PDA

Vollständige Version anzeigen : Gardasee Juni 2012 - wohin genau?


T.omas
16.02.2012, 20:54
Hey liebe Gemeinde,

wie bereits an anderer Stelle im Forum mitgeteilt, habe ich im Mai und Juni diesen Jahres das Glück, Elternzeit zu haben.

Da wir in dieser Zeit zu dritt nicht daheim bei schönsten Wetter in der Bude hocken wollen, und ein bisschen gespart haben, zieht es uns in den Süden.

Meer ist aber nicht so hunderprozentig unser Ding in den südlichen Ländern, und ausserdem möchte ich einen solchen Urlaub natürlich auch nutzen, um in wettkampfähnlichem Gelände ein paar lange und schön höhenmeterlastige Radausfahrten zu machen - das alles hat uns auf den Gardasee gebracht, an dem wir dann also mit unserer dann 1 Jahr alten Tochter etwa 3 Wochen Urlaub machen möchten.

Und genau das brungt mich zu ein paar Fragen, die ich hier gerne stellen möchte:


1. Wer von euch war schon einmal dort, vielleicht sogar zu der o.a. Jahreszeit und kann Grundlegendes über den See und die Region berichten?


2. Welche Regionen oder Ecken am See könnt ihr mir empfehlen die a) familientauglich und b) rennradtauglich sind? Sprich, wo gibt es schöne Strandbereiche, vielleicht auch kindertaugliche Spielplätze oder ähnliches, und wo ist man damit dann auch gleichzeitig in einer guten Ausgangsposition, um in die umliegenden Bergwelten Radausfahrten starten zu können?


3. Vielleicht geht es sogar noch konkreter - könnt ihr Strecken/Cols/Ausfahrten dort empfehlen weil ihr vielleicht selbst dort schon Urlaub mitm Radl gemacht habt? Ich spreche hier von Sachen bis 150 km und bis 3000 Hm, gerne auch etwas weniger..


Ihr seht, Fragen über Fragen - ich freue mich sehr auf eure Antworten :Huhu:

Lieben Gruss, Thomas

schoppenhauer
16.02.2012, 21:17
Ich mag Riva del Garda. Am Samstag auf dem kleinen Innenstadt-Markt einkaufen und einen Capuccino trinken. Dolce Vita, wie man sich das als deutscher Touri vorstellt. Mit etwas Glück findet man in der Nebensaison in den kleinen Gassen auch ein richtig feines Restaurant.

Die Camping-Plätze und Örtchen um den See sind z.T. recht fad. Radstrecken wirst du finden, auch ohne tipps.

Die langen Wochenenden im Mai und Anfang Juni sind sehr beliebt bei den Motorrad-Fahrern. Das wird dich vermutlich nerven.

wolfi
16.02.2012, 21:43
http://www.triathlonbardolino.it/

ist zwar eine miserable Webseite, aber war schon ein paar mal als Zuschauer (auf im Urlaub) dort....netter Wettkampf in Bardolino, Sa., 16.6.2012
Will ich irgendann mal machen, ging sich aber noch nicht aus.
Zum Laufen ist die Gegend zw. Garda und Lazise ganz schön.

sybenwurz
16.02.2012, 23:02
Ich war früher n paarmal jährlich dort und hab mitm Motorrad jeden Schotterstein rundum umgegraben.
Zu Rennradtouren kan ich dir daher wenig schreiben, aber du schreibst leider nix Konkretes wie zB. wo oder wie ihr übernachten wollt.
150km mit 3000hm find ich jedenfalls ein ambitioniertes Ziel. Denke, die Höhenmeter haste in dem Gelände da nach 50km voll...:Cheese:

Prinzipiell fand ich den nördlichen und westlichen Teil der Gegend am coolsten, bin immer in nem Hotel in Sermerio abgestiegen (welches bezeichnenderweise 'Hotel Sermerio' hiess)(weiss nedd, obs das noch gibt und wenn ja, wie es da heute zugeht) und würde dir raten zu überlegen, ggf. am Lago di Ledro abzusteigen, weils da genauso aussieht wie am Gardasee, aber nedd so überlaufen und günstiger ist. Ääh, war.

Ich merk schon: ich muss demnächst mal wieder los, die Orte meiner früheren Untaten mal wieder heimsuchen...:-((

Ulmerandy
17.02.2012, 08:52
Hallo Thomas,

wir waren in Sirmione in einer sehr großen FeWo-Anlage die 3 schöne Poollandschaften hat. Allerdings waren die Pools Anfang September schon sehr kalt. Die Wohnungen sind zwar sehr einfach eingerichtet aber uns war das damals egal.
Der Vorteil im Süden ist eben dass der See hier flacher ist und Kinder sehr weit reinlaufen können.

Wir haben gleich am Beginn der Halbinsel Richtung Sirmione eine schöne Liegewiese gefunden.

Und zum Radfahren kannst Du von hier aus auch in jede Richtung fahren. Jedenfalls waren im September jede Menge Leute unterwegs und ich habe mich geärgert kein Rad dabei zu haben.

Viele Grüße

Andy

Campeon
17.02.2012, 08:57
Den Gardasee finde ich mit MTB besser.
Die Touren sind traumhaft und es ist nicht so gefährlich wie auf den Straßen, z.B. rund um den See.
Zumal viele Tunnels unbeleuchtet sind!

Die nördliche Seite ist bergiger als die südliche Hälfte!

Spätstarter73
17.02.2012, 09:07
Hi Thomas,

wir waren schon sehr oft über Ostern mit Kind in Malcesine. Ist ein recht schöner Ort mit einem kleinen "Strandstück" und auch einigen Spielplätzen, wobei mit einem Jahr wahrscheinlich noch nicht ganz so interessant. Von dort aus kann man entweder die Gardesana rauf nach Garda fahren (Achtung: einige recht dunkle Tunnel mit schlechtem Straßenbelag), von wo es auch in die Berge geht. Oder man fährt Richtung Süden Richtung Sirmione. Dort ist die Gegend allgemein flacher. Gewohnt haben wir meistens in einem Appartment bei Priori. Dort gibt es ein direkten Zugang zum See, es liegt sehr zentral und ist familienfreundlich. Schöne Toren werden auf der DVD von Gerd Basler (Rennradtouren am Gardasee) vorgestellt. Laufen kann man von dort aus direkt am Ufer entlang bis nach Pai, was ungefähr 15km sind.

Wünsche einen schönen Urlaub,
André

T.omas
18.02.2012, 13:40
Hey,


vielen lieben Dank euch allen, wow, das lief ja wirklich genaus so wie ich mir das vorgestellt habe, die Infos sind wirklich klasse.

Bezüglich der Höhenmeter: Wiegesagt, so ganz kenn ich mich da nicht aus :Cheese: wenn es halt nur 50 k werden, naja, egal...

Zum Thema Unterkunft: Für uns ist die sinnvollste Variante Ferienwohnung, bzw. am liebsten Ferienhaus.

Das mit dem Triathlon ist ja wirklich mal ne interessante Idee, danke dafür - könnte ich mir fast vorstellen, den mitzunehmen..

Gerade das mit Malcesine klingt eigentlich wie gemacht für uns, da werde ich mich mal genauer schlau machen, auch Sirmione klingt gut, ist halt ne ganz andere Ecke dann, aber das ist ja wurscht..

Auch der Lago die Ledro ist definitiv ne Alternative, wir mögen es auch nicht so überlaufen, habe allerdings keine Ahnung ob das im Juni schon der Fall ist.


Wiegesagt, tausend Dank nochmal euch allen, ihr habt mir sehr geholfen, ehrlich.

Gruss
Thomas

topre
18.02.2012, 13:57
Ok dann mal ich - bin mehrmals im Jahr - wie gefühlt alle Münchner - für ein langes WE dort.
Allerdings ausnahmslos mit dem MTB, worin der Lago das Paradies schlechthin ist. Ende Juni kann es aber schon sehr heiß werden und entsprechend anstrengend.

Der Norden (Torbole, Riva, aber auch Malcesine und Limone) ist der sportlichere und schönere, weil bergigere Teil, wo sich Surfer, MTBler und Kletterer treffen. Wer es ruhiger mag, dem kann ich z.B. das schöne Dorf Pregasina empfehlen. Dort gibts Traumblick auf den Lago!

Zwecks Rennrad ist es so, dass grundsätzlich sehr viel Verkehr herrscht, dass sehr viele Motorräder unterwegs sind und die Küstenstraße viele saugefährliche dunkle Tunnel enthält. Also alles andere als ideal mit dem RR. Gibt zwar auch paar nette Nebenstrecken, aber da muss man ggf. auch mal paar KM Anfahrt in Kauf nehmen.

Höhenmeter kann man jedenfalls problemlos sammeln - im Zweifelsfall immer eher mehr als weniger. :Huhu:

Edit meint noch: Laufen am Morgen an der Promenade zwischen Riva und Torbole sowie Richtung Arco auf einem guten asphaltierten Weg - flach und sehr schön. Oder bergig die Pönalestraße hoch - aber Vorsicht nur am frühen Morgen wegen der MTBiker. Schwimmen kann man am späten Vormittag und am Abend im See - da haben die Surfer Pause.
Und noch am Rande - ich würde dort so früh wie möglich hinfahren, d.h. eher ab Mitte Mai statt Ende Juni - denn dann ist etwas weniger los.

T.omas
18.02.2012, 14:20
Hey Topre,

auch dir vielen Dank - langsam überlege ich dann wirklch vielleicht statt des Renners das MTB mizunehmen, hätte ich ja nicht gedacht, dass es so schwierig ist mitm Renner..

Ich habe in meinem Leichtsinn von schönen Bergpässen geträumt die man mitm Renner recht stressfrei hochfahren kann, aber wenn es dass in nächster Nähe nicht gibt - dann ist es eben so und vielleicht dann doch das MTB, ist halt als Wettkampfvorbereitung nicht das alleridealste, aber vielleicht sammle ich dann einfach im Urlaub mitm MTB Höhenmeter und mache die langen Rennradausfahrten dann im Juli daheim.

Auch den Tipp mit Mitte Mai nehme ich gerne an - wir waren uns nur wegen des Wetters unsicher, warm wäre halt schon gut, am besten mit bebadbarem See:-)

topre
18.02.2012, 14:35
Hey Topre,

auch dir vielen Dank - langsam überlege ich dann wirklch vielleicht statt des Renners das MTB mizunehmen, hätte ich ja nicht gedacht, dass es so schwierig ist mitm Renner..

Ich habe in meinem Leichtsinn von schönen Bergpässen geträumt die man mitm Renner recht stressfrei hochfahren kann, aber wenn es dass in nächster Nähe nicht gibt - dann ist es eben so und vielleicht dann doch das MTB, ist halt als Wettkampfvorbereitung nicht das alleridealste, aber vielleicht sammle ich dann einfach im Urlaub mitm MTB Höhenmeter und mache die langen Rennradausfahrten dann im Juli daheim.

Auch den Tipp mit Mitte Mai nehme ich gerne an - wir waren uns nur wegen des Wetters unsicher, warm wäre halt schon gut, am besten mit bebadbarem See:-)
Warm ist im Mai sicher - der See aber eher durchwachsen, wenn man auch 20°C als badbar betrachtet. Da wäre der September besser. :Huhu:

Zwecks Bike - im Idealfall nimmst beides mit. Geht das nicht, dann leihst dir das andere jeweils aus. Wenn du im Norden bist, kannst gerne MTB-Tourentipps von mir haben. Gibts aber auch haufenweise im Netz. Zwecks lange Touren - die gehen auch problemlos mit dem MTB. 80km mit 2500Hm dauern auch gerne mal 6h... :Huhu:

-MAtRiX-
18.02.2012, 14:36
Ich war auch schon einige male in Riva/Torbole und mein kurzer Eindruck.

Von der Optik ist der Norden deutlich schöner und interessanter. Im Süden gibt es mehr Ähnlichkeiten zur Adria (Sandstrand, wärmeres Wasser, ...).

Ich hatte einmal das Rennrad dabei und insgesamt an einem Tag gefahren. Meiner Meinung ist diese Gegend nicht dafür geeignet. Es gibt nicht viele Straßen und dort gibt es massig Touri Verkehr und meine Gesundheit war mir da wichtiger. Die Gegend ist eher für MTBler, Kletterer und Windsurfer bekannt.

Laufen kann man im Norden ganz gut durchführen. Entweder direkt am Strand über die bepflasterten Steine oder entlang der Straße.

Schwimmen bei ruhiger See geht am besten in der Früh, wenn der Wind noch Richtung Süden weht. Um die Mittagszeit dreht dieser um 180° und wird dann deutlich stärker. Neo würde ich in der Nebensaison mitnehmen, aufgrund der kalten Wassertemperaturen im Norden.

DocB
18.02.2012, 16:21
Ich war in Torbole auf einem Campingplatz und fand es sehr schön. Wir sind mit dem MTB gefahren und gelaufen.

Zum Rennradfahren würde ich nicht dorthin fahren. Zum MTB-fahren jederzeit wieder.

aurinko
18.02.2012, 21:07
Warm ist im Mai sicher - der See aber eher durchwachsen, wenn man auch 20°C als badbar betrachtet. Da wäre der September besser. :Huhu:

Sag das nicht. Ich habe mal Anfang Juni ne Sauwoche erwischt. Dauerregen, keine 10°C und jede Menge Wind. Am 2ten Tag hieß es erstmals Mützen, Schal und nen dicken Pulli kaufen. :Cheese:

topre
19.02.2012, 00:46
Es ist in den Bergen, da kann das immer mal passieren. Aber Ausnahmen bestätigen nur jede Regel...