PDA

Vollständige Version anzeigen : Was braucht ein Zeitfahrrad wirklich?


Lucy89
16.02.2012, 10:20
Huhu,

mein Freund und ich wollen gern 2013 eine LD wagen- und dafür wollen wir uns auch frühzeitig ein Zeitfahrrad zulegen, also jeder eins :) Wir haben nicht wirklich Ahnung, was wirklich wichtig ist und was nur "Schnick-Schnack". Wir wollen gern günstig wegkommen, ich bin schließlich noch Studentin =D
Also, Schaltung, Laufräder, Carbonrahmen oder Alu, was braucht man und was bringt was?
Bin gespannt auf eure Tipps!

PS: Budgetrahmen liegt in etwa bei 1500-2000€, das ist aber obere Grenze...

merz
16.02.2012, 10:25
IMHO: Sitzposition, Sitzposition, Sitzposition, alles andere (ausser natürlich der Farbe) dagegen nachrangig

m.

hazelman
16.02.2012, 10:32
Huhu,

mein Freund und ich wollen gern 2013 eine LD wagen- und dafür wollen wir uns auch frühzeitig ein Zeitfahrrad zulegen, also jeder eins :) Wir haben nicht wirklich Ahnung, was wirklich wichtig ist und was nur "Schnick-Schnack". Wir wollen gern günstig wegkommen, ich bin schließlich noch Studentin =D
Also, Schaltung, Laufräder, Carbonrahmen oder Alu, was braucht man und was bringt was?
Bin gespannt auf eure Tipps!

PS: Budgetrahmen liegt in etwa bei 1500-2000€, das ist aber obere Grenze...

Mehr als das hier braucht man nich für den Anfang:

http://www.zweirad-stadler.com/media/images/artikel/20890_0_400px.jpg

Gibbet es für €1.333.- http://www.zweirad-stadler.com/shop/trek/trek-triathlonrad-speed-concept-2-5.html,a20890

sandra7381
16.02.2012, 10:33
Hallo :Huhu:

Meine derzeitigen Favoriten sind folgende Räder:

Für ihn (http://www.evanscycles.com/products/quintana-roo/seduza-2011-triathlon-bike-ec025905)
Für sie (http://www.evanscycles.com/products/quintana-roo/dulce-2011-womens-triathlon-bike-ec025903)

Das geht von der Ausstattung her sicherlich noch besser (vor allem die Bremsen), doch das könnt ihr nach und nach noch nachrüsten meiner Meinung nach. QRoo ist auf jeden Fall eine traditionelle Marke im Bereich von Triathlonrädern und auch nicht so alltäglich wie Cervelo und Co.

Das "Für ihn" geht natürlich auch "Für sie" :) Wie groß seid ihr denn?

WavesNo23
16.02.2012, 10:35
Was wirklich wichtig ist: ein PASSENDER Rahmen und Sattel.
Alles andere ist dann doch relativ nebensächlich.
Schaltung tuts ne 105er, Laufräder was günstiges (muss ja nicht Kastenfelge mit 36 Speichen sein), Alu oder Carbon ist erstmal relativ egal.

Was bringt was?! Zipp, Lightweight, SRAM Red, DI2 ... und zwar vor allem Spaß ;)

Ich hab nen Bekannten, der Fährt nen Giant Trinity Comp mit dem Carbonrahmen, der wäre aber auf den 180km wohl auch nicht langsamer mit dem Alurahmen und sonst gleicher Ausstattung. Fährt seit Jahren so um 5:10 - 5:15.

sandra7381
16.02.2012, 10:42
Was wirklich wichtig ist: ein PASSENDER [...] Sattel. :Gruebeln:
Das sollte bei der Vorauswahl das kleinste Problem sein. Lucy fährt ja schon RR, sie wird dann wohl wissen, welcher Sattel ihr passt. Okay, ich kann quasi jeden Sattel fahren...

werner
16.02.2012, 10:43
IMHO: Sitzposition, Sitzposition, Sitzposition, alles andere (ausser natürlich der Farbe) dagegen nachrangig

m.

So isses.

Lucy89
16.02.2012, 10:49
Das sind ja schöne Räder, und gar nicht so teuer! Wie ist das bei SRAM, bei Shimano weiß ich Dura Ace, Ultegra, 105, das ist die Reihenfolge, bei SRAM hab ich keine Ahnung.
Wir sind beide 1,74 und hatten tatsächlich erst überlegt uns erstmal eins zu teilen, ABER unsere Schrittlänge unterscheidet sich dennoch um gut 10cm, und außerdem braucht eh irgendwie jeder sein eigenes.
Sitzposition ist wichtig, aber wie kann ich das testen wenn ich irgendwo bestelle?

Hunki
16.02.2012, 10:52
Sitzposition ist wichtig, aber wie kann ich das testen wenn ich irgendwo bestelle?

Wenn man ein passendes Rad haben will, dann geht man zum Händler und kauft das nicht übers Internet. Dann bekommt man auch das, was zu einem passt.

merz
16.02.2012, 10:53
einfach irgendwo bestellen (online?) ist eben nicht

m.

3-rad
16.02.2012, 10:54
Wenn man ein passendes Rad haben will, dann geht man zum Händler und kauft das nicht übers Internet. Dann bekommt man auch das, was zu einem passt.

genau, vor allem wenn man keine Ahnung hat und nicht mal weiß was man genau will oder braucht

Lucy89
16.02.2012, 10:55
Händler ist immer so heftig teuer. Und ich muss erstmal einen finden. Aber ich weiß, ihr habt schon recht. Nächste woche ist fahrradmesse NRW, mal sehen wer da so vor Ort ist.

Lucy89
16.02.2012, 10:58
Aber ich vermute mal die sind alle um die 9,5kg oder? Mhhh ich hatte schon an 8kg gedacht, vermutlich muss ich da ordentlich drauflegen...

voi_nam
16.02.2012, 10:59
Das sind ja schöne Räder, und gar nicht so teuer! Wie ist das bei SRAM, bei Shimano weiß ich Dura Ace, Ultegra, 105, das ist die Reihenfolge, bei SRAM hab ich keine Ahnung.
Wir sind beide 1,74 und hatten tatsächlich erst überlegt uns erstmal eins zu teilen, ABER unsere Schrittlänge unterscheidet sich dennoch um gut 10cm, und außerdem braucht eh irgendwie jeder sein eigenes.
Sitzposition ist wichtig, aber wie kann ich das testen wenn ich irgendwo bestelle?


wie dein Freund hat 10cm längere Beine :cool: :cool:

kullerich
16.02.2012, 10:59
Händler ist immer so heftig teuer. Und ich muss erstmal einen finden. Aber ich weiß, ihr habt schon recht. Nächste woche ist fahrradmesse NRW, mal sehen wer da so vor Ort ist.
Canyon hat einen Laden (https://www.canyon.com/js/shadowbox/canyon_shop_google.html)in Koblenz, und das ist nicht weit weg von NRW, oder?

sandra7381
16.02.2012, 11:00
Das Seduza haben wir in M daheim rumstehen, das könntest du also mal anschauen. An Ostern sind wir auch in NRW, da kommt es vielleicht mit.
Ingo ist 1,73m. Die Schrittlänge müssten wir mal nachmessen.

Und Händler ist auch nicht immer eine "Gut-beraten-werden"-Garantie.

kullerich
16.02.2012, 11:01
Aber ich vermute mal die sind alle um die 9,5kg oder? Mhhh ich hatte schon an 8kg gedacht, vermutlich muss ich da ordentlich drauflegen...
Außer bei sehr bergigen Strecken sind die 1,5 kg egal, du musst ja das Systemgewicht (Lucy + Rad) betrachten, da sind dann die 1,5 kg nur noch um die 2 %, oder?

Rhing
16.02.2012, 11:02
An meinem Tria-Rad hab ich ne Sram Rival, die von der Modelfolge der 105er entsprechen soll. Die schaltet klasse, wie die Ultegra, die ihc am RR hab. Ansonsten No-Name-Rahmen und einfache Teile, die der Radhändler meines Vertrauens aufgebaut hat, um mal zu zeigen, wie man ein Tria-Rad auch billig bzw. preiswert bauen kann. Hab dann 1200 dafür bezahlt und mir ein Jahr später noch neu Laufräder dazu gekauft (Veltec 6.0). Würde ich immer wieder so machen. Ich fühle mich wohl auf dem Rad, das ist halt das wichtigste, wenn man ca. 5 1/2 Std. auf der Kiste sitzt und hinterher noch "ein bisschen" laufen soll.

sandra7381
16.02.2012, 11:03
Canyon hat einen Laden (https://www.canyon.com/js/shadowbox/canyon_shop_google.html)in Koblenz, und das ist nicht weit weg von NRW, oder?
:Kotz:
Das günstigste Alurad von denen kostet 1.799 Euro. Sehe darin keinen Vorteil zu dem QR. Vielleicht meldet sich Hafu bezüglich QR mal zu Wort, vor allem hat er dort auch bestellt damals.

MarcusF
16.02.2012, 11:04
Alternative wäre natürlich, sich mal vermessen zu lassen. Wenn man dann die Maße hat, wie Sitzwinkel, Oberrohränge usw sein sollten, kann man IMHO auch bestellen.
Vermessen kostet natürlich erst mal was. Hatte Radsport Arnold nicht mal so einen Service, dessen Kosten dann bei einem Kauf angerechnet wurden ? Müssten andere Händler doch evtl auch anbieten.
Ich finde es auch nicht verwerflich, nur die Vermessung bei einem Händler in Anspruch zu nehmen und woanders zu kaufen oder zu bestellen, sofern man das dem Händler vorher deutlich macht, dass man sich erst noch ein Rad evtl auch woanders aussuchen will und für die Vermessung auch bezahlt.

merz
16.02.2012, 11:04
Händler ist immer so heftig teuer
das ist ein Gerücht, ehrlich ....

m.

hazelman
16.02.2012, 11:18
Die absolute Budget-Lösung für €750, die sich, sofern denn der Rahmen einigermaßen passt, zumindest auf jedes Mädel bis 1,78cm anpassen läßt:

http://www.chainreactioncycles.com/Models.aspx?ModelID=75101

Aber ja, nen Händler wäre besser als zu bestellen., insbs. wenn man vom Schrauben keine Ahnung hat. Beim Radhändler umme Ecke wird's im Jahr 2012 aber wohl erst bei € 1.500 losgehen mit Triathlonräderm, wenn selbst Canyon fürs Basismodell schon 1.800 aufruft.

http://www.chainreactioncycles.com/Images/Models/Original/75101.jpg

Lucy89
16.02.2012, 12:03
wie dein Freund hat 10cm längere Beine :cool: :cool:

:D andersrum ;)

@Sandra: Das klingt super. Seid ihr zufällig auch beim Blausteinsee-Duathlon?

Ja das stimmt schon mit dem Gewicht...ich weiß auch nicht, aber so leichte Räder faszinieren mich einfach...

Canyon sieht etwas teuer aus...

Wie ist denn dann die SRAM Apex im Vergleich?

Wir wollen demnächst mal zum Laden von Bike Discount, wobei ich nicht weiß, ob man da auch gute Beratung hat, das ist es halt eben...am liebsten würd ich einfach mal ganz viele Räder ausprobieren, man merkt doch obs sich gut anfühlt.

Das Kona ist für DEN Preis echt nicht übel. Aber etwas mehr würd ich schon ausgeben können.

voi_nam
16.02.2012, 12:10
Das Kona ist für DEN Preis echt nicht übel. Aber etwas mehr würd ich schon ausgeben können.

dann das Kona und den Rest für ein paar schicke Wettkampflaufräder, die könnt ihr beide nutzen :Huhu:
mit der Zeit kannst du ja dann "aufrüsten", z.B. Sattel etc.
die Ente und ich machen es genau so mit den Laufrädern
blöd nur wenn beide den gleichen WK machen :Cheese:

sandra7381
16.02.2012, 12:14
Das KONA ist nicht besonders hübsch. Da wären mir schon 750 Euro zu viel.

Ist der Duathlon am Osterwochenende? Dann könnte es sehr gut sein, dass wir dort sind. :)
Schade, eine Woche zu spät :(

snigel
16.02.2012, 12:16
für den Anfang wäre das Bike wirklich nicht schlecht. Ein paar günstige Aerolaufräder gibt es hier http://www.planet-x-bikes.co.uk/c/q/wheels Ich habe schon irgendwo hier mal gelesen das welche die Dinger fahren vllt. kann sich ja mal einer dazu äußern was Qualität und so angeht.
Den Rest des Budgets kann man ja in eine Sitzpositionsanalyse stecken. Da kann man für wenig Geld mit am meisten herausholen.

Bleierpel
16.02.2012, 12:23
IMHO: Sitzposition, Sitzposition, Sitzposition, alles andere (ausser natürlich der Farbe) dagegen nachrangig

m.

So isses, mein reden seit...
Und lieber gefühlt etwas zu klein als zu groß kaufen.
Denn: größer geht immer (z.B. längerer Vorbau), kleiner geht's nimmer ;)

hazelman
16.02.2012, 13:09
Das KONA ist nicht besonders hübsch. Da wären mir schon 750 Euro zu viel.

Ach, es geht um hübsche Fahrräder? Sorry! Ich dachte, es geht darum, was es wirklich braucht, um gute Funktion zum adäquaten Preis.

Wenn's bloß hübsch sein soll, unsere kleine NAchbarin fährt das hier:

http://picture.yatego.com/images/448ec77fce94a7.7/35751-kqh/puky-kinderrad-zl-16-alu-lillifee-fahrrad-4229.jpg

MatthiasR
16.02.2012, 13:33
Wie ist das bei SRAM, bei Shimano weiß ich Dura Ace, Ultegra, 105, das ist die Reihenfolge, bei SRAM hab ich keine Ahnung.


SRAM Red <-> Dura Ace (<-> Campa Record/Super Record)
SRAM Force <-> Ultegra (<-> Campa Chorus)
SRAM Rival <-> 105 (<-> Campa Athena)

Die Apex entspricht ungefähr der Rival, bietet aber ein größeres Übersetzungsverhältnis (d.h. hinten bis 32er Ritzel möglich). Für ein Zeitfahrrad ist das aber weniger interessant.

Gruß Matthias

Das Mädchen
16.02.2012, 14:57
Wir sind beide 1,74 und hatten tatsächlich erst überlegt uns erstmal eins zu teilen, ...
wenigstens erübrigt sich bei deiner Körpergröße die leidige Diskussion um 26 Zoll Laufräder :Cheese:

sybenwurz
16.02.2012, 14:58
Alternative wäre natürlich, sich mal vermessen zu lassen. Wenn man dann die Maße hat, wie Sitzwinkel, Oberrohränge usw sein sollten, kann man IMHO auch bestellen.
Vermessen kostet natürlich erst mal was.
.
.
.
Ich finde es auch nicht verwerflich, nur die Vermessung bei einem Händler in Anspruch zu nehmen und woanders zu kaufen oder zu bestellen, sofern man das dem Händler vorher deutlich macht, dass man sich erst noch ein Rad evtl auch woanders aussuchen will und für die Vermessung auch bezahlt.


Ich hab an anderer Stelle mal erläutert, wieso ich das als Händler nicht machen würde und wieso es meine Kollegen ebensowenig tun.

chris.fall
16.02.2012, 15:20
Ach, es geht um hübsche Fahrräder? Sorry! Ich dachte, es geht darum, was es wirklich braucht, um gute Funktion zum adäquaten Preis.


95% aller Threads, in denen es um den Vorteil geht, den der Rahmen xy oder der Aerolaufradsatz z bringt, landen spätestens beim vierten Post - im dritten geht es meist um das Traingslager, das für weniger Geld mehr bringt - beim Aussehen.
;)

Edith meint noch, dass hier neulich eine Umfrage gestartet worden ist, wie eine Tretkurbel am besten aussehenn sollte. Nebensächlichkeiten wie Gewicht, Steifigkeit, Haltbarkeit sind für den speedbewussten Kunden wohl doch nicht so interessant.
;)

alpenfex
16.02.2012, 15:27
Aber ich vermute mal die sind alle um die 9,5kg oder? Mhhh ich hatte schon an 8kg gedacht, vermutlich muss ich da ordentlich drauflegen...

Schaust eben, was die 1.5kg kosten und ob es Dir das wert ist. Vielleicht gehst Du von dem Preisunterschied lieber 1 Woche ins Trainingscamp, da hast Du wahrscheins mehr von. Es sei denn, Du machst wirklich die meisten Triathlons mit satt Höhenmeter.

voi_nam
16.02.2012, 15:30
95% aller Threads, in denen es um den Vorteil geht, den der Rahmen xy oder der Aerolaufradsatz z bringt, landen spätestens beim vierten Post - im dritten geht es meist um das Traingslager, das für weniger Geld mehr bringt - beim Aussehen.
;)

Edith meint noch, dass hier neulich eine Umfrage gestartet worden ist, wie eine Tretkurbel am besten aussehenn sollte. Nebensächlichkeiten wie Gewicht, Steifigkeit, Haltbarkeit sind für den speedbewussten Kunden wohl doch nicht so interessant.
;)

Schaust eben, was die 1.5kg kosten und ob es Dir das wert ist. Vielleicht gehst Du von dem Preisunterschied lieber 1 Woche ins Trainingscamp, da hast Du wahrscheins mehr von. Es sei denn, Du machst wirklich die meisten Triathlons mit satt Höhenmeter.

:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

sandra7381
16.02.2012, 17:15
Ach, es geht um hübsche Fahrräder? Sorry! Ich dachte, es geht darum, was es wirklich braucht, um gute Funktion zum adäquaten Preis.

Das Rad sieht extrem verschoben aus. Da würde ICH (!) mir eher ein gebrauchtes Rad suchen für den Preis. 750 Euro wären MIR (!) zu viel Geld für das Rad. Aber das ist nur meine persönliche Meinung. Wenn es Lucy gefällt, ist es umso besser. Der Preis ist in der Tat gut.

endorphi
16.02.2012, 18:08
Ich hab an anderer Stelle mal erläutert, wieso ich das als Händler nicht machen würde und wieso es meine Kollegen ebensowenig tun.

Ich wollts auch schon schreiben, Du warst schneller......

magicman
16.02.2012, 18:41
@Lucy89

ich sehe das ihr ohne ein fachliche vor ort beratung nicht drum rumkommen werdet.

ihr nehmt beide zusammen um die 3-4000 taler in die hand und möchtet ein anständiges rad.

wenn ihr zu einen fachkompedenten fachhändler geht und eine gute beratung bekommt ist dies sicherlich auch sein geld wert.
beim verkauf von 2 rädern wird jeder händler entgegenkommen.

in preis leistung sind wohl cube und stevens vom händler mal zu bedenken.

desweiteren lohnt ein i-net kauf nur , wer sein rad kompletto reparieren kann und entspechendes werkzeug dazu hat.

glaurung
16.02.2012, 19:18
Die Triathlonbikes von Stevens und Cube sind aber nicht gerade die schönsten, worauf es hier aber eh net ankommt. :Cheese:

Rhing
16.02.2012, 19:28
...Wir wollen demnächst mal zum Laden von Bike Discount, wobei ich nicht weiß, ob man da auch gute Beratung hat, das ist es halt eben...am liebsten würd ich einfach mal ganz viele Räder ausprobieren, man merkt doch obs sich gut anfühlt....

Tria-Räder haben die nicht im Laden, jedenfalls, als ich zum letzten Mal da war. Und die kannste im Übrigen knicken. Die haben einen Verkäufer da, der m.E. Ahnung hat. Ich hab mein erstes Rad dort gekauft. Wenn ich nicht genau gewußt hätte, was ich kaufen wollte, wäre ich wieder raus gegangen, 1) keine Ahnung (hat mir ne viel zu große Rahmengröße empfohlen) und 2. kotzarrogant, mal'n Proberündchen drehen - bei gutem Wetter - is sowieso nicht. Die Preise sind natürlich cool.

ercha
16.02.2012, 20:03
Mit dem Hintergrund ist HS-Bikediscount nicht zu empfehlen, Ich habe selber 2 Räder von denen und die sind P/L super aber mit Beratung darf man da nicht rechnen, wenns um Sitzpositionsfragen geht erst gar nicht !

Trimichi
16.02.2012, 20:55
Die Triathlonbikes von Stevens und Cube sind aber nicht gerade die schönsten, worauf es hier aber eh net ankommt. :Cheese:

Spinnst du? Aesthetik ist das Alpha und das Omega:cool:

Bussi

Lucy89
16.02.2012, 23:13
Das Rad sieht extrem verschoben aus. Da würde ICH (!) mir eher ein gebrauchtes Rad suchen für den Preis. 750 Euro wären MIR (!) zu viel Geld für das Rad. Aber das ist nur meine persönliche Meinung. Wenn es Lucy gefällt, ist es umso besser. Der Preis ist in der Tat gut.

Es ging nicht um die Optik. Ich fands nur für den Preis nicht so übel. Ich werde definitiv mehr ausgeben. Und ja, gegen ein gebrauchtes hätte ich auch gar nix. hauptsache vernünftig.

Lucy89
16.02.2012, 23:19
Finde die Carbonräder von Cucuma sehr schön. Aber ich hab etwas Angst, ich bin so tollpatschig und so, und Carbon ist so empfindlich...

Raimund
17.02.2012, 01:00
Carbon ist genauso empfindlich wie alu!:Huhu:

ganz ehrlich: wenn man 95% des forums hier betrachtet, sollte man in erster linie wert auf optik und wohlbefinden legen!:)

ich mach das auch so!:cool:

glaurung
17.02.2012, 07:05
Passform ist natürlich das A und O. Die muss kompromisslos stimmen. Mit nem super passenden, aber potthässslichen Hobel unterm Hintern könnte ich aber trotzdem nicht schnell fahren. Irgendwie muss man stolz sein auf sein Rad und eine innige Verbindung zu ihm eingehen :Cheese: , sonst wird das nix mit nem schnellen Radsplit. :Cheese:

benjamin3011
17.02.2012, 07:27
Passform ist natürlich das A und O. Die muss kompromisslos stimmen. Mit nem super passenden, aber potthässslichen Hobel unterm Hintern könnte ich aber trotzdem nicht schnell fahren. Irgendwie muss man stolz sein auf sein Rad und eine innige Verbindung zu ihm eingehen :Cheese: , sonst wird das nix mit nem schnellen Radsplit. :Cheese:

Genau,
deswegen ist das eigentliche A und O ne individuelle Lackierung :Cheese:

PS: wie lange hats bei dir eigentlich gedauert beim Brandes?

Bodhi47
17.02.2012, 07:30
Zum Thema Versandbike und Sitzposition. Es gibt durchaus Händler, die gewillt sind das (Versand)Bike auf einen richtig einzustellen. Kostet ja schließlich nicht schlecht Kohle, von daher kanns ja egal sein was das für ein Rad ist.

Ansonsten sollte natürlich ein Rahmen zu einem passen. Inwieweit Details relevant sind, kann ich als Laie natürlich nicht beurteilen. Glaube mich erinnern zu können, dass sybenwurz' Kollege aus Hilpoltstein Rahmen mit senkrechter Sattelstütze bevorzugt. Inwieweit das jetzt aber eine ernsthafte Auswirkung hat kann ich nicht beurteilen, dafür stecke ich zuwenig in der Materie.

Gruß

finisher05
17.02.2012, 12:27
Es ging nicht um die Optik. Ich fands nur für den Preis nicht so übel. Ich werde definitiv mehr ausgeben. Und ja, gegen ein gebrauchtes hätte ich auch gar nix. hauptsache vernünftig.

Also wenn du keine Schwellenangst hast und einen guten Fachhändler suchst wäre das mein Tipp.

Radhändler mit Triathlonerfahrung (http://www.radsportganser.de/fahrrad-stolberg0.html)

Bei deinen geplanten Starts für 2012 steht der Indelandtriathlon und der Duathlon am Blausteinsee wurde auch schon erwähnt.
Der Laden ist auch nur 10Km entfernt, sollte für dich etwa in vertretbarem Einzugsbereich liegen.

stuartog
17.02.2012, 12:35
Also wenn du keine Schwellenangst hast und einen guten Fachhändler suchst wäre das mein Tipp.

Radhändler mit Triathlonerfahrung (http://www.radsportganser.de/fahrrad-stolberg0.html)


Der Markus Ganser ist ein sehr sehr guter Tipp...kann ich auch wärmstens empfehlen!
...der gibt euch auch gerne ein paar Tipps für Hawai :)

sybenwurz
17.02.2012, 12:38
Es gibt durchaus Händler, die gewillt sind das (Versand)Bike auf einen richtig einzustellen. Kostet ja schließlich nicht schlecht Kohle, von daher kanns ja egal sein was das für ein Rad ist.

Es ging oben NICHT um ne Sitzpositionseinstellung, sondern um ne Vermessung, um sich ein passendes Rad zu bestellen, und da geht bei meinen Kollegen und mir die Klappe runter, weil keiner von uns weiss, was der 'Kunde' mit den Massen anfängt.
Fütterste drei Onlinkonfiguratoren dreimal mit identischen Werten, kriegste neun verschiedene Ergebnisse je nach Tagesform und wennst die Hotline anrufst, gratis noch ein paar weitere zuzüglich hilfreicher Empfehlungen irgendeines Aushilfstudenten ohne Plan von irgendwas.
Wer sollte sich da den Schuh anziehen, die Masse für ein dann nicht passendes Rad zu liefern?

Um hinterher die vorher gemachten Fehler auszubügeln, kassier ich gerne mit und biete meine Dienste an, stelle dann aber doch die Frage, wieviel weniger das billige Versenderrad plus die Einstellung gekostet hat als ein gleich passendes Rad inklusive Einstellung und nach Wunsch aufgebaut ausm Fachhandel.
Dasses dabei Kandidaten gibt, die diesen Namen nicht verdienen, steht auf nem anderen Blatt, aber dafür gibts hier ja im Forum die wachsame Gemeinde.

Lucy89
17.02.2012, 12:55
Danke für den Tipp, das sieht wirklich interessant aus.
Was sagt ihr zu diesem hier: http://www.challenge-sports.de/shop/index.php?page=shop.product_details&flypage=flypage.tpl&product_id=87&category_id=36&option=com_virtuemart&Itemid=208 Oder eventuell auch das D6. Könnten wir uns hier in der nähe auch angucken, ist in Düsseldorf.

sybenwurz
17.02.2012, 13:08
Du wirst das Rad nicht an seine Grenzen bringen.
Und es ist nicht schwarz-rot-weiss.
:Lachen2:

Hauptsache, es passt.

glaurung
17.02.2012, 13:16
PS: wie lange hats bei dir eigentlich gedauert beim Brandes?

Einige Wochen. Genau weiß ich das nicht mehr. Gefühlt auf alle Fälle deutlich zu lange. Die mussten auch leider ein paar mal nachbessern und das Ergebnis ist insgesamt definitiv nicht perfekt. :(
Ich hab mich aber damit arrangiert.

finisher05
17.02.2012, 13:29
Danke für den Tipp, das sieht wirklich interessant aus.
Was sagt ihr zu diesem hier: http://www.challenge-sports.de/shop/index.php?page=shop.product_details&flypage=flypage.tpl&product_id=87&category_id=36&option=com_virtuemart&Itemid=208 Oder eventuell auch das D6. Könnten wir uns hier in der nähe auch angucken, ist in Düsseldorf.

Hat nahezu die gleiche Ausstattung wie das Kona-Schnäppchen, kostet aber fast genau das doppelte...:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

Also ich denke schon das du eher der "optische" Typ beim Radkauf bist, da wird es ein Händler wohl eher schwer haben bei dir.

Lucy89
17.02.2012, 13:36
Mhh. Ja das sowieso. Wo sind überhaupt die ganzen pinken Räder -.-?
Hmm ok, ich tendiere mehr und mehr zu Einzelkomponenten zusammenbauen.

sybenwurz
17.02.2012, 13:45
Wo sind überhaupt die ganzen pinken Räder -.-?

Waren die nicht in dem Link zu QuintanaRoo oben?

MatthiasR
17.02.2012, 13:55
Was sagt ihr zu diesem hier: http://www.challenge-sports.de/shop/index.php?page=shop.product_details&flypage=flypage.tpl&product_id=87&category_id=36&option=com_virtuemart&Itemid=208

Hattest du nicht geschrieben, dass du ein leichtes Rad willst?

Gruß Matthias

LidlRacer
17.02.2012, 14:14
Was sagt ihr zu diesem hier: http://www.challenge-sports.de/shop/index.php?page=shop.product_details&flypage=flypage.tpl&product_id=87&category_id=36&option=com_virtuemart&Itemid=208 Oder eventuell auch das D6. Könnten wir uns hier in der nähe auch angucken, ist in Düsseldorf.

Fast gleich, aber unter 1000€ bei ebay:
www.ebay.de/itm/FUJI-TRIATHLONRAD-ALOHA-1-0-2011-/230747434553

Die 2-Positionen-Sattelstütze dürfte für Eure - ich sag mal - merkwürdigen Körpermaße hilfreich sein. :)

voi_nam
17.02.2012, 14:43
Hat nahezu die gleiche Ausstattung wie das Kona-Schnäppchen, kostet aber fast genau das doppelte...:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:



1+ :cool:
und besser sieht es für den Preis auch nicht aus

DID
17.02.2012, 18:46
Mehr Rad für knapp 2000€
wird wohl keiner bieten.

http://www.planet-x-bikes.co.uk/i/q/CBPXSPFOR/planet_x_stealth_pro_carbon_sram_force_time_trial_ bike

Rälph
17.02.2012, 21:19
Mehr Rad für knapp 2000€
wird wohl keiner bieten.

http://www.planet-x-bikes.co.uk/i/q/CBPXSPFOR/planet_x_stealth_pro_carbon_sram_force_time_trial_ bike

Sehr schön!

stuartog
17.02.2012, 22:05
Mehr Rad für knapp 2000€
wird wohl keiner bieten.

http://www.planet-x-bikes.co.uk/i/q/CBPXSPFOR/planet_x_stealth_pro_carbon_sram_force_time_trial_ bike

Wenn man sich selber etwas zusammenstellt schon...dann sogar recht einfach

lifty
17.02.2012, 22:43
Wenn man sich selber etwas zusammenstellt schon...dann sogar recht einfach

Wobei einfach relativ ist:cool:

glaurung
17.02.2012, 22:53
Der Planet X Rahmen ist hässlich. Schaut irgendwie so dürr aus. G'fällt 'mer net :Nee:

3-rad
17.02.2012, 22:54
Ich hab vorhin mal bei bike24 eingekauft.
Quantec tt Rahmen mit ultegra und syntace Teilen.
Laufräder auch auf ultegra Niveau mit gp4000s
Look keo Pedale.
Carbon Gabel mit aluschaft und Steuersatz.
Kosten: 1900€
Gewicht: ich tippe 8,5kg
Alles Tip Top Ausstattung und keine untergejubelten bremsen oder kurbeln.

hazelman
17.02.2012, 23:13
Ihr alten Schrauber!

Im Eröffnungspost hies es:

Huhu,

mein Freund und ich wollen gern 2013 eine LD wagen- und dafür wollen wir uns auch frühzeitig ein Zeitfahrrad zulegen, also jeder eins :) Wir haben nicht wirklich Ahnung, was wirklich wichtig ist und was nur "Schnick-Schnack".

Das klingt mir jetzt nicht danach, dass die beiden mal auf die Schnelle ein Puzzle bestellen & fix an nem WE zusammenschrauben. Klar bringt das die besten Preis/Lstg-Ergebnisse - wenn man den Burner an X-Planet außer vor läßt - aber das wird wohl eher nix. Außer von uns Schraubern erbarmt sich wer und fertigt ne Auftragsarbeit.

Freiwillige vor!

hazelman
17.02.2012, 23:14
Ihr alten Schrauber!

Im Eröffnungspost hies es:

Huhu,

mein Freund und ich wollen gern 2013 eine LD wagen- und dafür wollen wir uns auch frühzeitig ein Zeitfahrrad zulegen, also jeder eins :) Wir haben nicht wirklich Ahnung, was wirklich wichtig ist und was nur "Schnick-Schnack".

Das klingt mir jetzt nicht danach, dass die beiden mal auf die Schnelle ein Puzzle bestellen & fix an nem WE zusammenschrauben. Klar bringt das die besten Preis/Lstg-Ergebnisse - wenn man den Burner an X-Planet außer vor läßt - aber das wird wohl eher nix. Außer von uns Schraubern erbarmt sich wer und fertigt ne Auftragsarbeit.

Freiwillige vor! Wäre vll. sogar was für ne Sendung bei Arne. Das Vernunft-Bike aus dem Baukasten für €1.500!

glaurung
17.02.2012, 23:18
Freiwillige vor! Wäre vll. sogar was für ne Sendung bei Arne. Das Vernunft-Bike aus dem Baukasten für €1.500!

Coole Idee. Und dann in der Sendung zusammenzimmern.

hazelman
17.02.2012, 23:29
Coole Idee. Und dann in der Sendung zusammenzimmern.

Mail an Arne mit dem Themenvorschlag für die Sendung ist schon raus. Allerdings ist das Studio für so ne Schrauberaktion n bissl klein & es würde wohl zu lang dauern. Nixdestotrotz könnte man in so ner Sendung ein paar wichtige Punkte ansprechen & zeigen.

sybenwurz
17.02.2012, 23:36
Das Vernunft-Bike aus dem Baukasten für €1.500!

Felt S22 für 1300Öre im Abverkauf iss vernünftig genug.

sybenwurz
17.02.2012, 23:37
Coole Idee. Und dann in der Sendung zusammenzimmern.

Das wär dann was für *Jo*...:Cheese:

glaurung
17.02.2012, 23:43
Das wär dann was für *Jo*...:Cheese:

Ich könnte ja auch vorbeikommen und die Kurbel reinschrauben. :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

Die Chancen, dass sie ganz bleibt, liegt mittlerweile erfahrungsgemäß immerhin bei 50%. :Lachanfall: :Lachanfall:

hazelman
17.02.2012, 23:45
Felt S22 für 1300Öre im Abverkauf iss vernünftig genug.


Sehr coole Kiste für 1.300 Öcken, keine Frage!

Nu ja, wie immer gibt's die einfachen Antworten, aber wenn Arne die immer nehmen würde, wäre jede Sendung nach 5min vorbei. :cool:

sybenwurz
17.02.2012, 23:48
Ich könnte ja auch vorbeikommen und die Kurbel reinschrauben. :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:

Nix, du machst den Blow-, .... äääh, Paintjob.
:Lachanfall:


Sehr coole Kiste für 1.300 Öcken, keine Frage!

Nu ja, wie immer gibt's die einfachen Antworten, aber wenn Arne die immer nehmen würde, wäre jede Sendung nach 5min vorbei. :cool:

Ja, scho. Im Prinzip gibbet das hier aber schon.
Das Ding reitet der jörrrch, der Werdegang inklusive aller Handgriffe und Hintergründe iss im Fred beschrieben und das Schnittchen hat weit unter vierstellig gekost´.

hazelman
17.02.2012, 23:54
Ja, scho. Im Prinzip gibbet das hier aber schon.
Das Ding reitet der jörrrch, der Werdegang inklusive aller Handgriffe und Hintergründe iss im Fred beschrieben und das Schnittchen hat weit unter vierstellig gekost´.


Stimmt, den Weissen Blitz hatte ich gerade vergessen.

Gab's da ne Sendung zu? Ne, nur den Fred incl. Bauanleitungsbildern, gelle? Macht als Tutorial auch mehr Sinn, keine Frage.

Skunkworks
18.02.2012, 08:40
...

Edith meint noch, dass hier neulich eine Umfrage gestartet worden ist, wie eine Tretkurbel am besten aussehenn sollte. Nebensächlichkeiten wie Gewicht, Steifigkeit, Haltbarkeit sind für den speedbewussten Kunden wohl doch nicht so interessant.
;)

Das war ich. Thema war nicht die Kurbel sondern allein die Optik des KBs und war eine kleine Marktanalyse für ein neues Produkt. Die Nebensächlichkeiten sind bei einer TT Kurbel in der Tat nebensächlich, ausser Haltbarkeit. Steifigkeit ist eh Voraussetzung. Was du vergessen hast ist Kompatibilität (in welchen Rahmen passt welche Kurbel und welche Powermesssysteme sind kompatibel) und Schaltperformance.

Aber im Grunde wird nach Optik, Image und Preis gekauft.

Aber hier geht es ja um ein Komplettrad, da gibts hier schon genug Experten und ich lass die beiden auch zum Händler tippeln.

Rälph
18.02.2012, 09:19
Huhu,

mein Freund und ich wollen gern 2013 eine LD wagen- und dafür wollen wir uns auch frühzeitig ein Zeitfahrrad zulegen, also jeder eins :) Wir haben nicht wirklich Ahnung, was wirklich wichtig ist und was nur "Schnick-Schnack". Wir wollen gern günstig wegkommen, ich bin schließlich noch Studentin =D
Also, Schaltung, Laufräder, Carbonrahmen oder Alu, was braucht man und was bringt was?
Bin gespannt auf eure Tipps!

PS: Budgetrahmen liegt in etwa bei 1500-2000€, das ist aber obere Grenze...

Ich sehe drei Möglichkeiten:

1. Du gehst zum Händler und sorgst dafür, dass es auch ein guter ist.

2. Du kaufst bei einem Onlinehändler z.B. CANYON und nutzt die Onlinetools zur Größen- und Sitzpositionsbestimmung.

3. Du nutzt die Gelegenheit durch diesen Radkauf Ahnung zu bekommen und ihr baut euch selber was auf. Ist mit etwas Unterstützung ja kein Hexenwerk und macht Spaß.
Den Anfang könnte man bei H&S Bike Discount machen, Cube Aerium Rahmen und Cosmics Carbone Laufräder für zusammen Ca. 1000 E, dann habt ihr noch 1000 für den Rest, das passt.

Trimichi
18.02.2012, 09:33
Der Planet X Rahmen ist hässlich. Schaut irgendwie so dürr aus. G'fällt 'mer net :Nee:

*edit: guckt aus wie gekauft bei die ALDI.

PowerSchlumpf
18.02.2012, 09:37
Wir (Lucy89 und ich, der Freund) finden das Planet Rad leider ziemlich haesslich, auch wenns vielleicht ein gutes Preis-Leistungs-Verhaeltnis ist.
Aber da wir ja schon so ein nettes Angebot bzgl. Zusammenbau haben :Huhu: wird das vermutlich auf Einzelteile hinauslaufen.

sybenwurz
18.02.2012, 09:42
... Cube Aerium Rahmen und Cosmics Carbone Laufräder für zusammen Ca. 1000 E, dann habt ihr noch 1000 für den Rest, das passt.


Täusch dich nicht: ne kompette Ultegra ohne Naben kommt locker auf 600Öre, ne vollständige 105er immer noch auf bestimmt gut 400.
Da iss nimmer viel Luft, wennst wegen Endschalthebeln die Komponenten einzeln kaufst, Züge, Klemmschellen, Sattel, Lenker, Aufsatz, ... das läppert sich ganz hübsch zusammen.
Und wie wir bei einigen hier sehen, darf man durchaus etwas Lehrgeld einplanen, dazu brauchste auch nen Grundstock an Werkzeug.
Ich finds müssig, jemandem, der von vornherein Selbermachen ablehnt, das anzutragen. Es gibt einfach (nicht bös gemeint) Leute, die könnens nicht und die werdens nie lernen, wollens nicht, haben keine Werkstatt, kein Hobbyraum, keine Schrauberecke und kein Platz im Kellerverschlag oder was auch immer. Das muss man einfach akzeptieren.
Weiss nicht, wieso das mitm Fahrrad so verbreitet ist, da alles selbermachen zu wollen. Niemand kauft ne Waschmaschine im Bausatz und steckt den selbst zusammen, das Auto kommt zur Reparatur in die Werkstatt und einige (mich inklusive) haben trotz mitgeliefertem Werkzeug und bebilderter Anleitung schon Probleme, Gnørkja von IKEA zusammenzubauen.

Trimichi
18.02.2012, 09:42
Wobei man mit einer fetzigen bzw. neuen Lackierung schon was gut machen könnte, meine ich. Selber Hand anlegen? Na, ich weis nicht. Und zum Airbrushen tun kostet. Diese Kosten müsste man auf den Kaufpreis addieren.

Gruss Trimichi

glaurung
18.02.2012, 09:55
Da iss nimmer viel Luft, wennst wegen Endschalthebeln die Komponenten einzeln kaufst, Züge, Klemmschellen, Sattel, Lenker, Aufsatz, ... das läppert sich ganz hübsch zusammen.
Und wie wir bei einigen hier sehen, darf man durchaus etwas Lehrgeld einplanen, dazu brauchste auch nen Grundstock an Werkzeug.
Ich finds müssig, jemandem, der von vornherein Selbermachen ablehnt, das anzutragen. Es gibt einfach (nicht bös gemeint) Leute, die könnens nicht und die werdens nie lernen, wollens nicht, haben keine Werkstatt, kein Hobbyraum, keine Schrauberecke und kein Platz im Kellerverschlag oder was auch immer. Das muss man einfach akzeptieren.

Da hat der Wurzl schlicht und einfach recht. Ich hab mir ja auch erst wieder ein "Fitnessbike" aus Altteilen meines ersten Triarads und einem bei ebay ersteigerten Rahmen aufgebaut. Ich bin handwerklich sicher kein Megakönner, aber kann mir jegliche Fertigkeiten definitiv nach und nach ganz gut aneignen, wenn ich das wirklich will. Will heissen: Ich hab gewiss keine zwei linken Hände. Und selbst unter diesen Umständen kommen immer wieder jede Menge Kleiinigkeiten, die einen ganz schön nerven können, Geld kosten und aufhalten.
Wie gesagt: Werkzeug ist auch teuer und lohnt sich eigentlich nur, wenn man es nicht nur einmal braucht (ich selbst hab mittlerweile die wichtigsten Sachen und brauch die aber auch relativ regelmäßig).
Und läppern tun sich Kleinteile wirklich. Wenn man anfängt, sich genauer mit der Materie zu befassen, dann tut es Teil X halt vielleicht nicht mehr, weil man mit dem etwas besseren Teil Y liebäugelt, und, und, und,...........
Man sollte sich genau überlegen, ob man wirklich selber basteln will. Auf Dauer isses sicher sinnvoll, wenn man sich etwas besser mit seinem Rad auskennt und nicht ständig wegen jeder Kleinigkeit zum Händler rennen muss. Gute Händler, die auch gut schrauben können, gibt's meiner Meinung nach auch nicht soooo viele, wie immer wieder geschrieben wird. Den richtigen muss man auch erst mal finden.
Ich bin da etwas gebrandmarkt, weil es hier in Erlangen auch genügend Pfeifen gibt. Die versagen schon mal beim Aufziehen einer neuen Kette, bzw. ziehen Dir - wie bei einem Kumpel geschen - den Reifen entgegen der Fahrtrichtung auf die Felge. Ich hätte da noch so einige Beispiele parat.............
Mittlerweile hab ich aber zum Glück nen Fähigen gefunden. Wenn ich mich vorher etwas besser umgehört hätte, wäre ich wohl schon deutlich früher bei dem gelandet.

voi_nam
18.02.2012, 10:00
Täusch dich nicht: ne kompette Ultegra ohne Naben kommt locker auf 600Öre, ne vollständige 105er immer noch auf bestimmt gut 400.
Da iss nimmer viel Luft, wennst wegen Endschalthebeln die Komponenten einzeln kaufst, Züge, Klemmschellen, Sattel, Lenker, Aufsatz, ... das läppert sich ganz hübsch zusammen.
Und wie wir bei einigen hier sehen, darf man durchaus etwas Lehrgeld einplanen, dazu brauchste auch nen Grundstock an Werkzeug.

zumal man auch erst mal einen Plan haben muss was alles nötig ist, die ganzen "richtigen Kleinteile" läppern sich ganz schön
die 105er am Rad der Ente hab ich inkl. Endschalthebel glaub ich für unter 400 bekommen
alles zusammen inkl. Sonderlackierung komme ich aber auf knapp über 1000


Weiss nicht, wieso das mitm Fahrrad so verbreitet ist, da alles selbermachen zu wollen. Niemand kauft ne Waschmaschine im Bausatz und steckt den selbst zusammen, das Auto kommt zur Reparatur in die Werkstatt und einige (mich inklusive) haben trotz mitgeliefertem Werkzeug und bebilderter Anleitung schon Probleme, Gnørkja von IKEA zusammenzubauen.

das glaub ich jetzt nicht :Lachanfall::Lachanfall: :Lachanfall:

glaurung
18.02.2012, 10:18
So richtig sparen kann man beim Selberzusammenbau meines Erachtens nur, wenn folgendes gegeben ist:
1) Man muss genau wissen, welche Teile man braucht
2) Man sollte Zeit und vor allem Geduld zum Teilesuchen haben
3) Man kann einige Teile relativ bedenkenlos gebraucht kaufen. So Allerweltssachen wie Ultegra-Bremsen oder Schaltwerke / Umwerfer gehen kaum benutzt bei ebay teilweise zu lächerlichen Preisen weg. Und kaputt gehen diese Teile normalerweise nicht so schnell.

Rälph
18.02.2012, 10:43
Der Planet X Rahmen ist hässlich. Schaut irgendwie so dürr aus. G'fällt 'mer net :Nee:

*edit: guckt aus wie gekauft bei die ALDI.

Immer wieder verblüffend, wie unterschiedlich doch die Geschmäcker sind. Ich finde dieses Rad das optisch gelungenste, was ich seit langer Zeit gesehen hab.

Trimichi
18.02.2012, 10:46
Immer wieder verblüffend, wie unterschiedlich doch die Geschmäcker sind. Ich finde dieses Rad das optisch gelungenste, was ich seit langer Zeit gesehen hab.

hast halt an schlechten Geschmack:Lachen2:

Rälph
18.02.2012, 10:49
hast halt an schlechten Geschmack:Lachen2:

Absolut, ja! Du würdest dich mit meinem Rad nicht mal zum Dorftria getrauen.:)

Rälph
18.02.2012, 10:58
Absolut, ja! Du würdest dich mit meinem Rad nicht mal zum Dorftria getrauen.:)

Womit wir eigentlich beim Thema wären. WIRKLICH brauchen tut man "fast nix", um ein richtig schnelles Rad für die LD zu bekommen.

Eine gute Position, zuverlässiges Material, schnelle Laufräder und Reifen, das wärs. Rahmenmaterial und und die Frage ob Ultegra, Dura ACE oder Sram Red draufsteht, ist völlig egal.

Und: Man sollte sein Rad wirklich mögen!

3-rad
18.02.2012, 10:59
Absolut, ja! Du würdest dich mit meinem Rad nicht mal zum Dorftria getrauen.:)

du hast doch ein schickes Principia 26" ?

so was in der Art, damit würde ich mich überall hin trauen.

http://img59.imageshack.us/img59/637/p10100161jx.jpg

Rälph
18.02.2012, 11:05
du hast doch ein schickes Principia 26" ?

so was in der Art, damit würde ich mich überall hin trauen.


Das sind halt noch Räder mit Seele!

Trimichi
18.02.2012, 11:05
Womit wir eigentlich beim Thema wären. WIRKLICH brauchen tut man "fast nix", um ein richtig schnelles Rad für die LD zu bekommen.

SNIP


Und: Man sollte sein Rad wirklich mögen!


simmt net: Rad braucht guten LR- Sound, insb. geil beim Langen.


Mögen? Lieben!

Peace, Trimichi

Lucy89
18.02.2012, 12:11
Wann sollte man denn am besten ein Rad kaufen? jetzt oder lieber am Saisonende? Eilig haben wir es nicht unbedingt.

Trimichi
18.02.2012, 12:24
Wann sollte man denn am besten ein Rad kaufen? jetzt oder lieber am Saisonende? Eilig haben wir es nicht unbedingt.

Müsst ihr selber entscheiden. Kriterien sind meiner Erfahrung nach:

1. Never change a running system.
2. Lieferzeiten beachten / Verfügbarkeit

aber:

3. wenn`s soweit ist, dann isses soweit!


Grüße, Trimichi

topre
18.02.2012, 12:29
Felt S22 für 1300Öre im Abverkauf iss vernünftig genug.
Ich bin dir immer noch unendlich dankbar für deinen Vernunfttipp S32 von vor 2 Jahren. Dank Schnapper-Angebot kam es damals 999Öre und DAS Bike fahre ich sicher auch noch weitere 3-5 Jahre in Training und WK und damit hoffentlich auch auf einer LD. Ich frage mich noch immer, ob Durchschnittstria mehr braucht? Und ich rede nicht von 'haben wollen'... :Lachen2:

@Hazelman: Der Sendungsvorschlag ist klasse - ob mit Schrauben oder ohne!!!

stuartog
18.02.2012, 13:03
Das sind halt noch Räder mit Seele!
Das hängt vom eigenen Alter ab...die ganz alten Trias bei uns finden das Principia schon zu neumodisch und industriell...die Alten (35-50) sagen, dass es noch Seele hat :Lachen2:
Wann sollte man denn am besten ein Rad kaufen? jetzt oder lieber am Saisonende? Eilig haben wir es nicht unbedingt.

Am Ende der Saison wenn ihr einen preislichen Vorteil haben wollt!

sybenwurz
18.02.2012, 14:18
Wie heisst der Fred?

Making Of... (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=2292&page=10)

glaurung
18.02.2012, 14:30
Ich frage mich noch immer, ob Durchschnittstria mehr braucht?

Sicher nicht. :)

Hoppel
18.02.2012, 16:02
Wer hat denn einen guten Tip für ein ZF Rad in 26

sybenwurz
18.02.2012, 16:18
Felt, Quintana Roo, oder was hybsches, gebrauchtes.
Das oben mal gepostete PlanetX gibbet auch noch in 26".

Hoppel
18.02.2012, 17:32
Felt gefällt mir ganz gut :Cheese: kann mein Radhändler auch besorgen. Zumal wir schon eins in der Familie haben.

Gebraucht fällt aus, hinterher passt es nicht. Hier gibt es nicht wirklich einen Markt dafür.

Die Auswahl ist ja wirklich ziemlich eingeschränkt, das hat mich bisher auch etwas davon abgehalten. Würde natürlich auch gerne mal son Teil vorher probefahren.

sybenwurz
18.02.2012, 18:00
Würde natürlich auch gerne mal son Teil vorher probefahren.

Von dem Gedanken solltest du dich besser freimachen. Zur Anprobe wird sich ein Rad in dieser Grösse wohl keiner hinstellen. Könnt aber sein, dass der Buchstaller da was hat, weil er die auch häufiger mal verkauft.
Ansonsten sollte es genügen, wenn dir dein Händler die Geo aufm Messständer einstellen kann und du darauf probesitzt/-fährst.

Hoppel
18.02.2012, 18:30
Das sollte wohl klappen, habe ja auch schon einige Räder bei unserem Händler gekauft, die alle gepasst haben :)

magicman
18.02.2012, 18:48
Wer hat denn einen guten Tip für ein ZF Rad in 26

cannondale slice

3-rad
18.02.2012, 18:50
oder das hier:
http://forum.tour-magazin.de/showthread.php?203765-Argon-!8-E-80-Tri-Zeitfahr-Rahmenset-Gr%F6sse-S

Lucy89
18.02.2012, 18:55
Haben grad unsere Schrittlänge gemessen...er 79, ich 86 (!) Wir sind beide 1,74. Ich hab das mal eingegeben, angeblich sollte ich ein 56er Rennrad haben und dann so 52er Zeitfahrrad. Ich fahr momentan aber ein 52er Rennrad. Sehr komisch.

crema-catalana
18.02.2012, 19:03
Haben grad unsere Schrittlänge gemessen...er 79, ich 86 (!) Wir sind beide 1,74. Ich hab das mal eingegeben, angeblich sollte ich ein 56er Rennrad haben und dann so 52er Zeitfahrrad. Ich fahr momentan aber ein 52er Rennrad. Sehr komisch.

Achte darauf, dass das Oberrohr kurz genug für dich ist, sonst bekommst du keine gescheite und bequeme Position hin.
Als "Langbein" ist das nämlich nicht einfach... Ich weiß das. :Cheese:

magicman
18.02.2012, 19:20
Haben grad unsere Schrittlänge gemessen...er 79, ich 86 (!) Wir sind beide 1,74. Ich hab das mal eingegeben, angeblich sollte ich ein 56er Rennrad haben und dann so 52er Zeitfahrrad. Ich fahr momentan aber ein 52er Rennrad. Sehr komisch.

auch für dich (EUCH)ein cannondale slice :Lachen2:

gr.54 würde euch passen
das kann ich getrost sagen da ich 86/173 auch eines habe.
bin auch auf einen 52er gesessen , zu klein.

renner habe ich einen mit 53er oberrohr.

sybenwurz
18.02.2012, 19:59
cannondale slice

oder das hier:
http://forum.tour-magazin.de/showthread.php?203765-Argon-!8-E-80-Tri-Zeitfahr-Rahmenset-Gr%F6sse-S

Seit wann bitte gibts die in 26"?
Hab ich was verpasst?

3-rad
18.02.2012, 20:04
Seit wann bitte gibts die in 26"?
Hab ich was verpasst?

nein, wieso?
Warum sollten die beiden was mit 26" fahren?
Sind doch erwachsene Leute.

sybenwurz
18.02.2012, 21:50
Weil sich die beiden Antworten auf diese Frage bezogen:

Wer hat denn einen guten Tip für ein ZF Rad in 26

;)

magicman hat die Frage sogar noch zitiert...:Maso:

magicman
18.02.2012, 22:24
Schnelle Mädchen.

Unser Slice für Frauen wurde in kleineren Größen mit 650c Reifen designt, so dass niemand bei der Jagd nach Geschwindigkeit oder bequemer Aerodynamik Kompromisse machen muss. Das Slice kann 47 cm klein sein – und so groß wie der Sieger der Hawaii Ironman World Championships gleich beim ersten Anlauf.


http://www.cannondale.com/deu/2012/bikes/womens/triathlon-time-trial/slice-womens/2012-slice-womens-5-105-21504

sybenwurz
18.02.2012, 22:27
Sauber!

4SeasonBiker
19.02.2012, 18:36
Haben grad unsere Schrittlänge gemessen...er 79, ich 86 (!) Wir sind beide 1,74. Ich hab das mal eingegeben, angeblich sollte ich ein 56er Rennrad haben und dann so 52er Zeitfahrrad. Ich fahr momentan aber ein 52er Rennrad. Sehr komisch.
Wo hast Du das denn eingegeben? Nur Schrittlänge, oder auch andere Daten?

Sehr empfehlenswert ist der Fit Calculcator (http://www.competitivecyclist.com/za/CCY?PAGE=FIT_CALCULATOR_INTRO) von Competitive Cyclist (bei Road der Competitive Fit). Ich bin auch so ein Langbeiner (90er SL bei 1,82m gesamt) und fahre ein 58er. Die Länge vom Sitzrohr ist vernachlässigbar, dafür gibt es lange Sattelstützen. Kaufentscheidend für mich war das ~55er Oberrohr, und ich fühle mich darauf pudelwohl. Das hat so gut funktioniert, dass ich mir auch ein TT-Rad mit den Maßen, den der Calculator vorschlägt, 'blind' kaufen würde.

glaurung
19.02.2012, 18:50
Also wenn sich's Weibchen auch mal ein TT kaufen sollte, dann wird's wohl das 26er Slice werden.
Hab's ihr im Netz schon gezeigt und es gefällt wohl. :cool: :cool:

Lucy89
19.02.2012, 19:26
Wo hast Du das denn eingegeben? Nur Schrittlänge, oder auch andere Daten?

Sehr empfehlenswert ist der Fit Calculcator (http://www.competitivecyclist.com/za/CCY?PAGE=FIT_CALCULATOR_INTRO) von Competitive Cyclist (bei Road der Competitive Fit). Ich bin auch so ein Langbeiner (90er SL bei 1,82m gesamt) und fahre ein 58er. Die Länge vom Sitzrohr ist vernachlässigbar, dafür gibt es lange Sattelstützen. Kaufentscheidend für mich war das ~55er Oberrohr, und ich fühle mich darauf pudelwohl. Das hat so gut funktioniert, dass ich mir auch ein TT-Rad mit den Maßen, den der Calculator vorschlägt, 'blind' kaufen würde.

Danke, sowas hab ich gesucht =) Hatte das allgemein mit so ner Formel berechnet...

sybenwurz
19.02.2012, 21:19
Die Länge vom Sitzrohr ist vernachlässigbar, dafür gibt es lange Sattelstützen.

...und Spacertürme...:Lachanfall:

Welche Kurbellänge hat denn deine Rechenmaschine berücksichtigt?

PowerSchlumpf
19.02.2012, 22:24
Geniale Seite, danke. Haben uns grad komplett vermessen, ist sehr hilfreich. Dennoch wollen wir wohl am liebsten bei einem Haendler kaufen und werden daher in der naechsten Zeit mal einen guten suchen.

sybenwurz
20.02.2012, 22:06
Danke, sowas hab ich gesucht =) Hatte das allgemein mit so ner Formel berechnet...
Die Formel, gepaart mit Erfahrung ersetzt auch jedes noch so genial erscheinende Programm, das die Erfahrung in keinem Fall auch nur im Ansatz ersetzen kann.
Ich kenne zB. kein Programm, welches die Kurbellänge berücksichtigt und man muss nicht unbedingt die Sendungen mit Fritz Buchstaller sehen um zu verstehen, dasses um Millimeter geht.
Was will ich dann von nem Programm erwarten, welches von vornherein nen Fehler von 5mm einrechnet?
Toleranz? Wird schon passen...

Bei uns staunen die Deliquienten auch, dass kein HighEnd-Laservermess-Ungetüm auf sie wartet, sondern erstmal einer aus Fleisch und Blut, der zunächst n paar Sachen abfragt, die mit Millimetern und Winkelgraden gar nix zu tun haben.
Und der arbeitet dann auch noch mit Lot, Winkel und Massband...:Lachen2:

axelrose
21.02.2012, 09:14
das is wohl war!!! Das Thema Kurbellänge wird gerne vernachlässigt. Das kostet mich jetzt noch mal richtig viele Euros. Drauf ist Kurbellänge 175mm und ich bräuchte 172,5mm. Kleiner feiner Unterschied. Und weil ich ich mir gerade das Maximum einbilde, so von wegen Keramiklager usw. wird das wieder teuer, aber auch schön, also schön teuer:Nee: :Lachanfall:

4SeasonBiker
21.02.2012, 16:20
Dennoch wollen wir wohl am liebsten bei einem Haendler kaufen und werden daher in der naechsten Zeit mal einen guten suchen.
Viel Erfolg - und das meine ich ehrlich. :)

@sybenwurz:
Ich bin grundsätzlich völlig bei Dir, ein Online-Rechner wird nie gegen einen erfahrenen Fachverkäufer anstinken, der an einem guten Tag individuell berät. Meine Suche nach eben jenem war nur leider erfolglos. Entweder fehlte die Motivation, das Fachwissen oder ich fühlte mich als Kunde nicht mal ernst genommen. :Nee:

Whatever, ist ja meine Entscheidung wer an mir Geld verdient. Ich habe ein wenig Freizeit in die Online-Recherche gesteckt (macht ja auch Spaß) und kann mit dem Ergebnis prima leben.

Lucy89
24.02.2012, 20:56
Es ist etwas völlig unerwartetes passiert. wir waren heute auf der Fahrradmesse, nur so, zum schauen. Es gab auch ganze 5 Zeitfahrräder auf der Messe und wir wollten grad gehen, da ist uns dieses eine aufgefallen. Ganz zufällig in der Größe von meinem Freund und zu einem wirklich guten Preis.
Probefahren durften wir beide, ich fands auch toll (obwohl wir ganz andere Maße haben, und jetzt merk ich erstmal wie scheiße mein Aufsatz aufm Rennrad wirklich ist...). Es war zwar schwer, spontan so viel Geld auszugeben, aber wir wussten beide, das Angebot kommt so schnell nicht wieder...zumal es ja ein Händler ist, da kann man auch immer hin, wenn was dran ist.
Also, tataaa: Cube Aerium HPC Pro Ultegra (2011er Modell). So in etwa: http://www.amazon.de/Cube-Aerium-teamline-Ultegra-2011/dp/B00574NQCS/ref=pd_sxp_f_pt (Laufräder isnd etwas anders auf dem Foto) Für 2000€ inkl. SPD SL Pedale und einen Helm darf er sich auch noch aussuchen, wenn er das Rad abholt.
Ich fands auch super...

sybenwurz
24.02.2012, 22:33
Glückwunsch!

Naja. Mir fielen spontan nur noch vier oder fünf noch schlimmere Alternativen zu diesem Teil ein...:-((
Ein Cervélo, ein Ceepo und noch drei andere Cubes...:Cheese:
:Lachanfall:

Paddi
24.02.2012, 22:48
Sieht schön aus! War anfangs auch eines, das ich in Betracht gezogen habe. Zumindest den Rahmen, aber den gibts so gut wie nicht einzeln...

stuartog
25.02.2012, 08:37
Glückwunsch!!
...und wir drücken alle die Daumen, dass die Sattelstütze da bleibt wo sie montiert wurde

Das Mädchen
25.02.2012, 15:26
Naja. Mir fielen spontan nur noch vier oder fünf noch schlimmere Alternativen zu diesem Teil ein...:-((
Ein Cervélo, ein Ceepo und noch drei andere Cubes...:Cheese:
:Lachanfall:
:Cheese:

Lucy89
26.02.2012, 20:30
Was habt ihr gegen das Cube? Habe viel gutes gelesen. Naja, jetzt hat ja mein Freund das schöne Cube und ich brauche auch noch ein Rad. Habe eine Anzeige gefunden, was sagt ihr:
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/hessen/fahrraeder/herren/u97199

sybenwurz
26.02.2012, 21:35
...was sagt ihr?]

Weiterhin ist ein Drahtloser Tacho und ein Doppelflaschenhalter (Profile Design) hinter dem Sattel verbaut.

Wieso baut man nen Tacho hintern Sattel???
:Maso:


Davon ab scheint Kuckema recht deftige Preise aufzurufen, wenn die Angeben zum ehemaligen UVP stimmen.
Unds Gewicht steht sicher absichtlich nicht dabei...:Cheese:

sandra7381
26.02.2012, 22:00
Wieso baut man nen Tacho hintern Sattel???
:Maso:
Du wolltest es falsch verstehen, oder? :Lachen2:

sybenwurz
27.02.2012, 08:28
Du wolltest es falsch verstehen, oder? :Lachen2:

Ich hab es nur so verstanden, wie es dort steht...:Cheese:
Warscheinlich meinte er(?)Weiterhin ist ein drahtloser Tacho und hinter dem Sattel ein Doppelflaschenhalter (Profile Design) verbaut.
N´est pas?
:Blumen:

(Wobei beim Doppelflaschenhalter auch schon wieder die Frage wär, 'wohin sonst, wenn nicht hintern Sattel?' Das klingt für mich wie "der vordere Frontscheinwerfer" oder "das hintere Rücklicht", etwas diffiziler vielleicht und nicht für jedermann klar "der vordere Umwerfer")(der "hintere Umwerfer" heisst "Schaltwerk";- damit iss klar, was vorne und was hinten ist...;) )

So, Klugschice-Modus aus.

Was ich damit eigentlich andeuten wollte ist folgendes: wenn jemand der deutschen Sprache nicht mächtig ist (wobei das hier ne Marginalie ist und wahrscheinlich eher unachtsam dahinformuliert) ist die Tendenz zu Ärger beim Kauf oft grösser als normal.
Lohnt sich in diesem Zusammenhang, mal n paar Auktionen bei ebay zu Autoteilen, Händis oder Spielen anzuschauen. Könnte lustig sein, wenns nicht so traurig wär, aber da tummeln sich schon ein paar Intelligenzbestien mit dementsprechenden Bewertungen...

Lucy89
12.03.2012, 23:36
Ich brauche doch nochmal wirklich eure Hilfe. Ich habe ein Rad gefunden, was mir zusagt. bitte helft mir mal, das Angebot zu bewerten:

Rahmenset mit Gabel und Sattelstütze Isaac Joule Aerotic
Bremsen, Umwerfer, Kurbel 53/39 Ultegra 6600 Ice Gray
Schaltwerk Dura Ace
Schalthebel 2x10 Shimano
Lenker Vision Alu
Lenkeraufsatz Vision Carbon Pro
Bremsen Vision
Vorbau BBB Alu
Laufräder Cosmic Carbon SL Premium
Schnellspanner DT Swiss
Kasette Dura Ace 11-23
Kette Dura Ace
Reifen Continental GP 4000RS
Schläuche Schwalbe mit langem Ventil
Sattel Selle Italia Flite
Pedale ohne


2000km gefahren, 3 Jahre alt. Ist die Zusammensetzung gut und was wäre es wert? Ich würde es auch probefahren.

sybenwurz
12.03.2012, 23:55
Ich brauche doch nochmal wirklich eure Hilfe. Ich habe ein Rad gefunden, was mir zusagt. bitte helft mir mal, das Angebot zu bewerten:....

Dieses? (http://xapege.blogspot.com/2012/03/isaac-joule-aerotic-triathlon-zeitrad.html)

Witzig. Ich hätte nach deiner Auflistung so 1700-2000€ Öre vorgeschlagen.

LidlRacer
13.03.2012, 00:02
Vielleicht helfen diese 2 beendeten ebay-Angebote zum Vergleich:
http://www.ebay.de/itm/Triathlonrad-ISAAC-JOULE-AEROTIC-top-Zustand-RH-S-/270923307930
http://www.ebay.de/itm/Triathlonrad-Zeitfahrmaschine-ISAAC-JOULE-AEROTIC-PRO-top-Zustand-NP-3-999-/380415370091

Letzteres hat die gleiche Ultegra.

Beide sehen mit 1000 Spacern unter dem Vorbau etwas blöd aus.
Wenn man so ein Teil fährt, dann sollte man auch mit einer ordentlichen Überhöhung klar kommen ...

Sind in Deinem Angebot auch die 3 Sattelstütz-Varianten enthalten?
Sonst kriegst Du vielleicht keine gescheite Tria-Position hin.

runningmaus
13.03.2012, 08:22
........
Rahmenset mit Gabel und Sattelstütze Isaac Joule Aerotic
.......

Welche Größe?
Das Isaac ist riesig.... Mein GG (1,86m) fährt es in M.
(zum Vergleich: sein Rennrad ist in 58,
im Urlaub kam er auch schon mal mit einem 60er klar)

:Huhu:

Gunter
13.03.2012, 08:44
Entschuldigt meine Zwischenfrage.
Wenn ich mir bei den gängigen Onlinerechnern meine Rahmengröße für ein Triathlonrad ausrechnen lasse, gilt das Ergebniss nur für 28" oder auch für 26".

Danke:Huhu:

Hafu
13.03.2012, 09:05
Entschuldigt meine Zwischenfrage.
Wenn ich mir bei den gängigen Onlinerechnern meine Rahmengröße für ein Triathlonrad ausrechnen lasse, gilt das Ergebniss nur für 28" oder auch für 26".

Danke:Huhu:

Weder noch!;)

Triathlonräder haben keine genormte Geometrie, so dass ein Online-Rechner dir hier nicht weiterhilft. Manche Hersteller haben tendenziell längere Oberrohre, manche eher kürzere. Genauso verhält es sich mit der Länge des Steuerrohrs;

bei manchen Herstellern ist auch die Aero-Sattelstütze so kurz, dass du bei Wahl eines kleinen Rahmens, der dir eine große Überhöhung ermöglicht, deine optimale Saitzhöhe nicht mehr einhalten kannst.

Um eine Probefahrt/ Probesitzen auf deinem Wunschrahmen wirst du nicht herumkommen, wenn du sicher sein willst, dass dir dein Rahmen auch wirklich passt.

tandem65
13.03.2012, 09:54
Hi Hafu,

Weder noch!;)

Triathlonräder haben keine genormte Geometrie, so dass ein Online-Rechner dir hier nicht weiterhilft. Manche Hersteller haben tendenziell längere Oberrohre, manche eher kürzere. Genauso verhält es sich mit der Länge des Steuerrohrs;

gilt doch für alle Fahrräder oder nicht? Stack & Reach gibt es ja nicht nur bei TTs!

MatthiasR
13.03.2012, 10:53
...
Kurbel 53/39 Ultegra 6600 Ice Gray
...
Kasette Dura Ace 11-23


Klingt eigentlich gut, aber du solltest zumindest noch etwas Geld für eine andere Kassette oder ggfs. eine Kompaktkurbel übrig haben. Sonst könnte es am Berg ziemlich bitter werden...

Gruß Matthias

Lucy89
13.03.2012, 11:10
Ist Größe S und laut Daten des Vorbesitzers müsste es auch passen (er hat die gleiche Schrittlänge). Aber hmm, echt so riesig? Ich hab ja noch nie eines getestet.
Die Auktionen sind sehr interessant, komisch aber, dass die sich mit den Größenangaben so unterscheiden (beide Räder Gr.S, die angegebenen Körpergrößen ganz anders...) Naja, auf jeden Fall hab ich eine Schrittlänge von 86 und das ist viel für meine Größe.

@sybenwurz: Richtig, das ist es ;) Und du hats ja gut geschätzt mit dem preis. Also ein bisschen handeln könnte ich noch. Denn das Rad hat ja schon 2000km runter (und die bei ebay weniger).

@MatthiasR: wieso? Ich hab keine Ahnung von dem ganzen Zeug, fahre an meinem Rennrad eine Kompaktkurbel mit 2X10 glaub ich. Was bedeuten diese Zahlen? Komm ich damit keine Berge hoch?

Ich glaube, es hat nur eine Sattelstütze, ich wusste gar nicht, dass es 3 gibt...

voi_nam
13.03.2012, 11:25
@MatthiasR: wieso? Ich hab keine Ahnung von dem ganzen Zeug, fahre an meinem Rennrad eine Kompaktkurbel mit 2X10 glaub ich. Was bedeuten diese Zahlen? Komm ich damit keine Berge hoch?

Ich glaube, es hat nur eine Sattelstütze, ich wusste gar nicht, dass es 3 gibt...

2x10 d.h. vorn 2 Kettenblätter und hinten 10-fach Kassette

bei dem Rad hättest du vorn ein Blatt mit 53 und eins mit 39, auch liebend gern als "Heldenkurbel" bezeichnet

Kompakt hast du ein Blatt 50 und das kleinere mit 36 / 34 Zähnen

die Kassette hat eine Abstufung 11-23 d.h. Kleinstes hat 11 und Größtes hat 23 Zähne -> die würde ich eher für flache Strecken benutzen

die Kassetten gibt es in verschiedenen Abstufungen

die Ente ist im Kraichgau 50/36 (Kompakt) und 11-28 gefahren, da "hügelig" mit "Mariahilf" :Cheese:

was MatthiasR meint: du wirst es wahrscheinlich nicht treten können in der jetzigen Kombi, frag mal die Mädels hier

runningmaus
13.03.2012, 11:30
Ist Größe S und laut Daten des Vorbesitzers müsste es auch passen (er hat die gleiche Schrittlänge). ...

dann ist ja gut :) wenn es S ist :)


Wegen der Übersetzung: hinten eine andere Kassette müsste reichen, dann kannst Du auch damit klettern. Das ist nicht teuer noch zu wechseln.

Und z.b. 18%-Anstiege sind ja nun mit jedem Radl ungemütlich oder zu lang ;)

Lucy89
14.03.2012, 22:33
Also Kassette hab ich mal nachgeschaut, ist echt nicht so teuer. Ich denke, das Rad wäre schon gut für mich. Ich werde nächste Woche dorthin fahren, auch wenn es insgesamt gut 400km Weg sind. Hoffentlich passt es dann auch, ich habe Angst, dass ich das nicht so gut einschätzen kann, ob es sich gut anfühlt oder nicht. Das Cube von meinem Freund fand ich bequem zu fahren, das Oberrohr ist dort aber 1cm kürzer, mal sehen, wieviel das ausmacht...

sybenwurz
14.03.2012, 23:52
Beim Thema Isaac fällt mir grad noch ein, dasses irgendwann mal ne Rückrufaktion für die Gabeln gab.
Vielleicht checkste vorab mal noch aus, dass das Schnittchen entweder nicht betroffen war oder bereits umgerüstet ist.

Lucy89
15.03.2012, 09:47
Beim Thema Isaac fällt mir grad noch ein, dasses irgendwann mal ne Rückrufaktion für die Gabeln gab.
Vielleicht checkste vorab mal noch aus, dass das Schnittchen entweder nicht betroffen war oder bereits umgerüstet ist.

Danke! Da mach ich mich mal schlau!

Miss Mika
17.03.2012, 14:44
Hallo,

ich fahre genau dieses Isaac und ich liebe mein Rad.
Ich habe es auch in S. Nur ist meine Ausstattung teilweise etwas anders. Welche Übersetzung ich fahre weiß ich gar nicht, aber es könnte die 53/39 sein. Ich komm damit die Berge hoch und hatte keine Probleme im Kraichgau. :)

Ich bin 1,79 und habe die gleiche Schrittlänge wie du (oder sogar einen Tick weniger). Ich bin ein Kurzbeiner. :))))

Du solltest aber auch drauf achten, dass das Rad nach vorne hin nicht zu lang für dich wird. Wenn du da megagestreckt draufsitzt, ist das ja auch nichts...
Ich hab entsprechend der kurzen Beine einen langen Oberkörper. Mein Vorbau am Isaac ist sehr kurz und ich sitze ziemlich kompakt.
Achte mal drauf, wie du sitzt.


GLG

Mika

Lucy89
17.03.2012, 17:50
Danke Mika, auf deinem Avatar sieht man dein Rad auch, oder? Ist es in lila? Das hab ich noch nie gesehen. Find ich sehr schön.
Ich werde nächste Woche dorthin fahren und hoffe, dass es dann auch passt. Aber wenn nicht, dann fahr ich ohne Rad wieder zurück, auch wenns dann 400km umsonst waren.
An dem Rad ist ein extra kurzer Vorbau dran (80mm), vielleicht der gleiche wie bei dir? Ich werde hoffentlich merken, ob ich zu gestreckt sitze. Du bist ja immerhin 5cm größer als ich und das nur am Oberkörper, das ist dann natürlich schon ein Unterschied (ich denke übrigens nicht, dass du ein Kurzbeiner bist, ich glaube mittlerweile ich bin ein extremer Langbeiner). Jetzt mach ich mir schon so meine Gedanken. Letztendlich hilft eh nur testen.

Der Besitzer hat mir gesagt, dass er für mich noch eine andere Kassette dranmacht (11-27 glaub ich). Damit komm ich dann hoffentlich überall hoch.

LidlRacer
17.03.2012, 18:37
Ich glaube, es hat nur eine Sattelstütze, ich wusste gar nicht, dass es 3 gibt...

Falls es nicht die nach vorn gekröpfte Variante wie am Mi(l)ka-Rad hat, dürfte es bei Deinem kürzeren Oberkörper wohl recht sicher zu lang sein.

Und Du weißt, dass die Einstellung der Sattelhöhe (abhängig vom Modelljahr) weitgehend durch Absägen geht, wie hier
Erfahrungen Isaac Joule Aerotic (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=16650)
beschrieben?

Sowas würde mich abschrecken, weil wieder-dran-sägen nicht so gut klappt wie absägen ...

Lucy89
17.03.2012, 20:05
Falls es nicht die nach vorn gekröpfte Variante wie am Mi(l)ka-Rad hat, dürfte es bei Deinem kürzeren Oberkörper wohl recht sicher zu lang sein.

Und Du weißt, dass die Einstellung der Sattelhöhe (abhängig vom Modelljahr) weitgehend durch Absägen geht, wie hier
Erfahrungen Isaac Joule Aerotic (http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=16650)
beschrieben?

Sowas würde mich abschrecken, weil wieder-dran-sägen nicht so gut klappt wie absägen ...

Wie erkenne ich das? Nochmal das Bild: http://imgc.classistatic.com/cps/blnc/120229/390r1/3069jm0_23.jpeg

Ja, das hab ich schon gelesen, aber ich wachse ja nicht mehr und ein paar cm Spiel hat man trotzdem immer. Klar ist es ungewöhnlich aber angeblich hat es auch einige Vorteile...

LidlRacer
17.03.2012, 21:28
Wie erkenne ich das? Nochmal das Bild: http://imgc.classistatic.com/cps/blnc/120229/390r1/3069jm0_23.jpeg


Mir scheint, das Bild hatten wir noch gar nicht!
Offenbar ist darauf die Sattelstütze gerade, während sie bei Mika oder auch hier
http://stevan11.com/?2010/02/27/133838-isaac-joule
nach vorn gekröpft ist, also wohl das mittlere von dieses 3 Teilen (http://i.ebayimg.com/00/s/MTIwMFgxNjAw/$(KGrHqZ,!lgE7G0QNHM3BPHwWpq,O!~~60_12.JPG)
aus dem einen ebay-Angebot.

Also bevor ich so viele km für die Wurst durch die Gegend fahre, würde ich mir doch mal ein paar Maße vom Verkäufer geben lassen und mit Deinem vorhandenen Rad vergleichen. Wobei mir gerade nicht präsent ist, was Du gerade hast, und inwieweit das vergleichbar ist.

Vielleicht äußert sich noch jemand, der sich kompetenter fühlt als ich, welche Maße da jetzt am aussagekräftigsten sind.

Lucy89
17.03.2012, 21:36
Mir scheint, das Bild hatten wir noch gar nicht!
Offenbar ist darauf die Sattelstütze gerade, während sie bei Mika oder auch hier
http://stevan11.com/?2010/02/27/133838-isaac-joule
nach vorn gekröpft ist, also wohl das mittlere von dieses 3 Teilen (http://i.ebayimg.com/00/s/MTIwMFgxNjAw/$(KGrHqZ,!lgE7G0QNHM3BPHwWpq,O!~~60_12.JPG)
aus dem einen ebay-Angebot.

Also bevor ich so viele km für die Wurst durch die Gegend fahre, würde ich mir doch mal ein paar Maße vom Verkäufer geben lassen und mit Deinem vorhandenen Rad vergleichen. Wobei mir gerade nicht präsent ist, was Du gerade hast, und inwieweit das vergleichbar ist.

Vielleicht äußert sich noch jemand, der sich kompetenter fühlt als ich, welche Maße da jetzt am aussagekräftigsten sind.

Ich habe momentan nur ein normales Rennrad, daher schwer vergleichbar. Ich wollte aber auch noch eine kurze Runde mit dem Zeitfahrrad von meinem Freund fahren (heute auf unserer Tour hatten wir mal kurz getuascht aber die Satteleinstellung passte gar nicht), das ist ein Cube Aerium HPC in Gr.S. Welche Maße sollte ich mir denn geben lassen? Habe bisher nur die hier:
http://www.bike24.com/images/products/p049790.jpg

sybenwurz
17.03.2012, 22:43
Mir scheint, das Bild hatten wir noch gar nicht!

Nee, sehr unvorteilhaft, wie die Kischd da bergab aufm Ständer hängt.
Zu dem Sitzdom: die Hütte kommt mitm 76er Sitzwinkel;- relativ flach fürn Tria-Rad.
Wo man letztlich sitzt, hängt ja aber nicht vom Winkel ab oder ob die Rodel ggf. zu lang oder kurz sein könnte, sondern kann erst in ner Sitz-/Anprobe ermittelt werden.
Also wenn das Knielot mit nem geraden Dom nedd hinzukriegen ist, braucht man halt nen gekröpften.
Generell sind die Teilchen natürlich wieder e l l e n l a n g in der jeweiligen Grösse.
539mm bei S iss eigentlich Irrsinn. Bezogen auf ein Triathlonrad vernünftiger Geometrie passte das jemandem, der n 56er oder 57er Rennrad fährt.
Glaube aber kaum, dass man da nem Laien zumuten kann, irgendwelche Messwerte abzugreifen, die dann zuverlässig zu verwursten sind.

Ich würde einfach nen hübschen Tagesausflug aus der Geschichte machen, mir n paar kleine Strässchen zumindest fürn Rückweg raussuchen, das Ding ausgiebig probefahren und in mich reinhorchen, wie ich damit klarkomme.
Mit nem jetzt 80er Vorbau iss die Luft, mitm Lenker nach hinten zu kommen, zunächst erstmal nimmer so dicke, aber schlimmstenfalls kriegt man -40mm hin;- das merkt man schon.
Man muss halt, falls noch nicht montiert, nen Lenker mit 31,8er Klemmung und nen Downhill- oder halbwegs steilen Vorbau nehmen und in nen neuen Lenkeraufsatz bzw. mindestens Adapter auf den grösseren Klemmdurchmesser investieren.
Man muss sich halt freimachen von dem Gedanken, 400km umsonst gefahren zu sein;- selbst wenns 800km wären, wird ein nicht passendes Rad dadurch nicht passender.
Und: Kohle in cash mitnehmen. 2Mille kriegen die wenigsten auf einmal ausm Automaten und viele werden weich, wenn man ihnen 15hundert Öre vor die Nase hält und drauf aufmerksam macht, dass man die 2k als Verhandlungsbasis sieht.
An mir würde man sich diesbezüglich natürlich die Zähne ausbeissen;- ich würde auch keinen Cent mitm Preis runtergehen, weil ein Käufer sich noch nen Vorbau, Lenker oder sonstwas zum Anpassen reinschwenken muss oder das Lenkerband lieber in ner anderen Farbe gehabt hätte.
Viele andere aber schon...:Cheese:

LidlRacer
17.03.2012, 23:35
Welche Maße sollte ich mir denn geben lassen?

Mich persönlich würde der Abstand Mitte Lenker zu Mitte Sattelgestellklemmung interessieren. Dazu die Vorbaulänge (Mitte Lenker - Mitte Steuerrohr) und die Angabe, wie viel Verstellspielraum der Sattel nach vorn und hinten hat.

Vielleicht noch zusätzlich - wenn auch mehr oder weniger redundant - der Spielraum zwischen Sattelspitze und Lenker. Da hält man ja gerne mal den Unterarm zwischen, um Pi mal Daumen zu schauen, ob / wie viel Luft da noch zwischen Lenker und Fingerspitzen bleibt.

Hat alles nur Sinn, wenn es zumindest grob schon passend für Dich eingestellt ist, aber das soll es ja angeblich sein.

Zum Vergleich könnte Mika ja vielleicht freundlicherweise das gleiche bei ihrem Teil messen und zusammen mit diversen Körpermaßen, über die ich jetzt den Überblick verloren habe, ist dann hoffentlich irgendwer schlauer als vorher.

Sitzpositionsprofis werden wahrscheinlich was systematischeres empfehlen ...

Und wenn dann schon mal irgendwer wüsste, wo man zu welchem Kurs die nach vorn gekröpfte Stütze bekommt, wäre das auch hilfreich. Nach kurzer Online-Recherche scheint mir das nicht trivial zu sein.

(Das hatte ich jetzt alles schon getippt, bevor Wurzi geantwortet hat. Aber ich glaube, ich würd's immer so machen. )

Lucy89
17.03.2012, 23:48
Das ist ja eine Wissenschaft. Ich bin ziemlich ueberfordert mit der ganzen Sache. Habe noch weiter recherchiert und vermute nun irgendwie, dass das Rad fuer mich zu lang sein wird. Ich will einfach nur sehr ungern 400km fahren, um das dann festzustellen, denn Sprit und Zeit sind teuer.
Hab grad noch das gefunden: http://firbach.de/Testberichte/Isaac.pdf Da stehen noch ein paar mehr Angaben.
Ich hab irgendwie gedacht, ich muss nur auf Oberrohrlaenge achten, aber scheinbar gibt es noch so viel mehr....und dann diese komplizierte Sache mit der Sattelstuetze, das versteh ich auch nicht so ganz. Da waren also mal 3 verschiedene dabei und man muss die absaegen. Vielleicht sollte ich auch mal nachfragen, welche da noch bei ist...

LidlRacer
18.03.2012, 00:08
Habe noch weiter recherchiert und vermute nun irgendwie, dass das Rad fuer mich zu lang sein wird

Wenn Du sagst, Du hast einen besonders kurzen Oberkörper und Wurzi sagt, die Kiste ist ungewöhnlich lang, dann dürfte das sehr wahrscheinlich nicht zusammenzupassen. Jedenfalls nicht mit der Standardstütze.


....und dann diese komplizierte Sache mit der Sattelstuetze, das versteh ich auch nicht so ganz. Da waren also mal 3 verschiedene dabei und man muss die absaegen. Vielleicht sollte ich auch mal nachfragen, welche da noch bei ist...

Wenn ich's richtig verstehe, ist da die serienmäßige dran.
Die 3 verschiedenen sind dann wohl ein zusätzlich zu kaufendes "Triathlon Race Kit". Wobei mir auch nicht klar ist, wie sich da die beiden nicht gekröpften von der originalen unterscheiden. :confused:

Lucy89
18.03.2012, 10:14
Achso, ok. Und die Sattelstütze beeinflusst das mit, ob das Rad zu lang ist? Habe auch ein detailliertes Foto davon bekommen: http://i22.photobucket.com/albums/b339/Kathrin1989/1.jpg
Fahre nachher nochmal kurz das Aerium von meinem Freund (1cm kürzeres Oberrohr) und gucke, wie sich das anfühlt.

Miss Mika
18.03.2012, 10:55
Guten Morgen,

mein Vorbau ist sehr kurz. Maximal 600mm. Evtl sogar kürzer. Aber wie gesagt, ich sitze auch ziemlich kompakt. Ich will demnächst mal einen etwas längeren Vorbau ausprobieren, weil ich das Gefühl habe, dass ich extrem viel Gewicht auf den Schultern habe.
Aber generell sitze ich sehr gut - finde ich.

Vlt helfen dir meine Fotos weiter. Ich habe mal 2 Fotos aus Roth angehängt.

LG Mika

PS: das Rad ist nur lila, weil ich mir die Farbe bei meinem Raddealer :) aussuchen durfte und es so lackiert wurde.

sybenwurz
18.03.2012, 11:47
Ich bin ziemlich ueberfordert mit der ganzen Sache.

Ich bei 20Seiten zu dem Thema auch.
Wie hoch bist du noma und wie deine Schrittlänge?

Miss Mika
18.03.2012, 12:00
Sie ist 1,74 mit 86er Schrittlänge

Ich bin 1,79 mit 86er (oder vlt sogar nur 84er) Schrittlänge

silbermond
18.03.2012, 12:09
Guten Morgen,

mein Vorbau ist sehr kurz. Maximal 600mm. Evtl sogar kürzer.

:Lachanfall:

Miss Mika
18.03.2012, 12:16
:Lachanfall:

*schäm*

:Cheese:

Lucy89
18.03.2012, 12:17
@Mika: Danke Danke Danke! Das hilft mir echt mit den Fotos. Ich habe grad auch welche gemacht (nicht übers Outfit wundern, wir gehen jetzt laufen ;)) auf dem Cube Aerium. Vielleicht hilft das rauszufinden, wie das Rad für mich sein sollte:
http://i22.photobucket.com/albums/b339/Kathrin1989/IMG_7837.jpg
http://i22.photobucket.com/albums/b339/Kathrin1989/IMG_7838.jpg
http://i22.photobucket.com/albums/b339/Kathrin1989/IMG_7839.jpg

Vom Gefühl her ist es sehr schwer zu sagen, da der Sattel megaunbequem ist. Aber ich denke, dass die Position darauf ganz ok ist, auch wenns doch irgendwie anders aussieht als bei Mika.

Achja: Vorbau hier beim Cube gut 10cm, Oberrohr 52,7cm.

Miss Mika
18.03.2012, 12:26
Also ich kenn mich leider auch nicht so gut aus.
Aber ich denke du sitzt da zu gestreckt. Du solltest jeweils einen rechten Winkel bei den Ellenbogen und Schulter/Oberarme haben.
Irgendwie sitzt du auf dem Sattel auch extrem weit hinten. Du müsstest mehr übers Tretlager.

Aber ich denke, die Jungs kennen sich besser aus.

LG

PS: Outfit ist gut! :)

Lucy89
18.03.2012, 12:31
Ja stimmt, Mist, ich sitz zu weit hinten, weil das Dingen so wehtut (bin gestern schon viel rad gefahren und heute...naja *g*). Hoffentlich sieht man trotzdem genug. Zu gestreckt ist natürlich schlecht, denn das Isaac ist ja noch länger :(

glaurung
18.03.2012, 13:40
......... denn das Isaac ist ja noch länger :(
Dann vergiss das Isaac bitte schnell wieder.

sybenwurz
18.03.2012, 14:30
Aber ich denke du sitzt da zu gestreckt.
Dies bestimmt, ja.
Dann vergiss das Isaac bitte schnell wieder.

Nee, wieso denn?
Soweit mans erkennen bzw. mehr abschätzen kann, könnte der Sattel gut etwas weiter vor, das Isaac iss 12mm länger, dafür kann man beim Vorbau problemlos 40mm wegholen.
Wären unterm Strich ca. 5cm, das ginge schon ok (hab am Sattel mal 2cm kalkuliert, denke aber, mehr wären auch noch ok, je nachdem, welchen Sitzwinkel das Kjub hat).
Wenn ichs recht in Erinnerung hab, gibbet beim Isaac auch noch n paar Spacer unterm Vorbau, denn gegenüberm Cube darf der Lenker/Aufsatz durchaus auch noch etwas höher, und der Sattel meinem Eindruck nach noch etwas tiefer.
Zu kurz wird das Aerotik kaum sein, aber ich würde zuversichtlich sein, die Dame da drauf vernünftig zum Sitzen zu kriegen.

3-rad
18.03.2012, 14:42
Aber ich denke, dass die Position darauf ganz ok ist

also ich finde, du sitzt da absolut beschi$$en drauf.
Das Rad passt überhaupt gar nicht.
Vielleicht passt es, wenn du den Lenker direkt auf den Gabelschaft klemmst.

WavesNo23
18.03.2012, 15:42
Um mich hier auch noch zu verewigen:
Auf dem Cube sitzt du ja wie schon gesagt zu weit hinten (da ließe sich wohl was machen), beim Vorbau sitzen keine Spacer (?) drunter, da wäre auch was zu holen. Wenn ich mir aber sonst die Daten angucke, dann hat das Isaac nen 2cm kürzeres Steuerrohr (da gehen schon 2 cm Spacer für gleiche Position drauf) und ein 4 mm längeres Oberrohr (damit wird aus dem angeblich 105er Vorbau auch nur noch ein "100er". Beides dürfte dir mit kurzem Oberkörper eher nicht entgegen kommen.
Dem Bild zu urteilen müsstest du aber ca. 10 cm weiter nach vorne kommen um im Ellenbogen einen rechten Winkel zu bekommen, da in einen extrem kurzen Vorbau zu investieren macht mMn wenig Sinn.

Vielleicht kann ja noch jemand was zu meiner Einschätzung schreiben.

LidlRacer
18.03.2012, 16:12
Dem Bild zu urteilen müsstest du aber ca. 10 cm weiter nach vorne kommen um im Ellenbogen einen rechten Winkel zu bekommen, da in einen extrem kurzen Vorbau zu investieren macht mMn wenig Sinn.

Vielleicht kann ja noch jemand was zu meiner Einschätzung schreiben.

Ich bin nicht mehr ganz so pessimistisch. Rechter Winkel muss doch gar nicht sein. Den hat auch Miss Mika nicht, und ich selbst bevorzuge es noch ein ganzes Stück schräger.

Die Sattelklemmung (siehe Bild hier (http://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=725871&postcount=157)) sitzt ja ziemlich weit vorn an der Sattelstütze, auch wenn es (noch) nicht die gekröpfte Variante ist.
Ich schätze, das relativiert die angeblich große Rahmenlänge (habe jetzt nicht geprüft, wo die offiziell messen).
Und der jetzige Besitzer hat den Sattel ganz weit nach hinten geschoben. Das lässt noch reichlich Spielraum zur Verkürzung nach vorn. Ist über den außer der angeblich gleichen Schrittlänge noch mehr an Körpermaßen bekannt?

Miss Mika
18.03.2012, 16:35
Ist über den außer der angeblich gleichen Schrittlänge noch mehr an Körpermaßen bekannt?

Jetzt wirds aber intim hier :)

drullse
18.03.2012, 16:38
Jetzt wirds aber intim hier :)
Wieso? Deine Vorbaulänge kenne wir doch auch schon. :Cheese:

Miss Mika
18.03.2012, 16:43
Wieso? Deine Vorbaulänge kenne wir doch auch schon. :Cheese:

Oh mann.....:Lachanfall:
Wird immer schlimmer...
da komm ich nicht mehr raus...ich bin vlt besser mal still:Huhu:

Lucy89
18.03.2012, 16:57
Erstmal vielen dank an euch alle, dass ihr mir hier so viele Tipps gebt. Das find ich echt super, ich wünschte ich hätte den ein oder anderen von euch am freitag dabei, dann gäbs kein Problem ;)
Also was ich jetzt gelernt habe, ist, dass man ja durchaus noch einiges verstellen kann.
Der Besitzer ist 1,78 groß und hat halt die gleiche Schrittlänge. Mehr Maße habe ich von ihm nicht.
Jetzt gehen die Meinungen hier natürlich ziemlich auseinander, von geht gar nicht bis das könnte gut klappen.
Falls ich freitag dahin fahre, achte ich auf jeden Fall darauf, dass ich richtig auf dem Sattel sitze und mein Freund nimmt unser Triathlonbuch mit, wo die perfekte Sitzposition drin abgebildet ist (er hat ja auch keinen Plan davon).

3-rad
18.03.2012, 17:08
Der Besitzer ist 1,78 groß und hat halt die gleiche Schrittlänge.

und das ist auch schon so ziemlich das unwichtigste an einem Zeitfahrrad.
Das wird bei jedem Thread passt dieses Rad zu mir besprochen.
Das Oberrohr muss deinen Bedürfnissen entsprechen.
Ich kann von mir sagen, dass ich so wie du auf dem Foto niemals bequem sitzen würde.
Der Aerolenker soll dir die Haltearbeit abnehmen und das ist so nicht der Fall.
Du musst Kräfte aufwenden, damit du in Position bleibst.
Als Frau die vielleicht nicht zu viel Kraft zu verschwenden hat, wäre das halt dann sehr suboptimal.

Lucy89
18.03.2012, 17:10
und das ist auch schon so ziemlich das unwichtigste an einem Zeitfahrrad.
Das wird bei jedem Thread passt dieses Rad zu mir besprochen.
Das Oberrohr muss deinen Bedürfnissen entsprechen.
Ich kann von mir sagen, dass ich so wie du auf dem Foto niemals bequem sitzen würde.
Der Aerolenker soll dir die Haltearbeit abnehmen und das ist so nicht der Fall.
Du musst Kräfte aufwenden, damit du in Position bleibst.
Als Frau die vielleicht nicht zu viel Kraft zu verschwenden hat, wäre das halt dann sehr suboptimal.

Das Rad auf dem Foto ist ja auch nicht meins und solls auch nicht werden. Und bequem wars eh nicht (der Sattel tut so weh).
Die Frage ist halt obs beim Isaac besser passt. Ich weiß jetzt immerhin schonmal mehr über eine gute Sitzposition. Leider hat niemand aus meinem Verein zufällig das gleiche Rad, sonst hätt ichs ja mal testen können.

LidlRacer
18.03.2012, 17:36
Falls ich freitag dahin fahre, achte ich auf jeden Fall darauf, dass ich richtig auf dem Sattel sitze und mein Freund nimmt unser Triathlonbuch mit, wo die perfekte Sitzposition drin abgebildet ist (er hat ja auch keinen Plan davon).

Es gibt ja nicht DIE 100% richtige Position für alle.
Hier ein paar Pro-Frauen in Zeitlupe zur Inspiration. Die unterscheiden sich teilweise auch recht deutlich, aber fast alle sitzen gut. Nur Mirinda Carfrae nicht.

Frau beachte z.B., wo die auf dem Sattel sitzen. Teilweise 10 cm weiter vorn als Du auf den Cube-Bildern. Aber so extrem machen das normale Menschen i.d.R. wohl nicht.

glaurung
18.03.2012, 18:09
Nee, wieso denn?

Ich hab mir da jetzt nicht soo viele Gedanken gemacht, aber ich finde die Sitzposition auf dem Cube katastrophal. So kann doch kein Mensch schnell, geschweige denn komfortabel fahren. Drum dachte ich, wenn das Isaac noch länger ist...................
Abgesehen davon fänd ich's "schade", wenn man sich ein doch recht gutes Sportgerät kauft (ich find das Isaac durchaus schön und schnel isses sicher auch), und dann aber an allen Ecken und Enden das Letzte rausholen muss, um ne akzeptable Position zu finden.

LidlRacer
18.03.2012, 20:36
Sorry hatte den Link vergessen.
Also hier die Top-Frauen in Zeitlupe auf dem Rad Hawaii 2011:
www.youtube.com/watch?v=QSXyg6dn0Kk

Lucy89
18.03.2012, 21:03
Ich seh bei diesem Video einfach viel zu wenig Unterschiede. Z.b. hast du gesagt Mirinda sitzt schlecht auf dem Rad und ich sehe das gar nicht. Muss man wohl echt Erfahrung haben, früher hab ich auch nie gesehen wenn einer einen komischen Kraulstil hat.

Was ich NICHT will: Das Rad kaufen und dann ewig lang alles mögliche verstellen bis es so halbwegs passt. Ich will schon mit dem Gefühl dahin fahren können: "Das Rad müsste passen, die Maße stimmen". Klar, vieles merkt man doch auch garantiert erst bei den richtig langen Fahrten und da muss man dann auch mal was verstellen. Aber von Anfang an alles verstellen und ersetzen...dafür ist das Rad auch zu schade.

LidlRacer
18.03.2012, 21:20
Ich seh bei diesem Video einfach viel zu wenig Unterschiede. Z.b. hast du gesagt Mirinda sitzt schlecht auf dem Rad und ich sehe das gar nicht.

Wird hier erklärt:
Bike Fit and Pedal Stroke Analysis of Mirinda Carfrae by TTBikeFit (http://www.youtube.com/watch?v=_Gn96MlYpuU)

In Kurzform:
1. Bein ist in unterer Pedalstellung fast vollständig gestreckt (Sattel zu hoch und / oder Fußstellung falsch)
2. Oberkörper ziemlich aufrecht, jedenfalls in Relation zu den anderen Pros. Aber die wenigsten Frauen kriegen das hin, so super flach auf dem Rad zu liegen.

PS: Mit dem Aerotic hat das beides nix zu tun.

Lucy89
19.03.2012, 23:39
Nun muss ich mich so langsam entscheiden. Momentan tendiere ich, leider leider, doch dazu, nicht zu fahren. Ich denke, insgesamt hattet ihr doch mehr Zweifel, als da seien sollten (und ich jetzt auch). 400km sind einfach viel. Vielleicht hab ich ja auch auf Mallorca irgendwann die Chance, eines zu testen.

Lucy89
20.04.2012, 23:05
Habe mir heute das Rad eines Vereinskollegen angeschaut. Was sagt ihr zu meiner Sitzposition:

http://www.youtube.com/watch?v=OAq1z5vOVWA&feature=youtu.be

Habe ich eine Chance, mit z.B. dem Profile ZB Bracket Kit (zur Montage der Extensions oberhalb des Lenkers) die Überhöhung ausreichend zu reduzieren?

Lg

sinapur
20.04.2012, 23:14
die ellenbogen schweben so hoch in der luft. und die position sieht ein bisschen sehr gestreckt aus.

sind so die hauptpunkte die mir auffallen.

klar tiefer mittem oberkörper geht immer, aber das ja dann auch ne frage ob man damit klar kommt.

Lucy89
20.04.2012, 23:16
Danke!
Der Sattel hat durchaus noch Spiel nach vorne...
Mir ging es aber darum hoeher zu kommen. Nicht tiefer...

glaurung
21.04.2012, 00:32
Danke!
Der Sattel hat durchaus noch Spiel nach vorne...
Mir ging es aber darum hoeher zu kommen. Nicht tiefer...

Das ist gut. Denn für eine richtig gute TT-Position sitzt Du recht weit hinten. Wenn Du mit dem Sattel noch ein paar Zentimeter weiter vorgehst, dann bekommst Du nicht nur mehr Druck aufs Pedal sondern kommst auch im Ellbogengelenk dem 90°Winkel deutlich näher und sitzt nicht mehr so gestreckt drauf. Dann kann ich mir vorstellen, dass die Position schon relativ gut ist. D.h. ich würde nicht zuerst vorne höher bauen, sondern erst mit dem Sattel nach vorne gehen. Das bisschen Überhöhung steckst Du mit Deinen 20 Jahren spätestens nach 5 Ausfahrten schon weg. :Lachen2:

sybenwurz
21.04.2012, 08:32
... im Ellbogengelenk dem 90°Winkel deutlich näher...

Wo habt ihr das eigentlich alle aufgeschnappt mit dem Winkel?
90° stimmen nicht!

Die Sitzposition sieht aufn ersten Blick relativ gut aus, soweit das mit Pause-Play aufn ersten Blick zu sehen ist.
Auflieger so hindrehen, dass die Unterarme waagrecht sind, dann sollteste mal ne richtige Runde fahren können, wie es sich anfühlt.
Sattel sieht aus der Ferne auch gut aus, also ich würd da erstmal gar nix machen ausser der Neigung der Extensions.

glaurung
21.04.2012, 08:58
Wo habt ihr das eigentlich alle aufgeschnappt mit dem Winkel?
90° stimmen nicht!

Die Sitzposition sieht aufn ersten Blick relativ gut aus, soweit das mit Pause-Play aufn ersten Blick zu sehen ist.
Auflieger so hindrehen, dass die Unterarme waagrecht sind, dann sollteste mal ne richtige Runde fahren können, wie es sich anfühlt.
Sattel sieht aus der Ferne auch gut aus, also ich würd da erstmal gar nix machen ausser der Neigung der Extensions.

Bei der Neigung der Extensions stimm ich Dir zu. Das sieht so aus, als wäre es keinesfalls über eine längere Strecke fahrbar. Zudem sehen die Extensions etwas kurz aus.

Aber bei ner richtigen TT-Position ist die Sattelspitze in ungefähr über der Tretlagermitte. Da ist, wie ich das sehe, noch gut Spiel nach vorne.

sybenwurz
21.04.2012, 09:07
Aber bei ner richtigen TT-Position ist die Sattelspitze in ungefähr über der Tretlagermitte. Da ist, wie ich das sehe, noch gut Spiel nach vorne.

Das iss doch Quatsch mit Sosse!
Erstens sehe ich keine Sattelspitze und zweitens kannste die Sattelspitze als Referenz nicht hernehmen.
Wennst nen Arione zum Bleistift nähmst, sässest du trotz Sattelspitze überm Tretlager wahrscheinlich zu weit hinten, mit nem ISM kippste derweil übern Lenker...:Nee:

Daneben und beiläufig bemerkt, gehts nicht darum, dass der Sattel sich an ner bestimmten Position aufm Rad wohlfühlt, sondern darum, den Fahrer möglichst effizient zu platzieren.
Und das geht nicht, indem man die Sitzposition an den Fahrradbauteilen festmacht, sondern ausschliesslich an seinen (ihren!) körperlichen Voraussetzungen.
Und soweit sichtbar, würde ich meinen, das Kniegelenk iss über der Pedalachse und wenn nicht, dann zumindest soweit, dass man erstmal damit fahren und von dieser Position aus genauer einstellen kann.

glaurung
21.04.2012, 09:17
Von mir aus.

Lucy89
21.04.2012, 10:28
Danke für eure Hilfe. Da er das Rad schon in ebay hat, muss ich mich bis montag entscheiden. Ich denke ich werde mitbieten und dann hinterher die Änderungen machen, die angesprochen wurden. Ich muss auf jeden Fall vorne höher kommen, das war etwas zu extrem, und die arme lagen dann auch nicht so bequem.

glaurung
21.04.2012, 10:45
Egal, wer jetzt hier mehr Recht hat :Cheese: , es sieht auf alle Fälle danach aus, dass man das Rad mit recht einfachen Mitteln passend machen kann. Die G'schicht mit dem Isaac wäre wohl aufwendiger geworden.

tandem65
21.04.2012, 10:54
Habe mir heute das Rad eines Vereinskollegen angeschaut.

Was für ein Rad ist es? Hersteller, Modell, Rahmengröße? Ist das Sitzrohr so flach wie es im Video aussieht?

sandra7381
21.04.2012, 10:59
Wenn du das Rad willst, dann würde ich ihn bitten, die Auktion zu beenden. Das ist auch noch möglich, wenn schon drauf geboten wurde. Dann spart er sich auch die Verkaufsprovision in Höhe von 9%. Mitbieten würde ich nur, wenn dir sein Preis zu hoch ist und du die Hoffnung hast, es bei Ebay günstiger zu bekommen.

Was für eine Marke ist es denn? Und welche Ausstattung?

Ridley?

LidlRacer
21.04.2012, 11:55
Was für eine Marke ist es denn? Und welche Ausstattung?


www.ebay.de/itm/320885355842

Lucy89
21.04.2012, 11:56
LidlRacer hats schon gefunden ;)
Ja, das Problem ist, dass er keine Preisvorstellung hat, daher hat er das als Auktion drin.

tandem65
21.04.2012, 13:35
LidlRacer hats schon gefunden ;)
Ja, das Problem ist, dass er keine Preisvorstellung hat, daher hat er das als Auktion drin.

75,5° Sitzrohrwinkel. Das ist weder Fleisch noch Fisch. 526mm Oberrohrlänge ist für den Sattelrohrwinkel jetzt nicht so lang aber für Dich mit langen Beinen und damit kurzem Oberkörper nicht unbedingt das gelbe vom Ei. Ich würde mich nach einem Rad mit steilerem Sitzrohr und kürzerem Oberrohr umsehen.

Lucy89
23.04.2012, 21:33
Ich habs gekauft und werd jetzt mal rumexperimentieren, wie ich am besten darauf sitze :).

Lui
23.04.2012, 21:57
Ich habs gekauft und werd jetzt mal rumexperimentieren, wie ich am besten darauf sitze :).

Schnief, sie werden so schnell erwachsen. Ich kann mich noch erinnern als Lucy das erste mal Cleats ausprobierte.:Weinen:

Glückwunsch:Blumen:

Lucy89
23.04.2012, 22:14
Schnief, sie werden so schnell erwachsen. Ich kann mich noch erinnern als Lucy das erste mal Cleats ausprobierte.:Weinen:

Glückwunsch:Blumen:

*gg* Noch gar nicht so lang her! Ich freu mich so!

LidlRacer
23.04.2012, 22:52
Ich freu mich so!

Wünsche Dir auch viel Spaß mit dem Teil! :)