Vollständige Version anzeigen : Fahrrad Dachträger
alpenfex
27.02.2012, 14:02
Hi,
nachdem ich gesurft und gesucht habe, nun doch hier eine Frage:
Ich bin auf der Suche nach einem Dachträger, mit dem ich mein Rennrad sicher transportieren kann. Vom Skifahren habe ich bereits den Traversensatz (von BMW für 3er touring) und möchte nun auch gerne das Rad auf das Dach packen.
Frage 1: habt ihr Empfehlungen oder einen gebrauchten?
Frage 2: kann man den Grundträger einer Marke mit dem
Radträger einer anderen Marke kombinieren?
Bitte keine Tipps à la "Heckträger ist besser" oder "im Auto ist am besten".
Danke & Grüsse,
Fex
Zu 2.: Prinzipiell kann man kombinieren.
Alle Rechteckprofile, die mir bisher begegnet sind, waren gleich groß, d.h. alle dafür gebauten Fahrradhalter passen auf alle (mir bekannten) Rechteckprofile.
Bei den elliptischen Profilen gibt es mindestens 2 Größen und als Befestigungsvarianten 2 Möglichkeiten: entweder den Querträger umspannend oder mithilfe von Nutensteinen, die in das Querprofil geschoben werden. In diesem Fall müssen auch die Nutensteine in den Querträger passen. (Auch hier gibt's verschiedene Größen.)
Mein uralter Standardträger umspannt sowohl elliptische als auch Rechteckprofile, mein Rennrad-Träger (mit Gabelklemmung) geht nur für Rechteck.
Dafür gehen beide Modelle prinzipiell mit Nutensteinen, aber diejenigen, die bei den Traversen dabei waren, sind für den Rennrad-Träger zu kurz und diejenigen, die beim Fahrradträger dabei waren passen natürlich nicht in die Nut der Traverse.
Es ist also mitunter ein schwieriges Unterfangen. Kompatibilität kannste nur im Einzelfall prüfen.
Servus,
also ich hab auch einen BMW Touring und einen rechteckigen Grundträger.
Darauf das System von Thule, siehe Bild...
http://t1.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcQJw1gsSvxkLyxwe41atO0vHjiFsmY5P kF7_Kn2E_MJ3R2bkL9K
Kann nur positives Berichten...
gollrich
27.02.2012, 16:06
Was du unbedingt beachten solltest ist das viele Träger nicht (gut) mit Hochprofilfelgen funktioneren bzw. ich keine Carbonflanken festzurren würde....
ich hab mein Rad deshalb immer mit einem alten Traings LRS auf dem Dach und die guten Felgen im Kofferraum !
sybenwurz
27.02.2012, 21:21
Was fürn Rad willstn konkret draufspannen?
Wenn irgend möglich, würde ich versuchen, nen Träger zu finden, der das vollständige Rad aufnimmt, also mit nem Arm das Unterrohr (besser wärs Oberrohr) hält.
Erstens haste so kein Vorderrad IM Auto und zweitens belastets die Gabel nicht (falls du dazu Fragen hast, nutze bitte die Suchfunktion...:-(( ).
Iss halt nedd so der Knaller, wennst dicke Carbonrohre mit hauchdünner Wandung hast, ein solches Schnittchen an der Forke einzuspannen und damit um die Ecken zu bretern, iss aber genausowenig der Brüller fürs Material.
Ich habe einen Halter von Thule (http://www.amazon.de/Thule-TH5910-591008-Fahrradhalter-ProRide/dp/B0018P6G5Y/ref=pd_cp_auto_3)und bin damit sehr zufrieden.
Gruß
Holger
Ich habe mir einen Dachträger von Thule besorgt.
http://www.thule.com/de-DE/DE/Products/Bike-Carriers/RoofCarriers/Thule-ProRide%C2%A0591#
Ich bin damit voll zufrieden!
Ergänzend kann ich diese Teile empfehlen:
http://www.roseversand.de/artikel/thule-roadbikeadapter-9772/aid:245526
Gruß Alex
alpenfex
28.02.2012, 13:18
Was fürn Rad willstn konkret draufspannen?.
Bspw. mein Rennradl Sowas ca. (hab kein besseres Bild auf die Schnelle gefunden)
http://bikemarket.de/images/Rad_Mod/Cannondale_07/System6/7SystemSixTeamSiRecordTeamR.jpg
Also doch lieber einen Träger, bei dem das Rohr "umgriffen" wird und beide Räder dran bleiben?
Ist für mich klar, dass ich nicht um die Ecken bretter, wenn da oben ein Radl drauf ist. :confused:
Hätte auch an einen von Thule gedacht, aber eher sowas:
http://www.thule.com/de-DE/DE/Products/Bike-Carriers/RoofCarriers/Thule-OutRide%c2%a0561
Wenn das Radl aber ganz aufs Dach kann, ist mir das noch lieber.
sybenwurz
28.02.2012, 14:45
Bspw. mein Rennradl Sowas ca. (hab kein besseres Bild auf die Schnelle gefunden)
http://bikemarket.de/images/Rad_Mod/Cannondale_07/System6/7SystemSixTeamSiRecordTeamR.jpg
Naja, das geht doch klasse an Sattelstütze, Ober- oder Unterrohr zu spannen.
Da wüd ich nix zerlegen unds Hinterrad ins Auto tun.
Zumals weniger um Fliehkräfte beim Kurvenfahren geht, sondern um seitliche Impulse bei Unebenheiten.
Bin voriges Jahr beim Gigathlon hinter nem Auto mit Anhänger hergefahren, wo die Räder mit der Gabel auf diesen Anhänger gespannt waren.
Die Bikes hatten selbst auf gerader Strecke ne Schwingungsamplitude von gut und gern 10cm nach jeder Seite und wenn der Anhänger selbst ins Holpern kam, wars noch krasser.
Reifenplatzer
28.02.2012, 21:04
Bspw. mein Rennradl Sowas ca. (hab kein besseres Bild auf die Schnelle gefunden)
http://bikemarket.de/images/Rad_Mod/Cannondale_07/System6/7SystemSixTeamSiRecordTeamR.jpg
Also doch lieber einen Träger, bei dem das Rohr "umgriffen" wird und beide Räder dran bleiben?
Ist für mich klar, dass ich nicht um die Ecken bretter, wenn da oben ein Radl drauf ist. :confused:
Hätte auch an einen von Thule gedacht, aber eher sowas:
http://www.thule.com/de-DE/DE/Products/Bike-Carriers/RoofCarriers/Thule-OutRide%c2%a0561
Wenn das Radl aber ganz aufs Dach kann, ist mir das noch lieber.
Ich habe beide von Thule.
Also den mit Rohrklemmung und den mit Gabelaufnahme.
Hatte mit beiden noch kene Probleme.
Mein Carbonrahmen wollte ich nicht am Unterrohr klemmen, daher der Nachkauf mit der Gabelaufnahme.
Generell sollte man halt sachte fahren auch wenn der Dachträger für Geschwindigkeiten deutlich über 100 km ausgelegt ist bzw. aushält.
Aber auch da gibt es sehr verschiedene Eisntellungen zu.
Ich bin nun auch auf der suche nach einem Fahrradträger. In diesem Zusammenhang habe ich ein paar Fragen.
Ich habe bisher nur normale Felgen, jedoch möchte ich langfristig EVENTUELL auf etwas leichteren Carbonfelgen umsteigen. Daher meine Frage, ob die bzw. dünne Rennradfelgen den Belastungen standhalten können? Habe ein relativ großes Auto, sodass der Vorderreifen problemlos im Kofferraum Platz findet. Des Weiteren habe ich ein sicheres Gefühl, wenn ich weiß, das Fahrrad ist an der Gabel befestigt :D Darüberhinaus möchte ich vom RR bis MTB alles transportieren. Welchen Träger habt ihr verbaut bzw. könnt ihr mir empfehlen?
neonhelm
19.07.2013, 17:50
Bekannten ist der Träger mit Rädern und Dachbox gerade eben auf die Autobahn gefallen. Dachbox, Räder und Heckscheibe hin. Also: Gut sichern, den Träger!
Servus,
also ich hab auch einen BMW Touring und einen rechteckigen Grundträger.
Darauf das System von Thule, siehe Bild...
http://t1.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcQJw1gsSvxkLyxwe41atO0vHjiFsmY5P kF7_Kn2E_MJ3R2bkL9K
Kann nur positives Berichten...
Den hab ich auch,funzt super.Das Rad sitzt sicher und nix wackelt :Cheese:
Greetz Hardy
Bekannten ist der Träger mit Rädern und Dachbox gerade eben auf die Autobahn gefallen. Dachbox, Räder und Heckscheibe hin. Also: Gut sichern, den Träger!
Uns ist auch mal ein Rad auf der Autobahn abgegangen, war das Auto eines Bekannten.
Ich selber, auch dern der OP es nicht hören will transportiere mein
Rad immer im Auto. Bei einem BWM Touring sollte das auch kein Problem sein und wenn doch sollte mans ich halt ein Auto kaufen wo ein Rad reinpasst.
In mein Ford C-Max passen 3 große Koffer und ein Rennrad und 4 Personen auf Einzelsitzen. Das Zeug (ohen Rad) bekommst du z.b. in ne E-Klasse (Limmo) nicht rein, fiel uns auf als wir mit dem Taxi fahren wollten.
MfG
Matthias
Also ich habe auch den Thule Outride. Fahre damit seit 3 Jahren durch die Gegend und hatte bisher noch keinerlei Probleme mit dem Träger oder irgendeinem Rad, dass ich da drauf transportiert habe.
Ich halte es allerdings wie Reifenplatzer: Vmax=90-100km/h und vorausschauende Fahrweise, was Bahnübergänge, scharfe Kurven und sonstige Dinge angeht.
Grüße,
Sören
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.