Vollständige Version anzeigen : Suche: Wettkampf mit wenig Schwimmen im August
Hallo!
Ich weiß, es gibt hier einen Wettkampfkalender, aber da finde ich nicht was ich will...
Ich bin eine miserable Schwimmerin, daher suche ich einen Wettkampf mit geringem Schwimmanteil. Optimal wäre natürlich Duathlon, aber auch etwas von der Art des Tristar Salzkammergut (1km Schwimmen, 100 Rad, 10 Laufen), der sich zeitlich leider nicht ausgeht, wäre nett.
Zeitpunkt möglichst Ende August. Ort - naja, wenns an einem schönen Fleck ist, bin ich bereit zu reisen, also hier mal keine Einschränkung.
Distanzmäßig habe ich gerne mittellange Sachen, also MD-artig.
Fällt jemandem spontan etwas ein? Ich weiß schon, meine Kriterien sind sehr einschränkend.
Danke!
Anna
PS: Wenn mir nichts Besseres einfällt, würde ich nochmal Podersdorf machen. Da sauf ich wenigstens nicht ab ;)
Zofingen ist Dir wahrscheinlich zu lang, oder?
http://www.powerman.ch/
Zofingen ist Dir wahrscheinlich zu lang, oder?
http://www.powerman.ch/
Cool, den hab ich übersehen, weil ich nach Wettkämpfen im August gesucht habe, aber 1./2. September sollte noch gehen (studienmäßig).
Distanz - ja, länger als optimal wäre. Mein Lauftraining ist umfangmäßig sehr eingeschränkt und vor ingesamt 40k Laufen habe ich schon ohne Höhenmeter größten Respekt. Ich trainiere (Rad und Lauf) zurzeit auch nur flach (ist ortsbedingt - UK...).
Also definitive eine Herausforderung.
Die kurze Distanz ist eine Spur zu kurz, aber vielleicht sollte ich mich mit den kurzen Sachen anfreunden lernen. Jetzt wo ich noch halbwegs jung bin ;)
Jedenfalls eine Überlegung wert - danke!
Gleich mal eine (blöde) OT-Frage an die PM Zofingen-Kenner: Kann ich mich innerhalb von 2 Monaten fit für die Langdistanz dort machen? (ausgehend von einem Fitnesslevel entsprechend flachen MD-Splits von sagen wir 2:40 Rad, 1:30 Lauf)
"Fit" kann ich hier schwer definieren - ich habe überhaupt kein Gefühl für Höhenmeter und kann keine Wunschzeit nennen. Aber ich möchte mich halt dem Wettkampf gewachsen fühlen, ihn schön "durchziehen" können und mich nicht irgendwie zur Ziellinie schleppen.
Transvorarlberg, am 26.08.2012
1,2 km schwimmen
102 km bergig
12 km laufen
Tristar kufstein, am 15. juli
Decke Pitter
01.03.2012, 11:52
Gleich mal eine (blöde) OT-Frage an die PM Zofingen-Kenner: Kann ich mich innerhalb von 2 Monaten fit für die Langdistanz dort machen? (ausgehend von einem Fitnesslevel entsprechend flachen MD-Splits von sagen wir 2:40 Rad, 1:30 Lauf)
"Fit" kann ich hier schwer definieren - ich habe überhaupt kein Gefühl für Höhenmeter und kann keine Wunschzeit nennen. Aber ich möchte mich halt dem Wettkampf gewachsen fühlen, ihn schön "durchziehen" können und mich nicht irgendwie zur Ziellinie schleppen.
Wie immer bei solchen Fragen...schwer zu sagen bzw. kommt drauf an.
Unmöglich ist das nicht bei den Split-Zeiten. Würde an deiner Stelle einfach in der Vorbereitung möglichst oft hügelig Rad fahren und vor allem IMMER hügelig bis bergig laufen. Dann können zwei Monate reichen.
Das ganze Auf und Ab beim Abschlusslauf zieht nämlich irgendwann den Stecker...
:Cheese:
Leider nicht im August, aber mit viel Phantasie...
Steinbeck im Münsterland am 24.06.
1,5
70
21
Duafüxin
01.03.2012, 12:18
"Fit" kann ich hier schwer definieren - ich habe überhaupt kein Gefühl für Höhenmeter und kann keine Wunschzeit nennen. Aber ich möchte mich halt dem Wettkampf gewachsen fühlen, ihn schön "durchziehen" können und mich nicht irgendwie zur Ziellinie schleppen.
Das wird sich auch fit nicht vermeiden lassen ;)
Alternativ gibt es den Powerman Weyer (AT) am 19.8. http://www.powerman.at/index.asp
Ist nicht ganz so lang, vorallem ist die Laufstrecke nicht so heftig, und mit Urlaub kann mans auch verbinden.
crema-catalana
01.03.2012, 12:47
Ideal für Nichtschwimmer ist Bonn. :Cheese:
3,8 km sich mit der Strömung treiben lassen im Rhein, 60 km hügelig radeln und 15 km flach laufen.
Ist allerdings schon im Juni... :o
dasgehtschneller
01.03.2012, 15:19
Der Schaffhauser Triathlon am 11. August ist auch sehr schön. Schwimmen an der schönsten Stelle des Rheins mit der Strömung. Eigentlich muss man sich nur lange genug über Wasser halten können um mit der Strömung ans Ziel zu kommen. :Cheese:
Die Rad und Laufstrecke sind beide sehr schön mit einigen netten Anstiegen.
http://www.schaffhauser-triathlon.ch/
Distanz ist entweder
5.1km, 59.6km, 15.1km
oder
2.1km, 31.6km, 7.6km
Der Wettkampf ist wegen der einfachen Schwimmstrecke auch sehr beliebt bei Duathleten und diejenigen die jedes Jahr auf dem Treppchen stehen kommen auch alle eher aus der Duathlon Ecke
Tutzing am Starnberger See am 5. August
1,2 km Schwimmen, 52 km Rad, 12 km Laufen
kullerich
01.03.2012, 15:34
Ideal für Nichtschwimmer ist Bonn. :Cheese:
3,8 km sich mit der Strömung treiben lassen im Rhein, 60 km hügelig radeln und 15 km flach laufen.
Ist allerdings schon im Juni... :o
Und ausverkauft (http://www.bonn-triathlon.de/2011/12/13/anmeldung/)...
das jährliche Bonngerücht, Warteliste und plötzlich steht man auf so einer Fähre ...
"et hät noch immer jot jejange"
m.
laufcultur
01.03.2012, 20:25
Inferno, ist im Verhältnis das Schwimmen auch kürzer. :Cheese:
Deswegen mach ich mit.
Podersdorf, musst du eigentlich gar nicht schwimmen, wenn du größer als 1,50 bist, kannst du im Wasser laufen!
TransVorarlberg!
1,2-106-12 :cool:
Podersdorf, musst du eigentlich gar nicht schwimmen, wenn du größer als 1,50 bist, kannst du im Wasser laufen!
Haha, das hab ich mir auch gedacht. Aber ich glaube sogar ich bin mit meiner "Schwimmerei" schneller als mit Waten durch den Neusiedlersee.
Danke für die vielen Tipps!
Zofingen geht mir nicht aus dem Kopf... Ist aber sehr risikobehaft, vor allem auch was Verletzungen im Training angeht. Ich laboriere sowieso schon andauernd an irgendwelchen Kleinigkeiten, keine Ahnung wie meine Knochen das Bergige vertragen... Vor dem Radeln habe ich weniger Angst; ich habe von Juli bis September alle Zeit der Welt und so schnell zerstört man sich mit Radtraining nicht.
TransVorarlberg klingt nett! Das wäre eine gute Alternative zu Zofingen.
Ich muss mal überlegen, wie viel ich dieses Jahr in den Sport stecken will. Zofingen wäre ja fast ein Vollzeitjob für die Sommerferien ;)
TransVorarlberg gefällt mir immer besser! Man muss nicht mal den Berg runterkommen, das ist perfekt für mich - bin feige und ungeschickt bei Abfahrten ;)
Weiß jemand, wie rasch der Wettkampf ausgebucht ist?
TransVorarlberg gefällt mir immer besser! Man muss nicht mal den Berg runterkommen, das ist perfekt für mich - bin feige und ungeschickt bei Abfahrten ;)
Weiß jemand, wie rasch der Wettkampf ausgebucht ist?
Der Wettkampf findet heuer zum ersten mal wieder statt (gab's früher etwas abgeändert schon) Bei 500 Teilnehmern soll beim ersten mal Schluss sein. Bis jetzt sind knapp 250 Einzelstarter und 20 Teams angemeldet. Gefühlt kannst du sicher noch bis Juni warten. Sonst check einfach regelmäßig die Teilnehmerliste auf der HP.
Wegen Erstveranstaltung brauchst du dir glaube ich auch keine Sorgen machen. Die Jungs veranstalten auch andere Wettkämpfe (nicht in der Zusammensetzung aber jeweils hauptverantwortlich..)
Vielleicht sehen wir uns! :Huhu:
TransVorarlberg gefällt mir immer besser! Man muss nicht mal den Berg runterkommen, das ist perfekt für mich - bin feige und ungeschickt bei Abfahrten ;)
Transvorarlberg geht nicht nur rauf, sondern auch richtig runter ... Zofingen ist ne feine Sache. Ich würde den Kurzen machen, der ist schon hart genug, da es auch dort reichlich Höhenmeter gibt ...
Transvorarlberg geht nicht nur rauf, sondern auch richtig runter ... Zofingen ist ne feine Sache. Ich würde den Kurzen machen, der ist schon hart genug, da es auch dort reichlich Höhenmeter gibt ...
Ich möcht nicht gegen Zofingen schreiben. Da will ich auch noch mal hin..
Die neue Strecke beim Trans ist runter ziemlich harmlos... (verglichen mit der alten). Spontan fallen mir nur zweimal ein paarhundert Meter ein, bei denen es relativ steil abwärts geht und Kurven drin sind.
Möglicherweise ist das aber alles relativ..
Transvorarlberg geht nicht nur rauf, sondern auch richtig runter ... Zofingen ist ne feine Sache. Ich würde den Kurzen machen, der ist schon hart genug, da es auch dort reichlich Höhenmeter gibt ...
Hm, hier (http://www.bikemap.net/route/1344986) sieht's so aus als ob es größtenteils nur rauf ginge. Ich habe natürlich keine Ahnung, wie anspruchsvoll die paar Bergab-Stücke sind.
Was auch immer ich von den Rennen (Transvorarlberg / Zofingen) mache, ich brauche jedenfalls mal einen ordentlichen Crashkurs in Sachen Bergfahren - glücklicherweise wohnt meine Tante in Gmunden (am Traunsee), da werde ich in den Ferien dann mal ein paar Wochen Trainingslager machen :Cheese:
Zofingen lang schlage ich mir glaube ich mal aus dem Kopf. Das kann ich in ein paar Jahren auch noch machen, wenn mir danach ist. Ein derartiger Wettkampf macht sicher mehr Spaß, wenn man sich darauf langfristig vorbereitet - und nicht eine Turbovorbereitung runterbricht, die dann vielleicht in Tränen endet (wegen Verletzung).
Danke, 42k2, für die Insider-Infos!
Gleich mal eine (blöde) OT-Frage an die PM Zofingen-Kenner: Kann ich mich innerhalb von 2 Monaten fit für die Langdistanz dort machen? (ausgehend von einem Fitnesslevel entsprechend flachen MD-Splits von sagen wir 2:40 Rad, 1:30 Lauf)
"Fit" kann ich hier schwer definieren - ich habe überhaupt kein Gefühl für Höhenmeter und kann keine Wunschzeit nennen. Aber ich möchte mich halt dem Wettkampf gewachsen fühlen, ihn schön "durchziehen" können und mich nicht irgendwie zur Ziellinie schleppen.
aber hallo....mit 2.40 und 90 min ueber MD bist doch schon ganz schon fit...........
in zwei monaten - kein problem - solltest aber sicher vorallem das bergablaufen zusätzlich trainieren....
"ausdauermässig" wuerde ich zofingen zwischen MD und IM sehen...ausser natuerlich die muskuläre belastung: die ist härter wie ein IM (bike-strecke mit kurzem aber giftigen aufstie X 3) und schlusslaufstrecke mit phasenweise "berglauf-feeling".
Decke Pitter
02.03.2012, 10:09
Ich muss mal überlegen, wie viel ich dieses Jahr in den Sport stecken will. Zofingen wäre ja fast ein Vollzeitjob für die Sommerferien ;)
Na, jetzt übertreib aber mal nicht.
:Lachen2:
mit 2.40 und 90 min ueber MD bist doch schon ganz schon fit...........
Fit ist relativ. Ich schrieb ja "fit für...". Außerdem, um das klarzustellen, die Zeiten, die ich oben nenne sind nicht mein aktueller Leistungsstand, sondern Podersdorf vom letzten Jahr minus 1-2 Minuten. Ich habe das nur reingeschrieben, weil das ein Level ist, für das ich Gefühl habe und das ich, denke ich, ohne Probleme bis Juni erreichen könnte.
gibt nicht sooooooooo viele frauen, die einen MD halbmara in 90 rennen....
also sei mal nicht so bescheiden...
:cool:
zofingen wuerde dir sicher gefallen......das ist u.a. cooler sport wo "nur" finishen ploetzlich wieder an bedeutung gewinnt...
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.