Vollständige Version anzeigen : Ab wann mit Neo im Training?
Rennente
19.02.2012, 23:38
Hallo, folgende Frage würde ich gerne mal zur Diskussion stellen:
im März sind 9 Tage Fuerte geplant, in denen ich grob plane jeden 2. - 3. Tag im Meer zu planschen. Im Wechsel mit Einheiten im Pool, da ich im offenen Meer vermutlich nicht "ordentliche" Technick etc. absolvieren kann. Wenn ich richtig lese, liegt die Wassertemperatur dann bei 17°-18° und ich würde gerne jeweils um eine Stunde oder etwas weniger pro Einheiten im Meer schwimmen. Würdet ihr dazu den Neo nehmen? Geht das auch ohne oder kühle ich da aus? Ich habe da extrem wenig Erfahrung, - letzten Sommer 5-6 im See, also nicht so kalt, 1-2 Mal kalte Talsperre, aber nicht lange.. :confused:
Danke schon Mal mal für ein paar Ansichten :Blumen:
also bei 18° möchtest du nicht ne stunde im wasser ohne neo sein. selbst mit neo, wird das nicht jeder für ne stunde aushalten.
Auskühlen wirst du schon etwas, aber das ist trotzdem auch noch ohne Neo machbar.
Aber:
"Echte" Triathleten haben meistens so wenig Körperfett, dass die bei 18°C unbedingt einen Neo brauchen, sonst erstarren sie wie Reptilien.
Es gibt aber auch Schwimmer, die halten es sogar eine Halbe Stunde bei 2°C Wassertemperatur aus, so wie z.B. der Bruno (http://swim.de/magazin/open-water/bruno-dobelmann-beim-kaeltetraining), der demnächst den Bodensee nur in Badehose durchschwimmen will.
Wenn du dich selbst irgendwo zwischen diesen beiden Extremen einordnest, wäre das also kein Problem für dich.
Auskühlen wirst du schon etwas, aber das ist trotzdem auch noch ohne Neo machbar.
Aber:
"Echte" Triathleten haben meistens so wenig Körperfett, dass die bei 18°C unbedingt einen Neo brauchen, sonst erstarren sie wie Reptilien.
Es gibt aber auch Schwimmer, die halten es sogar eine Halbe Stunde bei 2°C Wassertemperatur aus, so wie z.B. der Bruno (http://swim.de/magazin/open-water/bruno-dobelmann-beim-kaeltetraining), der demnächst den Bodensee nur in Badehose durchschwimmen will.
Wenn du dich selbst irgendwo zwischen diesen beiden Extremen einordnest, wäre das also kein Problem für dich.
nja also der bruno ist trainiert oder eher sein unterhautfett ist gut ausgebildet durch das viele schwimmen im kalten wasser.
allerdings würde ich als untrainierter kaltwasserschwimmer bei 18°C Wasser temperatur ohne neo das dennoch nicht übertreiben(vielleicht bin ich ja auch einfach nur ein weichei).
da fällt mir dazu noch das diesjährige strausee schwimmen ein.
5km.
neoverbot ab 20°C Wassertemperatur.
Wassertemperatur am Rennmorgen 20,1°C...
bin, da ich in der Wertung gegen die richtigen schwimmer eh nichts ausrichten konnte/wollte ausserhalb der Wertung im Neo geschwommen. War absolut ok und war nach 85min im Wasser auch nicht ausgekühlt. War absolut angenehm.
Der Flow(ja der aus dem Forum hier) meinte er startet ohne Neo(wenn schon denn schon). Was ist passiert, nach einer Runde 1250m stieg er völlig am zittern aus dem See raus und musste aufgeben.
Klar die schwimmer ganz vorne, die deutlich höhere Leistungen umsetzen kommen bei 20° ohne Probleme klar und konnten das durchstehen.
Aber jetzt stell dir das als untrainierter noch 2°C kälter vor. Also ohne Neo wird das defnitv kein Spass bei 18°C im Meer.
Hi Rennente
Bist Du dir sicher, wg der Themperatur? wir waren im Januar auf Fuerte und hatten schon 19-20 grad... ging sehr gut mit neo...
Bekennendes Weichei... waere mir zu kalt ohne Neo... Habe bei knapp 20 Grad im Pool nach ca. 30min gefroren und ewig gebraucht bis die Fuesse wieder warm wurden... Aber da hat wohl jeder ein anderes Temperaturempfinden...
Rennente
20.02.2012, 09:33
Bekennendes Weichei... waere mir zu kalt ohne Neo... Habe bei knapp 20 Grad im Pool nach ca. 30min gefroren und ewig gebraucht bis die Fuesse wieder warm wurden... Aber da hat wohl jeder ein anderes Temperaturempfinden...
Danke schon mal! So langsam bekomme ich ein Bild :-)
Fehleden Info`s:
Sehr gut ausgeprägtes Fettgewebe :(
Ich halte mich für eine gut trainierte Schwimmerin (2 Stunden oder mehr/ 5km oder mehr ohne Probleme) und bin eher Kälte-Unempfindlich (siehe Punkt 1) .
Die Wassertemperaturen habe ich áus den Klimatabellen div. Internetseiten, also keinerlei Garantie...
dasgehtschneller
20.02.2012, 10:14
Für Kaltwassertrainierte sicherlich machbar, für Weicheier kann es aber auch mit Neo schon ungemütlich werden.
Ich würd auf jeden Fall mit Neo schwimmen. Ich hab schon im November auf Lanzarote meinen Shorty mitgenommen und war ziemlich froh drum.
Gelegentlich war ich auch mal ohne im Wasser, nach 20-30 Min hatte ich dann teilweise doch schon etwas blaue Finger und den Rest des Tages eher kühl.
Hatte letztes Jahr das Vergnügen einen Sprint bei 19° ohne Neo zu absolvieren, fand ich trotz der Kürze grenzwertig und einmal OD bei 19° mit Kurzarmneo... hätte für mich auch wärmer sein dürfen. Um 'ne Stunde bei unter 20 Grad zu planschen würd ich definitiv 'n Langarmneo verwenden ;)
Ich hatte letztes Jahr noch keinen Neo, hab also mehrmals im WK ohne schwimmen müssen. 19 Grad geht, nachdem man sich an die Kälte gewöhnt hat, für 500m problemlos, ne Stunde würd ich da aber nicht drin sein wollen (und ich bin absolut nicht kälteempfindlich).
Im Trainingslager hatte das Schwimmbecken auch nur 20 Grad, das ging auch nur wenn man nicht länger rumstand oder zu langsam schwamm...
also wenn du die wahl hast, lieber mit Neo!
Ich würde in jedem Fall mit Neo schwimmen, ich habe immer noch die roten Flecken an den Fersen von den netten Quallen die wir an 3 Tagen zu Besuch in der Bucht hatten :(
Das, ohne Gummiwurst hätte den Spassfaktor auf null gebracht.
Kann aber von Ort und Windrichtung abhängen und natürlich von der Jahreszeit, 2 Monate machen da sicher einen Unterschied
Viel Spaß auf der Insel!!!
Neo gibt (allein) im Meer auch so bissel Restsicherheit :cool:
Mitte März in Lanza seit 2009: Niemals hätte ich dort ohne Neo schwimmen wollen - zu kalt :Lachen2:
Rennente
21.02.2012, 11:02
Ich würde in jedem Fall mit Neo schwimmen, ich habe immer noch die roten Flecken an den Fersen von den netten Quallen die wir an 3 Tagen zu Besuch in der Bucht hatten :(
Das, ohne Gummiwurst hätte den Spassfaktor auf null gebracht.
Kann aber von Ort und Windrichtung abhängen und natürlich von der Jahreszeit, 2 Monate machen da sicher einen Unterschied
Viel Spaß auf der Insel!!!
:( Danke!
mblanarik
21.02.2012, 13:47
im März sind 9 Tage Fuerte geplant, in denen ich grob plane jeden 2. - 3. Tag im Meer zu planschen. Im Wechsel mit Einheiten im Pool, da ich im offenen Meer vermutlich nicht "ordentliche" Technick etc. absolvieren kann. Wenn ich richtig lese, liegt die Wassertemperatur dann bei 17°-18° und ich würde gerne jeweils um eine Stunde oder etwas weniger pro Einheiten im Meer schwimmen. Würdet ihr dazu den Neo nehmen? Geht das auch ohne oder kühle ich da aus?
Was moechtest du mit der Plantscherei im Maerz bezwecken?
Wenn's einfach so aus Spass am Meer ist, dann ist's egal, ob mit oder ohne Neo. Du solltest es bevorzugt mit Begleitung machen, wenn du weiter rausschwimmen moechtest. Offener Atlantik ist halt kein (Stau)See...
Wenn du es fuer eine unmittelbare (also 6-8 Wochen) WK-Vorbereitung (zB fuer IM Lanza, oAe) machen moechtest, um Freiwasserorientierung zu trainieren, dann unbedingt mit Neo und Begleitung im Boot, damit du auch wirklich ein gutes Stueck (>1000m) rausschwimmen kannst. Entlang der Kueste 20 Meter vom Ufer 100m hin und zurueck zu schwimmen nutzt dir fuers Training der Orientierung recht wenig.
Rennente
22.02.2012, 11:40
So, vielen Dank euch Aleln, - ich hätte mcih wohl für den Neo entschieden, aber 1. kommt es anders... statt der schon so gut wie gebuchten 9Tage Fuerte wird es nun 1 Tage AIDA, fast das Selbe :Lachanfall:
Wie ich mein Schwimmtrainng dabei fortsetzte wissen nur die Götter. Laufen geht prima, habe ich schon mehrfach so gemacht, - einfach vom Kahn runter und die Gegend erkunden, macht echt Spaß!
Naja, der eine oder andere hafen hat nciht so viel zu bieten, dass ich sehen muss, aber dafür einen Strand :cool:
@mblanarik:
für planschen bräuchte ich tatsächlich keinen Neo, korrekt.
Mir ging es darum meine Training für Roth auf ein gute Niveau zu heben, dazu benötoge ich also nicht den massiven Wellengang/Strömun weiter draussen. Ich wäre also paralell zum Ufer immer schön 100m-Häppchen vor und zurück, wenig Technik, eher Sprint, Lagenwechsel usw. aber nu....
P.S.: und so oder so nur in Begleitung am Ufer....
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.