PDA

Vollständige Version anzeigen : speedskills


sucafloni
04.12.2007, 10:12
Hallo, könnt Ihr Speedskills bitte näher beschreiben für L und R? (sonst laufe ich ja einfach nur GA1). Und tschüss...

Monster
04.12.2007, 13:02
... Speedskills beim Laufen (PREP, BASE). Was zum Geier sind Speedskills? Das sind Tempoeinheiten, die eher auf gute Lauftechnik abzielen als auf die Puste. Kurze Steigerungen, spielerische "Übungen", die dafür sorgen, dass Du die Laufbeine gut und flüssig voreinander bekommst. Kampf dem Schlappschritt ohne sich in harten Intervallen zu quälen! Beispiel: 10-15 Runden auf der Bahn, 200 Meter in Deinem 3000-Meter-Wettkampftempo, dann 200 gaaanz locker, dann wieder schnell etc. Speedskills bringen (zusammen mit den Kilometern) Ökonomie in den Laufschritt.

Grüße,
Klugschnacker

Ich hoffe, es hilft dir.

sucafloni
04.12.2007, 18:27
Ich hoffe, es hilft dir.
...diese Runden dann in zB 1:10 GA1 (=Wochenziele zZt im LD-12_Mitwfahrer) einbauen?

Klugschnacker
04.12.2007, 19:18
...diese Runden dann in zB 1:10 GA1 (=Wochenziele zZt im LD-12_Mitwfahrer) einbauen?
Man rennt einfach immer wieder bis zum nächsten Baum (auf einen kleinen Hügel, über eine lange Brücke, bis zum nächsten Abzweig) schnell. Auf schönen Stil achten. Es geht nicht um Formaufbau, sondern um die Muskeln und die Koordination.

Grüße,
Arne

roadrunner
04.12.2007, 20:40
Man rennt einfach immer wieder bis zum nächsten Baum (auf einen kleinen Hügel, über eine lange Brücke, bis zum nächsten Abzweig) schnell. Auf schönen Stil achten. Es geht nicht um Formaufbau, sondern um die Muskeln und die Koordination.

Grüße,
Arne

Oben steht beispiel: 200 m mein tempo 3000 WKT 200m locker.
Unten steht SK gehen bis zum nächsten Baum , ecke usw.

Was den jetzt 3000 oder 30 m ???

Ich gehe jetzt mal von 30m aus "immer schön grosse Schritte machen" "arme mitnehmen" usw. Wieviele Wiederholungen den ???

Klugschnacker
04.12.2007, 21:19
Von 3000 Metern schnell laufen hat niemand gesprochen. Es geht darum, dass Du zwischendurch immer wieder mal ein paar schnelle Schritte machst. Dabei soll das weniger die Puste anstrengen, als vielmehr die Muskeln und die Koordination. Ob Du Dreißiger oder Zweihunderter läufst, ist schnuppe, solange Du Kraft, Schnelligkeit und Koordination ansprichst. Du musst selbst ein Gefühl dafür entwickeln.

Beispiel auf der Bahn:
Kurven langsam traben, die Geraden als Crescendo-Lauf bis 90% Sprinttempo. Pro Runde also 2x schnell.
Dezember: 1 x pro Woche 10 Runden
Januar: 1 x pro Woche 15 Runden

Noch besser ist es im Gelände, weil man Steigungen einbinden kann.

Grüße,
Arne

roadrunner
04.12.2007, 21:42
Von 3000 Metern schnell laufen hat niemand gesprochen. Es geht darum, dass Du zwischendurch immer wieder mal ein paar schnelle Schritte machst. Dabei soll das weniger die Puste anstrengen, als vielmehr die Muskeln und die Koordination. Ob Du Dreißiger oder Zweihunderter läufst, ist schnuppe, solange Du Kraft, Schnelligkeit und Koordination ansprichst. Du musst selbst ein Gefühl dafür entwickeln.

Beispiel auf der Bahn:
Kurven langsam traben, die Geraden als Crescendo-Lauf bis 90% Sprinttempo. Pro Runde also 2x schnell.
Dezember: 1 x pro Woche 10 Runden
Januar: 1 x pro Woche 15 Runden

Noch besser ist es im Gelände, weil man Steigungen einbinden kann.

Grüße,
Arne

Wo ist den der unterschied zum Lauf ABC ? Da wird doch auch technik, Schnelligkeit, Koordination und Kraft angesprochen. Dann noch 3 Steigerungsläufe und du hast das selbe.
Oder verstehe ich das falsch?

Auf dem Rad ist das OK.

Gruss Michael