Vollständige Version anzeigen : MP3-Player für die Generation 70+?
Hallo zusammen,
ich benötige einen technischen Rat:
Mein Großvater hat einen längeren Krankenhausaufenthalt vor sich. Hierfür möchten wir ihm einen MP3-Player mit Hörbüchern bespielen.
Meine Frage: Welcher MP3-Player ist auch für die ältere Generation geeignet?
Im Lastenheft stehen Sachen wie:
- (sehr!) leichte Bedienbarkeit
- kurze Menustrukturen
- großes Display
- große Tasten
Bin für jeden Rat dankbar.
(Ja, die einschlägigen Verkaufsagenturen habe ich bereits konsultiert. Allerdings ohne brauchbares Ergebnis. Ich erhoffe mir hier also einen Geheimtipp...)
Danke und Gruß
Robert
sybenwurz
21.03.2012, 22:11
Ich würde nach nem Gerät gucken, das ne wechselbare (SD-)Speicherkarte und nen Mignon-/Microakku hat.
Erstens kannste so normale Batterien fahren und brauchst keinen Computer, an dem du via USB-Kabel oder Dock aufladen kannst, zweitens brauchste nedd dein komplettes Equipment mit in die Klinik schleifen, wennst ihm was frisches auf die Ohren geben willst.
Zuhause auf die Speicherkarte laden, ne handvoll passende Akkus ins Handgepäck, ab dafür.
Kriegste so ab 30Öre in jedem Elektronik"fach"markt.
Wassertraeger_HAM
21.03.2012, 22:39
Mein Vater (Bj. 1942) hat einen iPod Nano (6. Generation) geschenkt bekommen (Musik fertig aufgespielt). Ich war mir erst nicht sicher, ob er damit zurechtkommt. Aber hat keinerlei Probleme durch das Menü zu finden. Sogar das Display kann er deutlich erkennen. Er hat das Gerät richtig gern.
(Sein altes Mobiltelefon hingegen benutz er nicht gerne.)
Wolfgang L.
22.03.2012, 08:16
hallo,
das sprengt warscheinlich den Rahmen, aber wir haben ein I Pad
das Ding ist ja bekanntermaßen doch etwas größer als ein MP3 Player, aber man kann auch viel mit machen. bzw. wenn du es gut einrichtest hat dein Opi nur das drauf was er braucht.
Ein Icon für MP3 Hörbücher und ein Icon für die Bilder der Familie.
Durch den grossen Bildschirm ist die Tastatur natürlich auch sehr gross und gut zu bedienen.
Wir überlegen ob wir unserem Opa (84) so ein Teil gönnen. Der guckt immer ganz interessiert und hat auch schon raus wie er umblättern kann.
Unterschätzen soll man die alten Leutchen ja auch nicht.
Viel Erfolg bei der Suche
Wolfgang
Carlos85
22.03.2012, 08:25
Oder halt das "kleine iPad", also iPod Touch.
Großer Bildschirm, leichte Bedienbarkeit.
Aufladen is ja kein Problem mit USB Kabel, dafür gibts nen Steckdosenadapter, ne ansteckende hat auch ein KH ;)
Läuftnix
22.03.2012, 08:59
Bei mir in der Familie habe ich immer das Gefühl, dass sich die Eltern immer mit Touch-Displays schwer tun (man könnte ja was kaputt machen) und lieber Sachen mit Knöpfen haben. Ich würde deshalb auch den Nano oder den Standard-Ipod vorschlagen. Von der Intuitiveness (gibts da ein dt. Wort für?) ist Apple m.M.n. ungeschlagen (und ich bin kein Apple-Jünger!).
ipad, soweit hatte ich jetzt gar nicht gedacht.
Ich werde diesen Vorschlag im Familienrat vortragen.
Danke für die Hinweise.
dasgehtschneller
23.03.2012, 13:57
Ich würd auch eins der Apple Produkte empfehlen. Ist zwar etwas teurer und hat Touchscreen statt Tasten, dafür kinderleicht (und sogar seniorenleicht) zu bedienen.
Carlos85
23.03.2012, 14:19
Ich weiß nicht wie das bei anderen Geräten ist, bei z.B. iPad/iPod Touch gibt es sogenannte Bedienungshilfen.
Also z.B. das dir alles vorgelesen wird (schlechte Augen), oder die Schrift deutlich größer dargestellt wird. Ich glaube mittlerweile gibts sogar für Farbenblindheit auch schon Einstellungen.
Touchscreen ist denke ich reine Gewohnheitssache, hab schon oft erlebt, das gerade ältere Leute sowas, wenn sie es dann mal in der Hand haben, auf einmal total interessant fanden :)
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.