PDA

Vollständige Version anzeigen : Radtraining: Was macht Ihr bei sehr starkem Wind?


Lui
05.03.2012, 13:45
Ich habe eben den Thread Zeitfahren bei Wind entdeckt.

Dazu fiel mir nur ein, daß ich extrem starken Wind als die schlimmste klimabedingte Hürde beim Radfahren betrachte(außer Eisglätte). Ich fahre bei Regen, Schnee und extreme Kälte, aber wenn die Windsstärke ein gewisse Zahl übersteigt, wird mir ganz mulmig.
Ich war mal unterwegs als so starker Wind herrschte, daß man damit rechnen musste ein Baustellen-Schild oder fetten Baumast ins Gesicht zu bekommen. An dem Tag war auch Orkan-Warnung was ich aber nicht mitbekommen hatte

Ab welche Windstärke fahrt Ihr nicht mehr, oder fahrt Ihr auch bei krassem Wind, bzw was macht Ihr bei krassem Wind?

wieczorek
05.03.2012, 14:05
wie krass ist krasser Wind...?

ich denke die Frage wird sehr unterschiedlich beantwortet. Wer in Lanzarote 1999 oder 2005 am Start war, der hat wirklich dicken Wind erlebt. Wer ständig in Lanzarote wohnt / immer dort trainiert, der findet das selbst in diesen Jahren der Wind gar nicht soooo schlimm war.

Duafüxin
05.03.2012, 14:08
Vor einigen Jahren rief mein Freund mal im Büro bei mir an und meinte ich sollte nach hause fahren, es gäbe ne Orkanwarnung bei uns. Ausm Fenster sah ich dann schon schwarze dicke Wolken und eierte los. Das war einer der wenigenTage wo ich mal nen Rock und Schläppchen aufm Rad an hatte. Ich mußte über nen stillgelegten Güterbhf fahren, wo Baumaterialien gelagert wurden.
Ich konnte den Boden nicht mehr sehen vor lauter Sand, meine Füße und Beine wurden sandgestrahlt. Es fing an zu hageln. Das machte zusätzlich blaue Flecke. Die Bäume in der Masch knickten um. Zum Glück hat mich keiner getroffen. Ich mußte da nur mit Rock und Schläppchen im nahenden Gewitter und Starkhagel irgendwie drüber klettern. Zum Glück hatte ich Rückenwind, sonst wär ich nie von der Stelle gekommen. Ich war noch nicht ganz zu hause, da rumste und schepperte das. Ein Blitz war in eine Pappel eingeschlagen und die fiel auf den Radweg, wo ich grad noch lang gefahren bin. Noch nie im Leben war ich so froh mein trautes Heim erreicht zu haben.
Wenn es einfach nur krasser Wind wäre, wäre es mir egal, dann komm ich halt weniger schnell voran. Aber Böen, die einen (grad so Leichtgewichte wie mich) mal nen Meter auf ner Strasse versetzen können find ich fies. Da fahr ich halt Wald- und Feldwege. Wenn es so stürmt, dass man Angst haben muss, dass einem was auf den Kopf fällt, bleibe ich zu hause bzw fahr mit der Bahn zur Arbeit.

Wolfgang L.
05.03.2012, 14:10
irgendwo hab ich mal gelesen: "Wind ist ein mentales Problem"

Man astet sich einen ab und hat das Gefühl zu stehen bzw zu schleichen.

Bei einem Berg könnte man ja sagen, ok ich mach etwas schneller aber wenn ich oben bin habe ich es hinter mir. Bei Wind geht das leider nicht.

Ich fahre eigentlich immer, auch wenn Wind ist. Mögen tu ich es trotzdem nicht.

Grüße
Wolfgang

Wenn so ein Sturm ist, wie von Duafüxin beschrieben, fahre ich nicht. :Nee:

Lui
05.03.2012, 14:20
wie krass ist krasser Wind...?
.

Ich habe nichts gegen diesen starken Wind wo man gegen den Wind sich einen abstrampelt und fast auf der Stelle tritt, weil man da sogar ein gutes Training bekommt.
Krasser Wind ist für mich wenn es dann plötzlich starke Windschübe gibt, wo man denkt man fliegt gleich vom Rad.

Das ist aber schon Wind wo Sachen durch die Gegend fliegen. Kann sein, daß es nur eine Kopfsache ist und man nicht wirklich vom Rad fliegt, aber wenn schon Baustellen-Schilder durch die Gegend fliegen, müsste man doch bei sturmartigen Wind auch vom Rad gepustet werden können.
Zumindest ist bei mir sehr starker Wind,was mich am Ehesten vom Radfahren abhält. Bei knackiger trockene Eisseskälte oder starken Regen fahre ich mit entsprechender Klamotten ohne mit der Wimpe zu zucken.

Aber Böen, die einen (grad so Leichtgewichte wie mich) mal nen Meter auf ner Strasse versetzen können find ich fies. Da fahr ich halt Wald- und Feldwege. Wenn es so stürmt, dass man Angst haben muss, dass einem was auf den Kopf fällt, bleibe ich zu hause bzw fahr mit der Bahn zur Arbeit.

Ich tippe mal das der Krasse Wind, den ich meine sturmartige Böen sind.

Noiram
05.03.2012, 14:24
Ich habe nichts gegen diesen starken Wind wo man gegen den Wind sich einen abstrampelt weil man da sogar ein gutes Training bekommt.
Krasser Wind ist für mich wenn es dann plötzlich starke Windschübe gibt, wo man denkt man fliegt gleich vom Rad.

Das ist aber schon Wind wo Sachen durch die Gegend fliegen. Kann sein, daß es nur eine Kopfsache ist und man nicht wirklich vom Rad fliegt, aber wenn schon Baustellen-Schilder durch die Gegend fliegen, müsste man doch bei sturmartigen Wind auch vom Rad gepustet werden können.
...

Bei Sturm fahr ich auch nicht.
Ich hasse es wenn es böig ist und man auf der Landstraße Schübe abkriegt und so extrem verkrampft lenkt weil man Angst hat unterm LKW zu landen...
Wind ist zwar nervig, aber hier im Harz auch immer da - ähnlich wie an Küsten. Bei Sturm passe ich aber...

LG
Marion

Wolfgang L.
05.03.2012, 14:45
...
Krasser Wind ist für mich wenn es dann plötzlich starke Windschübe gibt, wo man denkt man fliegt gleich vom Rad.

...

Ich tippe mal das der Krasse Wind, den ich meine sturmartige Böen sind.

ach soooooo sag das doch gleich.... :Cheese:

bei so einem Wetter gehe ich shoppen

Campeon
05.03.2012, 15:14
Wind macht stark!

Bins gewohnt, hier bläst es regelmäßig.
Nervig wird es erst, wenn man keine Kraft mehr hat und der Wind drückt einem nach hinten weg!

Aber das gibts nur selten!

Lui
05.03.2012, 15:21
ach soooooo sag das doch gleich.... :Cheese:

bei so einem Wetter gehe ich shoppen

Ja, aber manchmal denkt man, yeah, geiles Wetter, und kaum auf dem Rad denkt man man fliegt bald durch die Gegend.


Wind macht stark!


Ich bin eine Memme:Lachen2:

NBer
05.03.2012, 15:24
grundsätzlich spielt belastungsmäßig wind keine rolle in der trainingsplanung. weht er heftiger, fährt man gegen ihn mit kleinem gang und langsamer, kein problem.
das kriterium ob training ja oder nein ist einzig die sicherheitsfrage. wenn man auf gerader strecke schon schräg gegen den wind gelehnt liegt, und man deswegen bei jedem alleebaum einen schlenker fährt, wirds für mich zu gefährlich. wobei das ja sogar noch absehbar und zum teil auslenkbarist. richtig gefährlich wirds bei unerwarteten sturmböen, die einen schnell mal über die halbe strasse versetzen können, dann geht gar nichts mehr.
also kurz gesagt, wind von vorn der hinten egal, aber wenns bei seitlichem wind gefährlich wird, lass ichs sein.

FlyLive
05.03.2012, 16:09
Ab welche Windstärke fahrt Ihr nicht mehr, oder fahrt Ihr auch bei krassem Wind, bzw was macht Ihr bei krassem Wind?

Mit dem MTB in die Berge, Hügel oder Weinberge :)

daflow
05.03.2012, 16:16
(x) Den Ventilator auf Stufe 1 runterdrehen ;)

Du meinst draussen? So richtig echter Wind? :confused: Bei Sturm/Orkanböen müsst ich persönlich jetzt nicht unbedingt radeln -> Man munkelt als Triathlet hat man sogar Ausweichspochtmöglichkeiten, wenn's unbedingt Radeln sein muß, dann halt Rolle, oder was ganz anderes machen und ein andermal Radeln.

Campeon
05.03.2012, 16:20
Ja, aber manchmal denkt man, yeah, geiles Wetter, und kaum auf dem Rad denkt man man fliegt bald durch die Gegend.

Ich bin eine Memme:Lachen2:


Du meinst draussen? So richtig echter Wind? :confused: Bei Sturm/Orkanböen müsst ich persönlich jetzt nicht unbedingt radeln -> Man munkelt als Triathlet hat man sogar Ausweichspochtmöglichkeiten, wenn's unbedingt Radeln sein muß, dann halt Rolle, oder was ganz anderes machen und ein andermal Radeln.

Die Triathleten!!!
Mann, was für "harte" Hunde!!!!:Lachanfall: :Lachanfall:

Trimichi
05.03.2012, 16:20
Soweit ich weis kann man bis 330 Watt radfahren. Wer bietet mehr?

Hab ich selbst nicht ausprobiert. Bei Sturm/Orkan gehe ich dann doch lieber schwimmen (oder laufen, wenn ichs brauche).

daflow
05.03.2012, 16:26
Die Triathleten!!!
Mann, was für "harte" Hunde!!!!:Lachanfall: :Lachanfall:

Also für mich persönlich nehm ich jetzt weder ein "harter Hund", noch ein Vorzeigetriathlet zu sein in Anspruch ;) ich weiß scho bei dir auf der Insel gibt's nur Orkanböen und man hat keine Wahl, aber in good old germany, kann man die Tage mit Orkanböen an einer Hand abzählen, von daher gibt's da keinen dramatischen Trainingsausfall :Huhu:

Lui
05.03.2012, 17:02
Bei Sturm/Orkanböen müsst ich persönlich jetzt nicht unbedingt radeln -> Man munkelt als Triathlet hat man sogar Ausweichspochtmöglichkeiten, wenn's unbedingt Radeln sein muß, dann halt Rolle, oder was ganz anderes machen und ein andermal Radeln.

Ich habe eine Rolle, also kein Thema. Ich habe mich nur gewundert ob ich einfach zu übervorsichtig bin oder ob andere auch bei starken Böen lieber passen.

Die Triathleten!!!
Mann, was für "harte" Hunde!!!!:Lachanfall: :Lachanfall:

Ich bin echt reiner Ausdauersportler:Lachen2:
Ich bin kein Snowboarder, Skateboard in der Pipeline, Drachenflieger, Downhill MTBler, Risikosport-Typ. Ich bewundere andere, die von einem Helikopter auf einem Snowboard abspringen und dann runter düsen, aber dafür bin ich nicht gestrickt.
Windböen sind schon für mich Risiko genug:o

DeRosa_ITA
05.03.2012, 17:08
ich bin auch extreme Wind-Memme, ich hasse Wind, v.a. bei müden Beinen, graus...
aber gefährlich wurde es mir in meinen +/- 100.000 Straßen-km nur ein einziges mal, da aber gescheidt, vom Brenner runter, sapperlott da flogen fast schon die Bäume auf die Straße und ich fühlte mich, zuhause angekommen, wie ein Held aus einem Action-Comic :)

Hawaiikai
05.03.2012, 17:18
Also bei Orkan/Strum wird Radfahren
ggf. in Indorsport Spinning,Rolle umgewandelt.
Wir waren 2 Wochen auf Lanza da hat es auch schön
die 1. Woche geblasen,man gewöhnt sich aber an den Wind.
Wind formt den Radfahrer ist meine Devise.
Regen finde ich pers viel schlimmer!!!
Ciao Kai

Mo77
05.03.2012, 19:56
Also bei Orkan/Strum wird Radfahren
ggf. in Indorsport Spinning,Rolle umgewandelt.
Wir waren 2 Wochen auf Lanza da hat es auch schön
die 1. Woche geblasen,man gewöhnt sich aber an den Wind.
Wind formt den Radfahrer ist meine Devise.
Regen finde ich pers viel schlimmer!!!
Ciao Kai

Na am fiesesten ist die Kombi aus regen und Wind.

Und trainiert wird wie sonst eben auch: nach der Intensität.
Und Böen geben eben kurze spitzen.

der_stevie
06.03.2012, 09:01
Wenn es bergab geht und man stoppt beim Nichttreten, dann nervt es!

Duafüxin
06.03.2012, 09:36
Wenn es bergab geht und man stoppt beim Nichttreten, dann nervt es!

Dann dreht man halt um und muss beim Bergauffahren bremsen :Cheese:

axelrose
06.03.2012, 09:50
Dann dreht man halt um und muss beim Bergauffahren bremsen :Cheese:

:Lachanfall:

Faul
06.03.2012, 10:10
Ich finde bei Wind eigentlich die LKWs viel kritischer als die Bäume. Nicht das die durch die Gegend fliegen. Aber wenn du einen Baum noch als "Windloch" nahen siehst, ist das beim LKW nicht unbedingt der Fall. Wenn du noch schon in den Wind gelehnt unterwegs bist und nichts hörst, weil es in den Ohren so braust, und auf einmal ist ein LKW neben dir, dann hatte ich immer das Gefühl, dass es mich förmlich zum LKW hinsaugt. Das hat mich dann doch häufiger abgehalten draußen zu radeln.

Vicky
06.03.2012, 14:20
Bei Sturm und Sturmböen gehe ich nicht mehr draußen aufs Rad.

Dafür bin ich noch nicht lange genug auf dem Rad. Ich fahre jetzt genau seit einem Jahr überhaupt erst Rad. Deshalb fehlt mir da noch die nötige "Winderfahrung" :Cheese: Sicherheit geht vor Kamikazefahren. Was nützt es mir, wenn ich mich dann verletze und die Saison ist erledigt.

Ich bin ganz am Anfang auch mal bei Böen und Stärke 8 gefahren, wusste das aber vorher nicht. Mich hätte es ein paar Mal beinahe hingelegt. Ich hatte echt Schiss uffm Rad... :Cheese:

snigel
06.03.2012, 14:26
bei starkem Wind immer nur mit dem Wind fahren hilft auch. Nur man hat am Ende ein großes Problem mit der Technik man kommt nicht zurück :Lachen2:

Duafüxin
06.03.2012, 15:01
bei starkem Wind immer nur mit dem Wind fahren hilft auch. Nur man hat am Ende ein großes Problem mit der Technik man kommt nicht zurück :Lachen2:

In meinem alten Verein hatten wir nen Opa, der ist bei starkem Wind immer tolle Schnitte gefahren und wir haben uns gewundert wie der das macht. Mit dem Zug gegen den Wind und mit Rückenwind auf dem Rad heimwärts :Lachanfall:

Campeon
06.03.2012, 15:06
...... ich weiß scho bei dir auf der Insel gibt's nur Orkanböen und man hat keine Wahl, aber in good old germany, kann man die Tage mit Orkanböen an einer Hand abzählen, von daher gibt's da keinen dramatischen Trainingsausfall :Huhu:

nix Insel, spanisches Festland, Hochebene von ca 600 mtr bis 1000 mtr!
Aber wenn man bei etwas stärkerer Brise dann in Deutschland noch kneift, dann ist der Trainingsausfall noch höher!


Windböen sind schon für mich Risiko genug:o

Wo bitte liegt da das Risiko???

uiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii was Memmen!

Mann oder Maus???

Maus, Maus, Maus:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

Duafüxin
06.03.2012, 15:13
In Spanien hast ja auch nur kniehohes Gestrüpp und keine Bäume mit fetten Ästen :Lachanfall:

daflow
06.03.2012, 15:27
nix Insel, spanisches Festland, Hochebene von ca 600 mtr bis 1000 mtr!

Aber wenn man bei etwas stärkerer Brise dann in Deutschland noch kneift, dann ist der Trainingsausfall noch höher!


Ahso... liest sich immer so als würdest du täglich bei Orkanböen durch die kaum befahrbaren Lavahügel Lanzarote's spazierenfahren :). Und deine Höhle erstreckt sich von 600 bis 1000hm? :confused:

Und in DE machst du zwischendrin auch noch Trainingslager und fährst da aber nicht, wenns mal eine "stärkere Brise" hatm oder wie, oder was? Das verstehe wer will ;)

locker baumeln
06.03.2012, 22:35
Als Kitesurfer liebe ich den Wind und gehe bis Windstärke 10 noch aufs Wasser.
Als Triathlet ist Wind im Training eine zusätzliche Krafteinheit. Windschatten fahren in der Gruppe gibt es bei mir nicht.
Im Wettkampf sind für mich dann richtig windige Tage dann ein Vorteil.
Beim IM Wales war ich trotz böigen Wind bis 7Bft noch mit der Scheibe gut unterwegs gewesen.

WIND? immerherdamit

Lui
06.03.2012, 23:04
Wo bitte liegt da das Risiko???

uiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii was Memmen!


Ich bin mal bei einem Orkan unterwegs gewesen und von einem Seitenwindhieb bei Tempo 35 auf der Inneren Kanalstrasse in Köln zur Seite gepustet wurden. Um nicht auf die Schnellstrasse zu landen, habe ich den Lenker nach rechts gerissen aber Radweg(auf der Inneren Kanalstrasse darf man nicht auf der Strasse fahren) und Gehweg sind ein wenig unterschiedlicher Höhe. Das hat mich hingelegt und über Beton zu rutschen tut nicht gerade unweh im Vergleich zum Getrüpp in Spanien:Cheese: .

Ich frage mich ob du an dem Tag auch so locker durch Köln geradelt wärst. Da flogen, wie erwähnt, Baustellenschilder und Zäune durch die Gegend. Das war aber auch der Orkan Xynthia, wo unheimlich viele ums Leben kamen, also wird das schon die Ausnahme sein. Das war bestimmt deutlich mehr als Windstärke 10. Ich weiß nicht welche Windstärke das ist, wenn der Wind mit über 200km unterwegs ist.

Da bin ich lieber un ratón.:Lachanfall:

Noiram
06.03.2012, 23:13
Da ich es schon fertig kriege ohne Wind über den Lenker zu fliegen gehe ich kein Risiko bei Sturm ein.

:Huhu:
LG
Marion

loomster
07.03.2012, 12:38
hier gehe ich eigentlich bei jedem wind raus. ist ja alles platt und ich wiege genug, dass ich zumindest oberlenker fahrend nicht zu sehr hin und her gedrueckt werde. vor glatteis habe ich da weitaus mehr angst. auf lanza war das dann schon schwieriger. da ist der wind vielleicht nicht so doll, aber boeiger und ist auch beim bergab fahren da. den muellberg bei 7-8 windstaerken runter war so ziemlich das fieseste was mir bis jetzt passiert ist. und das natuerlich bei meiner zweiten ausfahrt auf der insel ueberhaupt. hab aber auch null radbeherrschung...

Campeon
07.03.2012, 15:20
In Spanien hast ja auch nur kniehohes Gestrüpp und keine Bäume mit fetten Ästen :Lachanfall:

Sooo, und wie siehts mit Pinien aus und Oliven- und Mandelbäumen, nicht den Johannisbrotbaum vergessen. Die sind alle recht groß und Äste brechen da auch ab!


Und in DE machst du zwischendrin auch noch Trainingslager und fährst da aber nicht, wenns mal eine "stärkere Brise" hatm oder wie, oder was? Das verstehe wer will ;)

Nee TL in Deutschland bestimmt nicht, nehm doch da nur mein Schwimmzeug mit und das reicht auch schon.
Wenn ich meine Eltern besuche kann ich nicht noch ewig mit dem Rad durch die Gegend kitteln und außerdem fehlt mir da der WIND!:Cheese: