Anmelden

Vollständige Version anzeigen : 200m Test Wettkampf Prognose


Chip
14.03.2012, 12:48
Hallo,
gibt es eigendlich Wettkampf Prognoserechner für das Schwimmen? Wir machen meist nur 200m Leistungstest und mich würde interessieren wo ich beim 1000m WK stehe ?

In den meisten Bücher wird von ja 400m ausgegangen!

noam
14.03.2012, 12:51
schwimm doch einfach mal 1000m im training und schau auf die uhr

Chip
14.03.2012, 12:56
schwimm doch einfach mal 1000m im training und schau auf die uhr

Genau das wollte ich ja vermeiden :Lachanfall:

Hafu
14.03.2012, 13:34
200m Test ist für einen Triathleten alleine zu wenig, weil da mehr Grundschnelligkeit und anaerobe Fähigkeiten als das aerobe Leistungsvermögen getestet wird.

Ein 400m Test ist dafür wesentlich aussagekräftiger, v.a. wenn man sich dabei auch den Geschwindigkeitsverlauf anhand der Zwischenzeiten ansieht.

Was auch gut funktioniert ist eine definierte Serie mit relativ kurzer Pause als Test zu benutzen (z.B. 5x200m mit rund 15s-Pause): anhand dessen kann man auch ganz gut auf eine realistische 1000m-Zeit hochrechnen.

macoio
14.03.2012, 13:47
wenn dus trotzdem mit so kurzen Teststrecken versuchst: Zwischenzeiten nehmen und das Tempo der letzten 50er anschauen, besonders der erste Wert verdirbt dir die Statistik.

NBer
14.03.2012, 13:59
bei mir wars letztens im wettkampf so.......die zweiten 100m waren 5 sekunden langsamer als die ersten, und die dritten 100m noch einmal 5 sekunden langsamer. danach kein tempoabfall mehr.......

Chip
14.03.2012, 14:16
Damit das nicht falsch rüberkommt, ich will nicht einen 200m Test schwimmen um meine WK 1000m zu wissen!

Wir machen im Techniktraining halt immer ca. alle 6 Wochen einen 200m Leistungstest. Ist dann halt ähnlich wie im Wettkampf, gegenseitige Konkurenz, Wasserschatten Überholen usw. Ich hatte gehofft damit irgendiwe grob auf ne 1000er schliessen zu können.
Klar ist das ne andere Nummer/Belastung, aber ich dachte wie beim Laufen mit ner 10er WK-Zeit auf die mögliche Marathonzeit schliessen zu können.

Serien 5x200 oder 4x300m mit 15 Sek Pause machen wir wöchentlich, aber da kotzt man sich halt nicht so aus bei. Ist auch vom Umfeld ganz anders.

Okay, habs verstanden, lässt sich halt nicht einfach hochrechnen :Nee:

Matthias75
14.03.2012, 14:22
wenn dus trotzdem mit so kurzen Teststrecken versuchst: Zwischenzeiten nehmen und das Tempo der letzten 50er anschauen, besonders der erste Wert verdirbt dir die Statistik.

Also bei mir sind die ersten 50m wegen Startsprung schneller und auf den letzten 50m wird sich nochmal richtig ausgekotzt inkl. verstärktem Beinschlag. Für eine Messung oder eine Hochrechnung wären also nur die zweiten und dritten 50m tauglich.

Ich kenne eigentlich auch die von HaFu vorgeschlagene Methode: 5*200m allerdings mit 30 sek. Pause. alle konstant am Limit, so dass du den letzten gerade noch im gleichen Tempo wie den ersten schwimmen kannst. Abzüglich der Pausen (2min) ergab bei mir immer relativ gut meine 1000m-Zeit.

Matthias