Vollständige Version anzeigen : Leichtbau-Versuch anstatt NK?
Chaos1978
14.03.2012, 08:52
Moin.
Nach ausgiebigem durchstöbern des WWW bin ich zu dem Resultat gekommen, dass sich an der Aerodynamik der Rahmen nicht sooo viel getan hat, dass es sich lohnt in ein schw..neteures neues Rahmenset zu investieren. Die technologischen Fortschritte(?) bezüglich integriertem Trinksystem sind, meines Erachtens, aufgrund der geringen Füllmenge zu vernachlässigen (Wem reichen bei 35° denn bitte schön 0,7L?) Das heißt es müsste sowieso noch eine Bulle draussen dran, dann ist das Integrierte zweckfrei im Sinne der angepriesenen Aero. Angeleitet durch einen früheren Thread (Andrej?) begann die Suche. AX, Lightwight,sub-4 usw sind ja wahre Spielzeugläden :Liebe:
Mangelndes technisches Verständnis gepaart mit nur 1-jähriger Erfahrung und zwei linken Händen, fand ich folgende Posten die wohl interessant bzw relevant für mich sind:
Posten-Hersteller-Gewicht-Preis offz
Gabel inkl Bremse komplett Scapula F+Fibula hinten-420g-1500€
Zeitlenker-Easton Attack TT Gr.M(?)-430g-600€
Schnellspanner-Lightweight-35g-90€
Vorbau 100er(?)-KCNC ProTi-100g-60€
Sattel-Tune Speedneedle LE-100g-180€
Lenkerband-DEDA(?)-40g-?10€?
Kette-KCNC-250g-50€
Kassette 10fach (?)-TISO Shimano K7 Ultra V10-120g-200€
Kettenblätter-Tune Triebtreter AL 39/53-114g-93€
Kettenblattschrauben-Tune-13,5g-40€
Kurbel-THM Clavicula(BB30(?) Hybrid Ceramic)-420g-1140€
Schaltwerk -SRAM RED (Black Edition?)-150gr-210€
Schalthebel-SRAM RED TT900 inkl. Züge-185g-150€
Endschalthebeladapter(?)-JagWire BarCon 2.0-45g-50€
Umwerfer-BTP-35g-300€
Bremshebel-SRAM RED-100g-100€
bereits vorhanden:
Rahmen-Cannondale Slice-1320g
Sattelstütze-Cannondale-237g
LR Satz inkl Bereifung 404/808 Firecrest GP4000-2300g
Steuerlager-Cannondale-56g
Pedale-Speedplay-???g-wird dieses Jahr noch Garmin Vector
Bremszüge-???g
Macht in der Summe ca 6500g +- so ziemlich fahrbereit. Fand jetzt nix was es erheblich besser/leichter macht in Relation zur Aero (deshalb bleiben Zipp FC). Überlegung war noch elektronische Schaltung um den Wiegetritt optimaler zu nutzen aber dem entgegen stehen ca 500g Mehrgewicht. Das Setup hier ist unter 1500g, also gerademal 300g leichter als die SRAM RED Komplettgruppe. Die Preise laut Listen sind bei ca 4800,- Ist aber uninteressant, da ich bei einem Support-Sponsor unschlagbare Konditionen habe. Der Rahmen Slice HiMod ist mit 1320g doch ganz leicht wenn man die neuen Rahmen so anschaut. Deshalb rechnet sich eine Verbesserung auf dem Posten nicht. Und Steifigkeit/Aero wurden mit ner "1" (Tour) honoriert :)
Meine Frage an die Cracks - abgesehen von den Zipps und evtl Rahmen (leichtere haben nicht so schöne Aero-Unterrohre) kann man mit einem solchen Setup leben? Ist es überhaupt so kombinier/fahrbar? Rechnet sich in meinen Augen auf jedenfall mehr als ein vergleichbares (Gewicht) Aero2 für 7000,- und ich kann meine Zippies fahren (Aero2 glaube nicht ohne Umbau?)
Habt Ihr evtl bessere Ideen/Vorschläge?
Grundsätzlich standen als Option Aero2 (fällt aus wegen LRS, P5-ohne Di2 an Bremsgriffseite fürn A..., und Shiv-da finde ich keinerlei Gewichtsangaben und ich meine gelesen zu haben, da passen nicht alle Teile und Trek 9.9)
Danke im Voraus
Bevor ihr mich zerpflückt....ich bin Laie und kann die Donnerbüchsen nur fahren!
Evtl. gibt es Probleme mit den Firecrest in der Scapula F. Müsstest du vorher testen oder anfragen ob die breiten Felgen zwischen die integrierten Bremsarme passen. Außerdem sollte es aerodynamischere Gabeln geben. Dadurch, dass eine Bremse in der Gabel untergebracht werden muss, baut die doch recht breit.
Ansonsten könntest du halt bei nur wenig Mehrgewicht deutlich günstiger kommen und auch noch die Performace steigern.
Die Schnellspanner kannst du auch von Carbon-Ti kaufen. Sind die gleichen, kosten nur weniger.
Vorbau: Extralite. Für einen KCNC würde ich keine 60 bezahlen wenn Syntace F99 schon für ca. 30 bei ebay zu haben sind.
Sattel: Tune KommVor oder einen AX. Letztere würde ich bevorzugen, da alles was der Typ macht der die KommVors baut, doch einigermaßen suboptimal ist. Zu POP-Sätteln kann ich nur abraten. Sehr leicht, sehr bequem aber ein befreundeter Händler hat 75% Ausfallquote.
Kette: Dura Ace und gut
Kassette: Würde ich keine von den Tuningteilen nehmen. Da leidet bei allen die Performance. Selbst die SRAM Red schalten unwillig aufs 11er Ritzel. Da führt eigentlich kein Weg an Dura Ace vorbei. Wie die ganz neue SRAM Red ist, weiß ich nicht. Angekündigt wurde dass alles besser ist. Aber behaupten kann man viel.
Kettenblattschrauben müssen nicht von tune sein. Die von allen Herstellern wiegen zwischen 8 und 9 Gramm sofern sie aus Alu sind. Da kann man gerne günstigere nehmen (bikehardest/face, Tiso, usw.)
Kurbel: Schau dir mal die Specialized bzw. Hitemp42 an. Deutlich günstiger und kaum schwerer.
Umwerfer würde ich evtl. auch auf was anderes setzen. Tiso oder halt das Original etwas tunen. Hier verliert man sonst auch schnell Performance. Außerdem: Ist der BTP noch erhältlich?
Bremshebel gibt es leichtere Pendants mit ca. 75g. Schau mal welche Andrej hat. Die meine ich. Liegen ca. im gleichen Preisbereich.
Rahmenset finde ich schon mal sehr gut. Da geht kaum was drüber. Cervelo P3C ist auch noch sehr leicht UND aero.
LidlRacer
14.03.2012, 11:03
Was genau versprichst Du Dir von der Leichtbauerei?
Hoffentlich nicht, dass Du signifikant schneller wirst.
Spiel mal ein wenig mit www.kreuzotter.de/deutsch/speed.htm
Leider rechnet das Tool etwas grob und wirft erst veränderte Zeiten raus, sobald sich die berechnete Geschwindigkeit um mindestens 0,1 km/h ändert. Und das passiert erst bei einer Reduzierung des Fahrradgewichtes um etwa 4 kg. Bringt dann 50 Sekunden auf 180 km.
(Triathlon, 200 W, ansonsten Standardwerte übernommen)
(Ich gebe zu, ich habe auch ein paar Titanschrauben am Rad. Aber im Gegensatz zu Deinen Wunschteilen waren die billig.)
Chaos1978
14.03.2012, 21:59
Was genau versprichst Du Dir von der Leichtbauerei?
Hoffentlich nicht, dass Du signifikant schneller wirst.
Spiel mal ein wenig mit www.kreuzotter.de/deutsch/speed.htm
Leider rechnet das Tool etwas grob und wirft erst veränderte Zeiten raus, sobald sich die berechnete Geschwindigkeit um mindestens 0,1 km/h ändert. Und das passiert erst bei einer Reduzierung des Fahrradgewichtes um etwa 4 kg. Bringt dann 50 Sekunden auf 180 km.
(Triathlon, 200 W, ansonsten Standardwerte übernommen)
(Ich gebe zu, ich habe auch ein paar Titanschrauben am Rad. Aber im Gegensatz zu Deinen Wunschteilen waren die billig.)
JA:Cheese: ich bin damit schneller
Zweck...dasselbe was Du mit Laufschuhen erreichen willst! Läufst Du mit ASICS Laha WK die nicht Cross sind? Eben! Läust Du mit Tights? Warum - Jeans bedeckt das Bein doch auch :Nee:
Wer Altenried gemacht hat und Wales weiß jedes "fehlende" Kilo zu schätzen. Ist es so egal, dann stell Kienle, Realert und Co doch ein Alu-Rahmen, wobei bei 4kg geht sogar noch Stahl, meinst Du die sind genauso schnell?
Von solchen "Rechnern" halte ich (gar)nix. Es sind zu viele Parameter die nicht beachtet werden. Das Resultat von Wind um die 10km/h und Böen von 40km/h bei unterschiedlichen Angriffsrichtungen ist eben nicht das Mittel daraus. Einmal ein 16% mit 200m ist eben auch nicht dasselbe wie 4% Anstieg bei Länge 4*x. Der Rollwiderstand auf Rauhasphalt ist auch nicht der des deutschen Asphalts.
Ich habe mir ein Zeitziel gesetzt und möchte mit dem optimalen Ausgangsvoraussetzungen herangehen. Fehlen mir am Ende 2min und vor mir war ein Athlet mit dem, in meinen Augen für dieses Ziel optimalem Equipment, werde ich mich schwarz ärgern. So fällt diese (gern genommene Ausrede bei den meisten Athleten) von vornherein raus und ich war einfach nur Sch..ße.
Nochmal zur tollen Mathematik - jegliche Rechnungen behaupten auch, dass Hummeln niemals fliegen könnten :Huhu:
Selbst wenn es nur der Kopffaktor ist, der mich glauben lässt damit besser zu sein - werde ich es sein können, da ich eine andere Motivation als Antrieb habe.
Edith: Laut Otter hätte ich in meiner ersten LD 250W Dauertretleistung - Ja, ne iss klar. Und 5400cal Verbrauch - iss auch klar - Atemgasanalyse hätte ich mir wohl sparen können -passt ja gar nix
Edith II: Und Raelert hat definitiv keine permanente Tretleistung über 400W was mir die Otter glauben machen will - soviel dazu :)
Edith III: "Überreizung" entfernt
@Coparni
Danke, ich schau noch mal durch. Würde mich dann über PN melden um die Erde nicht neu umzugraben ;)
Poste ruhig hier. Bin mir sicher, dass es noch ein paar mehr interessiert.
Wenn man es sich leisten kann, gibt es keinen Grund auf Leichtbau zu verzichten. Da ist die ständige Miesmache "bring nichts" oder "bringt nicht viel" unangebracht.
Sinnvoll ist es aber nicht zu Lasten der Funktion leicht zu bauen.
Wichtig ist, dass erst deine Sitzposition passt, dann die Aerodynamik und dann das Gewicht. Kurzum, ein leichter Lenker bringt dir wenig wenn du nicht deine ideale Position einstellen kannst. Rollwiderstand der Reifen würde ich auch noch vor dem Gewicht einsortieren.
Und man weiß mittlerweilen warum die Hummel fliegen kann. ;)
Poste ruhig hier. Bin mir sicher, dass es noch ein paar mehr interessiert.
Ja. :)
Mich interessieren außerdem die Garmin Vector Teile.
Ich schließe mich Lidlracer an bezüglich der Aussage, dass das Gewichtstuning vermutlich nichts messbares bringen wird und würde trotzdem auch bei Alfalfa unterschreiben, dass du unbedingt weiterposten solltest (und dann aber unbedingt auch mit genügend Vorher-, Nachher und InBetween-Fotos (!) ), weil das Projekt und die die dabei vermutlich auch auftretenden kleineren Schwierigkeiten (und wie du sie bewältigst) trotzdem interessant sind!
Ich kann dich gut verstehen und habe auch vor zwei Jahren das Gewicht meines alten 9,8 kg TTs mit hochwertigerer und leichterer Gabel und leichterer Vorbau-Lenker-Kombi auf 9,1 kg gedrückt. Spürbare Änderungen im Fahrverhalten/ Geschwindigkeit bringt das natürlich nicht aber ein paar neue Teile am Rad verschaffen einem trotzdem gelegentlich ein besseres "inneres Gefühl".
benjamin3341
15.03.2012, 13:31
So, ich hoffe das war jetzt nicht zu gereizt und überspitzt -
Ich finde deine Antwort extrem überzogen!
Was soll das?
Von was für einer Gewichtseinsparung reden wir hier genau. Hab ich das überlesen oder muß ich das erst zusammenrechnen ? ;)
Ich finde das auch interessant und man sollte den psychologischen Aspekt keinesfalls unterschätzen ! Macht er das jetzt nicht, wird immer im Kopf haben, dass er schneller sein könnte, wenn er es doch gemacht hätte. Sowas kann auf einer MD oder LD durchaus einen Einfluß auf die Rad- und sogar die Gesamtzeit haben, wenn der Kopf schon negativ "vorgeprägt" ist.
LidlRacer
15.03.2012, 13:51
Ich finde deine Antwort extrem überzogen!
Was soll das?
Verstehe ich auch nicht. Ich habe eine sachliche Frage gestellt und eine sachliche Empfehlung gegeben. Es lag mir fern, irgendwen anzugreifen.
Ich finde solche Projekte ja immer sehr interessant, also mach mal...
Der Schuss in Richtung lidl ist trotzdem völlig überzogen.
LidlRacer
15.03.2012, 15:05
Edith: Laut Otter hätte ich in meiner ersten LD 250W Dauertretleistung - Ja, ne iss klar. Und 5400cal Verbrauch - iss auch klar - Atemgasanalyse hätte ich mir wohl sparen können -passt ja gar nix
Edith II: Und Raelert hat definitiv keine permanente Tretleistung über 400W was mir die Otter glauben machen will - soviel dazu :)
Eigentlich wollte ich hier nix mehr schreiben. Hab aber doch mal kurz mit Raelerts Daten (1,84m, 72kg) rumgespielt und komme für Roth (4:12h) auf etwa 330 Watt. Hast Du "Triathlon" angeklickt? Wind und Berge habe ich jetzt nicht modelliert, machen aber wohl auch keine 70 Watt Unterschied.
Deine Daten kenne ich nicht, kann ich also nicht prüfen.
Natürlich kann das nicht genau sein, insbesondere weil es sehr unterschiedliche "Tria"-Positionen gibt. Aber für grobe Abschätzungen trotzdem sehr nützlich.
hazelman
15.03.2012, 15:29
Von was für einer Gewichtseinsparung reden wir hier genau. Hab ich das überlesen oder muß ich das erst zusammenrechnen ? ;)
Wir reden von 500g Gewichtsersparnis, das schreibt das Chaos ja, ggü. dem sicher nicht allzu schweren Ist-Zustand. Rahmenset & LRS, also ein Batzen von ca. 4,0kg, bleibt ja unverändert.
Posten-Hersteller-Gewicht-Preis offz
Gabel inkl Bremse komplett Scapula F+Fibula hinten-420g-1500€
Zeitlenker-Easton Attack TT Gr.M(?)-430g-600€
Schnellspanner-Lightweight-35g-90€
Vorbau 100er(?)-KCNC ProTi-100g-60€
Sattel-Tune Speedneedle LE-100g-180€
Lenkerband-DEDA(?)-40g-?10€?
Kette-KCNC-250g-50€
Kassette 10fach (?)-TISO Shimano K7 Ultra V10-120g-200€
Kettenblätter-Tune Triebtreter AL 39/53-114g-93€
Kettenblattschrauben-Tune-13,5g-40€
Kurbel-THM Clavicula(BB30(?) Hybrid Ceramic)-420g-1140€
Schaltwerk -SRAM RED (Black Edition?)-150gr-210€
Schalthebel-SRAM RED TT900 inkl. Züge-185g-150€
Endschalthebeladapter(?)-JagWire BarCon 2.0-45g-50€
Umwerfer-BTP-35g-300€
Bremshebel-SRAM RED-100g-100€
Habt Ihr evtl bessere Ideen/Vorschläge?
Grundsätzlich standen als Option Aero2 (fällt aus wegen LRS, P5-ohne Di2 an Bremsgriffseite fürn A..., und Shiv-da finde ich keinerlei Gewichtsangaben und ich meine gelesen zu haben, da passen nicht alle Teile und Trek 9.9)
Danke im Voraus
Bevor ihr mich zerpflückt....ich bin Laie und kann die Donnerbüchsen nur fahren!
Zu den Optionen außerhalb des Slice:
Aero2: ist halt nicht Aero.
P5: Die Di2 Schaltgriffe am Bremshebel sind nicht das Argument gg das P5, die nutzt Du in der Praxis so gut wie nie.
Shiv: ist einfach häßlich & ja, die Blase ist zu klein.
Alternativ: Cheetah?
Zur Teilewahl:
Funktion steht über Gewicht, das kann man nicht genug sagen. Deshalb lieber nen DA-Drivetrain als dann im Rennen ne springende Kette mit 5x so teuren Frästeilen.
Überraschung, bei so einigen von Dir aufgezeigten Optionen sind Comparni & ich mal einer Meinung, wie bspw. Vorbau & Lenker angeht. Warum was anderes kaufen als nen F99? Und der Easton Attack ist zwar leicht, ist aber nicht verstellber (jedenfalls der ganz leichte aka alte). Der muss für ne LD dann 100% passen sonst hat's keinen Sinn. Ich hab ihn schon nach 200km wieder unter geworfen & durch nen verstellbaren ausgetauscht. Fazit: auf 180km geht eben Fahrbarkeit weit vor Aero!
IMHO Finger weg von Leichtbau-Schnellspannern in Verbindung mit Zipp-LRS. Die sind so schon wabbelig genug, da braucht's nicht noch Haarspangen als Schnellspanner. Meine "geilen" Tune Schnellspanner hab ich nach der ersten Ausfahrt, die richtige Kurven hatte, ausgemustert.
@ Lenkerband: Wer's durch Griptape (http://www.titus.de/de_DE/Skateboard/Detail/Zubeh%F6r/Griptape/613377/MOB-black.html?utm_source=google&utm_medium=productfeed&utm_campaign=googleshopping&utm_nooverride=1&sid=1) ersetzt, spart 90% bei Gewicht und Preis. Alternativ Griffband für Tennisschläger wickeln, ist halb so schwer wie Lenkerband.
Da die Kiste sowieso nicht bremsen wird, kannst auch gleich die Vision-Bremsheben (75g) und die AX-Liteness-Bremsen nehmen. Aber bitte nicht wundern, wenn Du bei Regen Bremswege hast wie ein Öltanker. ;)
Interessehalber: Bei welchem IM wird die Kiste denn ausgestellt?
... Und 5400cal Verbrauch - iss auch klar - Atemgasanalyse hätte ich mir wohl sparen können -passt ja gar nix
...
Atemgasanalyse hättest du dir vermutlich wirklich sparen können.:Cheese:
Oder anders gefragt: welche Erkenntnis hat dir diese gebracht, zu der du mit den allseits bekannten "Hausmitteln" der Leistungsdiagnostik nicht gekommen wärst?
hazelman
15.03.2012, 15:40
Oder anders gefragt: welche Erkenntnis hat dir diese gebracht, zu der du mit den allseits bekannten "Hausmitteln" der Leistungsdiagnostik nicht gekommen wärst?
Es weiss jetzt, wie sich Darth Vader von innen anhört! :Lachanfall:
captain hook
15.03.2012, 16:10
Interessehalber: Bei welchem IM wird die Kiste denn ausgestellt?
Der war gemein. :Cheese:
Interessante Geschichte immer wieder. Andrej Heilig hat das Thema ja auch von allen Seiten beleuchtet und diskutiert.
@Chaos: Hast du das von vorne bis hinten verfolgt? Einige Erkenntnisse konnte man da glaube ich schon erlangen.
Wenn die 500gr jetzt bei den LR gefallen wären, hät ich gesagt: klar, das merkt man. 500gr verteilt über das Rad außerhalb der LR... yo, schwierig (besonders wenns um soviel Kohle geht). Aber wenn man natürlich auch wirklich alles andere optimiert hat, wovon ich bei Chaos Begründung (Ausmerzen von Ausreden im Vorfeld) ausgehe, kann man das natürlich schon machen.
Hauptsache es geht ebensoviel Elan in die Themen Biomechanik, Aerodynamik, Ernährung und Training, wo im Vergleich zu den 500gr richtig viel zu finden sein dürfte.
Wenn schon so konsequent ist, dass 500gr einen Unterschied machen, dann bitte auch durchgängig.
Wie siehts da aus Chaos?
Meine persönliche Erfahrung: Eine gute Position mit schön anliegendem Helm mit Visier und optimierten Klamotten kann man in Summe speedmäßig fühlen. 500gr außerhalb der LR... da muss der Berg schon steil sein. Funktionsnachteile würd ich dafür auf keinen Fall in Kauf nehmen.
hazelman
15.03.2012, 17:02
Der war gemein. :Cheese:
Interessante Geschichte immer wieder. Andrej Heilig hat das Thema ja auch von allen Seiten beleuchtet und diskutiert.
@Chaos: Hast du das von vorne bis hinten verfolgt? Einige Erkenntnisse konnte man da glaube ich schon erlangen.
Wenn die 500gr jetzt bei den LR gefallen wären, hät ich gesagt: klar, das merkt man. 500gr verteilt über das Rad außerhalb der LR... yo, schwierig (besonders wenns um soviel Kohle geht). Aber wenn man natürlich auch wirklich alles andere optimiert hat, wovon ich bei Chaos Begründung (Ausmerzen von Ausreden im Vorfeld) ausgehe, kann man das natürlich schon machen.
Hauptsache es geht ebensoviel Elan in die Themen Biomechanik, Aerodynamik, Ernährung und Training, wo im Vergleich zu den 500gr richtig viel zu finden sein dürfte.
Wenn schon so konsequent ist, dass 500gr einen Unterschied machen, dann bitte auch durchgängig.
Wie siehts da aus Chaos?
Meine persönliche Erfahrung: Eine gute Position mit schön anliegendem Helm mit Visier und optimierten Klamotten kann man in Summe speedmäßig fühlen. 500gr außerhalb der LR... da muss der Berg schon steil sein. Funktionsnachteile würd ich dafür auf keinen Fall in Kauf nehmen.
Nope, die 500g werden objektiv keinen messbaren Unterschied machen. Das ist aber auch egal, denn unterschätzen darf man niemald die Kraft der dunklen Seite... ähhh die Extramotivation, die dadurch entsteht, dass man glaubt, das Maximale getan zu haben, das geilste Equipment unterm Hintern zu haben. Da aber isses dann Geschmackssache, was man als das "geilste Equipment" so ansieht. Für das Chaos ist das Leichtbau am Tretlager. Ok. Für mich wäre das ein neues Blade. Jedem das Seine.
Aber ketzerisch formuliert: Wer sich über 2min Zeitverlust wg. suboptimalen Equipment ärgern würde & bereit ist, dafür € 4.800 hinzulegen, ok! Aber ist da denn sonst auch alles ausgereizt? Die 500g nämlich an sich selbst zu sparen ist erstens €4.800 billiger und bringt dazu noch viel mehr als sie am Rad zu sparen, nämlich auf der Laufstrecke. Und wenn's dann mit Kona klappt, hat man die Kohle dafür auch gleich noch gespart! ;)
Mein Fazit: Die hier geführte Diskussion um 500g an unbeweglichen Teilen ist eigentlich - ganz eigentlich - nur für Leute in der Klasse sub 8:40h interessant. Denn die sind meiner Erfahrung nach die Einzigen, bei denen sich die 500g nicht mal eben mit entsprechender Disziplin am Körper(fett) einsparen lassen. Ist das Chaosso einer, alles gut. Issers nicht? Auch alles gut, denn ich bin ja auch so einer, der fehlende Form durch Wahnsinn & Material zu kompensieren sucht. Sicher total behämmert, aber ich steh dazu. Diese Frage muss man sich - wenn man sie sich shcon nicht selbst stellt - dann vielleicht hier im Forum schon stellen lassen.
Ich war jahrelang Leichtbaufreak.
Hatte zu meinen schlimmsten Zeiten, jede Schelle, jedes Kettenblatt, angebohrt, gefräst, geschlitzt, abgeschmiergelt usw.
Bringen tut es nicht viel, ne Stelle hinter dem Komma vielleicht,
aber es macht Spaß!
Gut, das Ganze kostet schweineviel Geld, wers braucht ok, wer Spaß dran hat auch ok.
Interessant ist es allemal.
Was geht an Gewichtsersparnis ohne Funktionseinbuße?
Wie gesagt, ich habe es jahrelang am MTB praktiziert, bis mir irgendwann beim Downhill die Felge adios gesagt hatte.
Na passiert war nichts, aber heimtragen aus dem Wald war nicht wirklich spaßig!
Also ruhig weiterposten, aber auf garkeinen Fall, minus X-Minuten erwarten!
Posten-Hersteller-Gewicht-Preis offz
Gabel inkl Bremse komplett Scapula F+Fibula hinten-420g-1500€ ein Haufen Geld. Lieber ne normale leichte gabel und dazu die taiwanesischen leichtbau-CNC-bremsen (point, planet x, keil,...)
Zeitlenker-Easton Attack TT Gr.M(?)-430g-600€ am besten den alten noch, der ist leichter und schöner, und günstiger wenn man ihn auf ebay findet
Schnellspanner-Lightweight-35g-90€ lieber extralite. ist 15 g schwerer, dafür vollwertig und steif
Vorbau 100er(?)-KCNC ProTi-100g-60€ der KCNC mist kommt mir ned ans rad. mir sind zwei vorbauten gerissen (1 x TT, 1 x MTB)
Sattel-Tune Speedneedle LE-100g-180€ wenn du's fahren kannst... das leichteste rad bringt nix, wenn du nach 90 km alles im stehen fährst. und ein TT bike braucht nunmal ne weiche spitze, um auf der sattelnase fahren zu können
Lenkerband-DEDA(?)-40g-?10€? gar keines (bremsgriffe: skateboard griptape)
Kette-KCNC-250g-50€ dura ace. billiger und besser
Kassette 10fach (?)-TISO Shimano K7 Ultra V10-120g-200€ nur für die waage. zum fahren ist das allesmist. entweder sram RED oder dura ace
Kettenblätter-Tune Triebtreter AL 39/53-114g-93€
Kettenblattschrauben-Tune-13,5g-40€
Kurbel-THM Clavicula(BB30(?) Hybrid Ceramic)-420g-1140€ das keramiklager kannste dir sparen, rausgeworfenes geld
Schaltwerk -SRAM RED (Black Edition?)-150gr-210€
Schalthebel-SRAM RED TT900 inkl. Züge-185g-150€
Endschalthebeladapter(?)-JagWire BarCon 2.0-45g-50€
Umwerfer-BTP-35g-300€
Bremshebel-SRAM RED-100g-100€
bereits vorhanden:
Rahmen-Cannondale Slice-1320g
Sattelstütze-Cannondale-237g
LR Satz inkl Bereifung 404/808 Firecrest GP4000-2300g
Steuerlager-Cannondale-56g
Pedale-Speedplay-???g-wird dieses Jahr noch Garmin Vector
Bremszüge-???g
LidlRacer
15.03.2012, 18:37
Wenn die 500gr jetzt bei den LR gefallen wären, hät ich gesagt: klar, das merkt man.
Auch so ein schwer ausrottbares Gerücht. Das macht im Ironman 0 Unterschied, weil man fast nicht bremst und beschleunigt.
Sattel-Tune Speedneedle LE-100g-180€
Schon mal 180 km drauf gefahren?
War selbst in Roth auf nem anderen Carbonsattel unterwegs, der mir im Training recht bequem erschien. Nach 130 km hätte ich mir nen anderen gewünscht, der wirklich bequem ist. Hätte mich wohl um mehrere Minuten beschleunigt, auch wenn er 4 kg gewogen hätte. :Cheese:
Klugschnacker
15.03.2012, 18:48
So, ich hoffe das war jetzt nicht zu gereizt und überspitzt - ansonsten-Sorry, aber die Frage war hier nicht nach Aposteln sondern "Experten"Meinung bezüglich des verwendeten Materials und ihrer Funktionsfähigkeit als Einheit.
Doch, war ziemlich unnötig. Lidl hat wie so häufig Recht, die 500 Gramm am Rad bringen Dir keinen messbaren Zeitgewinn auf einem Rundkurs.
Ich würde Dir für Deinen Leistungsbereich ein bequemes, gut auf Dich einstellbares Setup empfehlen, auf dem Du die Aeroposition möglichst lange halten kannst und wenig Tretleistung verlierst. "Comfort is speed"!
Leichtbau hat auch seine Tücken: Ich habe in Roth schon abgebrochene Sattelstützen samt Sattel und Trinksystem auf der Straße liegen sehen. Radfahrer, deren schwindsüchtige Klemmschelle aus Kohlefäden die Sattelstützen nicht richtig halten und dadurch o-beinig wie auf Kinderrädern strampeln, sind immer wieder Anlass zur Heiterkeit. Basislenker, ungenügend geklemmt von winzigen Titanschrauben, klappen mitunter beim ersten Schlagloch 30° nach vorn und machen die Sitzpositionsanalyse nachträglich eher überflüssig.
Erfahrene Wettkämpfer erkennst Du immer an kreuzsolidem Material.
Grüße,
Arne
captain hook
15.03.2012, 19:16
Auch so ein schwer ausrottbares Gerücht. Das macht im Ironman 0 Unterschied, weil man fast nicht bremst und beschleunigt.
Glücklicherweise bist Du ja nicht einzige Mensch der schonmal Rad gefahren ist. :Lachen2: Wenn ich mein Scheiben-Xentis Setup gegen meine Bontrager TripleX tausche, merk ich dabei zumindest am Berg einen Unterschied. In der Ebene bei konstantem Speed würd ich Dir recht geben.
captain hook
15.03.2012, 19:21
Radfahrer, deren schwindsüchtige Klemmschelle aus Kohlefäden die Sattelstützen nicht richtig halten
Hätten die Ihre Schelle von Coparni machen lassen, hätte es gehalten. :Cheese:
Leichtbau hat auch seine Tücken ...
Die Tücken liegen aber nicht zwingend im Leichtbau,
sondern in der Qualität des Bauteils und im Umgang damit.
Guter Leichtbau zeichnet sich dadurch aus, dass die bestimmungsgemäße Nutzung nicht leidet. Schwerbauteile sind nicht besser für die bestimmungsgemäße Nutzung sondern nur besser für die bestimmungsfremde Nutzung wie fehlerhafte Montage, Stürze, Umfaller.
Ich hoffe es ist okay, dass ich mal kurz dieses ältere Statement verwende.
Aber treffender kann man es meiner Meinung nach nicht ausdrücken.
kaiche82
15.03.2012, 19:31
Wie die meisten vorreder bin ich auch der Meinung, dass du 500g an nicht beweglichen Teilen nicht merkst.
An deiner stelle würde ich mal eine DI2 Probefahren, meiner Meinung nach lohnt sich das zusatzgewicht, weil du immer den Lenker in der Hand beim schalten und nicht umgreifen musst.
Wenn du bei den Drahtreifen bleiben willst auf jeden Fall mal nen Wettkapfreifen ausprobieren eventuell VeloflexRecord 130g mit Latexschlauch da merkt man wirklich einen krassen unterschied zum GP4000.
Für ein bergiges Rennen würde ich aber auf jeden Fall auf Schlauchreifen setzten. Mit meinen Enve 1.68 komm ich bei einer Felgenhöhe von 65mm und aufgeklebten Reifen Veloflex Record auf ziemlich genau 1500gramm. Dass sind 800g weniger als bei deinen Zipp's. Und die merkt man wirklich.
Frür ein wirklich bergiges Rennen sind mir Zipps auch zu schwammig im Flachen merkt man dass nicht aber bergauf merkt man das schon da sind die Enve doch ein Stück steifer.
LidlRacer
15.03.2012, 19:32
Glücklicherweise bist Du ja nicht einzige Mensch der schonmal Rad gefahren ist. :Lachen2: Wenn ich mein Scheiben-Xentis Setup gegen meine Bontrager TripleX tausche, merk ich dabei zumindest am Berg einen Unterschied. In der Ebene bei konstantem Speed würd ich Dir recht geben.
Dass am Berg Gewicht was bringt, ist klar. Ist aber unabhängig davon, ob's am Laufrad, am Rahmen oder am Fahrer gespart wird, oder einfach ne Trinkflasche weniger.
Klugschnacker
15.03.2012, 19:36
Glücklicherweise bist Du ja nicht einzige Mensch der schonmal Rad gefahren ist. :Lachen2: Wenn ich mein Scheiben-Xentis Setup gegen meine Bontrager TripleX tausche, merk ich dabei zumindest am Berg einen Unterschied. In der Ebene bei konstantem Speed würd ich Dir recht geben.
Auf einem Rundkurs geht es aber genau so viel bergauf wie bergab. Ich bin bei meinen Zofingen-Starts an den Rampen regelmäßig von den Bergfüchsen auf leichten Rennrädern abgehängt worden, nur um hinter der Kuppe auf meiner Zeitfahrmaschine riegelmampfend wieder vorbeizurollen.
Grüße,
Arne
P.S: An die Physiker: Mir ist schon klar, dass auch nichtkonservative Kräfte im Spiel sind.
benjamin3341
15.03.2012, 19:58
zB Reibungskräfte.
Die Bergab sicher ne große Rolle spielen.
Vielleicht sogar eine Größere als 500g Mehrgewicht Bergauf.
Also investier die Kohle vielleicht lieber in reibungsarme Reifen zu lasten von ein paar Gramm Gewicht.
es sei denn es geht nur darum einen individuellen Gewichtsrekord zu erreichen.
Wie isses eigentlich, wenn man sein Radl vor dem WK extrem aufheizt. (so ca 90°) Abgegebene Wärme ist ja auch eine Energie, muss man nur noch richtig umwandeln
Klugschnacker
15.03.2012, 20:04
Wie isses eigentlich, wenn man sein Radl vor dem WK extrem aufheizt. (so ca 90°) Abgegebene Wärme ist ja auch eine Energie, muss man nur noch richtig umwandeln
Liegt in der Größenordnung von einem Teller Bohnensuppe vor dem Schwimmstart.
Chaos1978
15.03.2012, 20:27
Pfff, kam ja doch schon ne Menge zusammen. Okay - Step by step...
@Lidl
Sorry, war zu gereizt :( Aber es kam zu den tatsächlichen Fragen keine ansatzweise Hilfreiche Antwort, weshalb ich der Meinung war, dass man auch nix hätte schreiben müssen. Egal - Tschuldjung:Blumen:
@ALL
Entweder ich vergesse die Hälfte zu berechnenen und in der Excel einzufügen oder Ihr:confused: Das Slice momentan gurkt mit ner 105er und T2+Cobra ---- die komplette Ersparnis läge bei 2,4kg (gewogen 8,9) und das mit den schweren Rädern. Laut meiner Tabelle stehen am Ende ca. 6,5kg
Der Preis von 4.800€ sind die gefundenen im Netz. Wie erwähnt bekomme ich gute Konditionen und würde wahrscheinlich bei 3.500€ oder ähnlich liegen
@kaiche 82
Auf die GP4000 möchte ich nichtmehr verzichten. Die Pannensichersten die ich bisher hatte und mit 2 linken Händen, dauert ne Panne wahrscheinlich mehr als 10min bei mir
Mmmh, ich hatte den Speedneedle gedeutet, dass er eine bezogene Nase hat...
Ok, bin ja schließlich nicht unbelehrbar... Auch mein Coach und mein in Frage kommender Mechaniker haben mich für meine Idee gerügt :( Da der Kurs ziemlich flach ist (nur 650HM), spielt die Aero eine größere Rolle. Und Wales oder Allgäu iss dieses Jahr nicht.
Fazit aller Gespräche und Ratschläge (sowohl Forum als auch persönlich) - lieber in einen kompletten AeroRenner investieren. Beim Slice wird es DI2-Technisch ja auch blöd, wegen der Züge :(
Letzter Vorschlag vom Mech:
Argon 18 (E118???) mit allem Schnösel + Power2Max aber ohne LRS für 5.800€ - Gewicht keine Ahnung. Schätze mit LRS laut Konfigurator bei 8kg.
P5 steht noch im Raum, Scott Plasma TT, Trek Speed Concept 9.9 komplett (gewogen mit Boni´s 7,5kg) für 6t€
???????
Irgendwie wirds nicht einfacher, außer der Erkenntnis die Gewichtssache zu vergessen :(
Danke für die Kommentare und Anregungen
Edith: Die "Atemgasanalyse" war mit Sicherheit nicht umsonst - Leistungsdiagnostik macht nur so richtig Sinn
Hätten die Ihre Schelle von Coparni machen lassen, hätte es gehalten. :Cheese:
Richtig. 0,0% Ausfallquote bei einer mir unbekannten aber sicherlich dreistelligen Anzahl an Klemmen. :Cheese:
Ich hoffe es ist okay, dass ich mal kurz dieses ältere Statement verwende.
Aber treffender kann man es meiner Meinung nach nicht ausdrücken.
Gerne. :Cheese:
Wie isses eigentlich, wenn man sein Radl vor dem WK extrem aufheizt. (so ca 90°) Abgegebene Wärme ist ja auch eine Energie, muss man nur noch richtig umwandeln
Die Leistung würde extrem steigen, da man sich wohl bis zur Abkühlung im freihändigen Wiegetritt befindet.
Abgesehen davon könnte man bei einigen Kohlefaserbauteilen zu nahe an die Tg kommen. Nicht gut.
Ich hoffe es ist okay, dass ich mal kurz dieses ältere Statement verwende.
Zitat von coparni
Guter Leichtbau zeichnet sich dadurch aus, dass die bestimmungsgemäße Nutzung nicht leidet. Schwerbauteile sind nicht besser für die bestimmungsgemäße Nutzung sondern nur besser für die bestimmungsfremde Nutzung wie fehlerhafte Montage, Stürze, Umfaller.
Aber treffender kann man es meiner Meinung nach nicht ausdrücken.
Hört sich logisch an. Problem ist aber, dass die bestimmungsfremde Nutzung schnell mal plötzlich da ist. Eine Straßenbahnschiene, ein Schlagloch oder einfach 200m übelstes Kopfsteinpflaster beim IM FFM.
...Edith: Die "Atemgasanalyse" war mit Sicherheit nicht umsonst - Leistungsdiagnostik macht nur so richtig Sinn
Vielen Dank für den Hinweis!:Blumen: :Cheese:
Man lernt hier im Forum eben nie aus... Allerdings wird's bei Vertiefung dieses Aspekts dann doch ziemlich offtopic für das angegebene Threadthema. Wir sollten dafür einen neuen Thread aufmachen, wobei ich mir fast sicher bin, dass wir das schonmal in früheren Diskussionen thematisiert haben.
...Irgendwie wirds nicht einfacher, außer der Erkenntnis die Gewichtssache zu vergessen :( ...
Warum? Das Slice ist eine sehr gute Basis? Die anderen Räder machen dich erstmal auch nicht wirklich schneller. Du kannst das Projekt ja nicht "Leichtbau" nennen sondern "Optimierung".
Bau dir eine Di2 sowie leichten Sattel, Lenker inkl. Vorbau, Kurbel, Bremsen und Schaltung hin und dann mach noch ein Detail- und Schraubentuning zusammen mit den Schnellspannern und du hast ein spitzenmäßiges Rad.
Vor allem sind das dann Teile die du auch zum nächsten Rahmen mitnehmen kannst oder im Umkehrschluss wirst du bei so gut wie jedem Serienrad solche Teile kaufen müssen wenn du dich dem Optimum nähern willst.
Beim Sattel wirst du evtl. eh länger suchen bis du den idealen hast. Gepolsterte Spitze muss nicht heißen, dass dieser für dich bequem ist. Ich selbst sowie einige andere komme(n) mit Sätteln mit dicken Polsternasen nicht zurecht. Ungepolsterte und flexible Carbonschale ist und bleibt mein Favorit.
Und warum sollte man eine Di2 nicht an ein Slice bekommen? Zur Not auf die 2013er Dura Ace warten und so lange noch die derzeitige Schaltung fahren. Die 2013er soll die dünneren Kabel der Ultegra bekommen (unbestätigtes Gerücht).
Hört sich logisch an. Problem ist aber, dass die bestimmungsfremde Nutzung schnell mal plötzlich da ist. Eine Straßenbahnschiene, ein Schlagloch oder einfach 200m übelstes Kopfsteinpflaster beim IM FFM.
So lange es keinen Sturz gibt, sollte alles unter bestimmungsgemäßen Gebrauch fallen. Wenn doch, so ist meine Erfahrung, dass die Teile auch nicht gleich brechen. Es gibt auch leichte Teile, die andere mittelschwere Teile auch in Sachen Haltbarkeit in die Tasche stecken.
Und ein (ab)gebrochenes Teil das man bei anderen Startern sieht, heißt mal überhaupt nix. Niemand weiß ob es nicht eine Vorschädigung gab (z. B. durch Sturz/Unfall oder fehlerhafte Montage) und es gibt halt Schraublegastheniker, die bekommen auch Schwerbauteile kaputt.
LidlRacer
15.03.2012, 22:31
Das Slice momentan gurkt mit ner 105er und T2+Cobra
Ich seh jetzt überhaupt keinen Grund für wesentliche Neukäufe.
Slice reicht für Weltrekorde und Hawaii-Siege, Zipp Firecrest sind so ungefähr die besten Räder, die es gibt, und alle anderen Teile sind für die Geschwindigkeit irrelevant.
Vielleicht noch über Anzahl und Position der Trinkflasche(n) (http://www.cervelo.com/de_de/news-blog/article/ask-the-engineers-hydration-and-aerodynamics/2930/) nachdenken, und gut ist's.
Ein paar % Rabatt irgendwo sind noch lange kein Grund, x Tausend € sinnlos zu verballern.
LidlRacer
15.03.2012, 22:40
Lidl hat wie so häufig Recht
Könnte Du das bitte golden einrahmen und über das Forum nageln?
Noch klarer wäre vielleicht eine Variante mit "immer", würde so manche Diskussion abkürzen! :Cheese:
Lidl hat wie so häufig Recht...
Könnte Du das bitte golden einrahmen und über das Forum nageln?
Noch klarer wäre vielleicht eine Variante mit "immer", würde so manche Diskussion abkürzen! :Cheese:
Chrissie ist groß und LidlRacer sein Prophet.
:Cheese:
Thorsten
15.03.2012, 23:04
Chrissie ist groß und LidlRacer sein Prophet.
:Cheese:
Auch wenn sie stets in der Männerspitze finished, könnte man trotzdem noch ihr schreiben ;).
Chaos1978
04.05.2012, 19:19
So, ein kleiner Schritt ist schonmal gemacht. Heute kam das letzte Paket...
Tune DC14, Power2max mit Rotor 3Dplus, 2xFlaschenhalter Carbon (je 12gr inkl Schrauben), 2xNokon Red, 53/39 Stronglight CT2 TT
schon drauf: Rotor S3X Sattel (150gr gewogen) und für spitze befunden(!), bereit liegt die SRAM Red "Black Edition" TT mit R2C :)
Rad wird im Moment noch geschliffen und wird (surprise, surprise...schwarz)
Ich freu mich ;)
Im Juli kommt dann noch der Ventus 2 Ltd...
Wenns mit der Leistung nicht klappt, sieht es wenigstens gut dabei aus :Cheese:
Hi Chaos
Die Rotor-Kurbel ist auch mein Wunschkandidat .
Welches Tretlager machst du denn rein?
Chaos1978
04.05.2012, 21:01
:Cheese: Davon habe ich keinen blassen Schimmer, das macht mein Mechaniker :Cheese:
Ist ein Slice mit ursprünglich BB30 ist aber wohl das andere Dingsda (Pressfit???) drin. Aussage Mech "...das wird rausgeballert und ich montiere das mit BB30, sparst auch noch Gewicht :Cheese: "
sybenwurz
04.05.2012, 21:35
Herrlich!
:Lachen2:
Ausdauerjunkie
04.05.2012, 21:44
Stronglight Kettenblätter....
da hat ein Kumpel von mir ein seltsam Verbogenes- ist halt ein Gelump;)
R2C hebelei ist weit schwerer als SRAM 900
Chaos1978
04.05.2012, 21:55
...jupp ich weiß. Aber von dem Gedanken des Leichtbaus wurde ich aus allen Richtungen abgebracht. Jetzt solls nur schick und funktionell werden und unter das ursprüngliche Gewicht von 8,8 (oder so) komme ich auf jeden Fall :)
Stronglight verbogen? Heißt Dein Kunpel Sebi :Cheese: ? Bei meinen mickrigen Wattzahlen ist´s wohl schnuppe :Lachen2:
Ok. Schiarch sind die R2C auch noch. :Cheese:
Ausdauerjunkie
04.05.2012, 21:58
...jupp ich weiß. Aber von dem Gedanken des Leichtbaus wurde ich aus allen Richtungen abgebracht. Jetzt solls nur schick und funktionell werden und unter das ursprüngliche Gewicht von 8,8 (oder so) komme ich auf jeden Fall :)
Stronglight verbogen? Heißt Dein Kunpel Sebi :Cheese: ? Bei meinen mickrigen Wattzahlen ist´s wohl schnuppe :Lachen2:
Naja, frag mal MartinL....
Plötzlich war das Kettenblatt so nach außen gebogen. Einfach so.
Wenn ich so etwas höre schrillen halt bei mir alle Alarmglocken!
Chaos1978
04.05.2012, 22:02
...Schiarch... :Cheese:
:confused:
stuartog
04.05.2012, 22:05
:confused:
heißt hässlich...finde ich aber eher nicht
FidoDido
04.05.2012, 22:43
Ich auch nicht. Ich finde die R2C vom Prinzip her sogar ziemlich geil.
Quasi TipTronic ohne Elektronik.. :confused: :Cheese:
Chaos1978
16.05.2012, 08:02
Die Bilder bekomme ich in der maximal vorgeschriebenen Größe nicht größer hin :( Naja, egal...
Alles montiert und seeeeehr zufrieden. Die SRAM läuft entgegen aller Vormeinungen aus meinem Umfeld butterweich, die R2C tadellos und knackig. Die Nokons wirken im Moment noch relativ verloren, ich denke wenn das Rad fertig lackiert (schwarz) ist, wirkt es um einiges besser. Habe als Übergangslösung schwarzes Fiz:ik Tape, stinkt chemisch - Griffigkeit ist aber genial. Die P2M - muss ich die kalibrieren? Der 310XT hat da eine Otpion für, wollte aber nicht drücken bevor dann gar nichts mehr funzt. Die anfänglichen Werte schienen mir doch recht hoch. Von wegen anfahren und 600W aber nach 5min (oder so) wurden sie plausibel und deckten sich mit meinen Diagnostik-Werten.
Jetzt warte ich bis der Ventus II endlich lieferbar ist (glaube Juli) und es lackiert wird, dann ist es ready :Cheese:
Hat jemand eine Idee für die Befestigung der zweiten normalen (!) Trinkflasche? Wollte die eigentlich unter einem der Extensions machen um sie immer gut greifen zu können ohne aus der Aeroposition zu müssen, aber alle bisherigen Versuche waren recht wackelig. Nur eine Randnotiz: Das Gewicht ist im Moment um ein Kilo gefallen und momentan ca 7,8-8kg. Gewogen jedoch nur mit Personenwaage, deshalb wohl eher relativ. Der Lenker wird soviel nicht ausmachen - Der Ventus II schlägt mit ca 800g zu Buche, viel schwerer ist wohl die Cannondalelösung trotz Alu und dann wegfallenden Vorbau nicht. Wäre aber auch nur Nebensache, da der Ventus II optisch ein Leckerbissen (persönliche Meinung :cool: ) ist.
So klaue ich mir meine Ausreden selber ;) am Material kann es nichtmehr liegen
...So klaue ich mir meine Ausreden selber ;) am Material kann es nichtmehr liegen
Aber an der Sitzposition!:Huhu:
An der Sattelneigung musst du noch arbeiten und die Spacer in Kombination mit ansteigendem Vorbau kommen vermutlich noch raus?;)
Chaos1978
16.05.2012, 08:57
Ich glaube der Winkel vom Foto täuscht ein wenig. Der Sattel ist relativ gerade. Von den bisherigen Ausfahrten her passt es eigentlich auch ohne Probleme. Komplette Feinjustierung und Analyse bekomme ich wenn alles fertig ist. Die Spacer entfallen durch den vorgegebenen Winkel am Ventus (denke ich) Wird sich leiderf erst zeigen wenn er da ist :( Hoffe das es einstellbar und machbar ist. Ich bin 1.82 bei RH 54 - sollte funzen
Decke Pitter
16.05.2012, 09:44
Ich glaube der Winkel vom Foto täuscht ein wenig. Der Sattel ist relativ gerade.
Kann ich mir gar nicht richtig vorstellen; die Sache mit dem Winkel... Nimm doch mal ne Wasserwaage zur Hand und überprüf das Ganze mal.
Gruß
hm für ein leichtbau projekt ist das aber doch sehr schwer, oder? und die optik ist auch mehr "ultegra bike von der stange" :(
liegt vor allem am lenker. wieso willst du den sackschweren ventus? nimm nen easton attack (den alten!), der wiegt gleich mal 400 g weniger. und bohr bitte in den gummipfropfen am hinteren ende der extensions ein loch und lass dort die nokons raus. so wie da jetzt dei wäscheleinen rumhängen, sieht das furchtbar aus
@ P2M: kalibrieren ist die halbe miete. ohne kalibration kannst genauso gut die außentemperatur als wattwert hernehmen
...nimm nen easton attack (den alten!), der wiegt gleich mal 400 g weniger. ...
Ich hätte sogar einen nur wenig gebrauchten Easton Attack relativ günstig abzugeben! :cool: ;) :Maso:
http://www.funkfamily.de/images/stories/2012-05-132018_11_59.jpg
http://www.funkfamily.de/images/stories/2012-05-132018_13_06.jpg
das ist aber ned der easton attack, den ich meine
den hier fahr ich seit sicher 40.000 km
http://www.radsport-libber.de/shop/catalog/images/easton_attack.jpg
der syntace stratos cx meiner freundin sieht übrigens gleich aus wie dein lenker ;)
LidlRacer
16.05.2012, 10:22
hm für ein leichtbau projekt ist das aber doch sehr schwer, oder?
...jupp ich weiß. Aber von dem Gedanken des Leichtbaus wurde ich aus allen Richtungen abgebracht. Jetzt solls nur schick und funktionell werden und unter das ursprüngliche Gewicht von 8,8 (oder so) komme ich auf jeden Fall :)
....
stuartog
16.05.2012, 10:25
Ich hätte sogar einen nur wenig gebrauchten Easton Attack relativ günstig abzugeben! :cool: ;) :Maso:
http://www.funkfamily.de/images/stories/2012-05-132018_11_59.jpg
http://www.funkfamily.de/images/stories/2012-05-132018_13_06.jpg
...oh das ist doch die hässliche Schrottvariante.
Ich denke jeder weiß welchen Attack Rocco meint :)
Das Ding ist wirklich perfekt!
...der syntace stratos cx meiner freundin sieht übrigens gleich aus wie dein lenker ;)
Der abgebildete wurde auch von einem weiblichen Piloten derartig zugerichtet.;)
Ist (bzw. war) glaube ich das 2008er Modell (http://s.wiggle.co.uk/images/easton%20ec90%20attack%20bar.jpg?w=350&h=350&a=7)bei dem sowohl die Bremsen als auch die Endschalthebelbefestigungen bereits im Lenker einlaminiert waren, was durchaus gewichtsmäßig Sinn macht, weil die jeweiligen Innen-Klemmungen der entsprechenden Komponenten ja bekanntlich (wer schon mal selbst geschraubt hat) relativ schwer sind.
stuartog
16.05.2012, 10:32
....
Da hast du wohl Recht...aber die Entwicklung ist schon recht "interessant"
1. von Aero und NK zu einem Leichtbauprojekt
2. Leichtbauprojekt klappt nicht so richtig...also etwas was zuverlässig ist und gut funktioniert
3. jetzt steht da ein 0815 Slice :confused:
...zweifelsfrei ein gutes Rad, das so wahrscheinlich aber schon 1000x existiert:(
...Das Ding ist wirklich perfekt!
Hat Hazelman nicht unbedingt so empfunden (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?p=544916#post544916).;)
stuartog
16.05.2012, 10:36
Hat Hazelman nicht unbedingt so empfunden.;)
...und die wirkliche Information dahinter ist?
Ich hatte den jahrelang und lasse nichts auf den kommen! Hat die Haselnuss einen kaputt gekriegt?
...und die wirkliche Information dahinter ist?
Jeder Jeck ist anders.
(Hab' den Originallink ergänzt: Tim war er zu schlecht verstellbar, zu steif und die Armschalen zu unbequem (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?p=544916#post544916), so dass er ihn wieder weiter verkauft hat. Selber kann ich keine eigenen Erfahrungen beisteuern, da ich ihn noch nicht gefahren bin)
stuartog
16.05.2012, 10:51
Jeder Jeck ist anders.
(Hab' den Originallink ergänzt: Tim war er zu schlecht verstellbar, zu steif und die Armschalen zu unbequem (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?p=544916#post544916), so dass er ihn wieder weiter verkauft hat. Selber kann ich keine eigenen Erfahrungen beisteuern, da ich ihn noch nicht gefahren bin)
achso...also eine Frage der Passform. Das kann ich verstehen! Wenn Lenker und Fahrer nicht zusammenpassen ist das schwierig. Bei mir war das gut, deswegen empfinde ich die nicht vorhandene Verstellbarkeit auch als positiv (weniger Schnickschnack am Radl).
Wenns nicht passt ist das blöd
bei nem lenkerbruch kennt man halt auch selten die vorgeschichte. meine freundin ist alles andere als ein brutaler bahnsprinter, aber eben anfängerin und als solche hatte sie bereits eine menge kleiner stürze und umfaller, wie es jedem halt passiert.
vielleicht wars ja bei der holden von HaFu ähnlich. der ganz alte attack mit dem mörder geweih und den integrierten hebeln ist jedenfalls WEIT älter als von 2008. den gabs doch anfang der Nullerjahre. 2008 war längst der einteilige am markt
Chaos1978
16.05.2012, 12:24
3. jetzt steht da ein 0815 Slice :confused:
...zweifelsfrei ein gutes Rad, das so wahrscheinlich aber schon 1000x existiert:(
Naja, wird so oder so bei einem Slice schwierig! Geld für Rafael oder P5 gebe ich (momentan) nicht aus.
Warum ein Ultegra-Bike von der Stange? Diese Aussage verstehe ich nicht ganz. Das der Lenker gewechselt wird sagte ich ja bereits. Die Wahl des Lenkers ist wohl eher Geschmackssache und die Hoffnung das er zu mir passt. Dass das Gewicht nun eher beiläufig ist, wurde ja schon erwähnt. Nochmal des Gedankens "Ultegra 0815" - was an der SRAM schlecht sein soll verstehe ich nicht und nur der Individualität halber eine Campa ist auch wieder Kanonen auf Spatzen. Wie Du selbst schon festgestellt hast ist es "nur" ein Slice. 730gr für den Ventus 2 finde ich jetzt auch nihct wirklich viel wenn man den sonst benötigten Vorbau mit gut 100gr noch abzieht. Und vom Konzept und der Stimmigkeit sieht er (meines Erachtens) passig und schick aus. Und das es wahrscheinlich 1000x existiert zeigt ja das es funzt :Cheese:
Ausdauerjunkie
16.05.2012, 12:30
Mal wieder ein lustiger thread! ;)
Decke Pitter
16.05.2012, 12:32
Mal wieder ein lustiger thread! ;)
Sehr sogar!
:Cheese:
Chaos1978
16.05.2012, 12:38
...weil immer alles madig geredet werden muss von vermeintlichen Cracks :Nee: Es kann nicht jeder 5 oder 10 Jahre Triathlon schon auf dem Buckel haben und Geschmäcker sind nunmal verschieden. Wenn man tatsächlich nach Meinungen fragt wird man auch meist gleich klein geredet. Es gibt auch Leute die kleine Brötchen backen und denen eine 9:59 auf der LD reicht bzw. das ein Ziel für sie ist! Es ist aber teilweise erschreckend wie manch ein Sub9 Finisher, Sub3 Läufer etc und die selbsternannten Rad-Guru´s durch ihre "Weisheit" meinen das Mittel für Alles und Jeden zu wissen. Das ist Schade und macht es Anfängern schwierig. Nur weil er es nicht bewiesen hat auf Anhieb eine 9:30 zu machen heißt es nicht, dass man ihm einreden muss wie er Intervalle zu laufen hat :( (nur ein Bsp)
Decke Pitter
16.05.2012, 12:42
...weil immer alles madig geredet werden muss von vermeintlichen Cracks... dass man ihm einreden muss wie er Intervalle zu laufen hat :( (nur ein Bsp)
Sorry, ich habe das Gefühl du bist etwas empfindlich. Es ging doch gar nicht um Zeiten oder was jeder so drauf hat!
Wolltest du Meinungen hören oder nicht?
Grüße
Chaos1978
16.05.2012, 12:48
Sorry, ich habe das Gefühl du bist etwas empfindlich. Es ging doch gar nicht um Zeiten oder was jeder so drauf hat!
Wolltest du Meinungen hören oder nicht?
Grüße
Natürlich wollte ich Meinungen. Das diese auch in das Projekt einfließen ist ja Tatsache.
Empfindlich - jo sry:Blumen: Aber diese Anspielungen "...mal wieder lustiger Fred..." etc machen es auch nicht hilfreich oder leichter
Decke Pitter
16.05.2012, 12:54
Natürlich wollte ich Meinungen. Das diese auch in das Projekt einfließen ist ja Tatsache.
Empfindlich - jo sry:Blumen: Aber diese Anspielungen "...mal wieder lustiger Fred..." etc machen es auch nicht hilfreich oder leichter
Naja, ein bisschen trägt der Fred schon zur Erheiterung bei. Bei mir zumindest. Sonst würde ich nämlich während meiner "hochwichtigen" Arbeit nicht mitlesen. Interessantes und Wissenswertes kommen jedoch auch nicht zu kurz.
Ein spannender Fred also. Können wir uns darauf einigen?
:Huhu:
captain hook
16.05.2012, 13:00
...weil immer alles madig geredet werden muss von vermeintlichen Cracks :Nee: Es kann nicht jeder 5 oder 10 Jahre Triathlon schon auf dem Buckel haben und Geschmäcker sind nunmal verschieden. Wenn man tatsächlich nach Meinungen fragt wird man auch meist gleich klein geredet. Es gibt auch Leute die kleine Brötchen backen und denen eine 9:59 auf der LD reicht bzw. das ein Ziel für sie ist! Es ist aber teilweise erschreckend wie manch ein Sub9 Finisher, Sub3 Läufer etc und die selbsternannten Rad-Guru´s durch ihre "Weisheit" meinen das Mittel für Alles und Jeden zu wissen. Das ist Schade und macht es Anfängern schwierig. Nur weil er es nicht bewiesen hat auf Anhieb eine 9:30 zu machen heißt es nicht, dass man ihm einreden muss wie er Intervalle zu laufen hat :( (nur ein Bsp)
So gibts halt zu fast allen Themen unterschiedliche Meinungen. Und in Foren werden die dann halt auch rel. unverblümt und mit dem Holzhammer geäußert.
Ich bin gespannt wie es aussieht wenn es fertig ist.
Und die Hauptsache ist doch, dass es Dir gefällt und Du schnell drauf fährst.
Ausdauerjunkie
16.05.2012, 14:19
Also, wenn es nicht lustig ist dass ein angekündigtes Leichtbauprojekt, bei dem bei jedem Teil auf Gramm geachtet werden sollte, letztendlich ein ganz normales Gewicht hat, dann weiß ich auch nicht! ;)
Schau, wenn bei der Deutschschularbeit eine Buchinterpretation gefordert ist und du im Endeffekt eine Erzählung verfasst, mag das die beste Erzählung der Welt sein - es bleibt dennoch eine Themenverfehlung.
Sorry, aber die Drogen, um alles super-duper zu finden...
http://i1085.photobucket.com/albums/j429/PumpMyHeart/excited.gif
... kann ich mir im Moment nicht leisten. Es ist ein schönes Rad, und das Slice ist gewiss nicht schlecht. Aber allein der Umstand, dass du nen 800g Ventus, der schlicht das Doppelte eines Easton Attack wiegt, als "eh recht leicht" bezeichnest, zeigt, wie sehr wir uns vom THM/Tune/BTP/Carbonextravaganza-Thema entfernt haben
stuartog
16.05.2012, 15:02
Wie gesagt: das Rad ist gut!
Das lustige ist die Ausgangsposition bei der von 6,5kg geredet wurde mit schnickschnack wie einer 120g Kassette etc.
Jetzt ist es schon gut wenns komplett ist und du unter den ursprünglichen 8,8kg bist.
captain hook
16.05.2012, 15:17
Naja, so ists doch aber auch manchmal im Zuge so eines Projektes wenn man dann erstmal anfängt sich Gedanken zu machen. Manchmal erschließen sich da ja auch erst Dinge die man vorher nicht so im Auge hatte (weil es vielleicht auch das erste Projekt so einer Art ist).
Zumal ich mich glaube erinnern zu können, dass ihm bei seinem Ansinnen hinsichtlich eines Leichtbauprojektes die Sinnhaftigkeit hier im Forum auch rel. schnell ausgeredet wurde. :Cheese:
Die Erwartungen waren natürlich nach den getroffenen Ankündigungen und geäußerten Gedanken gewaltig. :-) Weshalb jetzt halt auch ein eigentlich ganz ordentliches Gerät so in die Mangel genommen wird.
Chaos1978
16.05.2012, 16:06
Mmmh, dann ist der scheinbare Humorfaktor wohl dem ursprünglichen Frednamen geschuldet, welcher sich jedoch nach ein paar Kommentaren relativiert hatte.
Das entstehende Rad ist weit ab des ursprünglichen Gedankens was aber auch in diesem Thread schon angesagt wurde, dass eben der Plan jetzt umgemodelt wurde. Ich kann natürlich nicht erwarten das diejenigen die es dahingehend gerade zerreißen alle Kommentare mitgelesen haben, nur wenn man es so nicht verfolgt hatte, sollte man sich vielleicht auch den einen oder anderen Kommentar verkneifen, da er auf einer völlig anderen Grundlage aufbaut.
Blöd meinerseits diesen damalig von mir aufgemachten Thread wiederzubeleben, ich hätte wohl einfach einen Neuen anfangen sollen.
Nochmal: Es geht nicht mehr um Leichtbau! Neukauf ebenso wenig. Nach dem Abbringen der Idee baue ich schlicht mein Rad neu auf!
So, dass war nicht dünnhäutig, lediglich klarstellend
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.