PDA

Vollständige Version anzeigen : Blödes Wetter!


Messi
01.02.2010, 22:35
Ich muss hier gerade mal meinem Unmut über das derzeitige Wetter Luft machen!
Ich kann diesen Schnee nicht mehr sehen! Es k**** mich dermaßen an! :Kotz:
Mann o mann bin ich gefrustet! Ich will SONNE!! :Peitsche:

Wem gehts genau so??

dude
01.02.2010, 22:40
Null Schnee seit Weihnachten.

Gruss aus NYC

dude

topre
01.02.2010, 22:42
Und ich will Schnee und Sonne - gibts was schöneres im Winter? Bin ich hier wirklich Exot, weil ich Winter mag, wenn er so wie heuer ist?

Thommy
01.02.2010, 22:48
Ich hätte gern Sonne und den Geruch des Frühlings bei einer scönen Radeinheit in der Nase :liebe053:

axxel
01.02.2010, 22:53
Und ich hätt gern n neues Rad...

NBer
01.02.2010, 22:54
mir reichts auch. totales rumgeeier seit wochen beim laufen. bin zwar langlauffan, aber hier im norden gibts natürlich keine loipen. und durch n halben meter schnee mit ski zu marschieren hat nichts mehr mit skilanglauf zu tun.

X S 1 C H T
01.02.2010, 23:26
Eben mit 30km/h über die Bundesstraße...

Lönneberga
02.02.2010, 01:13
Jau, hab auch die Schnauze voll !! :-((
Will endlich mal wieder auf ner trockenen Straße bei + Graden und Sonne radeln...

bin gerade am überlegen, ob ich für den Ötzi melden soll...?...

powermanpapa
02.02.2010, 04:02
Eben mit 30km/h über die Bundesstraße...

aber nicht mit dem Fahrrad oder? :Cheese:

phonofreund
02.02.2010, 06:42
Um 10:15 sitzen wir im Flieger nach Fuerte. Werden uns gleich mal vom Schnee verabschieden..................:Cheese: :Huhu:

tobi_nb
02.02.2010, 06:46
Triathleten sind ja echt sowas von unflexibel. Anstatt die unbedeutende Saisonplanung von nem unbedeutendenen Hobby das sein zu lassen, was es ist, nämlich unbedeutend, und jeden Tag von diesem Winter zu geniessen, ist man gefrustet und verschenkt damit 2-3 wertvolle Lebensmonate.

Nicht das ich unbedingt ein Fan des Winters bin, aber den Schnee wegzuwünschen, um zu Laufen oder Radzufahren, was ich den ganzen Sommer sowieso noch machen kann, anstatt den Schnee zu geniessen und aufs Eis zu gehen, oder Schneeengel zu machen, bezeichne ich als unlogisch. Noch dazu, da man die Situation eh' nicht ändern kann.
:(

Rhing
02.02.2010, 06:59
Genau, ändern kann ich's nicht und es ist Februar. Wie wir gelernt haben heißt "Grundlage" nicht notwendigerweise, 6 Stunden mit dem RR rumzugurken. Langlauf gibt ne gute Grundlage, Keko meinte, nach ner vernünftigen LL-Saison seien seine besten Tria-Saisons gefolgt. Und mit dem MTB durch den verschneiten Wald, wenn die Sonne scheint oder wenn's richtig runterschneit, ist doch klasse. Jedenfalls deutlich besser, die Abwechselung zu geniessen als Frust zu schieben.

neonhelm
02.02.2010, 08:07
mir reichts auch. totales rumgeeier seit wochen beim laufen. bin zwar langlauffan, aber hier im norden gibts natürlich keine loipen. und durch n halben meter schnee mit ski zu marschieren hat nichts mehr mit skilanglauf zu tun.
Hmmm, Kollege hat ein Spurgerät gebastelt und wir haben selber gespurt. Aber wir haben hier auch nicht soviel Schnee wie ihr da oben.
Eben mit 30km/h über die Bundesstraße...
Ich schließ mich pmp an: Als Grundlagentempo um diese Jahreszeit ist das doch ok. :Cheese:
Und mit dem MTB durch den verschneiten Wald, wenn die Sonne scheint oder wenn's richtig runterschneit, ist doch klasse. Jedenfalls deutlich besser, die Abwechselung zu geniessen als Frust zu schieben.
So isset. :)

Thorsten
02.02.2010, 08:25
Null Schnee seit Weihnachten.

Gruss aus NYC

dude

Sollen wir jetzt alle vorbeikommen? Wieviel Platz hast du in deiner Wohnung? :Cheese:

rookie2003
02.02.2010, 08:43
Triathleten sind ja echt sowas von unflexibel. Anstatt die unbedeutende Saisonplanung von nem unbedeutendenen Hobby das sein zu lassen, was es ist, nämlich unbedeutend, und jeden Tag von diesem Winter zu geniessen, ist man gefrustet und verschenkt damit 2-3 wertvolle Lebensmonate.

Nicht das ich unbedingt ein Fan des Winters bin, aber den Schnee wegzuwünschen, um zu Laufen oder Radzufahren, was ich den ganzen Sommer sowieso noch machen kann, anstatt den Schnee zu geniessen und aufs Eis zu gehen, oder Schneeengel zu machen, bezeichne ich als unlogisch. Noch dazu, da man die Situation eh' nicht ändern kann.
:(

Das könnte von mir sein. :Blumen:

Heute morgen wieder 15 cm flockigen Neuschnee. Winterwonderland. :liebe053:

Regen sich eigentlich (Hobby-)Skifahrer/Langläufer im Sommer auf, dass sie keinen Schnee haben? :cool:

Kona1248
02.02.2010, 09:25
ich sag nur 2,5 Stunden auf der Rolle und dabei Dieter kucken...,
"Wann wirds mal wieder richtig Sommer..." san schon ein berühmter Holländer.

NBer
02.02.2010, 09:37
Triathleten sind ja echt sowas von unflexibel. Anstatt die unbedeutende Saisonplanung von nem unbedeutendenen Hobby das sein zu lassen, was es ist, nämlich unbedeutend, und jeden Tag von diesem Winter zu geniessen, ist man gefrustet und verschenkt damit 2-3 wertvolle Lebensmonate.

Nicht das ich unbedingt ein Fan des Winters bin, aber den Schnee wegzuwünschen, um zu Laufen oder Radzufahren, was ich den ganzen Sommer sowieso noch machen kann, anstatt den Schnee zu geniessen und aufs Eis zu gehen, oder Schneeengel zu machen, bezeichne ich als unlogisch. Noch dazu, da man die Situation eh' nicht ändern kann.
:(

dem kann ich nicht zustimmen. sicherlich ist jeder in der lage, auch mal n tag blau zu machen, oder schlittschuh zu laufen, oder schneewandern.....
aber es geht ja eben gerade darum, dass zb hier im norden seit mehr als einem monat kein vernünftiger outdoorausdauersport möglich ist. und ich denke mal, dass die meisten hier den sport betreiben, weil es für sie ein stück lebensqulität ist, sich draußen sportlich zu betätigen, völlig unabhängig von eventuellen saisonplanungen. und wenn das wochenlang nur schwer bis gar nicht möglich ist, kommt eben schlechte laune auf. hat für mich nichts mit unflexibilität zu tun.

*JO*
02.02.2010, 09:40
leute spinnt ihr?
mal realistisch gesehen was ist den die alternative ?!?
imoment haben wir 0 bis -2°, es Schneit und überall liegt Schnee.
Wenn es jetzt 0 bis +2° hätten würde es Tag und nach Regnen es wäre richtig Grau und unfreundlich !

Ich finde Kalt + Schnee besser wie Regen, auch kalt und so "halbwinter" :)

edith.

Lieber im trockenen Langlauf oder mountainbike wie im Regen Rennrad

BigWilly
02.02.2010, 09:42
...also die Landschaft sieht ja echt toll aus, aber ne grüne Wiese mit grünen Bäumen und nen warmem Lüftchen finde ich irgendwie deutlich besser...

Wingman
02.02.2010, 09:43
also ich hab mit dem momentanen wetter ueberhaupt keine probleme.
setze ich mich halt in meine maschine und bin in kuerzester zeit im warmen. :)

so eine herrliche winterlandschaft ist doch schoen.
und am ende vom jahr hat es auch noch genuegend sommer. :Lachen2:

BigWilly
02.02.2010, 09:46
dem kann ich nicht zustimmen. sicherlich ist jeder in der lage, auch mal n tag blau zu machen, oder schlittschuh zu laufen, oder schneewandern.....
aber es geht ja eben gerade darum, dass zb hier im norden seit mehr als einem monat kein vernünftiger outdoorausdauersport möglich ist. und ich denke mal, dass die meisten hier den sport betreiben, weil es für sie ein stück lebensqulität ist, sich draußen sportlich zu betätigen, völlig unabhängig von eventuellen saisonplanungen. und wenn das wochenlang nur schwer bis gar nicht möglich ist, kommt eben schlechte laune auf. hat für mich nichts mit unflexibilität zu tun.

....richtig! Hier (ländliches Umland von HH) bedeutet das Wetter einfach nur durchgehendes Caos! Und kein Ende in SIcht! Das isr einfach frustrierend! Sicher, könnte ich hier nach der Abrbeit schön ne RUnde auf Skiern drehen, wäre es deutlich entspanter...

glaurung
02.02.2010, 09:58
Die Sonne fehlt. Das ist das einzige Problem. Das Teil hat bei uns in den letzten 1 1/2 Monaten keine einzige Stunde geschienen. Mal abgesehen von ein wenig halbherzigem Gestrahle diesen Samstag und Sonntag früh am Morgen. Schnee hin oder her is wurscht. Aber Sonnnnnnneeeeeeeeeeee fehlt. :-((

Rälph
02.02.2010, 09:59
Nicht rumheulen Mädels!

Laufschuhe an und raus.
Oder aufs MTB. Über festgefahrenen Schnee geht das doch ganz gut. Ich sitze fast jeden Tag aufm Hobel...

tobi_nb
02.02.2010, 10:05
aber es geht ja eben gerade darum, dass zb hier im norden seit mehr als einem monat kein vernünftiger outdoorausdauersport möglich ist. und ich denke mal, dass die meisten hier den sport betreiben, weil es für sie ein stück lebensqulität ist, .

Ist doch krass, oder?

Sommer - Winter - Sommer - Winter gibts wie lange schon in Deutschland? Sorry, aber wer seine Lebensqualität u.a. daran mißt, dass er 2-3 Monate mal keinen Outdoor-Ausdauersport so machen kann, wie er es kennt, lebt im falschen Land, oder?

Versteh mich nicht falsch, vor 3 Jahren gings mir noch genauso, wie jetzt den meisten (frustierten) Triathleten.

Aber irgendwie bin ich froh, dass ich dieses Wetter so richtig frei geniessen kann.


sich draußen sportlich zu betätigen, völlig unabhängig von eventuellen saisonplanungen. und wenn das wochenlang nur schwer bis gar nicht möglich ist, kommt eben schlechte laune auf. hat für mich nichts mit unflexibilität zu tun.

draussen kann man sich immer irgendie betätigen, und wenn du hunderte Schneemänner baust. :Lachen2:

Unabhängig davon bist du ja gar kein Triathlet mehr.:Lachen2: und noch dazu ne coole Sau. Wer bei der Witterung draußen zeltet, der hat den Winter richtig verstanden.:Huhu:


BTW: Was passiert eigentlich mit dem Wintertriathlon, wenn die Strecke so ist, wie sie jetzt ist?

Nobodyknows
02.02.2010, 10:22
also ich hab mit dem momentanen wetter ueberhaupt keine probleme.
setze ich mich halt in meine maschine und bin in kuerzester zeit im warmen. :)


So, so...deine Maschine.
Wenn ich dein Avatarbild richtig deute, gehört der Flieger und der Sprit den du bei deinen Ausflügen sinnfrei verbläßt mir :Huhu: und noch ein paar anderen Steuerzahlern :Lachen2:


Gruß
N.

NBer
02.02.2010, 10:40
......Sommer - Winter - Sommer - Winter gibts wie lange schon in Deutschland? Sorry, aber wer seine Lebensqualität u.a. daran mißt, dass er 2-3 Monate mal keinen Outdoor-Ausdauersport so machen kann, wie er es kennt, lebt im falschen Land, oder?......

a) kann man sich das land leider nicht aussuchen, und
b) gab es solche schneeverhältnisse wie im moment zuletzt vor 20-30 jahren hier.

"BTW: Was passiert eigentlich mit dem Wintertriathlon, wenn die Strecke so ist, wie sie jetzt ist?"

dann wird wohl n swim&run draus........

rookie2003
02.02.2010, 10:58
a) kann man sich das land leider nicht aussuchen, und
b) gab es solche schneeverhältnisse wie im moment zuletzt vor 20-30 jahren hier.

"BTW: Was passiert eigentlich mit dem Wintertriathlon, wenn die Strecke so ist, wie sie jetzt ist?"

dann wird wohl n swim&run draus........

Wennst unbedingt raus musst/willst, laufen wird ja wohl gehen.
Ansonsten Nordic Walken, Schneeschuhwandern, Langlaufen, ...
Mach nen Schwimmblock, was weiß ich, wennst ohne nicht sein kannst.

Bei uns ist fast jedes Jahr ein normaler Winter mit mehr oder weniger viel Schnee und eigentlich ist diese Abwechslung toll (nicht nur auf die Sportmöglichkeiten bezogen).

Ich treib auch gerne Sport, nur gehts mir ähnlich wie Tobi. Bin seit ein paar Jahren von diesem unbedingten Sportdrang/Sucht (um fast jeden Preis) geheilt. :)

Ich verurteile aber auch niemanden, der das so extrem betreibt. Von nix kommt nix und jedem das seine! :Huhu:

sybenwurz
02.02.2010, 11:13
Eben mit 30km/h über die Bundesstraße...
Klasse!
Das schaffen andere im Sommer nicht oder tun sich zumindest schwer dabei, das ne längere Zeit aufrecht zu erhalten...:Lachen2:

setze ich mich halt in meine maschine und bin in kuerzester zeit im warmen. :)
Ok: die Sonne scheint immer;- kommt nur auf die Flughöhe an.
Aber scheisskalt isses da oben erstmal trotzdem...

Die Sonne fehlt. Das ist das einzige Problem.
Weitestgehend, ja.
Sonne bei -15°C und eisigem Wind bringt auch nix, aber letztlich isses die Sonne, die die Glückshormone zurückbringt.
Bei Facebook les ich grad von tollem Training auf Fuerte und sonstwo;- da würds mir vor der Rückkehr ins deutsche Winterchaos grausen.
War immer das Schlimmste aufm Heimweg von Afrika: morgens vorm Abflug noch bei 32°C am Strand und im Meer gewesen, fünf Stunden später stehste bei Schneemalöhr und 0°C in Frankfurt am Flughafen und holst dir nen Knall.

Hier gibts immer mal einzelne Schneeschauer, an sich scheint aber die Sonne bei 2°C und zieht mich raus.
Morgen solls den Tag über schice werden, aber bei noch über 0°C, Donnerstag dann das Gleiche bei Minustemperaturen.
Klimaerwärmung hatte ich mir anders vorgestellt.

tobi_nb
02.02.2010, 11:36
Die Sonne fehlt. Das ist das einzige Problem.

Also bei uns auf Arbeit finden alle die Sonne schei..
Immer wenn sie hier scheint, werden die Rollos runtergelassen, weil die Sonne, tiefhängend bedingt, so blendet.

glaurung
02.02.2010, 11:40
.........aber letztlich isses die Sonne, die die Glückshormone zurückbringt.

Vitamin-D Mangel heisst das Zauberwort!!!! Mit Hilfe der Sonne produziert unsereins das selbst. Wenn sie halt ewig net scheint, werden die Speicher langsam aufgebraucht --> u.a. resultiert Infektanfälligkeit. Über die Nahrung wird Vitamin-D nur unzureichend zugeführt. Ausser man isst jeden Tag Lebertran ;)

Triarugger
02.02.2010, 11:47
Jeden Tag Lebertran würde aber dazu führen, daß man jeden Tag kotzt und das ist auch nicht sooo angenehm.

glaurung
02.02.2010, 11:54
Jeden Tag Lebertran würde aber dazu führen, daß man jeden Tag kotzt und das ist auch nicht sooo angenehm.

Ich hab noch nie Lebertran gegessen. Ich weiss nur, dass Tonnen an Vitamin-D drin sind. Danach kommt irgendwie gleich der Lachs mit meines Wissens 20x weniger Vitamin-D pro 100g.

carvinghugo
02.02.2010, 11:55
Ist doch Klasse Wetter zur Zeit. Heute Nacht wieder ~ 10 cm Neuschnee.

HALLO!
Es ist Winter. Seit doch froh, dass es Jahreszeiten mit unterschiedlicher Witterung gibt.

NBer
02.02.2010, 11:58
Wennst unbedingt raus musst/willst, laufen wird ja wohl gehen.
Ansonsten Nordic Walken, Schneeschuhwandern, Langlaufen, ...
Mach nen Schwimmblock, was weiß ich, wennst ohne nicht sein kannst.

nicht falsch verstehen, das mache ich ALLES! und noch mehr. aber es macht eben keinen spaß, weil die bedingungen zz so scheiße sind. ein einziges rumgekrampfe und rumgeeier draußen. nur darüber rege ich mich auf.......

crema-catalana
02.02.2010, 12:05
Wenn ich mich mal wieder über's Wetter ärgere, erinnere ich mich an das Kölsche Grundgesetz:

Artikel 1
Sieh den Tatsachen ins Auge. - Et es wie et es.

und

Artikel 7
Füge dich in dein Schicksal. - Wat wellste maache?

also:

Artikel 11
Bewahre dir eine gesunde Einstellung zum Humor. - Do laachste dech kapott.

Phoebe
02.02.2010, 13:11
Naja, das Wetter hat doch aber auch gute Seiten, oder?

Ich glaube mal gelesen zu haben, dass wir weniger Zecken haben werden, wenn ein strenger Winter ist.

Das wäre doch was gutes, oder? :)

tobi_nb
02.02.2010, 13:13
...weniger Zecken...

Zecken, oder Zicken? :Lachen2:

Phoebe
02.02.2010, 13:14
Zecken, oder Zicken? :Lachen2:

Ich glaube bei Zicken ist das Wetter machtlos :Lachen2:

rookie2003
02.02.2010, 13:20
nicht falsch verstehen, das mache ich ALLES! und noch mehr. aber es macht eben keinen spaß, weil die bedingungen zz so scheiße sind. ein einziges rumgekrampfe und rumgeeier draußen. nur darüber rege ich mich auf.......

alles klar.
positiv denken. es kann nur noch besser werden! :Lachen2:

Triarugger
02.02.2010, 13:29
Ich hab noch nie Lebertran gegessen. Ich weiss nur, dass Tonnen an Vitamin-D drin sind. Danach kommt irgendwie gleich der Lachs mit meines Wissens 20x weniger Vitamin-D pro 100g.

Ich habs einmal probiert. Geschmacklich nicht so ein Highlight. Dann lieber getrockneten Hai auf Island oder Sürströming aus Schweden.

glaurung
02.02.2010, 14:07
Dann lieber getrockneten Hai auf Island oder Sürströming aus Schweden.

Sorry. Kaum bin ich da, geht's schon wieder nach offtopic.
Aber:
Hai in irgendeiner Form hab ich seit ungefähr 10 Jahren nicht mehr gegessen, seitdem ich mitbekommen habe, wie mit diesen Tieren umgegangen wird. Google mal: shark finning
Ne, nix Hai. Schon gar nicht bei irgendeinem Asiaten (Haifischflossensuppe). :Nee: :Nee:
Absolutes No Go für mich.

felix__w
02.02.2010, 14:52
Es ist Winter. Seit doch froh, dass es Jahreszeiten mit unterschiedlicher Witterung gibt.Aber es ist keine normaler Winter. Wir hatten den kältesten Januar seit 23Jahren. Und dazu schneit/regenet es alle 2-4 Tage. Diese würde mich auch im Sommer bei 25C stören.

Ein normaler Winter mit längeren Schönwetterperioden und wenig/kein Schnee im Flachland geht. Aber so einer wie dieses Jahr ist zum :Kotz:

Felix

Deichman
02.02.2010, 15:46
Ich find das Wetter auch zum Abgöbeln. Bin am Sonntag MTB gefahren und hab nach 90 Minuten entnervt abgebrochen, weil alles vereist war mit einer Schneedecke getarnt..kommt man kaum vorwärts und als es prima war, sind mir die Flossen eingefroren. Seit gestern kommt noch der Schneeregen dazu.

Kollege erzählte mir, daß es laut Bauernregel bis Ende März noch so bleibt. Ebenso sagt die Jahrhundertregel, daß das Wetter wohl dieses Jahr mittelprächtig wird. Ich glaub ihm besser nix. Mittlerweile mache ich zugegeben das Beste draus und mache Koppelläufe zum/vom Spinning und feile am Schwimmtraining.
Eigentlich kein Grund zum Jammern aber für etwas Sonne würde ich was geben, bevor ich gemütskrank werde...(Sauna hilft nur kurzzeitig und ebenso "Wham - Club Tropicana" in Dauerschleife)...:Cheese:

Triarugger
02.02.2010, 20:16
Sorry. Kaum bin ich da, geht's schon wieder nach offtopic.
Aber:
Hai in irgendeiner Form hab ich seit ungefähr 10 Jahren nicht mehr gegessen, seitdem ich mitbekommen habe, wie mit diesen Tieren umgegangen wird. Google mal: shark finning
Ne, nix Hai. Schon gar nicht bei irgendeinem Asiaten (Haifischflossensuppe). :Nee: :Nee:
Absolutes No Go für mich.

Nochmal OT:

Ich glaube in Island wird der komplette Fisch gegessen. Also nichts mit Finning. Ist halt getrocknet und schmeckt einigermaßen intensiv.

TriaMary
02.02.2010, 20:20
Und ich will Schnee und Sonne - gibts was schöneres im Winter? Bin ich hier wirklich Exot, weil ich Winter mag, wenn er so wie heuer ist?

holaaa!!!

bist nicht alleine :Cheese: find das wetter auch grad extrem geil!!! statt stunden am ergobock zu huckn, geh ich doch lieber ein paar stunden mit den schiern in die berge :Cheese: was gibt es schöneres die freien hänge im tiefschnee runter zu fetzn :cool:
ist denk ich auch ganz gut für die grundlage, kraft für die beine und koordination...?!

Rhing
02.02.2010, 23:07
holaaa!!!

bist nicht alleine :Cheese: find das wetter auch grad extrem geil!!! statt stunden am ergobock zu huckn, geh ich doch lieber ein paar stunden mit den schiern in die berge :Cheese: was gibt es schöneres die freien hänge im tiefschnee runter zu fetzn :cool:
ist denk ich auch ganz gut für die grundlage, kraft für die beine und koordination...?!

... und vorher mit Fellen und Tourenschi rauf!
Der Neid frißt. ;) Nach 2 Jahren in Bayern hab ich mal ein Semester in Innsbruck studiert. "Zufällig" war grad Winter, da "mußte" ich mich schon im Oktober zum Stubaier Gletscher, um mich auf den Winter vorzubereiten. Und im Frühjahr hab ich mich immer gewundert, wieso der Besuch immer ne Pause machen wollte.

Wingman
03.02.2010, 11:19
schade, heute gab es noch gar keinen schneefall. :(
hoffe auf heute abend, es geht nichts ueber ein schoenes laeufchen bei schneetreiben. :Lachen2:

Thorsten
03.02.2010, 12:22
holaaa!!!

bist nicht alleine :Cheese: find das wetter auch grad extrem geil!!! statt stunden am ergobock zu huckn, geh ich doch lieber ein paar stunden mit den schiern in die berge :Cheese: was gibt es schöneres die freien hänge im tiefschnee runter zu fetzn :cool:
ist denk ich auch ganz gut für die grundlage, kraft für die beine und koordination...?!

Kommt immer drauf an, wo man ist/lebt. Im mittleren Flachland, wo niemand einem die Loipen vor der Tür spurt und es keine Pisten gibt, ist das nicht so einfach. Hätte ich eine Flutlichtloipe vor der Haustür, würde ich mich auch freuen und statt im Sommer zu joggen/radeln würde ich jetzt einfach skilanglaufen. Von daher trifft deine Einschätzung wohl nicht das Problem, das die "Motzenden" hier mit dem aktuellen Wetter unter ihren Voraussetzungen haben.

tobi_nb
03.02.2010, 12:35
Von daher trifft deine Einschätzung wohl nicht das Problem, das die "Motzenden" hier mit dem aktuellen Wetter unter ihren Voraussetzungen haben.

Ich befürchte, derjenige der den Winter geniesst, egal zu welchen Voraussetzungen, hat keine Probleme damit, dass andere motzen.

Bleibt die Frage, wem der "Motzer" am meisten schadet?:confused:

dude
03.02.2010, 14:09
Tobi, Du sitzt auf dem hohen Ross des Nichttrainierenden. Die Jungs haben halt Spass am Radeln, es ist ihre Leidenschaft. Da ist doch nix falsch dran.

tagtakker
03.02.2010, 14:22
schade, heute gab es noch gar keinen schneefall. :(
hoffe auf heute abend, es geht nichts ueber ein schoenes laeufchen bei schneetreiben. :Lachen2:

Grad gemacht, weil nicht aufs Wetterradar fürs Dänisch-Deutsche Grenzland geguckt!:Huhu:

jogi_Frankreich
03.02.2010, 14:56
hallo an alle,

gestern haben meine eltern aus deutschland nochmal bestätigt was für ein schlechtes wetter ihr habt

und ich habe mich schon aufgeregt warum es hier bloß +7 grad ist und die sonne nicht den ganzen tag scheint. gestern erstmal schön mit dem rennrad eine tour gedreht.

ich kenne das wetter in deutschland nur zu gut. ich fühle mit euch :(

so und jetzt gehts raus zum lauf abc :cool:
das geht durch und durch

tobi_nb
03.02.2010, 14:57
Tobi, Du sitzt auf dem hohen Ross des Nichttrainierenden. Die Jungs haben halt Spass am Radeln, es ist ihre Leidenschaft. Da ist doch nix falsch dran.

nee, nee, so lass ich das nicht stehen. z.Zt. befinde ich mich in der Situation, dass ich wieder mit Training anfangen will. Und da ist das Wetter keine große Motivationshilfe. Vor 3 Jahren würde ich mich noch einreihen in die Riege derer, die jetzt fluchen.

Aber, (so arrogant es klingt), ich bin an den Lebensumständen (sportlich) gewachsen und sehe jetzt die ganze Sache total entspannt.

Den Vorwurf, dass ich wenig Mitleid mit den Jammernden zeige, die (noch) nicht den Sinn eines Hobbys verstanden haben, lass ich aber auf jeden Fall gelten. Da arbeite ich noch an mir.
Heutzutage würde ich mir auf keinen Fall die Laune verderben lassen, nur weil ich in meinen Trainingsplaner 0km run eintragen muss, während letztes Jahr am gleichen Tag 15km TDL stand.

Und wenn man (wie du schreibst) sein Hobby mit Spaß betreibt, hat man auch keinen Druck, mal was anderes, oder gar nichts zu machen. Wie gesagt Laufen und Radfahren kann man den ganzen Sommer noch.

P.S.: Berufsbedingt, verkehrsbedingt o.ä. ist das Wetter natürlich schon eine riesen Belastung.

dude
03.02.2010, 15:10
Aber, (so arrogant es klingt), ich bin an den Lebensumständen (sportlich) gewachsen und sehe jetzt die ganze Sache total entspannt.

Ich sagte es bereits zuvor: das verwaechst sich wieder.

keko
03.02.2010, 15:20
Wie gesagt Laufen und Radfahren kann man den ganzen Sommer noch.

Solche Sprüch ziehen schon bei Eltern nicht, wenn sie ihren Kindern Geduld predigen;) Ich will nämlich jetzt Laufen und Radfahren. :Cheese:

topre
03.02.2010, 16:05
Dann geh raus und lauf - hält dich keiner auf! Radfahren brauchst halt noch etwas Geduld... :Cheese:

MarionR
03.02.2010, 17:07
So, ich werde jetzt die letzten Sonnenstrahlen für heute geniessen und laufen gehen. Ein Sonnenuntergang am Deich bei Neuschnee, schööööööön:Huhu: