Vollständige Version anzeigen : Mitmachen! 6er Mannschaftszeitfahren 13. Mai 2006 bei Roth
Klugschnacker
19.11.2006, 20:15
Voraussichtlich am letzten Maiwochenende 2007, also 4 Wochen vor der Challenge in Roth, wird es auf der Rother Radstrecke ein Mannschaftszeitfahren über 87 km geben. Infos über das letzte Rennen hier (http://fun-race.org/einzel.jsp?menu=sechser20060525). Nach dem Rennen gibt es einen Hock zum gemütlichen Beisammensitzen.
Unsere eierlegenden Freunde von den EMUs werden eine oder zwei Mannschaften an den Start bringen. Wie sieht's aus? Bekommen wir auch ein Team zusammen? Ich wäre dabei. Bei Interesse hier melden bis spätestens April. Wer macht mit?
Hinweis: Es handelt sich offiziell um eine Trainingsfahrt. Die StVO ist zu beachten. Es geht um Spaß und vielleicht um einen kleinen Formtest.
Nordwind
19.11.2006, 21:19
Moin KS,
was die EMU`s können........Melde mich mal vorbehaltlich (meine Regierung muss nochzustimmen):Peitsche:
an. Sind Referenzen notwendig?:Duell:
powermanpapa
19.11.2006, 21:24
Moin KS,
was die EMU`s können........Melde mich mal vorbehaltlich (meine Regierung muss nochzustimmen):Peitsche:
an. Sind Referenzen notwendig?:Duell:
nun, nen 45er Schnitt sollteste können, so haben nämlich die Emus gemeldet :Peitsche: :Hexe:
outergate
20.11.2006, 08:40
Voraussichtlich am letzten Maiwochenende 2007, also 4 Wochen vor der Challenge in Roth, wird es auf der Rother Radstrecke ein Mannschaftszeitfahren über 87 km geben. Infos über das letzte Rennen hier (http://fun-race.org/einzel.jsp?menu=sechser20060525). Nach dem Rennen gibt es einen Hock zum gemütlichen Beisammensitzen.
Unsere eierlegenden Freunde von den EMUs werden eine oder zwei Mannschaften an den Start bringen. Wie sieht's aus? Bekommen wir auch ein Team zusammen? Ich wäre dabei. Bei Interesse hier melden bis spätestens April. Wer macht mit?
Hinweis: Es handelt sich offiziell um eine Trainingsfahrt. Die StVO ist zu beachten. Es geht um Spaß und vielleicht um einen kleinen Formtest.
geile scheiße! mzf!
mei ist das lange her, daß ich zuletzt in formation gefahren bin ...
ich geh mal tief in mich ...
PS: aus sicherheitsgründen würde ich dann aber gern mit kreiselerprobten fahren. bei 45 sachen eitern asphaltkugeln ganz schlecht aus der haut.
powermanpapa
20.11.2006, 08:46
geile scheiße! mzf!
mei ist das lange her, daß ich zuletzt in formation gefahren bin ...
ich geh mal tief in mich ...
PS: aus sicherheitsgründen würde ich dann aber gern mit kreiselerprobten fahren. bei 45 sachen eitern asphaltkugeln ganz schlecht aus der haut.
ob du meinen Windschatten halten könntest? :Holzhammer:
Bin dabei!!! Wer wissen will, wie schnell ich das fahren kann, darf sich gerne mal umhören......:Cheese:
Also: meldet Euch bei mir!!!!
rookie2003
20.11.2006, 09:14
Das hört sich sehr interessant an. Mal schaun ... :Gruebeln:
outergate
20.11.2006, 09:36
ob du meinen Windschatten halten könntest? :Holzhammer:
das klingt ja fast wie eine herausforderung :Duell:
:Cheese:
carvinghugo
21.11.2006, 10:41
Hallo!
Wäre dabei, wenn es nicht der 20.05.07 ist. Da bin ich beim Nove Colli.
Möchte aber keinem Schnelleren den Platz wegnehmen.
Würde mich auch als Ersatzmann z.V. stellen, da ich keine weite Anreise habe.
Nordwind
21.11.2006, 20:59
Für mich stellt sich jetzt die Frage, wer macht jetzt wann was? :Gruebeln:
Gesammelt werden ersteinmal die die Interesse haben und dann wird sortiert?
Auch ich will selbstverständlich keinen besseren den Platz wegnehmen!:Schnecke:
Ich würde nämlich extra aus hamburgo anreisen:Hexe:
und würde die Gelegenheit nutzen und in Roth eh ein wenig die landschaft vom rad aus begucken...ob als starter oder als anheizer...
und tschüss..
Klugschnacker
21.11.2006, 22:34
Wir sammeln jetzt erstmal bis ins Frühjahr. Mal sehen, wieviele Personen Interesse haben. Wenn wir ein Team zusammenbekommen und auch die EMUs dort sind, würde sich ein kleines "Rahmenprogramm" anbieten - genug Leute wären wir dann.
Alle Details dann im Frühjahr.
lust hätt ich ja schon....aber weis nicht ob ich bis dahin n auflieger gebastelt hab und n neuer satz laufräder wär evtl. auch was....ma guggen ob sich da was machen lässt.
trainingslager müsste bis dahin ne gute woche rum sein, von daher würds passen.
45er schnitt bei 87km und 6 leuten....müsste eigentlich zu machen sein:Gruebeln:
45er schnitt bei 87km und 6 leuten....müsste eigentlich zu machen sein:Gruebeln:
Das Sieger-Team hatte dieses Jahr knapp unter 2 Stunden im Ziel. Dazu gehörten Faris und noch ein paar Jungs, die wirklich schnell fahren können. 45er-Schnitt halte ich für topisch, da die Strecke ja nicht gesperrt ist.
powermanpapa
22.11.2006, 14:46
Das Sieger-Team hatte dieses Jahr knapp unter 2 Stunden im Ziel. Dazu gehörten Faris und noch ein paar Jungs, die wirklich schnell fahren können. 45er-Schnitt halte ich für topisch, da die Strecke ja nicht gesperrt ist.
ich eher für U-topisch :cool:
45er Schnitt??
DM, KS und KH bilden nen Team, dann sollte es klappen :Blumen:
outergate
22.11.2006, 15:15
Das Sieger-Team hatte dieses Jahr knapp unter 2 Stunden im Ziel. Dazu gehörten Faris und noch ein paar Jungs, die wirklich schnell fahren können. 45er-Schnitt halte ich für topisch, da die Strecke ja nicht gesperrt ist.
theoretisch ist das schon machbar, aber die nicht vorhandene streckensperrung ist schon ein problem. ein anderer faktor ist die erfahrung der teilnehmer und deren konzentration.
mal als beispiel:
EZF 55,5km, TDF 2005, sieger: 1:11:46
MZF 67,5km, TDF 2005, siegerteam: 1:10:39
theoretisch ist das schon machbar, aber die nicht vorhandene streckensperrung ist schon ein problem. ein anderer faktor ist die erfahrung der teilnehmer und die konzentration.
mal als beispiel:
EZF 55,5km, TDF beliebiges jahr, sieger: 1:11:46
MZF 67,5km, TDF gleiches jahr, siegerteam: 1:10:39
Was soll uns das jetzt sagen? Dass ein Team wesentlich schneller ist? :confused:
@PMP: DM und KH ok, KS hätte da schon zu kämpfen und dann sinds auch erst 3 von 6. Ich finde schon die 2-Stunden-Grenze hammerhart.
outergate
22.11.2006, 15:31
Was soll uns das jetzt sagen? Dass ein Team wesentlich schneller ist? :confused:
genau :Cheese:
oder anders: ein team fährt in einer stunde etwa 10km mehr als der beste einzelfahrer des teams. was also 45kmh für ein DM/KS team theoretisch machbar erscheinen läßt.
genau :Cheese:
oder anders: ein team fährt in einer stunde etwa 10km mehr als der beste einzelfahrer des teams. was also 45kmh für ein DM/KS team theoretisch machbar erscheinen läßt.
Wie man an der Siegerzeit vom letzten Jahr sehen kann, ist dem nicht so...
Ich denke eher 3-5 Km/h schneller ist machbar. Wenn überhaupt, denn wie Du oben schon gesagt hast, ist das vor allem eine Frage des fahrerischen Könnens.
Hier gibts immer einen 3er-Mannschafts-Triathlon. Die schnellsten Teams müßten Deiner Aussage nach fast 50er Schnitt fahren, aber selbst Teams, die aus drei Athleten der 40-Km-einer-Stunde-Klasse bestehen sind kaum schneller als bei Einzelstarts.
das mit der nicht abgesperrten strecke wusst ich nicht...könnte in der tat zeit kosten.
beim reinen schnitt seh ich kein problem wenn die fahrer ein wenig auf einander eingefahren sind....es ist halt übungssache, aber ein gut funktionierendes team mit mittelmässigen fahrern kann schneller sein als ein team aus 6 spitzen Fahrern die unkoordiniert umher radeln.
ich sehs halt so...bei meinem letzten "straßenrennen" sind wir in der gruppe auch n 41er schnitt gefahrn, das ohne auflieger, strecke warn 75km, wellig.
die führungsarbeit haben sich 5-6 leute geteilt. Dazu wurde im letzten abschnitt taktisch gefahrn was den schnitt dann nochmal versaut hat, genauso wie der versuch von nem mitfahrer und mir die spitzengruppe kurz nach deren attacke wieder ein zu fangen...hat körner gekostet.
bei guter einteilung und probefahrn vorher zwecks "teambildung" sollte das wirklich drin sein
Bei dem Radrennen war aber mit Sicherheit die Straße gesperrt. Wenn Du die Rother Strecke kennst, dann weißt Du, dass es da einfach zu viele Ecken gibt, die den Schnitt am Ende deutlich runterbremsen.
Ich bin da Pfingsten ne Runde mit Druck gefahren, kam grade mal ein 33er Schnitt bei raus (und eine Woche vorher beim Duathlon 38er Schnitt auf 84 km nach 19 Km laufen - so als Vergleich). Das sollte man nicht unterschätzen.
Bei dem Radrennen war aber mit Sicherheit die Straße gesperrt. Wenn Du die Rother Strecke kennst, dann weißt Du, dass es da einfach zu viele Ecken gibt, die den Schnitt am Ende deutlich runterbremsen.
ich kenn die strecke nicht, weiss nur dass sie im vergleich zu anderen LD-strecken sehr schnell ist.
und nein die strecke war nicht gesperrt, das rennen war aber in SA, und entsprechend war da sonntags nicht viel verkehr
ich kenn die strecke nicht, weiss nur dass sie im vergleich zu anderen LD-strecken sehr schnell ist.
Eben wenn man diese Ecken fahren kann ohne zu bremsen. Und das geht beim MZF definitiv nicht.
Volkeree
22.11.2006, 21:08
Das hört sich ja nach ner spanndenden, interessanten Geschichte an.
Da hätte ich doch glatt Lust. Da ich aber am 3. Juni meine erste MD mache passt das wohl überhaupt nicht. Für mich käme wohl auch nur die 2. oder 3. Mannschaft in Frage. Ich kann zwar besser Radfahren als Schwimmen und Laufen, weit über 40 ist aber ein Bereich, der für mich nicht vorstellbar ist.
Ich bin mal ein Etappe bei einem Jedermannrenen gefahren, die netto 45,x gefahren wurde. Das waren zwar 9xkm, aufgrund einer nicht erteilten Druchfahrtgenehmigung in Österreich, wurde das mittlere Drittel neutralisiert gefahren. Dieses herausgerechnet kamen dann die 45 raus. Es waren aber auch nur 300 Hm drin.
Bin zwar mit dem ersten Feld ins Ziel gekommen, aber keinen mm im Wind gefahren.
Von daher dürften 45 mit 6 Mann, vielen Ecken und nicht gesperrten Straßen schon ein heftiges Ziel sein.
Volker
Ich fasse dann noch mal die wichtigste Aussagen frei zusammen: In SA schafft man bei ner LD einen Schnitt von 40 km/h. Noch etwas schneller möchten die EMUs sein. Beim MZF mit einem Team aus KS, KH und DM (aber nicht PMP) sind sogar 45 km/h möglich, was allerdings nicht ganz so schnell ist wie der Sieger bei der TDF im EZF, wo auch noch mehr Hm sind.
Habe ich alles richtig verstanden? Auweia, sind Radrennen kompliziert...
Aber im Ernst: falls mindestens 4 oder 5 Teams zusammenkommen, könnte/würde ich auch mitfahren, also bei x-athlon.de IV oder so. Nach dem Motto: "Schnell bin ich nicht, aber dafür bin ich beim Fahren in einer Gruppe eine absolute Niete". Immerhin gebe ich vermutlich den besten Windschatten ab, wenn ich denn genügend Kraft haben sollte, um überhaupt im Wind zu fahren.
Grüße
Pioto
powermanpapa
23.11.2006, 08:52
macht euch nicht mopsig Mädels
weder hier, noch bei den Emus, wird irgendein Team auch nur annähernd 45kmh erreichen, ausser auf dem Stückelchen bis Greding :Hexe: :Maso:
macht euch nicht mopsig Mädels
weder hier, noch bei den Emus, wird irgendein Team auch nur annähernd 45kmh erreichen, ausser auf dem Stückelchen bis Greding :Hexe: :Maso:
das is ja fast ne kampfansage:Hexe:
rookie2003
23.11.2006, 13:11
das is ja fast ne kampfansage:Hexe:
Find ich nur realistisch!
Dieses Jahr hat es beim MZF ja teilweise geregnet. Bei schönem Wetter könnte es somit besser und die Zeiten somit auch schneller sein.
Was die Hochgeschwindigkeitsstrecke vor Greding angeht: Ja, wenn niemand "im Weg" ist. Bei beidseitig nicht gesperrten Straßen (Autos, Traktoren, Freizeitradler) kann das dann schon ganz schön bremsen und nicht den Effekt haben, den dieser Streckenabschnitt im QCR bringt. Bei schönem Wetter wird an einem Feiertag da doch einiges los sein.
Anja
Ich hab´s an anderer Stelle schon mal gesagt, wer im Mannschaftsfahren eher ungeübt ist, sollte sich die Teilnahme überlegen. Die Mannschaft sollte vorher mal gemeinsam trainiert haben und das Kreiseln geübt haben. In dieser Beziehung haben auch gute Radfahrer Defizite. Ich würde nicht mit Jungs im Testosteronrausch fahren, mit denen ich nicht vertraut bin. ;)
Ich würde nicht mit Jungs im Testosteronrausch fahren, mit denen ich nicht vertraut bin. ;)
Gebranntes Kind, gell? :Lachen2:
bergfloh
25.11.2006, 14:15
Hallo KS, also ich waer dabei wenn ihr ne bremse braucht :-)
koennen sogar zusammen kreiseln ueben, da wir eh um die ecke wohnen :Schnecke:
Klugschnacker
22.01.2007, 13:45
Als Termin scheint der 17. Mai (Himmelfahrt) Gestalt anzunehmen.
Stay tuned.
Servus Forum,
kann mir vielleicht jemand infos bzw. einen Link zum Mannschaftszeitfahren in Roth schicken. Der link von der ersten Seite geht irgendwie nicht.
Vielen Dank
Manuel
Klugschnacker
09.02.2007, 08:50
Hi zeng!
Herzlich willkommen! Die Website wird derzeit umgebaut und ist demnächst wieder online.
http://fun-race.org/
Grüße,
Klugschnacker
Hi,
besten Dank für die Info, vielleicht sieht man sich ja in Roth...
rock on
Das Mannschaftszeitfahren findet wohl an Himmelfahrt (16.05.) statt und ist eine reine Trainingsfahrt ohne Wettkampfrahmenbedingungen.
Anja
rookie2003
12.02.2007, 07:25
Das Mannschaftszeitfahren findet wohl an Himmelfahrt (16.05.) statt und ist eine reine Trainingsfahrt ohne Wettkampfrahmenbedingungen.
Anja
Himmelfahrt? Dann wär's der 17.05. :Cheese:
Himmelfahrt? Dann wär's der 17.05. :Cheese:
Ja, ich hab mich verzählt. Ist der 17.05.
Anja
Neueste Meldung: 13.05.
Anja
Klugschnacker
14.02.2007, 09:45
Vielen Dank für die Infos!
Klugschnacker
25.04.2007, 22:53
Langsam wird's ernst. Infos zum Mannschaftszeitfahren hier (http://fun-race.org/sechserzf07.php).
Also, die Damen und Herren, wer ist dabei? Bitte gebt Euren Nickname in nachfolgender Liste an, sowie das Tempo, das Ihr über 90 km aller Voraussicht nach fahren könnt. Bitte gebt dasjenige Tempo an, das Ihr allein ohne Windschatten so drauf habt. Dann können wir evtl. 2 Teams bilden, die gut zusammen passen.
NAME, TEMPO (solo)
Klugschnacker, 37 kmh
Wer ist noch dabei?
mauna_kea
26.04.2007, 12:07
würde auch gerne mitmachen (2.mannschaft), muß aber noch mit meiner regierung sprechen und falls ok mein blut aus spanien anfordern :) und am wochenende mal nen test machen ob die form stimmt.
Klugschnacker
28.04.2007, 10:15
Nach jetzigem Stand werden Faris Al-Sultan, Thomas Hellriegel und Timo Bracht mit einer Mannschaft am Start sein.
Für X-athleten gibt es exklusive Umkleide- und Duschmöglichkeiten direkt am Start/Ziel, außerdem können für Auswärtige unkompliziert Unterkünfte (FeWos) vermittelt werden. Bitte per PM.
(Dank an Quax für die Unterstützung.)
Grüße,
Klugschnacker
Nach jetzigem Stand werden Faris Al-Sultan, Thomas Hellriegel und Timo Bracht mit einer Mannschaft am Start sein.
Interessant ist doch: wer sind dann die anderen drei?
bergfloh
01.05.2007, 16:23
Hi KS, bin mit dabei. Bin an dem WoE eh grad in der Nähe :Cheese:
Langsam wird's ernst. Infos zum Mannschaftszeitfahren hier (http://fun-race.org/sechserzf07.php).
Also, die Damen und Herren, wer ist dabei? Bitte gebt Euren Nickname in nachfolgender Liste an, sowie das Tempo, das Ihr über 90 km aller Voraussicht nach fahren könnt. Bitte gebt dasjenige Tempo an, das Ihr allein ohne Windschatten so drauf habt. Dann können wir evtl. 2 Teams bilden, die gut zusammen passen.
NAME, TEMPO (solo)
Klugschnacker, 37 kmh
Bergfloh, 36km/h (hoff ich):Gruebeln:
Wer ist noch dabei?
Langsam wird's ernst. Infos zum Mannschaftszeitfahren hier (http://fun-race.org/sechserzf07.php).
Also, die Damen und Herren, wer ist dabei? Bitte gebt Euren Nickname in nachfolgender Liste an, sowie das Tempo, das Ihr über 90 km aller Voraussicht nach fahren könnt. Bitte gebt dasjenige Tempo an, das Ihr allein ohne Windschatten so drauf habt. Dann können wir evtl. 2 Teams bilden, die gut zusammen passen.
NAME, TEMPO (solo)
Klugschnacker, 37 km/h
Bergfloh, 36km/h (hoff ich)
Wer ist noch dabei?
Hallo ihr beiden,
ich wäre prinzipiell auch dabei, allerdings seid ihr mir "einen Tick" (besser gesagt einige Ticks) zu schnell. Entweder also "ihr langsamer", oder wir machen eine forumsübergreifende Zeitfahrsymbiose, z.B. mit den EMUs, die bekommen scheint's auch nur mit Ach und Krach ein Team zusammen. Die Option "ich schneller" scheidet aller Voraussicht nach aus...
NAME, TEMPO (solo)
Klugschnacker, 37 km/h
Bergfloh, 36km/h (hoff ich)
pioto, 33km/h (hoff ich)
Grüße
pioto
lebkoungman
02.05.2007, 13:49
dann melde ich mich mal für die emus. ist tatsache dass es bei uns mau mit ner mannschaft aussieht. im augenblick sind wir zu zweit, max. zu dritt
und 36er oder 37er schnitt ist bei mir auch nicht drin. denke bei 32 / 33 ist bei mir schluß.
und nu? :cool:
und nu? :cool:
Das bedeutet wohl, dass Arne vorne fahren muss. :quaeldich: :Lachen2:
powermanpapa
02.05.2007, 14:25
mit dieser "überskniebrech" Aktion kann ich nix anfangen,
ohne mit "meinem" Team trainiert zu haben ob, wer wie im Wind fahren oder Windschatten halten kann, mach ich keine Experimente mit mir Unbekannten
das bei den "Emus" nix zustande kommen würde, war mir von vorneherein klar
mit dieser "überskniebrech" Aktion kann ich nix anfangen,
ohne mit "meinem" Team trainiert zu haben ob, wer wie im Wind fahren oder Windschatten halten kann, mach ich keine Experimente mit mir Unbekannten
das bei den "Emus" nix zustande kommen würde, war mir von vorneherein klar
Bin sonst meist einer Meinung mit PMP, aber das Zeitfahren soll in erster Linie Spaß machen und ein gutes Training sein. Auf ein paar Sekunden oder wenige Minuten kommt es letztendlich nicht an. Natürlich ist es blöd, wenn 2-3 ständig abreißen lassen. Und es darf natürlich nicht allzu riskant gefahren werden. Sollte aber auch ohne Übung machbar sein, wenn man nicht unbedingt das letzte Prozent Leistung rausschinden muss/will.
Also PMP, mach' dich mal ein bisschen geschmeidig und denk' an den Spruch aus deiner Signature.
@Lebkoungman: ist das Tiefstapelei mit dem Schnitt oder was? Du bist hier doch fast der km-König.
powermanpapa
02.05.2007, 16:13
Bin sonst meist einer Meinung mit PMP, aber das Zeitfahren soll in erster Linie Spaß machen und ein gutes Training sein. Auf ein paar Sekunden oder wenige Minuten kommt es letztendlich nicht an. Natürlich ist es blöd, wenn 2-3 ständig abreißen lassen. Und es darf natürlich nicht allzu riskant gefahren werden. Sollte aber auch ohne Übung machbar sein, wenn man nicht unbedingt das letzte Prozent Leistung rausschinden muss/will.
Also PMP, mach' dich mal ein bisschen geschmeidig und denk' an den Spruch aus deiner Signature.
@Lebkoungman: ist das Tiefstapelei mit dem Schnitt oder was? Du bist hier doch fast der km-König.
du, das eine ist sich zum gemeinsamen Fahren zu treffen, da fährt man langsam man fährt schnell, man fährt nebeneinander oder hintereinander, die stärkeren eben mehr vorne, die Schwächeren mehr hinten
wenn ich mich bei einem Wettbewerb anmelde, dann mach ich das zwar auch zum Spass, krieg ja kein Geld dafür, aber nicht mitm Körbchenrädchen und der Flasche Rotwein drauf
wenn ich Einzelzeit Wettbewerb mache, dann für, gegen mit mich
Das was da geplant ist ist ein Manschaftszeitfahren
bedeutet, eine Mannschaft fährt auf Zeit
ob das jetzt 33 er oder 37er ist ist mal völlig wurscht
was mir aber nicht Wurscht ist, ob diese Mannschaft überhaupt miteinander fahren kann, ob alle in der Lage sind am Hinterrad zu fahren, ob sie vernünftig wechseln können
können sie´s nicht, geht der Spass schnell flöten, sogar richtig gefährlich kanns werden wenn dann plötzlich Torkler im Team sind
ich hatte drauf gewartet das sich ne Mannschaft rechtzeitig findet, das man sich wenigstens ein mal zum kennenlernen auf einer Radrunde trifft
---und, meist lass ich fröhliiche Fürze :Lachen2: jedoch nicht wenn jemand in meinem Windschatten ist ;)
lebkoungman
02.05.2007, 16:14
@Lebkoungman: ist das Tiefstapelei mit dem Schnitt oder was? Du bist hier doch fast der km-König.
a bisserl was geht bestimmt noch ... muss ja aber nicht sein. seh es wie du, ein wenig spaß und ein wenig sport gut gemixt. denke wenn wir in einem team mit einem 33 / 34er schnitt über die runde kommen wäre das für mich ok. :)
@ pmp
da geb ich dir recht. man hätte sich mal treffen können. nur worauf hast du gewartet? hättest ja mal den knochen hinwerfen können, dann hättest ja gesehen wer drauf anspringt :)
bergfloh
02.05.2007, 17:46
also wenn ich mit den 'richtigen' leuten unterwegs bin, dann endet das eh meist mit einer art mannschaftszeitfahren
und so wie ich KS und pioto einschaetze (und mich) kann das ganze recht entspannt ablaufen, ohne kamikazeaehnliches belgischerkreiseloderwasauchimmer.
alleine schon durch die grossen unterschiede bei den geschwindigkeiten wird ein sauberes durchwechseln der führungsposition kaum moeglich sein.
natuerlich sollten sich alle bewusst sein, dass es trotzdem keine kaffeeausfahrt ist und ein gewisses risiko eingegangen wird
(freu mich schon drauf pioto windschatten zu geben :Cheese: )
powermanpapa
02.05.2007, 18:56
...
und so wie ich KS und pioto einschaetze (und mich) kann das ganze recht entspannt ablaufen, ohne kamikazeaehnliches belgischerkreiseloderwasauchimmer.
....
das ist eben der Unterschied zwischen Theoretiker und Praktiker :Huhu:
du "schätzt" und ich brauch die Gewissheit
und Unfälle passieren weniger durch "kamikazeähliche" die werden eh ruckzuck ausgebremst, als eher durch unerfahrene Planlose
und wie ich schrieb, ne nette gemeinsame Rollerrunde ist halt was anderes als den Windschatten halten zu können
dann melde ich mich mal für die emus. ist tatsache dass es bei uns mau mit ner mannschaft aussieht. im augenblick sind wir zu zweit, max. zu dritt
und 36er oder 37er schnitt ist bei mir auch nicht drin. denke bei 32 / 33 ist bei mir schluß.
und nu? :cool:
Du haust doch km weg bis der Arzt kommt, da muss doch mal 37-40 im Wind drin sein, oder ?:Cheese:
Klugschnacker
03.05.2007, 11:10
NAME, TEMPO (solo)
Klugschnacker, 37 km/h
Bergfloh, 36km/h (hoff ich)
pioto, 33km/h (hoff ich)
Urs (nicht im Forum), 36 km/h
carvinghugo
03.05.2007, 13:10
NAME, TEMPO (solo)
Klugschnacker, 37 km/h
Bergfloh, 36km/h (hoff ich)
pioto, 33km/h (hoff ich)
Urs (nicht im Forum), 36 km/h
carvinghugo, 35 km/h
Wie schon mal geschrieben, mach ich gerne einem schnelleren Platz
und biete mich als Ersatzmann an.
carvinghugo
03.05.2007, 13:13
a bisserl was geht bestimmt noch ... muss ja aber nicht sein. seh es wie du, ein wenig spaß und ein wenig sport gut gemixt. denke wenn wir in einem team mit einem 33 / 34er schnitt über die runde kommen wäre das für mich ok. :)
Hi lebkoungman,
werde Deine Form mal testen, wenn wir es entlich mal mit nem gemeinsamen Training auf die Reihe bringen!
Klugschnacker
03.05.2007, 17:54
NAME, TEMPO (solo)
Klugschnacker, 37 km/h
Bergfloh, 36km/h (hoff ich)
pioto, 33km/h (hoff ich)
Urs (nicht im Forum), 36 km/h
Mal eine Anmerkung zu den Tempoangaben: Sie beziehen sich auf Wettkampfverhältnisse, sprich: freie Bahn, kein Verkehr.
Beispiel: Jemand fährt in Roth oder Frankfurt 5:30 Stunden. Das ist ein 33er Schnitt über 180 km. Über die halbe Streckenlänge und ohne Aussicht auf einen abschließenden Marathon wird er wohl einen 34er Schnitt hinbekommen. Also schreibt er sich mit 34 km/h in die obige Starterliste. Auf diese Weise kommen wir zu vergleichbaren Angaben (IM-Tempo plus 1 km/h)
Wenn dann in der Gruppe im Flachen 38 oder 39 km/h gefahren werden, sollte das gehen.
Mitkommen kann leistungsmäßig jeder, der oder die sich zutraut, bei der sich bereits abzeichnenden Gruppe im Windschatten hinterher zu segeln. A propos Windschatten: Wir werden es mangels Übung wohl nicht hinbekommen, wie an der Perlenkette aufgereiht mit minimalen Abständen hintereinander her zu fahren. Das ist aber auch nicht nötig. Ein knapper Meter Abstand, ganz leicht seitlich versetzt, genügt völlig und dient der Sicherheit. Wird schon klappen, wir sind ja nicht auf den Kopp gefallen
... noch nicht (aufholzklopf;) )
CU,
Arne
Mal eine Anmerkung zu den Tempoangaben: Sie beziehen sich auf Wettkampfverhältnisse, sprich: freie Bahn, kein Verkehr.
Beispiel: Jemand fährt in Roth oder Frankfurt 5:30 Stunden. Das ist ein 33er Schnitt über 180 km. Über die halbe Streckenlänge und ohne Aussicht auf einen abschließenden Marathon wird er wohl einen 34er Schnitt hinbekommen. Also schreibt er sich mit 34 km/h in die obige Starterliste. Auf diese Weise kommen wir zu vergleichbaren Angaben (IM-Tempo plus 1 km/h)
Wenn dann in der Gruppe im Flachen 38 oder 39 km/h gefahren werden, sollte das gehen.
Mitkommen kann leistungsmäßig jeder, der oder die sich zutraut, bei der sich bereits abzeichnenden Gruppe im Windschatten hinterher zu segeln. A propos Windschatten: Wir werden es mangels Übung wohl nicht hinbekommen, wie an der Perlenkette aufgereiht mit minimalen Abständen hintereinander her zu fahren. Das ist aber auch nicht nötig. Ein knapper Meter Abstand, ganz leicht seitlich versetzt, genügt völlig und dient der Sicherheit. Wird schon klappen, wir sind ja nicht auf den Kopp gefallen
... noch nicht (aufholzklopf;) )
CU,
Arne
Ich verstehe garnicht so die Probleme die ihr da habt. Jeder halbwegs trainierte sollte doch im Windschatten 38-42km/h fahren können. Wenn es nicht mehr für vorn reicht, dann machen die anderen halt längere Führungen :Cheese:
Würde gern mitmachen, aber Roth ist mir zu weit ;(
powermanpapa
03.05.2007, 21:22
Ich verstehe garnicht so die Probleme die ihr da habt. Jeder halbwegs trainierte sollte doch im Windschatten 38-42km/h fahren können. Wenn es nicht mehr für vorn reicht, dann machen die anderen halt längere Führungen :Cheese:
;(
Du machst Scherze :Huhu:
nicht selten mussten ausgewachsene "Ironmänner" :Lachen2: den Windschatten bei meinen Söhnen reissen lassen und wir hatten höchstens nen 34er drauf
und bei zu großen Unterschieden wirds einfach öde, die langsameren Quälen sich, für die schnelleren wirds langweilig
und Manschaftszeitfahren sollte schon mit ausgeglichenen Leuten besetzt sein, zu zweit vorne 90km wechseln und die hinten kommen gerade so mit???
bergfloh
03.05.2007, 22:15
Du machst Scherze :Huhu:
nicht selten mussten ausgewachsene "Ironmänner" :Lachen2: den Windschatten bei meinen Söhnen reissen lassen und wir hatten höchstens nen 34er drauf
und bei zu großen Unterschieden wirds einfach öde, die langsameren Quälen sich, für die schnelleren wirds langweilig
und Manschaftszeitfahren sollte schon mit ausgeglichenen Leuten besetzt sein, zu zweit vorne 90km wechseln und die hinten kommen gerade so mit???
In Anbetracht dessen, dass wir uns eh nicht kennen, muessen wir das MZF halt so gut wie's eben geht durchziehen. Hier zaehlt eh nur der Event und ich denke im Team sind wir uns der Problematiken bewusst - keiner wird dem anderen Vorwuerfe machen wenn er zuuuu schnell oder zuuu langsam faehrt.
Ich freu mich drau ein paar neue Leute kennenzulernen und meine Spass zu haben :liebe053: - ob ich jetzt 90km im Wind fahren muss und die anderen ziehe oder ob's umgekehrt ist, ist mir eigentlich Wurscht (hoffe dem Rest im Team geht's genauso).
@PMP: Ich geb dir recht wenns um ein RICHTIGES Zeitfahren geht - auf gesperrten Strassen ohne Ampeln! und Autos
Have a nice day
powermanpapa
03.05.2007, 22:24
...
Ich freu mich drau ein paar neue Leute kennenzulernen und meine Spass zu haben :liebe053: - ob ich jetzt 90km im Wind fahren muss und die anderen ziehe oder ob's umgekehrt ist, ist mir eigentlich Wurscht (hoffe dem Rest im Team geht's genauso).
@PMP: Ich geb dir recht wenns um ein RICHTIGES Zeitfahren geht - auf gesperrten Strassen ohne Ampeln! und Autos
Have a nice day
siehste und da scheiden sich eben die Geister ;)
gemeinsam mit netten Leuten ne schöne Runde Radeln ists eine....
:Prost:
bergfloh
03.05.2007, 22:27
na dann komm doc hzu dem teil mit dem :Prost:
-da sind wir uns ja anscheinend einig :Cheese:
mauna_kea
04.05.2007, 09:02
mir blutet das herz. würde soo gerne mitfahren. aber 1000km (hin und zurück) mit dem auto für 80km radeln sind nicht wirklich vernünftig.
denke auch, wenn mans nicht so ernst nimmt, sollte ein schnitt über 35 doch kein problem sein.
wenn ich da an so manche rtf denke . . .
Klugschnacker
07.05.2007, 15:16
NAME, TEMPO (solo)
Klugschnacker, 37 km/h
Bergfloh, 36km/h (hoff ich)
pioto, 33km/h (hoff ich)
Urs (nicht im Forum), 36 km/h
carvinghugo, 35 km/h
Dann scheint dies unsere definitive Startliste zu werden. Gibt es noch An- oder Abmeldungen?
carvinghugo
07.05.2007, 15:42
NAME, TEMPO (solo)
Klugschnacker, 37 km/h
Bergfloh, 36km/h (hoff ich)
pioto, 33km/h (hoff ich)
Urs (nicht im Forum), 36 km/h
carvinghugo, 35 km/h
Dann scheint dies unsere definitive Startliste zu werden. Gibt es noch An- oder Abmeldungen?
Hab grad mal noch nen Kumpel angefragt, ob er am Sonntag da ist.
carvinghugo
08.05.2007, 08:39
Hab grad mal noch nen Kumpel angefragt, ob er am Sonntag da ist.
Leider ist der nicht da!
Klugschnacker
08.05.2007, 13:44
Scheint hart zu werden für Pioto...
:Cheese:
:Prost:
carvinghugo
08.05.2007, 13:57
Scheint hart zu werden für Pioto...
:Cheese:
:Prost:
Für mich schon auch! :Huhu:
Scheint hart zu werden für Pioto...
:Cheese:
Hart ist das Leben einer Ratte, noch härter meine Morgen...
(naja, die Zeiten sind auch schon lang vorbei)
Jungs, ich bin bereit - was nicht heißen soll, dass ich etwa schnell sein werde. Bin schon gespannt, für wen es eine größere Zumutung wird, für mich oder für euch :Lachanfall:
Wie sollen wir taktisch vorgehen? Soll ich anfangs viel Führungsarbeit leisten und dann nach ca. 10-20 km aussteigen - dann könnt ihr Gartenzwerge es euch eine Zeitlang hinter einer Wand gemütlich machen - oder ziehen wir das Ding komplett als Team durch?
Klugschnacker, deine Visionen und Erfahrungen im Bereich Wettkampfplanung sind hier mal vonnöten. Kehre dein Innerstes nach außen.
Grüße
Pioto
Klugschnacker
08.05.2007, 16:57
:Cheese:
Ich habe da auch keine Erfahrung. Mein Vorschlag wäre, wir bleiben bis ins Ziel zusammen. Jeder führt also nur so viel, wie die aktuelle Form zulässt. Hinten fahren ist ja auch anstrengend, wenn es schnell wird.
Melde mich später nochmal wegen organisatorischer Dinge...
Zurück zur Arbeit,
Klugschnacker
Klugschnacker, deine Visionen und Erfahrungen im Bereich Wettkampfplanung sind hier mal vonnöten. Kehre dein Innerstes nach außen.
LOOOOOOOOOL, denk Dir mal nen Schamanennamen für KS aus :cool:
the grip
09.05.2007, 08:17
LOOOOOOOOOL, denk Dir mal nen Schamanennamen für KS aus :cool:
Hey, das ist doch eher das Ding von "The Grip" ...
Ich frag mal den Bram Segundo. Der kann Euch vielleicht helfen.
Klugschnacker
09.05.2007, 16:19
Wer von Euch übernachtet dort? Ich könnte mich um eine gemeinsame Unterkunft von Samstag auf Sonntag kümmern. Bisher sind als Übernachtungsfälle gemeldet:
- Urs
- Bergfloh
- Klugschnacker
Wer noch?
carvinghugo
09.05.2007, 16:42
Wer von Euch übernachtet dort? Ich könnte mich um eine gemeinsame Unterkunft von Samstag auf Sonntag kümmern. Bisher sind als Übernachtungsfälle gemeldet:
- Urs
- Bergfloh
- Klugschnacker
Wer noch?
Ich komme am Sonntag früh. Kurze Anreise.
Könnte am Samstag Nachmittag auch vorbeikommen und wir könnten noch ein bischen zusammen fahren. Wäre vielleicht für die Renntaktik nicht schlecht. Wann reist ihr am Samstag an?
Klugschnacker
09.05.2007, 17:19
Was Urs und mich betrifft: Wird noch besprochen... Bergfloh ist bereits ab Freitag Abend in der Gegend.
Wer von Euch übernachtet dort? Ich könnte mich um eine gemeinsame Unterkunft von Samstag auf Sonntag kümmern. Bisher sind als Übernachtungsfälle gemeldet:
- Urs
- Bergfloh
- Klugschnacker
Wer noch?
Ich habe gerade festgestellt, dass am Sonntag Muttertag ist bzw. wusste ich das schon länger, aber irgendwie war ich bisher der irrigen Annahme, dass das Rennen am Samstag stattfindet. Nachdem ich meiner Frau schon vor 2 Wochen am Geburtstag einiges zugemutet habe (von der Ehe seit 13 Jahren mal ganz abgesehen :Holzhammer: ), können wir auf jeden Fall erst am Sonntag kommen und irgendwie muss ich es ihr noch möglichst schonend beibringen. Ich sehe da noch dunklere Wolken aufziehen, als derzeit am Firmament zu beobachten :Diskussion:
@KS: hast du Maßnahmen zur Entschädigung deiner Freundin angedacht bzw. schon eingeleitet? Oder ist das ein Keylimiter von dir (wieso sagt eigentlich niemand "Hauptschwäche" dazu, ist aber ein anderes Thema)?
Da aber Triathleten notfalls über Leichen gehen müssen - und sich die mentale Härte für Wettkämpfe durchaus auch in einem Ehezwist holen können - werde ich natürlich kommen, so oder so.
Training vorher geht nicht, wir machen 'learning by doing' und Übernachtung wird nicht benötigt, obwohl ich gerne ein zwei Bier mit euch gezischt hätte :Weinen:
Klugschnacker
09.05.2007, 22:28
@Pioto: Meine Holde hat den Muttertag noch gar nicht richtig realisiert – es ist ihr erster. Entschädigungen habe ich daher noch keine erwogen, werde dies allerdings nun insgeheim tun und die Situation zeitnah mit einer kleinen Überraschung entschärfen. Wie die aussehen wird, weiß ich noch nicht. Im Gegensatz zur Dir war ich allerdings in letzter Zeit sehr brav...
Falls bei Dir dann doch zu dunkle Wolken aufziehen, würden Dein Zeitfahrteam natürlich wie ein Mann hinter Dir stehen und das Ding ohne Dich durchziehen – sozusagen für Dich. Du kannst Dir eine Geste aussuchen, die wir beim Überfahren der Ziellinie als Widmung performen sollen.
Das Bier zischen wir dann bei anderer Gelegenheit, wir haben ja noch einen Kasten bei einem gewissen Fastforward gut. Und dann reden wir nochmal über Keylimiter (Hauptschwächen? Schlüsselbegrenzer?).
Bis dann!
@Pioto: Meine Holde hat den Muttertag noch gar nicht richtig realisiert – es ist ihr erster. Entschädigungen habe ich daher noch keine erwogen, werde dies allerdings nun insgeheim tun und die Situation zeitnah mit einer kleinen Überraschung entschärfen. Wie die aussehen wird, weiß ich noch nicht. Im Gegensatz zur Dir war ich allerdings in letzter Zeit sehr brav...
Falls bei Dir dann doch zu dunkle Wolken aufziehen, würden Dein Zeitfahrteam natürlich wie ein Mann hinter Dir stehen und das Ding ohne Dich durchziehen – sozusagen für Dich. Du kannst Dir eine Geste aussuchen, die wir beim Überfahren der Ziellinie als Widmung performen sollen.
Das Bier zischen wir dann bei anderer Gelegenheit, wir haben ja noch einen Kasten bei einem gewissen Fastforward gut. Und dann reden wir nochmal über Keylimiter (Hauptschwächen? Schlüsselbegrenzer?).
Bis dann!
Also Jungs, ich habe gute und schlechte Nachrichten. Genauer gesagt ist es nur eine Nachricht: meine Frau hat das ganz entspannt gesehen, einer Teilnahme steht daher nix im Weg. Wieso also schlechte Nachricht? Na, für den Schnitt natürlich :Holzhammer:
@KS: Gut, dass du die Muttertag-Thematik proaktiv angehst und in letzter Zeit ein Vorzeigepapi warst. Das nimmt der Situation einige Brisanz.
Über die Schlüsselanhänger unterhalten wir uns dann auf dem Rad. Ich werde um 8.00 Uhr s.t. in Hilpoltstein sein, 100% austrainiert natürlich und bereit, meinen Körper in absolutem Kadavergehorsam für die Mission einzusetzen und eventuelle eigene Interessen (auch spätere) bedingungslos unterzuordnen.
Hausmeister Krause würde sagen: "Alles für den Dackel, alles für den Club, unser Leben für den Hund." Etwas Schöneres ist in deutscher Sprache selten formuliert worden.
In diesem Sinne: bis Sonntag Vormittag
pioto
carvinghugo
10.05.2007, 08:15
Hallo Mitstreiter!
Hab eben unsere Mannschaft aufgefüllt!
NAME, TEMPO (solo)
Klugschnacker, 37 km/h
Bergfloh, 36km/h (hoff ich)
pioto, 33km/h (hoff ich)
Urs (nicht im Forum), 36 km/h
carvinghugo, 35 km/h
Walter(nicht im Forum), 34 km/h
Ist aus einem benachbarten Tri-Verein.
Anreise auch am Sonntag früh.
rookie2003
14.05.2007, 08:12
Wie war's? Wie ist es euch gegangen?
Hier mal ein Bericht aus meiner Sicht:
Nachdem wir uns kurz mit den Leidensgenossen von EMU5 bekannt gemacht hatten und dabei die üblichen Höflichkeiten rivalisierender Teams ausgetauscht hatten, begann auch fast schon der Wettkampf (8.30 Uhr). Eingeschoben wurde noch die x-athlon Teambesprechung, in der wir uns auf die "Dalton"-Taktik einigten. Wer die Jungs aus Lucky Luke nicht kennen sollte: es handelt sich um 4 Brüder zwischen geschätzten 1,60 und 2,00 m, bei denen der IQ umgekehrt proportional zur Körpergröße ist. Ich legte in diesem Zusammenhang Wert auf die Feststellung, dass wir gern gemäß Dalton-Strategie fahren können, solange keine Parallelen zur oben erwähnten IQ-Sachlage gezogen würden.
Im Klartext hieß das: Bergfloh fährt vorn, dann Walter, Carvinghugo, Urs, Klugschnacker und Pioto (siehe Bild (http://picasaweb.google.com/TriPioto/HIPZeitfahren), von rechts :Cheese:) Jeder sollte nach Möglichkeit drei Minuten vorn fahren.
Am Startbereich wimmelte es von Hightech-Material. Unter anderem sah ich ein ca. 15-jähriges Mädchen mit einer ultimativen Rennmaschine inkl. Scheibenrad. Der Ausspruch "Im Landkreis Roth wird Triathlon gelebt" dürfte mehr als eine leere Floskel sein.
Um 8.54 Uhr war dann x-athlon an der Reihe. Dafür, dass wir noch nie gemeinsam trainiert hatten, lief das Einrollen ganz gut. Von der eingangs verabredeten "jeder 3 Minuten im Wind"-Regel wurde allerdings schon nach ca. 8 Minuten abgewichen, weil die Leistungsstärke der einzelnen Fahrer einfach zu unterschiedlich war. Und: bereits nach 15-20 Minuten überholte uns das erste Team. Stehen wir oder was?
Wir rollten dann im Wesentlichen mit Tempo 36-37 durch die schöne Landschaft, und jeder fuhr so lange vorne wie er konnte oder bis jemand von hinten "Wechsel" brüllte. Mit fortlaufender Wettkampfdauer wurden die Rufe "KÜRZER!!" immer häufiger, wobei sich diese hauptsächlich auf Walter und mich, also die von der Papierform schwächsten Fahrer beschränkten. Nach spätestens 45 Minuten dachte ich mir: "Scheiße, wie willst du das noch 1,5h aushalten?" Derselbe Gedanke kam dann in schöner Regelmäßigkeit alle fünf Minuten, später dann alle drei Minuten...Nach einem Berg war Walter nicht mehr an uns dran, was für mich das endgültige Ende der "Gemütlichkeit" bedeutete. Die "kürzer"-Rufe kamen jetzt ausschließlich von mir, aber zum Glück war das Ende abzusehen, und auf den flachen Abschnitten hatte ich keine Probleme. Danke nochmal an den Edeldomestiken Bergfloh, der mir etwas über zwei Hügel herüber half. Unmittelbar vor dem Ziel machten sich dann die vier stärksten Fahrer noch zu einem Endspurt auf, den ich mir schenkte (warum wohl?). Die EMUs wurden zwar immer größer, aber eingeholt wurden sie nicht. 2:17h dauerte der ganze Spaß, und Spaß hat es wirklich gemacht! Der Gesamtschnitt lag bei rund 36,6 km über 85 km.
Als Streckenunkundigen erstaunten mich dann doch die zahlreichen Höhenmeter, ca. 800 HM habe ich gemessen (ich habe meine GPS-Aufzeichnung auf MagicMaps projiziert und 150 m Glättung abgezogen). Den Allgemeinplatz, dass gegen Ende selbst die kleinste Welle bergartige Züge annimmt, kann ich in dem Zusammenhang auch bestätigen.
Fazit: es war ein geiles Training, für mich eventuell eine Spur zu hart (Durchschnittspuls 161), aber was soll's. Wenn nächstes Jahr gefahren wird, bin ich definitiv dabei!
Achja: die zwei schnellsten Teams blieben unter 1:55h!! Keine Ahnung, wie das gehen soll. In denen waren aber auch Leute wie Faris al Sultan und Timo Bracht. Der stärkste Radfahrer insgesamt war m.E. Wolfgang Teuchner. Faris sagte zu ihm, dass ihm der Siegpreis (1 Kiste Gerstensaft) zustehe, weil er schließlich "die ganze Arbeit gemacht hat".
Lustiger Bericht, das mit den Daltons gefällt mir. Nächstes Jahr könnte ich mir das dann auch vorstellen, dann wird aber schneller gefahren ;)
Der Teuchner ist auch in Buschhütten gefahren wie ein Tier.
mauna_kea
14.05.2007, 10:45
da wär ich gern mitgefahren - heul
bergfloh
14.05.2007, 10:57
Hi Pioto,
danke fuer die Blumen :Blumen:
War ne nette Runde - naechstes Jahr wieder - dann werden die EMU's aber am Abend vorher erst mal unter den Tisch gesoffen - diesmal haben sie ja verweigert
Grosses Danke auch an KS, der die Sache ja initiier hat und den bunten Haufen zusammengetrommelt hat.
Gruss
bergfloh
carvinghugo
14.05.2007, 10:59
Hallo!
Für mich war es auch eine super Trainingsfahrt mit saustarken Fahrern!
Der Landkreis Roth ist schon etwas besonderes:
Hier stehen sogar beim Training Zuschauer an der Strecke! Einfach klasse!
Hat sau viel Spaß gemacht! Bin mit Sicherheit nächstes Jahr wieder dabei. Wenn ich die teaminterne Quali schaffe;)
Danke an den Ein- :Peitsche: Klugschnacker! Ohne seine Anfeuerung hätte ich vermutlich auf dem letzten KM noch reißen lassen! :Danke:
Am Startbereich wimmelte es von Hightech-Material. Unter anderem sah ich ein ca. 15-jähriges Mädchen mit einer ultimativen Rennmaschine inkl. Scheibenrad. Der Ausspruch "Im Landkreis Roth wird Triathlon gelebt" dürfte mehr als eine leere Floskel sein.
Ich denke Du meinst dieses Mädchen (http://www.christinewaitz.de/), Sie sieht halt noch recht jung für ihre 22 Jahre aus :Cheese:
rookie2003
14.05.2007, 11:00
da wär ich gern mitgefahren - heul
Ich auch und ich hab lange überlegt. Ist halt doch a schena Hadscha nach Franken. :Traurig:
Geiler Bericht.
Hier mal ein Bericht aus meiner Sicht:
Achja: die zwei schnellsten Teams blieben unter 1:55h!! Keine Ahnung, wie das gehen soll.
Wenn ich mich recht entsinne sind die 4er Teams in den 80er Jahren die 100km nahe an die 2h gefahren :Cheese: Also möglich ist vieles. Da war glaube ich ein nun untergetauchter Olaf Ludwig dabei und es war glaube ich auch Olympisch.
ah gefunden. aber leider keine Zeiten.
Radsport bei den Olympischen Spielen
Straße: 100km-Mannschafts-Zeitfahren (Straßenvierer)
1992 Barcelona
1. Deutschland (Dittert, Meyer, Peschel, Rich)
2. Italien (Anastasia, Colombo, Contri, Peron)
3. Frankreich (Boussard, Faivre-Pierret, Gaumont, Harel)
1988 Seoul
1. DDR (Ampler, Kummer, Landsmann, Schur)
2. Polen (Hallupczok, Jaskula, Lesniewski, Sypytkowski)
3. Schweden (Johansson, Karlsson, Lafis, Jarl)
Lustiger Bericht, das mit den Daltons gefällt mir. Nächstes Jahr könnte ich mir das dann auch vorstellen, dann wird aber schneller gefahren ;)
Der Teuchner ist auch in Buschhütten gefahren wie ein Tier.
Ja, der ist super geradelt, aber gegen den Schlussspurt beim Laufen vom "King of Pain" hat ihm das nicht viel genützt. Deine Leidensfähigkeit war einfach größer - ist ja in deinem Blog auch eindrucksvoll mit Fotos belegt.
Wg. Tempo nächstes Jahr: ein bisschen schneller geht vielleicht, aber mehr als 2-3 Minuten kaum. Bin ja ein alter Mann. Vielleicht breche ich schon beim nächsten Mara tot zusammen. Ggf. müssen wir mit zwei Mannschaften antreten.
Die EMUs wurden zwar immer größer, aber eingeholt wurden sie nicht.
Naja! Ein EMU habt Ihr Euch ja "gekrallt". ;)
Danke :Blumen: nochmals für das liebe Angebot, mich bei Euch ranzuhängen. Aber ein bisschen Ehrgefühl habe ich dann schon noch, dass ich so einen "Wettkampf" aus eigener Kraft beende.
Ich stimme übrigens zu, dass das eine richtig tolle Veranstaltung war. :)
carvinghugo
14.05.2007, 11:13
Nun sind die Ergebnisse online: Funrace (http://fun-race.org/sechserzf07.php)
Die ersten 4 Mannschaften waren mal richtig gut besetzt!
Irgendwie hab ich Lust bei so nem Quatsch auch mal mitzumachen. Aber muss das so weit weg sein?
ps: das nächste mal könntet ihr euch ruhig etwas anstrengen :Blumen:
powermanpapa
14.05.2007, 12:37
hmmm, hätt mir bestimmt auch gefallen,
allerdings 3. von drei Mädchenteams zu werden.... :Hexe:
na vielleicht kommt nächstes Jahr ja ne Mannschaft zusammen mit der man das vorher üben kann
Klugschnacker
14.05.2007, 13:20
Mein Respekt gilt Pioto! Er war nach der Hälfte der Strecke eigentlich tot. Trotzdem hat er sich immer irgendwie wieder rangequält. Er riss auf der zweiten Hälfte an jedem größeren Hügel hinten ab, kurbelte am Anschlag hoch und schloss wieder zu uns auf. Sobald er wieder dran war riefen alle "Okay!!" und gaben Gas. Er segelte hintendrein und hatte als einziger wirklich nie auch nur die kleinste Pause.
Chapeau, Pioto! Super gekämpft, super durchgehalten!
Der fröhliche Abend mit den EMUs war sehr nett. Müssen wir auf jeden Fall nächstes Jahr wiederholen. Zumal auch der Alkohol im Frankenland sehr billig ist (Gott weiß, warum).
Grüße,
Klugschnacker
mauna_kea
14.05.2007, 13:29
Zumal auch der Alkohol im Frankenland sehr billig ist (Gott weiß, warum).
die menge machts halt :Cheese:
rotschopf
20.05.2007, 06:07
Am Startbereich wimmelte es von Hightech-Material. Unter anderem sah ich ein ca. 15-jähriges Mädchen mit einer ultimativen Rennmaschine inkl. Scheibenrad. Der Ausspruch "Im Landkreis Roth wird Triathlon gelebt" dürfte mehr als eine leere Floskel sein.
Na, für eine 15-jährige ist ja eine 2:21 nicht übel, oder?
Spass bei Seite- wie oben schon richtig erkannt, bin ich dem Teenie-Alter längst entwachsen.
Bevor hier zu unrecht geurteilt wird, darf das nächste Mal auch nachgefragt werden. Wäre nicht das erste Mal, dass ich nach meinem Alter gefragt werde.
Das im Landkreis Triathlon gelebt wird, davon kann man sich in fünf Wochen wieder überzeugen, wenn das alljährliche Challenge-Fieber ausbricht.
Bis dann also:Huhu:
Rotschopf
Vermutlich lohnt es sich, für die Teamfindung einen neuen Fred aufzumachen, aber vorab mal so als Info:
Mannschaftszeitfahren 2008 in Hilpoltstein (http://www.fun-race.org/termine-ausschreibungen/6er-zeitfahren/)
Alternativ kann ja KS auch den Fred-Titel umtexten :Huhu:
roadrunner
15.02.2008, 18:10
Ein Mannschaftszeitfahren gibt es auch hier , wenn auch kürzer:
www.tourfestival.de
Diesellok
15.02.2008, 18:59
mhm ... es gibt ja echt 'ne Menge netter Dinge die man erleben kann da juckt es einem ja in den Fingern ... äh ... Beinen .... aber Roth kommt für mich dieses Jahr zu früh. Oder wie war das mit dem "ich bin nur zu klein für mein Gewicht" :Cheese:
engelchen
15.02.2008, 21:58
Beim Tourfestival bin ich dieses Jahr auch dabei weil mir Rund um Köln 1. zu teuer und 2. zu langweilig geworden ist, vom neuen Ziel ganz zu schweigen.
Aber wenn Roth nicht so weit weg wäre, hmmm ?! :Gruebeln:
neonhelm
15.02.2008, 22:02
Ja, das Tourfestival klingt spannend. Ich hab gleich mal die Vereinskollegen angemailt.... :cool:
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.