Vollständige Version anzeigen : Rennradlenker für Aero Aufsatz
Hallo liebe Leute,
ich hätte da mal eine ganz dumme Frage:
Welcher Rennradlenker ist für ein Aero-Lenkeraufsatz geeignet?
Für alle die nicht viel lesen wollen hier die Kurzversion: Brauche 40cm breiten Lenker auf den 'nen Profile Design T2+ passt. Günstige Tipps?
Ich habe folgendes Problem, bisher habe ich an meinem Scott Speedster S20 einen relativ breiten (mit 42cm mir zu breiten) Lenker montiert, den ich gerne durch einen 40cm breiten tauschen möchte. Außerdem habe ich einen Profile Design T2+ gebraucht erstehen können, nur ist der Mittelteil des Lenkers so weit auslaufend, dass ich den Aufsatz erst sehr sehr weit außen montieren könnte - zu weit wie mir scheint. Daraufhin habe ich bei eBay mal nach Schnäppchen geschaut und für 9 Euro einen Lenker von Ritchey erstanden, der zwar 40cm breit ist, aber die gleiche Problematik hat - er läuft elendig lange aus und in der Mitte kann der Aufsatz auch nicht montiert werden, da dort nur Platz für die Vorbauklemmung ist. Kann mir vielleicht jemand einen 40cm breiten Lenker empfehlen, mit möglichst geringem Reach? Ich bin so langsam am Verzweifeln, da bei den Onlineshops auf diese für mich wichtigen Fragen kaum bis gar nicht eingegangen wird, bzw. die Fotos es nicht hergeben, ob man da auch einen Aufsatz anbringen kann. (Dies ist inbesondere bei Lenkern so, die nicht rund, sondern aero sind). Ich würde gerne in den Laden gehen, allerdings bin ich Student und nicht sonderlich begütert, muss also schauen, dass ich diesen recht teuren Sport so günstig wie möglich gestalte und in einen Laden gehen, beraten lassen und online kaufen finde ich in höchstem Maße unmoralisch. Abgesehen davon, dass es hier in Göttingen gefühlt keinen guten Laden für Rennräder gibt.
Viele Grüße
Arian
MatthiasR
21.03.2012, 11:05
Ich habe folgendes Problem, bisher habe ich an meinem Scott Speedster S20 einen relativ breiten (mit 42cm mir zu breiten) Lenker montiert, den ich gerne durch einen 40cm breiten tauschen möchte. Außerdem habe ich einen Profile Design T2+ gebraucht erstehen können, nur ist der Mittelteil des Lenkers so weit auslaufend, dass ich den Aufsatz erst sehr sehr weit außen montieren könnte
Am Scott ist ein Oversize-Vorbau (31,8 mm-Klemmung) dran, nicht? Kannst du den Aufsatz nicht relativ weit innen, also im 'dicken' Lenkerbereich montieren?
Der T2+ ist ja 'multifit', kann also sowohl auf normalen als auch auf Oversize-Lenkern montiert werden.
Gruß Matthias
Jau, da ist 'nen "großer" Vorbau dran. Leider geht das nicht innen, da ist lediglich Platz für den Vorbau. :(
captain hook
21.03.2012, 14:52
Racelite CDR 31.8 2014
31.8 in Alu mit Compact Drop and Reach.
Vorbiegung
90 mm (S,M,L) / 100 mm (XL)
Drop
129 mm (S,M,L) / 133 mm (XL)
Besonders verstärktes Lenkermittelteil
Ermöglicht eine sichere Montage von Aerolenkern wie z.B. dem Syntace C3
Breite (außen/außen)
400 mm (S)
420 mm (M)
440 mm (L)
460 mm (XL)
Quelle:
http://www.syntace.de/index.cfm?pid=3&pk=1801
Anschrauben übrigens nur im Klemmbereich und nicht da, wo der Lenker dünner wird! Das dürfte in so gut wie jedem Fall nicht zum Klemmen ausgelegt sein.
Nur mal so interessenshalber... 400mm außen-außen ist ja mal echt verdammt schmal. Bist du wirklich selber so extrem schmal oder warum willst du unbedingt so eng fahren?
Danke für den Tipp mit dem Syntace, sieht super aus, ist aber schon relativ teuer, mist. :)
Ich weiß nicht, bin gerade mal 1.76m groß, habe allerdings eine Schulterbreite von 41,5cm, glaube ich, also bin nicht sonderlich schmal gebaut. Habe aber bisher 'nen 42cm Lenker (Mitte-mitte) und ich komme mir vor, als wuerde ich 'nen Mountainbike steuern, deswegen wollte ich mal was neues ausprobieren.
Darf ich also nicht in dem Teil des Lenkers, wo es dünner wird, die Auflieger anklemmen? Das wäre extrem ärgerlich. :(
captain hook
22.03.2012, 08:49
ich kenn das nur so, dass man im Klemmbereich (also da, wo auch für die Vorbauklemmung verstärkt ist) geklemmt wird. So würd ich auch den Syntace Hinweis interpretieren:
Besonders verstärktes Lenkermittelteil
Ermöglicht eine sichere Montage von Aerolenkern wie z.B. dem Syntace C3
LidlRacer
22.03.2012, 12:31
Ich verstehe das Problem nicht ganz. Habe noch nie einen Lenker gehabt, wo nicht im dicken Bereich neben dem Vorbau genug Platz für den Aufsatz war. Braucht dieser Aufsatz besonders viel Platz?
Racelite CDR 31.8 2014
31.8 in Alu mit Compact Drop and Reach.
Vorbiegung
90 mm (S,M,L) / 100 mm (XL)
Drop
129 mm (S,M,L) / 133 mm (XL)
Besonders verstärktes Lenkermittelteil
Ermöglicht eine sichere Montage von Aerolenkern wie z.B. dem Syntace C3
Breite (außen/außen)
400 mm (S)
420 mm (M)
440 mm (L)
460 mm (XL)
Quelle:
http://www.syntace.de/index.cfm?pid=3&pk=1801
Anschrauben übrigens nur im Klemmbereich und nicht da, wo der Lenker dünner wird! Das dürfte in so gut wie jedem Fall nicht zum Klemmen ausgelegt sein.
Nur mal so interessenshalber... 400mm außen-außen ist ja mal echt verdammt schmal. Bist du wirklich selber so extrem schmal oder warum willst du unbedingt so eng fahren?
Fahre auch den Syntace Racelite , jetzt mit Profile T-mag, vorher C3, und passt alles super..
Hier noch Syntacebeschreibung:
Specially re-enforced mid-section
Makes save installation of aero bars like the Syntace C3 possible.
Ich verstehe das Problem nicht ganz. Habe noch nie einen Lenker gehabt, wo nicht im dicken Bereich neben dem Vorbau genug Platz für den Aufsatz war. Braucht dieser Aufsatz besonders viel Platz?
also ich hab auf meinem Rennrad einen Ritchey WCS Lenker, da ist der dicke Bereich sehr schmal. Würde mal sagen ca 2cm vom Vorbau leicht abfallend. Da wird es schwierig, wenn nicht unmöglich, mit einem Aufsatz.
LidlRacer
22.03.2012, 13:14
Habe selbst einen WCS am Trainingsrad, allerdings in 26 mm. Der behält rechts und links vom Vorbau für fast 4 cm seinen Durchmesser. 2,5 cm reichen mir.
Matthias75
22.03.2012, 13:24
Scheinbar gibt es von dem Ritchey verschiedene Ausführungsformen. Hatte auch auf meinem Rad einen, an den ich den T2+ nicht bekommen habe, weil neben dem Vorbau nicht genug Platz war. Hab' jetzt einen neuen, der auch für Aeroaufsätze freigegeben ist, der hat eben die ca. 4cm, die vollkommen ausreichend sind.
Matthias
Scheinbar gibt es von dem Ritchey verschiedene Ausführungsformen. Hatte auch auf meinem Rad einen, an den ich den T2+ nicht bekommen habe, weil neben dem Vorbau nicht genug Platz war. Hab' jetzt einen neuen, der auch für Aeroaufsätze freigegeben ist, der hat eben die ca. 4cm, die vollkommen ausreichend sind.
Matthias
welchen hast Du denn, hat der auch ne 31.8mm Klemmung oder die 26 mm von Lidlracer? Überlege auch was anderes zu kaufen. Danke
Matthias75
22.03.2012, 15:12
welchen hast Du denn, hat der auch ne 31.8mm Klemmung oder die 26 mm von Lidlracer? Überlege auch was anderes zu kaufen. Danke
Hab' jetzt einen Ritchey WCS Logic II OS in 31,8. Der vorherige war auch ein WCS Logic II, hatte aber einen wesentlich schmäleren Klemmbereich.
Du kannst auch auf www.ritcheylogic.com schauen, bei den einzelnen Lenker steht dabei, ob sie Aerolenker-kompatibel sind. Gibt z.B. auch den Comp II, der ist etwas günstiger.
Matthias
Danke, dann werd ich mir den mal holen. Auf der Website sieht der Klemmbereich bei allen Lenkern gleich aus. Wird wohl nun bei allen breiter sein. Gruß
Wie sieht das denn bei dem Comp II mit dem Reach aus, die Zahlen sagen mir nicht soooo viel. Geht der gefühlt weit nach vorne? Der wäre ja eine relativ günstige Alternative zum Syntace, Gewicht usw. ist mir erstmal egal, merkt man bei mir und meinem Setup eh nicht. ;)
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.