PDA

Vollständige Version anzeigen : Seilspringen


Lui
23.03.2012, 19:55
Ich habe vor vielen Jahren zusätzlich zum Training mit Seilspringen angefangen. Am Anfang war es echt anstrengend aber mit der Zeit bekommt man den Dreh raus, wie man Boxer-mässig springt.

Damals habe ich nach Seilspringen gegoogelt und diesen Artikel gefunden:
http://www.rossboxing.com/thegym/thegym26.htm

Wenn man dann eine halbe Stunde am Stück springt, ist das echt eine gute Übung. Gut sind auch Intervalübungen.

Das sind jetzt gut 6 Jahre her als ich den Artikel entdeckt habe und Ross Enamait, der den Artikel verfasst hat und in dem Video zu sehen ist, hat mir persönlich per Email Tipps gegeben welches Seil gut ist und noch andere Tipps.
Er hat jetzt eine DVD, die fast 2 Stunden lang ist rausgebracht, die ich gerade für 16 Euro aus den USA(das ist inklusiv Versand) bestellt habe:
http://rosstraining.com/jumpropeconditioning.html

Noiram
23.03.2012, 23:29
Klasse!

Vor Jahren bin ich zur Erwärmung vor dem Krafttraining auch immer Seil gesprungen.
Damals hatten wir neben dem Fitnessstudio so einen Gymnasik-Raum den ich nutzen konnte. 3-400 Durchschläge habe ich immer gemacht. Nach einer Weile hat mir das echt bei der Laufkondition geholfen.

Voriges Jahr wollte ich das mal wieder beginnen, bin dabei aber irgendwie blöd umgeknickt, hab mir was gezerrt und hab es dann gelassen...
:(


Ich sprang auch immer "laufend" und nicht mit Schluss-Sprung. Mit beiden Füßen finde ich irre anstrengend.

In den USA hab ich mal einen Thai-Boxer kennen gelernt, der voll muskelbepackt war, aber wie ne Feder sprang. Genial! Dagegen springe ich wie`n Sack.

Gibt es was Wichtiges zu beachten? Hab die Seite mal überflogen, aber so doll ist mein Englisch nicht...

LG
Marion:Huhu:

Lui
24.03.2012, 00:12
Ich habe mich erst mega abgequält bis ich irgendwann diese Boxer-Sprungtechnik hinbekommen habe. Dann kann man echt 30-40min springen wie ein leichter Dauerlauf.

Floyd Mayweather Jr. ist Profi-Boxer und nicht jedermanns Fall aber sein Seilspringen sieht ziemlich lässig aus: http://www.youtube.com/watch?v=sxNbcTilgMo

Peyrer
24.03.2012, 06:56
Ich hab durchs Kickboxen/Thaiboxen auch mit dem Seilspringen begonnen, anfangs war es echt mega anstrengend.
Finde es immernoch anstrengend, aber mit ner gewissen Technik läuft das gut und man kann auch schön andere Bewegungen mit einbauen, springen mit Ausfallschrit, oder verschiedene Rythmen.
Allerdings länger als 15 min mach ich nicht, ist mir irgendwie zu langweilig dann. Hänge es meistens an ein anderes Training dran..
Super Sache!

berti
24.03.2012, 07:05
von wem stammt dieses Zitat: "Seilspringen macht gut im Seilspringen." da ist was dran...
Gruetzi Berti

niksfiadi
24.03.2012, 08:51
von wem stammt dieses Zitat: "Seilspringen macht gut im Seilspringen." da ist was dran...
Gruetzi Berti

Von Dude. (http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=548420&postcount=123)

Lg Nik

berti
24.03.2012, 09:22
richtisch ;-).

pXpress
24.03.2012, 09:25
Als Ergänzung ist das recht gut, wenn man bei FT'ler guckt machen die das auch gern zum Aufwärmen.
Das mal vor dem Lauf-Abc ein paar Minuten einzubauen ist auch nicht verkehrt, wirst erstaunt sein was für positive Effekte das auf das Lauf-ABC hat.
Warne nur davor, direkt mal 10-15 Minuten abreissen zu wollen, ist eine ziemlich ungewohnte Belastung für die Sehnen, die schnell zu einer Reizung führen kann, am Anfang reichen 2-5 Minuten, lieber langsam einsteigen.

berti
24.03.2012, 11:48
ich geb' es ja zu. Mir taete das auch ganz gut. Das gilt auch für das Lauf ABC. Wenn ich zwischen vier und fünf und nicht um die drei die Woche laufen würde, ich würde es machen...

Lui
24.03.2012, 21:30
Warne nur davor, direkt mal 10-15 Minuten abreissen zu wollen, ist eine ziemlich ungewohnte Belastung für die Sehnen, die schnell zu einer Reizung führen kann, am Anfang reichen 2-5 Minuten, lieber langsam einsteigen.

Seilspringen erfordert ein wenig Übung, weshalb ein Anfänger wahrscheinlich eh keine 15min durchhält. Wenn man das einmal drauf hat, springt man gerade mal hoch genug damit das Seil unten hindurch huscht, was wahrscheinlich weniger Belastung auf die Sehnen hat als Laufen. Trotzdem spürt man das schon in den Unterschenkeln wenn man nach einer Pause wieder einsteigt.

klopps4
25.03.2012, 14:11
von wem stammt dieses Zitat: "Seilspringen macht gut im Seilspringen." da ist was dran...
Gruetzi Berti

Erzähl das doch mal einer den dummen Boxern. :Huhu:

Pesinho
25.03.2012, 14:26
Erzähl das doch mal einer den dummen Boxern. :Huhu:

Naja, die Hüpfen doch aber im Ring auch so rum ;)

Lui
25.03.2012, 16:07
Erzähl das doch mal einer den dummen Boxern. :Huhu:

Selten so einen dummen Beitrag gelesen.:Huhu:

Edit: Ich nehme das Statement zurück, da ich klopps4 falsch verstanden habe.

klopps4
25.03.2012, 18:05
Selten so einen dummen Beitrag gelesen.:Huhu:

Muss an den vielen Schlägen ins Gesicht liegen. :Blumen:

Lui
25.03.2012, 18:36
Muss an den vielen Schlägen ins Gesicht liegen. :Blumen:

Es geht hier zwar um Seilspringen, aber hauptsache man kann ein wenig rumtrollen, wenn man sonst mit dem Thema nix am Hut hat.

Edit: nehme das Statement ebenfalls zurück :Blumen:

klopps4
25.03.2012, 18:49
Es geht hier zwar um Seilspringen, aber hauptsache man kann ein wenig rumtrollen, wenn man sonst mit dem Thema nix am Hut hat.

Scheint als könntest Du auch nicht aufhören. :Huhu:

Seilspringen ist großartig. Ich tu's seitdem ich boxe (Geschlagen werden > überholt werden, Schlagen > Überholen).

Das Floyd-Video ist schön, der Herr machts halt auch schon sein ganzes Leben.

Ich hatte nix weiteres dazu zu sagen, bis auf den Punkt das ich des dudes Zitat eher mittel finde. Wenns so einfach wär, würden Läufer doch nie was anderes tun als laufen. (Jaja, die schnellen machen ja auch nie was anderes.)

Vielleicht kam das falsch rüber.

Lui
25.03.2012, 19:22
Seilspringen ist großartig. Ich tu's seitdem ich boxe (Geschlagen werden > überholt werden, Schlagen > Überholen).

Das wirft das Ganze natürlich in ein völlig anderes Licht....sorry:o
Ich dachte du beziehst dich auf Ross, dessen Artikel ich über Seilspringen gepostet habe, nach dem Motto:"haha, alle Boxer sind dumm".
Ich finde speziell die Interval-Konditionsübungen vom Boxen grossartig.

Ich hatte nix weiteres dazu zu sagen, bis auf den Punkt das ich des dudes Zitat eher mittel finde. Wenns so einfach wär, würden Läufer doch nie was anderes tun als laufen. (Jaja, die schnellen machen ja auch nie was anderes.)

.

Eben, gerade Seilspringen hat viele verschiedene Sprungtechniken und jeder, der mal seilspringt, merkt schnell wie komplex das sein kann. Ich finde Seilspringen einer der besten Übungen, die es gibt für Konditon, Agilität, Schnelligkeit usw.

Fabio87
30.04.2012, 12:01
Man muss bloß aufpassen, dass man sich beim Seilspringen nicht verletzt hinsichtlich den hängenbleiben im Seil...

Lui
30.04.2012, 15:15
Man muss bloß aufpassen, dass man sich beim Seilspringen nicht verletzt hinsichtlich den hängenbleiben im Seil...


Übung macht den Meister, wie beim Schwimmen. Ross Enamait hat übrigens eine neue Jump Rope DVD rausgebracht, wo er Technik und Material erklärt.
http://www.rosstraining.com/jumpropeconditioning.html