Vollständige Version anzeigen : Stressfraktur - und nun?
rennmaus4444
30.11.2007, 20:40
Hi, habe seit Anfang September eine inkomplette Stressfraktur im oberen Schienbeinbereich. Nach 12 Wochen hat mir ein Versuch von Traben/Gehen im Wechsel gezeigt, dass an Laufen vorerst nicht zu denken ist. Also Schwimmen und Rad bzw. Rolle. Wollte eigentlich 2008 wieder als reines Laufjahr machen, das schlage ich mir nun besser aus dem Kopf!
Wer hat Erfahrungen mit so einer Verletzung? Könnte im Juni 2008 eine MD wieder drin sein? Oder sogar eine LD im Juli???
Was kann ich unterstützend noch tun?
CiaoCiao Rennmaus4444
heilt das SO langsam?
gute besserung!
dude
Hab schon im Paralleluniversum ausführlicher geantwortet :cool:
Das heilt so langsam wenn man die Bruchstelle zu früh wieder belastet oder gar nicht richtig ruhigstellt.
Gruß Meik
Hi rennmaus,
erst mal gute und schnelle Besserung.
Ich hatte letztes Jahr mitte September nach einem Martathon eine Stressfraktur im Kreutzbein.(ich weis, eine ungewöhnliche Stelle)
An laufen war wegen den Schmerzen überhaupt nicht mehr zu denken. Rad fahren ging ohne Probleme. Ich hab 11 Wochen mit dem laufen ausgesetzt und dann wieder langsam angefangen.
Im Februar bin ich schon wieder einen Marathon gelaufen. Dieses Jahr mit sehr vielen Laufkilometern zum Glück keine Probleme.
Also nach 12-14 Wochen sollte das schon ausgeheilt sein.
Gruß triduma
rennmaus4444
01.12.2007, 15:37
Hi, schon mal vielen Dank für die Antworten!:Danke:
Zum Glück hat ja im Fernsehen die Wintersportsaison wieder begonnen, da ist Rolle kein Problem. Und Schwimmen tut den übrigen Gräten auch gut.
Habe mich heute übrigens für Moret 2008 angemeldet - ich brauche einfach ein Ziel. So kann ich die "verletzungsauslösende Sportart" noch einige Zeit meiden, komme aber nicht total außer Form bzw. springe vor Frust hintern Zug.
Die Sache mit der LD wird sich in den nächsten 2 Wochen entscheiden - muss ich noch etwas drüber schlafen. War ja so gar nicht geplant, eigentlich Rennsteig, k78 (SwissAlpine), evtl. GoreTransAlpinRun. Das muss und kann nun besser warten.
CiaoCiao Rennmaus4444:Huhu:
"verletzungsauslösende" Sportart? Sei auch mit anderen vorsichtig! Auch Schwimmen (gerade Brust und das Abstossen) sowie Radfahren (Wiegetritt oder mit viel Druck) stellt eine Belastung für den Knochen da - also schön sachte!!! :kruecken:
Du kommst mehr ausser Form wenn du mit zu frühem/zu viel Training die Heilungszeit verlängerst. ;)
Ich weiss dass Pause sch... ist :Traurig:
Gruß und baldige Genesung, Meik
rennmaus4444
01.12.2007, 16:42
.............. Auch Schwimmen (gerade Brust und das Abstossen) sowie Radfahren (Wiegetritt oder mit viel Druck) stellt eine Belastung für den Knochen da - also schön sachte!!! :kruecken:
Hi Mike, Danke für die Warnungen bzw. Ermahnungen! Die Fraktur (Haarriss) habe ich mir entweder schon vor dem Jungfraumarathon eingehandelt (2 stramme 10er gerannt) oder eben auf dem Weg zu Kleinen Scheidegg. Ursache wohl muskuläre Dysbalancen+Ermüdung. Zum Glück keine Osteoporose, kam heute schriftlich!
Abstoßen tue ich eigentlich sowieso nie und kann nun mal etwas mehr in meine rudimentäre Kraultechnik investieren! Auf der Rolle fahre ich eh nur kleinste Gänge bzw. Widerstände - so um die 95 bis 100 U/min. dürfen es schon sein.
Ciao Rennmaus4444
barbossa
01.12.2007, 21:28
Nur mal so: die Pille begünstigt solche Art von Frakturen.
Ohne jetzt irgendwie mahnen zu wollen.
Nach zwölf Wochen sollte der Spaß vorbei sein, also hast du wohl zu früh belastet... egal, jetzt pausieren. Ich würde Aquajogging vorschlagen (natürlich zusätzlich zum Schwimmen), es hilft außerordentlich, die Laufkondition zu erhalten, ohne das Bein zu belasten. Und 50 m "joggen" gehen richtig an die Substanz.
(Man braucht dazu einen geeigneten Auftriebsgürtel, gibts im Fachhandel und viel Selbstbewußtsein, is klar :Cheese: )
Alles weitere ist ja schon geschrieben worden.
Viel Glück.:liebe053:
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.