PDA

Vollständige Version anzeigen : Langdistanz unter 9 Stunden ?!


cyclehits
10.12.2007, 23:36
Hallo habe mich glücklicherweise auf triathlon.szene.de "verirrt".
Die Trainingspläne machen einen guten Eindruck.
Habe bisher 5 LD bestritten, alle zwischen 9:40 und 10:05.
Habe bisher in der Vorbereitung (Dez-Sep) im Schnitt folgendermaßen trainiert:
Rad ca. 200 km / Woche, Laufen ca. 40-50 km die Woche und
Schwimmen vielleicht ganz 20 km im Jahr.
Meine besten Splitzeiten sind
Schwimmen 59:00 mit ganz viel Training und ca. 1:09 fast ohne Training
Rad 5:05 - 5:15
Lauf 3:29 - 3:39
Habe bisher leider immer ohne richtigen Plan trainiert, ist mit dem 18 Stundenplan eine Zeit unter 9 Stunden realistisch ?
Betreibe seit fast 15 Jahren Triathlon (mit kleinen Pausen) verfüge über eine gute Grundlagenausdauer.

Was meint ihr ?

Gruß Daniel

drullse
10.12.2007, 23:53
IMHO: nein.

Von 9:40 (auf welchem Kurs?) zu Sub9 liegen 3 Welten. Es mag nicht unmöglich sein aber wenn Du 59min als Limit nimmst, bleiben Dir noch exakt 8 Stunden für Rad + Lauf + beide Wechsel.

Nehmen wir 5 min für die Wechsel, bleiben also 4:50 und 3:05 übrig. Nun mußt Du selbst überlegen, ob das realistisch ist.

Läufst Du Marathon in Sub2:40? Ansonsten korrigiere Deine erforderlichen Radsplits eher auf 4:45, denn dann musst Du immer noch 3:10 laufen (also ca. 2:45 solo, eher schneller).

D. - spricht aus Erfahrung, wie hart und steinig dieser Weg ist.

tri_stefan
10.12.2007, 23:55
Hallo Daniel,

schön das du dich hierher verirrt hast. :Huhu:

Für sub9 bin ich der falsche Ansprechpartner :Weinen: , aber da gibt es hier genügend Experten, die dir deine Fragen beantworten könnten.

Wie hast du denn die Seite gefunden?

Gruß,
Stefan

cyclehits
10.12.2007, 23:59
Ich suchte so nach neuen Trainingsplänen - und plötzlich war ich hier,
von nun an bestimmt auch öfter !

Thorsten
11.12.2007, 00:14
Würde Drullse zustimmen. Von 13:00 auf 11:00 oder von 11:00 auf 10:15 geht leichter als von 9:40 auf 9:00.

drullse
11.12.2007, 00:36
Würde Drullse zustimmen. Von 13:00 auf 11:00 oder von 11:00 auf 10:15 geht leichter als von 9:40 auf 9:00.

Ich weiche das mal etwas auf, denn wie immer gilt: "es kommt darauf an!"

Jemand der seit 3 Jahren Sport treibt, 10 Stunden die Woche trainiert und damit die 9:40 bringt, für den kann die Steigerung auf Sub9 so sein wie Deine 13 => 11:00.

Aber Daniel trainiert nach eigener Aussage seit 15 Jahren und bei den angesagten Umfängen ca. 15 Stunden im Schnitt. Da müsste dann schon eine wirklich deutliche Umfangs- und Intensitätssteigerung her. Ersteres ist meist kein Problem (kann ich ein Lied von singen), Zweites dann aber schon (und davon erst recht...).

Ausdauerjunkie
11.12.2007, 00:58
Hallo habe mich glücklicherweise auf triathlon.szene.de "verirrt".
Die Trainingspläne machen einen guten Eindruck.
Habe bisher 5 LD bestritten, alle zwischen 9:40 und 10:05.
Habe bisher in der Vorbereitung (Dez-Sep) im Schnitt folgendermaßen trainiert:
Rad ca. 200 km / Woche, Laufen ca. 40-50 km die Woche und
Schwimmen vielleicht ganz 20 km im Jahr.
Meine besten Splitzeiten sind
Schwimmen 59:00 mit ganz viel Training und ca. 1:09 fast ohne Training
Rad 5:05 - 5:15
Lauf 3:29 - 3:39
Habe bisher leider immer ohne richtigen Plan trainiert, ist mit dem 18 Stundenplan eine Zeit unter 9 Stunden realistisch ?
Betreibe seit fast 15 Jahren Triathlon (mit kleinen Pausen) verfüge über eine gute Grundlagenausdauer.

Was meint ihr ?

Gruß Daniel

Meiner Meinung nach eher nicht möglich, denn wenn Du "planlos" deine Zeiten erreicht hast, war dein planlosen Training bestimmt nicht gerade falsch! Und von solchen Steigerungen, nach so langer Zeit (in diesem Bereich) habe ich eher sehr wenig gehört. Aber, nicht desto Trotz: Versuche es und Berichte uns doch Bitte, wie es ausgegangen ist!:Danke:

Raimund
11.12.2007, 01:53
Was sich die Leute von solchen Plänen alles versprechen...:confused: :Nee:

Es gab mal irgendwo ne Studie (zu triathlet-Zeiten), wo man die Endzeit auf der LD mit dem Trainingsplan und der Trainingszeit (pro Woche) verglich hat.

Raus kam, dass eine enge Korrelation zwischen Trainingsdauer pro Woche und Endzeit besteht.

Allerdings konnte man nicht sagen, dass weniger Training mit besserer Planung amortisiert werden konnte.

(wenn ich nur wüsste, wo das stand....:( )

Wenn ich das richtig sehe, hast du bisher (über Jahre) 11-12 h/w trainiert und überlegst jetzt, ob eine Steigerung um 35 % die Endzeit 45 Minuten drückt....

Meine Meinung ist da die meiner Vorredner:

Mit legalen Mitteln geht das leider nicht (bis Juli)....

tri_stefan
11.12.2007, 07:03
Ich halte mal dagegen! :Huhu:

Schwimmtraining verbessern und insgesamt mal das Training der letzten Jahre analysieren und dann mit gezieltem Training probieren was geht. Sub9 wird natürlich seeehr schwierig, aber vll eine Bereich zwischen 9,25 und 9,5h.
Hellriegel hat ja in den letzten Jahren auch neue Trainingsreize gesetzt um sich zu verbessern.

Probieren sollte man es auf jeden Fall (wenn man wirklich will)!

mauna_kea
11.12.2007, 08:14
hi cyclehits , auch von mir ein willkommen

so schön die pläne hier ja sind, sub 9 ist ne ganz andere welt.
vielleicht postest du mal deine zeiten auf ner kurzdistanz, marathon solo, 10km solo. dann könnte man mal hochrechnen und träumen :Cheese:
grundsätzlich würde ich als erstes mal 10 minuten im schwimmen rausholen, sonst wirds schwer, wie drullse schon beschrieben hat.
und dann erstmal die geschwindigkeit im unterdistanzbereich erhöhen - also OD und MD.

sub9 schaff ich auch ( muss dann allerdings noch knapp 20-25km laufen :o )

Klugschnacker
11.12.2007, 09:03
Hi cyclehits,

die Trainingspläne versuchen, mit einem festgelegten Zeitbudget das bestmögliche Wettkampfergebnis zu erzielen. Wenn Du 18 Stunden pro Woche zur Verfügung hast, ist der Mittwöchler-Plan eine sehr gute Ausgangsbasis. Bisher gab es sehr viel positives Feedback zu den Plänen; vermutlich wirst auch Du Dich sehr deutlich verbessern.

IMO kannst Du eine Zeit von unter 9 Stunden im kommenden Jahr nicht erreichen, ganz gleich mit welchem Plan Du trainierst. Die Formsteigerung von einem Jahr auf das nächste hat Grenzen. IMO solltest Du Dir zunächst eine Zeit von 9:20 vornehmen und dafür schwerpunktmäßig auf das Radtraining setzen. Gemessen an Deiner Wunschzeit hast Du dort die größten Defizite (genauer: mit nur 200 Wochenkilometern in den letzten Jahren hast Du heute nicht die Basis, ein Sub-9 Training durchzustehen).

Im darauf folgenden Trainingsjahr kannst Du dann vielleicht mit einer Umfangsteigerung auf bis zu 25 Wochenstunden eine Zeit von 9:05 - 9:10 Stunden anpeilen. Immer vorausgesetzt, dass Du das dafür nötige Training in Umfang und Intensität verkraftest. Über die dafür nötige Regenerationsfähigkeit verfügen IMO die wenigsten.

(Alle Zeitangaben für schnelle Strecken a la Roth, top Bedingungen).

Grüße,
Arne

P.S.: Zwischen folgenden Zeiten liegt IMO jeweils eine Leistungsklasse:

10:00 | 9:40 | 9:25 | 9:10 | 9:00

FuXX
11.12.2007, 09:35
Hi Cyclehits,

beschreib mal etwas genauer, wie deine Umfaenge waren - 200km pro Woche von Dez bis Sep ist so ungenau, da kann man wenig mit anfangen. Und dann die naechste Frage: Auf welcher Strecke unter welchen Bedingungen (welches Jahr) ist die 9:40 entstanden.

9:40 auf Lanza ist schliesslich was anderes als 9:40 in Roth.

FuXX,
noch nicht ganz sub 9.

drullse
11.12.2007, 09:38
Sub9 wird natürlich seeehr schwierig, aber vll eine Bereich zwischen 9,25 und 9,5h.

Um den Bereich geht's aber nicht... ;)

Probieren sollte man es auf jeden Fall (wenn man wirklich will)!

Auf jeden Fall! Es geht ja hier auch nicht ums Ausreden des Traums sondern um unsere Meinung ob er's schaffen kann. Jeder der Skeptiker wird sich freuen, wenn er Unrecht hat.


P.S.: Zwischen folgenden Zeiten liegt IMO jeweils eine Leistungsklasse:

10:00 | 9:40 | 9:25 | 9:10 | 9:00

Genau wie ich sagte: drei Welten...

dude
11.12.2007, 10:54
Betreibe seit fast 15 Jahren Triathlon (mit kleinen Pausen) verfüge über eine gute Grundlagenausdauer.

Gruß Daniel

das ist mE auch der knackpunkt. so lange schon dabei und "nur" 9:40h. da muss du schon radikal was aendern. "train to be able to train" waere das erste. das kann schon zwei jahre in anspruch nehmen. wenn 25h/woche dann normal sind, dann intensitaeten hinterher.

mit 59' schwimmen hast du bereits eine miserable ausgangsposition. da musst du eigentlich schon 3h laufen koennen. und davon bis du noch welten entfernt.

eins ist aber auch klar: in florida, frankfurt, western australia oder roth ist sub9 leichter als in einem rennen, das man 100% ohne windschattenfahren bestreiten kann.

ich bin ueberzeugt, dass du das schaffen kannst. aber nur wenn du wie ein profi trainierst. irgendwelche 18h-plaene (arne, no offense intended) bringen dich da IMO nicht hin.

hau rein!
gruss
dude

Hugo
11.12.2007, 10:58
hab ichs überlesen oder hat der threadersteller noch gar kein termin genannt an dem er die zeit schaffen will?

also abgesehn davon dass ich sub9 für nciht gaynz ohne halt müsste man sich vielleicht wirklich mal die genaueren umstände ansehn.
wo und wann war die 9:40, is ja vielleicht uach schon n paar jahre her.
Dann der beste Radsplit mit 5:xx...auf welcher strecke, mit welchem rad, und wie war danach der lauf...

ich sag ma, wenn man 9 std. anpeilt und entsprechend n radsplit von unter 5 std. dann kann man evtl. auch gedanken ans material verschwenden

wichtig wär vielleicht auch zu klären wie die langdistanzen gelaufen sind...also woran lags dass du nicht schneller warst. ging einfach nicht mehr und du bist im rahmen deiner möglichkeiten gelaufen oder bist du auf den letzten Km`n geplatzt/musstest gehen.

12h die woche sind schon nich wenig...und letzten endes kanns dann doch keiner genau vorhersagen. is alles sehr individuell und vom talent abhängig. Vielleicht haste dein potential einfach noch nich richtig ausschöpfen können, vielleicht biste aber auch am persöhnlichen limit

cyclehits
11.12.2007, 11:16
Also die 9:40 stammt aus 1995 in Jümme, davor schon zwei LD
auch in Jümme.
Dann eigentlich mit Triathlon aufgehört ( weiterhin Radgefahren
und ab und zu gelaufen) bis ich Ende 2004 wieder ernsthaft angefangen habe zu trainieren.
2005 Ostseeman mit 10:05 war für mich erstaunlich schnell, weil
wie gesagt noch nicht so lange wieder im Training.
2006 wieder Pause aus familiären Gründen und Anfang 2007 wieder
Aufnahme des Trainings. 2007er Zeiten Kurzdistanz: also ich kann einen 40er Schnitt auf 40 km fahren (ohne Windschatten) und
unter 40 min (38) laufen.
Habe die letzen Jahre eigentlich immer nur Grundlagen gemacht, nie
groß Tempo oder Intervalltraining.
Beim Cologne 226 habe ich mir beim Radfahren einen Nerv eingeklemmt (5:10 Anfangs schneller) und mußte leider nach 2 Lauf km aussteigen.
Habe jetzt mehr Zeit zu trainieren und war eigentlich nur wegen der SUB 9 Geschichte in Köln in Grübeln gekommen.
Das überall Zeit fehlt ist mir schon klar- ich wollte nur mal eure Meinung einholen was man wohl mit mit strukturiertem Training
(und das hatte ich bisher eigentlich nie) wohl rausholen kann.
Vielen Dank noch mal für die rege Teilnahme !!!

Gruß Daniel

dude
11.12.2007, 11:21
40er schnitt auf 40 sind ja noch nix tolles in richtung sub9. und 38 auf 10 eher zu langsam. kann aber beides genuegen, wenn man eher der langdistanztyp ist. hat beides jedenfalls eine beschraenkte aussagekraft.

fuer mich persoenlich ist weniger das strukturierte training sinnvoll, als vielmehr der pure umfang gepaart mit passenden intensitaeten. hart und viel.

wie gesagt: warum nicht versuchen? die frage ist mE eher ob es sich lohnt dafuer kompromisse im leben einzugehen (die von dir genannten "familiaeren gruende").

Klugschnacker
11.12.2007, 11:28
... mit nur 200 Wochenkilometern in den letzten Jahren hast Du heute nicht die Basis, ein Sub-9 Training durchzustehen.

Im darauf folgenden Trainingsjahr kannst Du dann vielleicht mit einer Umfangsteigerung auf bis zu 25 Wochenstunden eine Zeit von 9:05 - 9:10 Stunden anpeilen. Immer vorausgesetzt, dass Du das dafür nötige Training in Umfang und Intensität verkraftest. Über die dafür nötige Regenerationsfähigkeit verfügen IMO die wenigsten.


ich bin ueberzeugt, dass du das schaffen kannst. aber nur wenn du wie ein profi trainierst. irgendwelche 18h-plaene (arne, no offense intended) bringen dich da IMO nicht hin.

Volle Zustimmung, dude. Ich hielt mit dem 18-Stunden Plan eine Zeit um 9:20 Std. für realistisch. Nach einer Umfangsteigerung auf 25 Wochenstunden und gleich bleibenden Intensitäten dann 9:05 - 9:10 Std. Entsprechendes Talent vorausgesetzt.

Grüße,
Arne

Kaihaizung
11.12.2007, 11:30
Hallo!
Aus eigener Erfahrung kann sagen, dass mit einem gut durchdachten Trainingsplan Einiges möglich ist. Ich habe wie du mehrere Jahre ohne Konzept trainiert, die Grundlagen waren vorhanden, aber weiter nach vorne ging es nicht mehr. Erst als ich einen gescheiten Plan hatte, wurde es auch was mit dem schneller werden.
Wenn du dein Training konsequent nach Plan umstellst und du das über eine Saison durchziehst wirst du sicher auch eine neue PB machen, da bin ich sicher. Dann siehst du was drin ist und kannst deine Ziele neu abstecken.

Gruss
Daniel

*JO*
11.12.2007, 11:30
das wär doch mal einen Blogg wert !;)

ich glaube schon das es möglich ist....allerdings anhängig davon wie viel zeit du hast....

Hunki
11.12.2007, 11:49
fuer mich persoenlich ist weniger das strukturierte training sinnvoll, als vielmehr der pure umfang gepaart mit passenden intensitaeten. hart und viel.


Ist das denn die Beschreibung von Training wie ein Profi? Viel und zum richtigen Zeitpunkt hart, aber nicht strukturiert? Nach meiner Meinung ist doch gerade die Struktur im Training gepaart mit den grossen Umfängen und der Möglichkeit zu genügendE rholung das, was dich weiterbringen würde. Wenn ich das in Lore of Running noch richtig in Erinnerung habe, hat Allen das ja auch so gemacht, bis er angefangen hat eine gewisse Struktur in sein "nur viel und hartes" Training reinzubringen.

Hunki

dude
11.12.2007, 11:58
Ist das denn die Beschreibung von Training wie ein Profi?
Wenn ich das in Lore of Running noch richtig in Erinnerung habe, hat Allen das ja auch so gemacht, bis er angefangen hat eine gewisse Struktur in sein "nur viel und hartes" Training reinzubringen.

Hunki

man darf einen profi der kona gewinnen will bitte nicht mit einem durchschnittlich begabten AGer, der sub9 machen will, verwechseln.

mit "hart und viel" meine ich, dass ich schon viele traumtaenzer mit grossen zielen gesehen habe, die aber nicht bereit waren das dafuer notwendige zu machen. die haben dann gerne mal den kopf geschuettelt, wenn sie mich im november/dezember beim training gesehen haben ("radkilometer vor weihnachten haengst an den weihnachtsbaum", "du faehrst bei -4 grad 120km rad? da bekomm' ich kalte fuesse!").

um's mal amerikanisch-plakativ auszudruecken:

"There's no shortcut to success."
"You can achieve an aweful lot with an aweful lot of training."
"Nearly every athlete that outtrains you will beat you."

oder, schwerer verdaulich:

"most people do what they want, champions do what it takes."

Hubschraubär
11.12.2007, 12:39
@Dude: Wüsste mal gerne etwas genauer, wie Du Dir ein Training für sub 9 vorstellst. Kannst Du Umfang und Intensität für mich mal genau definieren?

dude
11.12.2007, 12:58
@hubi
nein, sorry, das ist sehr, sehr individuell.
mal ganz vom talent abgesehen, spielen da vorallem auch lebenskilometer rein.
die meisten muessen jedenfalls ziemlich viel trainieren dafuer.

interessant finde ich, dass mir kein 3h-IM-marathonlaeufer bekannt ist, der noch keine sub9 hat. (flache strecke vorausgesetzt).

docpower
11.12.2007, 13:13
Interessanter Fred!
Dude, wie meinste das mit "kein 3h IM Läufer, der nicht sub 9 h hat?".
Anyway, mit sub-9 wird es hart.
Versuch erst mal in kleineren Schritten zu denken und zu trainieren.
Im Winter mal gezielt am Laufvermögen arbeiten.
Im Frühjahr gezieltes Radtrainingslager.
Viel Glück!

Hubschraubär
11.12.2007, 13:17
Is ja nicht so, dass ich jetzt für sub 9 trainieren will, interssiert mich nur mal in was für Größenordnungen wir uns da bewegen. Dass das nicht bei jedem Pauschal gleich ist, ist mir schon klar.

Du meinst also, dass die Laufleistung eine entscheidende Rolle auf die Gesamtzeit spielt? Ab sofort ist scheimmen und Radfahren vom Trainingsplan gestrichen. ;)

dude
11.12.2007, 13:18
ich kenne keinen, der in einem flachen IM einen 3h marathon hingelegt hat und dabei ueber 9h hatte am schluss.

und wer jetzt lange sucht und endlich einen findet, der hat die noetige ausnahme zu jeder regel gefunden.

warum ich das sage? laufen entscheidet. 50/4:30h-typen sind duenn gesaeht (und die denken nicht ueber sub9 nach).

dude
11.12.2007, 13:22
Is ja nicht so, dass ich jetzt für sub 9 trainieren will, interssiert mich nur mal in was für Größenordnungen wir uns da bewegen. Dass das nicht bei jedem Pauschal gleich ist, ist mir schon klar.


jeder der nur halbwegs muehe mit sub9 hat, also nicht so oder so unmengen talent oder eine ITU-vergangenheit, wird dafuer hart und viel trainiert haben. wie hart und wie viel ist dann individuell. im zweifel aber eher haerter und mehr. ;)

Hubschraubär
11.12.2007, 13:37
jeder der nur halbwegs muehe mit sub9 hat, also nicht so oder so unmengen talent oder eine ITU-vergangenheit, wird dafuer hart und viel trainiert haben. wie hart und wie viel ist dann individuell. im zweifel aber eher haerter und mehr. ;)

Nach dem Motto viel bringt viel?
Die Frage dabei ist doch aber auch wie's um die Regenerationsfähigkeit bestellt ist und wie gut man die Einheiten wegsteckt. Vorallem wenn man mal weniger an die Umfänge und mehr an die Intensität denkt.

dude
11.12.2007, 13:51
Nach dem Motto viel bringt viel?
Die Frage dabei ist doch aber auch wie's um die Regenerationsfähigkeit bestellt ist und wie gut man die Einheiten wegsteckt. Vorallem wenn man mal weniger an die Umfänge und mehr an die Intensität denkt.

je mehr du trainierst, desto besser ist deine regenerationsfaehigkeit. das ist das "train to be able to train" was ich bereist erwaehnte.

persoenlich bin ich fan grosser umfaenge, die in der unmittelbaren vorbereitung mit intensitaeten garniert werden. mit intensitaeten allein kann man vieles kaschieren, doch man bewegt sich auf duennem eis. und der otto-normal-triathlet braucht halt einige jahre um unter9 zu kommen. man lebt ja nicht nur vom training gestern, sondern auch von den lebenskilometern.

Danksta
11.12.2007, 13:52
P.S.: Zwischen folgenden Zeiten liegt IMO jeweils eine Leistungsklasse:

10:00 | 9:40 | 9:25 | 9:10 | 9:00

Das gefällt mir mal wieder sehr gut. :Danke:

dude
11.12.2007, 13:57
noch ein beispiel: ein triathlet um die 30 hat 8 IM in den knochen und waehrend 8 jahren immer so um die 10-15h pro woche trainiert. 9.30h ist sein limit.

ein gangbarer weg waere nun, die umfaenge zu verdoppeln und die hohen intensitaeten rauszulassen. gib ihm ein volles jahr zeit, diese umfaenge zu absorbieren. anfangs wird er wohl kaum besser, schlechter aber auch nicht. im folgejahr reicht es dann mit ein wenig mehr intensitaet vll. schon auf 9.10 oder sowas. einfach dasselbe nochmal und es koennte im zweiten jahr klappen.

die wichstigste frage sollte man sich aber vorab stellen: ist es der aufwand ueberhaupt wert? leidet mein umfeld so darunter, dass sich meine gesamtlebensqualitaet massiv verschlechtert (zu gut deutsch: die frau rennt weg, was verstaendlich ist)?

Ich persoenlich finde diese Sub9-Geschichte ist was fuer Studenten, Teilzeitarbeiter, ueberzeugte Singles und Lehrer. Die meisten anderen tun sich damit keinen gefallen. Aber das muss natuerlich jeder selbst wissen.

backy
11.12.2007, 14:01
OT: Dude, habe mir gerade zum xten Mal das Videa aus Deiner Sig angesehen..das is richtig ge*ickt werden! Ist das genial!

backy
11.12.2007, 14:03
Ich persoenlich finde diese Sub9-Geschichte ist was fuer Studenten, Teilzeitarbeiter, ueberzeugte Singles und Lehrer.


:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

FullAck

Backy..jenseits der 10:x aber trotzdem ein geiler Typ!

dude
11.12.2007, 14:05
Ja, das ist echt der Hammer! Die gehen pervers ab.
Bevan ist wie ein kleiner Bruder fuer mich, deswegen finde ich es besonders abgefahren. Ich glaub' das ist das einzige Traithlonvideo fuer das sich jeder Mensch begeistern kann.
Gemmel kenn' ich auch ein wenig, der bekommt regelmaessig Bevan von hinten zu sehen, die arme Sau.

Hubschraubär
11.12.2007, 14:52
noch ein beispiel: ein triathlet um die 30 hat 8 IM in den knochen und waehrend 8 jahren immer so um die 10-15h pro woche trainiert. 9.30h ist sein limit.

ein gangbarer weg waere nun, die umfaenge zu verdoppeln und die hohen intensitaeten rauszulassen. gib ihm ein volles jahr zeit, diese umfaenge zu absorbieren. anfangs wird er wohl kaum besser, schlechter aber auch nicht. im folgejahr reicht es dann mit ein wenig mehr intensitaet vll. schon auf 9.10 oder sowas. einfach dasselbe nochmal und es koennte im zweiten jahr klappen.

die wichstigste frage sollte man sich aber vorab stellen: ist es der aufwand ueberhaupt wert? leidet mein umfeld so darunter, dass sich meine gesamtlebensqualitaet massiv verschlechtert (zu gut deutsch: die frau rennt weg, was verstaendlich ist)?

Ich persoenlich finde diese Sub9-Geschichte ist was fuer Studenten, Teilzeitarbeiter, ueberzeugte Singles und Lehrer. Die meisten anderen tun sich damit keinen gefallen. Aber das muss natuerlich jeder selbst wissen.

Ich versuche mal das zu begreifen:
Klugschnacker spricht von ner 9.30 mit 18 Stunden. Das würde bedeuten derjenige der das mit dem Plan schafft müsste die Zeit verdoppeln, also 35h. In dem Jahr nach der Umstellung fährt er die Intensität zurück aufs alte Niveau und schafft vllt. ne 9.10. Dann braucht er noch ein Jahr (mit einer weiteren Steigerung?) um evtl. unr 9h zu kommen?

In dem Fall würde ich Dir vollkommen recht geben, dass der Aufwand in keiner Relation zum Nutzen eines Amateur(Hobby) Sportlers steht.

backy
11.12.2007, 14:58
Ich versuche mal das zu begreifen:
Klugschnacker spricht von ner 9.30 mit 18 Stunden. .

Nur um da mal kurz zu intervenieren..es besteht kein linearer zusammenhang zwischen investierter trainingszeit und finish-zeit.
nicht jeder der 18 stunden die woche trainiert kommt auch mit 9:x ins Ziel...zumindest ich sicherlich nicht :Traurig:

dude
11.12.2007, 14:59
Ich versuche mal das zu begreifen:
Klugschnacker spricht von ner 9.30 mit 18 Stunden. Das würde bedeuten derjenige der das mit dem Plan schafft müsste die Zeit verdoppeln, also 35h.

ich sprach in meinem beispiel von 10-15h *2 (s.o.). aber mein beispielathlet ist auch schon ziemlich entwickelt.

also im 1.jahr 20-30h in den letzten 8 monaten und im folgejahr gesteigerte intensitaet bei gleich bis leicht reduzierten umfaengen.

nochmals: das ist ein beispiel. es gibt genuegend triathleten, die sub9 sind mit 15h/woche in den 8 monaten der vorbereitung. die haben dann aber talent und/oder lebenskilometer.
ich hab' lediglich versucht einen durschnittlichen AGer zu bauen, der bereits seit 8 jahren triathlet ist und mittlerweile 8 IM mit einer PB von 9.30h bei 10-15h training hat.

was ich damit sagen will (und da wiederhole ich nur meine vorredner): der sprung ist immens und erfordert IN MEINEM BEISPIEL entsprechende massnahmen.

wer nach drei jahren triathlon im 2.IM eine 9.30h hinlegt bei 10-15 wochenstunden, hat natuerlich eine bessere ausgangsposition.

*JO*
11.12.2007, 15:01
einfach en bissl beeihlen das klappt das schon :P

Hubschraubär
11.12.2007, 15:02
Nur um da mal kurz zu intervenieren..es besteht kein linearer zusammenhang zwischen investierter trainingszeit und finish-zeit.
nicht jeder der 18 stunden die woche trainiert kommt auch mit 9:x ins Ziel...zumindest ich sicherlich nicht :Traurig:

Habe ich doch auch gar nix anderes behauptet.

Hubschraubär
11.12.2007, 15:02
einfach en bissl beeihlen das klappt das schon :P

gute Strategie! :)

Hubschraubär
11.12.2007, 15:06
ich sprach in meinem beispiel von 10-15h *2 (s.o.). aber mein beispielathlet ist auch schon ziemlich entwickelt.

also im 1.jahr 20-30h in den letzten 8 monaten und im folgejahr gesteigerte intensitaet bei gleich bis leicht reduzierten umfaengen.

nochmals: das ist ein beispiel. es gibt genuegend triathleten, die sub9 sind mit 15h/woche in den 8 monaten der vorbereitung. die haben dann aber talent und/oder lebenskilometer.
ich hab' lediglich versucht einen durschnittlichen AGer zu bauen, der bereits seit 8 jahren triathlet ist und mittlerweile 8 IM mit einer PB von 9.30h bei 10-15h training hat.

was ich damit sagen will (und da wiederhole ich nur meine vorredner): der sprung ist immens und erfordert IN MEINEM BEISPIEL entsprechende massnahmen.

wer nach drei jahren triathlon im 2.IM eine 9.30h hinlegt bei 10-15 wochenstunden, hat natuerlich eine bessere ausgangsposition.

Versteh mich bitte nicht falsch, mir ist klar, dass jeder Athlet anders ist. Ich versuche nur die Thematik anhand von einem Beispiel zu erörtern, nicht mehr und niocht weniger.
Dein Beispiel mit den 10-15 Stunden hatte ich überlesen, deswegen habe ich die 18 Std. herangezogen, von mir aus auch gerne mit 15 Std.
Hat es eigentlich einen bestimmten Grund, dass eigentlich alle immer von 8 Monaten Vorbereitung sprechen? Ich meine, im Rennrad - Bereich gibt es ja auch Leute die gut und gerne 10 Monate auf ein bestimmtes Ereignis hinarbeiten, würde das die Effekte gegenüber 3 Monaten unstrukturiertem Training nicht verbessern?

Danksta
11.12.2007, 15:06
Wie KS und andere schon sagten, reden wir hier von einer ganz massiven Leistungssteigerung, die angestrebt wird. Und das bei einem, der schon lange dabei ist...

Ich würde erst mal schauen, was bei einem Jahr konzentrierten Training drin ist. Wenn dann auf ner schnellen Strecke ne 9:15 stehen sollte, kann man gucken, ob sich 16 min noch irgendwie irgendwo finden lassen.
Bei normalem Trainingsaufwand braucht man für 9h Talent und Glück. Die meisten sub 9er waren doch auf Anhieb schon recht gut, oder?

docpower
11.12.2007, 15:09
ich kenne keinen, der in einem flachen IM einen 3h marathon hingelegt hat und dabei ueber 9h hatte am schluss.


Jetzt kennste einen.

dude
11.12.2007, 15:11
@docci: LOL, wie lange warste denn baden?

*JO*
11.12.2007, 15:11
Na die eigendlich strategie is ja ganz einfach:
Mehr training bei entsprechender Regeneration was Zeit kostet
ob das mehr training jetzt mehr intensität oder mehr umfang ist hängt einfach vom aktuellen status des Athleten ab.

Ich glaub Sub 9 ist für einen Mensch noch lange kein problem von daher kann man die Kombonente Talent auch fast rauslassen bei entsprechendem training.

@Dude
das Bev vs. Gemmel is soo geil !!!!;)

dude
11.12.2007, 15:12
Die meisten sub 9er waren doch auf Anhieb schon recht gut, oder?

ich hab mit 11:08h angefangen und mich hochgeschlafen.

dude
11.12.2007, 15:13
Ich glaub Sub 9 ist für einen Mensch noch lange kein problem von daher kann man die Kombonente Talent auch fast rauslassen bei entsprechendem training.


haha, sehe ich genauso. jetzt pack' ich gleich wieder die 2:30er marathon sache raus. :Duell:

*JO*
11.12.2007, 15:15
in irgend einem forum hat mal jemand geschrieben das man marathon bis 2:27 trainieren kann warst du das ?:D

dude
11.12.2007, 15:15
Hat es eigentlich einen bestimmten Grund, dass eigentlich alle immer von 8 Monaten Vorbereitung sprechen? Ich meine, im Rennrad - Bereich gibt es ja auch Leute die gut und gerne 10 Monate auf ein bestimmtes Ereignis hinarbeiten, würde das die Effekte gegenüber 3 Monaten unstrukturiertem Training nicht verbessern?

Ich hab' das nur genannt, weil 20-30h ueber 12 monate deutlich mehr sind, als man braucht. ich sagte ja bereits, dass es nicht um das training des vortags, -monats oder -jahres geht sondern schlussendlich um die lebenskilometer.

dude
11.12.2007, 15:16
@jo: nein ich sagte 2:29 ;)

*JO*
11.12.2007, 15:19
aso :D
sry PISA....deutsche schüler vertsehen nicht was sie lesen und können es sich nicht merken ;)

Edit:
Bei der Sache finde ich nicht nur die Trainingsstunden wichtig sondern auch das man sich zeit nimmt besser regenerieren ->

extrembeispiel ->6Std rad auf 3Std Erhohlen und dann schlafen.....
eben nicht

6Std rad Duschen Essen garten umgraben duschen geschäftsessen bis 24:00 und dann ins Bett
hört sich jetzt komisch an aber ich denke es ist klar was ich meine.
dann hat man zwar nur 6std trainiert aber trotzdem 9std für den Sport verbracht....


ganz was anderes.....anders wie oben beschrieben bringen 6std radfahren meiner meinung sowieso nichts...wenn überhaupt ;)

Hubschraubär
11.12.2007, 15:22
ich hab mit 11:08h angefangen und mich hochgeschlafen.

Wäre in dem Fall runterschlafen nicht die bessere Alternative gewesen? ;)

Hubschraubär
11.12.2007, 15:22
Ich hab' das nur genannt, weil 20-30h ueber 12 monate deutlich mehr sind, als man braucht. ich sagte ja bereits, dass es nicht um das training des vortags, -monats oder -jahres geht sondern schlussendlich um die lebenskilometer.

I see!

Hubschraubär
11.12.2007, 15:24
ich hab mit 11:08h angefangen und mich hochgeschlafen.

In dieser Aussage steckt nicht, ob Du schon nen IM unter 9h hattest.

dude
11.12.2007, 15:26
who cares...

Danksta
11.12.2007, 15:27
ich hab mit 11:08h angefangen und mich hochgeschlafen.

Ich mit ner 11:11 :cool:

Heißt das, dass ich bei ner 9:02 lande?


Okay, wer einigermaßen gut ist und beim ersten Mal gegangen ist, versaut meine Theorie ein wenig.

Andererseits könnte Dude wie ich in die Kategorie "mäßig talentierter Vieltrainierer" fallen :Maso:

*JO*
11.12.2007, 15:27
TRIPLE POST :Peitsche: :Prost:
GEIL EY !:P

*JO*
11.12.2007, 15:27
Ich mit ner 11:11 :cool:

Heißt das, dass ich bei ner 9:02 lande?




10:49

-> 8:40 ?:Cheese:

Hubschraubär
11.12.2007, 15:29
who cares...

I'm just interested ...

Hubschraubär
11.12.2007, 15:30
10:49

-> 8:40 ?:Cheese:

Am besten gleich ne Profi-Lizenz beantragen! ;)

docpower
11.12.2007, 15:37
@docci: LOL, wie lange warste denn baden?

1:11 h.

FuXX
11.12.2007, 15:56
ich hab mit 11:08h angefangen und mich hochgeschlafen.Du bist aber eben genau das was du da immer beschreibst, der "ich arbeite ohne Ende"-Typ. Klar, du erwaehnst, dass es individuell unterschiedlich ist, aber jede Beschreibung geht dann wieder in Richtung "viel trainieren ist das a und o!"

Diese Feststellung ist ueberhaupt nicht negativ gemeint, im Gegenteil, es verdient Respekt so hart dran zu arbeiten.

Dennoch nervt mich dann so ein statement: "Ich persoenlich finde diese Sub9-Geschichte ist was fuer Studenten, Teilzeitarbeiter, ueberzeugte Singles und Lehrer."

Ich bin keins davon (ok, eingeschrieben bin ich, aber eben kein echter Student), die sub 9 will ich trotzdem noch, das geht naemlich auch mit sozialvertraeglichem Aufwand. Die Frage ist nur, ob man da Lust zu hat, denn es wird zwangsweise manchmal etwas stressig. Denn 5h Sport pro Woche machen unter Umstaenden mehr Spass als 15. Sicher, als Student waere das viel leichter.


Und da ja nun lauter Spekulationen bzgl des Trainingsaufwands im Raum stehen: (wollte da eigentlich nix zu sagen) Ich hab fuer meine 9:02 in FFM 12-13h pro Woche im Jahresschnitt und in der Vorbereitungszeit irgendwo zwischen 15 und 16h trainiert. Bis Ende Januar gar nichts (aber Anfang Dezember noch IM). Klar, da fehlen 2min, aber fuer die brauch ich sicher keine 10 zusaetzlichen Stunden, sondern ein Rennen bei dem ich nicht 50km 40er Schnitt fahre, um ner Gruppe zu entkommen, die gar nicht existieren duerfte. (jetzt komme mir bitte keiner mit dem Draftingvorteil, ich bin mir recht sicher, dass ich aufgrund der angesprochenen Aktion durch die Gruppe mehr verloren als gewonnen habe) Ne Woche vorher in Roth haette das sicher gereicht - aber dann haette ich auf Kona verzichten muessen. Hoffentlich bekomm ich das dann 2009 in Roth hin - freu mich schon drauf :liebe053: Und wenn's nicht klappt, dann geht die Welt auch nicht unter, Spass hab ich dann immer noch dran :Blumen:

FuXX

PS: Schoen mal wieder von Docci zu lesen - du waerst mir uebrigens dazu eingefallen, wollte ich Dude gerade als Beispiel nennen, da sah ich, dass du's selbst gemacht hast :)

hazelman
11.12.2007, 15:56
10:49

-> 8:40 ?:Cheese:

--> 13:29h mit 6:29 "Lauf"- :kruecken: - Split

dann hätte ich ja nie unter 10h kommen dürfen!!! :Lachanfall:

dude
11.12.2007, 15:57
@docci: 1:11 plus 3 gleich 4:11 minus 9 gleich 4:49 minus 5 wechsel gleich 4:45. das haetteste doch machen koennen, oder? defekt?

FuXX
11.12.2007, 16:00
haha, sehe ich genauso. jetzt pack' ich gleich wieder die 2:30er marathon sache raus. :Duell:Du willst dir doch nur immer einreden, dass du gar nicht viel trainierst, sonst waerste ja schon bei 2:29 ;)

FuXX

PS: Ist Docci in Roth nicht sogar 2:52 gelaufen?

docpower
11.12.2007, 16:01
@docci: 1:11 plus 3 gleich 4:11 minus 9 gleich 4:49 minus 5 wechsel gleich 4:45. das haetteste doch machen koennen, oder? defekt?

1:11: 16°, plus 5:00 (inkl.Wechsel, extrem windiger Kurs) plus 2:50 = 9:01.

hazelman
11.12.2007, 16:04
1:11: 16°, plus 5:00 (inkl.Wechsel, extrem windiger Kurs) plus 2:50 = 9:01.



Argggggghhh!

FuXX
11.12.2007, 16:06
1:11: 16°, plus 5:00 (inkl.Wechsel, extrem windiger Kurs) plus 2:50 = 9:01.Die Geschichte hast mir erzaehlt als wir uns in Koeln getroffen haben. Aber warst du nicht auch mal in Roth am Start :Gruebeln: Ich dachte ich haette das so irgendwo im Kopf gehabt.

Dude ging's aber glaub ich um schnelle Strecken. Auf Lanza nicht sub 9 mit nem sub 3 Mara kommt zum Beispiel oefter vor ;)

FuXX

dude
11.12.2007, 16:14
@fuxx: ich hab' immer auf ein moegliches talent hingeweisen und konkrete beispiele fuer einen durschnittstriathleten genannt.

dude
11.12.2007, 16:15
Du willst dir doch nur immer einreden, dass du gar nicht viel trainierst, sonst waerste ja schon bei 2:29 ;)


doch, ich trainiere viel, aber ich bin zu fett.

Klugschnacker
11.12.2007, 16:15
Bevor ich in diesem Thread wieder die Geschichte "Sub-9 kann jeder schaffen" lesen muss (wir sind bisher knapp daran vorbei geschrammt):

Wer bereits unter 9 Stunden geblieben ist, gehört in allen mir bekannten Fällen zu einer Kaste von Leistungssportlern, die über viele Jahre vorher regional herausragende Amateursportler waren. Sie hatten alle sowohl die Gene als auch eine weit überdurchschnittliche Trainingsmoral und großen Ehrgeiz. Zumindest in den Landdisziplinen waren sie durchaus in der Lage, bei regionalen Einzelwettkämpfen gegen Spezialisten zu gewinnen. Dazu kam jeweils mindestens ein Jahr mit Training unter Profibedingungen. Man mag sich überlegen, ob man zu dieser Gruppe gehört oder nicht.

Für eine Zeit von 9:30 Std. muss man bereits schnell sein, aber die eigentliche Aufgabe besteht darin, solide, aber noch durchaus moderate Splits in allen drei Disziplinen in einem Rennen zusammen zu bringen. Auf Deutsch: 1 Stunde Schwimmen, 5 Stunden Rad und 3:25 Lauf sind allesamt amateurhafte Splits, aber es ist eine Leistung, diese Zeiten allesamt in ein einzelnes Rennen zu integrieren. Das ist eine "triathletische" Leistung.

Für Sub-9 ändert sich das. Hier müssen mindestens zwei Splits auf einem Niveau liegen, das die Grenze des Amateursports markiert. Wer dazu in der Lage ist, hat bereits Jahre vorher bewiesen, dass er aus diesem Holz geschnitzt ist. Die mir bekannten Sub-Neuner wussten schon Jahre vorher genau um ihre grundsätzliche Befähigung zu dieser Leistung.

Grüße,
Arne

dude
11.12.2007, 16:18
JO (#46):

"Ich glaub Sub 9 ist für einen Mensch noch lange kein problem von daher kann man die Kombonente Talent auch fast rauslassen bei entsprechendem training."

tri_stefan
11.12.2007, 16:22
Die mir bekannten Sub-Neuner wussten schon Jahre vorher genau um ihre grundsätzliche Befähigung zu dieser Leistung.

Grüße,
Arne

Woher wußten die denn das? Wurde denen das gesagt von erfahrenen Trainern oder merkt man sowas?
(ist sicher ne doofe Frage, aber ist für mich interessant)

*JO*
11.12.2007, 16:25
Woher wußten die denn das? Wurde denen das gesagt von erfahrenen Trainern oder merkt man sowas?
(ist sicher ne doofe Frage, aber ist für mich interessant)

gesagt ?

dude
11.12.2007, 16:27
Woher wußten die denn das?

sagen wir es mal so: selbstbewusstsein schadet nicht.

*JO*
11.12.2007, 16:27
Dazu kam jeweils mindestens ein Jahr mit Training unter Profibedingungen.

also nur triathlon ?oder auch Student lehrer oder ??

Man mag sich überlegen, ob man zu dieser Gruppe gehört oder nicht.

...gehören möchte

Klugschnacker
11.12.2007, 16:28
Woher wußten die denn das? Wurde denen das gesagt von erfahrenen Trainern oder merkt man sowas?

Indem sie sich Leute im sportlichen Umfeld ansehen, die bereits ähnliches geleistet haben.

tri_stefan
11.12.2007, 16:28
gesagt ?

Hm, sehr schlechtes Deutsch!
Ich meine, dass die Sportler in ihrer Jugend einen Trainer hatten (z.B. Leichtathletik oder so) und der hat ihr Potential erkannt und denen "gesagt" bzw. den Hinweis gegeben, dass sie die Möglichkeit haben, eine sub9 zu schaffen.
Norman Stadler war ja auch als Jugendlicher schon schnell und sein Vater hat das bestimmt im Hinterkopf gehabt.

drullse
11.12.2007, 16:29
Bevor ich in diesem Thread wieder die Geschichte "Sub-9 kann jeder schaffen" lesen muss (wir sind bisher knapp daran vorbei geschrammt):

Wer bereits unter 9 Stunden geblieben ist, gehört in allen mir bekannten Fällen zu einer Kaste von Leistungssportlern, die über viele Jahre vorher regional herausragende Amateursportler waren. Sie hatten alle sowohl die Gene als auch eine weit überdurchschnittliche Trainingsmoral und großen Ehrgeiz. Zumindest in den Landdisziplinen waren sie durchaus in der Lage, bei regionalen Einzelwettkämpfen gegen Spezialisten zu gewinnen. Dazu kam jeweils mindestens ein Jahr mit Training unter Profibedingungen. Man mag sich überlegen, ob man zu dieser Gruppe gehört oder nicht.

Für eine Zeit von 9:30 Std. muss man bereits schnell sein, aber die eigentliche Aufgabe besteht darin, solide, aber noch durchaus moderate Splits in allen drei Disziplinen in einem Rennen zusammen zu bringen. Auf Deutsch: 1 Stunde Schwimmen, 5 Stunden Rad und 3:25 Lauf sind allesamt amateurhafte Splits, aber es ist eine Leistung, diese Zeiten allesamt in ein einzelnes Rennen zu integrieren. Das ist eine "triathletische" Leistung.

Für Sub-9 ändert sich das. Hier müssen mindestens zwei Splits auf einem Niveau liegen, das die Grenze des Amateursports markiert. Wer dazu in der Lage ist, hat bereits Jahre vorher bewiesen, dass er aus diesem Holz geschnitzt ist. Die mir bekannten Sub-Neuner wussten schon Jahre vorher genau um ihre grundsätzliche Befähigung zu dieser Leistung.

Grüße,
Arne

Exakt. Dieser Quark von wegen "dieseundjene Zeit muss man schaffen können" ist wirklich langsam nervig. Die Voraussetzungen sind nunmal zu verschieden, um solche Generalisierungen abzugeben.

*JO*
11.12.2007, 16:31
Hm, sehr schlechtes Deutsch!

Stimmt hab deine frage auch falsch gelesen sorry.

ich glaube sowas merkt man rechts schnell.
wo die eigene grenze ist...

SuperBee
11.12.2007, 16:31
Sub 9h schaffen also nur Leute die schon seit mehreren Jahren auf hohen Nivaeu, sogar ein Jahr auf Profiniveau, trainiert haben.
Richtig?
Wie ist es denn für die Hawaii-Quali?
Ich mache den Sport jetzt erst seit einem Jahr, aber mein Ziel ist es eines Tages in Hawaii zu starten. Ist das für einen wie mich überhaupt möglich oder fehlt mir da der Hintergrund?
Ich komme nämlich vom Judo und Ju Jutsu...:Gruebeln: und nicht vom Radsport oder so..
Es ist natürlich hart, aber machbar ist es doch, oder???

Will jetzt nicht den Thread missbrauchen, daher reicht mir eine kurze Antwort. PN würde mir auch reichen.
Danke.

Gruß SuperBee

tri_stefan
11.12.2007, 16:31
sagen wir es mal so: selbstbewusstsein schadet nicht.

Stimmt! Aber einige neigen sicher zur Selbstüberschätzung und beißen sich dann daran die Zähne aus.

Indem sie sich Leute im sportlichen Umfeld ansehen, die bereits ähnliches geleistet haben.

Da hätte ich auch selbst drauf kommen können :Holzhammer: .

Gruß,
Stefan (der immer erst den komplizierten Weg wählt:Traurig: )

drullse
11.12.2007, 16:32
Hm, sehr schlechtes Deutsch!
Ich meine, dass die Sportler in ihrer Jugend einen Trainer hatten (z.B. Leichtathletik oder so) und der hat ihr Potential erkannt und denen "gesagt" bzw. den Hinweis gegeben, dass sie die Möglichkeit haben, eine sub9 zu schaffen.
Norman Stadler war ja auch als Jugendlicher schon schnell und sein Vater hat das bestimmt im Hinterkopf gehabt.

Das kann so sein, muss aber nicht. Diese Idee kann auch aus grundsätzlicher Erfahrung über die Jahre resultieren. Man darf dabei eben nur nicht vergessen, dass irgendwo für jeden die Grenze ist und dass der Aufwand am Limit exponentiell steigt.

*JO*
11.12.2007, 16:34
Exakt. Dieser Quark von wegen "dieseundjene Zeit muss mal schaffen können" ist wirklich langsam nervig. Die Voraussetzungen sind nunmal zu verschieden, um solche Generalisierungen abzugeben.

diese Generalisierungen ist auch immer nur auf die rein Physiologischen fähigkeiten eines Menschen abgegeben (von mir)
sprich
WENN-> Swim bike run eat Sleep DANN kann jeder Sub 9
das es nicht jeder kann weil er sinnvollere (ernst gemeint) dinge zu tun hat (Arbeiten, Familie, Freunde) is mir auch klar

dude
11.12.2007, 16:34
Ich meine, dass die Sportler in ihrer Jugend einen Trainer hatten (z.B. Leichtathletik oder so) und der hat ihr Potential erkannt und denen "gesagt" bzw. den Hinweis gegeben, dass sie die Möglichkeit haben, eine sub9 zu schaffen.


LOL, Holczer hat mich meistens nur angepflaumt. Und was Triathlon ist, weiss der sicher bis heute nicht.

dude
11.12.2007, 16:36
Gruß SuperBee

Ja (4Z)

tri_stefan
11.12.2007, 16:37
.... dass der Aufwand am Limit exponentiell steigt.

Das erinnert mich an eine Produktionsfunktion und daran, dass ich jetzt endlich mal wieder was für mein Studium tun sollte :Peitsche: .

Klugschnacker
11.12.2007, 16:37
Sub 9h schaffen also nur Leute die schon seit mehreren Jahren auf hohen Nivaeu, sogar ein Jahr auf Profiniveau, trainiert haben.
Richtig?
Wie ist es denn für die Hawaii-Quali?
Ich mache den Sport jetzt erst seit einem Jahr, aber mein Ziel ist es eines Tages in Hawaii zu starten. Ist das für einen wie mich überhaupt möglich oder fehlt mir da der Hintergrund?
Ich komme nämlich vom Judo und Ju Jutsu...:Gruebeln: und nicht vom Radsport oder so..
Es ist natürlich hart, aber machbar ist es doch, oder???

Will jetzt nicht den Thread missbrauchen, daher reicht mir eine kurze Antwort. PN würde mir auch reichen.
Danke.

Gruß SuperBee
Ob es für Dich machbar ist, kann ich nicht sagen, da ich Deine sportlichen Möglichkeiten und Voraussetzungen nicht kenne. Grundsätzlich ist es auch mit mittlerem Talent möglich, wenn Du sehr fleißig bist. Aber die meisten kommen nicht nach Hawaii.

Grüße,
Arne

drullse
11.12.2007, 16:41
WENN-> Swim bike run eat Sleep DANN kann jeder Sub 9

IMHO nein. Wäre dem so, würden wir im Schnitt einfach andere Leistungen sehen, denn von der Annahme aus kann man ja prima runterrechnen, was diejenigen dann im Stande sind zu leisten, wenn sie dementsprechend weniger machen. Die Verteilung der Zielzeiten müsste nach Deiner Theorie deutlich anders aussehen.

Das gilt in meinen Augen übrigens für jegliche Sportart.

FuXX
11.12.2007, 16:42
Exakt. Dieser Quark von wegen "dieseundjene Zeit muss man schaffen können" ist wirklich langsam nervig. Die Voraussetzungen sind nunmal zu verschieden, um solche Generalisierungen abzugeben.Jepp.

@KS: Man braucht kein Jahr unter Profibedingungen, sonst brauch ich's gar nicht mehr versuchen. Und ich kenn Leute die sub 9 waren und kein Jahr unter Profibedingungen hatten, aber die sind halt allesamt talentierter als der Durschnitt und eher mit 9:30-9:40 angefangen als mit 11h.

Man merkt aber in der Tat als Anfaenger recht schnell, in welcher Liga man mitspielen kann, da haste voellig recht. Alles drueber hinaus geht nur mit enormem Aufwand und viel Geduld.

FuXX

*JO*
11.12.2007, 16:43
IMHO nein. Wäre dem so, würden wir im Schnitt einfach andere Leistungen sehen, denn von der Annahme aus kann man ja prima runterrechnen, was diejenigen dann im Stande sind zu leisten, wenn sie dementsprechend weniger machen. Die Verteilung der Zielzeiten müsste nach Deiner Theorie deutlich anders aussehen.

Das gilt in meinen Augen übrigens für jegliche Sportart.

ich sag ja nur das selbst der untalentierteste schlechteste dann Sub 9 Schafft....das ein paar mit meiner Simple life theorie eher in roth sub 8 kommen würden is mir auch klar...

SuperBee
11.12.2007, 16:45
Danke für die Antwort.
Wenn ich es nicht schaffe, dann wird die Welt auch nicht untergehen, aber versuchen werde ich es auf jeden Fall.
Nächstes Jahr heißt es erstmal die Zeiten von diesem Jahr verbessern, also schneller werden.

Gruß SuperBee

drullse
11.12.2007, 16:46
ich sag ja nur das selbst der untalentierteste schlechteste dann Sub 9 Schafft....das ein paar mit meiner Simple life theorie eher in roth sub 8 kommen würden is mir auch klar...

Genau - und genau das ist in meinen Augen absolut falsch. Leider fehlt das Geld, um das mal auszuprobieren aber ich behaupte das absolute Gegenteil: selbst unter professionellen Bedingungen werden nicht allzu viele unter 9 Stunden bleiben. Ich kenne dazu einfach zu viele Athleten, die genau das gemacht haben: 1 Jahr Auszeit und nur Training am Limit. Und trotzdem wollte es nicht klappen (egal ob Sub9 oder Hawaii).

*JO*
11.12.2007, 16:47
Danke für die Antwort.
Wenn ich es nicht schaffe, dann wird die Welt auch nicht untergehen, aber versuchen werde ich es auf jeden Fall.
Nächstes Jahr heißt es erstmal die Zeiten von diesem Jahr verbessern, also schneller werden.

Gruß SuperBee

du hast ja nix von Ironman oder quali gesagt :Lachen2:
ausgehend von einem erfolgreichem maschienenbau studium und deinem daraus folgendem einkommen dachte ich mir das du dir einen Urlaub auf hawaiIIi leisten können wirst :Maso: :Cheese:

*JO*
11.12.2007, 16:49
Ich kenne dazu einfach zu viele Athleten, die genau das gemacht haben: 1 Jahr Auszeit und nur Training am Limit. Und trotzdem wollte es nicht klappen (egal ob Sub9 oder Hawaii).

tut mir leid aber ich glaube kaum das die in einem Jahr ihr Physilogisches Potential voll ausgenutzt haben geschweige den am anschlag effektiv Trainiert....oder ?

FuXX
11.12.2007, 16:49
Ne, das werden die Untalentiertesten sicher nicht schaffen.

Ich kenn Leute die machen den Sport seit X Jahren, koennen gut schwimmen und Rad fahren, aber lernen ums verrecken niemals laufen. Da geht nichts, gar nichts, nichtmal 3:30 beim Marathon. Unter Pro Bedingungen wuerde die Zeit vll irgendwann mal fallen, aber das ist immer noch gaaaaaaanz weit weg von dem was dann fuer einen sub9 IM noetig ist.

Solche Aussagen "kann jeder schaffen" kommen fast nur von Leuten die selbst nicht zu den langsamsten zaehlen. Manche koennen sich gar nicht vorstellen, wie wenig Talent einige Leute fuer bestimmte Sportarten haben. Bei 10h wuerde ich ja ueberlegen und sagen, dass es vll 90 oder 95% derer die sich bei 25h Training nicht verletzen schaffen koennen, aber guckt euch doch mal in der Stadt um, oder denkt an den Sportunterricht in der Schule - mal im Ernst, wie sollen die denn alle im IM noch nen ~3h Mara laufen?

FuXX

PS: Oh Gott, das war wie die Frage nach Godwins Law! Durch den Hinweis, dass nicht darueber diskutiert werden soll, sind wir jetzt genau da gelandet, vorher war Jos Hinweis noch galant uebergangen worden ;)

Flow
11.12.2007, 16:50
Genau - und genau das ist in meinen Augen absolut falsch. Leider fehlt das Geld, um das mal auszuprobieren aber ich behaupte das absolute Gegenteil: selbst unter professionellen Bedingungen werden nicht allzu viele unter 9 Stunden bleiben. Ich kenne dazu einfach zu viele Athleten, die genau das gemacht haben: 1 Jahr Auszeit und nur Training am Limit. Und trotzdem wollte es nicht klappen (egal ob Sub9 oder Hawaii).

1 Jahr ist vielleicht auch etwas wenig ...

Wie wäre es mit 15 disziplinierten Jahren unter professionellen Bedingungen ... da sollte schon bei den meisten "irgendwas" rauskommen, oder nicht ... ? :-((

*JO*
11.12.2007, 16:50
Genau - und genau das ist in meinen Augen absolut falsch. Leider fehlt das Geld, um das mal auszuprobieren

stimmt :(

drullse
11.12.2007, 16:51
1 Jahr ist vielleicht aauch etwas wenig ...

Wie wäre es mit 15 disziplinierten Jahren unter professionellen Bedingungen ... da sollte schon bei den meisten "irgendwas" rauskommen, oder nicht ... ? :-((

Das waren eben genau diejenigen, die schon einige Jahre Leistungssport in den Beinen hatten und dann gesagt haben "Jetzt will ich's wissen!"

*JO*
11.12.2007, 16:56
nichtmal 3:30 beim Marathon. Unter Pro Bedingungen wuerde die Zeit vll irgendwann mal fallen, a

Prof an der Uni meinte vor Kurzem "für en Sub 3 Std marathon sind wir alle gemacht "

wie gesagt die aussage is nicht von mir

Osso
11.12.2007, 16:57
Prof an der Uni meinte vor Kurzem "für en Sub 3 Std marathon sind wir alle gemacht "

wie gesagt die aussage is nicht von mir

der meinte damit aber nicht Mara in IM

dude
11.12.2007, 16:57
Prof an der Uni meinte vor Kurzem "für en Sub 3 Std marathon sind wir alle gemacht "

wie gesagt die aussage is nicht von mir

fuxx redet von IMmarathon.

dude
11.12.2007, 16:58
silber ist auch schoen :(

@fuxx: du nazi

*JO*
11.12.2007, 17:00
achso hatte ich falsch verstanden :)

Flow
11.12.2007, 17:00
Das waren eben genau diejenigen, die schon einige Jahre Leistungssport in den Beinen hatten und dann gesagt haben "Jetzt will ich's wissen!"

Naja, unser JO hat das ja, wie ich's verstehe, sehr hypothetisch und extrem gemeint ... die Frage ist eben dann, ob die "einige Jahre Leistungssport in den Beinen" auch wirklich das absolute Optimum dargestellt haben ... oder wieviel da vielleicht doch "verschenkt" wurde ...:Gruebeln:

I woas a net so recht ... aber wer ordnet schon sein Leben 15 Jahre lang absolut dem Ziel sub 9 unter ... :confused:

In den richtigen Jahren angefangen ... warum sollte es nicht für viele theoretisch machbar (gewesen) sein ... :confused:


Naja, keine Ahnung, für mich sowieso weeeeiiiiiiiit weg ... was KS weiter oben schrieb, tönt mir indes auch sehr plausibel ... ;)

*JO*
11.12.2007, 17:06
Naja, unser JO hat das ja, wie ich's verstehe, sehr hypothetisch und extrem gemeint ...

JA !


aber seit 1 Jahr lässt mich die frage nicht los wie schnell man werden könnte wenn man es mal bringen würde einfach nur Schwimmen radfahren Laufen krafttraining Perfekte ernährung und keine "störreize" im Körper setzen (treppen hoch runterlaufen, Ampeln beim radfahren, bürgersteige beim laufen usw usw...
bitte als hypothetischen und extremen Gehirnpfurz verstehen !;)

SuperBee
11.12.2007, 17:15
du hast ja nix von Ironman oder quali gesagt :Lachen2:
ausgehend von einem erfolgreichem maschienenbau studium und deinem daraus folgendem einkommen dachte ich mir das du dir einen Urlaub auf hawaiIIi leisten können wirst :Maso: :Cheese:

:Gruebeln: Hast Recht!?!
Wieso soll ich mich dann noch quälen???
Nee, im Ernst... Geil wär es schon dort zu starten. Aber erstmal kleine Brötchen backen. 2009 Half-Ironman und dann so 2011 oder später Ironman. Ich lass mir da Zeit.
Du willst ja selber erstmal schnell werden...:Cheese:
Mach mal ein bisschen lockerer...dann können wir irgendwann zusammen hinfliegen...:Prost:

*JO*
11.12.2007, 17:18
:Gruebeln: Hast Recht!?!
Wieso soll ich mich dann noch quälen???
Nee, im Ernst... Geil wär es schon dort zu starten. Aber erstmal kleine Brötchen backen. 2009 Half-Ironman und dann so 2011 oder später Ironman. Ich lass mir da Zeit.
Du willst ja selber erstmal schnell werden...:Cheese:
Mach mal ein bisschen lockerer...dann können wir irgendwann zusammen hinfliegen...:Prost:

du kannst dich ja auch beeilen ;) ich glaub auch das alleine mein qualli versuch noch ein wenig auf sich warten lässt bei meinen selbststeckten "quali zeiten" für die erneute anmeldung zu einem Ironman :P

Hubschraubär
11.12.2007, 19:49
fuxx redet von IMmarathon.

Fast hätte ich gesagt: Zwei doofe, ein Gedanke! ;)

Gut dass ich's nur gedacht habe ...

triduma
11.12.2007, 21:10
ich kenne keinen, der in einem flachen IM einen 3h marathon hingelegt hat und dabei ueber 9h hatte am schluss.

und wer jetzt lange sucht und endlich einen findet, der hat die noetige ausnahme zu jeder regel gefunden.

warum ich das sage? laufen entscheidet. 50/4:30h-typen sind duenn gesaeht (und die denken nicht ueber sub9 nach).

Hi dude,
meine Ironmanbestzeit ist aus dem Jahr 1993 beim Ironman Europe in Roth. War mein dritter Ironman.
Laufzeit: 2:58:35
Radzeit: 4:56:35
Schwimmzeit: 1:09:23
Gesamtzeit: 9:04:18
War ein genialer Tag für mich, in allen drei Disziplinen Bestzeit.:Cheese:
Gruß triduma;)

dude
11.12.2007, 21:34
Hi dude,
meine Ironmanbestzeit ist aus dem Jahr 1993 beim Ironman Europe in Roth. War mein dritter Ironman.
Laufzeit: 2:58:35
Radzeit: 4:56:35
Schwimmzeit: 1:09:23
Gesamtzeit: 9:04:18
War ein genialer Tag für mich, in allen drei Disziplinen Bestzeit.:Cheese:
Gruß triduma;)

noch einer! :Lachen2:

Danksta
11.12.2007, 21:53
Just because it sounds stupid... Don't say it can't be done.

Danksta,
wenn mal unter 3, dann auch unter 9 :)

RibaldCorello
11.12.2007, 22:39
Letzendlich ist es alles Talent , diejenigen die so einfach sagen , mit ein wenig Training kann jeder 2:30 im Mara laufen haben einfach das Talent dazu und können sich das einfach nicht vorstellen ein untalentierter Läufer zusein.

Bei uns im Verein ist z.B. einer, der ist so um die 40, war in seinen 20er Jahren im Landeskader 400 m mit 48 Sekunden, der kriegt die 10 km nicht unter 45 Minuten hin, obwohl er mindestens genauso trainiert wie ich und ich fetter bin als er.

Beim letzten 10er hat er trotz Training über 50 Minuten gebraucht.

Mir selber fällt es schwer mir vorzustellen das ein gesunder schlanker Mann < 50 mit Training beim 10 er über 50 Minuten braucht, aber es ist halt so.

dude
11.12.2007, 22:47
Letzendlich ist es alles Talent , diejenigen die so einfach sagen , mit ein wenig Training kann jeder 2:30 im Mara laufen haben einfach das Talent dazu und können sich das einfach nicht vorstellen ein untalentierter Läufer zusein.
.

ich will das ja nicht aufwaermen, aber....

DAS behauptet doch keiner.
(und ich for fuck's sake auch nix mehr.)

keko
11.12.2007, 22:59
Ich persoenlich finde diese Sub9-Geschichte ist was fuer Studenten, Teilzeitarbeiter, ueberzeugte Singles und Lehrer. Die meisten anderen tun sich damit keinen gefallen. Aber das muss natuerlich jeder selbst wissen.

Das sehe ich auch so. Und selbst wenn man sich in einer der Gruppen befindet, sollte man sich überlegen, ob man das Zeug für sub9 überhaupt hat. Man kann ja auch guter Triathlet sein, ohne jemals eine Langstrecke gemacht zu haben. Insgesamt finde ich dieses sub-Irgendwas-Gedönse oftmals bedrückend und zwanghaft. Von daher bin ich eigentlich froh, kein junger und ambitionierter Triathlet mehr zu sein. Wahrscheinlich würde mir dann auch ständig irgendein sub im Kopf rumhängen :Cheese:

hazelman
12.12.2007, 08:47
Das sehe ich auch so. Und selbst wenn man sich in einer der Gruppen befindet, sollte man sich überlegen, ob man das Zeug für sub9 überhaupt hat. Man kann ja auch guter Triathlet sein, ohne jemals eine Langstrecke gemacht zu haben. Insgesamt finde ich dieses sub-Irgendwas-Gedönse oftmals bedrückend und zwanghaft. Von daher bin ich eigentlich froh, kein junger und ambitionierter Triathlet mehr zu sein. Wahrscheinlich würde mir dann auch ständig irgendein sub im Kopf rumhängen :Cheese:

Da viele Strecken doch sowieso nicht miteinander vergleichbar sind, hab ich meinen sub-Irgendwas bzgl. Zeiten sowieso abgelegt! Sub9 auf Lanza :Peitsche: wird hier im Forum sowieso niemand schaffen!

Ist für mich interessanter, wie meine Leistung im Vergleich zu anderen Athleten im selben Rennen aussieht, weshalb ich ganz einfach die Gesamt- bzgw. AK-Platzierung als Maßstab nehme.


p.s. Stormin ist doch hier nicht angemeldet, oder?

mauna_kea
12.12.2007, 08:54
Man kann ja auch guter Triathlet sein, ohne jemals eine Langstrecke gemacht zu haben.

das sehe ich anders.
nur wer schonmal eine langdistanz gemacht hat, ist ein triathlet. :Cheese:

3-rad
12.12.2007, 10:07
IMHO: nein.

Läufst Du Marathon in Sub2:40? Ansonsten korrigiere Deine erforderlichen Radsplits eher auf 4:45, denn dann musst Du immer noch 3:10 laufen (also ca. 2:45 solo, eher schneller).

D. - spricht aus Erfahrung, wie hart und steinig dieser Weg ist.

was ist mit Marathon 2:41:10?
Darf ich dann auch schon mal anfangen zu träumen?

dude
12.12.2007, 10:09
Ist für mich interessanter, wie meine Leistung im Vergleich zu anderen Athleten im selben Rennen aussieht, weshalb ich ganz einfach die Gesamt- bzgw. AK-Platzierung als Maßstab nehme.


gruende dagegen:

- doping
- drafting

dude
12.12.2007, 10:11
Darf ich dann auch schon mal anfangen zu träumen?

du solltest lieber trainieren, dann klappt das schon. oder wie van lierde sagt: "if you can handle the training, you can handle the race." :Cheese:

drullse
12.12.2007, 10:55
was ist mit Marathon 2:41:10?
Darf ich dann auch schon mal anfangen zu träumen?

Im Rahmen eines Triathlon-Jahres gelaufen? Dann ist zumindest irgendwas zwischen 3:05 und 3:10 im Rahmen auf der LD. Den Rest musste Dir selbst denken, da kenne ich Deine Zeiten ja nicht.

hazelman
12.12.2007, 11:04
du solltest lieber trainieren, dann klappt das schon. oder wie van lierde sagt: "if you can handle the training, you can handle the race." :Cheese:

van Lierde hätte lieber mal ehrlich sein sollen und sagen: "If you can handle the syringe, you can handle the competition!"

roadrunner
12.12.2007, 11:12
das sehe ich anders.
nur wer schonmal eine langdistanz gemacht hat, ist ein triathlet. :Cheese:

Dem muss ich wiedersprechen! Wenn jemand über jahre auf OD oder MD Erfolgreich ist , aber nie ne LD macht ist er doch trodzdem ein Guter Triathlet.

Rodrunner , der die LD erst 2009 ins auge fast

3-rad
12.12.2007, 11:18
Im Rahmen eines Triathlon-Jahres gelaufen? Dann ist zumindest irgendwas zwischen 3:05 und 3:10 im Rahmen auf der LD. Den Rest musste Dir selbst denken, da kenne ich Deine Zeiten ja nicht.

Nein es war kein Triathlon-Jahr.
Meine Bestzeit in einem Triathlon-Jahr liegt bei 2:44h.

Mein Bestzeit im IM liegt bei 3:06h.
Ich war allerdings bei diesem Rennen meilenweit von den 9h
entfernt, weil die Radstrecke entsprechend anspruchsoll war.
Ganze 3 oder 4 sind unter 5h Rad gefahren, darunter Norman
und Oliver Bernhard.

dude
12.12.2007, 11:20
van Lierde hätte lieber mal ehrlich sein sollen und sagen: "If you can handle the syringe, you can handle the competition!"

das war so absehbar wie das amen in der kirche. :Danke:

dude
12.12.2007, 11:22
Mein Bestzeit im IM liegt bei 3:06h.
Ich war allerdings bei diesem Rennen meilenweit von den 9h
entfernt, weil die Radstrecke entsprechend anspruchsoll war.
Ganze 3 oder 4 sind unter 5h Rad gefahren, darunter Norman
und Oliver Bernhard.

dann sollte es doch bei geeigneter strecke kein problem sein.
IMCH 1998? da war die laufstrecke mind. 1km kurz. da flogen mir am ende die km nur so um die ohren, obwohl ich eher langsamer wurde.

Flow
12.12.2007, 11:24
das war so absehbar wie das amen in der kirche. :Danke:


Sag mal lieber voraus, was daraus wird ...


das sehe ich anders.
nur wer schonmal eine langdistanz gemacht hat, ist ein triathlet. :Cheese:


Dem muss ich wiedersprechen! Wenn jemand über jahre auf OD oder MD Erfolgreich ist , aber nie ne LD macht ist er doch trodzdem ein Guter Triathlet.

Rodrunner , der die LD erst 2009 ins auge fast


:Cheese:

keko
12.12.2007, 11:25
Dem muss ich wiedersprechen! Wenn jemand über jahre auf OD oder MD Erfolgreich ist , aber nie ne LD macht ist er doch trodzdem ein Guter Triathlet.

Rodrunner , der die LD erst 2009 ins auge fast

Ist ein 5.000m Läufer kein Läufer? Ein Bahnradfahrer kein Radfahrer? Ein 100m Schwimmer kein Schwimmer? Diese Diskussionen hatten wir ja schon oft ;)

3-rad
12.12.2007, 11:31
dann sollte es doch bei geeigneter strecke kein problem sein.
IMCH 1998? da war die laufstrecke mind. 1km kurz. da flogen mir am ende die km nur so um die ohren, obwohl ich eher langsamer wurde.

ja, 1998.

die Laufstrecke war ca. 700-800m zu kurz, wie ich später erfahren habe.
Naja mir war es egal, es hat für die Quali gereicht, das war mein
Ziel gewesen.

dude
12.12.2007, 11:40
dann war's ne 3:10 - allemal gut genug fuer sub9, wenn du entsprechend radfaehrst und schwimmst.

dude
12.12.2007, 11:42
Sag mal lieber voraus, was daraus wird ...
:Cheese:

ein Fred, es ist ein kleiner Fred!

"Above all, train hard, eat light, and avoid TV and people with negative attitudes" - ST

*JO*
12.12.2007, 12:12
muss jetzt leider in meine Anatomie vorlesung und komm auch erst heute mittags wieder an den PC schreibt nicht ZU viel!;) das ich nicht so viel nachlasen muss :P

P.S. guter Triathlet = ausgeglichen
Schneller triathlet = schnell weil er irgend eine disziplin viel besser beherrrscht meiner meinung nach :)
Norman ->schnellster
Macca -> bester
.....jetzt aber schnell weg nach der aussage :P

dude
12.12.2007, 12:14
und JO, du bist der schoenste von uns try-athleten. :)

Kampa
12.12.2007, 12:21
Was ist denn eigentlich die vergleichbare Schwelle bei den Frauen?

3-rad
12.12.2007, 12:26
bei den Frauen bist du auch mit 11:20h noch eine Granate.



PS: bitte nicht ganz so ersnst nehmen aber es geht wohl so in die Richtung, anders kann ich mir zumindest nicht erklären, warum z.T.
in diesen Bereichen irgendwelche Quali-Zeiten liegen.

DasOe
12.12.2007, 12:50
Was ist denn eigentlich die vergleichbare Schwelle bei den Frauen?10 h

DasOe
12.12.2007, 12:58
Beispielhaft die Quali-Zeiten 2007 IMG:

AK - 1. Qualiplatz - letzter Qualiplatz

FPRO - 9:04.16 - 9:29.44
F18 - 10:44.05
F25 - 9:57.33 - 10:27.09
F30 - 9:55.23 - 10:41.14
F35 - 10:09.12 - 10:51.53
F40 - 10:26.15 - 10:40.43
F45 - 10:19.59 => ab F45 ein Qualiplatz pro AK
F50 - 10:55.49
F55 - 12:06.09
F60 - 14:49.36

*JO*
12.12.2007, 15:07
und JO, du bist der schoenste von uns try-athleten. :)

:Gruebeln: gehört das jetzt zum thema ? :P

.....du bist der Gott des forums mit deiner beitragszahl....:P

dude
12.12.2007, 15:10
Yo Jo, meiner is' laenger. Das ist mittlerweile geklaert.

*JO*
12.12.2007, 15:14
würd ich NIE anzweifeln :Blumen:
mfg Jo
*eines 10 Jahre Sub 9 Blog aufmachen?* :P

roadrunner
12.12.2007, 15:14
Ist ein 5.000m Läufer kein Läufer? Ein Bahnradfahrer kein Radfahrer? Ein 100m Schwimmer kein Schwimmer? Diese Diskussionen hatten wir ja schon oft ;)

Stell dir mal volgendes vor:
Du bist grade über 5000 m Weltrekord gelaufe , im selben Jahr Weltmeister und Olympia sieger(alles über 5000) , und im Interview fagt dich der Reporter : Herr Keko sie haben zwar gewonnen , aber mit laufen hat das ja noch nix zu tun. Wann gehen sie das erste mal Laufen, also auf die Marathon strecke???

Ich kann ihnen sagen so schwer is das nicht , ich bin ja läufer mit ner zielzeit von 6:38:24 (h:mm:ss)


Daniel Unger - Möchtegern Triathlet???

Das soll verstehen wer will , ich aber nicht!!!!

*JO*
12.12.2007, 15:17
Daniel Unger - Möchtegern Triathlet???


klaro ;) oder was glaubst du warum er auf die langstrecke will ??:Cheese: ....selbstzweifel !:P :Peitsche:

dude
12.12.2007, 15:17
@roadrunner: Du bist im falschen Fred.

Btw, wann macht dieser Fitschen endlich mal einen richtigen Lauf?

Stefan
12.12.2007, 15:18
@roadrunner: Du bist im falschen Fred.

Btw, wann macht dieser Fitschen endlich mal einen richtigen Lauf?

Zumindest Baumann darf sich jetzt Läufer nennen.

*JO*
12.12.2007, 15:20
Zumindest Baumann darf sich jetzt Läufer nennen.

bei den unterdistanz zeiten find ich nicht :quaeldich:

dickermichel
12.12.2007, 15:29
Ich war ja derjenige, der das Thema damals auf 3athlon gebracht hat, nachdem ich meinen ersten Triathlon = Ironman in 9.50 (Klagenfurt) absolviert hatte, im Alter von knapp 35 ohne jegliche spezifische leistungssportliche Vorbelastung in den Jahren davor und mit 12 harten, davon die letzten sieben Jahren extrem harten Berufsjahren in der eigenen Firma.
Logisch, daß sich aus genau dieser Konstellation (verbunden mit einem vom Schicksal geschenkten Radtalent) und meinem gerne an großen Zielen orientierten Charakter das nächste Ziel ergab, daß da hieß:
Sub 9 (einige werden sich evtl. noch erinnern...;) ).
Der zweite IM in 2003 lief mit 0.55.xx, 4.36.XX und einer WK-Zeit von 5.39, als es auf die Laufstrecke ging quasi perfekt - nur hatte ich zum dem Zeitpunkt von einigen Dingen keine Ahnung, vor allem vom Essen und Trinken während des IMs.
Der IM Florida 2003 brachte dann mit 9.20 die Hawaiiquali und die Erkenntnis, daß eine sub9 AUSSCHLIESSLICH auf der Laufstrecke gemacht wird.
Die folgenden vier IMs (2004: Lanza, Geradmer, Hawaii; 2005: Lanzarote) hatten die Sub9 dann überhaupt nicht mehr im Fokus,
hier ging es mir nur um die Hawaiivorbereitung.
2005 wollte ich nach der Quali in Lanza die Sub9 in Roth angehen, leider wurde ich pünktlich zum WK-WE krank, das Rennen IM Germany eine Woche später war dann eher ein "Ich-muß-sofort-ein-Rennen-machen"-Rennen und nach einem vielversprechenden Start in der ersten 14km-Runde in 1.01 mußte ich vor allem der Schwächung durch die Erkältung Tribut zollen, eine Woche später bekam ich eine Lungenentzündung.
Der IM Südafrika 2006 zeigte dann, daß selbst mit einem IM-Marathon von 3.16 eine Sub9 auch eine Glückssache ist - es sei denn, man ist so gut, daß man soundso schon Profiniveau hat.
Denn das Schwimmen an dem Tag war so hart, daß ich über eine Stunde (ich glaube, 1.05 oder so!) benötigte, das Radfahren lief zwar gut, aber dank einer Überdosis Trockenfrüchte auf der Pastaparty kostete mich ein Ausflug in den afrikanischen Busch wertvolle Zeit.
Und nun in Florida 07 kam ich bei 5.45/5.46 auf die Laufstrecke und war eigentlich der Meinung, daß hiermit die 9h zu knacken seien, da ich ja vor allem das Laufen trainiert hatte...massive Sehnenschmerzen aufgrund eines falsch (wg. Dumm- und Faulheit) eingestellten Sattels machten den Marathon zu einem denkwürdigen Ereignis.

Was ich damit sagen will, cyclehits:
Sub9 ist für eine bestimmte Leistungsklasse nur möglich, wenn alles klappt = der Körper, die Ernährung, die Umgebung.
Und damit würde ich nach meiner bisherigen Erfahrung sagen, wirst Du die Sub9 kaum erreichen, es sei denn, Du würdest Dein Leben massiv dem Triathlon unterordnen.
Denn aufgrund Deiner genannten Daten müßtest Du folgende Zielzeiten erreichen:
S: 0.55
R: 4.45
L: 3.14
Wechsel: 0.06

Natürlich kann man auch eine Stunde plus x schwimmen, wenn man dann noch 4.3X und 3.0X läuft, aber danach sieht es, ehrlich gesagt, nicht aus. D.h. Du müßtest eine gleichmäßige Steigerung über alle drei Disziplinen schaffen.

Alles IMO.
Wichtig ist, daß Du den Spaß an dem Sport behältst...:Blumen:
Gruß: Michel

roadrunner
12.12.2007, 15:30
Warum falscher Fred?

Unger will Langdistanz Triathlet werden , selbstzweifel? Neue herrausvorderung! Aber wir Alle LD Finischer mit 15:xx können Daniel ja tips geben wie er diese Stecke meistert.
Triathlet und Ironman das sind 2 paar Schuhe , aber Triathlet ist Unger heute schon.

roadrunner
12.12.2007, 15:32
@roadrunner: Du bist im falschen Fred.

Btw, wann macht dieser Fitschen endlich mal einen richtigen Lauf?

10 KM in 28:xx war das galub ich bei der WM ist auch laufen , nicht nur marathon

Warum Falscher Fred

mysticds
12.12.2007, 15:34
10 KM in 28:xx war das galub ich bei der WM ist auch laufen , nicht nur marathon

Warum Falscher Fred

28:10 bei der EM in Göteborg.

dude
12.12.2007, 15:37
Sag' ich ja, der Kerl schafft auch nur 10km. Aber ich bin sicher, dass er eines Tages einen Marathon bewaeltigt. Die Hausfrauengruppe laesst ihn sicher gerne auf einen Halbmarathon hin mittrainieren. Und von da kann er sich Stueck fuer Stueck auf den richtigen Lauf vorbereiten. Ich glaub' schon, dass er das schaffen kann.

dude
12.12.2007, 15:38
@DM: x2

huck
12.12.2007, 15:55
Warum falscher Fred?

weil's hier jetzt wieder um die langdistanz in 9 stunden geht, und nicht um den kleinen unterschied zwischen triathleten und eisenmännern.
hier (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=2279) wirst du möglicherweise geholfen, wobei ernst gemeinte zuschriften nicht gern gesehen werden, aber das wirst du dann schon herausfinden :Huhu:

huck
12.12.2007, 16:00
tja, roadrunner, ich seh grad, du hast das schon selber gemerkt, das mit dem falschen fred, nichts für ungut.

*JO*
12.12.2007, 16:17
wasserträger meint er hat potential für sub 9 :Cheese:

Wasserträger
12.12.2007, 16:19
Jepp.


EDIT: schon interessant der Fred... Finde Jo's Aussage korrekt (ham wa gestern im LSL drüber diskutiert...), kann sie auch auf mich projezieren, zumal die große Unbeholfenheit im Schwimmen bei mir nicht gegeben ist. Der Rest kommt die nächsten Jahre schon noch... Sagen wir... 5-10 Jahre :cool:

Und ja: ich dachte auch ich würde sub 3 kommen - die Story ist aber schon ausgelutscht!!!!!! :D

mysticds
12.12.2007, 16:23
Und ja: ich dachte auch ich würde sub 3 kommen - die Story ist aber schon ausgelutscht!!!!!! :D

Die Sub 3 bezog sich auf die Laufzeit im IM und nicht auf einen Solo Marathon ;)

*JO*
12.12.2007, 16:26
Die Sub 3 bezog sich auf die Laufzeit im IM und nicht auf einen Solo Marathon ;)

Lanzarote hatter gesagt !:Holzhammer:

ne ging natürlich um seinen Sub 3 in Ffm

Wasserträger
12.12.2007, 16:30
Die Sub 3 bezog sich auf die Laufzeit im IM und nicht auf einen Solo Marathon ;)
@mysticds: nein, ich habe GEDACHT ich würde beim Frankfurt MARATHON sub 3 laufen können und wie forumsweit bekannt, habe ich das Ganze leicht verfehlt...

Trotzdem denke ich, dass eine sub 9 für mich möglich ist: Schwimmtraining beibehalten, die Blitzwechsel, die ich aus Ligawettkämpfen gewohnt bin, mal endlich die Stützräder abnehmen und das Lauftalent, was im Inneren von mir ruht mit regelmäßigerem Training als bisher zur Geltung kommen lassen.

Bin ich dann auch Triathlet?


@JO: Spinner! Wenn schon, dann auf Hawaii :cool:

drullse
12.12.2007, 16:51
Natürlich kann man auch eine Stunde plus x schwimmen, wenn man dann noch 4.3X und 3.0X läuft, aber danach sieht es, ehrlich gesagt, nicht aus. D.h. Du müßtest eine gleichmäßige Steigerung über alle drei Disziplinen schaffen.

Bei 4:3x und 3:0x ist dann aber noch ne Menge Luft

4:39 + 3:09 (als Obergrenzen Deiner Werte) = 7:48, da ist noch 1:12 für Schwimmen und Wechseln drin.

Meine Peilung war

1:05
4:48
3:03
+ Wechsel
= 8:59

Aus bekannten Gründen hat's ja leider nicht geklappt.

Wichtig ist, daß Du den Spaß an dem Sport behältst...:Blumen:
Gruß: Michel

Ich steigere das mal: sofern Du kein Profi bist, ist dieses das WICHTIGSTE!

drullse
12.12.2007, 16:52
@JO: Spinner! Wenn schon, dann auf Hawaii :cool:

Bei passenden Bedingungen ist das dort nicht schwieriger als in FFM.

dude
12.12.2007, 16:53
1:05
4:28
3:03
+ Wechsel
= 8:59

das passt aber nicht, zu lange wechsel. 4:38?

54-4:53-3:08 +WE

Wasserträger
12.12.2007, 16:55
oder zu lange t1 :D

drullse
12.12.2007, 16:57
Habs ja schon korrigiert...

Hubschraubär
12.12.2007, 17:01
Ich steigere das mal: sofern Du kein Profi bist, ist dieses das WICHTIGSTE!

Ich widerspreche Dir da. Auch als Profi ist es das Wichtigste. Denn wenn Du keinen Spaß an Deinem Beruf hast wirst Du auch nicht gut sein, und somit als Profi-Sportler nicht erfolgreich, und nicht lange damit Geld verdienen.

drullse
12.12.2007, 17:09
Ich widerspreche Dir da. Auch als Profi ist es das Wichtigste. Denn wenn Du keinen Spaß an Deinem Beruf hast wirst Du auch nicht gut sein, und somit als Profi-Sportler nicht erfolgreich, und nicht lange damit Geld verdienen.

Grundsätzlich solltest Du möglichst immer an Deinem Job Spaß haben...

Als Profi wirst Du Dich aber eher durch Phasen mit Problemen durchbeissen und trotzdem weitermachen (auch auf die Gefahr hin, nach der Karriere vom Sport absolut nix mehr wissen zu wollen) als wenn Du Breitensportler bist. Meine ich zumindest.

subzero
12.12.2007, 19:54
van Lierde hätte lieber mal ehrlich sein sollen und sagen: "If you can handle the syringe, you can handle the competition!"

Oh bist du böse...:bussi: !
wer hat denn ne sub 9 stehen? Hier im Forum fällt mir nur der Corki ein! Alle anderen sind so kanapp vorbeigeschrammt!
Arme pechvögel...:Weinen: . How about you Prof. dude?

dude
12.12.2007, 20:37
@gelbfuessler: musst schon den ganzen fred lesen. no shortcut to success. ;)

subzero
12.12.2007, 23:02
@gelbfuessler: musst schon den ganzen fred lesen. no shortcut to success. ;)

wohl wahr:Weinen: , wenn auch in einem gänzlich anderen Zusammenhang!
Anyway, wer hat denn noch ne sub9 stehen. Docci-fuxxi-du-triduma et al alle (noch) knapp drüber:Traurig: .
Luxusprobs kann isch nur sachen!

Hugo
12.12.2007, 23:11
der dickemichel?

drullse
12.12.2007, 23:22
der dickemichel?

Nee, bisher auch noch daran gescheitert.

dickermichel
12.12.2007, 23:51
Nee, bisher auch noch daran gescheitert.

Ups, aufm Weg ins Bett darf ich das hier lesen und muß mich meiner Eitelkeit wegen doch gegen das Wort "scheitern" wehren...;), denn scheitern kann man nur, wenn man etwas auch klar anvisiert:
Und das konkrete Ziel auf die Sub9 hatte ich nur 2003 in Klagenfurt bei meinem zweiten IM, danach habe ich vor allem die schweren Dinger gemacht und halt Hawaii, wo das Ziel ja naturgemäß keine Sub9 ist.
Die für mich selbst überraschende Radperformance auf dem Rad dieses Jahr in Florida hat dann beim Wechsel zum Laufen die "9" wieder ins Spiel gebracht, aber geplant war es für diesen Tag nach dem Verlauf der letzten 16 Monate davor nicht.

Natürlich fände ich es schön, vor Beendigung des Triathlonsportes noch unter die 9 zu kommen, aber da ich ja auch zu der Leistungsklasse derjenigen gehöre, die zu schnell für den normalen Agegrouper, aber zu langsam für die richtig Schnellen sind, habe ich ganz bald für mich vor allem eines beschlossen:
Mich von der Fixierung auf ein Zeitziel, wie ich es 2003 gemacht habe, zu verabschieden.
Wenn der Tag kommt, wo alles paßt (wie dieses Jahr in Florida BIS zum Laufen....:Weinen: ), dann wird das Ziel IM WETTKAMPF aktiviert, aber ich gehe nicht mit diesem Ziel IN den WK, denn dafür gibt es auf meinem Leistungsniveau (wie in meinem vorherigen Posting dargestellt) zu viele Unwägbarkeiten, die ich z.T. nicht einmal beeinflussen kann.
Nebenbei finde ich es viel wichtiger, z.B. mal unter 4.30 zu radeln, denn wenn ich sage, ich bin die 180km über 40km/h geradelt, kann sich jeder Nachbar was vorstellen, aber bei sub9 versteht der nur Bahnhof....:Cheese: :Cheese:
Gute Nacht: Michel

Danksta
13.12.2007, 06:49
Da kommt sub3 übrigens auch gut.

"Ja so schnell wie Du beim Marathon Nur ne Stunde schneller und ich war vorher Radfahren" :Cheese:

fitnesstom
13.12.2007, 06:55
aber ich gehe nicht mit diesem Ziel IN den WK, denn dafür gibt es auf meinem Leistungsniveau (wie in meinem vorherigen Posting dargestellt) zu viele Unwägbarkeiten, die ich z.T. nicht einmal beeinflussen kann.


diese "unwägbarkeiten" gibts in jedem leistungsniveau, nicht nur wenns rtg. sub 9 geht.
planen läßt sich die endzeit sicherlich kaum, ein etwaiges (zeit)ziel hat aber wohl jeder im hinterkopf.

dude
13.12.2007, 07:44
wohl wahr:Weinen: , wenn auch in einem gänzlich anderen Zusammenhang!
Anyway, wer hat denn noch ne sub9 stehen. Docci-fuxxi-du-triduma et al alle (noch) knapp drüber:Traurig: .
Luxusprobs kann isch nur sachen!

naja, nee, ich nett, wenn ich 5:51 auf der uhr ausgangs T2 sehe, dann passiert mir das nicht. :liebe053:

cyclehits
13.12.2007, 08:38
Ich denke auch das SUB9 zur Zeit nicht ganz realistisch für mich ist.
War ja nur so eine Idee...
Andererseits denke ich schon mein Potenzial noch nicht richtig
ausgeschöpft zu haben und mir ging es um Leistungssteigerung durch strukturiertes Training mit Plan.
Habe ja über Jahre immer nur Grundlagen bebolzt, weil ich mich im Training nie so richtig quälen wollte.
Dann kommt man so mit 35 Jahren auf den Trichter, daß wenn
man noch mal eine richtig gute Zeit machen will, so langsam die biologische Uhr tickt.
Dann kann man sich z.B. beim Cologne226 für SUB9 melden und sich grenzenlos blamieren (oder sein Stargeld zurückbekommen).
Ich werde einfach mal trainieren und die 9:40 (bisher PB) versuchen deutlich zu unterbieten.

Ich halte euch auf dem Laufenden...

Gruß Daniel:)

Hafu
13.12.2007, 10:10
Oh bist du böse...:bussi: !
wer hat denn ne sub 9 stehen? Hier im Forum fällt mir nur der Corki ein! ...

Me too :) (Roth 2003;2004;1995; Klagenfurt 2002; Zürich 1996; Podersdorf 1994, da war's sogar 'ne 8:29)

dude
13.12.2007, 10:19
Natürlich fände ich es schön, vor Beendigung des Triathlonsportes noch unter die 9 zu kommen, aber da ich ja auch zu der Leistungsklasse derjenigen gehöre, die zu schnell für den normalen Agegrouper, aber zu langsam für die richtig Schnellen sind, habe ich ganz bald für mich vor allem eines beschlossen:
Mich von der Fixierung auf ein Zeitziel, wie ich es 2003 gemacht habe, zu verabschieden.
Wenn der Tag kommt, wo alles paßt (wie dieses Jahr in Florida BIS zum Laufen....:Weinen: ), dann wird das Ziel IM WETTKAMPF aktiviert, aber ich gehe nicht mit diesem Ziel IN den WK, denn dafür gibt es auf meinem Leistungsniveau (wie in meinem vorherigen Posting dargestellt) zu viele Unwägbarkeiten, die ich z.T. nicht einmal beeinflussen kann.


aber genau DAS is mE falsch. Das muss man vorher WOLLEN (GOTTAWANTIT!).
Gerade in diesem Niemandsland zwischen AGer und Profi hat man doch die besten Moeglichkeiten eine ehrliche Sub9 hinzulegen.

Fuer mich gab es nichts befriedigenderes. Da interessiert dann kein Drafting und kein Doping. Ich bin damals als Pro 15 min. vor den AGern gestartet, nach 54 min. mit drei Maedels aus dem Wasser gekommen (die Maenner sassen natuerlich schon auf dem Rad) und habe auf der Radstrecke genau ZWEI Leute ueberholt. Wenn es keine Wendepunktstrecke gewesen waere, haette ich niemanden gesehen.
Und auf dem Laufen kamen mir auch nur zwei Leute entgegen: ein sterbender ITU-Star (Alexandre Manzan) und einen heftigst reierenden Scott Molina.

Wer auf 9h trainiert hat schon verloren. Man muss halt auf 8:50h trainieren, dann stoeren auch ein bissl Wind oder etwas Waerme nicht.

Mach' Dir nix vor, Sub9 ist doch das einzige Ziel fuer einen maessig begabten Triathleten der schon in Kona war. Ja, FuXX, Du siehst das anders. Noch. ;)

FuXX
13.12.2007, 10:23
Bei passenden Bedingungen ist das dort nicht schwieriger als in FFM.Bist du schonmal auf Hawaii gelaufen?

Mach das, dann reden wir da nochmal drueber.

Die Radstrecke ist aber in der Tat schnell, wenn denn kein Wind da ist, aber _kein_ Wind, das gibt's da auch in den windarmen Jahren nicht.

Die Laufstrecke ist huegeliger als FFM - und wer noch nie in den Subtropen gelaufen ist, der wird sich ganz schoen wundern, wie sich das anfuehlt - ging mir zumindest so. Ein paar Minuten bleiben da nochmal liegen.

FuXX

Axel
13.12.2007, 10:24
I
Sub 9 (einige werden sich evtl. noch erinnern...;) ).


Das hast du mal gesagt? :Cheese:


Axel

FuXX
13.12.2007, 10:30
Mach' Dir nix vor, Sub9 ist doch das einzige Ziel fuer einen maessig begabten Triathleten der schon in Kona war. Ja, FuXX, Du siehst das anders. Noch. ;)Top 50 Hawaii ist IMHO das bessere Ziel.

Die Zeiten sind zu wetter- und streckenabhaengig. Top 50 in Kona hingegen ist ein mehr oder weniger fixes Ziel. (haha, welch Zweideutigkeit beim Wort 'fix')

FuXX

PS: Ich spekulier noch drauf, dass die sub 9 zwangsweise nebenbei abfaellt in den naechsten Jahren ;) Ne, ich hab's ja oben schon geschrieben, 2009 Roth, das Ziel ist klar. Wenn es aber kalt und regnerisch wird, dann schaff ich das nicht, das ist auch schon klar.
PPS@subzero: Axel ist uebrigens auch sub 9er, Kullerich aus dem anderen Forum ebenso.

Hunki
13.12.2007, 10:30
Top 50 Hawaii ist IMHO das bessere Ziel.

Die Zeiten sind zu wetter- und streckenabhaengig. Top 50 in Kona hingegen ist ein mehr oder weniger fixes Ziel. (haha, welch Zweideutigkeit beim Wort 'fix')

FuXX

PS: Ich spekulier noch drauf, dass die sub 9 zwangsweise nebenbei abfaellt in den naechsten Jahren ;)

Du bist ja auch noch jung... da geht noch was ;)

Hunki

dude
13.12.2007, 10:34
Top 50 Hawaii ist IMHO das bessere Ziel.


Aber IMO schwerer zu erreichen. Da musst Du ne 8:40 draufhaben. Und: Du ordnest Dich den Dopern und Draftern unter.

mysticds
13.12.2007, 11:02
T
PPS@subzero: Axel ist uebrigens auch sub 9er, Kullerich aus dem anderen Forum ebenso.

cannon-dale (?) aus dem parallel Forum glaube ich auch. Der hat aufjeden Fall eine mordszeit auf Lanza vor ein paar Jahren hingelegt.

keko
13.12.2007, 13:43
Top 50 Hawaii ist IMHO das bessere Ziel.

Die Zeiten sind zu wetter- und streckenabhaengig. Top 50 in Kona hingegen ist ein mehr oder weniger fixes Ziel. (haha, welch Zweideutigkeit beim Wort 'fix')

FuXX

PS: Ich spekulier noch drauf, dass die sub 9 zwangsweise nebenbei abfaellt in den naechsten Jahren ;) Ne, ich hab's ja oben schon geschrieben, 2009 Roth, das Ziel ist klar. Wenn es aber kalt und regnerisch wird, dann schaff ich das nicht, das ist auch schon klar.
PPS@subzero: Axel ist uebrigens auch sub 9er, Kullerich aus dem anderen Forum ebenso.

Je weiter man nach vorne kommt, desto mehr spielt die Platzierung eine Rolle.

Denn wen interessiert die Zeit von Bauman 1992?

Wenn die Zeiten der Sieger von Hawaii?

Wen irgendwelchen Stundenweltrekorde?

Vielleicht kann man die Teilnehmer grob in 3 Lager aufteilen:

1. Es geht um Platzierung. Gute Zeiten sind nette Nebenprodukte.

2. Für ganz vorne reicht es nicht. Man steckt sich also irgendwelche zeitlichen Ziele und versucht sie zu erreichen.

3. Es geht nur ums Ankommen. Weder Zeit noch Platzierung spielt mehr eine Rolle.

FuXX
13.12.2007, 14:08
Aber IMO schwerer zu erreichen. Da musst Du ne 8:40 draufhaben. Und: Du ordnest Dich den Dopern und Draftern unter.Ne, dafuer musste keine 8:40 drauf haben. Ich war davon 14min weg und nicht gut in Form, hoechstens ne FFM 9:10-9:15 Form. Dafuer musste man, wenn ich mir die vergangenen Jahre anschaue, auch noch nie ne 8:40 drauf haben. Auch in den schnellen Jahren war das eigentlich immer Zeiten von 9h plus ein paar Minuten, selbst in den Rekordjahren. (Beispiel gefaellig: Holgi war 38ter mit 9:06 als LvL den Rekord aufstellte) Ok, in Roth waere das vermutlich deutlich unter 9, die Strecke ist aber nunmal mit Klagenfurt auch die schnellste. (Podersdorf und Almere kann man vll noch dazu zaehlen) Aber da sieht man's ja gleich wieder, was soll 8:40 da heissen? 8:40 in Roth, in Klagenfurt, oder FFM? Das ist nicht das gleiche, zwischen Roth und FFM liegen, wenn ich die Ergebnislisten vergleiche etwa 10min. (nein ich will keine Diskussion ueber Streckenlaengen fuehren, dass ist nur ne Feststellung, voellig ohne Wertung)

Die Drafter kannste da vorn an einer Hand abzaehlen (bis auf die unter den Pros, aber die kriegt man ja bei normalem Rennverlauf eh nicht) und die Doper gab es schon immer, tragen also quasi zur Fixierung der Leistung die fuer Top 50 noetig ist bei. Es gibt halt wenig Leistungen die von Jahr zu Jahr so vergleichbar sind.

FuXX

PS@mystic: Juergen hat glaub ich ne sub9 in Roth stehen. War auch schon 41ter in Kona glaub ich.

mysticds
13.12.2007, 14:49
PS@mystic: Juergen hat glaub ich ne sub9 in Roth stehen. War auch schon 41ter in Kona glaub ich.

Ich hab nur den 12ten Platz auf Lanzarote gesehen. Das ist ja auch schon mal verdammt gut!

dude
13.12.2007, 14:58
@FuXX: hmmm. Wenn Du meinst...
Aber ich bezog mich schon auf ne 8:40 auf ner schnellen Strecke ohne Drafting. Ganz sicher kennst Du Dich da heutzutags besser aus als ich.
Einig sind wir uns wohl, dass ein Kona Top50er auch ne draftingfreie Sub9 draufhat.

FuXX
13.12.2007, 17:35
Ja, da sind wir uns einig. Nur gilt eben der Umkehrschluss leider nicht - man muss es eben auch an dem Tag bei den Bedingungen abliefern, nur drauf haben reicht nicht ;) Egal, ich arbeite dran, auch auf die Gefahr hin zu scheitern...

@Mystic: Ja, der ist wirklich gut. Wenn der noch schwimmen könnte...

FuXX

Jansen
13.12.2007, 21:29
Jürgen stand im August beim Start auf 700-34-10 im ARSCHKALTEN Wasser im Neo neben mir und hat gefragt ob's denn angenehm ohne ist :Cheese: Dafür hab ich ihn dann beim Schwimmen versägt wurde aber glaub ich schon durch meinen "Speedwechsel" wieder in der Wechselzone überholt.

(Das Shirt wollte nicht über die Nasse haut)

Ob der sub9 stehen hat weiss ich aber nicht. Ist ja stärker auf Dua Veranstaltungen, da er kein besonders starker Schwimmer ist

FuXX
14.12.2007, 10:46
Warste in Riesenbeck? Da war ich 2005 - aber auf KD, da hat er auch die Riesenbecker Distanz gemacht.

FuXX

Jansen
14.12.2007, 12:36
Jep, mein Heimatdörfchen :Huhu: