Vollständige Version anzeigen : FFWD Ghost
Eben bei bikeradar (http://www.bikeradar.com/road/news/article/ffwd-ghost-road-wheelset-first-look-33368/) gesehen, interessante Konstruktion...
Angeblich 950 Gramm pro Paar.
http://cdn.mos.bikeradar.com/images/news/2012/03/08/1331199946392-1gsluurvkhotl-670-75.jpg
http://cdn.mos.bikeradar.com/images/news/2012/03/08/1331199946654-1k2q72ogopaku-670-75.jpg
stuartog
08.03.2012, 13:27
Interessante Lösung...finde ich super!
The wheelset is available now for €2,800, in tubular form only...stand da noch bei BikeRadar.
The wheelset is available now for €2,800, in tubular form only...stand da noch bei BikeRadar.
ich dachte schon, es wäre teuer.
Aber so werd ich gleich mal bestellen.
Naja, wenn ich die Speichen sehe, denke ich nur an Kette und schwächstes Glied.
€2,800
Ich finde das geht. :Cheese:
Der neue Meilenstein C von Lightweight kostet 3650,-
Der Meilenstein hat seinen Namen wirklich verdient. [ironiemodus aus].
amontecc
08.03.2012, 17:30
Naja, wenn ich die Speichen sehe, denke ich nur an Kette und schwächstes Glied.
Die werden sich da bestimmt was bei gedacht haben...
sicherlich alles sauber ausgetestet.
Halten wirds aber Sinn hats wenig außer evtl. marketingtechnisch hinsichtlich Alleinstellungsmerkmal.
stuartog
08.03.2012, 18:23
technisch kenne ich das aber sonst auch noch nicht
(zum nachspannen)
Halten wirds aber Sinn hats wenig außer evtl. marketingtechnisch hinsichtlich Alleinstellungsmerkmal.
Die Konstruktionsart, die eine leichte Nachkorrektur der Speichenspannung erlaubt, reduziert mit Sicherheit gravierend den Ausschuss für den Hersteller, der sonst bei einer reinen Carbonkonstruktion mit durchgehenden Carbonfasern (die ja auch den Werkstoffeigenschaften von carbon eigentlich besser gerecht werden würden) anfallen würde.
Möchte nicht wissen, wieviele z.B. der Hed3-Spokes, wenn sie aus dem Ofen kommen als Ausschuss weggeworfen werden müssen, weil der Höhen- oder Seitenschlag außerhalb der toleranz liegt und man da ja nach dem Tempern nichts mehr reparieren/ korrigieren kann.
Die Frage wird halt sein, wie die Verbindung zwischen den Metallanteilen und dem Carbon konstruktionstechnisch gelöst ist und ob das auf Dauer hält, denn bei so wenig Speichen muss die Spannung für jede einzelne Speiche ja heftig hoch sein.
... reduziert mit Sicherheit gravierend den Ausschuss für den Hersteller, ...
Ja stimmt. Da hast du absolut recht.
Wassertraeger_HAM
08.03.2012, 20:49
Ja stimmt. Da hast du absolut recht.
Warum das? Durch die Korrekturmöglichkeit dürfte doch die Ausschussrate bei gleicher Güte sinken. Oder nicht?
Warum das? Durch die Korrekturmöglichkeit dürfte doch die Ausschussrate bei gleicher Güte sinken. Oder nicht?
Genau das sagt Harald und Coparni stimmt ihm zu...........
Warum das? Durch die Korrekturmöglichkeit dürfte doch die Ausschussrate bei gleicher Güte sinken. Oder nicht?
Antwort: Siehe Posting von Stefan. ;)
ich habe so ein komisches Spinergy-deja vu, "Ausschuss auf der Strasse" braucht keiner
m., irgendwann - glaube ich - bin ich auf 32-(rund)-Speichen und lasse den Rest den Newbies....
stuartog
09.03.2012, 08:27
ich habe so ein komisches Spinergy-deja vu, "Ausschuss auf der Strasse" braucht keiner
m., irgendwann - glaube ich - bin ich auf 32-(rund)-Speichen und lasse den Rest den Newbies....
...man muss jetzt nicht unbedingt ein Newbie sein um keine 32 Rundspeichen zu fahren :cool:
aber sicher ist sicher
amontecc
09.03.2012, 09:10
technisch kenne ich das aber sonst auch noch nicht
(zum nachspannen)
so ganz 100% neu scheint mir das aber nicht zu sein:
http://www.mavic.com/de/product/laufr%C3%A4der/rennrad-triathlon/laufr%C3%A4der/Cosmic-Carbone-Ultimate
so ganz 100% neu scheint mir das aber nicht zu sein:
http://www.mavic.com/de/product/laufr%C3%A4der/rennrad-triathlon/laufr%C3%A4der/Cosmic-Carbone-Ultimate
Wobei man FFWD zugestehen muss, dass sie konstruktionstechnisch schon im Vergleich zum Ultimate ein bis zwei Schritte weitergegangen sind:
12 statt 20 Speichen lässt eine bessere Aerodynamik vermuten und da der Nabenkörper auch aus Carbon ist liegt das Gewicht mit 950g nochmal um ein Fünftel niedriger als bei dem Mavic-Flaggschiff.
stuartog
09.03.2012, 10:03
so ganz 100% neu scheint mir das aber nicht zu sein:
http://www.mavic.com/de/product/laufr%C3%A4der/rennrad-triathlon/laufr%C3%A4der/Cosmic-Carbone-Ultimate
Ja, dass es bei den Ultimates auch ähnlich ist weiß ich...aber ich habe nie verstanden warum das nur am Hinterrad und auf einer Seite möglich ist.
captain hook
09.03.2012, 10:10
kann mir nicht vorstellen, dass das aerodynamisch was taugt. die baubreite sieht an der nabe relativ breit aus und an der felge dürfte durch dieses leicht kreuzen auch mehr stirnfläche vorhandensein als wenn man mittig einhängen würde. und dann die form der speichen... sieht ja aus wie bei r-sys. und die sind bekanntlich was das angeht eine katastrophe.
kann mir nicht vorstellen, dass das aerodynamisch was taugt. die baubreite sieht an der nabe relativ breit aus und an der felge dürfte durch dieses leicht kreuzen auch mehr stirnfläche vorhandensein als wenn man mittig einhängen würde. und dann die form der speichen... sieht ja aus wie bei r-sys. und die sind bekanntlich was das angeht eine katastrophe.
Natürlich muss man es in der Praxis testen, bevor man eine verbindliche Aussage zur Aerodynamik treffen kann, aber die Speichen haben, so wie ich die Bilder interpretiere, eine Tragflächenform, d.h. die dem Wind zugewandte Seite ist abgerundet, die dem Wind abgewandte Seite ist spitz und das ist eigentlich das aerodynamische Optimum und daher nicht zu vergleichen mit dicken runden Speichen, wie beim R-sys.
Das Hed3, was ich desöfteren im Wettkampf fahre, hat auch mit seinen drei extra dicken Speichen ein Vielfaches des Stirnfläche eines 0815-36-Speichenrades und trotzdem (wegen der Form der Holme und der verringerten Zahl der Speichen) eine wesentlich bessere Aerodynamik.
captain hook
09.03.2012, 13:39
ich find auf dem vergrößerten bild sieht das ziemlich dick und wenig tragflügelmäßig aus was man da von den speichen sieht. muss man vielleicht mal in natur sehen...
alpenfex
09.03.2012, 13:45
Angeblich 950 Gramm pro Paar.
Cool, aber wer von Euch merkt das, ob es 100 oder 200g leichter oder schwerer ist? Die paar Gramm kosten ziemlich viel Kohle(faser).
(nicht falsch verstehen, ich stehe auch auf Gewichtsreduktion, aber eigentlich ist es lächerlich)
Wassertraeger_HAM
09.03.2012, 14:56
Genau das sagt Harald und Coparni stimmt ihm zu...........
Wer lesen kann ist klar im Vortei. :(
stuartog
09.03.2012, 15:14
Cool, aber wer von Euch merkt das, ob es 100 oder 200g leichter oder schwerer ist? Die paar Gramm kosten ziemlich viel Kohle(faser).
(nicht falsch verstehen, ich stehe auch auf Gewichtsreduktion, aber eigentlich ist es lächerlich)
100-200g merken wohl die wenigsten...aber bei 950g sind es wohl eher 500-800g Unterschied.
Ich finde es klasse, dass eine vergleichsweise kleine Marke so einen "eigenen" LRS bringt
alpenfex
09.03.2012, 15:28
100-200g merken wohl die wenigsten...aber bei 950g sind es wohl eher 500-800g Unterschied.
Ich finde es klasse, dass eine vergleichsweise kleine Marke so einen "eigenen" LRS bringt
Ich denke, die meisten merken auch keine 500g Unterschied
stuartog
09.03.2012, 15:32
Ich denke, die meisten merken auch keine 500g Unterschied
Es wird mal wieder Zeit für eine Umfrage :Cheese:
Es wird mal wieder Zeit für eine Umfrage :Cheese:
Ach. Da wird doch dann wieder nur spekuliert. Das kennen wir doch.
Und jeder rechtfertigt sein eigenes Material.
Mitmachen würde ich trotzdem :Cheese:
alpenfex
09.03.2012, 15:42
Ach. Da wird doch dann wieder nur spekuliert. Das kennen wir doch.
Und jeder rechtfertigt sein eigenes Material.
Mitmachen würde ich trotzdem :Cheese:
Haha, genau. Wie sollen wir die Umfrage nennen? Welche Gewichtsersparnis beim Radl merkt man in der "Pärformänz"?
Glaub´s mir, ich merk 100 Gramm.
captain hook
09.03.2012, 16:00
Ich denke, die meisten merken auch keine 500g Unterschied
Dann sind sie Gefühlstaub und haben eh Verbot schönes Material zu verwenden. :Cheese:
500gr nur am Laufrad sind ein Unterschied wie Tag und Nacht.
stuartog
09.03.2012, 16:43
Haha, genau. Wie sollen wir die Umfrage nennen? Welche Gewichtsersparnis beim Radl merkt man in der "Pärformänz"?
Ich nenne die Umfrage einfach "Umfrage".
Und das Thema war: Welchen Gewichtsunterschied merkt man.
Muss ja nicht beim Gebrauch sein :cool: oder in Cindy-aus-Marzahn-neudeutsch "Pärformänz" :)
PS: die "Argumentation erinnert mich ein bisschen an "Hans Herbert" aus dem Tour Forum...kennt ihr euch?
alpenfex
09.03.2012, 19:16
PS: die "Argumentation erinnert mich ein bisschen an "Hans Herbert" aus dem Tour Forum...kennt ihr euch?
Hans wer? Nein, der ist mir nicht bekannt und 1 Forum ist mehr als genug.
sybenwurz
09.03.2012, 21:43
Ich finde es klasse, dass eine vergleichsweise kleine Marke so einen "eigenen" LRS bringt
Hoffentlich habense auch das vergleichsweise üppige Budget, wennse bei der Konstruktion irgendwas versiebt haben und dank der Dinger mal n paar Jungs übern Lenker gesprungen sind und sie in die Herstellerhaftungszange nehmen...
So ne Spässjes wie bei Mavic, dasses nen Billiglaufradsatz zum Überbrücken gibt, den man dann behalten darf, wirds wohl eher nedd spielen...
Betriebshaftpflicht und/oder GmbH helfen da schon aber leider nur der Firma. Evtl. geht ja durch die Carbonspeichen komplett eine aus Stahl durch dann dürfte man nicht mehr viel falsch machen können.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.