Vollständige Version anzeigen : Stock-/Schlaufensystem Ski-LL (Skating)
MatthiasR
13.02.2012, 16:03
Hi Leute,
was für ein Stocksystem lauft ihr denn bzw. könnt ihr empfehlen?
Im Moment laufe ich Leki-Stöcke mit Trigger Shark System. Vom Handling her finde ich die super. Die Möglichkeit, den Stock während des Laufens auszuklinken, wobei die Schlaufe an der Hand bleibt, ist klasse - z.B. um zur Flasche zu greifen ohne stehen zu bleiben.
Nachdem mir am Samstag im Wettkampf der Ring, der die Schlaufe mit dem Stock verbindet, gerissen ist, ist meine Begeisterung für dieses System aber merklich abgekühlt. :(
Im Training ist mir auch schon mal die Schlaufe selbst kaputt gegangen, da ist der 'Umlenkring' für den Verschluss ausgerissen.
Was wäre denn eine gute Alternative?
Gruß Matthias
Ich fahre noch eine einfache, klassische Gurtbandschlaufe. Fest montiert an einem geraden Korkgriff ohne Handabstützung oder ähnlichem. Und ich habe bisher nix vermißt. Rein und raus kommst du ohne Probleme. Und wenn du mal links und rechts vertauscht ist auch kein großes Problem.
Allerdings fahre ich ja keine Rennen und deswegen sind vll. mine Ansprüche nicht ganz so hoch.
Seh ich auch so und wenn ich die Hände brauche, kann ich den Stock einfach an der Schlaufe am Handgelenk baumeln lassen. Mir ist wichtiger, dass das Teil hält und ich den Stock "mitnehme", auch wenn er mal hängen bleibt, nachdem ich mich kräftig abgedrückt habe.
rookie2003
13.02.2012, 19:35
Swix Pro-Fit-Schlaufe.
Feeling ist für mich super und Preis/Leistung noch OK.
Bin vorher das Exel Formula-System gelaufen (gibt's aber glaub ich eh nicht mehr), wo man auch an den Stock bzw. Griff "gebunden" ist.
ich lauf das triggersystem seit 3 jahren ohne probleme sowohl klassisch als auch skating.
MatthiasR
14.02.2012, 09:54
Swix Pro-Fit-Schlaufe.
Feeling ist für mich super und Preis/Leistung noch OK.
Bin vorher das Exel Formula-System gelaufen (gibt's aber glaub ich eh nicht mehr), wo man auch an den Stock bzw. Griff "gebunden" ist.
Hm, Swix-Stöcke könnte ich günstig über eine Sammelbestellung bekommen und die wurden mir auch von Vereinskollegen empfohlen. Aber die Pro-Fit-Schlaufe lässt sich doch gerade nicht ausklinken. Oder habe ich da etwas ganz falsch verstanden?
Von Swix gibt es noch die 'Just Click' Schlaufen, mit denen müsste es gehen?!
Gruß Matthias
MatthiasR
14.02.2012, 09:57
ich lauf das triggersystem seit 3 jahren ohne probleme sowohl klassisch als auch skating.
Nutzt du das mit den Schlaufen oder mit den speziellen Handschuhen?
Bei den Preisen für Ersatzschlaufen könnte ich mir auch fast schon die Handschuhe kaufen...
Gruß Matthias
Hm, Swix-Stöcke könnte ich günstig über eine Sammelbestellung bekommen und die wurden mir auch von Vereinskollegen empfohlen. Aber die Pro-Fit-Schlaufe lässt sich doch gerade nicht ausklinken. Oder habe ich da etwas ganz falsch verstanden?
Von Swix gibt es noch die 'Just Click' Schlaufen, mit denen müsste es gehen?!
Gruß Matthias
ich nutze auch seit ungefähr 8 Jahren die Swix-Pro-Fit-Schlaufe (bzw. den Vorgänger davon) und komme damit bestens zurecht.
ausklicken kann man die nicht und das Anziehen der Stöcke dauert immer so etwas 20-30s länger als bei anderen Systemen, aber dafür ist die Kraftüberleitung Hand-Stock besser (zumindest handgelenksschonender) und auch die Führung des Stockes in der Rückholphase mit geöffneten Fingern geht etwas einfacher, als z.B. beim alten reinen Schlaufensystem.
Für Biathlon wäre das natürlich nichts, da braucht man ein schnelles System, aber fürs normale Langlaufen ist es kein echtes Problem. (Beim Trinken lasse ich halt die Stöcke baumeln und zieh sie gar nicht erst aus)
rookie2003
14.02.2012, 11:24
@MatthiasR: Hafu hat deine Fragen zum Pro-Fit-System perfekt erläutert. :Blumen:
Ich hab das Swix-System übrigens auf meinen Exel-Stock montiert (Schlaufe war defekt und wird nicht mehr hergestellt).
Musst also möglicherweise nicht unbedingt einen neuen Stock kaufen.
Falls das in Frage kommt, muss man halt abwägen, wie hochwertig der vorhandene Stock ist und was günstiger kommt.
MatthiasR
14.02.2012, 13:23
ich nutze auch seit ungefähr 8 Jahren die Swix-Pro-Fit-Schlaufe (bzw. den Vorgänger davon) und komme damit bestens zurecht.
ausklicken kann man die nicht und das Anziehen der Stöcke dauert immer so etwas 20-30s länger als bei anderen Systemen, aber dafür ist die Kraftüberleitung Hand-Stock besser (zumindest handgelenksschonender) und auch die Führung des Stockes in der Rückholphase mit geöffneten Fingern geht etwas einfacher, als z.B. beim alten reinen Schlaufensystem.
Das ist auch ungefähr das, was mir meine Vereinskollegen erzählt haben. Die Stockführung soll auch (noch) besser als bei Trigger-Shark sein. Sieht so aus, als würde es darauf hinauslaufen...
Gruß Matthias
MatthiasR
14.02.2012, 13:26
Ich hab das Swix-System übrigens auf meinen Exel-Stock montiert (Schlaufe war defekt und wird nicht mehr hergestellt).
Musst also möglicherweise nicht unbedingt einen neuen Stock kaufen.
Falls das in Frage kommt, muss man halt abwägen, wie hochwertig der vorhandene Stock ist und was günstiger kommt.
Ich wollte sowieso mal auf Carbon-Stöcke upgraden, das wäre also eine gute Gelegenheit. ;)
Gruß Matthias
Nutzt du das mit den Schlaufen oder mit den speziellen Handschuhen?
Bei den Preisen für Ersatzschlaufen könnte ich mir auch fast schon die Handschuhe kaufen...
Gruß Matthias
nein, kein spezieller Handschuh, das trigger shark system. Der verbindungsring ist eigentlich sehr robust. kann aber sein, dass es bei dem shark system stärker ist, als beim standard. die ersatzschlaufe kostet ca. 25€ (das paar), wenn sie 3 jahre hält ist der preis OK.
rookie2003
15.02.2012, 07:29
Wenn du einmal Carbon-Stöcke gelaufen bist, möchtest du nix mehr anderes. ;)
wasserratte79
24.02.2012, 12:28
Hey, was ratet Ihr jemandem der wie ich nach 25km (2h - klassisch) Blasen an den Daumeninnenseiten hat??? Hilft da ein besseres Schlaufensystem oder liegts am Handschuh? Ich bin mit meinen dünnen Gore-Laufhandschuhen unterwegs gewesen, meine Stöcke sind relativ sehr alt ;-)
Am zweiten Tag hab ich die Daumen getapt, das ging prima, aber muss ja keine Dauerlösung sein.
MatthiasR
24.02.2012, 14:03
Hey, was ratet Ihr jemandem der wie ich nach 25km (2h - klassisch) Blasen an den Daumeninnenseiten hat??? Hilft da ein besseres Schlaufensystem oder liegts am Handschuh?
Ein modernes Schlaufensystem sollte helfen, weil du dann den Stock nicht mehr richtig 'festhalten' musst, er hält ja mehr oder weniger von alleine.
Zu meinem Ausgangsproblem: Ich fahre in Zukunft dreigleisig :Cheese:
- Für meine Alu-Skating-Stöcke werde ich doch noch mal Leki Trigger-Shark-Schlaufen besorgen.
- Meine neu bestellten Carbon-Stöcke (Swix CT2) haben Swix Pro-Fit-Schlaufen.
- Meine Klassik-Stöcke rüste ich auf Start-Griffe um (ähnlich Swix, komme ich günstig ran).
Gruß Matthias
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.