Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Wann kommt mein BMC tm01 denn nun?


Flippo
23.03.2012, 05:18
Ich habe vor Ewigkeiten (gefühlt kurz nach der Einführung der DM) ein BMC TM01 in der Ultegra- Ausstattung bestellt.

Bis heute werde ich immer wieder von meinem Händler vertröstet...
Dieser weiß selbst nicht, wann/ ob/ wie dieses Rad jemals bei ihm eintrifft.
Er behauptet ebenfalls, dass BMC Stand Anfang letzter Woche erst zwei tm01 in Deutschland ausgeliefert hätte.

Habe jetzt bei Buchstaller auf der Facebook- Seite gesehen, dass dieser dort schon tm01 so anbietet, sprich zum sofort mitnehmen.
Fühle mich nicht nur ein bisschen verars**t...
Jetzt wollte ich mal nach Gleichgesinnten hier im Forum fragen.

Warten auch andere auf dieses Rad oder habe ich nur den unfähigsten Händler erwischt?
So langsam sollte es mal eintreffen, vor allem weil die Rede von Ende Januar bis Mitte Februar gewesen ist.

flotter3er
23.03.2012, 07:41
Konfrontiere in doch mit deinem "Buchstaller-Beispiel"
und biete ihm einen Kaufrücktritt an, falls du von der "Unfähigkeit" :cool: deines Händlers überzeugt bist.

Fakten vorrausgesetzt nadürlisch

Viel Erfolg

sybenwurz
23.03.2012, 08:11
Wenn die Hersteller nur homöopathische Dosen an Rädern ausliefern, gehen die normal nach Bestellreihenfolge an die Händler raus. Sprich: wer wie Buchstaller wahrscheinlich per Vororder schon auf oder vor der Messe welche für die Ausstellung geordert hat ohne dafür bereits konkrete Kundenanfragen zu haben, wird die sicher früher bekommen als ein Händler, der seinerseits erst nach Eingang einer verbindlichen Kundenbestellung ordert.

wildcoyote
23.03.2012, 08:40
Warten auch andere auf dieses Rad oder habe ich nur den unfähigsten Händler erwischt?
So langsam sollte es mal eintreffen, vor allem weil die Rede von Ende Januar bis Mitte Februar gewesen ist.

Da mein ortsansässiger Händler ebenfalls BMC vertickt weiss ich dass die Schwytzer sich mächtig Zeit bei den Bestellungen lassen, bist sicher nicht alleine in der Erwartung des BMC-Rades. Glaube auch nicht dass er beim Buchstaller direkt verfügbar wäre.

Ums mal kurz zu fassen - der Händler kann wirklich nix dafür, und es sind wirklich ne handvoll Bikes die bisher ausgeliefert worden sind. Durch den Boom der durch die Raelert-Brothers ausgelöst wurde kommt (oder will) der Hersteller mit der Produktion nicht wirklich nach.

Mmn hast zwei Optionen - geduldig warten und hoffen dass der Rahmen demnächst da ist oder berechtigterweise Lieferfrist setzen und vom Kauf zurücktreten (natürlich in Rücksprache mitm Händler, gibts idR keine Probleme) und schaust was es verfügbares gibt. Denn im Mai braucht sicherlich keiner ein Tri-Rad auf welchem man keine 100km gesessen hat

rookie2006
30.04.2012, 11:03
Eine Frage aus dem Nachbarforum:


Wenn ich die größtmögliche Übersetzung fahre, dann schleift die Kette hin und wieder ganz leicht an der unteren Sitzstrebe. Ich hab übrigens ein 11er Ritzel montiert. Wenn ich ein 12er drauf hätte, wär's noch kritischer.
Daher meine Frage an Euch: Hat jemand von Euch ein ähnliches Problem? Und habt ihr dahingehend schon etwas unternommen?
Mein Laufrad ist übrigens so weit vorn wie mögliche eingebaut. Ein Verschieben nach hinten bringt nix, dadurch wird der Winkel zum großen Kettenblatt nur noch ungünstiger.


Antwort:

Also:
Es gibt ein "Service Bulletin" von BMC. Das Problem liegt wohl bei allen Rahmen der ersten Produktionscharge vor. Man glaubt, dass man das Problem durch den Austausch des Ausfallendes beheben kann. Ich bin da skeptisch....
Wie auch immer, das Ding ist unterwegs und ich probier's dann aus.


ist das Problem jemanden anderen auch bekannt? :Huhu:

Pluto
30.04.2012, 13:18
Eine Frage aus dem Nachbarforum:



Antwort:


ist das Problem jemanden anderen auch bekannt? :Huhu:

Ja, ist bei mir leider auch so...habe ich am WE festgestellt und werde BMC nun mal anschreiben. :(

Ich kann mir nicht vorstellen das andere Ausfallenden das Problem lösen, da die Kette an einer "Beule" im Rahmen schleift. Diese "Beule" sollte mit Sicherheit dort sein, aber nicht so stark wie es der Fall ist.

Kann nachher mal ein Foto machen...

rookie2006
30.04.2012, 14:17
ja, bitte - ein photo wäre toll!!!

Max-de
02.05.2012, 11:15
Ich bin ja seit kurzem auch ein stolzer Besitzer einer TM01 und habe am WE auch festgestellt das ich das ganz kleine Ritzel nicht fahren kann, ohne das es ein schleifendes Geräusch gibt. Anfangs dachte ich noch die Schaltung wäre schlecht eingestellt was ja bei dem kleinen Ritzel durchaus mal vorkommen kann, aber nachdem ich das hier gelesen habe, habe ich mir das doch noch mal genauer angeschaut. Zumindest bei meinem Model kann ich jetzt keine Beule finden, allerdings ist da wo die Kette am Rahmen lang geht eine kleine Aussparung, so dass die Kette entsprechend Platz haben sollte. Wenn die Kette auf dem kleinen Ritzel liegt sind da auch ca. 2mm Platz, allerdings fängt die Kette ja beim Fahren an leicht zu schwingen, so dass die 2 mm nicht mehr reichen. In dem Fall schlägt die Kette immer leicht an den Rahmen und erzeugt ein sehr nerviges Geräusch.

Pluto
02.05.2012, 20:28
ja, bitte - ein photo wäre toll!!!

Sorry, bin erst jetzt dazu gekommen Bilder zu machen, ich hoffe man erkennt was ich meine.
Eines ist vor und das andere nach Entfernung des Drecks...

sybenwurz
02.05.2012, 21:36
...und werde BMC nun mal anschreiben. :(

Da gibts nix zu schreiben, dein Ansprechpartner ist der Händler, bei dem du die Rodel gekauft hast.
Fahr hin oder ruf an und frag ihn, wie das läuft, wann ers machen kann und wie lang du zu Fuss gehen musst, fertig.

wieczorek
02.05.2012, 21:57
achtung böse: <Naja was soll ich sagen, das kommt davon wenn man Zeug kauft, das man vorher nicht ausprobiert>

Das Produkt wurde mit Vorschusslorbeeren aus den "Fachmagazinen" nur so überschüttet und nun stellt sich raus, das es Fehler hat. Etwas weniger überstürzt einkaufen wäre eben doch ratsam, aber die Emotionen...

sybenwurz
02.05.2012, 22:11
...

Ach, weilst grad da bist: es wird die Pro mit 49mm. Passt ohne Rot optisch eh besser und noma n Viertel mehr anlegen für 40gr weniger iss ungeschmeidig, wennst mitm eigenen Auto über dein Rad fährst und selbst löhnen darfst...:-((

wieczorek
02.05.2012, 22:33
wennst mitm eigenen Auto über dein Rad fährst

für solche aberwitzigen Fälle gibts in der Schweiz inzwischen eine Versicherung die bis 8000CHF Wert bei 10% Selbstbehalt zahlt. Und oh Wunder, die Versicherung erwägt die Verträge die noch bis 2014 laufen danach nicht zu verlängern und wird den Verkauf der Police vermutlich bald einstellen. :Huhu:

aber sonst gute Wahl

rookie2006
03.05.2012, 07:09
Das Rad fährt sich aber auf absolut geil ;)

Max-de
03.05.2012, 07:34
also ich habe das gestern Abend noch mal recht ausführlich getestet, da geht es zumindest bei meinem Model nur um 1 - max 2 mm. Hatte da mal ein Blatt Papier dazwischen gebaut und geschaut wie oft es da gegenschlägt. Allein das Papier hat schon ausgereicht das nervige Geräusch abzustellen und zu sehen war nicht wirklich viel nur ein ganz kleiner Öl Strich. So gesehen bin ich da schon sehr Optimistisch das mir das kleine Ritzel nicht auf Dauer verloren geht ;)

achtung böse: <Naja was soll ich sagen, das kommt davon wenn man Zeug kauft, das man vorher nicht ausprobiert>

Ob man das beim Probefahren so einfach rausfindet, ist meiner Meinung nach eher schwer. Ich habe es zwar bemerkt bin aber wie weiter oben schon geschrieben immer davon ausgegangen das die Schaltung nicht optimal eingestellt war, da die mir extra zum Probefahren einen anderen Laufradsatz eingebaut hatten.

sybenwurz
03.05.2012, 08:29
Ob man das beim Probefahren so einfach rausfindet, ....

Es ging imho wieczorek nicht um ne Probefahrt an sich, sondern darum, erstmal andere die Betatester spielen zu lassen.
Die Fahrradindustrie überwirft sich zunehmend mit frühen und früheren Vorstellungsterminen, die Modellwechsel sind derartig rasant, dass solche "Zwischenfälle" vorprogrammiert sind.
Garantiert haben die Ketten auch bei den Presseterminen geschliffen aber wahrscheinlich hat die Journaille am Büffet erstmal so zugelangt, dasses keiner, der anschliessend überhaupt noch fahren konnte, gehört hat...
(Alternativ: 'hören wollte'...;) )

Aber wetten: wenn im Mai noch oder auch erst im Juni die Modelle 2013 vorgestellt werden, haben die Händler den Orderblock schon auf der Theke liegen und den Bleistift gespitzt, wenn die ersten gerannt kommen und unbedingt den Erlkönig bestellen wollen...

Frank
03.05.2012, 08:31
Meine Güte, dann legt halt einen Distanzring zwischen Kassette und Ausfallende ... man kann sich aber auch b... anstellen ...

flaix
03.05.2012, 08:40
Das Rad fährt sich aber auf absolut geil ;) Woran machst das fest? An der Freude was Neues zu haben?

finisher05
03.05.2012, 08:46
Das Rad fährt sich aber auf absolut geil ;)

Das mag ja schon sein, aber das kostet schließlich auch ein "paar" €uros. Ob da jetzt schon bei der Produktentwicklung "geschlampt" wurde oder erst in der Qualitätskontrolle das Kind in den Brunnen gefallen ist müssen andere rausfinden.

Vielleicht ist das ja auch ein Grund für die nur spärlichen Auslieferungen. Wenn dem Hersteller das Problem mittlerweile bekannt ist hat er vielleicht schon Änderungen im Herstellungsprozess vorgenommen.

Ich kann mir auch vorstellen dass es Profis die das Material gestellt bekommen nur "bedingt" nervt wenn da irgendwo im Grenzbereich die Kette etwas am Rahmen schleift. So ein Toursieger sitzt im Laufe der Saison eher selten auf dem Zeitfahrhobel, und wenn den sowas stört dann "hobelt" sein Mechaniker an der Kettenstrebe wahrscheinlich den Lack runter und dann ist "Schweigen im Walde" (falls, wie beschrieben der Kontakt wirklich so marginal ist).

Wer natürlich sein Rad selber zahlen muß tut sich diesbezüglich (zu recht) wohl eher schwer, aber vielleicht fällt BMC ja noch eine passende Lösung ein.

Hafu
03.05.2012, 08:46
...Garantiert haben die Ketten auch bei den Presseterminen geschliffen aber wahrscheinlich hat die Journaille am Büffet erstmal so zugelangt, dasses keiner, der anschliessend überhaupt noch fahren konnte, gehört hat...
(Alternativ: 'hören wollte'...;) )
...

:Cheese: :Blumen:

Meine Güte, dann legt halt einen Distanzring zwischen Kassette und Ausfallende ... man kann sich aber auch b... anstellen ...

Der Distanzring wäre Mittel der Wahl bei einem 500€-China-Carbonrahmen von ebay. Aber bei einem Highend-Produkt für mehr als 3000,-€ eines Markenherstellers darf man schon ein fehlerfreies Produkt erwarten.
Man muss sich ja auch im Klaren darüber sein, dass ein solcher Mangel den zukünftigen Wiederverkaufswert erheblich senkt und viele Erstbesitzer werden ja nach ein bis zwei Jaren versuchen den Rahmen weiter zu verscherbeln, weil dann garantiert ein noch "schnellerer/ leichterer" Rahmen, bei dem man quasi überhaupt nicht mehr treten muss, auf den Markt geworfen worden ist.

wieczorek
03.05.2012, 09:29
Es ging imho wieczorek nicht um ne Probefahrt an sich, sondern darum, erstmal andere die Betatester spielen zu lassen.

genau so hab ich es gemeint. Meine Erfahrung zeigt, das selbst richtig grosse Firmen mit richtig dicken Teams gegelentlich komisches Zeug produzieren. Da man am Rennrad nicht mehr sehr viel falsch machen kann, kommt das "komische" Zeug meist bei TT Rahmen raus, oder beim MTB. Aber auch Rennradrahmen sind immer mal wieder betroffen. Speci hatte 2007 (oder so) einen Tarmac S-Works Rahmen auf den Markt geworfen, bei dem das Unterrohr an der Oberseite so dünn war, das die Flaschenhalterösen raus gerissen sind, wenn man zu fest (und vielleicht noch etwas seitlich, weil kleiner Rahmen) an der Flasche gerissen hat.
Sowas kommt immer mal wieder vor. Es ist ärgerlich und wird in der Regel ohne viel Probleme vom Hersteller wieder ersetzt, aber es kann halt sein, das der Hersteller (wie im aktuellen Fall) einfach keine Alternative bieten kann.
BMC ist überrannt worden von der Nachfrage und Produktionstermine bekommt man nicht von heute auf morgen...

Pluto
03.05.2012, 10:18
genau so hab ich es gemeint. Meine Erfahrung zeigt, das selbst richtig grosse Firmen mit richtig dicken Teams gegelentlich komisches Zeug produzieren. Da man am Rennrad nicht mehr sehr viel falsch machen kann, kommt das "komische" Zeug meist bei TT Rahmen raus, oder beim MTB. Aber auch Rennradrahmen sind immer mal wieder betroffen. Speci hatte 2007 (oder so) einen Tarmac S-Works Rahmen auf den Markt geworfen, bei dem das Unterrohr an der Oberseite so dünn war, das die Flaschenhalterösen raus gerissen sind, wenn man zu fest (und vielleicht noch etwas seitlich, weil kleiner Rahmen) an der Flasche gerissen hat.
Sowas kommt immer mal wieder vor. Es ist ärgerlich und wird in der Regel ohne viel Probleme vom Hersteller wieder ersetzt, aber es kann halt sein, das der Hersteller (wie im aktuellen Fall) einfach keine Alternative bieten kann.
BMC ist überrannt worden von der Nachfrage und Produktionstermine bekommt man nicht von heute auf morgen...

Da gebe ich Dir Recht und mir ist, nach den Problemen dieses Rad zu bekommen, klar das ich nicht schon morgen einen Ersatz habe.

Allerdings möchte ich für das Geld ein einwandfreies Rad und denke auch BMC sieht das so. Das Problem ist bekannt und hoffentlich nur bei der ersten Serie aufgetreten...
Schaue wir mal was Sie und/ oder Fritz sagen.

Skunkworks
03.05.2012, 10:32
Euch ist schon klar, das ihr einen Fred gekapert habt?

Vll. sollte Arne den Titel ändern und die ersten Beiträge zur Lieferzeit löschen...

Zum Ritzelthema: Wenn die Kette auf dem 11er ab und an am Rahmen schleift, dann möcht ich nicht wissen, was gehobelt wird, wenn ein 12er verbaut ist.
Da tippe ich einfach mal auf die Konstruktion die da zu wenig praxisnah ausgerichtet war.

flaix
03.05.2012, 11:11
Der Distanzring wäre Mittel der Wahl bei einem 500€-China-Carbonrahmen von ebay. ...bloss das denen das nicht passiert ;-)

Frank
03.05.2012, 14:00
:Cheese: :Blumen:



Der Distanzring wäre Mittel der Wahl bei einem 500€-China-Carbonrahmen von ebay. Aber bei einem Highend-Produkt für mehr als 3000,-€ eines Markenherstellers darf man schon ein fehlerfreies Produkt erwarten.


Was ist denn der "qualitativ-technische" Unterschied zwischen einem 500 € Chinarahmen und einem 3000 € Chinarahmen, die möglicherweise in derselben Fabrik von denselben Arbeitern gebacken werden?

Ich vermute, die 2500 € Unterschied werden für das Marketing und das Sponsoring verbraucht ...

Hafu
03.05.2012, 14:25
Was ist denn der "qualitativ-technische" Unterschied zwischen einem 500 € Chinarahmen und einem 3000 € Chinarahmen, die möglicherweise in derselben Fabrik von denselben Arbeitern gebacken werden?

Ich vermute, die 2500 € Unterschied werden für das Marketing und das Sponsoring verbraucht ...

Nicht auszuschließen, dass du Recht hast, aber nach meiner Erfahrung ist z.B. auch das Verhalten bei Gewährleistungs- und Kulanzfällen bei großen Markenherstellern ein anderes und ich würde erwarten (oder mir wünschen?), dass auch die Qualitätskontrolle vor dem Verkauf eine andere ist als bei noname-Labels, d.h. dass ein Produkt das außerhalb der Spezifiaktionen liegt eher erkannt wird und gar nicht erst in den Vertrieb gelangt.

Fest steht aber, dass bestimmte Marken wesentlich langsamer ihren Wert verlieren, als noname-Artikel. Versuch mal 5 Jahre alte China-Noname-Laufräder über die Bucht zu verticken und probier' dasselbe mit 5 Jahre alten Zipps.

hazelman
03.05.2012, 14:30
Fest steht aber, dass bestimmte Marken wesentlich langsamer ihren Wert verlieren, als noname-Artikel. Versuch mal 5 Jahre alte China-Noname-Laufräder über die Bucht zu verticken und probier' dasselbe mit 5 Jahre alten Zipps.

Harald, da wirst du Dich wundern! Denn die 5 Jahre alten China-Noname-Laufräder a la Karbona, Planet-X, die Du damals für € 500, wirst Du heute noch locker für € 300 los. Eigene Erfahrung! Die vor 5 Jahren für € 2.000 gekauften Zipps aber erlösen heute keinen Tausender mehr! Da ist sowohl der prozentuale als auch der absolute Verlust bei Zipps höher!

Einzig für SRM-Ergometer gilt die höhere Wertbeständigkeit (noch).

Hafu
03.05.2012, 15:29
Harald, da wirst du Dich wundern! Denn die 5 Jahre alten China-Noname-Laufräder a la Karbona, Planet-X, die Du damals für € 500, wirst Du heute noch locker für € 300 los. Eigene Erfahrung! Die vor 5 Jahren für € 2.000 gekauften Zipps aber erlösen heute keinen Tausender mehr! Da ist sowohl der prozentuale als auch der absolute Verlust bei Zipps höher!

Einzig für SRM-Ergometer gilt die höhere Wertbeständigkeit (noch).

Hab' noch nie Zipps besessen, aber ich wunder mich trotzdem, dass manche da über 1000€ zahlen für Teile, von denen man nicht ansatzweise Kenntnis hat, was sie schon alles erlebt haben (Stürze, Laufleistung, Trainigsgebrauch etc.). Mehr als 1000€ für gebrauchte Zipps wäre mir deutlich zu teuer (und mehr als 1500 für neue übrigens auch.;) )

Dass PlanetX so wertbeständig sind ist mir neu, aber man lernt ja auch nie aus.:Blumen: Wahrscheinlich sehen viele Planet-X schon als Qualitätsmarke an.

MatthiasR
03.05.2012, 16:26
Was ist denn der "qualitativ-technische" Unterschied zwischen einem 500 € Chinarahmen und einem 3000 € Chinarahmen, die möglicherweise in derselben Fabrik von denselben Arbeitern gebacken werden?

Generell ist die Frage natürlich berechtigt. Allerdings wirbt BMC ja gerade damit, dass die Rahmen tatsächlich in der Schweiz hergestellt werden.

Gruß Matthias

deirflu
03.05.2012, 16:58
Generell ist die Frage natürlich berechtigt. Allerdings wirbt BMC ja gerade damit, dass die Rahmen tatsächlich in der Schweiz hergestellt werden.

Gruß Matthias

Ja und KTM produziert in Österreich:Lachanfall:

Wer es glaubt:Blumen:


Ich würde den Rahmen einfach reklamieren und auf einen austausch pochen. Die die das Rad schon haben können ja trotzdem so lange damit fahren bis ein austausch Rahmen geliefert wird.

3-rad
03.05.2012, 17:04
Ja und KTM produziert in Österreich:Lachanfall:

Wer es glaubt:Blumen:


tja, wenn man keine Ahnung hat.
der impec Rahmen wird in der Tat in der Schweiz gefertigt.
http://www.bmc-racing.com/de-de/impec/factory-tour.html

deirflu
03.05.2012, 17:18
tja, wenn man keine Ahnung hat.
der impec Rahmen wird in der Tat in der Schweiz gefertigt.
http://www.bmc-racing.com/de-de/impec/factory-tour.html

Die Fertigung in der Schweiz beschränkt sich aber nur auf den Impec Rahmen, oder?. Dieser ist eigentlich ein Tube to Tube Rahmen bei dem die Rohre mit Muffen zusammengeklebt werden.

Bei den TM kommt aber der Hauptrahmen komplett als Monocoque aus der Form, und da wird es dann halt schwierig. Und genau diese Verfahren haben die Asiaten einfach perfektioniert und bekommen es auch kostengünstig hin.

Lustig in diesem Zusammenhang ist aber auch das ganze Geschwafel auf der HP über Schweizer Präzision.

wieczorek
03.05.2012, 18:11
Die Fertigung in der Schweiz beschränkt sich aber nur auf den Impec Rahmen, oder?. Dieser ist eigentlich ein Tube to Tube Rahmen bei dem die Rohre mit Muffen zusammengeklebt werden.

ja genau und diesen Rahmen sollte man sich vorher genau anschauen, bevor man ihn als Kauf in Erwägung zieht. Schön ist anders.

Bevor das Gemecker über den Wert und den Preis bei diversen Rahmen weiter geht. Grosse Firmen beschäftigen Entwickler und setzen Trends. China Noname Billigrahmen sind vielleicht aus dem gleichen Marterial, aber ganz gewiss nicht mit dem gleichen Entwicklungsaufwand hergestellt. Ohne Firmen wie BMC gäbe es keine Pro Tour und keine Profi Triathleten.

rookie2003
03.05.2012, 18:17
Ich finde das BMC ja optisch auch sehr schön.

Etwas stutzig macht mich, warum der sehr ähnliche Rahmen (ich glaube es war im Jahr 2005) bei der Vorstellung € 9.000,- gekostet hat. Der konnte allerdings auch nur sehr verzögert und in homöopatischen Dosen geliefert werden.

Pluto
03.05.2012, 19:58
Ich finde das BMC ja optisch auch sehr schön.

Etwas stutzig macht mich, warum der sehr ähnliche Rahmen (ich glaube es war im Jahr 2005) bei der Vorstellung € 9.000,- gekostet hat. Der konnte allerdings auch nur sehr verzögert und in homöopatischen Dosen geliefert werden.

Ich finde das TM01 auch sehr schön, daher habe ich es auch bestellt und bin trotz des Stresses bei der Lieferung meiner Wahl treu geblieben.
Der Rahmen wird "natürlich" in Asien gebacken, aber welcher wird das nicht?!

Die Reklamation an den Händler, und zusätzlich Hersteller, ist raus und ich denke man wird eine gute Lösung für alle Betroffenen finden. Bis dahin werde ich fleißig weiter trainieren und mich an die neue Sitzposition gewöhnen. :)

Flippo
03.05.2012, 21:27
Ich finde das TM01 auch sehr schön, daher habe ich es auch bestellt und bin trotz des Stresses bei der Lieferung meiner Wahl treu geblieben.
Der Rahmen wird "natürlich" in Asien gebacken, aber welcher wird das nicht?!

Die Reklamation an den Händler, und zusätzlich Hersteller, ist raus und ich denke man wird eine gute Lösung für alle Betroffenen finden. Bis dahin werde ich fleißig weiter trainieren und mich an die neue Sitzposition gewöhnen. :)


Ich als Thread- Ersteller sitze immer noch hier und kann nicht darüber mitdiskutieren, was an dem Rad top und was ein Flop ist...:(

Ich stehe auch soooo knapp davor auf das Angebot meines Händlers einzugehen und auf das Argon 18 e118 umzuswitchen. Gleicher Preis und in max. 14 Tagen vor Ort.

Pluto
03.05.2012, 22:56
Ich als Thread- Ersteller sitze immer noch hier und kann nicht darüber mitdiskutieren, was an dem Rad top und was ein Flop ist...:(

Ich stehe auch soooo knapp davor auf das Angebot meines Händlers einzugehen und auf das Argon 18 e118 umzuswitchen. Gleicher Preis und in max. 14 Tagen vor Ort.

Tja,da hast Du echt die Qual der Wahl. Letzte Info von BMC war das Anfang Mai Rahmen ankommen und an die Erstbesteller geliefert werden. Ich hatte am 15.10. geordert... Zum Glück bin ich ja, leider für mehr Geld, dann noch im Süden fündig geworden.

Hast Du beide Räder schon live gesehen? Ich finde beide sehr gelungen. Von daher musst Du Dich selbst nur fragen welches Du schöner findest und wie lange Du warten kannst.

sebastian78
04.05.2012, 10:38
hallo, habe mir vor ein paar wochen auch eine tm01 gekauft und habe ein 12er ritzel drauf da ich vor ein paar tagen mit dem intervalltraining angefangen habe, habe ich zum erstenmal auf das 12 ritzel geschaltet, ist nicht fahrbar so haue ich mir früher oder später die strebe durch (die kette liegt dauerhaft an der strebe an), habe schon versucht bei bmc anzufragen aber ohne reaktion bisher.

gruss

rookie2003
04.05.2012, 11:25
hallo, habe mir vor ein paar wochen auch eine tm01 gekauft und habe ein 12er ritzel drauf da ich vor ein paar tagen mit dem intervalltraining angefangen habe, habe ich zum erstenmal auf das 12 ritzel geschaltet, ist nicht fahrbar so haue ich mir früher oder später die strebe durch (die kette liegt dauerhaft an der strebe an), habe schon versucht bei bmc anzufragen aber ohne reaktion bisher.

gruss

Wie schon gesagt, dein 1. Ansprechpartner ist dein Händler!

Pluto
04.05.2012, 11:39
hallo, habe mir vor ein paar wochen auch eine tm01 gekauft und habe ein 12er ritzel drauf da ich vor ein paar tagen mit dem intervalltraining angefangen habe, habe ich zum erstenmal auf das 12 ritzel geschaltet, ist nicht fahrbar so haue ich mir früher oder später die strebe durch (die kette liegt dauerhaft an der strebe an), habe schon versucht bei bmc anzufragen aber ohne reaktion bisher.

gruss

Hi,
ich habe schon eine Antwort vom Händler. BMC liefert ein anderes Schaltauge, mit diesem soll das Problem verschwinden...
Pluto

sebastian78
04.05.2012, 11:45
danke für die info, händler habe ich auch angeschrieben. na bin dann mal gespannt, bin nur froh das ich bei dem schleifen vom 12 zurückgeschaltet habe....dachte auch erst schaltung ist schlecht eingestellt.

update: gerade antwort vom händler erhalten, bekomme auch nen anderes schaltauge, bin mal gespannt ob das so hinhaut mit dem 12er ritzel, weil 5mm luft sollten da schon sein. zur not muss ich nen kranz mit nem 11er drauf machen :(.

gollrich
04.05.2012, 14:14
Was soll den das neue Schaltauge bringen ? verschwinden da wie von Zauberhand die bereits entstanden Kratzer aus der Strebe,...
Das ist ein eindeutiger Gewährleistungsfall, da muss ein neuer Rahmen her....

Hafu
04.05.2012, 14:28
Was soll den das neue Schaltauge bringen ? verschwinden da wie von Zauberhand die bereits entstanden Kratzer aus der Strebe,...
Das ist ein eindeutiger Gewährleistungsfall, da muss ein neuer Rahmen her....


Das neue Schaltauge beruht wahrscheinlich auf der von Kullerich bereits erwähnten Beilagscheibenlösung, nur dass die "Beilagscheibe" dann halt bereits mit dem Ausfallende verlötet ist und somit die Distanz zwischen kleinstem-Ritzel und Sitzstrebe größer wird.
Das Einbaumaß der Hinterradachse verändert sich damit auch ein wenig, aber so ein Rahmenhinterbau ist ja auch etwas elastisch.

Matthias75
04.05.2012, 15:28
Was soll den das neue Schaltauge bringen ?

Das neue Schaltauge beruht wahrscheinlich auf der von Kullerich bereits erwähnten Beilagscheibenlösung, nur dass die "Beilagscheibe" dann halt bereits mit dem Ausfallende verlötet ist und somit die Distanz zwischen kleinstem-Ritzel und Sitzstrebe größer wird.

Veränderung der Position der Hinterradachse zur Sitzstrebe? Also "Tieferlegung" der Achse gegenüber dem Rahmen, so dass die Hinterachse und das Ritzelpaket an einer Stelle sitzen, die breiter ist?

Auseinanderbiegen der Sitzstreben wäre ja nur eine Notlösung. Stelle mir gerade den Radwechsel im Wettkampf vor, wenn man fluchend versucht, das Rad zwischen die zu engen Kettenstreben zu bringen....

Ich stehe auch soooo knapp davor auf das Angebot meines Händlers einzugehen und auf das Argon 18 e118 umzuswitchen. Gleicher Preis und in max. 14 Tagen vor Ort.

Also, wenn ich die Wahl hätte zwischen einem sauteuren Rad, das nur mit einer Bastellösung fahrbar ist und einem genauso teuren Rad, das problemlos fährt, wüßte ich, wie ich mich entscheiden würde....

Matthias

Nachtrag: Ich weiß aber auch, dass ein Radkauf in der Kategorie nicht mit dem Kopf entschieden wird ;-)

Cesc
08.05.2012, 12:40
Hey,

möchte heir auch mal meinen Senf dazugeben. Ich habe heute bei meiner TimeMachine geschaut. Wenn ich die Kette auf dem kleinsten Ritzel habe, hat sie noch Platz zur Strebe. In der Strebe ist auch eine Ausbuchtung, also sie wird schmaler.

LG

Flo

Flippo
08.05.2012, 17:52
Hey,

möchte heir auch mal meinen Senf dazugeben. Ich habe heute bei meiner TimeMachine geschaut. Wenn ich die Kette auf dem kleinsten Ritzel habe, hat sie noch Platz zur Strebe. In der Strebe ist auch eine Ausbuchtung, also sie wird schmaler.

LG

Flo

Endlich mal was positives!
DAS wollte ich hören :cool:
Bist du sonst auch soweit zufrieden mit deinem Bike?
Mein Warten hat innerhalb der nächsten 14 Tage jetzt wohl auch ein Ende. Ich werde meinen Händler aber auch noch mal explizit vorwarnen, was die Problematik betrifft.

Jetzt bin ich mir noch etwas unschlüssig, was die Laufräder betrifft.
Hinten werde ich das EC90 TT von Easton bekommen. Nun überlege ich, ob ich vorne das selbe nehmen soll oder doch lieber das Easton EC90 aero. Die Felge ist nicht so hoch...
Mir stellt sich die Frage: Würden mir die 3,5 cm mehr Felge wirklich einen Vorteil bringen???? Optisch klar...
Zum Hintergrund: komme aus dem Norden, sprich hier ist auch mal mit etwas (mehr) Wind zu rechnen, wiege in der Wettkampfzeit ca. 70- 72 kg und bin bisher die Xentis Mark1 gefahren (relativ problemlose Seitenwindverträglichkeit)....
Ich bin mir doch unschlüssig, ob ich mir einen Gefallen tue.
Und nein ;) , andere Laufräder stehen nicht zur Debatte, da ich diese zu einem für mich Spitzenpreis bekommen kann.

Hafu
08.05.2012, 18:04
...
Zum Hintergrund: komme aus dem Norden, sprich hier ist auch mal mit etwas (mehr) Wind zu rechnen, wiege in der Wettkampfzeit ca. 70- 72 kg und bin bisher die Xentis Mark1 gefahren (relativ problemlose Seitenwindverträglichkeit)....
Ich bin mir doch unschlüssig, ob ich mir einen Gefallen tue.
Und nein ;) , andere Laufräder stehen nicht zur Debatte, da ich diese zu einem für mich Spitzenpreis bekommen kann.

Ich werde es nie verstehen: Für das Komplettrad inklusive Wettkampf-Laufräder bist du doch bereit, über 4000,-€ zu investieren, oder ? (ist ja, wenn man es sich leisten kann und will nichts dagegen ein zu wenden).

Aber die Bagatell-Ausgabe von 150€ oder weniger für einen Standard-Trainingslaufradsatz kommt für dich nicht in Frage? (oder habe ich deinen Post nur falsch verstanden und du hast gar nicht die Absicht, mit Hochprofilfelgen im Training rum zu gurken?;) )

berti
08.05.2012, 18:20
.... Das kann ich mir nicht vorstellen. Im Training müssen einfache, schwere LR dran. Ich fahre Aksiums und die Khamsin. Aber bei mir in der Gegend habe ich letztens nen Paerchen mit Scheiben trainieren sehen. Ggf abe die ja nur mal Material getestet, dann waers noch ok. Habe mir jetzt die Cosmics geholt, die kommen nur im Wettkampf zum Einsatz, die Eastons taete ich aber auch nehmen. Und vorne mit der niedrigeren Felge.
Gruetzi Berti

Max-de
08.05.2012, 19:03
Na von der Optik gehören hohe drauf ;) was den Wind angeht, ka wieviel das bei euch da ist, aber ab konstant 30km/h mit böigen winden von 60km/h hatte ich mit meinen Zipps8080 ganz schön zu tun. Also wenn ich in Aeroposition war. Daher wenn mit mehr Wind zu rechnen ist, würde ich dir wohl eher zu den 3,5ern raten, das greift dann net so krass in die Lenkung ein. Aber vielleicht biste ja schon erfahrener mit Wind und Hochprofilfelgen und dir macht das nix.

.... Im Training müssen einfache, schwere LR dran. Ich fahre Aksiums und die Khamsin.

sicher ist der Trainingseffekt da höher aber man sollte zumindest im Training auch zu großen teilen das Material nutzen was man im Wettkampf nimmt sonst bringt das Training nur halb so viel ... ist zumindest meine Meinung ;) ... und für die Großen GA Einheiten hat man ja ein normales RR

Cesc
08.05.2012, 19:22
Endlich mal was positives!
DAS wollte ich hören :cool:
Bist du sonst auch soweit zufrieden mit deinem Bike?
Mein Warten hat innerhalb der nächsten 14 Tage jetzt wohl auch ein Ende. Ich werde meinen Händler aber auch noch mal explizit vorwarnen, was die Problematik betrifft.

Jetzt bin ich mir noch etwas unschlüssig, was die Laufräder betrifft.
Hinten werde ich das EC90 TT von Easton bekommen. Nun überlege ich, ob ich vorne das selbe nehmen soll oder doch lieber das Easton EC90 aero. Die Felge ist nicht so hoch...
Mir stellt sich die Frage: Würden mir die 3,5 cm mehr Felge wirklich einen Vorteil bringen???? Optisch klar...
Zum Hintergrund: komme aus dem Norden, sprich hier ist auch mal mit etwas (mehr) Wind zu rechnen, wiege in der Wettkampfzeit ca. 70- 72 kg und bin bisher die Xentis Mark1 gefahren (relativ problemlose Seitenwindverträglichkeit)....
Ich bin mir doch unschlüssig, ob ich mir einen Gefallen tue.
Und nein ;) , andere Laufräder stehen nicht zur Debatte, da ich diese zu einem für mich Spitzenpreis bekommen kann.


hallo,

ich bin mehr als zufrieden mit dem rad. ich benötige aber auch noch die richtigen laufräder.
zusätzlich habe ich mir eine ultegra di2 tt lösung selbst gebaut. kann jetzt auch an den bremshebeln und den shifter schalten und das günstiger als mit der DA Di2 ;-)
kann ja mal fotos machen. war ein sehr interessantes projekt.

zu deinen laufrädern:
ich habe mir auch überlegt die easton zu kaufen, würde vorne aber auch ne mittelhohe felge fahren. 50mm reichen aus denke ich. ist auch einfacher fürs training.

LG

Flo

Cesc
08.05.2012, 19:22
Endlich mal was positives!
DAS wollte ich hören :cool:
Bist du sonst auch soweit zufrieden mit deinem Bike?
Mein Warten hat innerhalb der nächsten 14 Tage jetzt wohl auch ein Ende. Ich werde meinen Händler aber auch noch mal explizit vorwarnen, was die Problematik betrifft.

Jetzt bin ich mir noch etwas unschlüssig, was die Laufräder betrifft.
Hinten werde ich das EC90 TT von Easton bekommen. Nun überlege ich, ob ich vorne das selbe nehmen soll oder doch lieber das Easton EC90 aero. Die Felge ist nicht so hoch...
Mir stellt sich die Frage: Würden mir die 3,5 cm mehr Felge wirklich einen Vorteil bringen???? Optisch klar...
Zum Hintergrund: komme aus dem Norden, sprich hier ist auch mal mit etwas (mehr) Wind zu rechnen, wiege in der Wettkampfzeit ca. 70- 72 kg und bin bisher die Xentis Mark1 gefahren (relativ problemlose Seitenwindverträglichkeit)....
Ich bin mir doch unschlüssig, ob ich mir einen Gefallen tue.
Und nein ;) , andere Laufräder stehen nicht zur Debatte, da ich diese zu einem für mich Spitzenpreis bekommen kann.


hallo,

ich bin mehr als zufrieden mit dem rad. ich benötige aber auch noch die richtigen laufräder.
zusätzlich habe ich mir eine ultegra di2 tt lösung selbst gebaut. kann jetzt auch an den bremshebeln und den shifter schalten und das günstiger als mit der DA Di2 ;-)
kann ja mal fotos machen. war ein sehr interessantes projekt.

zu deinen laufrädern:
ich habe mir auch überlegt die easton zu kaufen, würde vorne aber auch ne mittelhohe felge fahren. 50mm reichen aus denke ich. ist auch einfacher fürs training.

LG

Flo

Flippo
09.05.2012, 20:18
Trainingslaufräder werde ich mir nicht extra zulegen, da ich die noch in der Garage liegen habe.
Es ging also explizit um "den einen" Wettkampf- LRS, sorry, wenn das nicht für alle ersichtlich war.

Ich denke aber auch, dass ich mir mit der 56mm- Felge vorne und der 90mm- Felge hinten am ehesten einen Gefallen tue.
Habe beide in der Hand gehabt und sie haben mich auf jeden Fall beide überzeugt.

Jetzt heißt es abwarten. Der Tag wird kommen.

QCesc: Fotos wären super!!!

schumi_nr1
09.05.2012, 23:09
hallo,

ich bin mehr als zufrieden mit dem rad. ich benötige aber auch noch die richtigen laufräder.
zusätzlich habe ich mir eine ultegra di2 tt lösung selbst gebaut. kann jetzt auch an den bremshebeln und den shifter schalten und das günstiger als mit der DA Di2 ;-)
kann ja mal fotos machen. war ein sehr interessantes projekt.

zu deinen laufrädern:
ich habe mir auch überlegt die easton zu kaufen, würde vorne aber auch ne mittelhohe felge fahren. 50mm reichen aus denke ich. ist auch einfacher fürs training.

LG

Flo



oh ja mach mal bitte bilder das würde mich auch sehr interessieren ....

wodu
10.05.2012, 07:40
oh ja mach mal bitte bilder das würde mich auch sehr interessieren ....

genau! bitte bitte :Blumen:

Cesc
11.05.2012, 17:56
So, hier mal Bilder vom Ergebnis meiner Bastelei.

Ja, es kommen noch andere Laufräder ans Bike.

hazelman
11.05.2012, 18:33
So, hier mal Bilder vom Ergebnis meiner Bastelei.

Ja, es kommen noch andere Laufräder ans Bike.

Hmmm.... wer hat denn auf die Sattelnase gehauen?

be fast
11.05.2012, 18:40
So, hier mal Bilder vom Ergebnis meiner Bastelei.

Ja, es kommen noch andere Laufräder ans Bike.

Ich würde das Lenkerband am Unterlenker am Ende der Wicklung auf der anderen Seite des Bandes abschneiden, dann hast du nicht so eine "Stolperkante" drin....:-O

be fast
11.05.2012, 18:58
For example...
(So sparste mind. zwo Watt ;-)))

Cesc
11.05.2012, 19:17
For example...
(So sparste mind. zwo Watt ;-)))

War mein allererster Versuch. Man lernt ja mit seinen Aufgaben

Cesc
11.05.2012, 19:19
Hmmm.... wer hat denn auf die Sattelnase gehauen?

Das Bike ist noch nicht eingestellt, da ich momentan eine Knie-OP auskuriere, das schon seit 5 Wochen. Sobald ich wieder fit bin, wird das Bike noch fertig gemacht (das Rot an der Sattelstütze) usw.

be fast
11.05.2012, 19:24
War mein allererster Versuch. Man lernt ja mit seinen Aufgaben
Manch einer wächst sogar mit ihnen...;-)

Cesc
11.05.2012, 19:28
Manch einer wächst sogar mit ihnen...;-)

ich wußte, dass ich etwas falsch gemacht habe...

sybenwurz
12.05.2012, 00:33
Nu gut, wie das Rad aussieht, weiss ma ja grob.
Die Bastelei von DA Di2 auf Ultegra bzw. umgekehrt (oder wie auch immer...) iss eigentlich die Geschichte, die von Interesse ist...:-((

Flippo
12.05.2012, 00:47
Das Bike ist noch nicht eingestellt, da ich momentan eine Knie-OP auskuriere, das schon seit 5 Wochen. Sobald ich wieder fit bin, wird das Bike noch fertig gemacht (das Rot an der Sattelstütze) usw.

Wie genau hast du denn das rot am Rahmen entfernt/ übermalt/ überklebt?

Stefan
12.05.2012, 06:11
Gestern ist mir aufgefallen, dass 500m von meiner Wohnung weg ein Radladen ist, der nur BMC verkauft. Sehr nett, was da so rumsteht...........

Cesc
12.05.2012, 08:37
Wie genau hast du denn das rot am Rahmen entfernt/ übermalt/ überklebt?

Ich habe es mit schwarzer matter Folie überklebt. Jeden Streifen einzeln. Hätte nie gedacht, dass es so gut wird. Man sieht kaum den Umterschied, außer man steht genau davor und schaut genau hin. Es hält auch sehr gut.

Cesc
12.05.2012, 08:40
Nu gut, wie das Rad aussieht, weiss ma ja grob.
Die Bastelei von DA Di2 auf Ultegra bzw. umgekehrt (oder wie auch immer...) iss eigentlich die Geschichte, die von Interesse ist...:-((

Das ist kein Umbau von einer DA. Das sind nur Ultegra Teile mit Remote Knöpfen von Cateye. Man benötigt nur die Steuereinheit aus den Ultegra Di2 STIs. Die habe ich zum Glück sehr günstig bekommen. Dann ist nur noch löten angesagt.

sybenwurz
12.05.2012, 08:58
Du hast quasi nur die Bedienknöpfe aus den STI durch die Taster von Cateye ersetzt und diese in den Extensions eingebaut, oder?

schumi_nr1
12.05.2012, 09:01
hat hier einer vielleicht auch ne tm02 und bilder mit vernüfigen Laufrädern ?? finde das rad nämlich persönlicher schicker ( mag bei der tm01 die vorbau-lenker kombi nicht wirklich ) und da es auch gut 1000 euro billiger ist bin ich echt am überlegen mir eins zu holen... was mich halt mal interessieren würde ob zwischen den beiden rädern aerodynamisch ne großer unterschied ist?

stuartog
12.05.2012, 09:12
hat hier einer vielleicht auch ne tm02 und bilder mit vernüfigen Laufrädern ?? finde das rad nämlich persönlicher schicker ( mag bei der tm01 die vorbau-lenker kombi nicht wirklich ) und da es auch gut 1000 euro billiger ist bin ich echt am überlegen mir eins zu holen... was mich halt mal interessieren würde ob zwischen den beiden rädern aerodynamisch ne großer unterschied ist?

jepp

Cesc
12.05.2012, 09:24
Du hast quasi nur die Bedienknöpfe aus den STI durch die Taster von Cateye ersetzt und diese in den Extensions eingebaut, oder?

Das kann man so sagen. Bei den Knöpfen waren Halterungen dabei. Knöpfe in die Halterung, zusammengeklebt und in die Extensions rein. Haben zum Glück perfekt gepasst. Das alles mit Silikon abgedichtet. Man musste nur die Steuereinheit etwas abfräsen damit sie in die Extensions passen.

Vorteil: Wenn die Tria-Teile der Ultegra rauskommen kann man diese einfach ersetzen.

schumi_nr1
12.05.2012, 09:39
danke schön ,das weiße gefällt mir echt gut, nur ne andere kurbel müßte ran :Liebe: .... finde die 2500 euro für so ein bike echt ne faires angebot , dann noch 200 euro drauf und sich vernüftig auf den hobel einstellen lassen und gut ist es für´s erste. :cool: Was mich mal brennend interessieren würde ist, wie groß der der aerodynamsche unterschied zwischen tm01 und 02 ist ?

stuartog
12.05.2012, 09:47
danke schön ,das weiße gefällt mir echt gut, nur ne andere kurbel müßte ran :Liebe: .... finde die 2500 euro für so ein bike echt ne faires angebot , dann noch 200 euro drauf und sich vernüftig auf den hobel einstellen lassen und gut ist es für´s erste. :cool: Was mich mal brennend interessieren würde ist, wie groß der der aerodynamsche unterschied zwischen tm01 und 02 ist ?

Das gibts als Komplettrad für 2500€?...wäre nicht schlecht

Der Aerodynamische Unterschied dürfte genauso groß sein als ob man unrasiert oder glatt an den Start zu gehen.

schumi_nr1
12.05.2012, 10:04
Das gibts als Komplettrad für 2500€?...wäre nicht schlecht

Der Aerodynamische Unterschied dürfte genauso groß sein als ob man unrasiert oder glatt an den Start zu gehen.

jep das weiße mit ner 105 und Shimano R-501 kostet 2499 und das silberne mit ultegra und mavic aksium 2999.
ich denk auch mal das der untershied nicht sonderlich groß sein wird und wenn man das gesparte Geld dann noch in ein bike fitting und ne trainingslager steckt bringt es sicherlich mehr ...

stuartog
12.05.2012, 10:20
jep das weiße mit ner 105 und Shimano R-501 kostet 2499 und das silberne mit ultegra und mavic aksium 2999.
ich denk auch mal das der untershied nicht sonderlich groß sein wird und wenn man das gesparte Geld dann noch in ein bike fitting und ne trainingslager steckt bringt es sicherlich mehr ...

Ok, das ist echt gut...auch wenn ich definitiv zum Ultegra Radl für 2999 greifen würde..

Die Vergleiche mit den Gesparten und dem trainingslager sind immer gut :cool:

Auch wenn du dir von den 1000€ die du gespart hast 500Kästen Bier holst hast du mehr davon!

...du kannst viele Partys schmeißen und hast dadurch:

- viele Leute die dich Unterstützen
- ausreichend Elektrolyte
- die Hormonproduktion wird durch viele neue Bekanntschaften
angekurbelt und wirkt sich extrem Leistungssteigernd aus
:Prost:
:Cheese:

...das mit dem Bikefitting macht trotzdem Sinn.

schumi_nr1
12.05.2012, 10:34
Ok, das ist echt gut...auch wenn ich definitiv zum Ultegra Radl für 2999 greifen würde..

Die Vergleiche mit den Gesparten und dem trainingslager sind immer gut :cool:

Auch wenn du dir von den 1000€ die du gespart hast 500Kästen Bier holst hast du mehr davon!

...du kannst viele Partys schmeißen und hast dadurch:

- viele Leute die dich Unterstützen
- ausreichend Elektrolyte
- die Hormonproduktion wird durch viele neue Bekanntschaften
angekurbelt und wirkt sich extrem Leistungssteigernd aus
:Prost:
:Cheese:

...das mit dem Bikefitting macht trotzdem Sinn.

:Cheese: das mit dem bier ist echt gut , muß ich mir merken...:cool:

ja ultegra soll es schon sein, aber ich glaub dann hol ich mir lieber den weißen als rahmset für 1999 und bau ihn mir selbst auf mag das silber nicht so....

stuartog
12.05.2012, 11:03
:Cheese: das mit dem bier ist echt gut , muß ich mir merken...:cool:

ja ultegra soll es schon sein, aber ich glaub dann hol ich mir lieber den weißen als rahmset für 1999 und bau ihn mir selbst auf mag das silber nicht so....

Ja, das weiße sagt mir auch wesentlich mehr zu. 1999 nur fürs Rahmenset ist aber auch nicht so ohne!

sybenwurz
12.05.2012, 22:48
Auch wenn du dir von den 1000€ die du gespart hast 500Kästen Bier holst hast du mehr davon!

Ja, ungefähr mindestens 2,5k Miese aufm Konto, oder wo kriegste ne Kiste Bier fürn Zwickel?

stuartog
12.05.2012, 23:02
Ja, ungefähr mindestens 2,5k Miese aufm Konto, oder wo kriegste ne Kiste Bier fürn Zwickel?

oh ähm ja das ist jetzt natürlich peinlich :Blumen:

sybenwurz
12.05.2012, 23:13
Naja, fuffzich Kisten sind ja auch schon ganz ok für ne kleine Paadie...:Lachen2:

Skunkworks
12.05.2012, 23:22
Naja, fuffzich Kisten sind ja auch schon ganz ok für ne kleine Paadie...:Lachen2:

Paaadiiiieeee?????? Wo? Bin dabei!!!!

noam
13.05.2012, 02:46
:Cheese: das mit dem bier ist echt gut , muß ich mir merken...:cool:

ja ultegra soll es schon sein, aber ich glaub dann hol ich mir lieber den weißen als rahmset für 1999 und bau ihn mir selbst auf mag das silber nicht so....


Da wäre es doch sinniger das 105er Modell zu kaufen und die gewünschten Teile auszutauschen bzw zu ersetzen, oder?

Max-de
13.05.2012, 11:50
bei einigen Webseiten von Händlern, die BMC TM02 verkaufen, kann man die Farbe vom Rahmen unabhängig von der Ausstattung wählen. Da ich nicht glaube das die das selbst alles um schrauben, gibt es das bestimmt auch ab Werk in einer Weiß/Ultegra Variante, muss der Händler wohl nur wissen und expliziet so bestellen. Ich wollte meine TM01 ja auch in Blau/Ultegra und mein Händler meinte das ginge. Leider waren die Rahmen für 2012 alle schon ausverkauft/vorbestellt, so dass ich dann doch die Rote Variante die im Laden stand genommen habe.

Pluto
17.05.2012, 20:23
Hi, das neue Schaltauge ist da, statt 3mm ist es 5mm dick. Damit hat an genug Luft zwischen Kette und Rahmen.

Grüße,
Pluto

sybenwurz
17.05.2012, 20:57
Das heisst quasi, der Hinterbau wird rechts um 2mm aufgebogen...?
:-((

Sorry, aber bei nem Rahmenset um schlappe 3einhalb Mille könntense mir mal den Schuh aufblasen mit ihrem Schaltauge und das Ding inklusive Rahmen unfrei zurückgeschickt haben.

ausreisser5311
17.05.2012, 21:44
Ich find das schon very komisch - haben die das vorher nicht getestet? Kann mir gar nicht vorstellen dass die mit nem Zeitfahrrad nie Kette rechts gefahren sind ... Die zwei Millimeter dürften - für mein technisches Verständnis - auf die Länge vom Hinterbau sicher vernachlässigbar sein, aber wenn das die Lösung sein soll :Nee:

sybenwurz
17.05.2012, 21:57
...auf die Länge vom Hinterbau sicher vernachlässigbar sein, aber wenn das die Lösung sein soll :Nee:

Ob das bedenklich ist oder vernachlässigbar...: im Fred mit den Keramiklagern haben wirs grad von Toleranzen. Hier kost der Rahmen 3,5k€ und an der Sitzstrebe streift die Kette.
Ich will gar nicht wissen, wie die Toleranzen dann in nem Bereich aussehen, wo mans nicht sieht oder hört.
Wenn ich n Rad beim Sperrmüll finde und die Kette schleift kann ich ne Scheibe unterlegen und verschiedene Baumarkträder kommen serienmässig so, aber die kosten komplett nichtmal n Zehntel von dem Rahmenset, von dem wir hier reden...:Nee:

Flippo
25.05.2012, 17:48
Unglaublich aber wahr...
Morgen soll es tatsächlich soweit sein...
Ich kann mein Bike abholen!!!

Entgegen der ursprünglichen Bestellung probieren wir doch erstmal M-S anstatt M- L aus.
Naja... Probieren... Gerade am
Knie operiert... Probe fällt erstmal aus, bzw. wird vertagt.

Wo kommen bei dem Rad die Krücken hin?