gruß
Frank
Diese Saison?
Siehe Beitrag #12 :Huhu:
jetzt hört endlich auf mit dieser Zeitersparnis auf dem Tria-Rad, sonst geb ich nur wieder Unsummen für son Mist aus :Nee:
jetzt hört endlich auf mit dieser Zeitersparnis auf dem Tria-Rad, sonst geb ich nur wieder Unsummen für son Mist aus :Nee:
Haha :cool:
Konkurrenz .
Mitstreiter bei Wettkämpfen;)
Nicht schlecht, dann sitzt die Konkurrenz also schon auf dem TT.
Ich sitze auf dem Tria-Rad immer, wenn es warm genug ist und es nicht regnet. Dieses Jahr war es erst im April - sonst es mindestens immer der März (oder auch schon mal Februar).
Aufm Tria-Rad macht mir am meisten Spass...
Bloß langsame Einheiten gehen irgendwie nicht auf dem Tria Rad. Daß man fast immer jemanden im Windschatten hat, der meint: jetzt zeig ich dem mit dem TT, daran hat man sich ja schon gewöhnt. Aber leider verleitet es auch manches mal richtig reinzutreten...gggrr
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.